
Katharina Seck
Broschiertes Buch
Die silberne Königin
Roman. Ausgezeichnet mit dem Seraph 2017 in der Kategorie Bestes Buch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den Schneemassen zu ersticken. Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt die Wahrheit - über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und über Emma selbst ...Ein atemberaubender Roman voller Spannung und Romantik - a...
Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den Schneemassen zu ersticken. Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt die Wahrheit - über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und über Emma selbst ...Ein atemberaubender Roman voller Spannung und Romantik - ausgezeichnet mit dem Seraph Literaturpreis als Bestes Fantasy-Buch des Jahres!
Katharina Seck wuchs in einer von einem Schloss gekrönten Kleinstadt auf und ging auf ein Gymnasium, das in einer fast 800 Jahre alten Abtei untergebracht ist. Die märchenhafte Atmosphäre ihres Heimatortes fand in der Beschreibung der Stadt Silberglanz Eingang in ihren Fantasy-Roman "Die silberne Königin". Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin arbeitet Katharina Seck als Redakteurin einer Kommunalzeitung.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.20862
- Verlag: Bastei Lübbe
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 366
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 157mm x 26mm
- Gewicht: 463g
- ISBN-13: 9783404208623
- ISBN-10: 3404208625
- Artikelnr.: 44931530
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die silberne Königin ist ein flüssig zu lesendes Märchen im Märchen und schlägt den Leser gleich auf den ersten Seiten in seinen Bann. Es ist eine zauberhaft schöne und gleichzeitig spannende Fantasy-Geschichte über den Mut, über sich hinaus zu wachsen und die Kraft der Vergebung." Melissa Müller, Weser Kurier, 03.01.2017 "Die silberne Königin überzeugt durch gut ausgearbeitete Charaktere und eine märchenhafte und verzauberte Geschichte in der jeder schöne Moment scharfe Kanten wie Eisscherben hat und jeder verzweifelte Moment in sich so zart wie ein Schneekristall ist." Yvonne Staller, Ringbote, 13.05.2017 "Was für ein wundervolles Buch." Eva, Phantastisch Lesen, 27.10.2017
INHALT:
Emma hat es nicht leicht, sie lebt in einem Dorf, wo immer Winter herrscht und arbeitet in einem Bergwerk, um ihren Vater und sich selbst zu versorgen. Eines Tages scheint das Schicksal ihr gut gesinnt zu sein, denn sie bekommt einen Job in ihrer geliebten Chocolaterie. Doch die Inhaberin …
Mehr
INHALT:
Emma hat es nicht leicht, sie lebt in einem Dorf, wo immer Winter herrscht und arbeitet in einem Bergwerk, um ihren Vater und sich selbst zu versorgen. Eines Tages scheint das Schicksal ihr gut gesinnt zu sein, denn sie bekommt einen Job in ihrer geliebten Chocolaterie. Doch die Inhaberin erzählt seltsame Märchen, in denen Emma sich selbst und den grausamen König wieder findet...
MEINUNG:
Das Cover und der Titel haben mich sehr neugierig gemacht und ich fand der Klappentext klang auch einfach märchenhaft. Ich habe mir das Buch extra für die Zeit über Weihnachten aufgehoben, da ich finde, das sowas dann am besten passt.
Der Einstieg gelang mir ganz leicht, ich lernte gleich Emma kennen und die ärmliche Situation, in der sie steckt. Die Autorin schreibt sehr flüssig und dennoch bildgewaltig, sodass ich den Schnee und die Kälte fast spüren konnte. Das märchenhafte Dorf nahm in meiner Vorstellung schnell Gestalt an und ich fühlte mich von Anfang an verzaubert.
Auch wenn ich manchmal Probleme hatte den roten Faden der Geschichte zu finden, hat es trotzdem Spaß gemacht der Handlung zu folgen.Es passte einfach perfekt in die Weihnachtszeit oder auch allgemein zur Winterzeit. Wer findet, dass der Schnee im Dezember fehlt, der findet hier aufjedenfall genug davon.
Emma als Protagonistin war mir relativ sympathisch, auch wenn ich mir noch mehr Einblicke in ihre Gefühlswelt gewünscht hätte, da ich manchmal ihre sprunghaften Entscheidungen schwer nachzuvollziehen fand.
Ab der Hälfte des Buches macht die Handlung einen Schwenk und auch das Setting verändert sich dadurch etwas. Es wurde dann eher düster als märchenhaft verzaubert, was ich ein bisschen schade fand, da die Geschichte dadurch irgendwie ein wenig Glanz verlor.
Ingesamt jedoch hat mich die Idee der Autorin verzaubern können und es hat mir Spaß gemacht Emma in der winterlich kalten Welt zu begleiten und rauszufinden, was hinter dem Märchen steckt.
FAZIT:
Winterlich, märchenhaft und einfach schön - trotz kleiner Schwächen, Perfekt für einen kuscheligen Abend mit Tee und Kuschelsocken.
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon nach den ersten Seiten war ich gefangen in der winterlichen Welt von Katharina Seck. Denn der Einstieg in das Buch ist sehr gut gelungen. Dank einer bildhaften Sprache konnte ich mir die kalte Welt von Emma, der Protagonistin sehr gut vorstellen. Ich konnte die Kälte fühlen und die …
Mehr
Schon nach den ersten Seiten war ich gefangen in der winterlichen Welt von Katharina Seck. Denn der Einstieg in das Buch ist sehr gut gelungen. Dank einer bildhaften Sprache konnte ich mir die kalte Welt von Emma, der Protagonistin sehr gut vorstellen. Ich konnte die Kälte fühlen und die Armut der Bevölkerung spüren. Gleichzeitig war ich wie Emma sofort eingenommen von der Chocolaterie von Madame Weltfremd, die für Emma und den Leser ein Ort der Wärme ist. Madame Weltfremd kann nicht nur leckerste Pralinen herstellen, sondern ist auch eine Märchenerzählerin. So wechseln sich im ersten Teil des Buches das Märchen von Madame Weltfremd und das Leben von Emma in zwei Handlungssträngen ab. Auch die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, so bleibt Madame Weltfremd immer ein wenig mysteriös, dafür erfährt man von Emma einiges und ich konnte mich sehr gut in sie hinein versetzen. Ihre Handlungen waren für mich meist nachvollziehbar
In der Mitte des Romans entwickelte sich die Geschichte anders als von mir erwartet und dazu kam, da sie für mich etwas langatmig wurde. Die Handlung tritt ein wenig auf der Stelle. Aber zum Ende hin, wurde es wieder sehr viel spannender. Insgesamt hätte ich mir manchmal mehr über die Hintergründe wissen wollen. Einige Fragen blieben für mich offen.
Dennoch ist das Buch ein Lesevergnügen für alle Fans von märchenhaften Erzählungen. Denn die Autorin erschafft eine wunderbare Welt auch inspiriert von bekannten Märchen, was mir sehr gefallen hat. Das richtige Buch für kalte Tage. Was für mich ein großer Pluspunkt auch ist, dass es sich hier um einen Einzelband handelt, was ich in einer Zeit, wo fast alle Fantasyromane Mehrteiler sind, sehr begrüße. Eine Leseempfehlung mit wirklich kleinen Abstrichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
" Die silberne Königin" von Katharina Seck ist ein magisches Fantasy Abenteuer.
Die 24 jährige Emma lebt in Silberglanz ein tristes Leben. Ihr Vater dem Alkohol verfallen ihre Mutter und Großeltern leider schon verstorben. So steht es allein in Emmas Verantwortung …
Mehr
" Die silberne Königin" von Katharina Seck ist ein magisches Fantasy Abenteuer.
Die 24 jährige Emma lebt in Silberglanz ein tristes Leben. Ihr Vater dem Alkohol verfallen ihre Mutter und Großeltern leider schon verstorben. So steht es allein in Emmas Verantwortung für ihren Vater und sich selbst zu sorgen.
Nur leider gestaltet es sich als sehr mühselig in den Minen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Erschwerend kommt hinzu das Silberglanz im ewigen Schnee zu versinken droht und somit die kleine Stadt keine eigenen frischen Lebensmittel anbauen kann. Den Menschen von Silberglanz geht es nicht gut, es muss wirklich ein Wunder geschehen.
Schon immer fand Emma die Chocolaterie , durch dessen Schaufenster sie des öfteren schaute, faszinierend. Nie hätte sie sich träumen lassen diese je zu betreten. Durch einen Zufall bekommt sie bei Madame Weltfremd in der Chokolaterie eines Tages wie ein Wunder eine Anstellung.
Von diesem Moment an beginnt Emmas Abenteuer. Madame Weltfremd ist Geschichtenerzählerin, nur ist es in Silberglanz verboten worden Geschichten zu erzählen. Nicht's desto trotz beginnt Madame Weltfremd Emma und Ophelia ein Märchen zu erzählen.
Um dieses Märchen scheint ein großes Geheimnis zu schweben und Emma wird bald erkennen müssen was es damit auf sich hat.
Meine Meinung:
Für mich ist es ein wunderschönes Märchen in einer Fantasy Geschichte. Die Autorin hat es geschafft beides miteinander zu verbinden. Der Schreibstil ist fließend und spannend zu gleich, ich wollte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen.
Die Protagonisten sind mir, bis auf anfänglich König Casper, sehr sympathisch. Ich habe mit Emma oft gelitten wenn ihr schlimme Dinge wieder fahren sind. Schön fand ich die Magie die man förmlich spühren kann. Ich war wie verzaubert. Gerne hätte ich noch mehr Märchen von Madame Weltfremd gelesen , die waren so schön.
Ich kan dieses wunderschöne Fantasy - Abenteuer wirklich nur empfehlen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war schon sehr auf „Die silberne Königin“ gespannt; auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das wunderschöne Cover und die Inhaltsangabe hat mich auch neugierig gemacht. Deshalb habe ich mich sehr über die Gelegenheit gefreut, das Buch vorab zu lesen - und es …
Mehr
Ich war schon sehr auf „Die silberne Königin“ gespannt; auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das wunderschöne Cover und die Inhaltsangabe hat mich auch neugierig gemacht. Deshalb habe ich mich sehr über die Gelegenheit gefreut, das Buch vorab zu lesen - und es hat mir sehr gefallen.
Von Anfang an ist die Geschichte sehr fesselnd. Zwar ist es ein eher ruhiges Buch, aber die Autorin schafft es mühelos, den Leser in die Welt voll Eis und Schnee hineinzuziehen. Die Beschreibungen sind sehr gut und die ganze Atmosphäre ist beinahe greifbar. Dazu kommt noch, dass die Geschichte etwas Märchenhaftes an sich hat, das mir gut gefallen hat; gerade die Szenen, in denen tatsächlich Märchen erzählt werden, habe ich gemocht, da man sich leicht vorstellen konnte, vor einem Feuer zu sitzen und die Geschichte vorgelesen zu bekommen. Außerdem habe ich mich natürlich gefragt, wie das Märchen von der silbernen Königin mit Emmas Leben zusammenhängt und es hat Spaß gemacht, Theorien aufzustellen, auch wenn ich letztendlich danebenlag. Aber auch die eigentliche Handlung ist geheimnisvoll und märchenhaft, was das Buch zu einem schönen Leseerlebnis macht. Es gibt ein paar Parallelen zu bekannten Märchen und auch ein paar typische Motive, aber davon abgesehen war die Geschichte für mich neu und interessant. Ich konnte wirklich in die Welt eintauchen und mit den Figuren mitleben.
Es gab ein paar Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte und die Handlung hat sich auch in eine Richtung entwickelt, die mich überrascht hat. Es gab ein paar Enthüllungen und Ereignisse, die mir auf den ersten Blick nicht zugesagt haben und vom letzten Drittel war ich nicht mehr so sehr begeistert wie vom Anfang, aber am Ende ist alles schön zusammengelaufen und der Ausgang hat mir gefallen.
Die Charaktere selbst sind recht gut ausgearbeitet, vor allem Emma. Sie ist eine tolle Protagonistin - selbstlos, mutig, klug und mit einem großen Herzen, aber nicht auf den Mund gefallen und nicht so leicht klein zu kriegen. Es war interessant zu sehen, wie sie sich langsam verändert hat und wie sie an den Aufgaben reifte, die das Leben ihr gestellt hat. Die Nebenfiguren sind stellenweise ein wenig zu kurz gekommen, gerade später, als eine neue Person viel Raum in Emmas Leben einnimmt, aber sie waren liebenswert und sympathisch. Ich hätte gerne mehr über sie erfahren.
FAZIT
„Die silberne Königin“ ist eine gute, wunderbar geschriebene Geschichte. Auch wenn es ein paar Entwicklungen gab, die mir nicht gefallen haben, und die Handlung letztlich anders war, als ich erwartet hatte, kann ich das Buch insgesamt doch empfehlen. Es hat mir ein paar schöne Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von der ersten Seite an hat mich dieses Buch regelrecht verzaubert. Nicht nur, dass es in einer Welt aus Eis und Schnee spielt (was zugegeben für die Protagonisten nicht immer angenehm ist), auch die Sprache hat mich von Anfang an verzaubert. Denn in die eigentliche Geschichte ist ein …
Mehr
Von der ersten Seite an hat mich dieses Buch regelrecht verzaubert. Nicht nur, dass es in einer Welt aus Eis und Schnee spielt (was zugegeben für die Protagonisten nicht immer angenehm ist), auch die Sprache hat mich von Anfang an verzaubert. Denn in die eigentliche Geschichte ist ein Märchen eingewebt, dass der Leser Stück für Stück kennenlernt. Und natürlich fragt man sich während des Lesens die ganze Zeit, wann es denn in die "richtige" Geschichte hinüber rutscht. Und ich verrate nur so viel - es ist absolut gelungen.
Außerdem fand ich die Sprache einfach wunderschön: Namen wie Madame Weltfremd, Silberglanz oder Glanzvoll.... für mich einfach wunderbar und absolut zum Inhalt passend. Überhaupt ist die Sprache sehr beschreibend, die Bilder entstehen ganz leicht im Kopf. Ich würde sie sogar als poetisch bezeichnen. Man kann wunderbar darin ertrinken...
Emma ist eine wunderbare Hauptperson. Sehr mutig und sich selbst treu - auch wenn sie einen Hang dazu hat, sich in Gefahr zu begeben. Außerdem ist sie sehr kreativ und ebenfalls eine tolle Geschichtenerzählerin. Über ihren Hintergrund erfährt man nicht ganz so viel. Ihr Vater ist Alkoholabhängig, ihre Mutter bereits verstorben. Hier hätte ich mir noch ein bisschen mehr Hintergrundinfos gewünscht.
Das Buch ist wunderbar dramatisch, man kann mitfühlen und mitfiebern. Auch wenn das Ende nicht wirklich vorhersehbar ist, kann man leider schnell Tendenzen erkennen, wo es hingehen wird. Denn natürlich spielt auch Liebe eine Rolle - und das hätte für mich nicht sein müssen. Gerade weil Emma so eine starke junge Frau ist, hätte sie meiner Meinung nach auch als Single durchstarten können - wer braucht da schon einen Mann :)
An sich hatte ich aber tolle Lesestunden und obwohl das nicht ein Genre ist, wo ich viel lese, konnte es mich doch überzeugen. Deswegen gibt es 4 Sterne! Gerade für die Winterzeit ist es ein perfektes Buch, weil man dann die Kälte richtig spüren kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon seit langer Zeit befindet sich die Stadt Silberglanz in einer Welt voller Eis und Schnee. Die Bevölkerung leidet unter der ständigen Kälte und führt ein hartes und entbehrungsreiches Leben. Mitten in der Stadt befindet sich die Chocolaterie von Madame Weltfremd, die neben …
Mehr
Schon seit langer Zeit befindet sich die Stadt Silberglanz in einer Welt voller Eis und Schnee. Die Bevölkerung leidet unter der ständigen Kälte und führt ein hartes und entbehrungsreiches Leben. Mitten in der Stadt befindet sich die Chocolaterie von Madame Weltfremd, die neben den vielen Köstlichkeiten auch für das Geschichten erzählen bekannt ist. Als sie eine neue Stelle ausschreibt, bewirbt sich die 24-jährige Emma, die von nun in der Küche mitarbeiten darf. Doch dann beginnt die Madame, Abend für Abend ein Märchen über eine silberne Königin zu erzählen, wobei immer mehr Parallelen zum Leben von Emma sichtbar werden... .
Von Anfang an ist es der Autorin Katharina Seck gelungen, mich in die eisige Welt von Silberglanz mitzunehmen. Besonders gut hat mir dabei gefallen, dass mitten in der Geschichte durch die Erzählung des Märchens über die silberne Königin eine Metaebene aufgemacht wird, die so noch einen weiteren Raum zur Interpretation der Handlung bietet. Da man als Leser nicht mehr weiß als Emma selbst, kann man genau wie sie über die Erzählung nachdenken und sie weiterspinnen.
Erzählt wird die Geschichte aus der dritten Person, wobei meistens Emma im Fokus der Handlung steht. Sie ist eine sympatische junge Frau, die im Verlauf des Buches sehr viel Mut und innere Stärke beweist. Während des Lesens ist sie mir schon ans Herz gewachsen. Auch die Nebenfigur Ophelia, die mit in der Chocolaterie arbeitet, mochte ich sehr gerne. Mit ihrer Fröhlichkeit und ihrer besonderen Art bringt sie etwas Schwung in die Geschichte. Leider sind sie und auch Madame Weltfremd ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr präsent und tauchen nur noch am Rande auf. In dieser Zeit dreht sich das Geschehen mehr um Emma und um Caspar, den Herrscher von Glanzvoll.
Generell kann man über die Figuren sagen, dass sie alle glaubhaft wirken und keine Klischee-Märchenfiguren sind. So gibt es nicht nur böse und gute Personen, sondern alle haben eine Vergangenheit, die sie geprägt hat.
Frau Seck gelingt es, durch die vielen Beschreibungen von Silberglanz, aber auch durch die Darstellung der Kälte, die fast spürbar wird, eine glaubhafte Welt zu schaffen. Auch wenn man eindeutige Bezüge zu ,,Tausend und eine Nacht" erkennen kann, hat sie daraus doch etwas ganz eigenes und neues geschaffen. Mich hat die Handlung vom Anfang bis zum Ende begeistert und teilweise fiel es mir schwer, dass Buch wegzulegen.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten hat mir ,,Die silberne Königin" sehr gut gefallen und ich empfehle das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die silberne Königin“ von Katharina Seck erzählt die Geschichte von Emma und dem immerwährenden Winter in Silberglanz. Silberglanz ist eine beschauliche Stadt, doch seit Jahrzenten ist ewiger Winter und die Stadt versinkt im Schnee und Eis. Auch Emma kämpft …
Mehr
„Die silberne Königin“ von Katharina Seck erzählt die Geschichte von Emma und dem immerwährenden Winter in Silberglanz. Silberglanz ist eine beschauliche Stadt, doch seit Jahrzenten ist ewiger Winter und die Stadt versinkt im Schnee und Eis. Auch Emma kämpft täglich ums Überleben und arbeitet in den Minen zum Silberabbau mit, der einzige Rohstoff um Güter für Silberglanz kaufen zu können. Doch nach einem Minenunglück wagt sie einen Versuch und arbeitet dann für Madame Weltfremd, die eine Chocolaterie betreibt. Madame Weltfremd ist eine Geschichtenerzählerin und hat schon lange keine Geschichte mehr erzählt. Doch Emma und ihrer Kollegin beginnt sie ein Märchen zu erzählen, ein Märchen, das mehr Wahrheiten enthält als Emma sich eingestehen möchte...
Das Cover des Buches verzaubert schon und schickt einen gleich in eine Welt aus Eis und Schnee, passend zur Geschichte. Emma ist ein gelungener Charakter, wenn sie mir auch jünger als 24 Jahre vorkam. Denn ihre Handlungen sind nicht immer altersgerecht. Anfangs war ich ein wenig verwirrt, da es so viele Namen wie Madame Weltfremd, Silberglanz, etc. gab, die wir ja normalerweise nicht verwenden, doch nach kleineren Anfangsschwierigkeiten war ich in der Winterwelt von Silberglanz gefangen. Und natürlich hat es perfekt zur Jahreszeit gepasst, denn noch liegt ja überall Eis und Schnee. Emma, ihre Arbeit (das Märchen von Frau Weltfremd) und natürlich auch der König Casper passen gut in diese Geschichte und vervollständigen diese. So hat man sozusagen die Geschichte in der Geschichte. Mich hat die Erzählung gefesselt und ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen, denn ich musste wissen, wie es weiter geht.
Man sollte diese Fantasygeschichte im Winter lesen, denn in diese Jahreszeit passt sie einfach perfekt. Von mir gibt es für diese leichte Fantasygeschichte eine Empfehlungen, denn ich habe jedes Wort genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Emma lebt in einer beschaulichen Stadt namens Silberglanz, in der es nur Schnee zu geben scheint. Doch die Anmut dessen ist trügerisch und als sie zum ersten Mal in die Chocolaterie von Madame Weltfremd erscheint, muss sie bald feststellen, dass nichts so ist wie es scheint.
Das …
Mehr
Inhalt:
Emma lebt in einer beschaulichen Stadt namens Silberglanz, in der es nur Schnee zu geben scheint. Doch die Anmut dessen ist trügerisch und als sie zum ersten Mal in die Chocolaterie von Madame Weltfremd erscheint, muss sie bald feststellen, dass nichts so ist wie es scheint.
Das Märchen der Silberkönigin, die sie dort zu hören bekommt, löst seltsame Gedanken in ihr aus. Ziemlich schnell wird ihr klar, dass sie die Wahrheit über den kaltherzigen König, der über ihr Land herrscht, herausfinden möchte. Und dabei sieht sie auch ihrer eigenen Geschichte ins Auge.
Meine Meinung:
Katharina Seck hat es geschafft mich an die Hand zu nehmen und ihrem Märchen zu lauschen. Ein berührend und zauberhafter Schreibstil ließ mich sofort in eine Welt abtauchen, in dessen Umgebung sogar ich das kühle Eis spüren konnte. Leider umgab das gesamte Werk eine trübe und düstere Stimmung, womit ich nicht immer klar kam. Doch gedenke ich zu wissen, welche Message hinter dem Ganzen steckt und tatsächlich ließ mich dies öfteren manche Worte und Sätze nachdenklich stimmend zurück.
In jedem Fall ein Märchen, dass einem einen Weg ebnen kann, den man vorher nicht kannte. Ein einziges Wort kann tatsächlich das Leben eines Menschen verändern. Solche und viele weitere kleine Botschaften befinden sich zwischen den Zeilen.
Natürlich gibt es auch hier wieder das typische "und wenn sie nicht gestorben sind, dann ..." , hatte ich selber ja schon zu Anfang an vermutet und war für mich deswegen auch nicht überraschend. Dennoch war für mich "Die silberne Königin" ein zartes, bezauberndes, anmutiges Märchen, welches sogar noch nachhallt.
Fazit:
Katharina Seck hat mit "Die silberne Königin" ein düsteres, aber dennoch zartes Märchen geschaffen, dass nicht nur einige Anekdoten enthält, sondern auch mit der zauberhaften Handschrift der Autorin zum Nachdenken anregt. Da diese Geschichte und ihre Atmosphäre für mich sehr ungewöhnlich war und ich sie jedem Fantasy-/Märchen-Fan empfehlen kann, vergebe ich sehr gerne gute
4 Sterne !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erster Satz
_Als Madame Weltfremd die Eingangstür der Chocolaterie_ Schokoladengold _aufschloss, standen die Sterne bereits stechend klar am Nachthimmel._
Fakten
Autor: Katharina Seck
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 14.10.2016
Genre: Fantasy
Seiten: …
Mehr
Erster Satz
_Als Madame Weltfremd die Eingangstür der Chocolaterie_ Schokoladengold _aufschloss, standen die Sterne bereits stechend klar am Nachthimmel._
Fakten
Autor: Katharina Seck
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 14.10.2016
Genre: Fantasy
Seiten: 364
Inhalt
In Glanzvoll herrscht der ewige Winter und ein gefürchteter König in seinem Eisschloss. Auch Emma kämpft jeden Tag um das Überleben. Doch alles ändert sich, als sie beginnt in der Chocolaterie von Madame Weltfremd zu arbeiten und sie ihr ein Märchen erzählt in dem die Wahrheit über den ewigen Winter und auch über Emma verborgen liegt.
Gestaltung
Die Covergestaltung ist perfekt auf die Geschichte abgestimmt. Es zeigt eine verschneite Landschaft und eine Frau verborgen unter einer Kapuze. Durch das Motiv und die dunklen Farben vermittelt es eine märchenhafte und leicht düstere Stimmung. Schrift und Titel fallen auf und machen neugierig.
Sprache
Ich bin wirklich begeistert von Katharina Secks Schreibkunst. Sie zieht einen von der ersten Seite an in ihren magischen Bann. Ihre bildhafte und märchenhafte Erzählweise lässt einen richtig abtauchen. Das kleine Städtchen Silberglanz erscheint vor dem inneren Auge, man fröstelt wenn Emma durch ihre Straßen wandert, der Duft von frisch gebackenem Brot steigt einem in die Nase, wenn sie die Bäckerei betritt und die Chocolaterie ist einfach traumhaft - man hat sofort den Geschmack von Pralinen und anderen Köstlichkeiten auf der Zunge! Ich war völlig eingenommen von dieser wunderschönen und doch gefährlichen Welt, die Katharina Seck hier erschaffen hat. Besonders gut hat mir das Märchen im Märchen gefallen, das ist einfach mitreißend und fesselnd!
Charaktere
Die Geschichte kommt an sich mit sehr wenigen Charakteren aus. Doch diese sind dafür gut durchdacht und gekonnt in Szene gesetzt. Emma ist stark und mutig, der König mysteriös und gefährlich. Schade fand ich, dass Madame Weltfremd keine größere Rolle zu kam. Ich fand sie sehr faszinierend und hätte gern noch mehr von ihr erfahren.
Fazit
"So zauberhaft wie FROZEN, so virtuos erzählt wie die DIE UNENDLICHE GESCHICHTE und so atmosphärisch wie CHOCOLAT" - diese Beschreibung hat mich davon überzeugt, dass ich dieses Buch auf jeden Fall lesen muss und damit wurde auf keinen Fall zu viel versprochen. Ich war absolut begeistert von der Erzählweise und der märchenhaften Geschichte! Der Schluss war mir etwas zu abrupt und die atmosphärische Stimmung der Stadt kam etwas zu kurz, aber alles in allem eine großartige Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Autorin hat mich mit ihrem frostigem Wintermärchen verzaubert. Von Beginn an wird man gefangen genommen von der tollen Atmosphäre in der Stadt des ewigen Winters und vor allen auch von den Geschichten von Madame Weltfremd. Mit Emma konnte man sofort mitleiden und sich aber auch von …
Mehr
Die Autorin hat mich mit ihrem frostigem Wintermärchen verzaubert. Von Beginn an wird man gefangen genommen von der tollen Atmosphäre in der Stadt des ewigen Winters und vor allen auch von den Geschichten von Madame Weltfremd. Mit Emma konnte man sofort mitleiden und sich aber auch von ihrer Faszination anstecken lassen. Der Prinz wiederum ist wunderbar gezeichnet, sodass es etwas braucht, ehe man hinter seine Fassade blickt und die Geschichte im ganzen versteht. Prinz Caspar war von daher mal ein ganz besonders interessanter Bösewicht, aber auch die anderen Charaktere konnten überzeugen. Der Schreibstil ist fesselnd und dennoch leicht verständlich, sodass man der Geschichte leicht folgen kann.
Ein ganz besonderes frostiges und trotzdem herzerwärmendes Wintermärchen, mit dem nötigen Twist. Einzig die leichte Länge im Mittelteil lässt mich einen Stern abziehen, ansonsten können die Geschichte und die bezaubernden Figuren überzeugen und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für