Ben Aaronovitch
Broschiertes Buch
Die Silberkammer in der Chancery Lane / Peter Grant Bd.9
Roman Der Londoner Bobby und Zauberlehrling Peter Grant ist Kult!
Übersetzung: Blum, Christine
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mord. Magie. Kult - Peter Grant gerät in extradimensionale GefildeDer neunte Peter-Grant-Roman aus der Bestsellerserie 'Die Flüsse von London' - jetzt im Taschenbuch!Peter Grant, der Londoner Bobby und Zauberlehrling (sowie neuerdings Praktikantinnenausbilder), hat einen neuen Fall. In den Silberkammern in der Chancery Lane hat es einen merkwürdigen Todesfall gegeben. Der Tote weist eine große Wunde im Brustkorb auf - als hätte man ihm das Herz herausgerissen. Die Ermittlungen führen zu einem zweiten Toten. Und dann zunehmend weiter über London hinaus - in völlig unerwartete räumliche...
Mord. Magie. Kult - Peter Grant gerät in extradimensionale Gefilde
Der neunte Peter-Grant-Roman aus der Bestsellerserie 'Die Flüsse von London' - jetzt im Taschenbuch!
Peter Grant, der Londoner Bobby und Zauberlehrling (sowie neuerdings Praktikantinnenausbilder), hat einen neuen Fall. In den Silberkammern in der Chancery Lane hat es einen merkwürdigen Todesfall gegeben. Der Tote weist eine große Wunde im Brustkorb auf - als hätte man ihm das Herz herausgerissen. Die Ermittlungen führen zu einem zweiten Toten. Und dann zunehmend weiter über London hinaus - in völlig unerwartete räumliche, zeitliche und extradimensionale Gefilde. Dabei hat Peter eigentlich schon mehr als genug damit zu tun, sich auf ein ganz bestimmtes freudiges Ereignis vorzubereiten, das allmählich die Züge eines hochmagischen und illustren Großevents annimmt ...
»Schwungvoll und humorvoll, spannend und turbulent, ein cooles magisches Elixier, das zündet. Die Reihe von Ben Aaronovitch macht süchtig!« Alex Dengler auf 'denglers-buchkritik.de'
Alle Bände der 'Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)':
Band 1: Die Flüsse von London
Band 2: Schwarzer Mond über Soho
Band 3: Ein Wispern unter Baker Street
Band 4: Der böse Ort
Band 5: Fingerhut-Sommer
Band 6: Der Galgen von Tybern
Band 7: Die Glocke von Whitechapel
Band 8: Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
Band 9: Die Silberkammer in der Chancery Lane
Der neunte Peter-Grant-Roman aus der Bestsellerserie 'Die Flüsse von London' - jetzt im Taschenbuch!
Peter Grant, der Londoner Bobby und Zauberlehrling (sowie neuerdings Praktikantinnenausbilder), hat einen neuen Fall. In den Silberkammern in der Chancery Lane hat es einen merkwürdigen Todesfall gegeben. Der Tote weist eine große Wunde im Brustkorb auf - als hätte man ihm das Herz herausgerissen. Die Ermittlungen führen zu einem zweiten Toten. Und dann zunehmend weiter über London hinaus - in völlig unerwartete räumliche, zeitliche und extradimensionale Gefilde. Dabei hat Peter eigentlich schon mehr als genug damit zu tun, sich auf ein ganz bestimmtes freudiges Ereignis vorzubereiten, das allmählich die Züge eines hochmagischen und illustren Großevents annimmt ...
»Schwungvoll und humorvoll, spannend und turbulent, ein cooles magisches Elixier, das zündet. Die Reihe von Ben Aaronovitch macht süchtig!« Alex Dengler auf 'denglers-buchkritik.de'
Alle Bände der 'Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)':
Band 1: Die Flüsse von London
Band 2: Schwarzer Mond über Soho
Band 3: Ein Wispern unter Baker Street
Band 4: Der böse Ort
Band 5: Fingerhut-Sommer
Band 6: Der Galgen von Tybern
Band 7: Die Glocke von Whitechapel
Band 8: Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
Band 9: Die Silberkammer in der Chancery Lane
Ben Aaronovitch wuchs in einer politisch engagierten, diskussionsfreudigen Familie in Nordlondon auf. Er hat Drehbücher für viele TV-Serien, darunter ¿Doctor Whö, geschrieben und als Buchhändler gearbeitet. Inzwischen widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt nach wie vor in London. Seine Fantasy-Reihe um den Londoner Polizisten Peter Grant mit übersinnlichen Kräften eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm.
Produktdetails
- Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant) 9
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Amongst Our Weapons
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 409
- Erscheinungstermin: 16. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 123mm x 31mm
- Gewicht: 348g
- ISBN-13: 9783423218931
- ISBN-10: 3423218932
- Artikelnr.: 67759731
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Spaß und Spannung sind garantiert, wenn sich Grant in magische und metropolische Abgründe begibt. Harry Potter meets Sherlock Holmes meets Doctor Strange... ein wirklich großes und geniales Lesevergnügen! Musix Magazin 20220501
… wobei Dietmar Wunder dessen [Peter Grants] herrlich sarkastische Art wieder einmal auf den Punkt trifft. Mit seinem vielfältigen Stimmspiel verleiht der Sprecher den Figuren Leben und macht sie unterscheidbar, ohne sich selbst in den Vordergrund zu lesen. Dank der ordnenden Kraft seiner Stimme kann man der Handlung stets gut folgen, ohne sich in den Wirren der magischen Welt mit all ihren Verwicklungen zu verlieren.
Ein Hörbuch für gemütliche Abende
Inhalt:
Der Zauberlehrling und Polizist Peter Grant hat einen neuen Fall. In den Silberkammern in der Chancery Lane hat es einen Mord gegeben. Die Ermittlungen führen zu einem zweiten Mord und zu mysteriösen Ringen, welche in diesem …
Mehr
Ein Hörbuch für gemütliche Abende
Inhalt:
Der Zauberlehrling und Polizist Peter Grant hat einen neuen Fall. In den Silberkammern in der Chancery Lane hat es einen Mord gegeben. Die Ermittlungen führen zu einem zweiten Mord und zu mysteriösen Ringen, welche in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielen. Obwohl Peter genug mit der Geburt seiner Zwillinge beschäftigt ist, versucht er den Fall zu lösen.
Fazit:
Dies ist bisher mein erster Fall der Reihe. Ein paar Vorkenntnisse hatte ich, aber leider bräuchte man doch das nötige Wissen von den vorigen Teilen. Der Hörbuchsprecher ist wirklich sehr gut und womöglich der Beste, den ich bisher gehört habe. Durch sein Verstellen der Stimme konnte man sehr gut die unterschiedlichen Charaktere feststellen. Leider ist der Handlungsablauf der Geschichte sehr hektisch und undurchsichtig, weshalb man das Hörbuch manchmal zurückspulen musste. Deswegen ist das Hörbuch wirklich nur für entspannte Abende gedacht. Man kann es nicht nebenbei hören.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Was soll ich sagen - ich liebe die Peter-Grant-Reihe, die Charaktere, den Witz, den Nebenbei- Exkurs zur Architektur undundund. Alles großartig. Und die Hörbücher sind wunder- bar gelesen von Dietmar Wunder.
Aber was bitte soll das gesprochene Gender- I?
Das ist eine einzige meine …
Mehr
Was soll ich sagen - ich liebe die Peter-Grant-Reihe, die Charaktere, den Witz, den Nebenbei- Exkurs zur Architektur undundund. Alles großartig. Und die Hörbücher sind wunder- bar gelesen von Dietmar Wunder.
Aber was bitte soll das gesprochene Gender- I?
Das ist eine einzige meine MUTTERsprache verhunzende Frechheit. Hat der Autor (oder sollte ich schreiben: die das Buch verfasst habende Person) dem zugestimmt?
Gendergerechtigkeit erreichen wir eben nicht durch diesen sprachlichen Schwachsinn. Ich kann das beurteilen, als in den 70er Jahren des vergangenen Jahrtausend geborene Person mit primär weiblichen Geschlechtsmerkmalen. Dämliche Kosmetik ist das, die über eine hässlich schwärenden Wunde gekleistert wird ohne heilende Wirkung. Wollen wir uns damit abspeisen lassen?
Zum Glück ging es die Hörbücher auch im englischen Original, gelesen von dem großartigen Kobna Holbrook-Smith. Ganz ohne sprachliche Entgleisungen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Abenteuer für Peter Grant
Ben Aaronovitch hat es auch im neunten Teil der Reihe geschafft, mich zu fesseln. Es gibt reichlich private Entwicklungen, der Fall ist spannend und der Ausblick auf die Zukunft ist interessant. Die Serie geht also stark weiter und ist bereit für noch …
Mehr
Ein neues Abenteuer für Peter Grant
Ben Aaronovitch hat es auch im neunten Teil der Reihe geschafft, mich zu fesseln. Es gibt reichlich private Entwicklungen, der Fall ist spannend und der Ausblick auf die Zukunft ist interessant. Die Serie geht also stark weiter und ist bereit für noch viele Abenteuer.
Peter Grant ist als Charakter einfach ideal, um sich mit ihm und seiner Arbeit zu identifizieren. Wieder steht London im Mittelpunkt, nachdem in den Silberkammern in der Chancery Lane ein Toter gefunden wurde. Ganz auf den Fall kann er sich allerdings nicht konzentrieren, da die Geburt seiner Zwillinge mit Beverly kurz bevorsteht. Es treten viele weitere alte Bekannte auf, ein Engel spielt eine wichtige Rolle, Füchse dürfen nicht fehlen und selbst die Spanische Inquisition ist vertreten.
Ein sehr abwechslungsreiches Buch mit hohem Tempo, das natürlich für alle Fans der Serie gedacht ist. Als Neueinsteiger sollte man stattdessen lieber mit dem ersten Teil beginnen. Ein neuer Lehrling sorgt dafür, dass Peter sich langsam aber sicher zum Ausbilder seiner eigenen kleinen Einheit entwickelt. Man bekommt also einiges geboten, das Buch steckt voller Überraschungen und wer will nicht mal bei den Geburtsvorbereitungen einer Flussgöttin mit dabei sein.
Dietmar Wunder hat das Hörbuch für GOYALit eingelesen. 8,5 Stunden darf man seiner angenehmen Stimme lauschen und sich in die „Flüsse von London“ Welt entführen lassen. Die Figuren sind sehr gut zu unterscheiden und die Stimmung wird hervorragend vermittelt. Eine Stimme, die zu Peter Grant und dem Buch perfekt passt.
Es ist hervorragend, dass die Serie fortgesetzt wird und es immer noch so viel Spaß macht, der Handlung zu folgen. Nicht nur Peter, sondern auch die Fälle haben sich weiterentwickelt. Die Nebenpersonen bekommen reichlich Raum und die Bedrohungen haben viel Neues zu bieten. Wenn das Niveau so gut gehalten wird, dürfen ruhig noch ein paar Bände folgen. Eine Empfehlung für Fans toller Fantasykrimis, die London und seine Umgebung lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie immer brillant
In diesem Teil dieser fantastischen Reihe warten die Leser, und ebenso die Götterwelt, sehnsüchtig auf die Geburt der Kinder von Peter Grant und der Flussgöttin Beverly. Als ein grausamer Mord geschieht, gerät Peters Plan bei der Geburt dabei zu sein ins …
Mehr
Wie immer brillant
In diesem Teil dieser fantastischen Reihe warten die Leser, und ebenso die Götterwelt, sehnsüchtig auf die Geburt der Kinder von Peter Grant und der Flussgöttin Beverly. Als ein grausamer Mord geschieht, gerät Peters Plan bei der Geburt dabei zu sein ins schwanken. Sogar Nightingale ist entsetzt wie eiskalt dem Opfer das Herz entfernt wurde, obwohl der Bereich der Tat streng kontrolliert wird. Durch den Nachweis von Magie steht fest, wer hier ermitteln wird. Zur Abwechslung spielt das Geschehen diesmal in den Londoner Silver Vaults.
Den Leser erwartet wieder ein sehr spannender Fall und einiges neues aus dem Folly Universum. Ein Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren ist ebenso interessant wie der Fall den Peter zu lösen hat.
Ich bin von Anfang an ein großer Fan dieser Reihe und bin wieder begeistert in die fantastische Welt Londons abgetaucht.
Da ich diesmal die Handlung im Hörbuchformat genossen habe, möchte ich erwähnen, dass der Autor Dietmar Wunder seinen Job wirklich gut gemacht hat, und es so zu einem großartigen Hörerlebnis wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Will man sich detailliert über die Geschichte Londons informieren, gibt es drei Möglichkeiten, die ich allesamt nachdrücklich empfehlen kann. Erstens: Vor Ort bietet sich das informative und sehr gut kuratierte Museum of London an. Zweitens: Peter Ackroyds brillantes Buch …
Mehr
Will man sich detailliert über die Geschichte Londons informieren, gibt es drei Möglichkeiten, die ich allesamt nachdrücklich empfehlen kann. Erstens: Vor Ort bietet sich das informative und sehr gut kuratierte Museum of London an. Zweitens: Peter Ackroyds brillantes Buch „London – Die Biographie. Und dann gibt es noch die dritte Möglichkeit für all diejenigen, die Historisches am liebsten verpackt in einer spannenden Story lesen. Denen empfehle ich die Rivers-of-London Romane von Ben Aaronovitch, in der man gemeinsam mit Peter Grant, Bobby bei der Metropolitan Police, tief in die Geschichte der englischen Metropole eintauchen kann. In „Die Silberkammer in der Chancery Lane“, dem aktuellen Band dieser Urban-Fantasy-Reihe, wird der Radius sogar erweitert, denn Peter muss im Zuge der Ermittlungen nicht nur in den englischen Norden reisen, sondern kommt auch in Kontakt mit Ereignissen, die bis ins Mittelalter und zu Oliver Cromwell zurückreichen.
Die unterirdischen „London Silver Vaults“ beherbergen die größte Silbersammlung der Welt. 1885 ursprünglich als Tresorräume für Privatleute konzipiert, wurden die sicheren Räumlichkeiten im Lauf der Jahre zunehmend von Silberhändlern genutzt und sind mittlerweile quasi eine Shopping Mall für Silberwaren. Als von dort ein versuchter Raubüberfall mit Todesfolge gemeldet wird, der eindeutig übernatürliche Züge zeigt, wird das Team von Thomas Nightingale, Inspektor und letzter Zauberer Englands, sein Protégé Peter Grant, der mittlerweile auch als Ausbilder tätig ist, die Praktikantin Danni Wickford und DS Sahra Guleed zum Tatort gerufen. Nicht nur, dass der Tote ein riesiges Loch in der Brust hat, bei der Autopsie findet Dr. Walid in dessen Körper einen Metallzylinder mit einer Vestigia-Signatur. Mit dieser Art Magie können weder Nightingale noch Grant etwas anfangen. Erst die Befragung der Ex-Frau des Ermordeten weist die Richtung, aber noch ist nicht allen Beteiligten klar, worum es letztlich geht. Vor allem rechnet niemand damit, dass dieser Ring noch weitere Todesopfer fordern wird.
Aaronovitch verbindet in dieser Reihe die Merkmale des klassischen Polizeiromans mit jeder Menge Fantasyelementen, verortet dies an realen Locations, webt interessante Hintergrundinformationen ein und garniert das alles mit einer unterhaltsamen Prise englischen Humors, die an Monty Python erinnert. So muss Urban Fantasy sein: Spannung, Fantasy, Historie und Witz, eine absolut gelungene Mischung, die immer wieder eine höchst vergnügliche Lektüre garantiert. To be continued…ich freue mich darauf.
P.S. Das Gendern in der Übersetzung hätte man sich schenken können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine durchaus spannende und amüsante Story
Inhalt:
Eigentlich sollte Peter Grant, der Londoner Bobby und Zauberlehrling, sich um seine liebste Flussgöttin Beverley kümmern, deren Niederkunft kurz bevorsteht. Doch ein neuer Fall von „abstrusem Scheix“ kommt dazwischen. …
Mehr
Eine durchaus spannende und amüsante Story
Inhalt:
Eigentlich sollte Peter Grant, der Londoner Bobby und Zauberlehrling, sich um seine liebste Flussgöttin Beverley kümmern, deren Niederkunft kurz bevorsteht. Doch ein neuer Fall von „abstrusem Scheix“ kommt dazwischen. In den Silberkammern in der Chancery Lane wurde ein Mann ermordet. Er hat ein großes Loch in der Brust. Zusammen mit der neuen Praktikantin Danni und den üblichen Ermittlern gibt Peter Grant mal wieder alles, um den Fall aufzuklären.
Meine Meinung:
Wie immer habe ich mich mit Peter Grant gut amüsiert. Es vergingen praktisch keine fünf Minuten, in denen ich nicht grinsen oder schmunzeln musste. Dabei entwickelt sich die Story zunehmend spannend. Natürlich gibt es auch viele Wiederholungen von Grundsätzlichem, sodass auch Neueinsteiger in die Handlung hineinfinden können. Aber auch für die Stammlesenden sind diese Wiederholungen nicht zu viel und für mich eine willkommene Auffrischung.
Die neue Praktikantin Danni sorgt für frischen Wind beim Personal. Mir hat diese Figur gut gefallen. Dafür spielt leider Toby nur eine kleine Rolle, was ich schade fand. Und natürlich ist auch Lesley May wieder mit von der Partie und macht Peter das Leben schwer.
Den größten Teil des Romans nehmen die Ermittlungsarbeiten ein, das Privatleben spielt eine angenehm untergeordnete Rolle. Ich empfand das Verhältnis als geradezu ideal.
Der Sprecher des Hörbuchs, Dietmar Wunder, macht seine Sache ganz großartig. Er verleiht den verschiedenen Charakteren ganz unterschiedliche Stimmen und erweckt sie zum Leben, wobei sie ziemlich unverwechselbar sind. Die Betonung ist sehr gut, die Stimme angenehm. Man kann über längere Zeit konzentriert zuhören und die entsprechenden Bilder vor dem inneren Auge verfolgen.
Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: In den Londoner Silver Vaults wird eine Leiche gefunden: ein Mann, dem das Herz brutal herausgerissen worden ist. Die Umstände deuten auf ein magisches Verbrechen hin, sodass Peter Grant, Polizist und Zauberlehrling in Personalunion, zum Tatort gerufen wird. Doch auch für ihn ist …
Mehr
Inhalt: In den Londoner Silver Vaults wird eine Leiche gefunden: ein Mann, dem das Herz brutal herausgerissen worden ist. Die Umstände deuten auf ein magisches Verbrechen hin, sodass Peter Grant, Polizist und Zauberlehrling in Personalunion, zum Tatort gerufen wird. Doch auch für ihn ist der Mord unerklärbar und schnell stellt sich heraus: Auf ein solch starkes Wesen ist Peter noch nie getroffen. Und als hätte er nicht beruflich schon alle Hände voll zu tun, bahnt sich auch eine private Veränderung an…
Persönliche Meinung: „Die Silberkammer in der Chancery Lane“ ist ein Urban-Fantasy-Roman von Ben Aaronovitch. Es handelt sich um den 9. Band der „Die-Flüsse-von-London“-Reihe, die sich um den Polizisten/Zauberlehrling Peter Grant dreht, der in London magische Verbrechen aufklärt. Die Handlung von „Die Silberkammer in der Chancery Lane“ ist in sich abgeschlossen, sodass man mit diesem Band auch quer in die Reihe einsteigen kann. Aufgrund der Beziehungen der Figuren (im 9. Band treten einige alte Bekannte auf) ist es allerdings sinnvoll, die Reihe chronologisch zu lesen. Außerdem entfaltet sich so auch der besondere Charme der Reihe besser. Zu der Handlung selbst will ich nicht zu viel vorwegnehmen: Sie dreht sich, wie der Inhaltsteaser vermuten lässt, um die Aufklärung des Silver-Vaults-Mordes (der, so viel kann ich verraten, nicht der einzige bleiben wird). Spannung entsteht dadurch, dass man lange Zeit nicht weiß, was es mit dem Täter (und seinen Motiven) auf sich hat. Neben krimitypischer Ermittlerarbeit kommt durch magische Artefakte, Zauberei und phantastische Wesen eine schöne Portion Fantasy in die Handlung. Was mir bei den Fantasy-Elementen besonders gut gefallen hat, ist, dass die magische Welt des „Die-Flüsse-von-London“-Universums in „Die Silberkammer in der Chancery Lane“ weiter ausgebaut wird. Sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit erhält die magische Welt eine größere Breite (womit konsequent der im Vorgängerroman eingeschlagene Weg fortgesetzt wird). Das Ende des Romans deutet ebenfalls einige interessante Veränderungen für den Fortgang der Reihe an. Erzählt wird „Die Silberkammer in der Chancery Lane“ aus der Ich-Perspektive von Peter Grant. Peter erzählt mit viel Humor – mal beißend, mal trocken, immer mit selbstironischem Ton. Auch baut er die ein oder andere popkulturelle Referenz ein. Daneben hat Peter ein Faible für Architektur und kommentiert häufig den baulichen Charakter der verschiedenen Handlungsorte, sodass man – neben Krimi und Fantasy – eine kleine Stadtführung durch London erhält. Der Schreibstil von Ben Aaronovitch lässt sich gewohnt flüssig und angenehm lesen. Insgesamt ist „Die Silberkammer in der Chancery Lane“ ein humorvoller und spannender Urban-Fantasy-Krimi, der außerdem die Weichen für kommende Romane stellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Die Silberkammer in der Chancery Lane" wartet ein neuer Fall auf Londons außergewöhnlichsten Ermittler und Zauberlehrling, der es auch so richtig in sich hat. Der neunte Band der Petet-Grant-Buchreihe führt den Leser zu einem Tatort und einem Toten, der ein riesiges …
Mehr
Mit "Die Silberkammer in der Chancery Lane" wartet ein neuer Fall auf Londons außergewöhnlichsten Ermittler und Zauberlehrling, der es auch so richtig in sich hat. Der neunte Band der Petet-Grant-Buchreihe führt den Leser zu einem Tatort und einem Toten, der ein riesiges Loch in der Brust aufweist. Nachdem auch eine Vestigia-Signatur festgestellt wird, starten für Peter Grant die Ermittlungen zu einem Fall bei dem es nicht nur bei einem Toten bleibt...
Mit diesem Buch hat der Autor wieder einmal Urban Fantasy vom Feinsten aufs Papier gezaubert. Ich bin schon seit einigen Jahren eine begeisterte Leserin seiner Bücher und habe mich sehr über die Fortsetzung gefreut. Lange musste man warten, doch das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. Auch wenn die Fälle davor etwas schwächer waren - meine Erwartungen hinsichtlich einer spannenden und fantastischen Handlung wurden bei diesem Buch weit übertroffen. Der neueste Fall für Peter Grant könnte nicht unterhaltsamer und mitreißender sein. Mittlerweile mag ich es auch wenn man neben der zauberhaft spannenden Ermittlungsarbeit auch etwas mehr über die einzelnen Protagonisten erfährt. Vor allem für Peter Grant standen einige Veränderungen bevor und ich habe mich daher sehr über ein Wiedersehen gefreut. Mit jedem Band Aaronovitchs lernt man auch immer mehr über London und seine Geschichte dazu, was ich immer besonders interessant und wissenswert finde. Ich liebe es Informationen über die Stadtgeschichte auf so unterhaltsame Art wie hier aufbereitet vorzufinden.
Vor allem Leser der Reihe werden ihre Freude an diesem Buch haben, denn hier treten alle zur Höchstform auf. Neueinsteigern würde ich das Buch vielleicht nicht unbedingt empfehlen, da doch zu viele Hintergrundinformationen fehlen könnten.
Fazit: Ein weiterer spannender, magischer und zuweilen auch humorvoller Pageturner, der gerade Peter Grant Fans begeistern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote