Jean Rémy
Gebundenes Buch
Die Rosen von Fleury
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Das verträumte «Rosenstädtchen» Fleury-sur-Azurain im Périgord erwacht jäh aus seinem Dornröschenschlaf, als es von immer mehr Brautpaaren als romantische Location für ihre Hochzeit entdeckt wird. Der «Heiratsboom» ist vielen Bewohnern hochwillkommen, nicht aber der Landadelsfamilie Bricassart im Château auf dem Hügel über der Stadt. Auch die junge Engländerin Emily landet eines Tages in Fleury - nicht, um zu heiraten, sondern um das Erbe ihrer Tante anzutreten: ein heruntergekommenes Manoir. Warum nicht ein kleines Hotel für frisch verheiratete Paare daraus machen? Doch vom Sch...
Das verträumte «Rosenstädtchen» Fleury-sur-Azurain im Périgord erwacht jäh aus seinem Dornröschenschlaf, als es von immer mehr Brautpaaren als romantische Location für ihre Hochzeit entdeckt wird. Der «Heiratsboom» ist vielen Bewohnern hochwillkommen, nicht aber der Landadelsfamilie Bricassart im Château auf dem Hügel über der Stadt. Auch die junge Engländerin Emily landet eines Tages in Fleury - nicht, um zu heiraten, sondern um das Erbe ihrer Tante anzutreten: ein heruntergekommenes Manoir. Warum nicht ein kleines Hotel für frisch verheiratete Paare daraus machen? Doch vom Schloss ziehen dunkle Wolken heran, die nicht nur Emilys großes Projekt gefährden, sondern auch ihre sich stürmisch entwickelnde Liebe zu Jean-Luc, dem Sohn des Barons ...
Jean Rémy ist ein Pseudonym; der Autor ist in Deutschland zuhause. Das Périgord fasziniert ihn mit seiner vielfältigen Natur, seiner mittelalterlichen Vergangenheit, den charmanten Dörfern und kulinarischen Genüssen - und hat ihn zu diesem Roman rund um das fiktive Städtchen Fleury-sur-Azurain im Val d'amour inspiriert.
Produktdetails
- Verlag: Wunderlich
- Artikelnr. des Verlages: 23311
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 444
- Erscheinungstermin: 23. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 134mm x 40mm
- Gewicht: 534g
- ISBN-13: 9783805200554
- ISBN-10: 3805200552
- Artikelnr.: 60560079
Herstellerkennzeichnung
Wunderlich Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Bienvenue à Fleury
Fleury-sur-Azurain im Périgord. Seitdem die berühmte französische Schauspielerin ihre Märchenhochzeit in ihrer Heimat gefeiert hat, boomt das Hochzeitgeschäft in dem verschlafenen Rosenstädtchen und zieht die Brautpaare aus nah und fern …
Mehr
Bienvenue à Fleury
Fleury-sur-Azurain im Périgord. Seitdem die berühmte französische Schauspielerin ihre Märchenhochzeit in ihrer Heimat gefeiert hat, boomt das Hochzeitgeschäft in dem verschlafenen Rosenstädtchen und zieht die Brautpaare aus nah und fern wie ein Magnet an. Auch die Engländerin Emily Bennett landet in Fleury, bedauerlicherweise nicht zum Heiraten, sondern um ihrem Erbe anzutreten, denn die junge Journalistin erbt von ihrer Tante ein total heruntergekommenes Herrenhaus. Als Emily ihre Jugendfreundin Isabel wieder trifft und mit paar Fleury Bewohner Freundschaften schließt, ist für sie eins klar: Sie will in Fleury neu anfangen. Verstärkt von ihrer optimistischen Freundin Isabel möchte Emily aus ihrem Monoir ein kleines Hotel für die Hochzeitgesellschaften umbauen. Doch was sie dabei nicht berechnete, ist, die Adelsfamilie und ihrem Sprössling Jean-Luc...
Ich mag die Geschichten, die mich auf Reisen mitnehmen und ein Stückchen Urlaubsgefühle hervorrufen. Auch Jean Rémy hat mich mitten in der historischen Provinz von Frankreichs Südwesten entführt aber leider hat diese Reise mich nicht so richtig begeistert, wie ich mir erwünscht habe. Fleury ist ein wunderschönes Städtchen mit typischen französischen Bewohner. Es wird viel gegessen, gelacht, getrunken und zusammengehalten, was ich an der Geschichte total herrlich fand. Aber nun ja, das war's dann auch. Denn bis Hälfte des Buches plätschert die Handlung vor sich hin, erst kurz vor dem Ende kommt etwas Spannung, die für meinen Geschmack zu spät kam. Auch mit dem Charaktere bin ich nicht warm geworden. Wie Emily in Fleury aufgekratzt kommt, mit der damaligen Sommerfreundin, mit der sie Jahrzehnte keinen Kontakt mehr hatte, sofort ein Herz und eine Seele wird und noch dazu in kurze Zeit viele neue Freundschaften schließt, die sie mit Tat und Kraft unterstützen, fand ich total unrealistisch.
Es ist ein ruhiger „Wohlfühlroman“, welcher für mich zu Ruhig war. Ich denke die LeserIn, die mit dem französischen Flair aus dem Alltag entfliehen wollen und ein paar ruhige Lesestunden wünschen, sind hier richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie ein Märchen: Jede Menge Kitsch und eine ziemlich unrealistische Handlung
„Die Rosen von Fleury“ der Autorin Jean Rémy erschien im Audiobuch Verlag und wird von der tollen Sprecherin Hannah Baus erzählt. Die Bewertung des Hörbuch fällt mir …
Mehr
Wie ein Märchen: Jede Menge Kitsch und eine ziemlich unrealistische Handlung
„Die Rosen von Fleury“ der Autorin Jean Rémy erschien im Audiobuch Verlag und wird von der tollen Sprecherin Hannah Baus erzählt. Die Bewertung des Hörbuch fällt mir tatsächlich etwas schwer, da mir die Geschichte von Anfang bis Ende super unrealistisch, stellenweise sogar an den Haaren herbeigezogen, erschien. Die Charaktere (alles erwachsene Menschen) benehmen sich meistens wie kleine Kinder, schmollen, streiten sich, sind undankbar und wirken dadurch oft ziemlich unsympathisch. Und auch die Handlung ist einfach nur konstruiert. Als ich allerdings den Anspruch aufgab, das die Geschichte Sinn ergeben muss, hatte ich doch meinen Spaß. Im Gesamten betrachtet ist die Handlung eine einzige Daily Soap und diese lebt natürlich von ganz viel Drama und Übertreibungen. Selten habe ich bei einem Hörbuch so oft gelacht, da die Geschichte eine ganz eigene ungewollte Komik mit sich brachte. Auch wenn mich die Charaktere nicht überzeugen konnten, so schaffte es die Autorin dennoch Urlaubsgefühle und das Flair eines französischen Städtchens herauf zu zaubern. Die Umgebung, sowie die Kulinarik werden charmant und ausführlich beschrieben und auch die zahlreichen Hochzeiten, um welche es immer wieder geht, waren schön mit anzuhören. Am Ende kann ich das Gesamtwerk mit immer noch guten 3 Sternen bewerten, da es mich aber nicht völlig überzeugen konnte, reicht es leider nicht für mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Liebesroman, der in Frankreich in der Dordogne spielt im malerischen Fleury-sur-Azurain, kurz Fleury. Ich habe eine romantische Geschichte vor malerischer Kulisse und mit französischem Flair erwartet und habe das auch erhalten, auch wenn die Romantik nicht immer spürbar war, was …
Mehr
Ein Liebesroman, der in Frankreich in der Dordogne spielt im malerischen Fleury-sur-Azurain, kurz Fleury. Ich habe eine romantische Geschichte vor malerischer Kulisse und mit französischem Flair erwartet und habe das auch erhalten, auch wenn die Romantik nicht immer spürbar war, was eventuell auch an der Sprecherin lag. Ich finde, sie hat nicht alle Gefühle an den Leser heranbringen können. Emily erbt ein Manoir von ihrer Tante und da sie keine wirkliche Perspektive für ihre Zukunft hat, baut sie es um zu einem malerischen Hotel.
Ich muss sagen, dass ich anfangs kurz gebraucht habe, bis ich angekommen bin. Doch als ich Emily und ihre Freundin näher kennenlernen durfte, habe ich mich wohler gefühlt. An Hannah Baus und ihre Interpretation und Stimmlage musste ich mich zuerst gewöhnen und ab einem bestimmten Punkt hat mir diese zauberhafte Umgebung sehr gefallen, wundervoll beschrieben und perfekt um sich dorthin zu träumen. Es fühlt sich an wie Urlaub, gerade bei den Beschreibungen der Landschaften und des wundervollen Hotels. Manches wurde etwas zu ausführlich beschrieben und so gab es die ein oder andere Länge und doch konnte ich gut folgen. Die Liebesgeschichte(n) fand ich irgendwie etwas nebensächlich, da es doch viele Nebenschauplätze gab, zudem auch recht vorhersehbar.
Manchmal war ich vom Verhalten der Charaktere enttäuscht, da sie sich stellenweise doch sehr kindisch verhalten, sich in ihre Trübsalsblase zurückziehen und einfach stur sind. Das ist mal besser, mal nicht.
Eine schöne Geschichte mit ein paar Längen vor einer malerischen Kulisse in Frankreich.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Das verträumte «Rosenstädtchen» Fleury-sur-Azurain im Périgord erwacht jäh aus seinem Dornröschenschlaf, als es von immer mehr Brautpaaren als romantische Location für ihre Hochzeit entdeckt wird. Der «Heiratsboom» ist vielen …
Mehr
Zum Inhalt:
Das verträumte «Rosenstädtchen» Fleury-sur-Azurain im Périgord erwacht jäh aus seinem Dornröschenschlaf, als es von immer mehr Brautpaaren als romantische Location für ihre Hochzeit entdeckt wird. Der «Heiratsboom» ist vielen Bewohnern hochwillkommen, nicht aber der Landadelsfamilie Bricassart im Château auf dem Hügel über der Stadt. Auch die junge Engländerin Emily landet eines Tages in Fleury – nicht um zu heiraten, sondern um das Erbe ihrer Tante anzutreten: ein heruntergekommenes Manoir. Warum nicht ein kleines Hotel für frisch verheiratete Paare daraus machen? Doch vom Schloss ziehen dunkle Wolken heran, die nicht nur Emilys großes Projekt gefährden, sondern auch ihre sich stürmisch entwickelnde Liebe zu Jean-Luc, dem Sohn des Barons …
Meine Meinung:
Das Hörbuch wird von Hannah Baus gesprochen. Ich habe ihrer Stimme sehr gerne gelauscht, sie hat den Roman lebendig wiedergegeben. Der Schauplatz in Périgord hat mich direkt in Urlaubsstimmung versetzt - ein wunderschönes Städtchen und ein idyllischer Ort für frisch verheiratete Paare in einem hübschen Hotel.
Die Handlung ist nett, aber sie wird mir wohl leider nicht lange im Gedächtnis bleiben. Die Charaktere waren ohne wirkliche "Ecken und Kanten", einige Passagen waren mir zu ausschweifend.
Fazit:
Für entspannte Hörstunden toll, das Setting ist natürlich perfekt, aber die Handlung schwächelt leider und ich konnte mich einfach nicht richtig mit den beiden Freundinnen identifizieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inmitten der traumhaften Landschaft des Périgord.
Inmitten von Weinbergen und Wäldern in der Dordogne liegt das Städtchen Fleury-sur-Azurain in verträumtem Dornröschenschlaf. Das ändert sich, als eine bekannte französische Schauspielerin dort ihre Hochzeit …
Mehr
Inmitten der traumhaften Landschaft des Périgord.
Inmitten von Weinbergen und Wäldern in der Dordogne liegt das Städtchen Fleury-sur-Azurain in verträumtem Dornröschenschlaf. Das ändert sich, als eine bekannte französische Schauspielerin dort ihre Hochzeit feiert. Von heute auf morgen wird Fleury zur angesagten Hochzeits-Location. Viele der Bewohner profitieren vom „Hochzeitsgeschäft“, anderen ist es ein Dorn im Auge – vor allem den adeligen de Bricassarts, deren Château auf dem Hügel über der Stadt thront. Als die junge Engländerin Emily Bennett von ihrer Tante ein verfallenes Manoir erbt und nach Fleury kommt, wird sie von dem Hochzeitstrubel angesteckt. Sie setzt das Haus wieder in Stand und macht ein kleines Hôtel daraus. Das Hôtel wird ein Erfolg und beherbergt neben frisch verheirateten Paaren auch andere illustre Gäste. Doch vom Château ziehen dunkle Wolken heran: Die de Bricassarts erheben ihrerseits Anspruch auf Emilys Manoir – und das ausgerechnet jetzt, als Emily und der Sohn des Barons einander näher kommen …
Eine zauberhafte Liebesgeschichte inmitten der traumhaften Landschaft des Périgord. Jean Rémy entführt uns mit seinem Roman in das wildromantische Städtchen Fleury-sur-Azurain. Die junge Engländerin Emily Bennett tritt ihr Erbe an und hat große Pläne. Sie trifft jedoch auf Widersacher. Dann aber trifft sie ihre große Liebe. Lasst Euch entführen mit dem neuen Roman „Die Rosen von Fleury“ – einfühlsam gelesen von Hannah Baus – in den wildromantischen Périgord. Willkommen in Fleury-sur-Azurain ein idyllisches Städtchen im malerischen Perigord, das weithin als "Hochzeitsstadt" bekannt ist... Ein verfallenes Manoir, das als Hotel für frisch verheiratete Paare in neuem Glanz erstrahlt... Zwei Jugendfreundinnen, die ihre alte Vertrautheit wiederentdecken...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt sehr idyllisch und hat ein sehr romantisches Flair. Auch die Farbgebung passt sehr gut dazu.
Meinung:
Ein wunderschöne und sehr romantische Geschichte, bei der das französische Flair direkt ankommt.
Die Sprecherin macht ihre Sache richtig gut und nimmt …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr idyllisch und hat ein sehr romantisches Flair. Auch die Farbgebung passt sehr gut dazu.
Meinung:
Ein wunderschöne und sehr romantische Geschichte, bei der das französische Flair direkt ankommt.
Die Sprecherin macht ihre Sache richtig gut und nimmt einen mit in ein idyllisches und malerisches Städtchen Frankreichs.
Die Erzählweise ist sehr angenehm und flüssig und man lauscht dem Ganzen sehr gespannt. dabei kommt eine erholsame, frische und unterhaltsame Stimmung auf. Das französische Flair überträgt sich direkt auf den Zuhörer und man erlebt eine wundervolle kleine Auszeit vom Alltag.
Die Geschichte wird sehr gefühlvoll und bildlich erzählt und beschrieben.
Man kann den Erzählungen und den Handlungen sehr gut folgen. Auch die Leckereien und Delikatessen werden sehr gut beschrieben, so dass man Direkt Hunger bekommt und sich mitten in der Geschichte fühlt.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, man erkennt ihre Stärken und Schwächen und auch die Emotionen kommen hier sehr gut rüber. Man lebt und leidet mit der Geschichte mit.
Das Ende ist nicht, wie erhofft, aber überraschend und durchaus stimmig umgesetzt, auch wenn man sich etwas anderes erwünscht und erhofft hätte.
Fazit:
Ein kleine, französische Auszeit, die für gute Unterhaltung sorgt und mit viel Leichtigkeit und Emotionen überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Französisches Feeling
Inhalt:
Als die junge Engländerin Emily eines Tages in Fleury landet, um das Erbe ihrer Tante anzutreten, hat sie eine Idee. Sie will aus dem heruntergekommenen Manoir ein kleines Hotel für frisch verheiratete Paare machen. Denn Fleury ist das …
Mehr
Französisches Feeling
Inhalt:
Als die junge Engländerin Emily eines Tages in Fleury landet, um das Erbe ihrer Tante anzutreten, hat sie eine Idee. Sie will aus dem heruntergekommenen Manoir ein kleines Hotel für frisch verheiratete Paare machen. Denn Fleury ist das Hochzeitsstädtchen schlechthin. Emily freundet sich wieder mit ihrer Jugendfreundin an und verliebt sich in Jean-Luc, dem Sohn des Barons.
Alles scheint perfekt, doch das Projekt um das Hotel von Emily scheint zu scheitern. Wird am Ende doch noch alles gut?
Fazit:
Die Sprecherin Hannah Baus hat eine angenehme Stimme. Als Zuhörer kann man dem Geschehen gut folgen.
Die Geschichte jedoch ist sehr langwierig und es passiert nicht viel. Man bekommt zwar einen sehr guten Einblick in das Leben in Fleury und den Hochzeitstraditionen, doch als Hörer bin ich nicht in die Geschichte angekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fleury-sur-Azurain im Périgord zieht Brautpaare an, die den malerischen Ort als Location für ihre Hochzeit buchen. Was den Bewohnern des Ortes gefällt, ist den Bricassarts, die im Château auf dem Hügel leben, ein Dorn im Auge. Die junge Engländerin Emely Bennett ist …
Mehr
Fleury-sur-Azurain im Périgord zieht Brautpaare an, die den malerischen Ort als Location für ihre Hochzeit buchen. Was den Bewohnern des Ortes gefällt, ist den Bricassarts, die im Château auf dem Hügel leben, ein Dorn im Auge. Die junge Engländerin Emely Bennett ist in den Ort gekommen, um ihr Erbe anzutreten. Ihre Tante hat ihr ein heruntergekommenes Manoir hinterlassen. Emily will das Manoir zu einem Hotel für Hochzeitspaare ausbauen. Doch sie hat bei ihren Plänen nicht mit den Bricassarts gerechnet.
Der Autor wollte das französische Flair rüberbringen und beschreibt den kleinen Ort sehr detailliert. Dazu kommen französische Redewendungen, kulinarische Köstlichkeiten und viel Wein. Mir war das manchmal zu ausschweifend.
Bei den Charakteren hätte ich mir eine etwas tiefere Darstellung gewünscht. Emily ist jung und macht gleich Pläne für das geerbte Objekt. Jean-Luc Bricassart flirtet sie gleich an und ihr gefällt das. Nach dreizehn Jahren trifft sie auch Isabelle Améry wieder und ihre Freundschaft geht weiter, als hätten sie sich erst kurz vorher noch gesehen. Die meisten Personen waren nicht unsympathisch und doch wurde ich mit ihnen nicht warm. Jean-Luc blieb mir gänzlich fremd. Dafür mochte ich aber den Jack Russell Terrier Bobo.
Natürlich gibt es einige Probleme in dieser Geschichte, doch am Ende löst sich alles unspektakulär auf. Natürlich nähern sich auch die Paare wieder an. Es hätte ruhig ein wenig dramatischer und gefühlvoller zugehen können.
Ein Roman mit viel Périgord-Atmosphäre, der mich aber nicht begeistern konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute entführt uns der Autor Jean Rémy in seinem Roman „Die Rosen von Fleury“ in der bezaubernde Städtchen Fleury-sur-Azurain im Südwest Frankreichs. Und hier lernen wir bezaubernde Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Das verträumte …
Mehr
Heute entführt uns der Autor Jean Rémy in seinem Roman „Die Rosen von Fleury“ in der bezaubernde Städtchen Fleury-sur-Azurain im Südwest Frankreichs. Und hier lernen wir bezaubernde Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Das verträumte «Rosenstädtchen» Fleury-sur-Azurain im Périgord erwacht jäh aus seinem Dornröschenschlaf, als es von immer mehr Brautpaaren als romantische Location für ihre Hochzeit entdeckt wird. Der «Heiratsboom» ist vielen Bewohnern hochwillkommen, nicht aber der Landadelsfamilie Bricassart im Château auf dem Hügel über der Stadt. Auch die junge Engländerin Emily landet eines Tages in Fleury – nicht, um zu heiraten, sondern um das Erbe ihrer Tante anzutreten: ein heruntergekommenes Manoir. Warum nicht ein kleines Hotel für frisch verheiratete Paare daraus machen? Doch vom Schloss ziehen dunkle Wolken heran, die nicht nur Emilys großes Projekt gefährden, sondern auch ihre sich stürmisch entwickelnde Liebe zu Jean-Luc, dem Sohn des Barons …
Einfach wunderschön! Durch die herrlichen Beschreibungen des Autors erwacht das verträumte, sonnenverwöhnte Städtchen, das zwischen Weinbergen und Wäldern liegt, zum Leben. Ich habe mich hier sofort pudelwohl gefühlt. Zwar gilt Fleury als Rosenstadt – mit dem Rosarium des Cháteaus und der Kirche Notre Dame des Roses, doch irgendetwas fehlt dem kleinem Ort. Und nun kommt unsere liebenswerte Protagonistin Emma, die ein etwas in die Jahre gekommenes Manoir von ihrer Tante geerbt hat ins Spiel. Unterstützt von ihrer Freundin Isabell Amery, die einen kleinen Laden am Marktplatz besitzt, entschließt sie sich aus dem Manoir ein Hotel für frisch verheiratet Paare zu machen. Begeistert habe ich die Renovierungsarbeiten verfolgt und ich kann mir das zu neuem Glanz erstrahlte Manoir super vorstellen. Natürlich werden Emma Steine in den Weg gelegt, und zwar von dem ortsansässigen Baron, der mit seiner Familie in einem Schloss lebt. Ab und an hätte ich ja Emma gerne in den Arm genommen, sie getröstet und ihr Mut zugesprochen. Und ich habe Emma für ihren Kampfgeist bewundert, gut dass sie von einigen Dorfbewohner Unterstützung bekommen hat.
Eine wunderschöne gefühlvolle Geschichte, bei der auch die Liebe eine Rolle spielt und die einem beim Lesen des Öfteren ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Eine Traumlektüre mit der ich Traumlesestunden verbracht habe. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für