George R. R. Martin
Broschiertes Buch
Die Königin der Drachen / Das Lied von Eis und Feuer Bd.6
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Da sehen sich die Streiter von Winterfell plötzlich einer ganz neuen Gefahr gegenüber. Eine Barbarenhorde dringt aus dem Norden in die Sieben Königreiche ein - und ihre Vorhut besteht aus beinahe unbezwingbaren übernatürlichen Kreaturen!
Daenerys Targaryen, die letzte aus dem Geschlecht der Drachenkönige, wird von Rachegelüsten verzehrt. Mit ihren drei jungen Drachen zieht sie zu den Stadtstaaten, um dort Söldner für ein Heer anzuwerben - allerdings sind die dortigen Sklavenhändler nicht gerade angenehme Geschäftspartner. Unterdessen sieht Robb Stark seine Chance gekommen, die Eisenmänner von Burg Winterfell zu vertreiben. Dabei muss er sich nicht nur vor den Lannisters in Acht nehmen, auch in den eigenen Reihen droht Verrat...
George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos 'Das Lied von Eis und Feuer' wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie 'Game of Thrones' verfilmt. 2022 folgt der HBO-Blockbuster 'House of the Dragon', welcher auf dem Werk 'Feuer und Blut' basiert. George R.R. Martin wurde u.a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und fünfzehnmal der Locus Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.

© privat
Produktbeschreibung
- Das Lied von Eis und Feuer / A Song of Ice and Fire 6
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: A Storm of Swords 2
- Neuveröffentlichung
- Seitenzahl: 832
- Erscheinungstermin: 19. Dezember 2011
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 138mm x 57mm
- Gewicht: 835g
- ISBN-13: 9783442268474
- ISBN-10: 3442268478
- Artikelnr.: 33338055
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Fantasy-Meisterwerk." Seitenblicke Magazin (A)
"Auch dieser Band [6] ist wieder beste Fantasy und ein großes Lesevergnügen."
In Band 6 geht es richtig rund soviel sei verraten. Endlich triffts mal meine erhofften Figuren, aber leider leider auch die falsche Seite der Macht ......
Und was soll man sagen, obwohl es schon Band 6 ist, ist keine Flaute in Sicht. Spannungsgeladen und amüsant gehts voll zur Sache und …
Mehr
In Band 6 geht es richtig rund soviel sei verraten. Endlich triffts mal meine erhofften Figuren, aber leider leider auch die falsche Seite der Macht ......
Und was soll man sagen, obwohl es schon Band 6 ist, ist keine Flaute in Sicht. Spannungsgeladen und amüsant gehts voll zur Sache und ist nach wie vor überhaupt nicht langweilig. Im Gegenteil: Es kracht richtig :-)
Absolut empfehlenswerter Epos mit klasse Helden und Erzähltechnik. Die Reihe muss man einfach lesen!!!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Goerge R.R. Martin schafft es mich Buch um Buch wieder zu fesseln. Im 6. Teil der Saga „Das Lied von Eis und Feuer“, "Die Königin der Drachen", fängt das Buch da an wo der 5. Teil aufgehört hat. Auch im 6.Teil gibt es für mich keine nennenswerte Stellen wo …
Mehr
Goerge R.R. Martin schafft es mich Buch um Buch wieder zu fesseln. Im 6. Teil der Saga „Das Lied von Eis und Feuer“, "Die Königin der Drachen", fängt das Buch da an wo der 5. Teil aufgehört hat. Auch im 6.Teil gibt es für mich keine nennenswerte Stellen wo ich sage würde sie langweilt mich. Das Buch bleibt von der ersten bis zur letzten Seite an spannend.
Durch die Vielzahl der Charaktere entsteht ein häufiger Wechsel, so dass es einem nicht Langweilig werden kann. Auch Positiv hervorheben möchte ich das Goerge R.R. Martin immer wieder genau auf die Details achtet, wie die Charaktere angezogen sind, bzw wie die Umwelt aufgebaut ist.
Inhalt:
Jon ist zurück an der Mauer und muss seine Führerfähigkeiten unter Beweis stellen, denn das freie Volk kommt.
Arya hat die große Chance, dank des Hundes, ihre verbleibende Familie wieder zusehen. Kommt sie rechtzeitig zur Hochzeit, um dort das glückliche wiedersehen zu feiern?
Tyrion, der Leidtragende dieses Buches, muss sich seiner Würde voll und ganz entwenden, er soll seinen eigenen Neffen, sowie Königsmund verraten.
Sansa Stark schafft es endlich in einem ungesehenen Moment zu fliehen, doch flieht sie wirklich um frei zu sein?
Rob Stark muss Walder Frey und die Zwillingstürme für sich gewinnen, wenn er noch eine Chance haben will als König zu leben. Da kommt eine Hochzeit gerade recht, die, die Häuser Stark und Freys wieder zusammenschweißen soll.
Daenerys ist weiter dabei ihre Drachen groß zuziehen. Sie versucht weiter alle Sklaven zu befreien, in der Hoffnung eine Armee aufzustellen um so Westeros an sich zu reißen. Leider muss ich zu ihr sagen, dass sie in diesem Buch bei mir an Beliebtheit aufgrund ihres Verhalten am Ende des Buches verliert.
Ich freue mich nun auf die weiteren vorübergehenden vier Büchern.
Mein Fazit eine sehr Lesenswerte Reihe die ich empfehlen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auch in dem 6. Teil der Reihe "Das Lied von Eis und Feuer" weiß der Autor mit seinen Stärken zu überzeugen: Ideenreichtum, eine gnadenlose Beschreibung einer kaltherzigen mittelalterlichen Welt und seinen wirklich unabsehbaren Wendungen. Auch wenn die Bücher …
Mehr
Auch in dem 6. Teil der Reihe "Das Lied von Eis und Feuer" weiß der Autor mit seinen Stärken zu überzeugen: Ideenreichtum, eine gnadenlose Beschreibung einer kaltherzigen mittelalterlichen Welt und seinen wirklich unabsehbaren Wendungen. Auch wenn die Bücher zwischendurch manchmal zäh werden, lohnt es sich doch immer weiterzulesen, da durch die Wechsel in der Erzählsicht zwischen den Personen immer wieder neuer Schwung reinkommt. Besonders spannend in diesem Teil waren die überraschenden Handlungen. Ich persönlich saß da manchmal einfach völlig schockiert und konnte nicht glauben was ich da gerade gelesen hab, weil der Autor es schafft urplötzlich die gesamte Situation auf den Kopf zu stellen. Ebenso faszinierend ist es, wie er die gesamte Fülle seiner geschaffenen Welt nutzt. Personen, die eben noch woanders beteiligt oder aus der Handlung kurzzeitig verschwunden waren tauchen wieder auf und verändern alles. In seiner Danksagung schreibt er: "Die Mauer die ich hier errichte ist von enormer Größe, daher brauche ich eine Menge Ziegel." Das trifft es so ziemlich auf den Punkt: Eine Menge Personen, eine Menge Handlungsstränge, dafür enorm gute Fantasy-Romane. 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit über 27 Stunden Laufzeit ist der sechste „Lied von Eis und Feuer“-Band als ungekürzte Lesung wieder eine Herausforderung. Doch erstens überschlagen sich in diesem Band die Ereignisse, und zweitens liest Reinhard Kuhnert wieder unvergleichlich gut, so dass die Stunden …
Mehr
Mit über 27 Stunden Laufzeit ist der sechste „Lied von Eis und Feuer“-Band als ungekürzte Lesung wieder eine Herausforderung. Doch erstens überschlagen sich in diesem Band die Ereignisse, und zweitens liest Reinhard Kuhnert wieder unvergleichlich gut, so dass die Stunden wie im Flug vergehen. Er zeigt wieder ein enormes Gespür für Stimmung und Vortragstempo und beweist einmal mehr seine Gabe, unterschiedlichste Rollen mit den geeigneten Stimmen zu versehen. Die titelgebende „ Königin der Drachen“, Daenerys Targaryen, sammelt in Essos eine Streitmacht um sich, an der Mauer kämpfen schwarze Brüder gegen Wildlinge, zwei politisch wichtige Hochzeiten lenken die Handlung in ganz neue Bahnen – es ist schier unmöglich, den Band zu beschreiben, ohne wichtige Details offenzulegen. Nur so viel sei verraten: Im Kampf um den Eisernen Thron wird von allen Parteien ein hoher Blutzoll gezahlt, bei mehreren Kapiteln dachte ich „Oh mein Gott! Das kann der doch nicht machen!“ Aber George R.R. Martin hat ja schon mit Ned Starks Schicksal bewiesen, dass er auch gegenüber Hauptcharakteren gnadenlos ist. Die Weichen für die Zukunft werden neu gestellt – ich bin gespannt, wie es in Band 7 weitergeht.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Intrigen steigern sich immer mehr, der Kampf um den Eisernen Thron spitzt sich weiter zu. Mord und Verrat stehen an erster Stelle. Dies spüren vor allem Robb, der König des Nordens und Joffrey Baratheon, der König über die Sieben Königslande. Sie verlassen sich auf ihre …
Mehr
Die Intrigen steigern sich immer mehr, der Kampf um den Eisernen Thron spitzt sich weiter zu. Mord und Verrat stehen an erster Stelle. Dies spüren vor allem Robb, der König des Nordens und Joffrey Baratheon, der König über die Sieben Königslande. Sie verlassen sich auf ihre Getreuen und müssen doch immer wieder Niederlagen einstecken.
Stannis Baratheon, der sich der rechtmäßige König nennt, wird beeinflusst durch Melissandre, die Rote Priesterin. Sie weiß mehr, als man glaubt.
Und Daenerys Targaryens Armee wird größer und sie nähert sich ihrem Ziel, Westeros zu erobern.
Der sechste Band der Reihe Das Lied von Eis und Feuer hält einige Wendungen parat. Mehr als einmal habe ich regelrecht die Hand vor den Mund geschlagen, weil mir dieser vor Staunen offen stand. Der Autor schafft es, meine Emotionen Achterbahn fahren zu lassen.
Der Tod ist vorrangig in diesem Teil. Schon öfter habe ich gelesen, dass man sich nicht zu sehr an die Figuren aus den Büchern gewöhnen soll. Doch genau dies ist mir passiert und so vermisse ich Charaktere, von denen ich doch gerne noch mehr gelesen hätte.
Allerdings wird man am Ende dann doch wieder dermaßen überrascht, dass einem fast nichts anderes übrig bleibt, als nach Band 7 zu greifen – was ich auch garantiert in den nächsten Tagen tun werde.
Und wieder frage ich mich: Woher nimmt der Autor die Idee? Wie behält er die Übersicht? Warum kann er manchmal so grausam sein? Warum nimmt er mir geliebte Charaktere und lässt die gehassten sich immer weiter ausbreiten und mehr Macht erhalten?
Aber das macht den Reiz aus. Wer schafft es, sich letztendlich durchzuschlagen und am Ende als Sieger aus der ganzen Sache herauszugehen? Wie wird es dem Autor gelingen, einem weiter zu fesseln?
Für mich ist die Reihe ein Muss geworden und so kann ich nur abermals wiederholen, dass die Reihe einfach nur lesenswert ist.
Zu den einzelnen Charakteren kann ich mittlerweile nicht mehr viel sagen, ohne zu viel zu verraten. Die Handlung ist nach Band 6 so komplex, dass es nicht empfehlenswert ist, mittendrin einzusteigen. Man muss von vorne anfangen, da der Autor nur wenig wiederholt und wenn, dann nur gleichsam unbedeutende Dinge.
Normalerweise gibt es bei Reihen immer Bände, die schwächer oder stärker sind als ihre Vorgänger. Bis jetzt kann ich nur sagen, dass die Reihe gleichbleibend genial, emotional und spannend ist.
Fazit:
Das Lied von Eis und Feuer wird mir ewig im Gedächtnis bleiben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote