Petra Lahnstein
Gebundenes Buch
Die kleine Wolke - Rettet die Weihnachtsmagie!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und die Weihnachtshelferwolken stehen vor einem großen Problem. Nicht nur, dass sich die Kinder immer technischere Geräte wünschen, die sie kaum herstellen können. Ihnen bleibt dadurch auch zu wenig Zeit, um genügend Schnee auf die Erde fallen zu lassen. Als auch noch der Weihnachtsmann seinen Job kündigt, scheint die Situation aussichtslos.
Produktdetails
- Die kleine Wolke 3
- Verlag: Gute Ideen Verlag
- Seitenzahl: 100
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 151mm x 9mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783945067116
- ISBN-10: 3945067111
- Artikelnr.: 40826495
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine total niedliche Weihnachtsgeschichte über eine außergewöhnliche Wolke, die die Weihnachtsmagie retten möchte.
Die Geschichte macht wieder bewusst, worum es wirklich im Fest geht und das die Technik heut zu Tage einfach viel zu viel Einfluss nimmt in der Welt der Kinder. …
Mehr
Eine total niedliche Weihnachtsgeschichte über eine außergewöhnliche Wolke, die die Weihnachtsmagie retten möchte.
Die Geschichte macht wieder bewusst, worum es wirklich im Fest geht und das die Technik heut zu Tage einfach viel zu viel Einfluss nimmt in der Welt der Kinder.
Wir können das Buch wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Wolke wird um Hilfe gebeten, da die Weihnachtshelferwolken vor Arbeit gar nicht mehr schneien können. Natürlich will sie auch fleißig helfen, doch so wie es bisher läuft, kann es nicht weitergehen. Also disponiert die kleine Wolke die ganze Geschenkeproduktion um und …
Mehr
Die kleine Wolke wird um Hilfe gebeten, da die Weihnachtshelferwolken vor Arbeit gar nicht mehr schneien können. Natürlich will sie auch fleißig helfen, doch so wie es bisher läuft, kann es nicht weitergehen. Also disponiert die kleine Wolke die ganze Geschenkeproduktion um und rettet Weihnachten.
"Die kleine Wolke - Rettet die Weihnachtsmagie" ist bereits der dritte Band über die kleine Wolke, die anders ist, als von ihr erwartet wurde und wurde von Petra Lahnstein so liebevoll ins Leben gerufen. Die wunderschönen farbigen Illustrationen auf dem Cover und im Buch hat Marion Gerstel beigesteuert. Die gesamte Geschichte ist auch für Kinder sehr gut verständlich geschrieben. Die vielen Bilder ermöglichen es auch jüngeren Lesern selbst zu lesen. Hierfür sind die Kapitel längenmäßig angenehm eingeteilt und durch die große Schriftart perfekt. Zwar werden hier ein paar Klischees erfüllt, allerdings fanden wir es beim Lesen nicht ganz so schlimm, einfach weil für mich persönlich die Botschaft des Buches im Vordergrund steht: weniger ist mehr.
Fazit: Die kleine Wolke ist ein liebenswerter Charakter, der kindlich logisch alles für sich ausmacht und deshalb für die Kinder glaubhaft handelt. Die Botschaft des Buches ist einfach sehr schön und für Kinder auch verständlich dargestellt. Einfach schön zu lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Wolke wird gebeten die Regenwolken zu unterstützen. Die Wolken haben so viel Arbeit in der Weihnachtswerkstatt, das sie nicht dazu kommen es schneien zu lassen. Der Weihnachtsmann ist sauer, weil die Geschenke aus der Werkstatt nicht so funktionieren wie sie sollen. Da schmeisst er …
Mehr
Die kleine Wolke wird gebeten die Regenwolken zu unterstützen. Die Wolken haben so viel Arbeit in der Weihnachtswerkstatt, das sie nicht dazu kommen es schneien zu lassen. Der Weihnachtsmann ist sauer, weil die Geschenke aus der Werkstatt nicht so funktionieren wie sie sollen. Da schmeisst er alles hin und sagt, das er Weihnachten ausfallen lässt. Das geht doch nicht, die kleine Wolke schmiedet einen Plan. Ob es klappt? Petra Lahnstein hat es auch im dritten Teil geschafft, die Geschichte kindgerecht zu erzählen. Sie macht geschickt darauf aufmerksam, das es an Weihnachten nicht darum geht wer mehr schenkt, mehr bekommt, besser ist, sondern um Zusammenhalt, Gemeinsamkeit, Liebe. Es sind die einfachen Dinge Weihnachten schön machen. In diesem Sinne eine 5-Sterne-Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Wolke und das etwas andere Weihnachtsfest - Ideenreiche Geschichte zum Nachdenken
Oma Greisina bittet die kleine Wolke um Hilfe. Da die Weihnachtswünsche der Kinder immer anspruchsvoller werden, fehlt den Weihnachtshelferwolken die Zeit, um genug Schnee auf die Erde fallen zu …
Mehr
Die kleine Wolke und das etwas andere Weihnachtsfest - Ideenreiche Geschichte zum Nachdenken
Oma Greisina bittet die kleine Wolke um Hilfe. Da die Weihnachtswünsche der Kinder immer anspruchsvoller werden, fehlt den Weihnachtshelferwolken die Zeit, um genug Schnee auf die Erde fallen zu lassen. Als zu allem Übel auch noch der Weihnachtsmann kündigt, ist Weihnachten ernsthaft in Gefahr. Ob es der kleinen Wolke gelingen wird, die Weihnachtsmagie zu retten?
Fantasievoll erzählt Petra Lahnstein diese etwas andere Weihnachtsgeschichte um die kleine Wolke und ihre Freunde. Kindgerecht und ausführlich beschreibt sie die Vorgänge in der weihnachtlichen Werkstatt, in der keine Wichtel, sondern die Weihnachtshelferwolken fleißig am Werk sind.
Die wunderschönen farbigen Illustrationen von Marion Gerstel umrahmen und ergänzen die ideenreiche Geschichte und unterstreichen die vorweihnachtliche Stimmung.
Der Grundgedanke um den Wunsch nach stimmungsvollen und magischen Weihnachtstagen gefällt mir sehr gut. Das Buch regt zum Nachdenken an und die Geschichte gibt auch einen Anstoß zum Umdenken und zum Besinnen auf den eigentlichen Gedanken von Weihnachten. Allerdings wurde für mich der Weihnachtszauber durch die “Früher war alles besser“-Stimmung etwas getrübt.
Insgesamt gefiel meinem Sohn (6) und mir die weihnachtliche Geschichte um die kleine Wolke gut. Das Buch eignet sich zum (Vor-)Lesen und Einstimmen auf die Weihnachtszeit und wir vergeben für “Die kleine Wolke - Rettet die Weihnachtsmagie!“ vier von fünf Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachten, das Fest zum viel Zeit verbringen mit der Familie!
Leider wurden die Wünsche der Kinder zu Weihnachten immer mehr von technischer Natur in den letzten Jahren. Diese Wünsche konnte der Weihnachtsmann kaum noch erfüllen. Somit mussten ihm sogar die Regenwolken helfen, …
Mehr
Weihnachten, das Fest zum viel Zeit verbringen mit der Familie!
Leider wurden die Wünsche der Kinder zu Weihnachten immer mehr von technischer Natur in den letzten Jahren. Diese Wünsche konnte der Weihnachtsmann kaum noch erfüllen. Somit mussten ihm sogar die Regenwolken helfen, dies umzusetzen. Oma Greisina meint, dass dies ein Ende haben muss. Die Weihnachtsmagie sei völlig verloren gegangen. Der Weihnachtsmann kündigt, der Bösewicht Rupi Ruprecht übernimmt seinen Job und stiftet Unheil. Doch am Ende kommt es zu einem Weihnachtswunder. Es beginnt ganz dolle zu schneien, jedes Kind bekommt einen Schlitten vom Weihnachtsmann (der zum Glück nun doch wieder seinen Job macht) und eine Trommel. Somit verbringen die Familien viel Zeit zusammen beim Schlitten fahren und Musizieren. Die wahre Weihnachtsmagie ist zurück dank der kleinen Wolke. Alle sind glücklich und zufrieden, auch ganz ohne technische Geräte.
Eine wunderschön geschriebene Weihnachtsgeschichte, die man sich gut bildlich vorstellen kann durch die tollen Illustrationen und guten Beschreibungen der Autorin. Es liest sich sehr flüssig und man ist ruckzuck durch mit dem Buch.
Ein Buch für Groß und Klein mit einer wichtigen Botschaft, worauf es Weihnachten nämlich wirklich ankommt, Zeit mit der Familie zusammen zu verbringen und glücklich zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie die kleine Wolke die Weihnachtsmagie retten will...
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und die Weihnachtshelferwolken stehen vor einem großen Problem. Nicht nur, dass sich die Kinder immer technischere Geräte wünschen, die sie kaum herstellen können. Ihnen bleibt …
Mehr
Wie die kleine Wolke die Weihnachtsmagie retten will...
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und die Weihnachtshelferwolken stehen vor einem großen Problem. Nicht nur, dass sich die Kinder immer technischere Geräte wünschen, die sie kaum herstellen können. Ihnen bleibt dadurch auch zu wenig Zeit, um genügend Schnee auf die Erde fallen zu lassen. Als auch noch der Weihnachtsmann seinen Job kündigt, scheint die Situation aussichtslos.
Oma Greisina bittet die kleine Wolke um Hilfe. Gemeinsam wollen sie für weiße Weihnachten sorgen und dabei die lange in Vergessenheit geratene Weihnachtsmagie wieder neu entstehen lassen.
Keine leichte Aufgabe. Denn Rupi Ruprecht, der ehemalige Helfer des Nikolauses, will der neue, "der bessere Weihnachtsmann" werden. Weil er nicht immer mit ganz sauberen Methoden arbeitet, sorgt er für manch eine Aufregung in der Weihnachtswolkenwerkstatt.
Eine Weihnachtsgeschichte für Jung und Alt. Eine Geschichte für Menschen, die Weihnachten als Fest der Familie und nicht als Fest der immer teureren und größeren Weihnachtsgeschenke verstehen.
Eine wunderschöne Geschichte über die wahre Bedeutung von Weihnachten. Die kleine Wolke, die einem den wahren Wert von Weihnachten wieder näher bringen will. Eine Ideenreiche Geschichte zum Nachdenken, denn sie erzählt etwas über den Sinn der Weihnacht. Weihnachten hat doch noch eine Botschaft... Ein liebevoll bebildertes Kinderbuch und wunderbar geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine so liebevolle Geschichte über die Magie des Weihnachtsfestes
Die kleine Wolke freut sich riesig, als ihr Freund Kummolino und Oma Greisina auf sie zugeflogen kommen. Die beiden brauchen ihre Hilfe beim Schnee machen. Denn die Regenwolken verbringen wegen der technischen Wünsche der …
Mehr
Eine so liebevolle Geschichte über die Magie des Weihnachtsfestes
Die kleine Wolke freut sich riesig, als ihr Freund Kummolino und Oma Greisina auf sie zugeflogen kommen. Die beiden brauchen ihre Hilfe beim Schnee machen. Denn die Regenwolken verbringen wegen der technischen Wünsche der Kinder immer mehr Zeit in der Weihnachtswolkenwerkstatt. Schon in den letzten zwei Jahren hatten sie nicht für weiße Weihnachten im Schnee sorgen können. Das soll sich in diesem Jahr ändern und alle zusammen machen sich auf zum Regenwolkenhimmel. Die kleine Wolke hat noch nie geschneit. Ob sie das schaffen wird?
Wir lernen den Weihnachtsmann, die Weihnachtshelferwolken, Frau Wolken-Wichtig-Wissensmeyer und die Weihnachtswolkenwerkstatt mit der Entwicklungs- und Gestaltungsabteilung kennen. Es gibt sogar eine Musikgruppe und die kleine Wolke sieht, was sie hätte alles werden können. Oma Greisina erzählt der kleinen Wolke die Geschichte von Weihnachten und von der Weihnachtsmagie. Dann hat sogar der Weihnachtsmann keine Lust mehr und schmeißt hin. Für ihn kommt nun Rupi Ruprecht ans Steuer der Wolkenwerkstatt. Aber der verbreitet nichts außer Chaos.
Dann hat die kleine Wolke eine Idee, wie die Weihnachtsmagie doch noch gerettet werden kann.
Wir hatten einen riesen Spaß beim Lesen dieser bezaubernden Weihnachtsgeschichte von Petra Lahnstein. Die kleine Wolke ist so liebenswert und hat so tolle Ideen mit denen sie uns mehr als einmal überrascht hat.
Es gibt zwar schon zwei Vorgängergeschichten, was aber hier das eintauchen in die Geschichte nicht gestört hat.
Die Schrift ist angenehm groß, so dass das Buch auch sehr gut für Erstleser geeignet ist, die sich am Lesen üben wollen.
Sehr gut gefallen uns auch die niedlichen Illustrationen von Marion Gerstel. Auf ihren Bildern gibt es so viel zu sehen und zu entdecken.
Ein tolles Weihnachtsbuch über Freundschaft und Zusammenhalt und die Magie des Weihnachtsfestes für Jung und Alt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oma Greisina bitte die kleine Wolke um Hilfe. Da die Kinder immer ausgefallenere und meist technische Geräte als Weihnachtswunsch haben, haben die Weihnachtshelferwolken alle Hände voll zu tun. So bleiben zu wenig Wolken übrig, damit genug Schnee für eine weiße Weihnacht …
Mehr
Oma Greisina bitte die kleine Wolke um Hilfe. Da die Kinder immer ausgefallenere und meist technische Geräte als Weihnachtswunsch haben, haben die Weihnachtshelferwolken alle Hände voll zu tun. So bleiben zu wenig Wolken übrig, damit genug Schnee für eine weiße Weihnacht fallen kann. Als dann auch noch der Weihnachtsmann seinen Job kündigt und Rupi Ruprecht der neue Weihnachtsmann werden will, ist das diesjährige Weihnachtsfest endgültig bedroht. Oma Greisina erzählt der kleinen Wolke, wie sie früher Weihnachten gefeiert hat und gemeinsam beschließen die Wolken, die Weihnachtsmagie in diesem Jahr zurückzuholen..
Dies ist für uns das erste Buch der kleinen Wolke von Petra Lahnstein. Die Schrift ist schön groß und die Geschichte wird mit vielen süßen Illustrationen hinterlegt. Für Erstleser finde ich den Text vielleicht etwas viel, zweite Klasse dann schon eher. Die Geschichte selbst kann aber gut auch schon jüngeren vorgelesen werden. Ich habe sie meinem Sohn vorgelesen, der 5 Jahre alt ist. Ihm hat die Geschichte gut gefallen. Er hatte natürlich auch viele Fragen. Die vielen unbekannten Namen haben für mich den Lesefluss beim Vorlesen etwas gebremst. Auch Erwachsene regt dieses Buch sehr zum Nachdenken an. Ein Weihnachtsfest sollte doch ruhig und besinnlich sein. Letztlich endet es meistens in Stress. Bis kurz vorher müssen noch Dinge erledigt werden, und wenn es dann so weit ist, hetzt man meist von der einen Seite der Familie zur anderen. Dieses Buch zeigt auf, um was es bei Weihnachten wirklich geht, bzw. gehen sollte. Man kommt beim Lesen schon richtig in Weihnachtsstimmung. Ein tolles Buch für die kleinen und auch die großen, um mit der kleinen Wolke gemeinsam die Weihnachtsmagie zu retten. 4,5 Sterne von mir/uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele der Regenwolken müssen in der Weihnachtswolkenwerkstatt arbeiten. Daher soll die kleine Wolke den restlichen Regenwolken helfen, bis Weihnachten genügend Schnee auf die Erde fallen zu lassen. Doch plötzlich gibt es auch noch ein ganz anderes Problem: Der Weihnachtsmann will …
Mehr
Viele der Regenwolken müssen in der Weihnachtswolkenwerkstatt arbeiten. Daher soll die kleine Wolke den restlichen Regenwolken helfen, bis Weihnachten genügend Schnee auf die Erde fallen zu lassen. Doch plötzlich gibt es auch noch ein ganz anderes Problem: Der Weihnachtsmann will seinen Job nicht mehr ausüben und lässt die Wolken allein. Sie haben Glück und finden bald einen Vertreter: Rupi Ruprecht. Doch ist er wirklich ein toller neuer Weihnachtsmann? Dann geht auch noch einiges schief. Schaffen es die Wolken trotzdem noch, die schon lange vergessene Weihnachtsmagie auf der Erde neu entstehen zu lassen?
Meine Meinung:
In dieser Geschichte sind Wolken die kleinen Helfer des Weihnachtsmannes. Das finde ich eine ganz lustige und originelle Idee. Es gibt hier verschiedene Wolkenarten wie beispielsweise Regenwolken, Schönwetterwolken, Weihnachtshelferwolken.
Die Hauptperson der Geschichte ist die kleine Wolke. Sie war früher eine Regenwolke und wurde zur Schönwetterwolke. Jetzt will sie natürlich auch für weiße Weihnachten sorgen und auch in der Weihnachtswolkenwerkstatt helfen. Sie ist einfach eine lustige und sympathische Wolke, die den anderen gerne hilft.
In der Geschichte geht es vor allem um die Weihnachtsmagie. Die Wolken versuchen, an Weihnachten wieder die Freude in die Familien zu bringen. Oft wird Weihnachten nur noch aufgrund der Geschenke gefeiert. Die Wolken wollen den Menschen zeigen, dass Weihnachten das Fest der Liebe und Freude ist. Also gibt es Geschenke, die die Menschen wieder zueinander bringen. Das Ziel ist, dass man die Zeit glücklich miteinander verbringt. Dies ist hier so wunderbar beschrieben und man bekommt gleich selbst ein bisschen ein "Weihnachtsgefühl".
Der Schreibstil ist flüssig und kindgerecht. Die Kapitellänge eignet sich auch wunderbar zum Vorlesen. Hübsche, farbige Illustrationen lockern den Text dabei auch immer wieder auf.
Fazit:
Eine wunderbare Geschichte, bei der man sich wieder darauf besinnt, dass Weihnachten das Fest der Liebe ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich