Diana Amft
Buch mit Papp-Einband
Die kleine Spinne Widerlich sagt Gute Nacht (Pappbilderbuch)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Glücklich einschlafen mit der kleinen Spinne!Die kleine Spinne ist müde. Auf dem Weg ins Bett sagt sie noch all ihren Freunden und Verwandten Gute Nacht. Sie besucht Tante Igitte, Onkel Langbein, Mucki und Oma Erna. Und sie schaut auch noch, was ihr bester Freund Niesi so macht. Der kuschelt bereits mit seinem Schnuffeltuch. Na, dann wird es auch höchste Zeit für die kleine Spinne, in ihr Netzchen zu krabbeln. "Gute Nacht, mein Schatz, jetzt schlaf auch du."Eine liebevolle Gutenachtgeschichte zum Immer-wieder-Lesen. Von Diana Amft, der aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielerin
Diana Amft, geboren 1975 in Gütersloh, ist Schauspielerin und bekannt durch Kino- und Fernsehfilme. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem "Grimme-Preis" für ihre Rolle in "Doctor's Diary" und dem "Jupiter Award" als beste TV-Darstellerin. Ihr erstes Bilderbuch "Die kleine Spinne Widerlich" ist bereits in über zehn Sprachen erschienen. Martina Matos, geboren 1978 in Kiel, zog mit fünf Jahren nach Portugal, wo sie zur Schule ging und 2003 ihr Diplom in Kunstmalerei an der FBAUL - Faculdade de Belas Artes der Universität zu Lissabon machte. Seit Ende 2004 lebt sie wieder in Deutschland als freie Illustratorin und Künstlerin.

(c) Olivier Favre
Produktdetails
- Die kleine Spinne Widerlich
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0602
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 172mm x 170mm x 14mm
- Gewicht: 170g
- ISBN-13: 9783833906022
- ISBN-10: 3833906022
- Artikelnr.: 56543421
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Mein kleiner Sohn ist mit diesem Buch einfach nur hin und weg. Egal ob zum Mittagsschlaf oder abends vor dem Zubettgehen, das Buch muss geholt und die Seiten durchgeblättert werden.
Kurz zusammengefasst kann man sagen, dass es in diesem Buch um das Zubettgehprozedere der Kleinen Spinne …
Mehr
Mein kleiner Sohn ist mit diesem Buch einfach nur hin und weg. Egal ob zum Mittagsschlaf oder abends vor dem Zubettgehen, das Buch muss geholt und die Seiten durchgeblättert werden.
Kurz zusammengefasst kann man sagen, dass es in diesem Buch um das Zubettgehprozedere der Kleinen Spinne Widerlich geht. Bevor sie selbst ins kuschlige Bett findet, dreht sie noch eine Runde und besucht "ihre Sippe", einen nach dem anderen.
Auf den ersten Blick mag es so wirken, als wäre nicht viel auf den einzelnen Seiten zu sehen, dem ist jedoch definitiv nicht so. Eine Situation ist je auf einer Doppelseite abgebildet und die Details sind perfekt über diese beiden Seiten verteilt ohne diese zu überladen. Manchmal sind auch nur bestimmte Bereiche oder einzelne Gegenstände zu sehen. Die Bildkomposition ist richtig durchdacht , genauso auch die ansprechende Farbwahl. Obwohl sich die Situation letztendlich immer wieder wiederholt, ist die Szenerie bei jeder "Person" jedoch ganz individuell und detailreich gestaltet. Hierzu vielleicht ein Beispiel bezüglich der liebevollen Gestaltung: die kleine Spinne Widerlich sieht von Seite zu Seite immer müder aus.
Dies lässt auch den Kindern oder den vorlesenden Eltern viel Spielraum um mehr zur Geschichte zu erzählen und die Kinder länger im Szenario festzuhalten.
Je nachdem wie müde mein Sohn ist, weiten wir das Erzählte einfach aus. Was könnten die anderen Spinnen der Spinne Widerlich z.B. alles über ihren Tag erzählen usw.
Die einzelnen Charaktere geben hier so viel her, da sie sehr individuell gestaltet sind.
So bleibt mein Kleiner auch richtig fokussiert und auch interessiert, so dass er auch längere Zeit sich ausnahmsweise mal still hält.
Zudem möchte ich anmerken, dass die dicken Seiten aus Karton einiges aushalten. Auch die Druckqualität ist einwandfrei, so dass wir noch lange Zeit unsere Freude beim Abendritual haben werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist mein erstes Buch, welches ich aus der Reihe der süßen Spinne gelesen habe und es wird auch nicht mein letztes sein.
Trotz des Namens ist die kleine Spinne Widerlich eine süße Kleine mit einer interessanten Familie. Die kleine Spinne möchte bevor sie ins Bett …
Mehr
Dies ist mein erstes Buch, welches ich aus der Reihe der süßen Spinne gelesen habe und es wird auch nicht mein letztes sein.
Trotz des Namens ist die kleine Spinne Widerlich eine süße Kleine mit einer interessanten Familie. Die kleine Spinne möchte bevor sie ins Bett geht, noch schnell schauen, was die einzelnen Mitglieder ihrer Familie machen. Sie besucht sie und sagt ihnen Gute Nacht. Am Ende wird sie dann selbst ins Bett gebracht.
Meinem 2-jährigen Sohn hat das Buch sehr gut gefallen, er wollte es mehrere Abende hintereinander immer wieder vorgelesen haben. Mir hat das Buch auch sehr gefallen. Besonders die lustigen Namen der Spinnen haben mich zum Schmunzeln gebracht. Dass die die kurzen Texte in Reimform sind, fand ich sehr praktisch zum Vorlesen und auch inhaltlich waren die kurzen Texte sehr schön. Die Illustrationen sind gelungen. Die Bilder sind übersichtlich, aber dennoch gibt es viel zu entdecken. Meinem Sohn gefiel vor allem, dass die Spinne ein kleines Hasenkuscheltier hat, was sie überall hin mitnimmt.
Ich möchte jetzt unbedingt noch weitere Pappbilderbücher der Reihe, denn uns hat das Buch auf ganzer Linie überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Die kleine Spinne Widerlich ist müde und möchte schlafen gehen. Aber vorher muss sie noch allen eine gute Nacht Wünschen.
Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um ein Pappbilderbuch für die Allerkleinsten. Diana Amft hat den Text geschrieben, Marina Matos hat es …
Mehr
Zum Buch:
Die kleine Spinne Widerlich ist müde und möchte schlafen gehen. Aber vorher muss sie noch allen eine gute Nacht Wünschen.
Meine Meinung:
Hierbei handelt es sich um ein Pappbilderbuch für die Allerkleinsten. Diana Amft hat den Text geschrieben, Marina Matos hat es Illustriert.
Die Illustrationen sind absolut zauberhaft, die kleinen Spinnen total liebenswert und niedlich. Alleine die Illustrationen sind die volle Punktzahl wert.
Die Familie von der kleinen Spinnen widerlich hat tolle Namen, am meisten musste wir über Tante Igitte mit ihren Strubelhaaren lachen. Es gibt auf den Seiten einiges zu entdecken ohne dass es überladen ist. Soweit finde ich das Buch wunderbar und sehr gut geeignet für die kleinsten Zuhören.
Nun komme ich zum Text, er ist in Reimform gehalten, was gerade für kleine Kinder sehr gut ist, sie lieben ja Wiederholungen. Allerdings kamen mir die Teile Teil weiße sehr holprig vor, was ich ein wenig schade fand.
Ansonsten ist Die kleine Spinne Widerlich sagt gute Nacht ein total niedliches Buch, welches ich mir sehr gut als Gute-Nacht-Lektüre vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ins Netz gegangen
Die kleine Spinne Widerlich macht ihrem Namen wirklich keine Ehre. Im Gegensatz, denn sie ist niedlich und wohlerzogen. Wenn es am Abend Zeit wird zum Schlafengehen, dann macht sich die kleine Spinne erst einmal auf den Weg, um all ihren Lieben eine gute Nacht zu wünschen, …
Mehr
Ins Netz gegangen
Die kleine Spinne Widerlich macht ihrem Namen wirklich keine Ehre. Im Gegensatz, denn sie ist niedlich und wohlerzogen. Wenn es am Abend Zeit wird zum Schlafengehen, dann macht sich die kleine Spinne erst einmal auf den Weg, um all ihren Lieben eine gute Nacht zu wünschen, bevor sie selbst ganz müde in ihr kleines Netzchen krabbelt.
Es ist ein Pappbilderbuch mit einer Gutenachtgeschichte für die Kleinsten mit kurzen Texten in Reimform und wunderschönen detailreichen Bildern, die Tante Igitte, Onkel Langbein, Oma Erna, Mucki und Niesi in ihren gemütlichen Netzen zeigen. Jede der Spinnen hat so ihre Eigenarten, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind sehr liebenswert – und wenn man sich beim Lesen und Betrachten der Bilder fragt, warum man bloß Angst und Ekel empfindet beim Anblick von Spinnen, dann ist der Weg nicht mehr weit, die kleinen Tiere zu mögen. Ganz bestimmt! :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Büchlein begleitet man die kleine Spinne Widerlich ins Bett. Bevor sie schlafen geht, besucht sie schnell noch ihre Freunde und guckt, was diese noch machen. Danach wünscht sie dem jeweiligen immer Gute Nacht.
Die Geschichte ist in Reimform geschrieben, was das Ganze gleich …
Mehr
Bei diesem Büchlein begleitet man die kleine Spinne Widerlich ins Bett. Bevor sie schlafen geht, besucht sie schnell noch ihre Freunde und guckt, was diese noch machen. Danach wünscht sie dem jeweiligen immer Gute Nacht.
Die Geschichte ist in Reimform geschrieben, was das Ganze gleich ein bisschen eingängiger macht. Durch den kurzen, wiederholenden Text, können die Kleinen hier auch bald selbst mitmachen.
Das Ganze wird von niedlichen, farbenfrohen Bildern begleitet, die man einfach gerne ansieht. Außerdem ist das Buch aus Pappe und daher sehr stabil. Da können die Kleinen auch selbständig blättern.
Fazit:
Eine schöne Gute-Nacht-Geschichte mit tollen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine kleine Spinne als Einschlafhilfe…
kann das gutgehen? Ja. Es geht sogar sehr gut.
Die kleine Spinne Widerlich ist schon so müde. Aber bevor sie ins Bett geht, sagt sie allen ihren Verwandten und Freunden Gute Nacht. Ihren kleinen Hasen im Arm besucht sie Tante Igiitte, Onkel …
Mehr
Eine kleine Spinne als Einschlafhilfe…
kann das gutgehen? Ja. Es geht sogar sehr gut.
Die kleine Spinne Widerlich ist schon so müde. Aber bevor sie ins Bett geht, sagt sie allen ihren Verwandten und Freunden Gute Nacht. Ihren kleinen Hasen im Arm besucht sie Tante Igiitte, Onkel Langbein, Oma Erna, Ihre Freundinnen Mücki und Niesi. Endlich ist sie dann soweit und ihre Mama bringt sie ins Bett und wünscht auch ihr eine Gute Nacht.
Es gibt sehr viele Gute-Nacht-Bücher. Aber dieses liebt unser kleiner Mann, der gerade 15 Monate alt ist, seit ein paar Tagen ganz besonders. Da die Geschichte sehr kurz gehalten ist, eignet sie sich sehr gut, als letzte kleine Nachtlektüre vor dem Einschlafen. Das kleine Pappbilderbuch mit den abgerundeten Ecken und den wenigen robusten Seiten hält er dann auch ganz fest in seinen kleinen Händen, bis er selbst fast eingeschlafen ist.
Die wunderschönen farbigen Illustrationen enthalten so viel Entdeckenswertes. Wir setzen uns auch tagsüber immer mal wieder hin und suchen kleine verspielte Details, zu denen man auch gut selbst kleine Geschichten erfinden kann. Die kleinen Reime zu jedem Bild treten dabei fast schon in den Hintergrund.
Ich selbst mag zwar Spinnen nicht besonders, aber diese kleine Spinne habe auch ich richtig ins Herz geschlossen.
Ein kleines Pappbilderbuch für unsere Allerkleinsten mit wunderschönen Illustrationen und kleinen Reimen. Ein wunderschönes Buch für unser letztes Ritual am Abend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Supersüßes Gute-Nacht-Sagen
Das Buch ist wirklich sehr schön gemacht, gerade die Illustrationen von Martina Matos machen es zu dem, was es ist. Als „Gute-Nacht-Geschichte“ für Kleinkinder einfach großartig, wenn auch sehr kurz. Bei uns reicht da nicht eine …
Mehr
Supersüßes Gute-Nacht-Sagen
Das Buch ist wirklich sehr schön gemacht, gerade die Illustrationen von Martina Matos machen es zu dem, was es ist. Als „Gute-Nacht-Geschichte“ für Kleinkinder einfach großartig, wenn auch sehr kurz. Bei uns reicht da nicht eine Geschichte, da müssen mindestens 3 her, vorher ist an Schlaf gar nicht zu denken.
Das Cover, sowie der Titel zeigen uns schon, um was es geht. Es ist sehr niedlich gestaltet und die kleine Spinne ist so liebevoll gezeichnet, dass man an diesem Buch kaum vorbeikommt, wenn man mit einem Kind in der Buchhandlung unterwegs ist. Auch die Details, die man immer wieder neu entdeckt und so viele, die bei jedem Hinschauen dazu kommen. Ein Traum für ein Kleinkind.
Die Aufmachung ist außerdem on großartiger Qualität. Dran lecken sollte man dennoch nicht, denn Pappe löst sich irgendwann auf *lach*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Die kleine Spinne Widerlich ist müde und sagt Gute Nacht. Aber bevor sie ins Bett geht, möchte sie wissen, was Tante Igitte grade macht ...
Eine liebevolle Gutenachtgeschichte zum Immer-wieder-Lesen.
Cover:
Das Cover ist wunderschön und sehr niedlich …
Mehr
Klappentext:
Die kleine Spinne Widerlich ist müde und sagt Gute Nacht. Aber bevor sie ins Bett geht, möchte sie wissen, was Tante Igitte grade macht ...
Eine liebevolle Gutenachtgeschichte zum Immer-wieder-Lesen.
Cover:
Das Cover ist wunderschön und sehr niedlich gestaltet. Man sieht eine süße kleine Spinne auf ihrem Netzt mit Nachtsachen an, einen Plüschhäschen in der Hand und einer kleinen Lampe, welche gerade ins Bett möchte und mit ihren süßen großen Augen sofort das Herz aller Kinder erobert. Die Spinne ist sehr niedlich dargestellt und sehr schön gezeichnet. Auch der Hintergrund mit den vielen Sternen und dem Mond ist sehr ansprechend und deutet auf das Thema hin.
Meinung:
Eine wunderschöne und zauberhafte Gute-Nacht Geschichte in Reimform. Die Texte sind kurz und übersichtlich, so dass sie sich sehr gut zum Vorlesen eignen und auch für junge Leser und die ganz Kleinen unter ihnen, nicht zu lang sind. Die Texte sind altersentsprechend und haben eine sehr schöne Form.
Die Geschichte ist sehr niedlich aufgebaut. Die kleine Spinne möchte nur kurz noch jedem Gute Nacht sagen und dabei erfährt man auch och kurz etwas über den jeweils anderen. Dies ist in Reimform verfasst und lässt sich sehr schön und flüssig lesen.
Die Geschichte selbst ist sehr niedlich und besonders schön sind die tollen und passenden Illustrationen dazu. Die Bilder sind wunderschön gestaltet und man merkt die Liebe und das Herzblut, was sowohl in den Illustrationen, wie auch in der Geschichte steckt.
Mir hat dieses niedliche kleine Büchlein sehr gut gefallen. Eine tolle Gute-nacht-Geschichte zum immer wieder vorlesen, die sehr viel Spaß macht.
Fazit:
Wunderschöne Illustrationen und eine niedliche kleine Gute-Nacht-Geschichte in Reimform über die kleine Spinne Widerlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote