Rebecca Raisin
Broschiertes Buch
Die kleine Parfümerie der Liebe / Paris Love Bd.3
Roman
Übersetzung: Hahn, Annette
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Del die kleine Parfümerie an den Champs-Élysées betritt, weiß sie: Wenn sich der Duft der Liebe in Flakons abfüllen ließe - hier gäbe es ihn zu kaufen. Um ihren Traum von einer eigenen Parfümerie zu verwirklichen, will sie an einem Wettbewerb für junge Parfümeure teilnehmen. Wenn nur nicht dieser unnahbare Sébastien ihr das Leben schwermachte ... In Paris muss Del erst lernen, ihrem Herzen zu folgen, bis es ihr gelingt, dem Duft der Liebe auf die Spur zu kommen.
Rebecca Raisin war schon immer verrückt nach Büchern, und aus der Freude am Lesen erwuchs schon bald der Drang, selbst zu schreiben. Ihre Figuren liegen ihr alle am Herzen, doch am liebsten sind ihr jene, die sie die eine, große Liebe erfahren lassen kann. Im Aufbau Taschenbuch liegen die ersten beiden Bände ihrer Reihe romantischer Paris-Romane "Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine" und "Mein wundervoller Antikladen im Schatten des Eiffelturms" vor, der dritte Teil "Die kleine Parfümerie der Liebe" bei Rütten & Loening. Mehr Informationen zur Autorin unter www.rebeccaraisin.com. Annette Hahn studierte Englische Literaturwissenschaft und Literarische Übersetzung in München und lebt heute in Münster. Sie übertrug Graeme Simsion, Anne Fortier, Zoe Fishman und Elise Hooper ins Deutsche.
Produktdetails
- Paris Love 3
- Verlag: Aufbau TB
- Originaltitel: The Little Perfume Shop off the Champs-Élysées
- Artikelnr. des Verlages: 656/33753
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 317
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 114mm x 30mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783746637532
- ISBN-10: 3746637538
- Artikelnr.: 59166607
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Von allen drei Büchern das Beste
Als Del die kleine Parfümerie an den Champs-Élysées betritt, weiß sie: Wenn sich der Duft der Liebe in Flakons abfüllen ließe – hier gäbe es ihn zu kaufen. Um ihren Traum von einer eigenen Parfümerie zu …
Mehr
Von allen drei Büchern das Beste
Als Del die kleine Parfümerie an den Champs-Élysées betritt, weiß sie: Wenn sich der Duft der Liebe in Flakons abfüllen ließe – hier gäbe es ihn zu kaufen. Um ihren Traum von einer eigenen Parfümerie zu verwirklichen, will sie an einem Wettbewerb für junge Parfümeure teilnehmen. Wenn nur nicht dieser unnahbare Sébastien ihr das Leben schwermachte ... In Paris muss Del erst lernen, ihrem Herzen zu folgen, bis es ihr gelingt, dem Duft der Liebe auf die Spur zu kommen.
„Die kleine Parfümerie der Liebe“ von Rebecca Raisin ist das dritte Buch ihrer Paris-Bücher.
Wir begleiten Del nach Paris, wo sie bei einer Art Casting teilnimmt um sich als Parfümeurin selbstständig zu machen.
Das Buch lebt von den Ereignissen im Wettbewerb und den verschiedenen Konkurrenten. Bei den anderen beiden Büchern hat mir immer etwas gefehlt, was mich am Band gehalten hat. Hier habe ich gerne für Del mitgefiebert und war gespannt, wie sie sich bei all den Aufgaben schlägt. Ihre kleinen Treffen mit Sébastien und die langsame Annäherung haben ein kleines Prickeln mit hereingebracht.
Paris wird auf die gewohnt liebevolle und anschauliche Art beschrieben, so dass ich immer wieder den Wunsch hatte, dort selbst hinzufahren.
Was mir nicht ganz so gut gefallen hat ist, dass einige Themen ein bisschen zu kurz bzw. nebensächlich behandelt wurden. So z.B. ihre Probleme mit ihrer Schwester, die Romanze mit Sébastien und ihre Pläne für die Zukunft. In meinen Augen alles wichtige Themen, die gerne ein bisschen mehr Raum hätten bekommen können.
Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen und auf jeden Fall besser als die anderen Beiden.
Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die 30-jährige Amerikanerin Del reist nach Paris, um sich mit fünf Mitstreitern einem Wettbewerb für Parfümeure zu stellen. Die Liebe zu Düften ist ein Erbe ihrer Großmutter Nan, allerdings hat Del seit deren Tod keine eigene Komposition mehr erschaffen. Schon immer …
Mehr
Die 30-jährige Amerikanerin Del reist nach Paris, um sich mit fünf Mitstreitern einem Wettbewerb für Parfümeure zu stellen. Die Liebe zu Düften ist ein Erbe ihrer Großmutter Nan, allerdings hat Del seit deren Tod keine eigene Komposition mehr erschaffen. Schon immer hat sie von einer eigenen Parfümerie geträumt und möchte sich bei einem Gewinn mit dem Preisgeld nun endlichen diesen Traum erfüllen. Der Wettbewerb findet in der Pariser Parfümerie Leclère statt, die für ihre Duftkompositionen berühmt ist und Del von Beginn an fasziniert. Aber nicht nur ihre Wettbewerbskonkurrenten sind eine Hürde für Del, sondern auch der Juniorchef von Leclère, Sébastien, bringt sie und ihr Herz in Aufruhr. Wird Del als Siegerin des Wettbewerbs hervorgehen und auch noch Glück in der Liebe haben?
Rebecca Raisin hat mit „Die kleine Parfümerie der Liebe“ einen sehr unterhaltsamen und gefühlvollen Liebesroman vorgelegt, der mit einem eingängigen flüssigen Erzählstil und einer romantischen Handlung besticht. Der Leser darf die Hauptprotagonistin Del bei ihren ersten Schritten in Paris begleiten, ihr bei dem Wettbewerb über die Schulter schauen und erhält dabei auch einen guten Einblick in ihre Gedankenwelt und ihr Seelenleben. Dies gelingt der Autorin sehr gut durch die gewählte Ich-Erzählweise, da sich der Leser auf besondere Art mit Del verbunden fühlt. Gut sind auch die konkurrierenden Wettstreiter eingefangen, die sich allerlei Steine in den Weg legen, um den jeweiligen Rivalen auszuschalten. Mit gelungenen bildhaften Beschreibungen nimmt die Autorin den Leser mit durch Paris, die Stadt der Liebe, der Mode und der Düfte, wobei man alles wunderbar vor Augen hat und nebenbei das französische Lebensgefühl schnuppern darf. Aber auch die Welt der Düfte wird dem Leser mit tollen Schilderungen schmackhaft gemacht und kitzelt imaginär leicht die Nase.
Die Charaktere sind liebevoll ausgestaltet und in Szene gesetzt. Mit individuellen Ecken und Kanten wirken sie lebensnah und authentisch, so dass der Leser sich gut in sie hineinversetzen und mit ihnen fühlen kann, was die Lektüre der Geschichte noch bereichert. Del ist eine junge Träumerin, die bislang ihr ganzes Leben mit ihrer Zwillingsschwester geteilt hat. Einzig die Welt der Düfte hat Del für sich und arbeitet hart daran, sich einen Namen damit zu machen und sich damit auch von ihrer Schwester zu lösen. Sie ist eine sympathische und hilfsbereite junge Frau, der es noch an Erfahrung fehlt und sie deshalb öfter unsicher wirken lässt. Sébastien ist ein Mann, der ebenfalls seinen Platz im Leben finden muss. Sein Vater hat große Fußstapfen hinterlassen, die er auf seine ganz eigene Weise erst noch füllen muss. Auch Lila, Lex und Aurélie geben der Geschichte mit ihren Auftritten einige wunderschöne Momente und machen die Handlung rundum gelungen.
„Die kleine Parfümerie der Liebe“ ist ein gefühlvoller Liebesroman, der den Leser nicht nur nach Paris und die faszinierende Duftwelt entführt, sondern mit viel Romantik auch ans Herz geht. Ein zauberhafter Ausflug in die französische Metropole, der für sehr kurzweilige Lesestunden sorgt. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
** Ich öffnete den Flakon Aurélie und fühlte mich augenblicklich in einen Rosengarten versetzt. Der Duft war exquisit: frisch, voll und sinnlich, in der Kopfnote schwere türkische Rose - die Art von Duft, die einen an Liebe denken ließ. **
Die junge Amerikanerin Del …
Mehr
** Ich öffnete den Flakon Aurélie und fühlte mich augenblicklich in einen Rosengarten versetzt. Der Duft war exquisit: frisch, voll und sinnlich, in der Kopfnote schwere türkische Rose - die Art von Duft, die einen an Liebe denken ließ. **
Die junge Amerikanerin Del reist nach Paris, um dort an einem Parfümwettbewerb teilzunehmen. Veranstaltet wird dieser von der renomierten Parfümerie Leclère, dessen Oberhaupt erst vor kurzem verstorben ist. Del, die eine Nase für Düfte hat, hat alles von ihrer Nan gelernt. Doch ihr Traum, mit ihrer Zwillingsschwester nach New York zu gehen und sich dort selbstständig zu machen, ist zerplatzt.
Schafft ihre Auszeit in Paris ihr neuen Mut zu machen und Selbstsicherheit zu geben? Und was ist mit Sebastian, dessen Duft ihr den Kopf verdreht.....
Dies ist bereits der dritte Roman der Paris-Reihe von Rebecca Raisin und wer die ersten Bände mochte, wird ihn lieben. Allerdings können alle Teile völlig unabhängig voneinander gelesen werden.
Auch mit "Die kleine Parfümerie der Liebe" hat sie wieder einen absoluten Wohlfühlort geschaffen, an den man sich für ein paar unbeschwerte Lesestunden zurückziehen kann.
Es ist eine wunderbar leichte Liebesgeschichte, mit ganz viel Pariser Flair, die einen von der ersten Seite an gefangen nimmt. Die Charaktere sind authentisch und mit Charme und Herzblut ausgearbeitet. Del ist absolut liebenswert und auch die Lecléres und die Teilnehmer des Wettbewerbs überzeugen mit Persönlichkeit.
Die Autorin hat einen wunderbar flüssigen und detaillreichen Schreibstil und ihre Geschichte ist herrlich romantisch, mit ab und zu einem ganz zarten Hauch von Kitsch, aber den kann sie gut vertragen.
Mir hat nämlich andererseits auch sehr gefallen, wie Del zwischendurch über die Liebe, ihre Zwillingsschwester und die Zukunft reflektiert und dass auch ihre Konkurrenten ihre Gründe haben, warum sie in Paris antreten. Das macht das Ganze sehr lebendig.
Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Familie, Liebe, Verlust und Neuanfang vor dem Hintergrund der Grande Dame der Liebe und der Düfte.
Oceane (Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine) und Anouk (Mein wundervoller Antikladen im Schatten des Eifelturms) haben ganz kurze Gastauftritte und ich habe mich irgendwie total gefreut, von ihnen zu hören. Ich glaube, in Bücher von Rebecca Raisin verliebt man sich ganz einfach oder nicht, da gibt es nicht viel dazwischen. Ich persönlich bin ein großer Fan und hoffe, dass noch viele Romane folgen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Autorin Rebecca Raissin entführt uns in "Die kleine Parfümerie der Liebe" nun bereits zum dritten Mal in die Stadt der Liebe, und zwar nach Paris. Nachdem in den Vorgängerromanen bereits ein Buchladen und ein Antikladen eine Rolle gespielt haben, werden wir nun in das …
Mehr
Die Autorin Rebecca Raissin entführt uns in "Die kleine Parfümerie der Liebe" nun bereits zum dritten Mal in die Stadt der Liebe, und zwar nach Paris. Nachdem in den Vorgängerromanen bereits ein Buchladen und ein Antikladen eine Rolle gespielt haben, werden wir nun in das Reich der Düfte entführt.
Die junge Amerikanerin Del bekommt die Chance ihres Lebens. Sie darf in Paris an einem Wettbewerb für junge Parfümeure teilnehmen. Als Del die kleine Parfümerie an der Champs-Èlysées betritt, weiß sie, dass ihr Laden genau so aussehen soll. Sie will sich diesen großen Traum verwirklichen. Ihre eigenen Düfte der Liebe in wunderschöne Flakons abfüllen und Menschen damit eine Freude zu bereiten. Und dann lernt sie Sebastien, den Besitzer der Parfümerie kennen. Er ist unnahbar und scheint ihr das Leben schwer zu machen. Wird es Del dennoch gelingen, den Duft der Liebe zu entdecken....
Schade, dass dieses Traumgeschichte, die mich genauso gefesselt hat wie die ersten zwei Bände aus der Paris-Love-Reihe, so schnell zu Ende ging. Noch jetzt habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich begleite Del auf ihrem Spaziergang durch Paris und sehe so viele wunderbare Sehenswürdigkeiten, die mich auch bei meinem letzten Besuch total beeindruckt haben. Ich genieße es auf den Stufen vor Sacré-Coeur zu sitzen und lasse Montmatre, dieses Künstlerviertel auf mich wirken. Del ist eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie verfolgt ihren Traum mit großem Ergeiz und besitzt auch dieses spezielle Gabe. Der Wettkampf ist ganz schön hart und es wird von den Bewerbern viel gefordert. Und was wäre Paris ohne die Liebe, aber findet Del in dieser Traumstadt alles was sie sich wünscht, nämlich den Duft der Liebe und die Liebe selbst? Während des Lesens gab es berührende Momente und es sind viele Emotionen auf mich eingestürmt. Genossen habe ich auch Dels Ausflug in die Provence, ich habe jetzt noch den Duft des Lavendels in der Nase. Und auch der Besuch der Parfümerie Leclare war ein einmaliges Erlebnis. Auch habe ich viel über die Parfümherstellung und über das Parfüm selbst gelernt. Es war hochinteressant.
Ein herrliches Lesevergnügen der Extraklasse. Ein Wohlfühlbuch, das mir vergnügliche Lesestunden beschert hat. Das Cover hat für mich schon Wiedererkennungswert. Einfach klasse! Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich schon auf meinen nächsten Ausflug nach Paris.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Del, eine Amerikanerin tritt bei einem Wettbewerb für junge Parfümeure in Paris an.
All ihr Wissen über Düfte und die Herstellung von Parfüm lernte sie einst von ihrer
mittlerweile verstorbenen Nan. Eine klassische Ausbildung hat sie jedoch nicht.
Wird sie ihr Wissen …
Mehr
Del, eine Amerikanerin tritt bei einem Wettbewerb für junge Parfümeure in Paris an.
All ihr Wissen über Düfte und die Herstellung von Parfüm lernte sie einst von ihrer
mittlerweile verstorbenen Nan. Eine klassische Ausbildung hat sie jedoch nicht.
Wird sie ihr Wissen als ungelernte Parfümeurin ausreichen um den Wettbewerb gewinne zu können? Wer ist dieser gut aussehende Mann, der ihr immer wieder über den Weg läuft? Was führen ihrer Mitbewerber im Schilde?
Nach anfänglichen Unsicherheiten findet Del doch noch den Duft der Liebe...
"Die Parfümerie der Liebe" ist der dritte Teil einer Reihe. Bisher habe ich keines der Bücher aus der Reihe gelesen. Das war aber nicht von Nachteil. Ich habe sofort in die Geschichte gefunden und es blieben keine Fragen offen. Es scheint, als wäre jeder Teil in sich abgeschlossen.
Das Cover gefällt mir richtig gut. Es passt zu 100% zum Buch und vermittelt schon ein leichtes Pariser Flair. "Die kleine Parfümerie der Liebe" ist ein Hardcoverbuch in einem handlichen Format, nicht zu klein und nicht zu groß.
Rebecca Raisin hat einen flüssigen, gut lesbaren Schreibstil. Die Geschichte wird von der Protagonisten Del in der Ich-Form erzählt.
Paris als Stadt und einige Sehenswürdigkeiten werden sehr schön beschrieben, so dass man diese gleich vor Augen hat.
"Die kleine Parfümerie der Liebe" ist eine schöne Geschichte um Düfte und Liebe, die man gut lesen kann.
Ich fand die Geschichte allerdings leicht zu durchschauen, ohne größere Überraschungen oder Verwirrungen. Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In "Die kleine Parfümerie der Liebe" geht es um Del, die nach Paris gekommen ist, um an einem Wettbewerb für Parfümeure teilzunehmen. Seit dem Tod ihrer Großmutter fällt es ihr schwer, eigene Mixturen herzustellen, aber wenn sie sich ihre Träume von einer …
Mehr
In "Die kleine Parfümerie der Liebe" geht es um Del, die nach Paris gekommen ist, um an einem Wettbewerb für Parfümeure teilzunehmen. Seit dem Tod ihrer Großmutter fällt es ihr schwer, eigene Mixturen herzustellen, aber wenn sie sich ihre Träume von einer eigenen Parfümerie erfüllen möchte, ist der Gewinn des Wettstreites und des damit verbundenen Preisgeldes für sie unerlässlich. Verkompliziert wird ihre Lage noch dadurch, dass sie vor Ort den gutaussehenden Sébastien kennen lernt, hinter dem viel mehr steckt, als sie auf den ersten Blick vermutet hätte... doch unter den gegebenen Umständen scheint eine Romanze zwischen ihnen aussichtslos zu sein.
Obwohl die Liebesgeschichte selbst mir gut gefallen hat, hatte ich das Gefühl, dass sie oftmals in den Hintergrund trat. Das hat mich aber überhaupt nicht gestört; Del ist eine interessante, gut ausgearbeitete Protagonistin und es war schön zu sehen, wie sie sich im Lauf der Handlung weiter entwickelt hat. Sie erfährt nach und nach immer mehr über die Herstellung von Parfüms, doch auch über sich selbst und ihre Mitmenschen und die Autorin hat diesen Prozess sehr gelungen dargestellt. Ebenso fand ich die Schilderungen der verschiedenen Düfte und welche Emotionen die Charaktere mit ihnen verbanden wirklich gelungen und auch die Beschreibungen von Paris, der Stadt der Lichter (oder vielleicht der Liebe...?) waren atmosphärisch dicht. Es kam mir so vor, als würde ich mit den Figuren durch die Straßen spazieren und die Welt mit ihren Augen wahrnehmen, was mir sehr gefallen hat.
Die verschiedenen Nebencharaktere haben die Erzählung alle auf ihre Art bereichert und auch wenn es einige Personen gab, die ich eher unsympathisch fand, gab es doch ein paar, die nicht nur der Protagonistin ans Herz gewachsen sind. Die Freundschaften, die sie im Lauf des Wettbewerbs knüpft, spielen eine gewisse Rolle für die Geschichte, allerdings steht natürlich ihre sich entwickelnde Beziehung zu Sébastien besonders im Vordergrund - selbst wenn sie aufgrund der Umstände zunächst versucht zu verleugnen, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt. Ihre Annäherung wurde toll dargestellt; der Leser sieht, dass sie nach und nach beginnen, einander zu vertrauen und tiefsinnigere Gespräche zu führen, aber auch ein gewisses Knistern war von Anfang an präsent und diese Mischung hat mir gut gefallen. Besonders mochte ich, dass die Liebe zur Parfümerie, die die beiden teilen, auch für ihre Romanze relevant war.
"Die kleine Parfümerie der Liebe" bekommt von mir 4 Sterne. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gut unterhalten, ich mochte die Charaktere sehr gerne und die Liebesgeschichte war, obwohl sie gelegentlich im Hintergrund zu stehen schien, wirklich schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Liebe zu Düften hat Del von ihrer Großmutter Nan. Doch seit dem Tod der Großmutter fehlt Del die Inspiration. Bisher war Del immer mit ihrer Zwillingsschwester Jen zusammen, aber die will nun heiraten. Der Gewinn eines Wettbewerbs für Parfümeure in Paris könnte …
Mehr
Die Liebe zu Düften hat Del von ihrer Großmutter Nan. Doch seit dem Tod der Großmutter fehlt Del die Inspiration. Bisher war Del immer mit ihrer Zwillingsschwester Jen zusammen, aber die will nun heiraten. Der Gewinn eines Wettbewerbs für Parfümeure in Paris könnte Del ihrem Traum von einer eigenen Parfümerie näherbringen. Aber die Konkurrenz ist nicht ohne und dann lernt Del in Paris auch noch Sébastien kennen, der sie ziemlich durcheinanderbringt.
Nicht nur der Titel, sondern auch das Cover zeigen deutlich, wohin die Geschichte führt. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Gut gefallen haben mir auch die Beschreibungen der Örtlichkeiten. Ich habe Del gerne durch Paris begleitet.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Die sympathische Del mochte ich sofort. Als Zwilling ist sie sehr auf ihre Schwester fixiert und muss sich nun lösen, da Jen heiraten will. Für ihre dreißig Jahre ist sie allerdings etwas verträumt und unsicher. Beim Wettbewerb wird ihr auch nichts geschenkt, die Konkurrenten kämpfen auch mit unfairen Mitteln. Außerdem geht ihr der unnahbare Sébastien nicht aus dem Kopf. Er aber muss auch erst seinen Weg finden.
Natürlich ist klar, wie die Geschichte endet. Egal, das Buch hat mich gut unterhalten.
Eine schöne und romantische Geschichte in der Stadt der Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Für mich - leider - der schlechteste Teil der Reihe. Ganz nett geschrieben aber es hat mich nicht wirklich "abgeholt".
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die wunderbare Welt der Düfte in der Stadt der Liebe, wunderschön
Klappentext:
Ein Sommer in Paris mit dem Duft der Liebe.
Als die junge Amerikanerin Del die kleine Parfümerie an den Champs-Élysées betritt, weiß sie: Genau so soll auch ihr Laden einmal …
Mehr
Die wunderbare Welt der Düfte in der Stadt der Liebe, wunderschön
Klappentext:
Ein Sommer in Paris mit dem Duft der Liebe.
Als die junge Amerikanerin Del die kleine Parfümerie an den Champs-Élysées betritt, weiß sie: Genau so soll auch ihr Laden einmal aussehen. Wenn sich der Duft der Liebe in Flakons abfüllen ließe – hier gäbe es ihn zu kaufen. Um ihren Traum von einer eigenen Parfümerie zu verwirklichen, will sie an einem Wettbewerb für junge Parfümeure teilnehmen. Wenn nur nicht dieser unnahbare Sébastien ihr das Leben schwermachte – und dessen Geruch sie nicht so merkwürdig durcheinanderbrächte. In Paris muss Del erst lernen, ihrem Herzen zu folgen, bis es ihr gelingt, dem Duft der Liebe auf die Spur zu kommen.
Eine junge Parfümeurin begibt sich auf die Suche nach dem Duft ihres Lebens, und sie findet die Liebe …
Meine Meinung:
Die kleine Parfümerie der Liebe ist der dritte Teil dieser Buchreihe von Rebecca Raisin. In den ersten beiden Teilen geht es um einen Antikladen und um einen Buchladen. Das Buch ist ein kleines, handliches Hardcover. Das Cover ist wunderschön gestaltet mit dem Eiffelturm im Hintergrund. Die Protagonisten sind fast alle sympathisch (bei so einem Wettbewerb muss es auch unsympathische Personen geben) und die Sehenswürdigkeiten von Paris werden sehr anschaulich beschrieben.
Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen. Die Protagonistin Del nimmt an einem Wettbewerb für Parfümeure in Paris teil. Sie ist schwer enttäuscht von ihrer Zwillingsschwester, die das gemeinsame Projekt, eine Parfümerie in New York zu gründen, abgeblasen hat. Gleichzeitig muss Del den Tod ihrer Nan, die ihr vieles über Düfte und die Herstellung von Parfüms beigebracht hat, verkraften. Sie läuft immer wieder dem unnahbaren Sébastien über den Weg. Der Wettbewerb wird für Del immer wichtiger, sie will mit dem Preisgeld ihren Traum verwirklichen. Auf ihrem Weg lernt Del sehr viel über die Welt der Düfte und über sich selbst. Will sie am Ende wirklich um jeden Preis gewinnen und ist Sébastien vielleicht doch nicht so unnahbar?
Ich habe mich sehr gerne in die Welt der Parfümeure nach Paris entführen lassen und auch die langsam aufkeimende Liebe gerne mitverfolgt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die junge Amerikanerin Del, knapp 30, nimmt an einem Wettbewerb einer berühmten Parfümerie für junge Parfümeure teil, für den sie nach Paris reist. Sie hat zwar keine klassische Ausbildung wie ihre Mitstreiter, aber von ihrer Nan extrem viel gelernt. Eigentlich wollte sie …
Mehr
Die junge Amerikanerin Del, knapp 30, nimmt an einem Wettbewerb einer berühmten Parfümerie für junge Parfümeure teil, für den sie nach Paris reist. Sie hat zwar keine klassische Ausbildung wie ihre Mitstreiter, aber von ihrer Nan extrem viel gelernt. Eigentlich wollte sie mit ihrer Zwillingsschwester in NY eine eigene Parfümerie eröffnen, doch diese teilt ihren Traum nicht mehr.
Del fühlt sich in Paris immer wohler, und findet schließlich sogar die Liebe…
Mir hat dieser Roman wieder genauso gut wie die ersten beiden Bücher gefallen, und ich bin auf das nächste Buch der Autorin gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote