Daniela Katzenberger
Gebundenes Buch
Die Katze kocht!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das erste Kochbuch von Daniela Katzenberger - echte Lieblingsgerichte von der Katze!Fans von Fernsehpromi Daniela Katzenberger aufgepasst - nach Büchern rund um das Familienleben und das Leben mit Baby gibt es jetzt auch das erste Kochbuch der Kultblondine. Darin verrät die Pfälzerin nicht nur ihre Lieblingsrezepte, sondern auch Klassiker ihrer Mama, Geburtstagshits sowie die besten Weihnachtsrezepte. Eins haben alle Rezepte gemeinsam: Sie gehen schnell und schmecken fabelhaft!Mehr als 65 Rezepte, die ganz sicher gelingen:Klassische Rezepte von Danielas MamaLow Carb Rezepte zum AbnehmenGebu...
Das erste Kochbuch von Daniela Katzenberger - echte Lieblingsgerichte von der Katze!
Fans von Fernsehpromi Daniela Katzenberger aufgepasst - nach Büchern rund um das Familienleben und das Leben mit Baby gibt es jetzt auch das erste Kochbuch der Kultblondine. Darin verrät die Pfälzerin nicht nur ihre Lieblingsrezepte, sondern auch Klassiker ihrer Mama, Geburtstagshits sowie die besten Weihnachtsrezepte. Eins haben alle Rezepte gemeinsam: Sie gehen schnell und schmecken fabelhaft!
Mehr als 65 Rezepte, die ganz sicher gelingen:
Klassische Rezepte von Danielas MamaLow Carb Rezepte zum AbnehmenGeburtstagsrezepte mit viel Glitzer für KinderWeihnachten feiern mit den FamilienrezeptenTV-Snacks: Für leckere Stunden vor dem Fernseher und PCMeal Prep: Essen für unterwegs
Das erwartet Sie:
In ganz typischer Katzenberger-Manier verrät Daniela nicht nur, welche Rezepte sie gerne kocht, sondern sie unterhält auch mit persönlichen Detailsund Anekdoten aus ihrem Leben. Das Kochbuch ist nämlich mit persönlichen Fotos aus der Kindheit gestaltet. Sie erfahren, was es früher bei Daniela Zuhause gab und wie sie jetzt für Töchterchen Sophia kocht.
Diese Lieblingsrezepte dürfen Sie bald zuhause nachkochen:
Pfälzer Leberknödel mit Sauerkraut und Zwiebelsoße - Gewinnergericht von Mama Iris beim Promi-DinnerWeltbester Käsekuchen - nicht nur lauwarm aus dem BackofenGurken-Sandwich mit Käse und Schinken - ein echter Low-Carb-TippBananen-Sushi mit Nuss-Nougat - leckeres Reste-FrühstückRosa Cupcakes mit Glitzerperlen für KinderSophias Leispeise mit Brokkoli
Ein absolutes Muss für echte Fans, die gerne kochen und Lust haben neue und klassische Gerichte aus der Katzenberger-Familie auszuprobieren.
Fans von Fernsehpromi Daniela Katzenberger aufgepasst - nach Büchern rund um das Familienleben und das Leben mit Baby gibt es jetzt auch das erste Kochbuch der Kultblondine. Darin verrät die Pfälzerin nicht nur ihre Lieblingsrezepte, sondern auch Klassiker ihrer Mama, Geburtstagshits sowie die besten Weihnachtsrezepte. Eins haben alle Rezepte gemeinsam: Sie gehen schnell und schmecken fabelhaft!
Mehr als 65 Rezepte, die ganz sicher gelingen:
Klassische Rezepte von Danielas MamaLow Carb Rezepte zum AbnehmenGeburtstagsrezepte mit viel Glitzer für KinderWeihnachten feiern mit den FamilienrezeptenTV-Snacks: Für leckere Stunden vor dem Fernseher und PCMeal Prep: Essen für unterwegs
Das erwartet Sie:
In ganz typischer Katzenberger-Manier verrät Daniela nicht nur, welche Rezepte sie gerne kocht, sondern sie unterhält auch mit persönlichen Detailsund Anekdoten aus ihrem Leben. Das Kochbuch ist nämlich mit persönlichen Fotos aus der Kindheit gestaltet. Sie erfahren, was es früher bei Daniela Zuhause gab und wie sie jetzt für Töchterchen Sophia kocht.
Diese Lieblingsrezepte dürfen Sie bald zuhause nachkochen:
Pfälzer Leberknödel mit Sauerkraut und Zwiebelsoße - Gewinnergericht von Mama Iris beim Promi-DinnerWeltbester Käsekuchen - nicht nur lauwarm aus dem BackofenGurken-Sandwich mit Käse und Schinken - ein echter Low-Carb-TippBananen-Sushi mit Nuss-Nougat - leckeres Reste-FrühstückRosa Cupcakes mit Glitzerperlen für KinderSophias Leispeise mit Brokkoli
Ein absolutes Muss für echte Fans, die gerne kochen und Lust haben neue und klassische Gerichte aus der Katzenberger-Familie auszuprobieren.
Daniela Katzenberger, Deutschlands Kultblondine Nr. 1, ist erfolgreich als TV-Star, Moderatorin, Geschäftsfrau und Buchautorin tätig. Seit 10 Jahren begeistert die schlagfertige Blondine ihre Fans mit ihren Dokusoaps und jeder Menge Pfälzer Charme. Mit 4 Millionen Followern ist die Katze auch in den sozialen Medien ein Star. Daniela lebt mit Ehemann Lucas Cordalis und Töchterchen Sophia auf Mallorca.
Produktdetails
- GU Kochen & Verwöhnen Autoren-Kochbuecher
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-7557-1
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 30. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 19mm x 190mm x 250mm
- Gewicht: 724g
- ISBN-13: 9783833875571
- ISBN-10: 3833875577
- Artikelnr.: 59341649
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein pinkes Kochbuch - das kann nur von der Katzenberger sein
Wer kennt sie nicht? Die Katze. Daniela Katzenberger hat sich mit Dokusoaps einen großen Bekanntheitsgrad erworben. Sie ist vielseitig unterwegs, ob als Moderatorin oder Buchautorin.
Nun habe ich mich verführen lassen und …
Mehr
Ein pinkes Kochbuch - das kann nur von der Katzenberger sein
Wer kennt sie nicht? Die Katze. Daniela Katzenberger hat sich mit Dokusoaps einen großen Bekanntheitsgrad erworben. Sie ist vielseitig unterwegs, ob als Moderatorin oder Buchautorin.
Nun habe ich mich verführen lassen und habe ihr pinkes Kochbuch gelesen. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Mit gewohnt viel Witz und Charme ist dieses Kochbuch gestaltet. Wunderbar sind für mich die vielen Anekdoten aus ihrem Leben rund um das Thema Kochen.
Die Rezepte sind sehr einfach gehalten, ohne außergewöhnlichen Zutaten (was mir sehr entgegen kommt) oder zeitraubende Zubereitungszeiten. Die Gerichte sind frisch und fröhlich. Besonders neckisch fand ich die Rezepte Pinker Milchreis mit Himbeeren und Regenbogen-Torte mit Marshmallows. Durch die vielen verschiedenen Themengebiete führt uns die Katze mit frechen und schicken Fotos.
Fazit:
Ich bin positiv überrascht und kann Kochanfängern und Katzen-Fans das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wer hätte gedacht, dass Daniela Katzenberger mal ein Kochbuch verfasst? Im Buch zeigt sie sich so, wie sie ist. Mit einfachen Worten erzählt sie aus ihrem Leben. Ganz oft und sehr herzlich erwähnt sie ihre Mutter, von der sie viel übernommen hat. Bereits das Inhaltsverzeichnis …
Mehr
Wer hätte gedacht, dass Daniela Katzenberger mal ein Kochbuch verfasst? Im Buch zeigt sie sich so, wie sie ist. Mit einfachen Worten erzählt sie aus ihrem Leben. Ganz oft und sehr herzlich erwähnt sie ihre Mutter, von der sie viel übernommen hat. Bereits das Inhaltsverzeichnis ist wie sie; witzig und verrückt.
Hier ein kurzer Auszug: Süße Sauereien, Katze kocht für Kätzchen, Pretty Women usw.
Die Rezepte lesen sich einfach und gut. Endlich mal wieder bodenständige Rezepte, wo man die Zutaten kennt und nicht googeln muss, um welches Produkt es sich handelt. Hier wird ganz oft Knoblauchpulver aufgeführt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für jeden etwas dabei:
Als erstes ist mir das Cover aufgefallen es ist nicht nur Pink sondern es hat echt Glitzer auf dem Cover (nicht nur die Optik an Glitzer, nein es ist Glitzer).
Das Buch hat sehr hübsche Fotos von Daniela Katzenberg, aber auch private Fotos von der Katze und …
Mehr
Für jeden etwas dabei:
Als erstes ist mir das Cover aufgefallen es ist nicht nur Pink sondern es hat echt Glitzer auf dem Cover (nicht nur die Optik an Glitzer, nein es ist Glitzer).
Das Buch hat sehr hübsche Fotos von Daniela Katzenberg, aber auch private Fotos von der Katze und Ihrer Familie sind im Buch zu finden.
Darüber hinaus hat Daniela immer zu jedem Kapitel etwas Privates dazu geschrieben, was es für mich total Interessant ist.
Die Rezepte sind alles sehr Bodenständig, kein chichi, was das tolle daran ist, es sind Rezepte die jeder nachkommen kann.
Es gibt für alles ein Kapitel wie z.B. Mama Iris kocht, Weihnachen, Tv Snacks und noch vieles mehr.
Auch sind Rezepte für die Haut dabei, wie man eine Peeling macht oder eine Maske. Daniela hat zu den Rezepten auch immer einige Tipps dazu geschrieben, was ich echt toll finde.
Die Rezepte im Buch sind sehr ausgewogen, von süß bis deftig, Getränke usw. ist alles dabei.
Die Rezepte sind sehr gut beschrieben, dass auch ein Kochanfänger, ohne Problem die Sachen nachkochen/ backen kann.
Die Zutaten bekommt man in allen guten Supermärkten.
Ich finde, es ist ein gutes und gelungenes Kochbuch, hier findet jeder etwas. Ich bin schon auf den Rotkohl mit Glühwein gespannt :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Katze kocht" von Daniela Katzenberger ist ein richtig tolles Kochbuch für alle Katzenberger-Fans.
Der rosa Einband, die Glitzerschrift und die Gestaltung insgesamt passen sehr gut zu Daniela Katzenberger. Das Kochbuch ist in verschiedene Themen, die schon rein vom Namen sehr …
Mehr
"Die Katze kocht" von Daniela Katzenberger ist ein richtig tolles Kochbuch für alle Katzenberger-Fans.
Der rosa Einband, die Glitzerschrift und die Gestaltung insgesamt passen sehr gut zu Daniela Katzenberger. Das Kochbuch ist in verschiedene Themen, die schon rein vom Namen sehr passend sind, eingeteilt. Zum Beispiel gibt es die Kapital "Meine Prinzessin hat Geburtstag" oder "Katze kocht für Kater". Die Rezepte haben alle sehr ansprechende Fotos, sodass man sich die Rezepte auch gut vorstellen kann. Neben den Rezepten sind auch Fotos von Daniela Katzenberger selbst enthalten und auch ein paar Texte, die über das reine Kochen hinaus gehen. Im Register findet man nochmal ganz übersichtlich alle Rezepte nach Namen aufgeführt, sodass man nicht lange suchen muss.
Ich finde das Kochbuch sehr authentisch und es ist auch ein schönes Geschenk für alle Katzenberger-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss ehrlich sein... zuerst dachte ich, die Katze und ein Kochbuch? Aber ich wurde mit einem tollen Buch belohnt. Das Cover ist super schön gestaltet und sehr hochwertig. Und natürlich in Pink und mit viel Glitzer.
Nun zum Inhalt... es ist ein richtig schönes Kochbuch geworden. …
Mehr
Ich muss ehrlich sein... zuerst dachte ich, die Katze und ein Kochbuch? Aber ich wurde mit einem tollen Buch belohnt. Das Cover ist super schön gestaltet und sehr hochwertig. Und natürlich in Pink und mit viel Glitzer.
Nun zum Inhalt... es ist ein richtig schönes Kochbuch geworden. Es sind leckere und gesunde Rezepte enthalten aber auch die Klassiker von Mama Iris. Und zum Schluss sind noch tolle Rezepte für Kinder dabei. Damit lässt sich sicher so mancher Kindergeburtstag retten.
Die Rezepte sind simpel und einfach zum nachmachen. Das Kochbuch ist was für eingefleischte "Katzen-Fans" und alle Mädels, die gerne was neues ausprobieren möchten. Toll finde ich auch, dass man neben den Rezepten Daniela und ihre Familie besser kennenlernt.
Meine Lieblingsrezepte sind die Süßen Naschereien und die unglaublich leckere Paella. Es ist sogar ein Weihnachtsmenü enthalten und Rezepte für den Sofaabend. Wirklich ein tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den ersten Blick hat mich dieses Buch direkt angesprochen und ich habe gleich und sofort Lust bekommen direkt los zu kochen :-))
Besonders gefällt es mir, dass wirklich zu jedes einzelne Gericht auch bebildert ist. Ich mag es nämlich überhaupt nicht, wenn ich etwas kochen oder …
Mehr
Auf den ersten Blick hat mich dieses Buch direkt angesprochen und ich habe gleich und sofort Lust bekommen direkt los zu kochen :-))
Besonders gefällt es mir, dass wirklich zu jedes einzelne Gericht auch bebildert ist. Ich mag es nämlich überhaupt nicht, wenn ich etwas kochen oder auch backen möchte und mir davon vorher kein Bild machen kann, wie das "Kunstwerk" am Ende aussehen könnte.
Abgerundet wird das Kochbuch, mit tollen und wirklich einfachen Rezepten, zudem schließlich durch amüsante Geschichten aus dem Leben im Hause Katzenberger und Cordalis.
Ein rundum gelungenes Kochbuch, dass mir ganz sicher viel Freude bereiten wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst muss festhalten werden, dass die Katzenberger ihr Konzept beibehält. Das Kochbuch ist mit ganz vielen wirklich schönen Bildern geschmückt, in jedem Rezept hat sie ein nettes Kommentar hinterlassen und natürlich ist alles in ihrer Lieblingsfarbe.
Im Buch sind sehr …
Mehr
Zunächst muss festhalten werden, dass die Katzenberger ihr Konzept beibehält. Das Kochbuch ist mit ganz vielen wirklich schönen Bildern geschmückt, in jedem Rezept hat sie ein nettes Kommentar hinterlassen und natürlich ist alles in ihrer Lieblingsfarbe.
Im Buch sind sehr viele Rezepte enthalten,die nach verschiedenen Kategorien unterteilt sind (Katze kocht für Kater oder Mama Iris). Diejenigen, die das Buch erwerben möchten, dürfen jetzt nicht erwarten, dass jetzt Gerichte, wie bei einem fünf Sternekoch drinnen stehen. Es sind einfache, schnelle Gerichte und ohne großen Aufwand. Ein paar Gerichte habe ich bereits schon nachgekocht und finde ihre Zubereitungsart und -zutaten wirklich gut.
Wobei ich bei dem Gericht auf der Seite 81 feststellen musste, dass die angegeben Pilze zwar bei den Zutaten stehen aber nicht in der Rezeptzubereitung erwähnt werden.
Fazit: Dieses Buch eignet sich perfekt für alle Kocheinsteiger, die einfache und solide Rezepte kochen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich gebe es zu, als ich Daniela Katzenberger und Kochbuch und dann noch das rosa Cover gesehen habe, da dachte ich mir: das ist ja so, als wenn der Metzgermeister der vierten Generation jetzt ein Veggie-Kochbuch schreibt?!
Die ersten zwei "Rezepte" haben meine Vorurteile dann gleich …
Mehr
Ich gebe es zu, als ich Daniela Katzenberger und Kochbuch und dann noch das rosa Cover gesehen habe, da dachte ich mir: das ist ja so, als wenn der Metzgermeister der vierten Generation jetzt ein Veggie-Kochbuch schreibt?!
Die ersten zwei "Rezepte" haben meine Vorurteile dann gleich schön untermauert. Rührei und Toast mit Speck und Ei? Ernsthaft, Daniela? Ich bin wirklich keine Meisterköchin, aber dazu brauche ich nun wirklich kein Kochbuch.
Aber nachdem ich etwas weiter im Buch geblättert habe, bin ich wieder zurück zum Rührei gekommen. Schön mit Feta-Käse und Kirschtomaten sah es einfach lecker aus und ja, das wird es jetzt zum Abendessen geben. Es mag zwar keine hohe Kochkunst sein, aber eine prima Inspiration für schnelle und unkomplizierte Gerichte im täglichen "was soll ich nur kochen-Verdruss".
Im weiteren Buchverlauf geht es dann außerdem schon immer mehr in Richtung echte Rezepte, sowohl der Ofenlachs, das Ruckzuck-Hühnerfrikassee als auch Kicherebsen-One-Pot haben es u. a. auf Anhieb auf meine "hui, das sieht toll aus, kommt auf die Kochliste" geschafft. Ich muss zugeben, insgesamt sind da ganz schön viele Rezepte gelandet, weitaus mehr, als normalerweise bei Kochbüchern. Meist finde ich Rezepte zwar hübsch anzusehen, nachkochen möchte ich sie aber doch eher selten, das ist hier anders.
Die pinke Glitzeraufmachung, naja, nicht mein Fall, gehört aber nun mal zur Marke Daniela, ist also o.k.
Generell hat mit auch die Mischung gut gefallen, Unkomplizierte Rezepte mit vielen Bildern (für mich ganz wichtig bei Kochbüchern) und nett zu lesendem Daniela-Drumherum.
Außerdem eine vielseitige Auswahl: von ganz einfach (siehe oben) bis aufwändigerem Weihnachtstruthahn, von frischer Gemüseküche zu schnellen Kombis mit Tiefkühlelementen. Sowohl low carb als auch Süßkram ist zu finden.
Super auch das Rezept für einen Regenbogenkuchen - mit gekauftem Rührkuchenboden ein schnelles und optisch für mich gleichwertiges und vor allem mal etwas anderes Rezept zum "omnipräsenten Instagram-sieben-Böden-in-unterschiedlichen-Farben-Hipster-Kuchen".
Für echte Kochprofis und TK-Kost kommt mir nicht ins Haus-Anhänger ist es nichts, wenn man aber unkomplizierte Inspiration für die Alltagsküche sucht und keine rosa-Allergie hat, kann ich das Buch echt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Gräfe und Unzer Verlag erscheint Daniela Katzenbergers Kochbuch "Die Katze kocht!"
Daniela Katzenberger, als Katze bekannt, ist eine lebensfrohe Person mit großem Familiensinn. Ihr Alltagsleben lässt sich auf Social Media beobachten und für ihre humorvollen …
Mehr
Im Gräfe und Unzer Verlag erscheint Daniela Katzenbergers Kochbuch "Die Katze kocht!"
Daniela Katzenberger, als Katze bekannt, ist eine lebensfrohe Person mit großem Familiensinn. Ihr Alltagsleben lässt sich auf Social Media beobachten und für ihre humorvollen Sprüche ist sie bekannt. Nun kann man ihr beim Kochen über die Schulter schauen, sie verrät nicht nur alte Familienrezepte, sie beschreibt was zu Weihnachten, Kindergeburtstag oder beim Fernsehabend im Hause Katzenberger auf den Tisch kommt. Es sind die Lieblingsgerichte ihrer Familie, die mit wenig Aufwand zuzubereiten sind.
"Wer für dich kocht, hat dich lieb." Zitat Seite 23
Einfache Rezepte zeigen was Daniela selbst für ihre Familie kocht und was bei ihr so auf den Tisch kommt. Die Kreativität bei der Gericht-Auswahl hält sich in Grenzen, dafür gibt es katzentypisch viel rosa und Glitzerstaub. Die Zutaten beschränken sich auf wenige Produkte, das ist für die schnelle und unkomplizierte Küche sehr vorteilhaft. Hier muss man nicht stundenlang in der Küche stehen, der zeitliche Aufwand ist meistens sehr gering. Die Gerichte wirken wie alltagstaugliche Hausmannskost, es gibt eine kleine mediterrane Note in Form von Melone, Tomate und Mozzarella. Schliesslich lebt Daniela ja auf Mallorca.
Als Kind aus der Pfalz kennt Daniela deftige Gerichte wie die Pfälzer Leberknödel. Sie stellt den Käsekuchen und Spaghetti Blognese ihrer Mutter vor und zeigt als typisches Familienessen Chili con Carne oder Bouletten mit Kartoffelbrei. Alles gängige Hausmannskost, die keine großen Kochanforderungen nötig macht und einfach gut schmeckt. Auch low carb ist vertreten in Form von Kichererbsen-one-pot oder Zucchini mit Schinken und Käse.
Amüsiert habe ich mich über Danielas Motto "Kochen statt Fitness", indem sie Kochen auch als Fitnessprogramm ansieht, schließlich bewegt man sich ja in der Küche. Wer sie kennt, weiß von ihrer Vorliebe für Hüttenkäse. Für Fans der Katze gibt es auch reichlich Fotos von Daniela, die verleihen dem Buch allerdings den Charakter eines Fotoalbums, ich hätte das nicht gebraucht.
Gekocht wird: Bauernsalat, Ofengemüse, gefüllte Paprika, Nudelsalat, schnelle Paella, Rahmgeschnetzeltes mit Kartoffelbrei (mit ganz viel Butter und Sahne) und einen Vorschlag für ein leckeres Dinner für zwei.
Natürlich gibt es rosa Cupcakes mit Glitzer (schmeckt auch ohne Glitzerkram), außerdem Buttergebäck, Zimtsterne und Leckereien für Sophias Geburtstagsfeier, hier wird auch der süße Gaumen verwöhnt.
Wer die Katze kennt, erwartet natürlich auch etwas Kosmetik aus der Küche. So gibt es ein Rezept für ein Peeling und eine Gesichtsmaske mit Honig und Joghurt.
Die Rezepte sind übersichtlich erklärt, enthalten neben Personenzahl auch die Kaloroienangaben und die Zubereitungszeit. Ein übersichtliches Register rundet das Buch ab.
Insgesamt keine schwierigen Gerichte und damit für Anfänger wunderbar geeignet. Beim Anblick der anschaulichen und appetitanregenden Foodfotos möchte man sofort das ein oder andere nachkochen oder backen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Daniela Katzenberger ist eine schillernde Persönlichkeit, die manche lieben, andere weniger. Ich gehöre zur zweiten Kategorie, wenn ich auch anerkenne, wie sie quasi aus Nichts etwas Großes aufgebaut hat. Dass die Katze selbst kocht konnte ich mir ja noch vorstellen, dass sie aber, …
Mehr
Daniela Katzenberger ist eine schillernde Persönlichkeit, die manche lieben, andere weniger. Ich gehöre zur zweiten Kategorie, wenn ich auch anerkenne, wie sie quasi aus Nichts etwas Großes aufgebaut hat. Dass die Katze selbst kocht konnte ich mir ja noch vorstellen, dass sie aber, wie so viele andere Promis, selbst ein Kochbuch auf den Markt bringt muss, daran hatte ich so meine Zweifel, die schon beim Anblick des Covers eigentlich vollauf bestätigt wurden. Ein Werk in rosarot und mit extrem viel Glitzer. So gar nicht meins und trotzdem – so viel sei schon verraten, hat mich das Buch sehr positiv überrascht und hat in meiner Küche das Regal erreicht, während andere Kochbücher im Schrank auf ihren Auftritt warten müssen.
Ich bin kein Fan von Daniela Katzenberger, aber von Kochbüchern, die meine Bedürfnisse erfüllen – und genau das habe ich hier gefunden. Manchmal ist ein Tag sehr stressig und ich habe keine Lust gefühlt Stunden in der Küche zu stehen, um meiner Familie etwas Schmackhaftes zu kredenzen. Mal mangelt es an Zeit, mal an der Lust, manchmal fehlt aber dazu auch noch die zündende Idee. Spätestens dann lohnt sich der Blick in das Kochbuch der Kultblondine, denn ein Großteil der Rezepte ist schnell angerichtet und tatsächlich lecker. Zudem werden keine exotischen Zutaten benötigt und die Anweisungen sind schrittweise verständlich präsentiert. Auch werden keine diffizile Techniken oder besondere technischen Errungenschaften benötigt, sodass selbst blutige Anfänger mit dem Buch was anfangen können.
Es gibt zahlreiche Bilder von Daniela, die ich so nicht gebraucht hätte, aber eben zu ihr passen und ihre Fans wird es freuen. Interessanter fand ich ihre offenen, teils sehr herzlichen Einführungen in die verschiedenen Kapitel, denn da kam doch manche positive Überraschung. Positiv überrascht wurde ich auch von den Rezepten auf die es hier ja ankommt. Es gibt natürlich ganz simple Dinge wie Frikadellen, Püree, Pizza und Nudelsalat, wofür ich kein Rezept brauche, aber es sind eben bodenständige Rezepte, die zum Konzept passen. Zudem gibt es auch andere Kaliber, wie Paella und sie hat zahlreiche Tricks und Ideen – gerade für die süßen Sünden oder die Gerichte, die auch Kinder lieben werden – die man erst einmal haben muss. Mein Milchreis in rosa schmeckt nicht nur mir besser als vorher. So simpel die Idee auch ist, ich hatte sie so bisher einfach noch nicht. Angesprochen hat mich natürlich auch das Kapitel zu Weihnachten und ich glaube, dass die Katze tatsächlich einen Anteil an unserem diesjährigen Weihnachtsfest haben wird und sie es nur, dass ich spätestens dann den Apfelpunsch nachmachen werde.
Haptisch ist das Buch gelungen, beim Kochen bleibt es ordentlich liegen, sodass man nebenbei immer wieder schnell einen Blick ins Buch wagen kann. Die Foodbilder sind sehr ansprechend.
Ich muss sagen: Die Katze hat es wirklich geschafft mich zu überzeugen und noch viel verwunderlicher für mich – mit ihren Tipps und Einleitungen hat sie sogar deutlich an Sympathie bei mir gewonnen. Das mag auch daran liegen, dass sie sehr bodenständig daher kommt und ehrlich auch weniger angesehene Positionen einnimmt, wie beispielsweise Kichererbsen aus der Dose zu verwenden – ein Drama für manche, aber auch für mich der bessere Weg, denn ein wenig zickig zu werden, wenn man hungrig ist, kenne ich aus eigener Erfahrung und drei Tage getrocknete Kichererbsen einlegen – nee, das ist auch nichts für mich. Als Pälzer Mädche hat se mich hald ganz besonnerschd angesproch, weil mer die selb´ Sprach redde unn mieh, semindest kulinarisch, gemeinsam han, als ich das vorher gemäint han :) Ich han jetzt ach es erschde mol selwer Lewwerknedel gemach – äfach unn mega legger!
Für Fans der Katze, für die ersten Anfänge in die Küche oder für Menschen, die einfach ab und an keine zündende Idee haben, etwas Farbe in den grauen Alltag brauchen und mit gut erhältlichen Zutaten, recht schnell ein tolles Gericht zaubern wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote