Jack Jordan
Broschiertes Buch
Die Herzchirurgin
Thriller Wer mordet besser als eine Ärztin?
Übersetzung: Zühlke, Sigrun
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Würdest du morden, um dein Kind zu retten?Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt.Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden - oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle?Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste P...
Würdest du morden, um dein Kind zu retten?
Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt.
Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden - oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle?
Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren.
Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat ...
Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.
Explosiv und hochdramatisch baut der britische Autor Jack Jordan seinen Thriller rund um ein unlösbares moralisches Dilemma auf: »'Die Herzchirurgin' hat mich vollkommen in den Bann gezogen ... Was für ein erschreckender Trip!« Bestseller-Autorin Gilly Macmillan
Hippokratischer Eid oder Mutterliebe: Im rasanten Thriller »Die Herzchirurgin« wird Ärztin Anna Jones vor eine unmögliche Wahl gestellt.
Was wiegt schwerer: Der Eid einer Ärztin, ihren Patienten niemals zu schaden - oder der Instinkt einer Mutter, ihr Kind zu beschützen, koste es, was es wolle?
Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren.
Verzweifelt beginnt Anna zu ahnen, dass sie in Wahrheit überhaupt keine Wahl hat ...
Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.
Explosiv und hochdramatisch baut der britische Autor Jack Jordan seinen Thriller rund um ein unlösbares moralisches Dilemma auf: »'Die Herzchirurgin' hat mich vollkommen in den Bann gezogen ... Was für ein erschreckender Trip!« Bestseller-Autorin Gilly Macmillan
Jack Jordan hat bereits einige Thriller veröffentlicht, die in Großbritannien, Kanada und Australien bei Amazon #-1-Bestseller waren. Sein Debüt in Deutschland Die Herzchirurgin - international in vielen verschiedenen Ländern veröffentlicht - hat eine große Leserschaft begeistert. Mit Die Schlafwandlerinlegt der Meister der moralischen Dilemmata einen zweiten rasanten Thriller nach. Weitere Infos: Folgen Sie Jack Jordan auf Instagram: @jackjordan_author
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Do No Harm
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 30mm
- Gewicht: 393g
- ISBN-13: 9783426283875
- ISBN-10: 3426283875
- Artikelnr.: 66297612
Herstellerkennzeichnung
Droemer HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
"Meine Erwartungen waren hoch und wurden noch übertroffen! Jack Jordan beweist sich nicht nur durch einen enorm hohen Spannungsfaktor, sondern auch durch einen guten Schreibstil." Letterheart (Blog) 20230306
Als die Herzchirurgin Anna Jones nach Hause kommt, erwartet sie eine böse Überraschung. Fremde Männer sind in ihrem Haus und installieren Kameras, um sie zu überwachen, ihre Babysitterin ist tot und ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna ein Ultimatum; …
Mehr
Als die Herzchirurgin Anna Jones nach Hause kommt, erwartet sie eine böse Überraschung. Fremde Männer sind in ihrem Haus und installieren Kameras, um sie zu überwachen, ihre Babysitterin ist tot und ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna ein Ultimatum; entweder sie tötet den beliebten Politiker Ahmed Shabir bei der bevorstehenden Operation auf dem OP-Tisch, oder ihr Sohn stirbt.
Das Buch handelt von drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da ist die renommierte Herzchirurgin Anna, die in eine fast ausweglose Situation gerät. Daneben gibt es Krankenschwester Margot, die bereits in einer ausweglosen Situation ist, sowie Detective Inspector Rachel Conaty, deren Ermittlung die Wege der beiden Frauen kreuzt und die ebenfalls vorbelastet ist. Für alle drei Charaktere gab es meinerseits Verständnis, allerdings für zwei der Frauen wenig Sympathie. Alle drei fungieren als Ich-Erzählerinnen, immer wieder springt die Geschichte hin und her, wobei dies mit Namen und Zeitangaben kenntlich gemacht worden ist. Durch diese Sprünge wird kontinuierlich eine Spannung aufgebaut, die irgendwann unerträglich wird. Ich war das eine oder andere Mal kurz davor, vorzublättern, weil ich den Nervenkitzel kaum noch ausgehalten habe.
Die Wendung, die die Story irgendwann nahm, kam unerwartet. Als ich mich gerade darauf eingestellt hatte, gab es erneut einen Twist, der mich staunen ließ. Der Einfallsreichtum des Autors war unglaublich, zu keinem Zeitpunkt kam Langeweile auf, meine Nerven waren zum zerreißen gespannt und ich sehr neugierig darauf, wie das Buch ausgeht. Das Finale setzte noch einmal einen drauf, ich konnte kaum fassen, wie die Geschichte ausging. Wer tempo- und wendungsreiche Thriller mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Fünf Sterne mit Sternchen und eine Leseempfehlung gibt es dafür von mir.
Weniger
Antworten 18 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Pageturner!
Als die anerkannte Herzchirurgin Anna Jones nach einem langen Tag von der Arbeit kommt, sind fremde Männer in ihrem Haus, die gerade Wanzen und Kameras anbringen. Annas Sohn Zack ist verschwunden und die nette Nachbarin, die sich in den Nachmittagsstunden um ihn …
Mehr
Spannender Pageturner!
Als die anerkannte Herzchirurgin Anna Jones nach einem langen Tag von der Arbeit kommt, sind fremde Männer in ihrem Haus, die gerade Wanzen und Kameras anbringen. Annas Sohn Zack ist verschwunden und die nette Nachbarin, die sich in den Nachmittagsstunden um ihn kümmert, wurde kaltblütig ermordet. Die Männer geben Anna eindringlich zu verstehen, dass sie ihren Sohn nur dann lebend wiedersehen wird, wenn sie dafür sorgt, dass der Politiker Ahmed Shabir, bei dem sie in den kommenden Tagen eine Operation am Herzen durchführen wird, den Eingriff nicht überlebt. Anna ist entsetzt. Wie soll sie sich entscheiden? Was wiegt schwerer, ihr ärztlicher Eid, niemals einem Patienten zu schaden, oder ihre Mutterliebe? Und wie soll sie es überhaupt anstellen, den angesehenen Politiker zu töten, ohne dass ein Verdacht auf sie zurückfällt? Denn die Entführer ihres Sohnes bestehen darauf, dass das nicht passieren darf....
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Abwechselnd schildern Anna Jones, die OP-Schwester Margot und die Ermittlerin Rachel ihre Sicht der Dinge. Durch die verwendete Ich-Perspektive bekommt man einen genauen Einblick in ihre jeweiligen Gedanken und Gefühle.
Dieser Thriller startet ohne langatmiges Vorgeplänkel. Man befindet sich sofort mitten im spannenden Geschehen und kann den Zwiespalt, in dem Anna sich befindet, glaubhaft nachvollziehen. Ihre Anspannung wird ebenfalls authentisch vermittelt. Obwohl sie auf andere eiskalt wirkt, bekommt man durch die verwendete Perspektive einen guten Eindruck von den Ängsten, die sie antreiben, die ausweglose Situation irgendwie zu überstehen. Dadurch fiebert man vom ersten Moment an mit ihr mit.
OP-Schwester Margot befindet sich in einem ganz anderen Dilemma. Hohe Schulden treiben sie dazu, Diebstähle zu begehen und die Spinde ihrer Kollegen zu plündern. Der Druck, dem sie ausgesetzt ist, wird ebenfalls hervorragend vermittelt.
Rachel, die die Ermittlungen im Mordfall der kaltblütig hingerichteten Nachbarin leitet, wird von den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit gejagt. Ihr Bauchgefühl sagt ihr, dass irgendwas nicht stimmt, doch ihre Kollegen vermuten, dass sie sich verrennt und den Fall nicht mit der nötigen Distanz betrachtet.
Alle Perspektiven sind durchgehend spannend. Man fiebert mit den Frauen mit und kann sich somit ganz auf diesen Thriller einlassen. Es kommt zu einigen Wendungen, die dafür sorgen, dass die früh aufgebaute Spannung nicht nachlässt, sondern sich stetig steigern kann. Das Buch entwickelt sich zu einem echten Pageturner, den man nicht mehr aus der Hand legen mag, bevor man am Ende angekommen ist.
Ein spannender Pageturner, den man nur ungern aus der Hand legen mag.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Thriller mit interessanten Charakteren
Der Thriller „Die Herzchirurgin“ startet direkt rasant und spannend.
Der kleine Sohn der Herzchirurgin Anna Jones wurde entführt, die Babysitterin ermordet. Die Entführer stellen sie vor eine schwierige Entscheidung. …
Mehr
Spannender Thriller mit interessanten Charakteren
Der Thriller „Die Herzchirurgin“ startet direkt rasant und spannend.
Der kleine Sohn der Herzchirurgin Anna Jones wurde entführt, die Babysitterin ermordet. Die Entführer stellen sie vor eine schwierige Entscheidung. Entweder sie lässt den Politiker Ahmed Shabir bei einer anstehenden Operation sterben oder sie wird ihren Sohn nie wiedersehen.
Annas distanzierter Charakter wird sehr eindrücklich dargestellt. Man spürt ihren Stress, ihre Ticks und ihre innere Zerrissenheit. Auch die andere Protagonistin Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Man erfährt einiges über ihre schwierige Vergangenheit und kann ihre Verzweiflung gut nachvollziehen. Bei der dritten Protagonistin handelt es sich um Detective Rachel, die den Mord an der Babysitterin aufklären soll. Bei ihr brechen alte Wunden auf, denn ihr eigener Sohn ist vor einigen Jahren verschwunden und dieses Trauma hat sie noch nicht überwunden.
Der Thriller wird abwechselnd aus der Perspektive dieser drei Frauen erzählt und wird dadurch besonders spannend und kurzweilig. Auch der Schreibstil ist leicht und flüssig. Das Buch hält unerwartete Wendungen und ein überraschendes Ende parat. Mir hat dieser unterhaltsame und aufregende Thriller sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die Thematik des Buches ist hochspannend: Das Kind der Herzchirurgin Dr. Anna Jones wird entführt und man droht ihr mit seinem Tod falls sie nicht der Forderung der Entführer nachkommt: Sie soll einen Politiker bei seiner Herz-OP versterben lassen.
Das Buch beginnt also direkt sehr …
Mehr
Die Thematik des Buches ist hochspannend: Das Kind der Herzchirurgin Dr. Anna Jones wird entführt und man droht ihr mit seinem Tod falls sie nicht der Forderung der Entführer nachkommt: Sie soll einen Politiker bei seiner Herz-OP versterben lassen.
Das Buch beginnt also direkt sehr spannend, es gibt kein Rumgeplänkel oder ähnliches. Es ist wirklich interessant Anna's Gewissenskonflikte zu verfolgen, während man gleichzeitig die Zeit bis zur angesetzten OP runterlaufen sieht.
Sehr schön zu lesen war auch, dass die medizinische Thematik recht detailliert beschrieben wird. Mir ist hier zwar ein anatomischer Fehler aufgefallen, aber die meisten Leser würden da vermutlich drüber hinweglesen und es nicht merken. Aber dennoch ist es sehr spannend die OP an dem Politiker von Anfang bis Ende mitzulesen, jeden Handgriff von Anna zu verfolgen.
Tatsächlich fand ich aber den 2. Teil des Buches noch spannender. Man kann bei Anna eine sehr interessante Charakterentwicklung mitverfolgen. Hierbei gefiel mir auch besonders gut, dass man dies nicht nur aus ihrer Perspektive erlebt, sondern auch aus 2 anderen Sichten erfährt, wie diese Personen Anna wahrnehmen. Richtig gut geschrieben!
Eine der Nebencharaktere war mir von Anfang an sehr unsympathisch, aber ich denke genau dies war auch die Intention des Autors. Und tatsächlich konnte auch ihr Handlungsfaden dann noch wertvolles zur Geschichte beitragen. Das hätte ich am Anfang so nicht erwartet, aber es zeichnete sich dann irgendwann ab.
Was ich besonders an diesem Buch schätze ist die Art und Weise wie Anna sich immer wieder gewissen Dingen "entwindet" (ich möchte hier nicht spoilern), sie macht das alles wirklich sehr clever.
Ein guter Thriller, der sich definitiv lohnt!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover passt perfekt zum Buchinhalt und Titel, was mir sehr gefällt. Das Thema der Geschichte ist so gut umgesetzt, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Ich habe es in 2 Tagen durchgelesen und war wie gefesselt. Der Schreibstil, die Charaktere, die Story. Ich weiß nicht, …
Mehr
Das Buchcover passt perfekt zum Buchinhalt und Titel, was mir sehr gefällt. Das Thema der Geschichte ist so gut umgesetzt, dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Ich habe es in 2 Tagen durchgelesen und war wie gefesselt. Der Schreibstil, die Charaktere, die Story. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so eine spannende Geschichte gelesen hab. Ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Annas Kaltherzigkeit hab ich sehr bewundert, aber vor allem am Ende hat sie mich sehr geschockt. Ich weiß nicht, ob ich glücklich oder traurig darüber sein sollte was passiert ist. Auch Margot und Rachel, die beide ein schlimmes Schicksal erlebt haben, haben mich so mitfühlen lassen. Ich will niemanden spoilern, aber es ist krass wie die verschiedenen Charakterperspektiven einen mit jeder von denen mitfühlen lässt und manchmal habe ich mir gewünscht, dass auch Anna und Margot sich ausgetauscht und sich besser kennengelernt hätten. Vielleicht wäre es dann nicht zu so einem Ende gekommen. Ich habe das ganze Buch über Herzrasen gehabt bis zum Ende. Und Anna ist wirklich eine Person, die ALLES für ihren Sohn machen würde, aber nicht nur für ihren Sohn auch für sich selber, was das Ende beweist. Letzendlich, fand ich das Buch wirklich toll. Als ich es beendet hab, hatte ich ein leeres Gefühl, da ich irgendwie nicht ganz zufrieden war mit dem Ende. Aber wenn ich jetzt darüber nachdenke, macht das Ende für alle der drei Charaktere Sinn. Vor allem Margots Ende hat bewiesen, dass es leider nicht immer ein Happy Ende gibt und Generationentrauma nicht immer zerbrochen werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselndes Dilemma
Das zwar anstrengende, aber dennoch angenehme Leben der renommierten Herzchirurgin Anna Jones hat eines Abends ein jähes Ende: Als sie von der Arbeit nach Hause kommt, sind fremde Männer in ihrem Haus, die nicht nur ihre Kinderfrau getötet, …
Mehr
Fesselndes Dilemma
Das zwar anstrengende, aber dennoch angenehme Leben der renommierten Herzchirurgin Anna Jones hat eines Abends ein jähes Ende: Als sie von der Arbeit nach Hause kommt, sind fremde Männer in ihrem Haus, die nicht nur ihre Kinderfrau getötet, sondern auch noch ihren kleinen Sohn entführt haben. Um diesen zu retten, bleibt ihr keine andere Wahl, als alles zu tun, was die Verbrecher ihr befehlen. Doch deren Plan scheint unmöglich: Anna soll einen beliebten Politiker auf ihrem OP-Tisch umbringen, ohne dass jemand Verdacht schöpft...
Das Cover finde ich richtig gut gelungen, die rote Farbe in Kombination mit dem Blutstropfen passt gut zum Thema und zieht die Blicke auf sich.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und anschaulich, vor allem die OP-Szenen kann man sich durch die detailreiche Beschreibung sehr gut vorstellen. Die verschiedenen Erzählperspektiven sorgen für Abwechslung in der Geschichte, sodass nicht nur einseitig aus Annas Sicht erzählt wird, sondern auch die Beweggründe der Krankenschwester Margot und der Polizistin Rachel näher beleuchtet werden. Die Geschichte ist in zwei Teile aufgeteilt, wobei der erste mit einem Knall endet und für Anna noch lange kein Ende in Sicht ist. Die angenehmen Kapitellängen machen es einem schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Es gibt spannende und unerwartete Entwicklungen, auch einige blutige Szenen glänzen mit Spannung. Annas Dilemma ist perfekt eingefangen, unabhängig davon, ob sie jetzt einen Eid geschworen hat oder nicht. Ein paar Handlungen konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, daher ein halber Stern Abzug.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ausgeliefert in Narkose
"Die Herzchirurgin" von Jack Jordan ist ein Thriller mit einer Idee, die so richtig gruselig klingt.
Anna Jones ist eine berühmte Herzchirurgin und als sie eines Tages von der Arbeit kommt, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Ihr kleiner Sohn entführt, …
Mehr
Ausgeliefert in Narkose
"Die Herzchirurgin" von Jack Jordan ist ein Thriller mit einer Idee, die so richtig gruselig klingt.
Anna Jones ist eine berühmte Herzchirurgin und als sie eines Tages von der Arbeit kommt, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Ihr kleiner Sohn entführt, die Nachbarin ermordet und ein bestimmter Patient soll seine OP nicht überleben. Ein furchtbares Dilemma, in dem sie da steckt und ich denke, auch als Nicht-Mutter absolut nachfühlbar.
Ein anderer Erzählstrang ist Schwester Margot, die Anna schon in unzähligen OPs assistiert hat. Sie ist verzweifelt, hat Schulden und sieht keinen anderen Ausweg als stehlen, lügen und betrügen. Ein Gewissen kann sie sich nicht mehr leisten.
Der dritte Erzählstrang nimmt uns mit der Ermittlerin Rachel Conaty mit, die ahnt, dass hinter der Geschichte etwas ganz anderes steckt. Sie hat selber ein Kind verloren und will alles tun, um sowas zu verhindern.
Die Geschichte ist von Beginn an spannend und der häufige Perspektivwechsel bringt auch viel Tempo rein. Man ist ständig am umdenken und versucht das nächste vorauszusehen. Das ist nicht leicht, denn alle drei Frauen sind keine einfachen Persönlichkeiten.
Beim Lesen bleibt man distanziert, ich habe mich mit keiner der Frauen identifizieren können, ja, ich fand sie nicht sympathisch. Die Geschichte selbst hat mich mitgenommen und war gut erzählt.
Zum Ende gab es noch einige Wendungen, die so nicht vorauszusehen waren und etwas haarsträubend waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie weit würdest du für dein Kind gehen?
Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der …
Mehr
Wie weit würdest du für dein Kind gehen?
Als die erfolgreiche Herzchirurgin Anna Jones eines Abends nach Hause kommt, ist ihre Babysitterin tot, ihr kleiner Sohn verschwunden. Die Entführer stellen Anna vor die Wahl: Entweder lässt sie den beliebten Politiker Ahmed Shabir, der als der nächste Premierminister gehandelt wird, in zwei Tagen auf ihrem OP-Tisch sterben; oder ihr Sohn wird sein Leben verlieren.
Auch Krankenschwester Margot steht vor einem Dilemma. Sie hat enorme Schulden, beklaut die eigenen Kollegen. Kurz vor ihrer Entlarvung macht sie eine ungeheuerliche Beobachtung, die ihr Leben an den Abgrund rückt.
Jack Jordan greift in seinem Thriller „Die Herzchirurgin“ ein großes moralisches Dilemma auf und gibt ihm einen brutalen Rahmen.
Die Herzchirurgin Dr. Anna Jones soll einen berühmten Politiker am Herzen operieren, doch kurz vorher wird ihr Sohn entführt und sie erpresst. Sie soll den Politiker umbringen.
Der Autor stellt den Zwiespalt zwischen dem eigenen Kind und dem Hippokratischen Eid ziemlich gut dar. Man merkt durchweg, in welchem Dilemma Anna sich befindet. Auch ihre Gedanken nach ihrer Entscheidung fand ich recht gut nachvollziehbar. Ein bisschen zu krass fand ich es, wie kalt Anna eigentlich die ganze Zeit war. Sie zeigt sehr wenig Gefühle und wenn doch, dann nur ganz kurz. Das fand ich ein wenig übertrieben und irgendwie hat sie dadurch Menschlichkeit eingebüßt. Ob das so der Plan des Autors war, weiß ich nicht. Ihr Tick mit dem Haare Auszupfen hat sich für mich auch nicht so erklärt. Diese Erkrankung von Anne hat viel Raum im Buch eingenommen aber so richtig warum, hat sich mir nicht ergeben.
Einige Kapitel sind auch aus der Sicht der Krankenschwester Margot geschrieben. Sie ist kein sympathischer Charakter. Sie klaut und erpresst. Aber sie ist wichtig für die Geschichte und auch wenn sie „unangenehm“ ist, fand ich ihre Kapitel eigentlich ganz gut.
Einzelne Abschnitte sind auch aus Sicht einer Ermittlerin geschildert. Das fand ich eigentlich ziemlich spannend und interessant. Schade, dass es doch keinen so großen Einfluss auf alles hatte. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass der Autor schon auf eine Fortsetzung hinarbeitet.
Die ganze Geschichte ist etwas vorhersehbar und hat mich oft an Greys Anatomy gepaart mit Mafia erinnert. Die Spannung war durchaus da, grade als sich ein neuer Weg gegen Ende ergibt aber trotzdem war manches nicht nach meinem Geschmack. Entweder zu vorhersehbar oder zu sehr Actionfilm.
Das Ende fand ich etwas unausgereift, hier hätte man noch etwas mehr rausholen können.
Insgesamt fand ich die Geschichte ganz gut aber leider wurde zu oft das Potenzial nicht ausgenutzt. Für Thrillerfans aber ein recht guter Schmöker für ein paar entspannte Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einen hochrangigen Parlamentsabgeordneten soll Dr. Anna Jones bei seiner Herz-OP umbringen. Warum sie sich darauf einlassen sollte? Ganz einfach, die Erpresser haben ihren achtjährigen Sohn Zack entführt und drohen ihn umzubringen, wenn sie es nicht macht. Wie ihre Entscheidung …
Mehr
Einen hochrangigen Parlamentsabgeordneten soll Dr. Anna Jones bei seiner Herz-OP umbringen. Warum sie sich darauf einlassen sollte? Ganz einfach, die Erpresser haben ihren achtjährigen Sohn Zack entführt und drohen ihn umzubringen, wenn sie es nicht macht. Wie ihre Entscheidung ausfällt, sollte jeder selbst nachlesen. Dieser Thriller lässt den Leser hautnah bei der Entscheidungsfindung dabei sein, was wirklich spannend zu lesen ist. Anna tat mir leid und ich habe sie gleichzeitig bewundert. Durch die Entführung ihres Sohnes ist sie mit den Nerven am Ende, findet kaum Schlaf und doch verfolgt sie unbeirrt ihrem Plan. Bei dem enormen auf ihr lastenden Druck durch die Fragen und Nachforschungen der Polizei, ihres Exmannes, des Krankenhauses und ihrer Kollegen findet sie meist plausible Antworten. Da gehört schon einiges an Willensstärke dazu. Sie ist sich auch dessen bewusst, dass wer lügt auch ein sehr gutes Gedächtnis haben muss. Was aber das Schlimmste für sie ist, sie darf sich niemandem anvertrauen. Ob sie das bis zum Ende durchhält, sollte jeder selbst nachlesen. Kribbelnde Spannung gibt es mit dazu.
Mir hat es gefallen, wie der Autor den Kapiteln immer die darin enthaltene Hauptfigur vorangestellt hat. Es gibt in diesem Buch auch noch Margot, Dr. Jones OP-Schwester. Sie hat es aus eigener Kraft aus dem Milieu ihrer Kindheit herausgeschafft, der asozialen Familie den Rücken gekehrt und sich ein neues Leben aufgebaut. Leider steht das auf wackligen Beinen. Sie ist schwanger, hat keinen Partner mehr, dafür aber beachtliche Schulden. Ihr Leben gleicht einem Drama. Doch so richtig Mitleid konnte ich nicht für sie empfinden. Schließlich ist sie wegen der Schulden sehenden Auges in das Schema ihrer Familie zurückgefallen. Insgesamt betrachtet vergebe ich für diesen Thriller 5 Lese-Sterne, eine 100%ige Lese-Empfehlung eingeschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Für mich war es erst echt schwierig, in das Buch reinzukommen, denn wir lesen die Geschichte aus 3 Ich-Perspektiven, und eigentlich lese ich, bis auf wenige Ausnahmen überhaupt nicht gerne Bücher, die in der Ich-Perspektive geschrieben sind. Das ist aber immer …
Mehr
Meine Meinung:
Für mich war es erst echt schwierig, in das Buch reinzukommen, denn wir lesen die Geschichte aus 3 Ich-Perspektiven, und eigentlich lese ich, bis auf wenige Ausnahmen überhaupt nicht gerne Bücher, die in der Ich-Perspektive geschrieben sind. Das ist aber immer Geschmackssache.
Jack Jordan versucht, mit seinem Schreibstil die Spannung aufrecht zu halten, was ihm in weiten Teilen gelingt. Ich hätte mir manchmal längere Kapitel gewünscht, da diese durch die 3 verschiedenen Perspektiven meiner Meinung nach zu kurz waren. Da wurde es gerade spannend und dann erzählt plötzlich wieder eine andere Person. Wer gerade spricht, ist an den Überschriften der einzelnen Kapitel zu sehen.
Die Charaktere blieben für mich etwas zu blass und ich hätte mir etwas mehr Tiefe gewünscht, was aber angesichts des schon angesprochenen Schreibstils meine Ansicht widerspiegelt. Andere mögen das ganz anders sehen. Zwar lernt man die Figuren nach und nach etwas kennen, und kann ihre Beweggründe in der Geschichte nachvollziehen, dennoch wollte ich wissen, wie der Thriller endet und habe natürlich bis zum Ende durchgehalten.
Mein Fazit:
Allen, die spannende Medizin-Thriller mögen, lege ich dieses Buch ans Herz.
Für mich war es aber nicht der spannendste Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
