
Jing Zhang
Broschiertes Buch
Die Geschichte von der Prinzessin und dem stummen Jüngling / In tiefen Wäldern Träumen lauschen Bd.2
Die Geschichte von der Prinzessin und dem stummen Jüngling
Übersetzer: Hermann, Marc
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Abgeschiedenheit eines alten Tempels in einem tief abgelegenen, bewaldeten Gebirge begegnen sich zwei Fremde - eine junge Frau und ein geheimnisvoller junger Mann, der sein Gesicht hinter einer Affenmaske verbirgt - als sie vor einem Unwetter Unterschlupf suchen.Um das Ausharren vor dem strömenden Regen im Tempel angenehmer zu gestalten, bittet die Frau den Mann, ihr eine Geschichte zu erzählen ...Eine grillenhafte Prinzessin in einem fiktiven chinesischen Königreich stiehlt sich eines Abends heimlich aus dem Palast, um einen Jahrmarkt zu besuchen. Dort begegnet sie zufällig einem j...
In der Abgeschiedenheit eines alten Tempels in einem tief abgelegenen, bewaldeten Gebirge begegnen sich zwei Fremde - eine junge Frau und ein geheimnisvoller junger Mann, der sein Gesicht hinter einer Affenmaske verbirgt - als sie vor einem Unwetter Unterschlupf suchen.
Um das Ausharren vor dem strömenden Regen im Tempel angenehmer zu gestalten, bittet die Frau den Mann, ihr eine Geschichte zu erzählen ...
Eine grillenhafte Prinzessin in einem fiktiven chinesischen Königreich stiehlt sich eines Abends heimlich aus dem Palast, um einen Jahrmarkt zu besuchen. Dort begegnet sie zufällig einem jungen mysteriösen Mann, der eine ätherische, überirdische Schönheit besitzt, und verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Die Prinzessin ist es gewohnt, all ihre Wünsche erfüllt zu bekommen, und beschliesst kurzerhand, dass dies ihr Gatte werden müsse. Der junge Mann ist (taub)stumm, wie sich später herausstellt, und es scheint, ihn umrankt ein Geheimnis.
Derweil bahnt sich einegefährliche Konfrontation zwischen der Prinzessin und einem Halbbruder und dessen intriganter Mutter an, die seit Kindestagen einander spinnefeind sind ....
Eine Erzählung in der Erzählung.
Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte.
Ein eigenwilliger Genremix aus schriller Komödie, Mystery und Psychodrama.
Von einer der talentiertesten Comic-Künstlerinnen Chinas.
Um das Ausharren vor dem strömenden Regen im Tempel angenehmer zu gestalten, bittet die Frau den Mann, ihr eine Geschichte zu erzählen ...
Eine grillenhafte Prinzessin in einem fiktiven chinesischen Königreich stiehlt sich eines Abends heimlich aus dem Palast, um einen Jahrmarkt zu besuchen. Dort begegnet sie zufällig einem jungen mysteriösen Mann, der eine ätherische, überirdische Schönheit besitzt, und verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Die Prinzessin ist es gewohnt, all ihre Wünsche erfüllt zu bekommen, und beschliesst kurzerhand, dass dies ihr Gatte werden müsse. Der junge Mann ist (taub)stumm, wie sich später herausstellt, und es scheint, ihn umrankt ein Geheimnis.
Derweil bahnt sich einegefährliche Konfrontation zwischen der Prinzessin und einem Halbbruder und dessen intriganter Mutter an, die seit Kindestagen einander spinnefeind sind ....
Eine Erzählung in der Erzählung.
Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte.
Ein eigenwilliger Genremix aus schriller Komödie, Mystery und Psychodrama.
Von einer der talentiertesten Comic-Künstlerinnen Chinas.
Produktdetails
- In tiefen Wäldern Träumen lauschen .2
- Verlag: Chinabooks
- Originaltitel: Yin shan meng tan
- Artikelnr. des Verlages: 68369370
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 7. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 172mm x 15mm
- Gewicht: 363g
- ISBN-13: 9783905816884
- ISBN-10: 3905816881
- Artikelnr.: 50366837
Herstellerkennzeichnung
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen
info@gva-verlage.de
Klappentext:
In der Abgeschiedenheit eines alten Tempels in einem tief abgelegenen, bewaldeten Gebirge begegnen sich zwei Fremde – eine junge Frau und ein geheimnisvoller junger Mann, der sein Gesicht hinter einer Affenmaske verbirgt – als sie vor einem Unwetter Unterschlupf …
Mehr
Klappentext:
In der Abgeschiedenheit eines alten Tempels in einem tief abgelegenen, bewaldeten Gebirge begegnen sich zwei Fremde – eine junge Frau und ein geheimnisvoller junger Mann, der sein Gesicht hinter einer Affenmaske verbirgt – als sie vor einem Unwetter Unterschlupf suchen.
Um das Ausharren vor dem strömenden Regen im Tempel angenehmer zu gestalten, bittet die Frau den Mann, ihr eine Geschichte zu erzählen …
Eine grillenhafte Prinzessin in einem fiktiven chinesischen Königreich stiehlt sich eines Abends heimlich aus dem Palast, um einen Jahrmarkt zu besuchen. Dort begegnet sie zufällig einem jungen mysteriösen Mann, der eine ätherische, überirdische Schönheit besitzt, und verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Die Prinzessin ist es gewohnt, all ihre Wünsche erfüllt zu bekommen, und beschliesst kurzerhand, dass dies ihr Gatte werden müsse. Der junge Mann ist (taub)stumm, wie sich später herausstellt, und es scheint, ihn umrankt ein Geheimnis.
Derweil bahnt sich eine gefährliche Konfrontation zwischen der Prinzessin und einem Halbbruder und dessen intriganter Mutter an, die seit Kindestagen einander spinnefeind sind ….
Cover:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und auch farblich sehr gut abgestimmt. Die junge Dame wirkt sehr kokett und durch ihr Blinzeln, lächelt sie den Leser förmlich an. Auch auf viele kleine wunderschöne Details wurde hier geachtet.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Reihe "In tiefen Wäldern Träumen lauschen" und knüpft direkt an den vorherigen Band an. Daher ist zu empfehlen, den vorherigen Band zu kennen, da die Ereignisse auf einander aufbauen. Es geht in diesem Band mit Kapitel 5 weiter und so sind Vorkenntnisse durchaus gewünscht und ein Muss.
Die Geschichte um die Prinzessin Yuji und den stummen Jüngling A Jiu geht weiter. Aber auch die Rahmenhandlung mit dem Mädchen und dem Mann mit Affenmaske setzt sich weiter fort. Es wird ein großes Fest beim Kaiser gegeben und die gesamte Familie ist eingeladen. Auch die Rückblenden über die kleine Prinzessin geben weitere Aufschlüsse über kleinere familiäre Konflikte und man erfährt auch mehr über ihre Brüder und Wurzeln. Der stumme Jüngling bleibt weiterhin sehr verschlossen und seine traurige ruhige Art macht nachdenklich. Leider erfährt man noch immer nicht, wieso dies so ist und es scheint sich auch keiner weiter, an seiner Melancholie, dran zu stören, eher wird er für sein besonderes Aussehen bewundert und herumgereicht.
Zuviel möchte ich jedoch von den Handlungen und Inhalt nicht verraten, da ich ansonsten zu viel vorweg nehmen würde.
Die Idee der Geschichte in der Geschichte finde ich sehr spannend und interessant und auch die weiteren kleinen Geschichten darin, wie die Rückblenden in die Kindheit der Prinzessin, sind sehr gut herausgearbeitet und geben dem Ganzen zusätzliche Spannung. Manchmal fehlt mir jedoch etwas Lebendigkeit und man erfährt nur langsam Neues, denn zeitweise geht die Handlung nur sehr langsam voran, hier könnte ruhig etwas mehr Tempo hinein kommen.
Zeichnerisch ist auch dieser Band wieder wundervoll gelungen. Die Zeichnungen leben von ihren Details und die vielen Kleinigkeiten. Es werden die Emotionen und Gefühle sehr gut herübergebracht und der Zeichenstil ist einfach wunderschönen. Den Charakteren wird durch die Zeichnungen Leben eingehaucht und man kann ihre Emotionen regelrecht spüren. Die Geschichte lebt durch die Charaktere und die vielen wundervollen Zeichnungen und Illustrationen.
Fazit:
Die Geschichte in der Geschichte geht weiter voran und langsam werden kleinere Details, der Familie um die Prinzessin, Preis gegeben. Zeichnerisch auch hier wieder eine Meisterleistung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönheit wird dargestellt, aber ist das alles?
.
Die Erzählung der Geschichte, in der Geschichte geht weiter
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Comic "In tiefen Wäldern Träumen lauschen" Bd 2 von Jing Zhang ist 162 Seiten lang und bei Chinabooks erschienen.
Die chinesische Zeichnerin Jing Zhang ist 35 Jahre alt (geb 1983).
Ihr hyperrealistischer Zeichenstil und die Details stechen hervor und heben sie von anderen …
Mehr
Der Comic "In tiefen Wäldern Träumen lauschen" Bd 2 von Jing Zhang ist 162 Seiten lang und bei Chinabooks erschienen.
Die chinesische Zeichnerin Jing Zhang ist 35 Jahre alt (geb 1983).
Ihr hyperrealistischer Zeichenstil und die Details stechen hervor und heben sie von anderen Comiczeichnern ab. Die Zeichnungen sind atemberaubend schön. Die historische Kleidung ist total detailreich widergegeben. Was mich in Band 2 leider sehr stört ist das Einfangen von Bewegung und den Fokus auf Personen zu legen durch Unschärfe. Dadurch das teilweise die Bilder so verschwommen wirken, kann man die Zeichnungen gar nicht richtig genießen und ich bekomme als aufmerksamer, visueller Leser davon Kopfschmerzen.
Der geheimnisvolle Fremde mit der Affenmaske erzählt der Dame weiterhin die Geschichte von A Jui und der Prinzessin. Dieser Band handelt von den letzten Festlichkeiten der Hochzeit und die ersten Tage zu Hofe.
Die Comic-Geschichte spielt zu Zeiten der Tang-Dynastie und bietet viele historische Elemente und Wissen.
Der Comic bietet viele dramatische und historische Elemente. Er spiegelt die von Volksglauben, Konfuzismus und Buddhismus geprägte, philosophische Kultur und zeigt die Kluft zwischen den armen Bauern und dem reichen Kaiserreich und wie wichtig dort das Ansehen der Familie ist. So wichtig, dass sich ein Einzelner sogar ins Unglück stürzt und Alles über sich ergehen lässt, so scheint es zumindest. Der zweite Band intensiviert den ersten Band. Die Dramatik wird gesteigert, aber es werden so gut wie keine Fragen beantwortet. Teil Zwei zeigt nochmal ganz deutlich die Oberflächlichkeit der Prinzessin und die verhängnisvolle Schönheit des Prinzen in allen erdenklichen Formen. Die Geschichte bleibt interessant, mystisch und spricht Emotionen an. Der zweite Teil ist aber nicht so spannend wie der erste und eher ein Füller.
Fazit: Wunderschöne, sehr detailreiche Zeichnungen, die leider aber durch Unschärfe an manchen Stellen Unruhe in die Szenen bringen und der eigenen Schönheit hinderlich sind, anstatt sie zu unterstreichen. Lehrreiche, historische Hintergründe der Tang-Dynastie und dramatische, mystische Story, die Emotionen anspricht. Der zweite Teil beantwortet kaum Fragen und intensiviert den ersten Band. Trotz Füller eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fulminant geht es in dem 2. Band rund um das Märchen, das von einem Affen mitten in einem regnerischen Wald von China an eine junge Dame in einem Tempel erzählt wird:
Die Prinzessin heiratet ihren Traummann, den sie noch immer nicht kennt... Ich bin ja immer noch der Hauptgeschichte …
Mehr
Fulminant geht es in dem 2. Band rund um das Märchen, das von einem Affen mitten in einem regnerischen Wald von China an eine junge Dame in einem Tempel erzählt wird:
Die Prinzessin heiratet ihren Traummann, den sie noch immer nicht kennt... Ich bin ja immer noch der Hauptgeschichte gegenüber skeptisch, aber mich interessiert, was es sich mit dem Affen vor sich hat... Immerhin weiß auch inzwischen die Prinzessin, dass irgendetwas mit A Jiu los ist, was nicht normal ist - abgesehen von seiner Schönheit (der ich noch immer nichts abgewinnen kann).
+ Bei einer Szene habe ich mich kaputt gelacht, aber ich spoilere nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zhang Jing, Autorin und Malerin der Comic-Geschichte „In tiefen Wäldern Träumen lauschen“ – Die Geschichte von der Prinzessin und dem stummen Jüngling – hat auch für den 2. Band ein farbenfrohes Cover gezaubert, diesmal in rosaroten …
Mehr
Zhang Jing, Autorin und Malerin der Comic-Geschichte „In tiefen Wäldern Träumen lauschen“ – Die Geschichte von der Prinzessin und dem stummen Jüngling – hat auch für den 2. Band ein farbenfrohes Cover gezaubert, diesmal in rosaroten Farbtönen.
Draußen herrscht immer noch das Unwetter. So lauscht die junge Malerin in dem verlassenen Tempel weiterhin gebannt dem Märchen, das der Mann mit der Affenmaske ihr erzählt. Wer ist er? Warum trägt er die Maske? Meine Fragen finden (noch) keine Antwort. Die junge Frau scheint sich daran aber nicht zu stören.
In der Geschichte um die Prinzessin, die mit dem stummen Jüngling verheiratet ist, geht es nicht wirklich voran. Für meinen Geschmack nimmt das Entzücken der Prinzessin, auch der Hofdamen und anderer Frauen, über die Schönheit des stummen Jünglings, der durch die Heirat zum Prinzen wurde, einen zu großen Raum ein. Dabei wundert mich, dass zwar alle immer wieder sehen, wie schön er ist, aber niemand erkennt scheinbar seinen traurigen und in sich gekehrten Blick. Viel Neues erfährt man nicht zu ihm und seinem doch sehr eigenartigen Verhalten.
Ein Halbbruder der Prinzessin Yuji rückt in den Fokus. In diesem Teil der Geschichte geht es um Missgunst und Neid. Kangtai benimmt sich grausam und gemein und ich musste an das Sprichwort denken: „Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.“ Bei dieser Szene kochte es in mir, aber ich weiß, dass auch in einem Märchen nicht alles nur schön ist. Auf jeden Fall hat Zhang Jing die Bilder wieder in ihrer gewohnten Art zum Leben erweckt und alle Gefühle – hier vor allem auch Traurigkeit und Entsetzen - sichtbar gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hintergründe über die Familie der Prinzessin
Der Fremde mit der Affenmaske erzählt der jungen Malerin im alten Tempel während des Regens weiter von Prinzessin Yuji und ihrem geheimnisvollen Gemahl A Jiu.
Der zweite Band der Serie schließt direkt an die Hochzeitsnacht an …
Mehr
Hintergründe über die Familie der Prinzessin
Der Fremde mit der Affenmaske erzählt der jungen Malerin im alten Tempel während des Regens weiter von Prinzessin Yuji und ihrem geheimnisvollen Gemahl A Jiu.
Der zweite Band der Serie schließt direkt an die Hochzeitsnacht an und erzählt ein wenig vom Palastleben, von Yujis Familie sowie aus ihrer Kindheit. A Jiu bleibt während der Erzählung erstaunlich passiv, was mehr und mehr verwunderlich wirkt. Dafür wird das Bild der Prinzessin immer umfangreicher, es gibt sowohl dramatische wie auch lustige Momente. Und auch die Malerin im Tempel beginnt, sich Gedanken über die Personen der Erzählung zu machen.
Auch wenn Band 2 wieder ebenso wunderschön gezeichnet ist mit seinen vielen Details und den realistisch anmutenden Bildern, blieb im Gegensatz zur Band 1 die Spannung doch ein wenig zurück, besondern A Jiu wirkte eher wie ein das Haar schwingender Statist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote