Manga Comics bei bücher.de
Manga Comics sind in ihrem Ursprungsland Japan ein hochgeschätztes Wegwerfprodukt. Wegen der eher beengten Wohnverhältnisse leistet sich in Japan kaum jemand ein Bücherregal. Die beliebten Mangas werden gern unterwegs gelesen: in U-Bahnen, Zügen und Wartezimmern. Kaum fertiggelesen, verschwinden sie schnell im Papierkorb. In Europa ist das anders. Fans sammeln Comics und Mangas, präsentieren sie stolz im Bücherregal und nehmen sie immer wieder gern zur Hand. Denn Mangas sind kunstvolle Unterhaltung, die alle Interessen abdeckt. Wer Action und Spannung liebt oder Geschichten fürs Herz sucht, wird in den Subgenres
Manga Science Fiction,
Manga Krimi und
Manga Love & Romance fündig. Bekannt sind Mangas außerdem für erotische Unterhaltung mit detailreichen Zeichnungen.
Die beliebtesten Mangas entdecken – bei bücher.de
Welches war Ihr erster Manga Comic? Die meisten Leute beantworten diese Frage mit „Sailor Moon“ oder „Dragonball“. Seit deren Erscheinen in den 1990er Jahren sind die fantastischen japanischen Geschichten um Gut und Böse, Kampfkunst und ganz normale Menschen, die zu Superhelden werden auch bei uns ein wichtiger Bestandteil der Comic-Literatur. Zwischenzeitlich haben sich die Genres vervielfältigt. Neben den Themen
Action,
Horror und
Humor sind
erotische Mangas und
Manga Romance beliebt. Dass erotische Geschichten in Comics verarbeitet werden, hat in Japan eine lange Tradition. Sie möchten in die Welt der Mangas einsteigen und sind unsicher, welchen Manga Comic Sie zuerst lesen sollen? Vielleicht wählen Sie ein Genre, das Sie auch bei Romanen mögen und stöbern hier als erstes. Die beliebtesten Mangas gibt es bei bücher.de übrigens auch als Sammelband.
Manga Comics als Kunstform
Während sich Mangas vor einigen Jahrzehnten hauptsächlich an eine vorwiegend männliche Leserschaft richteten, ist heute die Mehrheit der Manga-Fans weiblich. Die oftmals eher jungen Manga-Leserinnen und Leser sind zudem auch gerne selbst kreativ. Spätestens seit es zahlreiche Tutorials gibt, in denen erklärt wird, wie man Mangas selbst zeichnet, hat sich auch in Europa eine eigene Manga-Zeichen-Szene entwickelt. Sie finden sich in dieser Beschreibung wieder oder möchten ganz neu ins Manga-Zeichnen einsteigen? Inspiration finden Sie in unserer Rubrik
Manga Artbook! Mit einem Artbook bekommen Sie einen Einblick in die künstlerische Entstehungsgeschichte eines Manga Comics – und ganz viel Lust aufs Zeichnen. Legen Sie los!