Comics kaufen bei bücher.de: mehr als Bildergeschichten
Das Medium Comic hat eine riesige Fangemeinde – und gilt als eigenständige Kunstform. „Comic“ – englisch für „komisch“ oder „witzig“ – bezeichnete erstmals im 19. Jahrhundert kurze Bildergeschichten und Bildwitze, die in Zeitschriften erschienen. Im 20. Jahrhundert etablierte sich der Begriff „Comic Strip“, weil die Einzelbilder einer Bildergeschichte üblicherweise als Streifen angeordnet waren. Auch im deutschen Sprachraum setzte sich der Begriff durch, auch wenn er kurzzeitig mit der Bezeichnung „Bildgeschichte“ konkurrierte. Typisch für Comics ist die Verwendung von Sprech- und Denkblasen und der Einsatz von Lautmalereien. Als Weiterentwicklung des klassischen Comics ist in den 1980ern die Graphic Novel entstanden. Graphic Novels sind Comics in Buchform, die sich durch eine höhere erzählerische Komplexität und anspruchsvolle Themen von herkömmlichen Comicheften abgrenzen wollen. Seit den 1990er Jahren feiern Comics aus Japan und Comics im japanischen Stil auch unter europäischen Comic-Fans große Erfolge:
Mangas sind inzwischen Kult – und die Comics mit den charakteristisch gezeichneten Figuren gibt es für jede Altersgruppe.
Wo kauft man Comics?
Wenn Sie Comics kaufen wollen, bietet ein kleiner, gut sortierter Comic-Laden eine besondere Atmosphäre. Den finden Sie leider nicht in jeder Stadt, aber keine Sorge: Comics kaufen können Sie natürlich auch online! Werfen Sie einfach einen Blick in unsere Comics-Kategorie! Bei bücher.de können Sie rund um die Uhr Comics kaufen. Klicken Sie sich durch unsere große Auswahl an Comics und Mangas. Sammler und Fans finden in unserem Shop klassische Cartoons und Mangas aus allen Kategorien – von Action Mangas oder Artbook Mangas über Manga Krimis und Manga Love Stories.
Comics kaufen und schnell den Spaß am Lesen entdecken
Ganz gleich welcher Generation Sie angehören und egal, ob Sie sich inzwischen lieber durch literarische Schwergewichte wälzen als Comics zu lesen: Bestimmt haben Sie Ihre ersten Leseerfahrungen mit Comic-Büchern gemacht! Vielleicht mit einem Klassiker wie Asterix und Obelix, Superman, den Peanuts oder Lucky Luke; vielleicht mit dem zeitlosen „Lustigen Taschenbuch“. Wenn Sie bis heute Comic-Fan sind, haben Sie vielleicht ganze Regale voller japanischer Manga-Comics zu Hause. Comics und Manga-Bücher gibt es zu allen erdenklichen Themen und für jede Altersgruppe. Die Bildergeschichten sind vielfältig – und haben alle eines gemeinsam: Sie bieten von der ersten Seite an ein visuelles Leseerlebnis. Das spricht zunächst vor allem Leseanfänger an, die sich noch damit schwertun, reine Schrifttexte zu begreifen. Mit einem anschaulich bebilderten Comic, der Texte in kleinen Häppchen serviert, finden Leserinnen und Leser schnell in die Handlung. Ein Comic macht es ganz leicht, Einzelbilder logisch miteinander zu verknüpfen und in einen größeren Gesamtkontext einzuordnen. So schulen Comics das Erfassen komplexer Geschichten und gelten deshalb als sinnvolles Mittel zur Leseförderung. Unser Tipp: für kleine Lesemuffel einfach mal einen Comic kaufen!