Veit Etzold
Broschiertes Buch
Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1
Thriller 'Ein Hochgenuss für Thriller Fans.' Arno Strobel
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine junge Frau stellt sich gegen das System»Die Filiale« ist der erste Band von Veit Etzolds großer Thriller-Reihe um Laura Jacobs, die als richtige Frau im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.Laura Jacobs kann es kaum glauben, als sie den Brief ihres Arbeitgebers öffnet: Eben noch hat sie bei einem Banküberfall auf ihre Filiale ein Blutbad verhindert - jetzt hält sie die Kündigung für den Mietvertrag ihres Zuhauses in der Hand!Die Bank, der neben Lauras Haus eine ganze Reihe von Immobilien in Berlin gehört, will die Grundstücke an einen Investor verkau...
Eine junge Frau stellt sich gegen das System
»Die Filiale« ist der erste Band von Veit Etzolds großer Thriller-Reihe um Laura Jacobs, die als richtige Frau im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.
Laura Jacobs kann es kaum glauben, als sie den Brief ihres Arbeitgebers öffnet: Eben noch hat sie bei einem Banküberfall auf ihre Filiale ein Blutbad verhindert - jetzt hält sie die Kündigung für den Mietvertrag ihres Zuhauses in der Hand!
Die Bank, der neben Lauras Haus eine ganze Reihe von Immobilien in Berlin gehört, will die Grundstücke an einen Investor verkaufen. Lediglich Lauras früherer Chef hält zu ihr und stellt sich gegen das Geschäft. Doch als er sich plötzlich für den Mord an einer Prostituierten verantworten muss, wird Laura klar, dass sie es mit etwas weitaus Schlimmerem als einem gierigen Immobilienhai zu tun hat ...
Hochspannend knöpft sich Ex-Banker und Bestseller-Autor Veit Etzold in seinem Thriller um Bankerin Laura Jakobs die brisanten Themen Wohnungsnot und Immobilienhaie vor. Er zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben und erzählt den mitreißenden Kampf einen jungen Frau, die sich gegen das System stellt.
Entdecken Sie auch die anderen Thriller von Veit Etzold:
Todesdeal (Rohstoff-Krieg im Kongo)Dark Web (hoch brisantes Cyber-Terrorismus-Szenario)Staatsfeind (erschreckend realistisches Verschwörungsszenario innerhalb der Bundesrepublik)Final Control (Kampf der Supermächte China und Europa um digitale Kontrolle)
»Die Filiale« ist der erste Band von Veit Etzolds großer Thriller-Reihe um Laura Jacobs, die als richtige Frau im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.
Laura Jacobs kann es kaum glauben, als sie den Brief ihres Arbeitgebers öffnet: Eben noch hat sie bei einem Banküberfall auf ihre Filiale ein Blutbad verhindert - jetzt hält sie die Kündigung für den Mietvertrag ihres Zuhauses in der Hand!
Die Bank, der neben Lauras Haus eine ganze Reihe von Immobilien in Berlin gehört, will die Grundstücke an einen Investor verkaufen. Lediglich Lauras früherer Chef hält zu ihr und stellt sich gegen das Geschäft. Doch als er sich plötzlich für den Mord an einer Prostituierten verantworten muss, wird Laura klar, dass sie es mit etwas weitaus Schlimmerem als einem gierigen Immobilienhai zu tun hat ...
Hochspannend knöpft sich Ex-Banker und Bestseller-Autor Veit Etzold in seinem Thriller um Bankerin Laura Jakobs die brisanten Themen Wohnungsnot und Immobilienhaie vor. Er zeigt die Welt der Banken, wie wir sie noch nie gesehen haben und erzählt den mitreißenden Kampf einen jungen Frau, die sich gegen das System stellt.
Entdecken Sie auch die anderen Thriller von Veit Etzold:
Todesdeal (Rohstoff-Krieg im Kongo)Dark Web (hoch brisantes Cyber-Terrorismus-Szenario)Staatsfeind (erschreckend realistisches Verschwörungsszenario innerhalb der Bundesrepublik)Final Control (Kampf der Supermächte China und Europa um digitale Kontrolle)
Prof. Dr. Veit Etzold ist Autor von dreizehn SPIEGEL-Bestsellern. Sein erstes Buch schrieb er im Jahr 2008 mit Prof. Michael Tsokos, dem ehemaligen Chef der Berliner Rechtsmedizin, über spektakuläre Todesfälle in der Forensik. Bevor er zu schreiben anfing, war Etzold Banker, Strategieberater und Programmdirektor in der Management-Ausbildung. Heute arbeitet er als Thriller-Autor und Keynote Speaker. Passend zu seinen Thrillern ist er mit der Rechtsmedizinerin Saskia Etzold (geb. Guddat) verheiratet. Veit Etzold lebt mit seiner Frau in Berlin und Bremen.

© Pietro Sutera
Produktdetails
- Die Laura-Jacobs-Reihe 1
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 95627204
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 122mm x 33mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783426307106
- ISBN-10: 3426307103
- Artikelnr.: 63636785
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
"Erstklassig recherchiert, temporeich erzählt und mit einer Heldin, die sich in der eiskalten Finanzwelt behauptet: Ex-Banker Veit Etzold beherrscht auch sein Metier exzellent." Rhein-Neckar-Zeitung 20230213
"Die Filiale" von Veit Etzold erzählt die Geschichte der Bankangestellten Laura, die in der BWG-Bank als Wertpapiermitarbeiterin beschäftigt ist.
Ihre Welt steht von heute auf morgen Kopf als sie einen Banküberfall erfolgreich verhindern kann und aufgrunddessen vom Vorstand …
Mehr
"Die Filiale" von Veit Etzold erzählt die Geschichte der Bankangestellten Laura, die in der BWG-Bank als Wertpapiermitarbeiterin beschäftigt ist.
Ihre Welt steht von heute auf morgen Kopf als sie einen Banküberfall erfolgreich verhindern kann und aufgrunddessen vom Vorstand gelobt und ihr bald auch eine Beförderung in Aussicht gestellt wird.
Zur selben Zeit häufen sich bei ihr private Probleme, die Auswirkungen auf Ihr Arbeitsleben haben. Sie wohnt in einer Siedlung, die ihrem Arbeitgeber gehört. Wie aus heiterem Himmel wird Ihr der Mietvertrag gekündigt und stellt ihr Leben auf den Kopf.
Korruption, Aktienhandel und andere Bankgeschäfte werden hier angesprochen und ich als Leser bekomme das Gefühl, dass man als Privatkunde von einer Bank oft über den Tisch gezogen wird, wenn man sich nicht auskennt.
Laura war mir sehr sympatisch und hat durch ihre gute soziale Vernetzung immer einen Ausweg gefunden.
Ein sehr interessantes Buch mit einem guten fesselnden Schreibstil, den ich trotz vieler Fachsimpelei (Bankendeutsch) nicht aus der Hand legen konnte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wahnsinnig gut!
Ein Triller der seinesgleichen sucht!
Noch immer voller Anspannung und Fesselung schreibe ich diese Zeilen. Wahnsinnig gut gemachtes Buch.
Buchcover top, Klappentext mega! Aber der Inhalt brillant!!!
Der Anfang packend, authentisch, mega lebend. Wahnsinn, das man so …
Mehr
Wahnsinnig gut!
Ein Triller der seinesgleichen sucht!
Noch immer voller Anspannung und Fesselung schreibe ich diese Zeilen. Wahnsinnig gut gemachtes Buch.
Buchcover top, Klappentext mega! Aber der Inhalt brillant!!!
Der Anfang packend, authentisch, mega lebend. Wahnsinn, das man so schreiben kann. Wenn das erst der Anfang der neuen Reihe ist, etabliere ich mich jetzt als echter Fan!
Der Schreibstil, cool, lässig, fesselnd und spannend. Jedes Wort bedacht und fließend. Die Geschichte bindend, und mitfühlend. Jeder kann hier wirklich Handlungen nachvollziehen.
Bis zur letzten Zeile spannend und überraschend.
Hier schreibt ein neuer Fan. Der Autor verdient mehr als 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Die Filiale" von Veit Etzold, ist der erste Band der Reihe, in dem Laura Jacobs, im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.
Gerade noch kann Laura Jacobs ein Blutbad verhindern als die Filiale in der sie arbeitet überfallen wird, als sie einen Brief …
Mehr
"Die Filiale" von Veit Etzold, ist der erste Band der Reihe, in dem Laura Jacobs, im falschen Job in einen mörderischen Finanzskandal verwickelt wird.
Gerade noch kann Laura Jacobs ein Blutbad verhindern als die Filiale in der sie arbeitet überfallen wird, als sie einen Brief ihres Arbeitgebers mit der Kündigung ihrer Wohnung in den Händen hält. Das Gebäude mit den sich darin befindenden Wohnungen soll an einen Investor verkaufen werden. Laura ist fassungslos, lediglich ihr früherer Chef hält zu ihr und stellt sich gegen das Geschäft. Doch als er sich plötzlich für den Mord an einer Prostituierten verantworten muss, wird Laura klar, dass sie es mit etwas weitaus Schlimmerem als einem gierigen Immobilienhai zu tun hat.
Veit Etzold hat einen rasant und temporeich aufgebauten Thriller geschrieben, der vom ersten Moment in seinen Bann zieht. Schnell fühlt man sich durch die authentisch ausgearbeiteten Charaktere und den lebendig und bildgewandten Handlungsaufbau mitten im Geschehen. Rasante, unvorhersehbare Handlungsstränge und ein durchgehend straff gespannter Spannungsbogen sorgen für konstanten Lesespass. Sehr locker, leicht und fliessend ist ebenfalls auch der Schreibstil, der für ein zügiges Vorankommen sorgt. Gut gefallen und interessant fand ich, das man viel über Aktien, Cryptowährung, Banken und Immobilien erfährt das faszinierend in die Handlung mit eingebunden wird.
Insgesamt ein rasant, spannend und temporeicher Auftakt um Laura Jacobs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frau Wilmer lebt
„Die Filiale“ ist der Beginn einer neuen Reihe um die Bankangestellte Laura Jacobs, die in diesem ersten Teil einiges zu durchleben hat. Es beginnt mit einem Filialüberfall, geht über die Kündigung ihres Mietvertrages für ihr Haus bis hin zu …
Mehr
Frau Wilmer lebt
„Die Filiale“ ist der Beginn einer neuen Reihe um die Bankangestellte Laura Jacobs, die in diesem ersten Teil einiges zu durchleben hat. Es beginnt mit einem Filialüberfall, geht über die Kündigung ihres Mietvertrages für ihr Haus bis hin zu Ungereimtheiten in der Bank, die ihr in die Schuhe geschoben werden. Ganz schön viel, was Frau wegstecken muss. Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen. Ein Thriller mit reichlich Banker-Hintergrundinformationen.
Laura hat Glück im Unglück. Ihre Filiale wird überfallen und sie reagiert genau richtig. Dadurch wird ihr eine Beförderung in Aussicht gestellt. Wenn da nur nicht die Kündigung des Mietvertrages durch die eigene Bank die Aussichten trüben würde. Dabei ist sie nicht die einzige, der dies passiert. Ein ganzes Viertel soll geräumt werden. Sie beginnt aufzubegehren und ruft dadurch einen Gegner auf den Plan, mit dem sie sich besser nicht angelegt hätte.
Laura Jacobs eignet sich hervorragend als Identifikationsfigur. Ihr Verhalten ist nachvollziehbar und sie ist auf Hilfe durch Familie, Freunde und ein bisschen Glück angewiesen, um dieses Abenteuer durchzustehen. Sie kann durch ihre Kenntnisse des Bankalltags diesen gut an die Lesenden vermitteln und die richtigen Fragen stellen. Dadurch wird die massive Informationsflut in Sachen Banken, Kryptowährung, Dark Pools und was es sonst noch für Dinge gibt, die uns Veit Etzold vermitteln will, einigermaßen verdaubar.
Diese Wissensvermittlung ist dann auch mein Hauptkritikpunkt. Kennt man sich mit dem Thema einigermaßen aus, so wird man nicht viel Neues erfahren und viele Seiten querlesen können. Kennt man sich nicht aus, wird man sicher von all dem Fachchinesisch erschlagen und wenn es einen gar nicht interessiert, wird das Interesse sicher auch nicht geweckt. Banken sind halt ein schwieriges Thema, mit denen ich mich in Buchform auch nicht wirklich mehr beschäftigen möchte.
Lässt man diesen Bereich beiseite bleibt ein Kriminalfall, der einigermaßen durchschaubar ist. Spannend sind die Interaktionen der Beteiligten und die Entwicklung, die die Geschichte nimmt. Es gibt reichlich spannende, actionreiche Momente. Die Bösewichte tragen ihren Namen zurecht und alles ist schön logisch aufgebaut.
Mir hat Laura als Charakter sehr gut gefallen und ich bin gespannt auf ihr nächstes Abenteuer in einem anderen Einsatzbereich der Bank. Hoffentlich gibt es dann nicht ganz so viele Erklärungen und dafür mehr überraschende Wendungen in der Handlung. Ein Thriller für Bankenfans und die, die es werden wollen. Eine starke Protagonistin, ein abwechslungsreiches Umfeld und einem Bösewicht, den man gerne scheitern sieht. Und einer kleinen Tatsache, die dafür sorgt, dass ein wohldurchdachter Plan auffliegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie fliegt ein Trader im Bankgewerbe auf?
Diesem Thriller merkt man deutlich und überzeugend an, dass Veit Etzold Experte für internationale Wirtschaft und Finanzwesen ist. Es handelt sich hier um eine Berliner Bank, die für Laura Jacobs‘ Eltern der Inbegriff von …
Mehr
Wie fliegt ein Trader im Bankgewerbe auf?
Diesem Thriller merkt man deutlich und überzeugend an, dass Veit Etzold Experte für internationale Wirtschaft und Finanzwesen ist. Es handelt sich hier um eine Berliner Bank, die für Laura Jacobs‘ Eltern der Inbegriff von gewinnmaximierendem, menschenverachtendem, systemstützendem Raubtierkapitalismus ist. Aber die guten Zeiten für Banken scheinen sich verändert zu haben. Laura Jacobs, Wertpapierberaterin, erhält einen Brief ihres Arbeitgebers. Eben noch hat sie bei einem Banküberfall auf ihre Filiale ein Blutbad verhindert – jetzt hält sie die Kündigung für den Mietvertrag ihres in viel Eigenleistung und Geld aufgewerteten Zuhauses in der Hand! Diese ertragsschwache Bank, BWG Wohnungsbaugesellschaft, will auch ihr Grundstück an einen internationalen Investor verkaufen. Man glaubt schließlich zu wissen, wie Gelder über sogenannte Dark Pools im Dark Web unsichtbar gemacht können, auch ohne Experte im Bankwesen zu sein. Spannend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Filiale" von Veit Etzold ist der erste Teil der neuen Reihe um Laura Jacobs. Gleich zu Anfang erfährt der Leser, daß Laura ein Talent hat, daß sie immer wieder in Probleme geraten lässt.
Zwar sorgt sie dafür, dass ein Banküberfall in ihrer Filiale …
Mehr
"Die Filiale" von Veit Etzold ist der erste Teil der neuen Reihe um Laura Jacobs. Gleich zu Anfang erfährt der Leser, daß Laura ein Talent hat, daß sie immer wieder in Probleme geraten lässt.
Zwar sorgt sie dafür, dass ein Banküberfall in ihrer Filiale glimflich ausgeht, doch dann hat sie plötzlich die Kündigung für ihre Wohnung in der Hand.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht, weil das Buch hier explizit als "Thriller" ausgewiesen wird. Es geschieht zwar tatsächlich ein Mord, aber die Kriminalität bezieht sich hauptsächlich auf den Finanzsektor.
Man erfährt viel über Aktien, Cryptowährung, Banken, Immobilien. Aber das ist für meinen Geschmack zu viel Insiderwissen, um mich von einem Thriller spannend unterhalten zu lassen.
Das Thema ist für Leser, die sich mit der Materie auskennen, sicher hochinteressant, aber mir war das zu extrem.
Teilweise habe ich mich schwer durch die Seiten und Fachbegriffe gequält.
Erst im zweiten Teil nimmt die Handlung etwas Fahrt auf, konnte das Buch für mich leider nicht mehr retten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnder Thriller
Als Thriller-Fan und ehemalige Bankerin hat mich der Klappentext und die Leseprobe fasziniert und daher habe ich es mir "die Filiale" als Hörbuch "gegönnt".
Es ist mein erster Titel von diesem Autor, aber ganz sicher nicht der …
Mehr
Fesselnder Thriller
Als Thriller-Fan und ehemalige Bankerin hat mich der Klappentext und die Leseprobe fasziniert und daher habe ich es mir "die Filiale" als Hörbuch "gegönnt".
Es ist mein erster Titel von diesem Autor, aber ganz sicher nicht der Letzte.
Das Cover ist einfach gestaltet, aber passt meines Erachtens genial zur Geschichte. Eine Frau, die im Dunkeln durch einen Spalt blickt und versucht, "Verborgenes" aufzudecken. Die Sprecherin Verena Wolfien hat einen guten "Job" gemacht.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und prägnant und er hat sich intensiv mit dem Bankwesen auseinandergesetzt. Ich hab mich auf Anhieb in meinen alten Job zurückversetzt gefüllt, auch wenn ich nie im Wertpapiergeschäft tätig war.
Laura Jacobs als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen; manchmal fand ich sie recht leichtsinnig.
Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es an einem Tag "ausgehört" habe.
Fazit: Genialer, spannender Thriller; absolute Leseempfehlung! Bin neuer Fan dieses Autors und würde mich über eine Fortsetzung freuen. Ich möchte ja noch wissen, wie es mit Lauras neuem Jobangebot und dem "dubiosen" Marc weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Laura kann es nicht fassen. Gerade noch einen Banküberfall auf die Filiale ihrer Bank verhindert hält sie nun die Kündigung ihres Zuhauses in Händen. Scheinbar will die Bank die Grundstücke an einen Investor verkaufen, der dann das Gelände entwickeln will. …
Mehr
Zum Inhalt:
Laura kann es nicht fassen. Gerade noch einen Banküberfall auf die Filiale ihrer Bank verhindert hält sie nun die Kündigung ihres Zuhauses in Händen. Scheinbar will die Bank die Grundstücke an einen Investor verkaufen, der dann das Gelände entwickeln will. Als dann auch noch ihr früherer Chef, der immer zu ihr gehalten hat, sich plötzlich wegen eines Mordes verantworten muss, spürt sie, dass etwas großes im Gange ist.
Meine Meinung:
Das Buch ist eine geschickte Mischung aus Thriller und Wirtschaftskrimi und zeigt auch wie viel kriminelle Energie manche entwickeln können, wenn sie glauben, dass große Geld machen zu können. Auch die Geschichte mit den 9er-Konten scheint mir durchaus möglich und ermöglich ggf. eine Möglichkeit zum Betrug. Ich hatte sowohl Buch als auch Hörbuch und ich fand beides klasse. Unbedingte Lese- bzw. Hörempfehlung.
Fazit:
Spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
temporeicher Auftakt der Banken-Thriller-Reihe um Laura Jacobs
Laura Jacobs arbeitet als Wertpapierberaterin in der BWG-Filiale in der Koppenstraße in Berlin.
Nachdem sie einen Banküberfall verhindern konnte, erhält sie kurz darauf von ihrem Arbeitgeber die Kündigung des …
Mehr
temporeicher Auftakt der Banken-Thriller-Reihe um Laura Jacobs
Laura Jacobs arbeitet als Wertpapierberaterin in der BWG-Filiale in der Koppenstraße in Berlin.
Nachdem sie einen Banküberfall verhindern konnte, erhält sie kurz darauf von ihrem Arbeitgeber die Kündigung des Mietvertrages ihres Hauses.
Den Anwohnern der ganzen Siedlung wurde gekündigt, denn die Bank will das komplette Grundstück verkaufen. Das wollen die Bewohner natürlich verhindern und Laura gerät dabei in große Gefahr.
Meine Meinung:
"Die Filiale" ist der Auftakt der Thriller-Reihe um die Bankangestellte Laura Jacobs.
Laura ist eine taffe Frau, doch manchmal leidet ihr Selbstbewusstsein. Mehrmals hätte ich sie schütteln können, weil sie - obwohl sie eh schon in der Bredouille steckt - allen blind vertraut.
Und vor allem: wenn ich bemerke, dass ich angeblich etwas Kriminelles gemacht habe - in ihrem konkreten Fall: Gelder überwiesen - dann spreche ich mit den höchsten Chefs UND gehe sofort zur Polizei, um Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. Unglaublich und unfassbar, dass sie glaubt, es selbst richten zu können, ohne dass jemand irgendwas merkt. Einfach nur zum Kopfschütteln.
Es war aufregend zu verfolgen, wie Laura in immer mehr Probleme schlittert, aber oft auch gute Ideen zur Lösungsfindung hat; und überhaupt rund um den Grundstücksverkauf immer mehr dubiose und unerklärliche Dinge geschehen.
Die Auflösung hat mich jetzt nicht besonders überrascht, der Showdown war dann etwas zu schnell und einfach.
Ein kleiner Cliffhanger macht jedenfalls neugierig auf den nächsten Band.
Als ehemaliger Banker kennt sich Veit Etzold natürlich mit den Themen Banken, Finanzierung, Kredite, Wertpapiere usw. besonders gut aus. Leider waren es für meinen Geschmack zu viele detaillierte Banken-Insider-Infos bzw. Vokabular; v.a. die kleinen 'Banken-Witzchen' haben das Ganze etwas in die Länge gezogen, da wäre mMn ein bisschen weniger besser gewesen.
Aber insgesamt ist die Story spannend zu verfolgen; die Themen Insiderhandel, Kryptowährung, Dark Web und natürlich die perfiden Machenschaften der sog. Mächtigen und deren Gier sind interessant und faszinierend.
Fazit:
Temporeicher Banken-Thriller mit einer Protagonistin, die sich gegen alle Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt, auch wenn sie manchmal unrealistisch agiert. Etwas weniger Banken-Vokabular hätte dem Lesefluss gut getan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein realistischer Thriller, der auf subtile Weise zu fesseln weiß
Inhalt: Innerhalb weniger Stunden steht das Leben von Laura Jacobs, die als Angestellte bei der BWG Bank arbeitet, Kopf: Zunächst erhält sie aus dem Nichts die Kündigung für den Mietvertrag ihres Hauses. …
Mehr
Ein realistischer Thriller, der auf subtile Weise zu fesseln weiß
Inhalt: Innerhalb weniger Stunden steht das Leben von Laura Jacobs, die als Angestellte bei der BWG Bank arbeitet, Kopf: Zunächst erhält sie aus dem Nichts die Kündigung für den Mietvertrag ihres Hauses. Dann kommt es in der BWG-Filiale, in der Laura arbeitet, zu einem Banküberfall, der nur durch Lauras beherztes eingreifen glimpflich verläuft. Kurz nach dem Banküberfall erhält sie plötzlich einen Anruf des neuen Abteilungsleiters: Er plant, Laura zu befördern, sodass sie zur stellvertretenden Leiterin ihrer Filiale aufsteigt. Kann das alles nur Zufall sein? Oder steckt mehr hinter den scheinbar voneinander losgelösten Ereignissen?
Persönliche Meinung: „Die Filiale“ ist ein Thriller von Veit Etzold. Es handelt sich um den ersten Band einer neuen Thrillerreihe, die sich um die Bankangestellte Laura Jacobs dreht. Erzählt wird die Handlung hauptsächlich aus der personalen Perspektive von Laura; zwischendurch gibt es einzelne Perspektivwechsel zu Figuren, deren Identität hier nicht verraten werden soll. Die Handlung des Thrillers baut sich eher langsam auf: Besonders im ersten Viertel des Thrillers erhält man viele Einsichten in das Bankwesen, die Börse und das Thema Kryptowährung. Dies bremst die Handlung etwas aus, allerdings sind diese Hintergrundinformationen absolut notwendig, um der Handlung im Fortgang folgen zu können. Daher ist der eher langsame Beginn für mich kein großer Kritikpunkt (außerdem sind die Infos zu Geldanlage, Aktien, Kryptowährung und Co. recht interessant). Nach dem ersten Viertel nimmt die Handlung stetig an Fahrt auf. Sehr gut haben mir dabei die subtilen Thrill-Momente gefallen, die sich über die Handlung verteilen: Fast ohne ihr Zutun gerät Laura unfreiwillig immer weiter in die Fänge des Systems „Finanzsektor“, sodass „Die Filiale“ stellenweise kafkaeske Züge erhält. Dadurch finden sich auch einige schöne Wendungen innerhalb der Handlung. Der Schreibstil von Veit Etzold ist eingängig und lässt sich sehr flüssig lesen. Insgesamt ist „Die Filiale“ ein realistischer, dadurch auch erschreckender Thriller, der auf subtile Weise zu fesseln weiß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote