Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lady Diana - die Ikone ihrer ZeitLondon, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspr...
Lady Diana - die Ikone ihrer Zeit
London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...
London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...
Julie Heiland wurde 1991 geboren. Sie hat Journalistik studiert und eine Rhetorik- und Schauspielausbildung gemacht. Sie lebt in der Nähe von München.
Produktdetails
- Ikonen ihrer Zeit 5
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 29. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 122mm x 35mm
- Gewicht: 355g
- ISBN-13: 9783548065205
- ISBN-10: 3548065201
- Artikelnr.: 61666964
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Wenn ich gehe, dann gehe ich nicht leise." (Diana Princess of Wales)
1978 London. Bereits als 17-jährige junge Frau trifft die Diana Spencer auf ihren zukünftigen Ehemann Prinz Charles, Englands zukünftigem Thronfolger. Schon im Vorfeld galt sie als aussichtsreiche …
Mehr
"Wenn ich gehe, dann gehe ich nicht leise." (Diana Princess of Wales)
1978 London. Bereits als 17-jährige junge Frau trifft die Diana Spencer auf ihren zukünftigen Ehemann Prinz Charles, Englands zukünftigem Thronfolger. Schon im Vorfeld galt sie als aussichtsreiche Heiratskandidatin aufgrund ihrer guten Erziehung und ihrer Zugehörigkeit zum britischen Hochadel. Schon bald lässt der 13 Jahre ältere Thronfolger das Herz der jungen Diana höher schlagen, während er selbst seine große Liebe, die verheiratete Camilla Parker Bowles, nicht vergessen kann. 1980 wurde die Beziehung zwischen Charles und Diana offiziell, die Hochzeit 1981 war ein Weltereignis, das rund um den Globus übertragen wurde. Schon im Vorfeld der Eheschließung musste Diana einen wahren Marathon durchlaufen, indem sie die strengen Vorgaben des Hofprotokolls von der Pike auf zu verinnerlichen hatte, um sich angemessen vor der Welt zu präsentieren. Nach der Hochzeit wurde der Palast nebst seinen Bewohnern für Diana zu einem Gefängnis, denn sie fühlt sich nie richtig dazugehörig und die strengen Regeln schnüren ihr immer mehr die Luft ab. Diana beginnt, sich freizuschwimmen, sucht ihre Erfüllung in Ehrenämtern und engagiert sich für die Ärmsten der Armen. Sie geht in ihrer Rolle als Mutter von zwei Söhnen auf, wobei es ihr gelingt, deren Erziehung dem Hofprotokoll weitestgehend zu entziehen und diese selbst in die Hand zu nehmen. Die Ehe zu Charles scheitert, der Skandal erschüttert das Königreich, aus dem Diana als strahlende Siegerin hervorgeht. Als sie 1997 bei einem Autounfall in Paris stirbt, steht die Welt auf einmal still…
Julie Heiland hat mit „Diana: Königin der Herzen“ einen unterhaltsamen Roman vorgelegt, dessen Handlung sich aus Fiktion und wahren Fakten zusammensetzt und das Leben der unsterblichen Diana Princess of Wales für den Leser sehr nahbar macht. Der flüssige, farbenfrohe und empathische Erzählstil spendiert dem Leser einen Logenplatz, um von dort Dianas Weg ins britische Königshaus, ihre Emanzipation und ihr Wirken in der Öffentlichkeit hautnah mitzuerleben. Die Recherche der Autorin ist sehr gelungen ebenso wie die Vermischung von Realität und Fiktion, so dass die Handlung von Anfang bis Ende für den Leser glaubwürdig und nachvollziehbar ist. Diana muss schon als sehr junge Frau schnell lernen, was es heißt, in der Öffentlichkeit zu stehen und mit den Vorstellungen des Königshauses konform zu gehen. Die Hofetikette ist streng, die Präsentation nach außen wird aufs Genaueste überwacht, kritisiert und korrigiert. Was für Diana als Traum begann, wird schnell zum Alptraum, denn sie soll sich verbiegen, um dem gewünschten Format zu entsprechen. Gerade diese ständige Kritik an ihrer Person führt nur dazu, dass sie psychisch krank wird, unter Essstörungen leidet und auch noch miterleben muss, dass ihr Mann das Gelübde nicht so genau nimmt. Die Autorin lässt den Leser in einfühlsamer Art an der Gedanken- und Gefühlswelt von Diana teilhaben, die deutlich macht, wie allein diese Frau oftmals war und gegen die Windmühlen des Hofprotokolls ankämpfte.
Diana war eine zurückhaltende, schüchterne Frau, die sich erst im Laufe ihrer Ehe immer mehr emanzipierte und sich gegen die Auflagen des Hofes auflehnte. Stärke bewies sie in erster Linie für ihre Söhne, doch als ihre Ehe scheiterte, zeigte sie ihre wahre Größe. Sie setzte sich intensiv und glaubwürdig für die Schwachen der Gesellschaft ein. Widerstände haben sie nur stärker und selbstsicherer werden lassen, was ihr den Respekt der ganzen Welt einbrachte und wofür sie bis heute als Ikone ihrer Zeit sehr verehrt wird.
„Diana: Königin der Herzen“ ist ein wunderbarer Blick durchs Schlüsselloch, um mehr über die legendäre Lady Di zu erfahren, die bis heute unvergessen ist. Alle, die sich für das Leben von Diana Princess of Wales interessieren, bekommen hier einen guten Einblick in ihre damalige Welt, wobei sie diejenige war, die die Monarchie bis zum heutigen Tage zum Umdenken geführt hat, moderner zu werde
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ikone ihrer Zeit
Da ich bereits die anderen Bände der Reihe Ikonen Ihrer Zeit verschlungen habe, durfte das Buch der Lady Di natürlich nicht fehlen. Jeder kennt sie oder hat zumindest schon von ihr gehört aber hier schafft es Julie Heiland es, denn Lesern einen noch …
Mehr
Ikone ihrer Zeit
Da ich bereits die anderen Bände der Reihe Ikonen Ihrer Zeit verschlungen habe, durfte das Buch der Lady Di natürlich nicht fehlen. Jeder kennt sie oder hat zumindest schon von ihr gehört aber hier schafft es Julie Heiland es, denn Lesern einen noch besseren Eindruck von Diana zu vermitteln und wie ihr Leben verlaufen ist. Ich hatte beim lesen das Gefühl ein Teil von Dianas Welt zu sein, dabei zu sein bei ihren höhen und Tiefen. Es hat sehr viel spaß gemacht den Historischen Roman von Julie Heiland zu lesen und ich habe so Lady Diana besser Kennenlernen können und Wissen erfahren, welches mir vorher nicht bekannt war.
Durch den Schreibstil der Autorin hatte ich außerdem das Gefühl ich lese einen Krimi was das Buch nur um so spannender und lesenswerter gemacht hat.
Das Buch ist definitiv ein muss für jeden der Lady Di liebt und auch Leser welche sich noch nicht mit ihr befasst haben werden an dieser Geschichte ihre Freude haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover dieses Buches hatte mich weniger angesprochen. Es entscheidet sich nur weil von anderen Romanen dieser Art, fällt kaum ins Auge. Sepiatöne und rosa... das wirkt schon etwas kitschig.
Leider zieht sich dies auch durch das gesamte Buch.
Prinzessin Diana... wer kennt sie …
Mehr
Bereits das Cover dieses Buches hatte mich weniger angesprochen. Es entscheidet sich nur weil von anderen Romanen dieser Art, fällt kaum ins Auge. Sepiatöne und rosa... das wirkt schon etwas kitschig.
Leider zieht sich dies auch durch das gesamte Buch.
Prinzessin Diana... wer kennt sie nicht, diese Frau, diese Geschichte, dieses Schicksal?
Das Buch schildert weitestgehend nur die Sichtweise Dianas. Dies finde ich ein wenig schade, denn diese ist allseits bekannt. Das Buch schildert die Schwärmereien der jungen Diana bis zur Eheschließung und ihrem darauffolgenden Leben. Alles ist sehr weich und ja, doch sehr kitschig geschildert. Dem Buch fehlt es meiner Meinung nach an Spannung. Es ist mir wirklich schwer gefallen dieses Buch bis zum Ende zu lesen. Da die Geschichte, wie gesagt nicht unbekannt ist, hätte ich mir mehr Details, Überraschungen und weitere Informationen gewünscht!
Weniger
Es geht ja auch um ihre Sichtweise, es geht in diesem Buch um sie persönlich.
Herzzerreißend schön!
Eigentlich ließe sich mein Leseeindruck zu Julie Heilands mitreißendem, emotionsgeladenen Roman "Diana – Königin der Herzen" mit einem einzigen Satz zusammenfassen: Ein weiteres Buch aus der Ullstein-Reihe 'Ikonen ihrer Zeit' …
Mehr
Herzzerreißend schön!
Eigentlich ließe sich mein Leseeindruck zu Julie Heilands mitreißendem, emotionsgeladenen Roman "Diana – Königin der Herzen" mit einem einzigen Satz zusammenfassen: Ein weiteres Buch aus der Ullstein-Reihe 'Ikonen ihrer Zeit' – eine weitere Romanbiografie, die mich restlos begeistert hat!
Auf dem in zarten Farben gehaltenen, stimmungsvollen Cover ist die Prinzessin von Wales so abgebildet, wie ich sie in Erinnerung habe – mit ihrem schüchternen und doch einnehmenden Lächeln und dem scheuen, oftmals auch bewusst unschuldig wirkenden Augenaufschlag. Kaum eine andere Frau wurde jemals so verehrt, nicht nur von den Briten, sondern von der ganzen Welt. Und ist es denn verwunderlich? Dianas Cinderella-Story von der zurückhaltenden Kindergärtnerin zur allseits bejubelten Frau an der Seite des britischen Thronfolgers ist schließlich der Stoff, aus dem die Träume sind. Allerdings war vielen Menschen damals nicht bewusst, welchen Albtraum die junge Frau hinter den verschlossenen Türen des Palastes erlebte und wie sehr sie sich in der Öffentlichkeit zu einem selbstbewussten Lächeln zwingen musste, obwohl ihr Herz gerade zerbrach. Die Tatsache, dass sie (- nicht nur, aber größtenteils wegen Charles' Daueraffäre mit seiner Jugendliebe Camilla Parker Bowles -) zutiefst unglücklich war und sich aufgrund der unterkühlten Art der königlichen Familie eingeschüchtert, unverstanden und abgelehnt fühlte, hatte fatale Folgen für ihre Selbstwahrnehmung und ihre Psyche. Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Diana mit Bulimie und massiven Stimmungsschwankungen zu kämpfen hatte.
Stilsichere Modeikone, wunderschöne Märchenprinzessin, warmherzige Menschenfreundin: Lady Di verkörperte all das und noch mehr. Nicht nur ihr humanitäres Engagement für die AIDS-Hilfe oder ihr Einsatz für ein Verbot von Landminen, sondern vor allem ihre – für damalige royale Verhältnisse – höchst unkonventionelle, moderne, zugängliche Art, mit der sie den Ärmsten der Armen begegnete, zeichnete sie aus, machte sie unsterblich. Noch heute, so viele Jahre nach ihrem tragischen, von Verschwörungstheorien umrankten Tod 1997, bleibt kaum ein Auge trocken bei all jenen, die ihre im Fernsehen ausgestrahlte Trauerfeier mitverfolgt haben. Auch mir ist es unmöglich, das von Elton John ursprünglich für Marilyn Monroe verfasste Lied "Candle in the Wind" anzuhören, ohne den Tränen nahe zu sein, und das, obwohl Diana mir nie persönlich begegnet ist – Englands Rose hat es eben verstanden, die Herzen der Menschen zu berühren. Natürlich ist mir bewusst, dass viele Berichte über sie höchst idealisiert und romantisiert sind, und dass sie, die selbst einige außereheliche Affären hatte, kein reines Unschuldslamm war.
Julie Heiland ist es herausragend gelungen, Dianas anfangs unbekümmertes, liebevoll naives, Wesen einzufangen und ihren von schmerzhaften Erfahrungen geprägten Wandel zur mutigen, selbstbestimmten Frau zu zeichnen. Zwar sind eine Vielzahl der im Roman geschilderten Ereignisse und Dialoge frei erfunden, doch die Rahmenbedingungen und Schlüsselszenen stimmen; jeder Fan der Royals wird beim Lesen sofort die entsprechenden Bilder vor Augen haben. Der Schreibstil ist herrlich lebensnah und authentisch, voller Emotionen und absolut fesselnd! Insbesondere Dianas Liebe zu ihren Kindern, ihre Verzweiflung über Charles' Unnahbarkeit und ihre vergeblichen Bemühungen um die Anerkennung durch seine Familie gingen mir sehr nahe.
Fazit: Eine bewegende, inspirierende Hommage an jene Frau, die eigentlich nur geliebte Ehefrau und Mutter sein wollte, stattdessen aber zur Popikone und Königin der Herzen avancierte, als sie in ihren dunkelsten Stunden die Kraft aufbrachte, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Menschen stark zu sein. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe als Kind Diana geliebt. Sie war damals das Ideal für mich als Märchenprinzessin und ich erinnere mich noch sehr gut daran, als ich erfahren hab, dass sie Tot ist. Ich hab geweint und konnte es nicht glauben.
Jetzt nochmal ein Buch zu bekommen, welches Einblicke in ihr Leben gibt …
Mehr
Ich habe als Kind Diana geliebt. Sie war damals das Ideal für mich als Märchenprinzessin und ich erinnere mich noch sehr gut daran, als ich erfahren hab, dass sie Tot ist. Ich hab geweint und konnte es nicht glauben.
Jetzt nochmal ein Buch zu bekommen, welches Einblicke in ihr Leben gibt ist wirklich toll.
Das Cover ist wunderschön und passt perfekt für mich zum Buch.
Das Buch gibt nochmal ein Bild auf die Geschichte, die ich schon erwartet hatte.
Diana musste viel ertragen und ich bin heute noch erstaunt, was sie alles ertragen hat.
Sie war eine tolle Frau, die einfach in die falsche Familie geraten ist und daran fast kaputt gegangen wäre.
Die Autorin schafft es mit ihren Schreibstil hervorragend, das Leben von Diana einzufangen und sie einem nahe zu bringen.
Man wird in die Geschichte gezogen und glaubt mitten im Geschehen zu sein.
Ein Buch welches mich in eine andere Welt gezogen hat, die mehr Schein als Sein ist und die Seelen zerstören kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über Prinzessin Diana dürfte schon mehr als genug in allen nur möglichen Varianten publiziert worden sein. Umso schwieriger ist es meiner Meinung nach die Geschichte aus ihrer Sicht recht sachlich zu erzählen; sich dabei an realen Tatsachen zu orientieren und für die …
Mehr
Über Prinzessin Diana dürfte schon mehr als genug in allen nur möglichen Varianten publiziert worden sein. Umso schwieriger ist es meiner Meinung nach die Geschichte aus ihrer Sicht recht sachlich zu erzählen; sich dabei an realen Tatsachen zu orientieren und für die Stimmigkeit mit fiktive Elemente abzurunden. Julie Heiland ist dies hervorragend gelungen. Der Werdegang Dianas vom naiven Träumerchen zu einer starken Frau, die trotz aller Demütigungen ihres Mannes noch Liebe für ihn empfindet, letztendlich jedoch immer nur die vorbildliche Notlösung innerhalb der Firma Windsor bleibt wirkt auf mich sehr authentisch. Ob sich nun jede Situation, jeder Dialog wirklich so abgespielt sein dahingestellt, handelt es sich letztendlich um eine Geschichte und keine Biografie.
Mich hat dieses Hörbuch sehr gut unterhalten und ich empfehle es gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die erste Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz Charles, Diana , war die Königin der Herzen und der unangefochtene Liebling de Medien.
Eigentlich hat man doch irgendwann alles was in ihrem Leben passierte schon gelesen. Mit Begeisterung haben wir doch alle die Eheschließung am 29. …
Mehr
Die erste Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz Charles, Diana , war die Königin der Herzen und der unangefochtene Liebling de Medien.
Eigentlich hat man doch irgendwann alles was in ihrem Leben passierte schon gelesen. Mit Begeisterung haben wir doch alle die Eheschließung am 29. Juli 1981 in St Paul's Cathedral verfolgt und mit Entsetzen Ehekrise und Ehebruch mit erlebt. Ich war gespannt , wie Julia Heiland diese berühmte Frau darstellt. Ich muss gestehen, ich bin nicht besonders begeistert von dem Buch. Es hat mich über lange Zeiträume auch regelrecht gelangweilt. Im Buch wird nur die Sichtweise Dianas geschildert. Die Autorin schildert die anfängliche Schwärmerei der jungen Diana Spencer für den zukünftigen König Englands, Prinz Charles, ihre spätere Heirat, ihr schwieriges Verhältnis zum Königshaus und die Konflikte in der Ehe, aber auch Dianas Arbeit in zahlreichen Wohltätigkeitsprojekten. Da es sich aber um eine fiktionale Erzählung handelt, ist schlecht zu erkennen, was nun tatsächlich geschehen ist. Schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geht definitiv mitten durchs Herz!
Ich bin mir sicher, dass so gut wie jeder Prinzessin Dianas bewegende Geschichte kennt und auch berührt wurde von ihrem Schicksal und Vermächtnis. Julie Heiland hat es geschafft die Lebensgeschichte von der Königin der Herzen mit sehr viel Tiefe, …
Mehr
Geht definitiv mitten durchs Herz!
Ich bin mir sicher, dass so gut wie jeder Prinzessin Dianas bewegende Geschichte kennt und auch berührt wurde von ihrem Schicksal und Vermächtnis. Julie Heiland hat es geschafft die Lebensgeschichte von der Königin der Herzen mit sehr viel Tiefe, Liebe zum Detail und vorallem Respekt zu erzählen. Mir hat besonders gut gefallen, wie die ganzen Hoch und Tiefs von ihr sowie die psychischen Probleme von Diana so berührend, erschütternd und einfach echt beschrieben wurden. Ich hatte stets das Gefühl beim Lesen mit ihr zu leiden und ebenfalls all ihre Emotionen, die schönen sowie die schrecklichen und selbstzerstörerischen, mir anzunehmen und ebenfalls zu empfinden.
Es ist wirklich faszinierend, was die Autorin da geschafft hat. Sie hat es quasi möglich gemacht, die Eigenschaften von Prinzessin Diana vorallem diese Nähe und Herzlichkeit, wirklich spürbar zu vermitteln. Als würde man Diana persönlich kennenlernen. Das hat mich zutiefst beeindruckt und mich dazu angeregt, dass ich unbedingt mehr von Julie Heiland lesen möchte.
Da sie diese Magie vorallem mit ihrem wundervollen Schreibstil geschaffen hat.
Fazit:
Dieses Buch ist wirklich die reinste Empathie-Bombe! Wer vorher nicht bereits von der Geschichte von Diana ergriffen war, der ist es spätestens nach diesem Buch. Ich kann "Diana-Königin der Herzen" von Julie Heiland wärmstens empfehlen und versichere, dass die Königin der Herzen, danach ihr Herz auch im Sturm erobert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im goldenen Käfig
Lady Diana ist auch 24 Jahre nach ihrem Tod noch immer vielen Menschen ein Begriff und es ist schon einiges über sie geschrieben worden. Dazu trägt sicherlich auch bei, dass die Todesumstände noch lange in Zweifel gezogen wurden. Die Autorin Julie Heiland …
Mehr
Im goldenen Käfig
Lady Diana ist auch 24 Jahre nach ihrem Tod noch immer vielen Menschen ein Begriff und es ist schon einiges über sie geschrieben worden. Dazu trägt sicherlich auch bei, dass die Todesumstände noch lange in Zweifel gezogen wurden. Die Autorin Julie Heiland hat sich mit diesem Buch nun der Aufgabe gewidmet, den Leser_innen einen Einblick hinter die Kulissen zu ermöglichen und dabei neben der unglücklichen Beziehung zwischen Diana und Charles auch einen kritischen Blick auf die festgefahrenen gesellschaftlichen Konventionen bei den Windsors und die Sensationsgier der Presse zu werfen. Diana erscheint wie ein gefangener Vogel im goldenen Käfig und erst mit der Zeit gelang es ihr, sich daraus zu befreien.
Das Buch ist lebendig, berührend und spannend geschrieben, so dass es als Leser_in leicht fällt, in die Geschichte einzutauchen und sich mit den verschiedenen Charakteren zu verbinden. Ich hätte gerne noch etwas mehr über Dianas Kindheit und Jugend erfahren. Dafür muss ich mich dann aber an andere Bücher halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Frau!
Ein sehr ansprechend geschriebenes Buch über eine tolle Frau!
Ich kenne mich mit dem royalen Leben in London nicht gut aus und war überrascht und beeindruckt von der Geschichte rund um Prinzessin Diana und ihrer Familie. Auch wenn es nur ein Roman ist, in dem einiges …
Mehr
Eine tolle Frau!
Ein sehr ansprechend geschriebenes Buch über eine tolle Frau!
Ich kenne mich mit dem royalen Leben in London nicht gut aus und war überrascht und beeindruckt von der Geschichte rund um Prinzessin Diana und ihrer Familie. Auch wenn es nur ein Roman ist, in dem einiges erfunden wurde, habe ich einen sehr anschaulichen Eindruck von dem damaligen Leben am königlichen Hof bekommen. Julie Heilande hat in 64 Kapiteln eine sympathische und nahbare Diana geschaffen. Ich habe mich beim Lesen mit Diana gefreut, mit ihr gelitten und habe sie bewundert.
Der Roman ist sehr kurzweilig und ist aus Dianas Perspektive geschrieben.
Das Buch ist eine Ermutigung an alle Frauen für ihre Freizeit zu kämpfen, sich nicht unterkriegen zu lassen und vorallem nicht nach einem Leben zu streben das andere von einem erwarten und wollen, sondern sein eigenes Leben zu leben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote