Nicolas Gorny
Gebundenes Buch
Detektivbüro Grusel & Co. - Vorsicht! Geister-Kleister
Witzige, spannende Story mit vielen farbigen Bildern - ideal für Leseanfänger ab 7 Jahre
Illustration: Füleki, David
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ghostbusters für Zweitleser - Rocko Grusel und Luis Zack sind die Experten für gruselige Angelegenheiten aller Art Ein neuer Fall für die beiden Detektive Rocko Grusel und Luis Zack: Hoteldirektor Schnörkel fürchtet, dass es in seinem Haus spukt und bittet das Detektivbüro Grusel & Co um fachmännische Hilfe. Keine große Sache für Rocko und Luis, denn Geister reagieren extrem empfindlich auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser und lassen sich damit vertreiben. Doch dann verschwindet Luis plötzlich und nur ein Stück klebriger Geisterkleister bleibt am Boden zurück. Mit Schülerreporte...
Ghostbusters für Zweitleser - Rocko Grusel und Luis Zack sind die Experten für gruselige Angelegenheiten aller Art
Ein neuer Fall für die beiden Detektive Rocko Grusel und Luis Zack: Hoteldirektor Schnörkel fürchtet, dass es in seinem Haus spukt und bittet das Detektivbüro Grusel & Co um fachmännische Hilfe. Keine große Sache für Rocko und Luis, denn Geister reagieren extrem empfindlich auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser und lassen sich damit vertreiben. Doch dann verschwindet Luis plötzlich und nur ein Stück klebriger Geisterkleister bleibt am Boden zurück. Mit Schülerreporterin Elif geht Rocko der Sache nach und eine actionreiche Befreiungsaktion beginnt ...
Ein bunter, rasanter Lesespaß mit jeder Menge Witz, Action und großartigen Charakteren
- Erstlesebuch für große und kleine Geschwister: Ab 7 Jahren zum Selberlesen und zum Vorlesen ab 5 Jahren
- So macht Lesen Spaß: Witzige, spannende Story mit vielen farbigen Bildern -ideal für Leseanfänger
- Durchgängig vierfarbig mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite - auch als Vorlesebuch geeignet
- Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
- Band 1 ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2022
Stimmen zu Band 1
»Ausgestattet mit Witz, Action und großartigen Charakteren (...) Fantasievoll abgedreht: ein kosmisch-herrliches Gute-Laune-Buch.« Janet Blume, kinderbuchlesen.de
»Diese Geschichte ist völlig verrückt und gespickt mit vielen schrägen Ideen. (...) Dieses Buch ist perfekt!« Monika Hanewinkel, Die VOR-Leser
»In diesem herrlich lustigen, etwas abstrusen und wunderbar spannenden Abenteuer kommen Leseanfänger voll auf ihre Kosten. Mit reichlich Humor und genialen Illustrationen sorgt dieses Buch für jede Menge Lesespaß« Sandra Ljamsin, Hörnchens Büchernest Blog
»Ein köstliches Buch (...) voller Witz und Originalität (...) Ein sehr gut geschriebenes und illustriertes Werk für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Weiter so!« Kurt Triebel, Der Evangelische Buchberater 01-2022
Ein neuer Fall für die beiden Detektive Rocko Grusel und Luis Zack: Hoteldirektor Schnörkel fürchtet, dass es in seinem Haus spukt und bittet das Detektivbüro Grusel & Co um fachmännische Hilfe. Keine große Sache für Rocko und Luis, denn Geister reagieren extrem empfindlich auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser und lassen sich damit vertreiben. Doch dann verschwindet Luis plötzlich und nur ein Stück klebriger Geisterkleister bleibt am Boden zurück. Mit Schülerreporterin Elif geht Rocko der Sache nach und eine actionreiche Befreiungsaktion beginnt ...
Ein bunter, rasanter Lesespaß mit jeder Menge Witz, Action und großartigen Charakteren
- Erstlesebuch für große und kleine Geschwister: Ab 7 Jahren zum Selberlesen und zum Vorlesen ab 5 Jahren
- So macht Lesen Spaß: Witzige, spannende Story mit vielen farbigen Bildern -ideal für Leseanfänger
- Durchgängig vierfarbig mit coolen Comic-Illustrationen auf jeder Seite - auch als Vorlesebuch geeignet
- Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
- Band 1 ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2022
Stimmen zu Band 1
»Ausgestattet mit Witz, Action und großartigen Charakteren (...) Fantasievoll abgedreht: ein kosmisch-herrliches Gute-Laune-Buch.« Janet Blume, kinderbuchlesen.de
»Diese Geschichte ist völlig verrückt und gespickt mit vielen schrägen Ideen. (...) Dieses Buch ist perfekt!« Monika Hanewinkel, Die VOR-Leser
»In diesem herrlich lustigen, etwas abstrusen und wunderbar spannenden Abenteuer kommen Leseanfänger voll auf ihre Kosten. Mit reichlich Humor und genialen Illustrationen sorgt dieses Buch für jede Menge Lesespaß« Sandra Ljamsin, Hörnchens Büchernest Blog
»Ein köstliches Buch (...) voller Witz und Originalität (...) Ein sehr gut geschriebenes und illustriertes Werk für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren. Weiter so!« Kurt Triebel, Der Evangelische Buchberater 01-2022
Nicolas Gorny wollte als Kind eigentlich Superheld werden. Aber da ihm weder ein intergalaktischer Zauberring, noch der Biss einer radioaktiven Spinne die gewünschten Kräfte verliehen haben, schreibt und illustriert er heute Kinderbücher, sammelt Comichefte und ist als "schlechtester Tänzer der Welt" bekannt. Mit Frau, Zwillingen und Hund lebt er in Hamburg.
Produktdetails
- Detektivbüro Grusel & Co 2
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 120
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 161mm x 14mm
- Gewicht: 387g
- ISBN-13: 9783965941755
- ISBN-10: 3965941755
- Artikelnr.: 64065719
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Geniale Konkurrenz für die Ghostbusters! Mitreißende, spannende Geisterjagd, vielfältige Charaktere und coole Illustrationen.
Inhalt:
Ein neuer Fall wartet auf die beiden Jungdetektive Rocko Grusel und Luis Zack.
Im Hotel spukt es!
Für die selbsternannten …
Mehr
Geniale Konkurrenz für die Ghostbusters! Mitreißende, spannende Geisterjagd, vielfältige Charaktere und coole Illustrationen.
Inhalt:
Ein neuer Fall wartet auf die beiden Jungdetektive Rocko Grusel und Luis Zack.
Im Hotel spukt es!
Für die selbsternannten Experten für gruselige Angelegenheiten aller Art sollte die Geisterjagd doch ein Klacks sein.
Besonders mit Profiausrüstung, Handbuch und Wasserpistolen im Gepäck, denn kohlensäurehaltiges Mineralwasser vertreibt Geistererscheinungen am besten.
Elif, Chefredakteurin der Schülerzeitung, ist zunächst skeptisch, wittert aber schon bald eine große Story.
Denn plötzlich ist Luis verschwunden. Einziger Hinweis ist ein Klecks Geisterkleister, der am Boden zurückbleibt ...
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
ab 7 Jahre (zum Selberlesen: große Schrift, größerer Zeilenabstand, Flattersatz, kurze Kapitel, hoher Bildanteil)
Das Buch ist bei Antolin gelistet.
Illustrationen:
Comic-Zeichner und Illustrator David Füleki erweckt die Geisterjagd und die Charaktere mit zahlreichen detaillierten und farbenprächtigen Bildern zum Leben.
Der wabernde Nebel und das wimmlige Geistergewusel auf dem Cover setzen sich im Innern des Buches fort und erzeugen eine schaurig schöne (kindgerechte) Atmosphäre.
Die Illustrationen sind entweder ähnlich einem Comic auf ein halbseitiges Panel zusammengefasst oder erstrecken sich sogar über eine komplette Doppelseite.
Mein Eindruck:
If there's somethin' strange
In your neighborhood
Who ya gonna call?
...
(Ghostbusters!)
...
Oder - falls die alten Herrschaften keine Zeit haben - das Detektivbüro Grusel & Co.
Dies ist das Abenteuer der beiden Freunde. Vorkenntnisse sind aber nicht zwingend erforderlich.
Die Geisterjagd wird mit viel Witz und spannend erzählt.
Typische Elemente wie Visitenkarten, Detektivbüro und ein Auftraggeber, der aufgrund des Alters der Jungen zunächst Zweifel hat, finden in der Geschichte ihren Platz.
Wer die außergewöhnlichen und sehr sympathischen Detektive noch nicht kennt:
Rocko Grusel, der heimliche Kopf des Duos, ist unerschrocken und abenteuerlustig.
Luis Zack dagegen ist zwar etwas vorsichtiger, nachdenklicher, aber ein helles Köpfchen und - sein Name ist hier Programm - ordentlich auf Zack!
Die beiden Freunde sind ein tolles Team und bekommen in diesem Fall Unterstützung von Elif. Das Mädchen ist mutig, tough und nicht auf den Mund gefallen.
Um die Überraschung nicht zu zerstören oder zu spoilern, möchte ich über den Fortgang der spannenden und turbulenten Geisterjagd hier nichts verraten.
Wer aber auf der Suche ist, nach herrlich schrägen Abenteuern, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern und mitreißen, ist hier an der richtigen Stelle. Dank diverser Anspielungen sorgt Nicolas Gorny auch bei erwachsenen Vorlesenden für Unterhaltung. Herzblut steckt nicht nur in den Illustrationen, sondern auch in den Details der Geschichte.
Wir vergeben 5 von 5 klebrige Geister und geben eine Leseempfehlung, insbesondere für geübte Erstleser und Lesemuffel, denn die turbulente und witzige Geschichte motiviert auch Wenigleser und Anfänger.
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und wir wären dann bereit für die nächste Ermittlung in gruseligen Angelegenheiten :-)
Fazit:
Der zweite Fall für die Jungdetektive punktet mit (kindgerechtem) Grusel, Action und reichlich Humor.
Zahlreiche Illustrationen ergänzen das Abenteuer und erzeugen so eine schaurig schöne Atmosphäre.
Aufgrund der geringen Textmenge bereits für Leseanfänger sehr zu empfehlen.
...
Rezensiertes Buch: "Detektivbüro Grusel & Co - Vorsicht! Geister-Kleister" aus dem Jahr 2022
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Geisterhaft, gruselig wirkt allein das Cover, auf dem drei Kids und jede Menge geisterhafter Gestalten erkennbar sind. Das Cover verspricht Action und Abenteuer und mach neugierig auf das Buch.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Fall für Detektiv Rocko Grusel und Luis Zack. …
Mehr
Cover:
Geisterhaft, gruselig wirkt allein das Cover, auf dem drei Kids und jede Menge geisterhafter Gestalten erkennbar sind. Das Cover verspricht Action und Abenteuer und mach neugierig auf das Buch.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Fall für Detektiv Rocko Grusel und Luis Zack. Die beiden bekommen Verstärkung von Elif einer Schülerreporterin. Man muss jedoch den ersten Fall nicht kennen, um dieses Buch zu lesen. Denn die Fälle und Bücher sind ganz unabhängig lesbar.
Mir war der erste Band bekannt und daher war ich gespannt, was diesmal auf das Detektivbüro Grusel & Co zukommt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Zu Beginn werden die Charaktere in kleinen Steckbriefen kurz vorgestellt. So lernt man die Kids schon mal ein wenig kennen. danach geht es auch gleich mit der Geschichte los.
Die Charaktere sind einem gleich sympathisch und neben Rocko und Luis, stößt nun auch noch Elif zu den Beiden. Ein tolles Team, welches sich gegenseitig sehr gut ergänzt.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Auch die Abschnitte haben eine angenehme Läge und die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, um den Leser weiter an die Geschichte zu fesseln.
Toll sind auch die bunten Illustrationen, die das Gesamte perfekt abrunden und zugleich auch das Schriftbild auflockern.
Fazit:
Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, mit leichtem Gruselfaktor, Humor und richtig guter Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Detektivbüro Grusel & Co. Vorsicht! Geister-Kleister" von Nicolas Gorny, iein rasant, witzig und kunterbunt illustrierter Lesespass und Band 2 der Reihe.
Die selbsternannten Detektive Rocko Grusel und Luis Zack haben einen neuen Fall. Denn im Hotel Kronjuwel soll es spuken so …
Mehr
"Detektivbüro Grusel & Co. Vorsicht! Geister-Kleister" von Nicolas Gorny, iein rasant, witzig und kunterbunt illustrierter Lesespass und Band 2 der Reihe.
Die selbsternannten Detektive Rocko Grusel und Luis Zack haben einen neuen Fall. Denn im Hotel Kronjuwel soll es spuken so die Aussage von Hoteldirektor Schnörkel. Für Rocko und Zack keine grosse Sache, denn Geister reagieren empfindlich auf kohlensäurehaltiges Mineralwasser. Doch dann ist Luis plötzlich verschwunden und nur ein klebriger Geisterkleisterfleck bleibt am Boden zurück. Gemeinsam mit der Schülerreporterin Elif geht Rocko der Sache auf den Grund und eine actionreiche Befreiungsaktion beginnt.
Nicolas Gorny entführt seine Leser in einen abenteuerlich, spannend ausgearbeiteten Fall, der konstant für grossartigen Lesespass sorgt. Mit seiner fliessend, pfiffig und angenehm, leichten Schreibweise fühlt man sich rasch mitten im Abenteuer. Die jeweiligen Hauptfiguren werden auf den ersten beiden Seiten anhand eines Steckbriefes kurz vorgestellt, sodass man sich auch als Neuling gut in die Figuren hineinversetzten kann. Die Handlung baut sich konstant sehr spannungsgeladen voller Actionreicher Handlungsstränge, mit Witz und Charme auf, sodass man sich durchgehend bestens unterhalten fühlt. Leserfreundliche Kapitel, eine angenehm grosse Leseschrift und die Vielzahl an lustigen und lebendig gezeichneten Illustrationen unterstreichen den Lesespass hervorragend.
Gefallen hat uns ebenfalls, das schwierige Wörter am Seitenende kurz in ihrer Bedeutung und sogar wie man sie richtig Ausspricht erklärt werden. Das fanden wir richtig super, denn so wird auch der Lesefluss durch ein unbekanntes Wort nicht gestört.
Insgesamt ein konstant spannend, super witzig und lebendig illustriertes Abenteuer das für grossartige Leseunterhaltung sorgt. Leseempfehlung für geübte Erstleser ab 7 Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spaßig-buntes Geisterabenteuer für junge Leser*innen ab 7 Jahre
„Geister gehören zur Familie der Elfen und Kobolde. Im Allgemeinen werden sie jedoch fälschlicher Weise für die zurückgekehrten Seelen längst verstorbener Menschen gehalten.“ (aus: …
Mehr
Ein spaßig-buntes Geisterabenteuer für junge Leser*innen ab 7 Jahre
„Geister gehören zur Familie der Elfen und Kobolde. Im Allgemeinen werden sie jedoch fälschlicher Weise für die zurückgekehrten Seelen längst verstorbener Menschen gehalten.“ (aus: Professor Montagues monströser Monstroklopädie)
Unsere Meinung:
Im altrosa-farbigen und hochzeitstortenförmigen Luxushotel „Kronjuwel“ ereignen sich unerklärliche Zwischenfälle, weswegen Direktor Schnörkel die Geisterjäger der Detektei „Grusel & Co.“ engagiert. Doch bevor der Fall erst richtig beginnen kann, verschwindet Luis auf einmal (fast) spurlos…
Humorvoll und spannend startet der zweite Fall für die Nachwuchs-Geisterjäger. Das pittoreske Luxushotel ist eine stimmungsvolle Kulisse für diese ungewöhnliche Spukgeschichte, bei der die Geister mal eine erfrischend andere Rolle spielen! Auch wenn das empfohlene Lesealter bei „ab 7 Jahren“ liegt (dem ich mich voll und ganz anschließen kann), hat die Geschichte auch meinen 11jährigen Sohn und mich (bei mir kam leichtes Ghostbuster-Nostalgie-Feeling auf!) sehr gut unterhalten – ruck-zuck war sie verschlungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich wollten wir gestern erstmal nur reinlesen in das Detektivbüro Grusel Co. Dabei ist es dann aber nicht geblieben, denn einmal angefangen hört man nicht mehr auf. Für uns ist es das erste Buch mit Rocko, Luis und Elif gewesen. Sie werden anfangs durch einen Steckbrief …
Mehr
Eigentlich wollten wir gestern erstmal nur reinlesen in das Detektivbüro Grusel Co. Dabei ist es dann aber nicht geblieben, denn einmal angefangen hört man nicht mehr auf. Für uns ist es das erste Buch mit Rocko, Luis und Elif gewesen. Sie werden anfangs durch einen Steckbrief vorgestellt, was uns sehr gut gefallen hat, denn dadurch hatten wir direkt jeden perfekt vor Augen und wir hatten sie sofort ins Herz geschlossen. In dem Fall hier geht es darum Geister aus einem Hotel zu vertreiben und dabei geht es nass und klebrig zu. Die Geschichte selbst ist von Nicolas Gorny kindgerecht dargestellt. Es ist witzig, voller Situationskomik und spannend bis zum Schluss. Die zahlreichen bunten Illustrationen dazu im Comic Style von David Füleki sind modern und total lustig. Wir konnten uns nicht satt daran sehen, es gibt so viel zu betrachten. Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen, zum Selberlesen ist es ab einem Alter von 7 Jahren geeignet. Es macht Lust Seite für Seite zu lesen und zu betrachten. Bitte mehr davon, ein Highlight für jeden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Übernatürliche Ermittlungen
Elif, die Chefredakteurin der Schülerzeitung soll über die beiden Experten für das Übernatürliche eine Story schreiben. Aber sie ist gar nicht begeistert, von dem was sie sieht. Rocko und Luis brauchen dringend einen neuen Fall, den …
Mehr
Übernatürliche Ermittlungen
Elif, die Chefredakteurin der Schülerzeitung soll über die beiden Experten für das Übernatürliche eine Story schreiben. Aber sie ist gar nicht begeistert, von dem was sie sieht. Rocko und Luis brauchen dringend einen neuen Fall, den sie aufklären können!
Und da ist er auch schon!
Band zwei der tollen Reihe ist spannend, lustig und voller aufregender Momente. Die kleinen Detektive sind liebevoll charakterisiert und voller Enthusiasmus. Rocko strahlt sehr viel Selbstbewusstsein aus, aber auch er ist schreckhaft, was für lustige Momente sorgt. Es ist ein Erlebnis die beiden bei ihrer Geistersuche zu begleiten.
Der Schreibstil ist modern und locker, einfach easy-peasy.
Die Steckbriefe und die Erklärungen von Fremdwörtern und englischen Begriffen sind sehr hilfreich. Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet. Die vielen, teils ganzseitigen, farbigen Illustrationen von David Füleki sind sehr schön. So macht das Lesen noch mehr Spaß!!! Ein Buch das man immer wieder gerne zur Hand nimmt.
Hoffentlich hat Nicolas Gorny noch viele gute Ideen für weitere Bände des Detektivbüros!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gruselspaß für Kids nach Ghostbuster-Art
Rocko Grusel und Luis Zack erleben ihr zweites Abenteuer und müssen in einem feinen Hotel Geister verjagen. Und ihr Detektivteam bekommt Zuwachs: Elif, die Schülerreporterin, unterstützt sie und erhält so eine coole Story …
Mehr
Gruselspaß für Kids nach Ghostbuster-Art
Rocko Grusel und Luis Zack erleben ihr zweites Abenteuer und müssen in einem feinen Hotel Geister verjagen. Und ihr Detektivteam bekommt Zuwachs: Elif, die Schülerreporterin, unterstützt sie und erhält so eine coole Story für die Schülerzeitung.
Das Buch ist zum Vorlesen auch schon ab 5 Jahren geeignet und zum Selberlesen ab 7. Der weite Schriftsatz und die kurzen Kapitel unterstützen dies. Einige wenige Worte, die den Sprachschatz der Altersgruppe überfordern, werden in einer Fußnote erklärt, das ist eine gute Idee. Dazu die vielen farbigen Zeichnungen von David Füleki im Comic-Stil, die die Geschichte toll illustrieren. Der Schreibstil könnte für mein Empfinden noch etwas bildhafter sein, manchmal zu viel „tell“ anstelle von „show“, das wird jedoch von den Illustrationen hervorragend kompensiert. Mir gefällt schon zu Beginn die Zeichnung mit den vielen in Gläsern eingesperrten Geistern ausnehmend gut, die sich auch auf den Seiten 76 u. 77 wiederfindet. Zu Beginn werden zuerst die Protagonisten vorgestellt, eine schöne Idee.
Der Einstieg in den Band 2 der Reihe ist ohne Kenntnis des ersten Bandes einfach, ich hatte nicht das Gefühl, dass mir eine Info fehlt. Die Geschichte ist für sich abgeschlossen.
Eine Leseempfehlung mit Spaßfaktor, die beim Vorlesen des Buches die Erwachsenen sicher an die Ghostbuster-Reihe erinnern wird.
Spannend-lustige Geschichte mit hervorragenden Illustrationen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spuk im Hotel
Die Geschichte:
Rocko und Luis gründen das “Detektivbüro Grusel und Co” und sie bekommen direkt einen Auftrag.Im vornehmen Hotel “Konjuwel” geht es nicht mit rechten Dingen zu.
Dort spukt es und Rocko und Luis decken ein interessantes Geheimnis im …
Mehr
Spuk im Hotel
Die Geschichte:
Rocko und Luis gründen das “Detektivbüro Grusel und Co” und sie bekommen direkt einen Auftrag.Im vornehmen Hotel “Konjuwel” geht es nicht mit rechten Dingen zu.
Dort spukt es und Rocko und Luis decken ein interessantes Geheimnis im Zimmer 1333 auf.
Sie bekommen bei ihrem ersten Fall durch Zufall Hilfe von ihrer Klassenkameradin Elif, die, soviel kann ich verraten, nach diesem Fall auch ein Teammitglied von “Grusel und Co.” wird.
Fazit:
Ich bin richtig begeistert, das Buch habe ich nur so verschlungen. Es ist ein wirklich tolles Leseabenteuer, welches nicht nur Kinder in den Bann zieht.
Die Bilder und der Text ergänzen sich super und man merkt gar nicht, wie schnell die Geschichte gelesen wird.
Ich freue mich schon darauf, wenn meine Kinder auch in den Genuss kommen können, aber bis sie selbst lesen können, dauert es noch ein wenig.
Ich habe so viel Freude mit dem Buch gehabt, dass es definitiv noch öfter gelesen wird. Zum Beispiel in einer Lesenacht in der Wohngruppe, in der ich arbeite.
Wer Spaß an Geschichten mit übernatürlichen Phänomenen hat, der wird hier seine wahre Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein weiterer spannender Fall für die beiden Nachwuchs-Geisterjäger Rocko und Luis und wir sind beGEISTert. Obwohl wir den ersten Band nicht kannten, kamen wir gut in die Story rein und konnten der Handlung leicht folgen. Mein achtjähriger Sohn hat mir das Buch vorgelesen und war voll …
Mehr
Ein weiterer spannender Fall für die beiden Nachwuchs-Geisterjäger Rocko und Luis und wir sind beGEISTert. Obwohl wir den ersten Band nicht kannten, kamen wir gut in die Story rein und konnten der Handlung leicht folgen. Mein achtjähriger Sohn hat mir das Buch vorgelesen und war voll in seinem Element. Neben einer actionreichen und kindgerecht aufgearbeiteten Story, die einen wirklich in Atem hält, haben mich als Mama aber auch die vielen kleinen Details überzeugt, die dieses Buch perfekt für kleine Buchfreunde macht. Kurze Kapitel, lustige Bilder, die die Szenen untermalen, dazu Fußnoten, die komplizierte Worte erklären und sogar verklickern, wie man sie ausspricht. Zudem kleine Extras, wie der Auszug aus der Monströsen Monstroklopädie oder die Steckbriefe der Figuren, die meinem Sohn besonders gefallen haben, da er einige Gemeinsamkeiten entdecken konnte.
Alles in allem war dieses Buch ein Volltreffer. Die Mischung aus Spannung, Action und Geheimnissen, dazu die tollen Bilder und der Humor – ein Lesehighlight, das bei uns sicher noch einige Mal zur Hand genommen wird und das wir gern weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für