Kathrin Tordasi
Gebundenes Buch
Der Zauber von Sturmauge / Brombeerfuchs Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegtEines Tages steht Portias Freund Ben aus Wales bei ihr vor der Tür. Klitschnass, obwohl es seit Tagen nicht geregnet hat. Und ohne Erinnerung daran, wie er zu ihr nach London gekommen ist. Dafür hat er einen seltsamen Schlüssel in der Tasche und eine geheimnisvolle Landkarte mit einem blutroten Pfotenabdruck darauf. Die Karte führt die Kinder in die walisische Anderswelt. Hier ist ein Fuchs nicht einfach nur ein Fuchs, hier kann Portia sich in einen Wolf verwandeln und Ben gerät in große Gefahr. Portia muss sich entscheiden: Will sie frei se...
Öffne die Tür, hinter der das Abenteuer liegt
Eines Tages steht Portias Freund Ben aus Wales bei ihr vor der Tür. Klitschnass, obwohl es seit Tagen nicht geregnet hat. Und ohne Erinnerung daran, wie er zu ihr nach London gekommen ist. Dafür hat er einen seltsamen Schlüssel in der Tasche und eine geheimnisvolle Landkarte mit einem blutroten Pfotenabdruck darauf. Die Karte führt die Kinder in die walisische Anderswelt. Hier ist ein Fuchs nicht einfach nur ein Fuchs, hier kann Portia sich in einen Wolf verwandeln und Ben gerät in große Gefahr. Portia muss sich entscheiden: Will sie frei sein - oder ihren besten Freund retten?
Paul Maar, der Vater des Sams, über Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende: »Spannend und mit hintergründigem Witz!«
Eines Tages steht Portias Freund Ben aus Wales bei ihr vor der Tür. Klitschnass, obwohl es seit Tagen nicht geregnet hat. Und ohne Erinnerung daran, wie er zu ihr nach London gekommen ist. Dafür hat er einen seltsamen Schlüssel in der Tasche und eine geheimnisvolle Landkarte mit einem blutroten Pfotenabdruck darauf. Die Karte führt die Kinder in die walisische Anderswelt. Hier ist ein Fuchs nicht einfach nur ein Fuchs, hier kann Portia sich in einen Wolf verwandeln und Ben gerät in große Gefahr. Portia muss sich entscheiden: Will sie frei sein - oder ihren besten Freund retten?
Paul Maar, der Vater des Sams, über Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende: »Spannend und mit hintergründigem Witz!«
Kathrin Tordasi hat in Wales studiert. Sie hat sich vom Fleck weg in Land und Leute verliebt und wollte unbedingt eine Geschichte schreiben, die in dieser Gegend voller Legenden spielt. Mit dem erdigen Geruch von Moos und dem Duft von Scones und starkem Tee mit Milch in der Nase schrieb sie ihr Romandebüt 'Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende'. Wenn sie nicht gerade auf Entdeckungstour durch Großbritannien streift, lebt Kathrin Tordasi in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 146mm x 31mm
- Gewicht: 506g
- ISBN-13: 9783737359245
- ISBN-10: 3737359245
- Artikelnr.: 63774315
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
[...] ein ganz besonderes Buch, mit einer besonderen Handlung und noch tolleren Figuren. Gedanken-Vielfalt.de 20230128
Der zweite Teil vom "Brombeerfuchs" hat mir sehr gut gefallen. Man könnte ihn wahrscheinlich auch ohne Kenntnisse des ersten Bands gut lesen, aber es ist einfach besser, wenn man den ersten Teil vorher kennt.
Es geht wieder um Ben und Portia und natürlich auch um Anderwelt. …
Mehr
Der zweite Teil vom "Brombeerfuchs" hat mir sehr gut gefallen. Man könnte ihn wahrscheinlich auch ohne Kenntnisse des ersten Bands gut lesen, aber es ist einfach besser, wenn man den ersten Teil vorher kennt.
Es geht wieder um Ben und Portia und natürlich auch um Anderwelt. Diesmal wird man aber als Leser geradezu hineinkatapultiert in die Geschichte. Als es erst einmal losging (und dieses Mal war das erstaunlich schnell), wollte ich am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Unsere Akteure gehen also in die Anderwelt zurück, werden aber plötzlich mit neuen Problemen konfrontiert - verzauberten Wäldern, wütenden Feen und einem verschwundenen Fuchs, um nur einige zu nennen. Schaffen es Ben und Portia, sich dagegen zu stemmen und die Anderwelt zu retten?
Wieder schafft es Kathrin Tordasi eine wunderbare Geschichte zu erzählen. Auf der einen Seite sind es da die ganz normalen Zweifel von zwei Teenagern und auf der anderen diese magische Welt voller wunderschönen aber zum Teil auch angsteinflößenden Wesen.
Für mich eine ganz klare Leseempfehlung für alle ab ca. 10-11 Jahre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kathrin Tordasi schafft es auch bei Band 2 mich von der ersten Seite an zu fesseln.
Es ist spannend geschrieben. Sie setzt die passenden Wörter ein, die die Spannung immer wieder aufrecht erhalten lassen.
Ich liebe die Protagonisten darin, auch die Entwicklung von Portia und Ben. Besonders …
Mehr
Kathrin Tordasi schafft es auch bei Band 2 mich von der ersten Seite an zu fesseln.
Es ist spannend geschrieben. Sie setzt die passenden Wörter ein, die die Spannung immer wieder aufrecht erhalten lassen.
Ich liebe die Protagonisten darin, auch die Entwicklung von Portia und Ben. Besonders am Ende die Szene mit Ben hat mir sehr gut gefallen. Mehr verrate ich nicht, sonst würde ich noch spoilern.
Definitiv habe ich da mit ihm sehr mitgefiebert und dachte tatsächlich an ein anderes Ende und war sehr überrascht das es doch anders kam.
Fazit:
Eine wundervolle Reihe. Die ich von Herzen sehr empfehlen kann.
Das Cover stimmt. Die Geschichte war von Anfang bis Ende spannend und es kommen sehr sympathische Charaktere darin vor die auch innerhalb des Buches sich weiterentwickelt oder sich selbst finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magie - verborgen im Innern
Der zweite Teil der Reihe ist magisch, spannend und sehr gelungen.
Ben steht eines Tages völlig verwirrt vor Portias Tür. Er weiß nicht wie er nach London gekommen ist. Sein Gedächnis ist ausgelöscht. Eine merkwürdige Karte und einen …
Mehr
Magie - verborgen im Innern
Der zweite Teil der Reihe ist magisch, spannend und sehr gelungen.
Ben steht eines Tages völlig verwirrt vor Portias Tür. Er weiß nicht wie er nach London gekommen ist. Sein Gedächnis ist ausgelöscht. Eine merkwürdige Karte und einen geheimnisvollen Schlüssel trägt er bei sich. Die beiden Freunde machen sich auf die Suche nach dert Anderswelt.
Hier ist es äußerst gefährlich und die Magie ist stark und mächtig. Und ein böser und gerissener Gegner wartet schon auf sie.....
Eine magische Geschichte um Freundschaft, Mut, und Zusammenhalt. Sehr fantasievoll auch diese Fortsetzung, spannend und unglaublich unterhaltsam. Ein Lesegenuss für alle die ihre Magie im Herzen tragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefahr für die Anderswelt
Die Abenteuer des ersten Bandes der Brombeerfuchs-Abenteuer liegen bereits eine Weile zurück und Portia wartet in London darauf, wieder nach Wales zu reisen und ihren Freund Ben zu besuchen. Plötzlich steht Ben vor ihrer Haustür, pitschnass und ohne …
Mehr
Gefahr für die Anderswelt
Die Abenteuer des ersten Bandes der Brombeerfuchs-Abenteuer liegen bereits eine Weile zurück und Portia wartet in London darauf, wieder nach Wales zu reisen und ihren Freund Ben zu besuchen. Plötzlich steht Ben vor ihrer Haustür, pitschnass und ohne Erinnerung, wie er dorthin gekommen ist. Und dabei hat er einen Schlüssel für das Tor in die walisische Anderswelt.
Der zweite Band hat mir besser gefallen als der erste Teil, es wird schneller abenteuerlich und magisch. Gemeinsam mit Portias Tante und deren Freundin reisen die Kinder in die Anderswelt und werden dort für etwas beschuldigt, was sie gar nicht getan haben. Fortan auf der Flucht müssen sie versuchen, die Anderswelt und deren Bewohner vor einer sich anbahnenden Katastrophe zu retten. Zudem scheint Ben von einem gefährlichen Fluch belegt zu sein, während Portia immer stärker den Drang verspürt, sich in eine Wölfin zu verwandeln. Wenn Ben sich doch nur erinnern könnte, was kürzlich mit ihm geschah. Und wo steckt überhaupt ihr Freund, der Fuchswandler?
Zu Beginn hätte ich eine kurze Erinnerung hilfreich gefunden, was in Band eins geschah, um schneller wieder in die Handlung zu finden. Ansonsten wird es diesmal deutlich schneller spannend, die Handlung verlagert sich schnell in die Anderswelt und führt dort zu verschiedenen Orten und Wesen, ist dadurch angenehm abwechslungsreich. Unsicherheit und Mut, Zusammenhalt und Missverständnisse: auch die Gefühlswelt der Kinder ist wunderbar beschrieben.
Eine gelungene Fortsetzung voller Abenteuer und Magie in der walisischen Anderswelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hach, was war ich vom ersten Band von Brombeerfuchs begeistert :) und auch im zweiten Abenteuer von Portia und Ben geht es wieder magisch zu und ganz schön spannend ist es auch noch. Die Sprache der Autorin ist wie gehabt sehr bildgewaltig und einfach traumhaft schön. In meinem Kopf hat …
Mehr
Hach, was war ich vom ersten Band von Brombeerfuchs begeistert :) und auch im zweiten Abenteuer von Portia und Ben geht es wieder magisch zu und ganz schön spannend ist es auch noch. Die Sprache der Autorin ist wie gehabt sehr bildgewaltig und einfach traumhaft schön. In meinem Kopf hat sich eine ganze Welt mit magischen Wesen entfaltet und ich durfte beim Lesen wieder mit in die Anderswelt reisen. Diesmal geht es sehr rasant zu und Ben und Portia geraten von der einen magischen in die nächste gefährliche Situation, so dass den beiden kaum Zeit zum Luft holen bleibt. Für den Leser ist das natürlich sehr spannend und so schreitet die Geschichte schnell voran. Leider hat sie mich diesmal nicht ganz so abgeholt wie im ersten Band (meine Erwartungen waren aber auch hoch). Mir fehlten ein bisschen die Persönlichkeiten der Figuren, die so herrlich eigenwillig und witzig waren. Gerade die haben mich im ersten Band oft zum schmunzeln gebracht und so fehlte mir etwas der Witz, dafür gibt es in diesem Band deutlich mehr Spannung und Action. Nach dem kleinen Cliffhanger am Ende bin ich schon sehr gespannt auf den dritten Band Brombeerfuchs und werde ihn sicher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Abenteuer von Portia und Ben in der Anderswelt geht weiter.
Kathrin Tordasi hat eine besondere Welt und Atmosphäre erschaffen. Diese Geschichte begeistert nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene können sich wunderbar in diese Welt entführen lassen.
Die liebgewonnenen …
Mehr
Das Abenteuer von Portia und Ben in der Anderswelt geht weiter.
Kathrin Tordasi hat eine besondere Welt und Atmosphäre erschaffen. Diese Geschichte begeistert nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene können sich wunderbar in diese Welt entführen lassen.
Die liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil sind alle dabei. Ganz besonders gefallen uns die Großtanten Rose und Bramble.
Das Buch ist voller Fantasy, Spannung und Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im zweiten Band von "Brombeerfuchs" entführt uns Kathrin Tordasi erneut in die Anderswelt.
Eines Tages steht Ben tropfnass vor Portias Tür und kann sich an nichts mehr erinnern. Allerdings hat er einen Weltenschlüssel in der Tasche und eine Nachricht vom Fuchswandler Robin …
Mehr
Im zweiten Band von "Brombeerfuchs" entführt uns Kathrin Tordasi erneut in die Anderswelt.
Eines Tages steht Ben tropfnass vor Portias Tür und kann sich an nichts mehr erinnern. Allerdings hat er einen Weltenschlüssel in der Tasche und eine Nachricht vom Fuchswandler Robin Goodfellow. Und so reisen Portia, Ben, Rose und Bramble erneut in die Anderswelt und müssen feststellen, dass dort ein böser Magier wütet.
Die Handlung lässt uns hier nicht lange auf die Anderswelt warten und verspricht erneut Abenteuer und Gefahr, legt aber auch Wert auf die charakterliche Entwicklung von Ben und Portia. Während wir alte Freunde wiedertreffen und mit den verheerenden Auswirkungen des Bösewichts konfrontiert werden, tragen die beiden jungen Helden ihre eigenen inneren Kämpfe aus.
Portia möchte sich wieder in einen Wolf verwandeln können, dabei könnte sie sich in der Tiergestalt voll und ganz verlieren.
Bei Ben bekommen wir diesmal einen sehr guten Eindruck von seiner Schüchternheit und seinen Wunsch, mutiger zu sein. Dabei wächst er hier stark über sich hinaus und kämpft mit seinem Gedächtnisverlust und einem Fluch.
Mir hat die Geschichte wieder sehr gut gefallen und man hört erst mit dem Lesen auf, wenn das Buch zu Ende ist. Man wird hier so an die Seiten gefesselt, dass es einfach nicht anders geht. Man möchte hier einfach alle Geheimnisse lüften und hofft, dass alles gut ausgehen wird, denn es sieht hier ziemlich schlecht für alle aus. Ob alle dieses Abenteuer heil überstehen werden... lest es selbst und lasst euch von diesem magischen Abenteuer mitreißen!
Dabei bleiben am Ende jedoch ein paar Fragen offen, sodass man vielleicht auf einen weiteren Band hoffen kann. Mich würde es jedenfalls sehr freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ben, der beste Freund von Portia, steht eines schönen Tages vor ihrer Haustür in London. Er ist nass von Kopf bis Fuß, trägt einen Schlüssel sowie einen handgekritzelten Zettel mit einem blutroten Pfotenabdruck bei sich und kann sich an rein gar nichts erinnern. Die beiden …
Mehr
Ben, der beste Freund von Portia, steht eines schönen Tages vor ihrer Haustür in London. Er ist nass von Kopf bis Fuß, trägt einen Schlüssel sowie einen handgekritzelten Zettel mit einem blutroten Pfotenabdruck bei sich und kann sich an rein gar nichts erinnern. Die beiden Dreizehnjährigen folgen den Hinweisen und landen wieder in Wales bei Portias Tanten Rose und Bramble. Und sie sind sich sicher: Bens Zustand, der sich dem Leser mit fortschreitender Handlung erst erschließt, und den ich hier noch nicht vorweg nehmen will, muss etwas mit der Anderswelt zu tun haben. Obwohl die Kinder diese Welt, in der Wesen wie Feen und Gestaltwandler leben, nicht mehr betreten wollten bzw. sollten, müssen sie doch wieder einen Weg dorthin finden. Während sie in der Anderswelt im ersten Band erfolgreich gegen den Grauen König und sein Nebelheer zu Felde gezogen waren, haben sie es im zweiten Band nun mit einem ursprünglich aus der Menschenwelt stammenden Alchemisten und Magier mit Größenwahn zu tun, der die Feenwelt mit Chaosmagie in Angst und Schrecken versetzt. Mehr verrate ich nicht. Lest selbst. :)
Die Handlung zieht einen, wie auch im ersten Teil, sofort in den Bann. Ich bin wieder nur so von Kapitel zu Kapitel geflogen. Der Autorin Kathrin Tordasi gelingt es in ihren Büchern auf so wunderbare Weise, ihre Charaktere glaubwürdig und lebensnah darzustellen und zu beschreiben.
Sowohl Portia als auch Ben machen in diesem Kinderroman eine wahnsinnig große Entwicklung durch, jeder auf seine Weise. Und ihre Freundschaft zueinander vertieft sich. Das war als Leser für mich sehr schön zu beobachten. :)
Während Ben an Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung gewinnt, muss Portia lernen, zwei Seelen in ihrer Brust zu vereinen. Das pflichtbewusste und gewissenhafte Mädchen, das sich immer um andere sorgt und ihnen helfen möchte, kann sich nämlich in einen Wolf – ihr Alter Ego sozusagen – verwandeln. Als Wölfin fühlt sie sich frei von allen Zwängen, Verpflichtungen und Sorgen, die sie für ihre Mitmenschen hegt.
Ich wünsche mir sehr einen weiteren Teil in der Buchreihe und bin vor allem auf Portias Entwicklung ins Erwachsenwerden und Frausein gespannt!
Eine würdige Fortsetzung des ersten Bandes, welche durch Spannung, Tiefgang, Magie und psychologisch glaubhaft gezeichnete Figuren überzeugt. Ihr könnt den zweiten Band auch ohne den ersten lesen, doch noch mehr genießen lässt er sich, wenn man den Vorgänger schon kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge“ von Kathrin Tordasi
Meinung
Nachdem mich der Auftakt dieser Reihe besonders durch seine Kreativität und Ideen begeistern konnte, stand natürlich fest, dass die Fortsetzung gelesen werden musste. Abenteurer …
Mehr
Rezension „Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge“ von Kathrin Tordasi
Meinung
Nachdem mich der Auftakt dieser Reihe besonders durch seine Kreativität und Ideen begeistern konnte, stand natürlich fest, dass die Fortsetzung gelesen werden musste. Abenteurer und Leser jeden alters kommen hier wahrhaftig auf ihre Kosten und erleben ein wundervolles Lese Fest.
Einmal angefangen konnte ich die Geschichte nicht mehr aus der Hand legen. Bereits nach den ersten Sätzen war ich erneut vollkommen in der Welt versunken. Es wird magisch, rasant, spannend und dynamisch. Der Schreibstil war wieder so einnehmend und ließ die Geschehnisse lebendig werden. Dieses Mal war das Gebilde noch dichter und noch aufregender.
Ich fühlte mich nicht nur bestens unterhalten, sondern hatte auch viel Freude und war ein Teil des Abenteuers. Doch manchmal war mir die Dynamik etwas zu viel und ich hätte mir den ein oder anderen Moment der Ruhe gewünscht, in der man einfach mal kurz den Blick schweifen lässt. Auch fand ich, dass die Charaktere nicht so miteinander interagierten, wie noch in band 1.
Da fehlte mir hier einfach etwas die Tiefe, doch ansonsten bildet die Fortsetzung einen Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Insbesondere die Freundschaft zwischen Portia und Ben ist so herzerwärmend und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte. Ein jede Figur macht die Handlung bunt und vielseitig und von so mancher wünschte ich mir mehr zu lesen.
Fazit
Brombeerfuchs - Der Zauber von Sturmauge erweckte erneut die kindliche Fantasie und Begeisterung in meinem doch schon älteren Herzen und offenbarte wieder mal eine Welt, die zu betreten sich nach Ankommen anfühlte. Staunen, Spannung, Magie und Abenteuer satt bilden den Kern und machen das Buch zu einem All Age Hit.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das magische Abenteuer geht weiter
Ben taucht unerwartet bei Portia in London auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Gut, dass Portia die kommenden Ferientage wieder bei ihren Tanten in Wales verbringen will. Ein neuer und ereignisreicher Aufenthalt in der Anderswelt kündigt sich an, bei …
Mehr
Das magische Abenteuer geht weiter
Ben taucht unerwartet bei Portia in London auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Gut, dass Portia die kommenden Ferientage wieder bei ihren Tanten in Wales verbringen will. Ein neuer und ereignisreicher Aufenthalt in der Anderswelt kündigt sich an, bei dem Portia und Ben auf viele bekannte Wesen aus dem ersten Band treffen. Besonders die Salamander haben meine Sympathie (schon im ersten Band) gewonnen. Aber auch die dunkle Seite ist energiegeladen und mächtig vertreten und lässt lange Zeit offen, wie das Abenteuer ausgehen wird. Der kurze Prolog zu Beginn gibt Lesern, die das erste Buch der Reihe nicht kennen einen kleinen Überblick und führt in die Geschichte ein.
Kathrin Tordasis fantasievolle und wundersame Welt begeistert auch im zweiten Band mit einer mystisch verwebten Geschichte, angelehnt an das keltische Sagenuniversum. Insbesondere die jungen Charaktere entwickeln sich weiter. Eine schöne Geschichte, die einem kaum Zeit zum Verschnaufen lässt und die sich einfach weg liest. Ein Buch, welches man nicht aus der Hand legen will und neugierig auf einen Folgeband macht. Der Schriftsatz und die überschaubaren Kapitel sind kindgerecht und fordern die Phantasie. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote