Karin Müller
Broschiertes Buch
Der Zauber der freien Pferde / Nordstern Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wo Pferde und Magie aufeinandertreffenEs ist das Jahr 1783 und der Ausbruch des Laki-Vulkans steht kurz bevor. In wenigen Tagen wird eine Naturkatastrophe über Island hereinbrechen, die weltweite Klimafolgen hatte. Um die Menschen vor der tödlichen Gefahr zu warnen, ihre geliebte Stute Drifa und möglichst viele Pferde zu retten, ist Erla durch Raum und Zeit gereist. Doch dabei hat sie Flóki und Kadlin verloren. Erla ist verzweifelt. Ohne die beiden und ihre Fähigkeiten sieht sie keine Möglichkeit, sich zurück in die Gegenwart zu retten. Doch der Vulkanausbruch ist nicht ihr einziges Pro...
Wo Pferde und Magie aufeinandertreffen
Es ist das Jahr 1783 und der Ausbruch des Laki-Vulkans steht kurz bevor. In wenigen Tagen wird eine Naturkatastrophe über Island hereinbrechen, die weltweite Klimafolgen hatte. Um die Menschen vor der tödlichen Gefahr zu warnen, ihre geliebte Stute Drifa und möglichst viele Pferde zu retten, ist Erla durch Raum und Zeit gereist. Doch dabei hat sie Flóki und Kadlin verloren. Erla ist verzweifelt. Ohne die beiden und ihre Fähigkeiten sieht sie keine Möglichkeit, sich zurück in die Gegenwart zu retten. Doch der Vulkanausbruch ist nicht ihr einziges Problem. Es gibt jemanden, der alles daransetzt, ihre Mission zum Scheitern zu bringen.
Ein mitreißender Pferderoman vor der traumhaften Kulisse Islands
Der Finale der Vorgeschichte zum Pferderoman-Bestseller "Nordlicht"!
Es ist das Jahr 1783 und der Ausbruch des Laki-Vulkans steht kurz bevor. In wenigen Tagen wird eine Naturkatastrophe über Island hereinbrechen, die weltweite Klimafolgen hatte. Um die Menschen vor der tödlichen Gefahr zu warnen, ihre geliebte Stute Drifa und möglichst viele Pferde zu retten, ist Erla durch Raum und Zeit gereist. Doch dabei hat sie Flóki und Kadlin verloren. Erla ist verzweifelt. Ohne die beiden und ihre Fähigkeiten sieht sie keine Möglichkeit, sich zurück in die Gegenwart zu retten. Doch der Vulkanausbruch ist nicht ihr einziges Problem. Es gibt jemanden, der alles daransetzt, ihre Mission zum Scheitern zu bringen.
Ein mitreißender Pferderoman vor der traumhaften Kulisse Islands
Der Finale der Vorgeschichte zum Pferderoman-Bestseller "Nordlicht"!
Karin Müller ist mit "Nordlicht" bei Schneiderbuch ein großer Bestseller gelungen. Darüber hinaus schreibt sie Tierratgeber, Kinder- und Jugendbücher. Sie wurde in Kitzingen am Main geboren, studierte an der Leuphana Universität Lüneburg und arbeitete viele Jahre als Radio- und Zeitungsredakteurin im Kulturressort. Heute lebt sie auf dem Land bei Hannover. Die besten Ideen hat sie am Gartenteich, auf Reisen oder wenn sie einem Pferd beim Grasen zuhört.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 148mm x 25mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783505144578
- ISBN-10: 3505144576
- Artikelnr.: 61172247
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Dieses Buch bildet einen tollen Abschluss der Trilogie rund um das Sequel zu Nordwind.
Die Geschichte ist sowohl für junge, als auch junggebliebene Island- und Islandpferdefans, die ein wenig offen für das mythische der Isländer sind, eine wunderbare Unterhaltung.
Lasst Euch von …
Mehr
Dieses Buch bildet einen tollen Abschluss der Trilogie rund um das Sequel zu Nordwind.
Die Geschichte ist sowohl für junge, als auch junggebliebene Island- und Islandpferdefans, die ein wenig offen für das mythische der Isländer sind, eine wunderbare Unterhaltung.
Lasst Euch von Karin Müller und den freien Pferden verzaubern, es lohnt sich so sehr.
(Achtung: Teil 3 - meine Auffassung nach nicht eigenständig lesbar)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine traumhafte Reise in Island hat ihr Ende genommen! Mit diesem 3. Band der Nordstern Reihe ist die Triologie komplett. Eine junge Liebe, die nicht richtig begonnen hat, muss schwere Hindernisse überwinden, schwere Entscheidungen treffen und ist vielen Gefahren ausgesetzt. Man fühlt und …
Mehr
Eine traumhafte Reise in Island hat ihr Ende genommen! Mit diesem 3. Band der Nordstern Reihe ist die Triologie komplett. Eine junge Liebe, die nicht richtig begonnen hat, muss schwere Hindernisse überwinden, schwere Entscheidungen treffen und ist vielen Gefahren ausgesetzt. Man fühlt und spührt förmlich mit Erla und Flóki, ihren Schmerz, Hoffnung, Verzweiflung und ihren Kampfgeist.
Zwei Welten treffen aufeinander, Vergangenheit und Gegenwart, eine wunderschöne Welt und zugleich aber auch sehr gefährliche.
Erla und Flóki haben mich in ein wunderschönes Land gebracht und ich konnte es kaum abwarten, das 3. Band auf mich wirken zu lassen! Ein sehr spannendes, aufregendes, mystisches, gefährliches so wie magisches Abenteuer, welches fühlbar, mit viel Herz geschrieben wurde.
Ich für meinen Teil, werde die Hauptproganistin auf jeden Fall sehr vermissen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Reise ins magische Island geht weiter – Auch für Erwachsene interessant
Mit dem Buch „Nordstern – Der Zauber der freien Pferde“ hat Autorin Karin Müller, ihrer Trilogie einen krönenden Abschluss geschaffen. Denn auch dieser dritte Band konnte mich …
Mehr
Die Reise ins magische Island geht weiter – Auch für Erwachsene interessant
Mit dem Buch „Nordstern – Der Zauber der freien Pferde“ hat Autorin Karin Müller, ihrer Trilogie einen krönenden Abschluss geschaffen. Denn auch dieser dritte Band konnte mich begeistern, fesseln und mitreißen. Um die Geschichte gut verstehen zu können, ist es allerdings sehr wichtig auch die ersten beiden Bände gelesen zu haben. Mit diesem Vorwissen ist man dann aber gut gerüstet für ein neues Abenteuer mit Erla im historischen Island. Vom ersten Moment an schaffte es die Geschichte mich wieder in ihren Bann zu ziehen.
Die Reihe ist wirklich eine ganz besondere Mischung verschiedener Genres. Zum einen handelt es sich einfach um eine wundervolle Pferdegeschichte, wobei die Tierliebe auf jeder Seite spürbar ist. Aber auch der Fantasyanteil gefiel mir unglaublich gut. Hier fügen sich nahtlos alte Sagen und Mythen und so manche magische Begebenheit in die Geschichte ein. Des weiteren bieten reale historische Gegebenheiten einen zusätzlichen Mehrwert. Man erfährt etwas über die Geschichte Islands, aber auch über die Besonderheiten des alltäglichen Lebens im 18. Jahrhundert. So ist diese tolle Reihe nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern durchaus auch für Erwachsene lesenswert!
Der Schreibstil liest sich wunderbar leicht und lädt mit seinen bildhaften Beschreibungen zum träumen ein. Inhaltlich ist dieses packende Finale, allerdings etwas anspruchsvoller als die vorherigen Bände. Durch unterschiedliche Zeitebenen und Perspektivwechsel, benötigt man gerade am Anfang schon etwas Konzentration um nicht den Überblick zu verlieren. Deshalb würde ich gerade jüngeren Kindern, gemeinsames Lesen mit einem Erwachsenen ans Herz legen. Ansonsten habe ich keinerlei Kritik und kann „Nordstern“ allen Pferde begeisterten Leser:innen uneingeschränkt empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um den Abschluss der Nordstern-Trilogie. Um alles zu verstehen, sollte man die Vorgängerbände kennen.
Erla befindet sich nun im Jahr 1783. Sie möchte möglichst viele Menschen vor dem bevorstehenden Vulkanausbruch warnen und viele Pferde retten. …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den Abschluss der Nordstern-Trilogie. Um alles zu verstehen, sollte man die Vorgängerbände kennen.
Erla befindet sich nun im Jahr 1783. Sie möchte möglichst viele Menschen vor dem bevorstehenden Vulkanausbruch warnen und viele Pferde retten. Diese gewaltige Aufgabe scheint nicht erfüllbar, da die Bewohner an ihrem Zuhause festhalten. Zu allem Überfluss gibt es auch noch jemanden, der den Bund zwischen dem Unsichtbaren Volk und den Menschen zu verhindern versucht. Ob Erla hier wirklich etwas ausrichten kann?
Die Geschichte ist wieder sehr mitreissend und fesselnd. Erla ist so eine tolle und starke Figur, die man nach wie vor gerne durch die Geschichte begleitet. Ihre Verbundenheit mit der Stute Drifa ist dazu total schön. Man hofft und bangt mit den Beiden mit, versteht Erlas Enttäuschung und Trauer. Auch die Liebesgeschichte zwischen Erla und Floki sorgt für Emotionen. Dazu konnte mich der Verlauf der Geschichte auch überraschen. Man erfährt in diesem Teil, wie große Erlas Gabe ist und auch, wie hoch der Preis ist, den sie für all dies zahlen muss. Es gibt also ganz viel zum Mitfiebern und Spannung bis zum Schluss. Das Ende kann man mit traurig-schön wohl am besten beschreiben.
Fazit:
Ich finde die Nordstern-Reihe klasse. Der Erzählwechsel zwischen dem Unsichtbaren Volk und den Menschen ist total unterhaltsam. Dazu kommen tolle Figuren, eine spannende und fantasievolle Handlung und ganz viele Emotionen. Von Anfang bis Ende ein toller Lesespaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein emotionales , spannendes und ergreifendes Finale der Nordsterntriologie.
Die Autorin Karin Müller nimmt den Leser/innen mit auf die Reise zum großen Nordsternfinale.
Vorausschicken sollte ich das man ehe man den 3. Band ließt , die anderen 2 gelesen haben …
Mehr
Was für ein emotionales , spannendes und ergreifendes Finale der Nordsterntriologie.
Die Autorin Karin Müller nimmt den Leser/innen mit auf die Reise zum großen Nordsternfinale.
Vorausschicken sollte ich das man ehe man den 3. Band ließt , die anderen 2 gelesen haben sollte . So findet man sich mit den ganzen in den Buch vorkommenden Protagonisten besser zurecht.
Der Schreibstil ist einfach wunderbar da man beim lesen sofort in die Geschichte eintaucht und von ihr gefesselt wird. Es ist alles so spannend geschrieben das man immer weiter lesen möchte.
Erla kämpft darum die Menschen und Tiere zu retten und wir dürfen sie dabei begleiten und mitfiebern ob es gelingt.
Es geht um Mut , Liebe und viel Vertrauen in sich selbst und das man alles schaffen kann und die Momente des Glücks geniesen sollte.
Aber lest selbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Nordstern - Der Zauber der freien Pferde von" von Karin Müller ist ein mitreisend und fesselnder Abschluss der Pferdesaga.
In wenigen Tagen wird eine Naturkatastrophe über Island hereinberechen. Denn der Ausbruch des Laki-Vulkans steht kurz bevor. Mit Flokis Hilfe gelingt es …
Mehr
"Nordstern - Der Zauber der freien Pferde von" von Karin Müller ist ein mitreisend und fesselnder Abschluss der Pferdesaga.
In wenigen Tagen wird eine Naturkatastrophe über Island hereinberechen. Denn der Ausbruch des Laki-Vulkans steht kurz bevor. Mit Flokis Hilfe gelingt es Erla jedoch durch die Zeit ins Jahr 1783 zu reisen. Sie versucht einen Weg zu finden, so viele Menschen und Pferde wie möglich vor den Folgen der Naturkatastrophe zu bewahren. Doch wie soll sie es nur schaffen, die sturköpfigen Isländer vor der drohende Naturkatastrophe zu bewahren? Wird es Erla gelingen und wird sie auch wieder in ihre eigene Zeit zurück kehren können. Auch ahnt sie zu dem Zeitpunkt noch nicht, welcher Widersacher ihr dicht auf den Fersen ist und ihr Vorhaben, verhindern will.
Karin Müller entführt ihre Leser im grossen Finale der Reihe, erneut in eine spannungsgeladen und fesselnd geschriebene Geschichte. Mit ihrem locker, leicht und sehr fliessend zu lesenden Schreibstil, lässt sie die traumhaften Schauplätze Irlands lebendig werden. Auch fühlt man sich durch die bildhaften Beschreibungen mit den Charakteren verbunden, kann sich die Kulissen Islands wunderbar vorstellen und hat gleichzeitig auch das Gefühl ein Teil der Geschichte zu sein. Zum besseren Verständnis empfiehlt es sich jedoch mit dem ersten Band zu starten, da die Geschichte nicht nur aufeinander aufbaut, sondern auch fortlaufend erzählt wird.
Die Charaktere sind liebenswert ausgearbeitet die man schnell ins Herz schliesst. Besonders Erla macht eine tolle Entwicklung durch, ist mutig, stark und mit ihrer Gabe wächst. Auch einige unvorhersehbare Wendungen, Überraschungen und magisch Momente sorgen für Spannung und tolle Leseunterhaltung.
Für mich ein würdiger, mitreisend und sehr spannend geschriebener Abschluss der dreiteiligen Pferdsaga, in dem offene Fragen, lose Enden beantwortet und gut miteinander verknüpft werden.
Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr schön gewählt. Die schattenhaften Konturen von Pferd und Reiterin sind sehr schön und ein traumhafter Hintergrund der farblich wunderschön gewählt ist. Optisch und von der Gestaltung passt auch dieses Cover perfekt zu den restlichen der …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr schön gewählt. Die schattenhaften Konturen von Pferd und Reiterin sind sehr schön und ein traumhafter Hintergrund der farblich wunderschön gewählt ist. Optisch und von der Gestaltung passt auch dieses Cover perfekt zu den restlichen der Reihe.
Meinung:
Hierbei handelt es sich um den finalen dritten Band dieser Reihe. da die Handlungen aufeinander aufbauen, ist es hier auf jeden Fall von Vorteil die vorherigen Bände zu kennen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt sehr gut voran und findet sich schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein.
Die Charaktere sind sehr liebenswert ausgearbeitet und durchdacht. Auch die Entwicklung dieser ist sehr schön mit anzusehen. Aber auch hier gibt es sehr viele emotionale und berührende Momente.
Traurig, bewegend und überraschend geht diese Reihe zu Ende und birgt ein sehr emotionales Ende in sich.
Zu viel vm Inhalt möchte ich hier jedoch nicht verraten und halte mich hier mit weiteren Angaben zurück, um nicht zu Spoilern oder zu viel vorweg zu nehmen.
Ein bewegender, fesselnder und mitreißender finaler Band, einer spannenden und unterhaltsamen dreiteiligen Pferdesaga. Mir hat auch dieser finde Band sehr gefallen, mich bewegt und mitgerissen. Dieser konnte mich fesseln und dieser schließt diese Reihe würdig ab.
Fazit:
Ein bewegender, fesselnder und mitreißender finaler Band einer spannenden und unterhaltsamen dreiteiligen Pferdesaga.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewegendes Ende der Trilogie
Der dritte und zugleich spannendste Band der Nordstern-Trilogie konnte mich vollauf überzeugen. Erla und ihre Stute Drifa sind in der Vergangenheit gelandet, der eine fürchterliche Naturkatastrophe bevorsteht. Und während Erla versucht, mit Hilfe …
Mehr
Bewegendes Ende der Trilogie
Der dritte und zugleich spannendste Band der Nordstern-Trilogie konnte mich vollauf überzeugen. Erla und ihre Stute Drifa sind in der Vergangenheit gelandet, der eine fürchterliche Naturkatastrophe bevorsteht. Und während Erla versucht, mit Hilfe neugewonnener Freunde die Bewohner zu retten, sollen Kadlin und Flóki in der Gegenwart wegen des verbotenen Beugens der Zeit vor dem Althing erscheinen, einer Art Obergericht des magischen Volkes. Natürlich bleibt auch das Böse nicht untätig und man erfährt als Leser endlich nicht nur, wer hinter der Bedrohung steckt, sondern auch die Beweggründe.
Das ganze Buch ist ein wunderschön bewegendes Leseabenteuer. Das Land, die Leute, ich konnte regelrecht in die jeweiligen Szenen eintauchen. Vor allem in der Vergangenheit hat die Autorin kleine, feine Details eingebaut, welche diese Zeit sehr greifbar machen. Und auch die Charaktere sind wieder wunderschön ausgearbeitet, allen voran Erla, die ihre Stute um nichts auf der Welt im Stich lassen würde. Diese Verbundenheit ist es, welche mir Erla so überaus sympathisch macht. Auch wenn es wieder viel um Pferde geht, sind sie nicht Mittelpunkt des Geschehens und werden auch nicht verkitscht dargestellt, die Handlung ist somit nicht nur für Pferdeliebhaber interessant. Einige überraschende Wendungen runden das Ganze perfekt ab.
Ein wunderschöner Abschluss der Nordstern-Trilogie, voller Spannung, Magie und so einigen Überraschungen. Sehr bewegend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Ende naht! Zumindest das einer höchst spannenden Pferdebuchreihe, die bezaubert und einem magisch in seinen Bann hält.
Die Rede ist von "Nordstern Der Zauber der freien Pferde" von Karin Müller. Eins vorweg: Es empfiehlt sich, zuerst Band 1 und 2 zu lesen. Die Reihe …
Mehr
Das Ende naht! Zumindest das einer höchst spannenden Pferdebuchreihe, die bezaubert und einem magisch in seinen Bann hält.
Die Rede ist von "Nordstern Der Zauber der freien Pferde" von Karin Müller. Eins vorweg: Es empfiehlt sich, zuerst Band 1 und 2 zu lesen. Die Reihe baut aufeinander auf und ist das Prequel zur Nordlicht -Reihe. Ev. kleine Spoiler könnten hier möglich sein.
Das wunderschöne Cover passt einfach perfekt zu seinen Vorgängern. Wir sehen schemenhaft ein Mädchen auf seinem Islandpferd reiten, umgeben von dem Polarlicht. Es ist magisch und weckt die Neugierde. Gleichzeitig hat es etwas Harmonisches, aber auch Kraftvolles an sich.
Im finalen Band ist Erla zusammen mit ihrer Stute Drifa im Jahr 1783 gelandet. Der Ausbruch des Laki-Vulkans steht bevor, die eine Klimakatastrophe hervorrufen wird. Erla soll die Menschen vor der tödlichen Gefahr warnen und möglichst auch Drifa und viele Pferde retten. Ohne Kadlin und Flóki, die nicht mit gereist sind, weiß Erla nicht, wie sie das machen soll und wie ihre Stute und sie wieder nach Hause kommen. Und noch eine dunkle Gefahr lauert bereits auf Erla.
Als begeisterte Leserin der Reihe verflogen die Zeilen auch hier wieder einmal. Doch der dritte Band war bisher definitiv emotionalaste von allen. Mehrmals hat es Taschentücher gebraucht. Karin Müller überrascht hier mit einigen spannenden Wendungen, geschichtlichen Fakten und zauberhaften Beschreibungen Islands. Natürlich begeistern auch die intensiven Pferdeszenen, doch hier trifft man auch auf ein Wesen, bei das Mitgefühl von jetzt auf gleich enorm wuchs.
Mystische Begegenenheiten verwoben mit Themen, die auch für uns heute aktueller sind denn je,machen den dritten Band auch pädagogisch gesehen wertvoll. Nicht zuletzt dadurch, dass Erla zeigt, wieviel Kraft, starken Willen man in sich finden kann. Sehr ermutigend, stellenweise unter die Haut gehend und absolut gut recherchiert.
Man spürt wieder die Verbundenheit der Autorin zu Island. Hier steckt wahrhaft Herzblut drin.
Letzte Puzzleteile fügen sich zusammen und ergeben eine faszinierende Story, zwei Welten verbunden und verwoben in den Zeiten und all das so genial geschrieben... Diese Reihe muss man einfach lieben.
"Nordstern Der Zauber der freien Pferde" ist ein gelungener, höchst spannender Abschluss einer wunderbaren Reihe, die nicht nur Pferdeliebhaber und Islandfans begeistern wird.
Taucht ein in eine magische Welt voll fantastischer Wesen, begegnet den Huldu, reitet mit den Islandpferden schnell wie der Wind und begleitet Erla auf eine besondere Reise voller Gefahren und Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Abschluss der Nordstern-Trilogie hebt Karin Müller meiner Meinung nach das Genre Pferde-Jugendbücher auf eine neue Ebene. Nicht nur Pferde-, sondern auch Elfen-, Island- und Fantasyfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Allerdings ist aus meiner Sicht nicht nur die Kenntnis der …
Mehr
Mit diesem Abschluss der Nordstern-Trilogie hebt Karin Müller meiner Meinung nach das Genre Pferde-Jugendbücher auf eine neue Ebene. Nicht nur Pferde-, sondern auch Elfen-, Island- und Fantasyfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Allerdings ist aus meiner Sicht nicht nur die Kenntnis der anderen beiden Bände, sondern auch der Nordlicht-Trilogie unbedingt erforderlich, um das volle Lesevergnügen zu haben. Ansonsten wäre vor allem das Ende einfach kein völlig runder Abschluss.
Aber sind wir hier wirklich schon am Ende angekommen? Es ergeben sich durchaus Anknüpfungspunkte für weitere Geschichtenfäden, die gesponnen werden könnten, was mir auch mir als schon lange erwachsenes "Pferdemädel" sehr recht wäre.
Der Fantasyanteil liegt im letzten Band noch einmal weitaus höher als in der bisherigen Erzählung. Mit Zeitreisen und verschiedenen Erscheinungsformen mancher liebgewordener Protagonisten wird es geradezu mystisch und ein ums andere Mal auch bittersüß. Werden Floki und Erla wieder zu einander finden, Menschen, Hulduvolk und Islandpferde vor vergangenen und möglichen künftigen Katastrophen retten können? Wieder einmal wunderschöner Bücherzauber von Karin Müller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote