Anna Benning
Gebundenes Buch
Der Tag, an dem die Welt zerriss / Vortex Bd.1
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden ...«Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus - doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine w...
»Die Vortexe zerstörten unsere Welt. Wir lernten in ihnen zu laufen. Doch niemand ahnte, was sie in uns entfachen würden ...«
Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus - doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will ...
Unglaubliche Twists, Spannung und eine Hauptfigur auf den Spuren von Katniss Everdeen: der packende Auftakt einer Future-Fantasy-Trilogie auf Weltklasseniveau!
Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus - doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will ...
Unglaubliche Twists, Spannung und eine Hauptfigur auf den Spuren von Katniss Everdeen: der packende Auftakt einer Future-Fantasy-Trilogie auf Weltklasseniveau!
Anna Benning wurde 1988 als jüngstes von drei Kindern geboren. Die Leidenschaft für Geschichten bestimmt seit vielen Jahren ihren Weg: Nach einem Studium der Literaturwissenschaft und Stationen als Buchrezensentin und Aushilfsbuchhändlerin arbeitete sie als Lektorin in einem Verlag. Eines Tages fasste sie sich ein Herz und brachte ihre eigenen Geschichten zu Papier. 'To Tempt A God' ist der Auftakt ihrer dritten Trilogie. Weitere Informationen zur Autorin unter www.annabenning.de und auf Instagram und TikTok unter annabenning.books
Produktdetails
- Verlag: FISCHER KJB
- Artikelnr. des Verlages: 1024093
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 149mm x 51mm
- Gewicht: 770g
- ISBN-13: 9783737341868
- ISBN-10: 3737341869
- Artikelnr.: 57954946
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
[...] solides und spannendes Debüt für Leser aller Altersgruppen [..], das vor originellen Ideen und Handlungstwists nur so strotzt - und das alles auf sprachlich hohem Niveau. Hermann Urbanek Geek! 20200527
Spannend, vielseitig, aber nicht ganz rund
Inhalt:
Es ist das Jahr 2099, 79 Jahre nach dem Entstehen des Urvortex, eines mächtigen Energiewirbels, der die Welt verändert hat. Auch jetzt gibt es noch Vortexe, in denen die Vortexläufer in Sekundenschnelle von einem Ort zum anderen …
Mehr
Spannend, vielseitig, aber nicht ganz rund
Inhalt:
Es ist das Jahr 2099, 79 Jahre nach dem Entstehen des Urvortex, eines mächtigen Energiewirbels, der die Welt verändert hat. Auch jetzt gibt es noch Vortexe, in denen die Vortexläufer in Sekundenschnelle von einem Ort zum anderen gelangen können.
Elaine und ihr bester Freund Luka nehmen am Vortexrennen von Neu London teil. Nur die besten zehn werden künftig als Vortexläufer dem Kuratorium dienen und die sogenannten Vermengten einfangen, als minderwertig angesehene Mischwesen, Menschen, deren Körper mit der Natur vermengt sind.
Mitten im Rennen entfaltet sich in Elaine eine Gabe, die sie zu einer besonderen Waffe für das Kuratorium werden lässt. Doch Elaine wehrt sich gegen die ihr zugedachte Rolle …
Meine Meinung:
Dies ist der Auftaktband einer neuen dystopischen Reihe und im Großen und Ganzen recht gut gelungen. Die Welt, die die junge Autorin Anna Benning geschaffen hat, ist neu, wenn auch der zu lösende Konflikt altbekannt ist. Aber man kann das Rad ja nicht immer wieder neu erfinden. ;-)
Theoretische Erläuterungen, spannende und gefühlvolle Szenen wechseln sich ab, was mir sehr gut gefallen hat. Leider konnte ich Elaines Handlungsweisen nicht immer vollkommen nachvollziehen. Manches erschien mir einfach nicht logisch. Zuweilen ging mir auch eine Entwicklung in der Beziehung von zwei Personen zu schnell, gerade noch hasserfüllte oder ängstliche Blicke - im nächsten Augenblick beste Freunde. Aber das sind nur Kleinigkeiten, die ich nicht weiter schlimm fand.
Ich habe das Buch gerne gelesen und mich gut unterhalten gefühlt. Es reißt mich aber leider trotzdem nicht zu absoluten Begeisterungsstürmen hin, da mir der Schreibstil nicht hundertprozentig zusagt. An manchen Stellen wirkt die Erzählung auf mich ein wenig holprig, als ob da etwas raus gekürzt und der Anschluss verpasst worden wäre. Und gefühlsmäßig konnte es mich einfach nicht ganz mitnehmen.
Band 2 ist für Herbst 2020 geplant. Ich bin gespannt, ob dieser mich dann mehr mitreißen kann.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Vor beinahe 80 Jahren veränderte sich die Welt durch die Entstehung eines Urvortex. Dieser mächtige Energiewirbel hat dafür gesorgt, dass einige Menschen und Tiere mit den Elementen von Feuer, Wasser, Luft und Erde vermengt wurden. Die Vermengten werden von den Menschen, dich nicht …
Mehr
Vor beinahe 80 Jahren veränderte sich die Welt durch die Entstehung eines Urvortex. Dieser mächtige Energiewirbel hat dafür gesorgt, dass einige Menschen und Tiere mit den Elementen von Feuer, Wasser, Luft und Erde vermengt wurden. Die Vermengten werden von den Menschen, dich nicht durch den Energiewirbel verändert wurden, als "Splits" bezeichnet. Da von einigen Vermengten große Gefahren ausgehen, da sie ihre Kräfte nicht kontrollieren können oder absichtlich einsetzen um anderen zu schaden, werden sie von den Menschen gnadenlos gejagt. Das Kuratorium bildet Läufer aus, die durch Vortexe springen, um Vermengte einzufangen und so deren Ausbreitung verhindern. Elaine träumt schon lange davon eine Läuferin zu werden und dieser großen Sache zu dienen. Am Tag ihrer Abschlussprüfung gelingt ihr etwas Unglaubliches. Dadurch wird sie für das Kuratorium äußerst interessant. Doch schon bald weiß sie nicht mehr, wem sie eigentlich vertrauen kann...
"Der Tag an dem die Welt zerriss" ist der Auftaktband der Vortex-Trilogie. Die Handlung trägt sich in der Zukunft zu, beinahe 80 Jahre nachdem der Urvortex 2020 die bisherige Welt durcheinanderwirbelte. Der Autorin gelingt es hervorragend, die Besonderheiten dieser Welt so zu vermitteln, dass man dem Ganzen mühelos folgen kann und alles lebhaft vor Augen hat. Man befindet sich sofort mitten im Geschehen und beobachtet Elaine an ihrem großen Tag. Die Aufregung und Spannung, wie die Abschlussprüfung verlaufen wird, ist sofort spürbar und so lässt man sich gespannt auf die folgenden Ereignisse ein.
Elaine steht voll und ganz hinter dem Kuratorium. Da sie von Kindesbeinen an nichts anderes gelernt, gehört und gesehen hat, ist das nicht verwunderlich. Doch dann nimmt ihr Leben eine vollkommen andere Wendung, die sie zunächst so nicht hinnehmen will. Denn das, was sie nun kennenlernt, widerstrebt den Grundsätzen ihrer bisherigen Welt. Dadurch wirkt sie zwar zunächst nicht unbedingt sympathisch, doch als Protagonistin authentisch und glaubhaft. Man nimmt ihr den Konflikt, dem sie sich stellen muss, ab und lässt sich ganz darauf ein, ihren Weg zu begleiten.
Handlungsorte und Protagonisten werden so lebendig beschrieben, dass man diese fremde Welt beim Lesen vor Augen hat. Anna Bennings Schilderungen sind faszinierend. Es gelingt ihr, selbst die theoretischen Grundkenntnisse, über die man verfügen muss, um sich in dieser Welt zurechtzufinden, so interessant ins Geschehen einfließen zu lassen, dass man sich keinen Moment langweilt. Einmal angefangen, fliegt man förmlich durch das Buch. Die Mischung aus Fantasy, Spannung, Action und ein wenig Liebe ist äußerst gelungen. Das Ende des Auftaktbands wirkt rund, auch wenn es sofort die Neugier darauf weckt, wie es weitergeht.
Ein faszinierender Auftakt, der dafür sorgt, dass man sofort zum nächsten Band greifen möchte.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
"Vortex - Der Tag an dem die Welt zerriss" ist der erste Band einer Buchreihe, die mich relativ schnell gepackt hat. Ich tauchte ein in eine ungewöhnliche Welt, in der Sabotage und Lügen überhand nimmt. Eine kleine Anzahl von Menschen beginnen sich gegen die obersten …
Mehr
"Vortex - Der Tag an dem die Welt zerriss" ist der erste Band einer Buchreihe, die mich relativ schnell gepackt hat. Ich tauchte ein in eine ungewöhnliche Welt, in der Sabotage und Lügen überhand nimmt. Eine kleine Anzahl von Menschen beginnen sich gegen die obersten Mächte zu sträuben und Elaine, die für sich das Vortexrennen entschieden hat, beginnt zu zweifeln. Sie entwickelt Ängste um die Menschen die sie liebt und stellt sich daher auf die andere Seite der macht mit all ihren Begabungen und Überzeugungen, die seit jeher geprägt haben. Der Autorin ist es gelungen eine überzeugende Story aufzubauen, die es lohnte zu lesen. Auch das Cover empfinde ich durch die warmen Farben sehr ansprechend. Der Buchschnitt ist lila und macht das Buch optisch zu einem Highlight.
Elaine ist nicht sofort sympathisch, da sie sich ihr Leben lang auf das Vortexrennen vorbereitet hat und sich sozusagen einer Gehirnwäsche unterzogen hat. Sie ist überzeugt von dem was sie tut, denn nichts anderes hat sie gelernt und geprägt. Sie verändert sich im weiteren Verlauf der Story äußerst positiv, denn durch das Geschehen sieht sie das Kuratorium in einem ganz anderen Licht und Zweifel machen sich breit. Sie bekommt unerwartete Unterstützung und die Liebesgeschichte, die sich dadurch entwickelt, geben dem Grauen, welches sich entwickelt einige schöne Momente.
Das Setting ist gewaltig und zeigt sich, wie in Dystopien üblich, die gewohnten Machtkämpfe, in der Elaine sich irgendwann zurechtfindet, da sie langsam und vorsichtig darauf vorbereitet wird, ihre Gaben einzusetzen. Für das Kuratorium wirkt sie durch ihre Gaben interessant, denn diese sind auf Zerstörung bedacht, in die Elaine involviert werden soll. Es entwickelt sich rasant ein sehr hoher Spannungsbogen, der "Vortex - Der Tag an dem die Welt zerriss" ungewöhnlich und anders erscheinen lässt.
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, da es mir sehr gefallen hat, diese sehr interessant gewebte Welt zu erkunden. Elemente wie Wasser, Luft, Erde und Feuer einzubauen war ein großartiger Schachzug. Es wirkt belebend und zeigt dadurch eine große Vielfalt an Unterschieden, die ich gerne noch näher kennen lernen würde. Bisher bilden sie eher eine Nebenrolle und werden von den tatsächlichen Protagonisten eher erdrückt. Letztendlich eine wirklich rundum gelungene Story, die darauf hoffen lässt, im zweiten Band einige mehr Informationen zu bekommen, denn leider sind einige Fragen offen geblieben, die ich gerne beantwortet wüsste.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrem Werk „Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss“ entführt Anna Benning den Leser in eine faszinierende Welt der Zukunft. Die Autorin überzeugt in diesem Debüt mit einem kreativen Weltenentwurf. Den Leser erwartet eine Welt, in der die DNA vieler Lebewesen auf …
Mehr
Mit ihrem Werk „Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss“ entführt Anna Benning den Leser in eine faszinierende Welt der Zukunft. Die Autorin überzeugt in diesem Debüt mit einem kreativen Weltenentwurf. Den Leser erwartet eine Welt, in der die DNA vieler Lebewesen auf gefährliche Weise mit den Elementen Wasser, Luft und Feuer vermengt wurde.
"Unzählige ältere Aufnahmen flackerten über die Leinwand, Aufnahmen aus den zwanziger bis fünfziger Jahren, eine grausiger als die andere. Nicht nur Bilder von Zündern, die Häuser und ganze Siedlungen vernichteten, sondern auch Bilder von Wirblern, die Hochsicherheitseinrichtungen des Kuratoriums lahmlegten, und Bilder von Schwimmern, die Unterwasserstationen angriffen."
Zitat aus „Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss" von Anna Benning, Seite 88.
Anna Benning beweist in diesem Erstlingswerk, dass sie nicht nur gut unterhalten kann. Ihr Debüt kann sowohl inhaltlich als auch sprachlich mit den Jugendbüchern bekannter Autoren mithalten. Der Leser steigt ohne großes Vorgeplänkel sofort in die Handlung ein und befindet sich schon nach ein paar Seiten mitten im gefährlichen Vortexrennen. Der Wettkampf ist nicht nur spannend gestaltet, sondern wirft auch einige Fragen auf.
"Dazu hatten die Vortexe selbst zahlreiche Opfer gefordert. Elf Anwärter galten noch als vermisst. Wie nach jedem Rennen waren Läufer ausgesandt worden, sie zu suchen, aber einige würden wahrscheinlich nicht gefunden werden. Wir hatten gewusst, was uns erwartet. Aber es tatsächlich zu erleben war etwas völlig anderes."
Zitat aus „Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss" von Anna Benning, Seite 64.
Nach und nach gibt die Autorin mehr von dieser faszinierenden Welt der Zukunft preis. Die Handlung wird sehr geradlinig nach bekannten Mustern erzählt. Jedoch weiß Anna Benning immer wieder zu überraschen. Viele temporeiche Szenen treiben die Handlung voran und zeugen von der gekonnten Ausarbeitung des Debüts. Die Autorin lockt den Leser geschickt auf die eine oder andere falsche Fährte und baut über viele Schauplatzwechsel zusätzlich Spannung ein.
„Vortex - Der Tag, an dem die Welt zerriss“ ist ein spannendes Fantasy Jugendabenteuer mit einer zarten Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer mit der Natur vermengten Welt. Den Leser erwartet eine spannende Geschichte, die durch einen interessanten Weltenentwurf und actionreiche Szenen zu gefallen weiß. Von mir gibt es für dieses lesenswerte Debüt 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als erstes Buch der Autorin hat sie wirklich ein Meisterwerk vorgelegt, meine Tochter (14 Jahre ) war völlig begeistert und kann es kaum erwarten , wenn das 2.Band veröffentlicht wird Ende September 2020.
Das Design ist wunderschön gehalten in tollen Farben, sehr modern.
Mit knapp …
Mehr
Als erstes Buch der Autorin hat sie wirklich ein Meisterwerk vorgelegt, meine Tochter (14 Jahre ) war völlig begeistert und kann es kaum erwarten , wenn das 2.Band veröffentlicht wird Ende September 2020.
Das Design ist wunderschön gehalten in tollen Farben, sehr modern.
Mit knapp 500 Seiten ein klasse Lese Vergnügen.
Absolut zu empfehlen für alle die Fantasy gerne mögen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der wichtigste Tag in ihrem Leben ist für Elaine der Tag des spektakulären Vortex-Rennens und sie darf mitmachen. Sehr viele Jugendliche jagen dabei um den Globus – aber nicht zu Fuß. Sie reisen in Energiewirbeln, die die Welt vor vielen Jahren beinahe zerstört hatten. Das …
Mehr
Der wichtigste Tag in ihrem Leben ist für Elaine der Tag des spektakulären Vortex-Rennens und sie darf mitmachen. Sehr viele Jugendliche jagen dabei um den Globus – aber nicht zu Fuß. Sie reisen in Energiewirbeln, die die Welt vor vielen Jahren beinahe zerstört hatten. Das ist lebensgefährlioch, doch wenn es gelingt, reist man in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will gewinnen. Doch dann erwacht mitten im Vortex eine Macht in ihr, die die Welt erschüttern könnte. Und nur ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will, kann ihr zu Seite stehen….
Meine Meinung
Ds Buch ließ sich recht leicht und auch flüssig lesen. Es gab auch keine Unklarheiten im Text. Ich fand es etwa auf den ersten hundert Seiten allerdings etwas langatmig bis dann endlich wirklich was passierte. Dann wurde es spannend. Gut, ein kleines bisschen Spannung war auch vorher schon vorhanden, aber es zog sich doch ein wenig. Trotzdem war ich in der Geschichte dann doch bald drinnen, und konnte mich auch in die Protagonisten hineinversetzen. Die Hauptperson ist ja Elaine, die nicht gedacht hätte, das Vortex-Rennen noch gewinnen zu können. Und dann sieht sie jemanden, den sie für tot gehalten hatte. Sie lernt Vermengte kennen und sympathisch zu finden, was gegen die Regeln des Kuratoriums verstößt. Und das Kuratorium, das sie immer für die Guten gehalten hatte, sind sie das überhaupt? Elaine erlebt einiges in diesen Tagen bzw. Wochen. Doch was sie erlebt, kann der geneigte Leser nur aus dem Buch erfahren. Wie bereits gesagt, fand ich es anfangs langatmig doch dann recht spannend. Es hat mich dann auch gefesselt und gut unterhalten. Von mir daher für dieses Buch vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt hat sich durch den Urvortex verändert. Die Läufer kümmern sich um die Trennung von Menschen und Splits. Menschen, die sich mit der Natur vermengt haben. In diese Welt wird Elaine geboren, deren größter Wunsch es ist, eine Läuferin zu werden.
Dieses Buch hat …
Mehr
Die Welt hat sich durch den Urvortex verändert. Die Läufer kümmern sich um die Trennung von Menschen und Splits. Menschen, die sich mit der Natur vermengt haben. In diese Welt wird Elaine geboren, deren größter Wunsch es ist, eine Läuferin zu werden.
Dieses Buch hat mich sehr gereizt. Man wird direkt ins Geschehen hineingeworfen und muss sich erst einmal in dieser faszinierenden Zukunftswelt zurechtfinden. Es dauert eine Weile bis man sich an diese Welt gewöhnt hat, da man nur langsam eingeführt wird. Klar hat man schon die Infos, was die Vortexläufer machen, aber wie das letztendlich alles funktioniert und zusammenhängt. Das erfährt man im Lauf der Geschichte.
Anna Benning hat einen angenehmen Schreibstil, das Buch lässt sich leicht lesen und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt Geheimnisse, mit denen ich nicht gerechnet habe, andere hatte ich schon vermutet. Doch es ist nicht immer ganz klar, wer gut und wer böse ist. Der Spannungsbogen steigert sich von Seite zu Seite bis es gegen Ende zum großen Finale kommt, wobei das Ende zwar für diesen Band abgeschlossen ist, die große Handlung aber natürlich nicht, da es sich ja um einen Auftaktband einer neuen Reihe handelt.
Elaine selbst ist an manchen Stellen sehr naiv und handelt das ein oder andere Mal sehr überstürzt, zum Leidwesen mancher Mitmenschen. Ein bisschen mehr Nachdenken würde ihr definitiv nicht schaden.
An sich ist es nur eine weitere Dystopie, von der es in den letzten Jahren so viele auf dem Markt gab. Doch hier hat die Autorin eine neue interessante Welt erschaffen, bei der es viel um Energie und Vortexsprünge geht und wie diese die Welt verändert haben. Das hat mich wirklich fasziniert.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Mir hat das Buch gefallen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover machte mich neugierig. Mir gefielen die Farben und mich interessierte die Geschichte zwischen den Buchdeckeln.
Der Schreibstil von Anna Benning ist leicht und flüssig. Nach nur kurzer Zeit konnte sie mich total catchen und es war ein richtiger Pageturner. Das Buch umfasst 34 …
Mehr
Das Cover machte mich neugierig. Mir gefielen die Farben und mich interessierte die Geschichte zwischen den Buchdeckeln.
Der Schreibstil von Anna Benning ist leicht und flüssig. Nach nur kurzer Zeit konnte sie mich total catchen und es war ein richtiger Pageturner. Das Buch umfasst 34 Kapitel und ist geschrieben aus der Ich-Perspektive von Elli.
Die Protagonistin Elli habe ich schnell ins Herz geschlossen. Sie ist eine sympatischer, starker aber auch sturer Charakter. Mir gefiehlen die vielschichtige und intensiven Charaktere im Buch. Sie wirkten lebhaft.
Die Geschichte hat mich schnell in ihren Wirbel gezogen. Es war richtig spannend und mitreißend. Eine tolle Dystopie, mit für mich unvorhersehbaren Wendungen. Packender Science-Fiction nicht nur für Jugendliche.
Ein beeindruckendes Buch, welches auf jeden Fall zu meinen Jahres-Highlights gehört.
Band 2 erscheint im Herbst 2020 - drauf freue ich mich schon sehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elaine's größter Traum ist es Vortex-Läuferin des Kuratoriums zu werden, denn ein Vortex-Läufer hat sie früher gerettet. Vor vielen Jahrzenten tauchten in der Welt Vortexe aus, wodurch Vortex-Läufer den Ort wechseln können, indem sie die durch die Wirbel …
Mehr
Elaine's größter Traum ist es Vortex-Läuferin des Kuratoriums zu werden, denn ein Vortex-Läufer hat sie früher gerettet. Vor vielen Jahrzenten tauchten in der Welt Vortexe aus, wodurch Vortex-Läufer den Ort wechseln können, indem sie die durch die Wirbel laufen.
Der Urvortex erschuf die Vermengten. Es gibt Zünder, Wirbler, Schwimmer und Grunder.
Elaine trifft bei ihrer Reise auf Vermengte und auf Bale. Durch Bale lernt sie ihre Fähigkeit richtig einzusetzen.
Das Kuratorium steht den Vermengten gegenüber. Im Sanktum kommen viele Vermengte unter, die auf der Flucht vor dem Kuratorium sind. Das Sanktum ist ein ganz besonderer Ort.
Die Welt ist einfach wunderbar aufgebaut und detailreich geschildert.
Der Einstieg in die Welt fiel mir so leicht. Die Charaktere sind einfach zauberhaft und ich habe mich in Elaine, Baile, Atlas und Susie verliebt. Alle Charaktere sind so gut in die Geschichte eingebunden und alles wirkt sehr lebendig. Die Momente zwischen Bale und Elaine waren einfach so schön.
Hinzu kommt eine fesselnde Story. Ich woltle das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Der Schreibstil war sehr angenehm und ich bin einfach begeistert von der Welt, der Handlung und den Charakteren.
Vortex kann mit allen gehypten Dystopien mithalten und begeistert in jeglicher Hinsicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die wirbelnden Vortex - eine gelungene Dystopie
Neu -London in der Zukunft.
Das wichtigste Ereignis des Jahres steht an: Das Vortex-Rennen.
Elaine ist eine der Läuferinnen die in die Energiewirbel springen um in Sekunden quer durch die Welt zu reisen. Doch es ist ein …
Mehr
Die wirbelnden Vortex - eine gelungene Dystopie
Neu -London in der Zukunft.
Das wichtigste Ereignis des Jahres steht an: Das Vortex-Rennen.
Elaine ist eine der Läuferinnen die in die Energiewirbel springen um in Sekunden quer durch die Welt zu reisen. Doch es ist ein lebensgefährlicher Sprung, denn die Welt wurde von den Vortex Wirbeln zerstört und geteilt und Elaine ist eine der wenigen die besondere Fähigkeiten besitzt, und so das Schicksal von allen herausfordert....
Eine rasante, vielschichtige und geniale Geschichte mit einem Plot der die Leser umwirbelt und fasziniert. Erfrischend anders und gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote