
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um die unverzeihliche Schuld, die sie damit auf sich geladen hat, zu sühnen, ist sie eine Iskari geworden, eine Drachentöterin - die beste und mutigste. Doch ihre größte Prüfung steht noch bevor. Denn ihr Vater, der König, stellt ihr ein schreckliches Ultimatum. Entweder befreit sie das Land endgültig von Kozu - oder sie muss den ihr verhassten Jarek heiraten. Aber Kozu ist unbesiegbar, d...
Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um die unverzeihliche Schuld, die sie damit auf sich geladen hat, zu sühnen, ist sie eine Iskari geworden, eine Drachentöterin - die beste und mutigste. Doch ihre größte Prüfung steht noch bevor. Denn ihr Vater, der König, stellt ihr ein schreckliches Ultimatum. Entweder befreit sie das Land endgültig von Kozu - oder sie muss den ihr verhassten Jarek heiraten. Aber Kozu ist unbesiegbar, der Kampf mit ihm selbst für eine Iskari viel zu schwer. Doch Asha ist nicht allein, denn plötzlich stellt sich jemand an ihre Seite. Jemand, der sie noch nicht einmal ansehen dürfte: Torwin, der geheimnisvolle Sklave Jareks ...
Kristen Ciccarelli wuchs in einer großen kanadisch-slowenischen Familie auf. Die weitläufigen Wälder der Niagara-Halbinsel waren der Abenteuerspielplatz ihrer Kindheit. Heute erinnert sie sich in ihren Geschichten an die Wildnis der Natur und lässt ihre Helden gegen gefährliche Drachen kämpfen. ISKARI - DIE GEFANGENE KÖNIGIN ist der zweite Teil ihrer großen Fantasy-Trilogie, die sich auf Anhieb in 11 Länder verkaufte.
Produktdetails
- Iskari .1
- Verlag: Heyne
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 147mm x 39mm
- Gewicht: 633g
- ISBN-13: 9783453271234
- ISBN-10: 3453271238
- Artikelnr.: 48069824
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein Fantasy-Epos, das an 'Game of Thrones' heranreicht.« Straubinger Tagblatt
Asha hat vor acht Jahren den Ersten Drachen Kozu mit einer alten Geschichte herbeigerufen, doch diese Geschichten sind verboten, haben Ashas Mutter sogar das Leben gekostet und so wollte Asha dem Drachen keine Geschichten mehr erzählen. In seinem Zorn zerstörte Kozu Firgaard, Ashas …
Mehr
Asha hat vor acht Jahren den Ersten Drachen Kozu mit einer alten Geschichte herbeigerufen, doch diese Geschichten sind verboten, haben Ashas Mutter sogar das Leben gekostet und so wollte Asha dem Drachen keine Geschichten mehr erzählen. In seinem Zorn zerstörte Kozu Firgaard, Ashas Heimatstadt und eine unendliche Schuld lud sich auf Ashas Schultern. Um diese zu sühnen, wurde Asha zur Iskari und machte es sich zur Aufgabe Drachen zu jagen.
"Der Sturm naht" ist der erste Band von Kristen Ciccarellis Iskari Trilogie, der aus der personalen Erzählperspektive von Asha erzählt wird.
Es gab allerdings auch Kapitel, die Einblick in die alten Geschichten gaben, was mir richtig gut gefallen hat! Denn so erfuhr man spannende Hintergründe und die Geschichte setzte sich Stück für Stück zusammen und ich wurde nicht nur einmal überrascht!
Asha ist die jüngste Tochter des Drachenkönigs und die gefürchtete Iskari. Bei ihrer letzten Begegnung mit dem Ersten Drachen Kozu, hat er ihre gesamte rechte Körperseite verbrannt und ohne Jarek, dem heutigen Kommandanten, der Asha damals schwer verletzt gefunden hat, wäre Asha gestorben. Aus Dank hat der König Jarek die Hand seiner Tochter versprochen, obwohl Asha Jarek verabscheut. Doch er lässt ihr einen Ausweg, denn wenn Asha Kozu tötet, muss sie Jarek nicht heiraten.
Asha ist eine spannende Protagonistin, die mir echt gut gefallen hat! Denn sie ist stark, eine Kämpferin, doch unter der harten Schale steckt auch ein weicher Kern. Die Menschen fürchten und respektieren die Iskari, die Todbringerin, doch in Asha steckt mehr als eine erbarmungslose Jägerin. Sie ist loyal und hat auch verletzliche Seiten, die sie besonders gegenüber ihren Freunden zeigt.
Ihr Bruder Dax, ihre Cousine Safira und auch der Sklave Torwin sind Charaktere, die Asha wichtig sind und auch mir sind sie während der Handlung immer mehr ans Herz gewachsen!
Ich liebe Geschichten, in denen Drachen eine Rolle spielen und so war ich sehr neugierig auf "Iskari - Der Sturm naht"! Kristen Ciccarellis Welt hat mir unglaublich gut gefallen! Früher waren die Draksor und die Drachen Verbündete, bis sich die Drachen gegen ihre Reiter wanden. Nachdem die Drachen geflohen waren, wurden plötzlich die heiligen Geschichtenerzähler krank und starben. Die alten Geschichten vergifteten ihre Erzähler und wurden verboten, doch Asha erzählt die Geschichten weiter, um Drachen auf ihrer Jagd anzulocken.
Die Drachen und auch die Rolle der alten Geschichten haben mir richtig gut gefallen! Aber auch die Handlung hat mir, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, sehr gut gefallen, denn es ging spannend los! Asha bleibt nur wenig Zeit für ihre Jagd auf Kozu, denn bis zu ihrer Hochzeit sind es nur wenige Tage. Wie oben schon erwähnt, gab es viele Überraschungen und das Buch ließ sich gut lesen. Trotzdem hat mir irgendetwas gefehlt, was das Buch für mich zu einem Highlight gemacht hätte. Aber auch so bin ich sehr zufrieden mit der Geschichte und freue mich definitiv auf den zweiten Band!
Fazit:
"Der Sturm naht" von Kristen Ciccarelli ist ein gelungener und spannender Auftakt ihrer Iskari Trilogie!
Mir hat die Welt mit den Drachen und den alten Geschichten unglaublich gut gefallen und auch die Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen!
Die Handlung konnte mich ebenfalls mitreißen und doch hat mir letzten Endes das gewisse Etwas gefehlt, was das Buch für mich zu einem Highlight gemacht hätte. Deshalb vergebe ich sehr gute vier Kleeblätter und bin schon gespannt, wie Ashas Geschichte im zweiten Band weitergehen wird!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Isakari - Der Strum naht" ist ein epischer Auftakt der Iskari-Reihe. Für mich ist dieses Buch das Jahreshighlight 2017! Die orientalische Welt, die Kristen Ciccarelli erschaffen hat, ist atemberaubend. Die Charaktere wurden mit so viel Herzblut entwickelt und die Liebesgeschichte ist …
Mehr
"Isakari - Der Strum naht" ist ein epischer Auftakt der Iskari-Reihe. Für mich ist dieses Buch das Jahreshighlight 2017! Die orientalische Welt, die Kristen Ciccarelli erschaffen hat, ist atemberaubend. Die Charaktere wurden mit so viel Herzblut entwickelt und die Liebesgeschichte ist einfach herzzerreißend! Ich habe das Lesen hinausgezögert, weil ich "Iskari" einfach nicht beenden wollte. In allen Kategorien bekommt dieses Buch die volle Punktzahl. Ich liebe dieses Buch! Ihr müsst es lesen!
Story 5/5, Charaktere 5/5, Gefühle 5/5, Spannung 5/5, Schreibstil 5/5 , Ende 5/5
Der Beginn von "Iskari" ist episch. Hattet ihr jemals bei einem Buch durchgehend Gänsehaut und das Buch beim Lesen dermaßen verkrampft in den Händen gehalten, um ja nichts von der Geschichte zu verpassen? So erging es bei nämlich bei "Iskari". Ich liebe die Autorin Kristen Ciccarelli dafür, dass sie eine atemberaubende und spannende Welt, die mit keiner anderen zu vergleichen ist, erfunden hat. Eine Welt voller mystischen Traditionen, Legenden und Sagen. Einst galt eine tiefe Freundschaft und Verbundenheit zwischen den Menschen und Drachen. Die alten Geschichten des Großen Alten wurden von den Ahnen und allen Geschöpfen verehrt und vorgelesen. Doch die Vergangenheit ist düster und heimtückisch. Ereignisse haben die Welt zwiegeptalten. Seit vielen Jahrzehnten schon leben die Sklaven/Skral nun unterwürfig im Königreich der Draksor und erledigen die niederträchtigsten Aufgaben. Die alten Geschichten wurden verboten. Jeder Regelverstoß wird hart bestraft. Die einst friedlichen Drachen sind die größten Feinde der Menschen geworden und morden unerbittlich. Und mitten in dieser Welt befindet sich Asha, die Tochter des Drachenkönigs. Die Iskari.
Asha lebt mit einer schweren Last im Königreich. In ihrer Kindheit beging sie einen schwerwiegenden Fehler und seitdem, am Körper schlimm entstellt - ein Zeichen ihrer Tat - hat das Königreich sie als Iskari ernannt. Eine Iskari vernichtet, zerstört und tötet. Im Auftrag ihres eigenen Vaters, der mit Abscheu auf sie herabblickt, soll sie alle Drachen dieser Welt vernichten. Das ist ihre Lebensaufgabe. Ashas Geschichte ist absolut emotional. Die Verachtung, die sie von jedem ihrer Landsleute entgegen gebracht bekommt, treibt einem die Tränen in den Augen. Ein kleines Mädchen solch eine Schuld zuzuweisen, zeigt, wie grausam und abscheulich die Welt der Iskari ist. Doch Asha ist nicht schwach und mitleiderregend, sie ist einer der stärksten Protagonistinnen, die ich je kennen gelernt habe! Ihr Bruder Dax und ihre Cousine Safira haben sich nicht von Asha abgewendet. Im Gegenteil, sie stehen hinter ihr und bangen zusammen, denn Asha muss bald den heroischen Jarek heiraten. Jarek, der mit Asha aufgewachsen ist und die Personifikation von Grausamkeit darstellt.
Um diese Hochzeit zu übergehen, bekommt sie von ihrem Vater die ersehnte Rettung: Wenn sie es innerhalb von sechs Tagen bis zur ihrer Hochzeit schafft, den Ersten Drachen Kozu zu erlegen, bleibt sie ungebunden. Asha ist die mächtigste und gefährlichste Drachenjägerin, doch es scheint, dass die Welt immer gegen sie arbeitet. Völlig unerwartet und überhaupt nicht passend, erhält sie Hilfe von einem geheimnisvollen Sklaven von Jarek. Schon eine einfache Berührung zwischen ihnen, bedeutet die Todesstrafe des Sklaven Torwin. Asha passt es überhaupt nicht, noch mehr Schwierigkeiten zu bekommen, doch Kozu ist unbesiegbar und wenn sie den Skral Torwin anschaut, zieht sich ihr Herz zusammen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Roman erzählt von Asha der Drachentöterin,genannt ISKARI.
Sie möchte ihr Land beschützen und tötet somit jeden Drachen. Zu Ihrer Familie gehört ihr Bruder Dax und ihre Cousine Safira.Ihr Vater ist der König und als ihre Mutter starb zerbrach der Frieden …
Mehr
Dieser Roman erzählt von Asha der Drachentöterin,genannt ISKARI.
Sie möchte ihr Land beschützen und tötet somit jeden Drachen. Zu Ihrer Familie gehört ihr Bruder Dax und ihre Cousine Safira.Ihr Vater ist der König und als ihre Mutter starb zerbrach der Frieden zwischen Figaard und Buschland.
Sie soll Jarek den Kommandanten heiraten, den sie so hasst.Ihr Vater gibt ihr eine Aufgabe und wenn sie diese erfüllt ist sie von der Heirat befreit. Sein Sklave Torwin tritt in ihr Leben und wird es verändern.
Um den alten Bräuchen ein Ende zu setzen muss Asha die heilige Flamme aus dem Thronsaal stehlen. Wird es ihr ohne fremde Hilfe gelingen?
Ich bin am Anfang mit gemischten Gefühlen an dieses Buch herangegangen.Es liest sich sehr gut und die Kapitel sind nicht zu lang. Die Autorin hat es perfekt verstanden die Handlung immer spannender zu machen. Es gibt einige Wendungen in der Handlung,die nicht vorhersehbar waren. Deswegen gab es bei mir Situationen,wo ich das Buch nicht weglegen konnte.Ich freue mich schon auf die Fortsetzung im Herbst.
Es gab auch Stellen,wo mir die Tränen kamen.
Ich könnte mir gut vorstellen dieses Buch zu verfilmen. Es wäre eine sehr schöne phantasievolle Geschichte für jedes Alter.
Auf jeden Fall bin ich froh,das ich dieses Buch lesen durfte und ich kann es nur jedem empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschichten, Worte haben Macht. Auch über Drachen.
Iskari ist die Drachenjägerin und wie der Name schon sagt, jagt sie Drachen und tötet sie. Nur sind Drachen nicht mehr so leicht zu finden, sie will sich ihren Namen aber weiterhin verdienen. Und ihr Erzfeind, der Drache aller …
Mehr
Geschichten, Worte haben Macht. Auch über Drachen.
Iskari ist die Drachenjägerin und wie der Name schon sagt, jagt sie Drachen und tötet sie. Nur sind Drachen nicht mehr so leicht zu finden, sie will sich ihren Namen aber weiterhin verdienen. Und ihr Erzfeind, der Drache aller Drachen, der ihr als Kind schwere Verbrennungen zugetan hat, ist auch noch am leben.
Also lockt sie sie mit den alten Geschichten. Die sind verboten, haben aber eine große Anziehungskraft auf Drachen.
Das Buch ist recht gut, aber manchmal etwas zu ausführlich geschrieben. Ich hätte gerne mehr Freiraum für meine Fantasie.
Aber der Kontext (wie andere einen formen können), kommt sehr gut rüber.
Der Preis ist in Ordnung und ich weiss schon von der Autorin, dass es den 2. Teil im Herbst in Deutschland zu haben ist. Ich freue mich schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selbst wenn die breite Masse etwas für gut befindet, muss das noch lange nicht für den Einzelnen gelten. »Der Sturm naht«, Auftakt der »Iskari«-Reihe von Kristen Ciccarelli, ist momentan in aller Munde – und vielleicht doch nicht so gut, wie alle …
Mehr
Selbst wenn die breite Masse etwas für gut befindet, muss das noch lange nicht für den Einzelnen gelten. »Der Sturm naht«, Auftakt der »Iskari«-Reihe von Kristen Ciccarelli, ist momentan in aller Munde – und vielleicht doch nicht so gut, wie alle sagen.
Asha ist die Iskari, Tochter des Königs und seine Drachenjägerin, die an Kozu, dem ersten Drachen, Rache schwor dafür, dass er ihre Heimat angriff und verwüstete. Damals wäre auch sie beinahe ums Leben gekommen, wäre nicht Jarek gewesen, der sie rettete. Als Dank dafür soll sie den grausamen Heeresführer nun heiraten, es sei denn, es gelingt ihr Kozu zu töten. Ganz unerwartet bekommt sie dabei die Hilfe des Sklaven Torwin.
Drachen retten eben nicht alles. Leider. Was der Autorin aber immerhin gut gelungen ist, ist die Einbindung der Geschichten. Drachen sind Geschichtenerzähler und werden selbst von erzählten Geschichten angelockt. So wurde auch damals Kozu angelockt, als Asha verbotenerweise eine alte Geschichte erzählte. Denn diese Geschichten sind angeblich gefährlich und vergiften denjenigen, der sie erzählt. Die Geschichten handeln von den alten Göttern von Ashas Volk, welche jedoch von ihrem Volk verlassen wurden. So erfährt man auch viel über die Mythologie dieser Welt, was zudem schön in die Handlung eingeflochten wurde.
Tja und dann? Dann schlug die Jugendbuchkeule zu. Am meisten störte hieran definitiv Asha. Sie jammert die ganze Zeit herum, dass sie ja auch so verdorben sei, ist aber zu jedem scheiße. Und dann wundert sie sich, dass die Leute Angst vor ihr haben? Bei so einem Verhalten ihren Mitmenschen gegenüber liegt das mit Sicherheit nicht nur daran, dass sie die Iskari ist, benannt nach der Todesgöttin.
Außerdem wird immer wieder von einem Band zwischen Reiter und Drache geredet. Das ist angeblich da, aber wie genau das aussieht und was das macht, bekommt der Leser nie zu Gesicht. Die Autorin klatscht dem Leser alles minutiös ins Gesicht, aber so etwas lässt sie außen vor. Gleichzeitig etabliert sie diverse Gebräuche und Sitten, um sie dann sofort danach zu ignorieren. Torwin nimmt sich als Sklave von Anfang an Asha gegenüber zu viel heraus, von dem immer wieder gesagt wird, dass er damit zu weit gegangen war. Und was ist? Außer einem schrägen Blick und vielleicht mal der Andeutung von Protest interessiert das niemanden!
Abgesehen davon von ihrem vielen Jammern kann man zu Asha noch sagen: Tragische Vergangenheit: Check. »Du musst ihn heiraten!«: Check. Liebe auf den ersten Blick: Check (kann mir keiner sagen, dass das nicht vom ersten Moment an klar war). Kitschiger Schmalz: Check. Leute, das muss nicht sein, auch nicht in einem Jugendbuch … Kaut doch nicht immer wieder dieselben Klischees durch.
Und schließlich und schlussendlich: Dafür, dass Asha die Heldin des Romans sein soll, passiert der Plot eher mit ihr, als dass sie aktiv daran mitwirkt. Sie soll ausziehen, um Kozu zu töten, aber dann kommen ihr immer wieder alle anderen in die Quere, frei nach Murphys Gesetz: »Was schief gehen kann, geht schief.« Damit tritt ihre anfängliche Mission permanent auf der Stelle – bis zu dem Punkt, an dem alle anderen Charaktere so weit sind, ihre Pläne in die Tat umzusetzen, sodass Ashas Auftrag eh hinfällig ist. Und wieder ist sie an allem Weiteren nur passiv beteiligt und alles passiert mit ihr, statt dass sie aktiv in das Geschehen eingreift und es mit formt.
Es ist so schade, dass nicht einmal die Drachen hier groß etwas reißen können. Gefühlt jeder schwärmt von diesem Buch, wie toll es doch sei. Ich fand es schlicht nervig.
Ich danke dem Verlag und Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Iskari hat mir auf den ersten 100 Seiten doch so einige Steine in den Weg gelegt. Mir erschien es schwer vorstellbar, dass ich dieses Buch mögen würde - doch kam eine Überraschung nach dem anderen, Geheimnisse und Verschwörungen wurden aufgedeckt und das Buch ließ mich …
Mehr
Iskari hat mir auf den ersten 100 Seiten doch so einige Steine in den Weg gelegt. Mir erschien es schwer vorstellbar, dass ich dieses Buch mögen würde - doch kam eine Überraschung nach dem anderen, Geheimnisse und Verschwörungen wurden aufgedeckt und das Buch ließ mich nicht mehr los! Jede Geschichte, die erzählt wird, lockert die Handlung genau an den richtigen Stellen auf und beantwortet gleichzeitig alle Fragen, die wir uns in der vorausgehenden Handlung gestellt haben. Asha ist eine Iskari. Was das konkret bedeutet wird nicht genau beschrieben, doch durch die Märchenerzählungen und Ashas Beschreibungen, wie die anderen Menschen mit ihr umgehen, machen es im Laufe der Handlung mehr als deutlich. Und schnell wird klar, dass dieser Titel mehr ist als nur eben ein Titel sondern eben auch eine Verurteilung zu einem einsamen Leben. Dann trifft Asha auf einen Sklaven namens Torwin und die Gefühle zwischen den beiden sind herzzerreißend und wunderbar authentisch beschrieben. Als dann noch zwei liebenswerte Drachen auftauchen , die als Monster angesehen und gejagt werden sollen, war es um mein Herz geschehen. Die Autorin erzählt Geschichten von Freundschaft und Treue, Liebe und Hoffnung und Betrug und Mord. Ashas versprochender Ehemann ist Kommandant der Wache und ein ziemliches Ekelpaket, den man auf Anhieb nicht leiden kann. Kristen Ciccarelli charakterisiert ihre Protagonisten nicht auf die klassische Art, sondern entfaltet sie im Laufe des Buches. Wie eine Zwiebel wird Asha geschält und am Ende steht da nicht mehr die störrische und unsympatische Drachenjägerin, sondern ein Mädchen wie jedes andere, unsicher und mit großem Herzen.
Der Schreibstil ist genauso außergewöhnlich wie die Protagonistin. Man braucht eine Zeit um sich daran zu gewöhnen lernt ihn aber zu lieben und zu schätzen. Es ist nicht der übliche Mainstream-Fantasy-Quatsch den man ließt. Die Worte sind durchdacht und gut gewählt.
Mein Highlight war die Atmosphäre, die bei Marktszenen oder in den Zeltlagern vermittelt wird: Orientalisch angehaucht, eine Kombination aus Game of Thrones und Herr der Ringe mit einem Hauch Magie.
Trotz kleiner Schwächen kann ich das Buch durchaus empfehlen und werde definitiv den zweiten Band lesen, der am 24. September 2018 erscheint.
Mein Fazit: 4/5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Iskari - der Sturm naht" glänzt durch ein aufsehend erregendes Cover und dies war auch der Auslöser für mich, mich erneut in fremde ungewöhnliche Welten zu begeben, die normalerweise nicht mein bevorzugtes Genre entsprechen. Ich konnte mich letztendlich sehr gut auf …
Mehr
"Iskari - der Sturm naht" glänzt durch ein aufsehend erregendes Cover und dies war auch der Auslöser für mich, mich erneut in fremde ungewöhnliche Welten zu begeben, die normalerweise nicht mein bevorzugtes Genre entsprechen. Ich konnte mich letztendlich sehr gut auf die Story einlassen und mich der Magie des Augenblicks kaum entziehen. Ich stelle immer wieder fest, dass ich von magischen Wesen wie Drachen wirklich verzaubert werden kann. Asha ist eine Drachenjägerin und normalerweise tötet sie diese und geht keine tieferen Verbindungen mit ihnen ein. Der anerzogene Hass auf Drachen ändert sich im weiteren Verlauf der Story und hinterlässt ein Gefühl des Friedens und Freundschaft. Diese Wende ist, was dem Roman echte Schönheit verleiht und das Grauen und Entsetzen der Seiten zuvor in den Schatten stellen konnte. Auch wenn immer noch viel Gewalt und Hass vorherrscht gibt es Hoffnung und dies ist, was das Buch so wunderbar machen konnte.
Asha, die sich innerlich verändert und zu begreifen beginnt, dass sie lange belogen wurde, gibt "Iskari - der Sturm naht" eine gewaltige Protagonistin, die sich endlich zu wehren beginnt. "Wenn ich mein Leben lang an Lügen geglaubt hätte, würde ich mich nicht darauf verlassen, die Wahrheit zu kennen." Zitat Seite 306. Auch Torwin wird ein mächtiger Begleiter der Befreiung Ashas. Befreiung von Bevormundung und Lügen.
Manchmal sind Licht und Schatten nicht sehr weit voneinander getrennt. In diesem Buch ist ein Schatten absolut passend und verleiht dem Buch echten Zauber und Magie. Auch wenn sich ein Kampf anbahnt und nur dadurch Befreiung möglich ist, gab es für mich als Leserin echtes Bangen und sehr viel Hoffnung für eine Veränderung des Lebens zuvor in Ketten des Hasses.
Was langsam beginnt endet am Ende rasant. Zuvor muss man als Leser_in erst erkennen, wohin die Story führen wird und sich darauf einlassen einer mutigen Kriegerin gegenüber zu stehen, die ihr Leben lang geglaubt hat töten zu müssen. Drachenjägerin, die sie nicht ist und niemals mehr sein wird.
Für mich ein sehr gelungener Einstieg in eine Trilogie. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung an ein magisches Abenteuer, welches eine Liebesgeschichte beinhaltet, Familiengeheimnisse aufdeckt und letztendlich Drachen hineinwebt, um das Abenteuer zu komplementieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Iskari – Der Sturm naht“ ist der Auftakt der Fantasytriologie von Newcomerin Kristen Ciccarelli. Die Verlagsgruppe Randome House veröffentlichte das Buch 2017 erstmals in Deutschland. Im Englischen erschien es unter dem Titel „The Last Namsara“.
In der …
Mehr
„Iskari – Der Sturm naht“ ist der Auftakt der Fantasytriologie von Newcomerin Kristen Ciccarelli. Die Verlagsgruppe Randome House veröffentlichte das Buch 2017 erstmals in Deutschland. Im Englischen erschien es unter dem Titel „The Last Namsara“.
In der Geschichte trifft man auf Asha, Prinzessin und Drachenjägerin Firgaards. Mit ihrem Titel als Iskari versucht sie eine alte Schuld zu begleichen. Denn die Stadt wurde vor Jahren durch den ersten Drachen Kozu zerstört und Asha ist verantwortlich dafür.
Nicht nur das, sie wurde Jarek, dem Kommandanten und Retter der Stadt versprochen. Doch sie kämpft dagegen an und findet dabei eine Liebe, von der sie glaubte, sie nie zu fühlen.
„Iskari“ war für mich ein Glückstreffer. Ich wäre von allein nie auf das Buch gekommen. Doch zum Glück war es in einer von mir erstandenen Buchbox dabei. Schon allein das Cover der jungen Frau, die sich ein Messer an die Lippen legt, brennt sich in das Gedächtnis ein. Über 400 Seiten werde ich durch eine, für mich, neue Art von Fantasy geführt. Anfangs skeptisch, ob ich mich mit einem orientalischen Setting und mittelalterlichen Methoden der Drachenjagd anfreunden kann, wurde ich doch größtenteils überrascht. Warum? Zum einen die Hauptprotagonistin Asha. Endlich mal was anderes: Eine Drachenkillerin ohne Erbarmen, eiskalt und geschickt. Keine typische Heldin, keine Sympathieträgerin, vom Charakter wie vom Aussehen her. Denn die Hälfte ihres Körpers ist durch Brandnarben entstellt und ihr Volk hat einfach nur Angst vor der Todbringerin, die alles zerstört. Im Widerspruch dazu diese bunte Welt aus 1001 Nacht: Rundbögen, Kaftane, die Farben Indigo und Gold, Safran, Innenhöfe mit Dattelpalmen und Orangenbäumen. Nicht zu vergessen die „alten Geschichten“, die als märchenhafter und wichtiger Bestandteil zwischen den Kapiteln verwoben wurden. Wirklich zauberhaft und lebendig geschrieben!
Die Autorin stellt sehr schnell Ashas Ziel vor: Den mächtigsten aller Drachen töten um einer ungewollten Heirat zu entgehen. Dabei dürfte ich mir sehr oft „anhören“ wie Asha sich selbst sieht und wie verdorben sie doch ist. Es ist ja schön und gut, dass sie ein schlechtes Gewissen hat, doch als starke Kämpferin muss man sich nicht selbst bemitleiden, oder? Wenigstens merkt man im Verlauf, dass Asha fähig ist, Zuneigung zu empfinden, wenn auch recht unterkühlt und sich selbst am nächsten. Zum Beispiel gegenüber ihres überfreundlichen Bruders Dax und ihrer ungewollten Cousine Safira. Beide Nebendarsteller werden als Schande gesehen, weil sie nicht dem entsprechen, was man erwartet. Ich dagegen stehe auf Charaktere, die ihr Herz am rechten Fleck haben. Doch erst der Sklave ihres zukünftigen Gemahls öffnet Ashas aufgesetzte Scheuklappen. Torwin, gefühlvoll und offen, ist meine Lieblingsfigur. Er zeigt Mut und wird zu Ashas ständigen Begleiter. Als die Drachen immer mehr ins Spiel kamen, durchfuhr mich die Erinnerung an Eragon. Bedauerlicherweise wird die Verbindung zwischen Mensch und Drache zu oberflächlich behandelt. Da hat mir die Magie gefehlt, die die Autorin etwa mit den „alten Geschichten“ anfangs geschaffen hatte und das dann bedauerlicherweise zur Mitte hin nachließ. Ebenso erging es der atmosphärischen Beschreibung der Stadt, des Gebirges und der Wüste.
Dafür kehrte sich die Handlung durch diverse Wendungen um, so dass sich die Charaktere in rasender Geschwindigkeit stark entwickelten. Irgendwie hat man das ja erwartet, aber so manches Detail nicht erahnt! Hut ab. Die Erkenntnis des in sich geschlossenen Bandes ist eindeutig: Leben und Geschichten erhalten statt sie zu vernichten...Und manches ungelüftete Geheimnis lässt eine Grundlage für den 2. Band erahnen.
Fazit: Scheherazade trifft auf Facetten von Eragon. Super fließend zu lesen mit zahlreichen Wendungen, jedoch sind nicht alle angedeuteten Ideen ausgeschöpft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich viel Gutes von diesem Fantasy-Roman gehört/gelesen habe, wollte ich ihn unbedingt auch lesen. Als ich das Buch dann in den Händen hielt, war ich mir nicht mehr so sicher. Klar, das Cover ist eine Augenweide. Aber, können mich Drachen wirklich begeistern? Meine Zweifel …
Mehr
Nachdem ich viel Gutes von diesem Fantasy-Roman gehört/gelesen habe, wollte ich ihn unbedingt auch lesen. Als ich das Buch dann in den Händen hielt, war ich mir nicht mehr so sicher. Klar, das Cover ist eine Augenweide. Aber, können mich Drachen wirklich begeistern? Meine Zweifel waren nicht gerechtfertigt. Vielmehr schreibe ich nun ein paar Zeilen, über mein Fantasy-Highlight 2017!
Asha ist eine Iskari. Sie jagt und tötet Drachen. Als Kind hat sie mit Geschichten den ältesten und mächtigsten Drachen Kozu herbeigerufen. Durch ihre Schuld sollen viele Menschen in ihrer Heimatstadt ums Leben gekommen sein. Kozu hat Asha viele Verbrennungen zugefügt. Eine Gesichtshälfte ist völlig vernarbt. Ihr ganzer Körper ist mit Brandnarben übersät. Es gleicht einem Wunder, dass Asha noch am Leben ist. Jarek hat ihr das Leben gerettet. Um ihre Schuld zu sühnen jagt und tötet sie Drachen.
Ihr Vater bietet ihr einen Deal an. Wenn sie Kozu tötet, dann muss sie den brutalen Jarek nicht heiraten.
Die junge Asha mochte ich von Anfang an. Sie war stets der Meinung, dass in ihr das Böse schlummert. Wegen ihr sind schließlich viele Menschen ums Leben gekommen. Ihren Vater hingegen konnte ich überhaupt nicht leiden. Welcher normale Vater macht denn aus seiner eigenen Tochter eine Kampfmaschine? Er ist der König von Firgaard. Wie kann er nur seine Tochter diesem Jarek versprechen, der weder vor Mord noch sonstigen Grausamkeiten zurückschreckt? Er hätte doch die Macht gehabt, Asha von ihrer Schuld zu befreien. Sie war ein Kind. Sie konnte nicht wissen, was sie mit ihren Geschichten anstellen würde. Das waren so meine Gedanken.
Er tat Asha gegenüber stets verständnisvoll. Er nährte ihre Schuldgefühle.
Jarek ist der Fiesling in dieser Geschichte. Seine Aktivitäten ließen mich oft zweifeln, ob er denn wirklich der Retter von Asha war. Was genau passierte, wusste Asha ja nur von Erzählungen.
Der Skral Torwin ist in dieser Geschichte ein wahnsinnig großer Sympathieträger. Er sah von Anfang an die sensible Frau hinter der Kriegerin. Normalerweise getraute sich keiner der Iskari ins Antlitz zu schauen. Sklaven schon gar nicht. Es war ihnen sogar verboten. Außerdem brachte es Unglück.
Dieses Fantasy-Abenteuer punktet mit vielen sympathischen Protagonisten. Ebenso viele verdorbene Charaktere sorgen für Spannung.
Ich habe oftmals um Asha gebangt. Wegen Schatten sogar ein paar Tränchen verloren. Wer Schatten ist, kann ich leider nicht verraten. Es wäre ein unverzeihlicher Spoiler.
Trotz Drachenkämpfen und anderen Grausamkeiten, versprüht diese Geschichte Romantik. Der Schreibstil ist flüssig und in der dritten Person. Besonders gut haben mir die märchenhaften Rückblenden von Ashas Vorfahren gefallen. Durch sie bekommt man ein besseres Verständnis für das Geschehen. Ich wusste wirklich lange nicht, wohin die Autorin mich führen wird. Das Setting lädt zum Träumen ein. Auf der anderen Seite lehrt es einem das Fürchten. Ashas Bruder Dax und ihre Cousine Safira sind Menschen, wie jeder sie um sich haben möchte.
Meine Zeilen werden diesem wunderbaren Buch nicht gerecht. Ich habe mir sehr schwer getan, etwas darüber zu schreiben. Viel zu schnell hat man zuviel verraten. Das Buch soll für jeden eine Überraschung sein. Ich würde mir wünschen, dass auch ältere Jahrgänge dieses Buch lesen. Man kann bei diesem Fantasyabenteuer einen gewissen Anspruch erwarten und wird nicht enttäuscht.
Was ich über Drachen gelernt habe? Sie hören gerne Geschichten. Sie erzählen ihre Geschichten in Bildern.Der Satz der mich am meisten berührt hat: Du könntest mich Asha nennen, wenn du willst. (Seite 219)Mein Lieblingszitat: Wenn ich mein Leben lang an Lügen geglaubt hätte, würde ich mich nicht darauf verlassen, die Wahrheit zu kennen. (Seite 306)
Danke Kristen Ciccarelli
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Buch fesslt einen. Habe zum ersten mal einen Fantasy Roman gelesen und fand ihn echt Klasse. Die Autorin hatte einen sehr guten Schreibstil, der sich sehr flüssig lesen lässt. Auch die Geschichte, die sich zwischen durch ja immer wieder wendet, wurde nicht langweilig.
Bis Iskari …
Mehr
Diese Buch fesslt einen. Habe zum ersten mal einen Fantasy Roman gelesen und fand ihn echt Klasse. Die Autorin hatte einen sehr guten Schreibstil, der sich sehr flüssig lesen lässt. Auch die Geschichte, die sich zwischen durch ja immer wieder wendet, wurde nicht langweilig.
Bis Iskari bemerkt welchen Fehler sie begeht, in dem Sie die Drachen tötet, dauert eine Weile. Sie hat aber gute Unterstützung durch einen Sklaven und der Cousine. Später kommt auch noch Ihr Bruder und der Drache den Sie töten wollte zu Hilfe um die Machenschaften, die Ihr Vater und ihr Verlobter aushecken, zu unterbinden.
Eine Filmreife Story. Das Buch kann ich nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote