Gregor Eisenbeiß
Gebundenes Buch
Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit / Checker Tobi Bd.1
- Das check ich für euch! Die Sachbuchreihe zur beliebten TV-Serie von ARD und KiKa für Kinder ab 8 Jahren
Herausgegeben: Checker Tobi;Illustration: Flammang, Carolin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die »Checker Tobi«-Sachbücher: Coole Wissensvermittlung auf AugenhöheWoher kommt es, dass wir manchmal rot sehen, wenn wir wütend sind? Oder dass wir zittern vor Angst? Und dass wir am liebsten in die Luft springen würden, wenn wir uns ganz doll freuen? All diese Gefühle kennt jeder. Aber was wissen wir eigentlich darüber?Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Er spricht mit Fachleuten und lässt sich die Basisemotionen erklären und was dabei in unserem Körper vorgeht. Mit vielen Fotos aus den Sendungen, Illustrationen und tollen Mitmach-Checks.Die erste Kin...
Die »Checker Tobi«-Sachbücher: Coole Wissensvermittlung auf Augenhöhe
Woher kommt es, dass wir manchmal rot sehen, wenn wir wütend sind? Oder dass wir zittern vor Angst? Und dass wir am liebsten in die Luft springen würden, wenn wir uns ganz doll freuen? All diese Gefühle kennt jeder. Aber was wissen wir eigentlich darüber?
Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Er spricht mit Fachleuten und lässt sich die Basisemotionen erklären und was dabei in unserem Körper vorgeht. Mit vielen Fotos aus den Sendungen, Illustrationen und tollen Mitmach-Checks.
Die erste Kindersachbuchreihe um und mit dem beliebten TV-Star Checker Tobi, der im gewohnten Stil jede Menge Fragen und Infos für euch checkt. Ausgestattet mit vielen Fotos aus den TV-Sendungen, coolen und informativen Illustrationen und vielen interaktiven Mitmach-Checks. Frage gecheckt!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen u. Fotos
Woher kommt es, dass wir manchmal rot sehen, wenn wir wütend sind? Oder dass wir zittern vor Angst? Und dass wir am liebsten in die Luft springen würden, wenn wir uns ganz doll freuen? All diese Gefühle kennt jeder. Aber was wissen wir eigentlich darüber?
Checker Tobi stellt die Checkerfragen, die Kinder interessieren. Er spricht mit Fachleuten und lässt sich die Basisemotionen erklären und was dabei in unserem Körper vorgeht. Mit vielen Fotos aus den Sendungen, Illustrationen und tollen Mitmach-Checks.
Die erste Kindersachbuchreihe um und mit dem beliebten TV-Star Checker Tobi, der im gewohnten Stil jede Menge Fragen und Infos für euch checkt. Ausgestattet mit vielen Fotos aus den TV-Sendungen, coolen und informativen Illustrationen und vielen interaktiven Mitmach-Checks. Frage gecheckt!
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen u. Fotos
Gregor Eisenbeiß schreibt sich seit seinem Diplom 2009 an der Filmakademie Baden-Württemberg (Drehbuch) bemerkenswert vielfältig durch die deutsche Medienlandschaft: Kino ('Blacktape'), Serien für Kinder ('Tiere bis unters Dach', 'Die Muskeltiere') oder für Erwachsene ('Alle Jahre wieder', 'Im Knast', diverse Krimis) gehören genauso zu seinem Repertoire wie preisgekrönte Werbung ('Tasty Tasches'). Dafür wurde er inzwischen mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Baumhaus/Boje-Medienpreis der Akademie für Kindermedien oder dem German Design Award (Gold) der Bundesrepublik Deutschland.
Produktdetails
- Die Checker-Tobi-Sachbuchreihe 1
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 202mm x 15mm
- Gewicht: 548g
- ISBN-13: 9783570178553
- ISBN-10: 3570178552
- Artikelnr.: 60317179
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Spannend aufbereitete Infos [...]. [...] Coole Sachbuchreihe.« buchjournal kids über »Checker Tobi - Der große Gefühle-Check«
In „Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!“ geht es um, klar, Gefühle. Wieso sind Gefühle wichtig? Woher kommt die Wut? Wieso gruseln wir uns manchmal gern? Diese und viele Fragen mehr werden in …
Mehr
In „Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!“ geht es um, klar, Gefühle. Wieso sind Gefühle wichtig? Woher kommt die Wut? Wieso gruseln wir uns manchmal gern? Diese und viele Fragen mehr werden in diesem Sachbuch für Kinder beantwortet. Wer die Sendung „Checker Tobi“ kennt, wird sich in diesem Buch direkt wie zu Hause fühlen. Schon die Einleitung, das „Hey Leute“, liest sich, als würde Tobi zu einem sprechen. Auf Augenhöhe, jugendlich, humorvoll und super sympathisch. Alle Erklärungen sind lebensnah und für Kinder absolut nachvollziehbar, oft anhand praktischer Beispiele, erklärt. Ergänzt wird dies stellenweise um wissenschaftliche oder gesellschaftliche Erklärungen, die beispielsweise für ältere Kinder interessant sind. Hier kommt der mega-moderne Ultra-hyper-super-Roboter namens Roberta ins Spiel. Sie erklärt, was Cortisol und Noradrenalin sind, was kognitiv bedeutet und was Diskriminierung ist.
Das Sachbuch widmet sich den Gefühlen Wut, Ekel, Freude, Traurigkeit, Angst, Überraschung und Liebe. Der Aufbau ist dabei analog dem der Sendung: Das Thema wird vorgestellt, es folgen Fragen und diese werden abschließend als „gecheckt“ abgehakt. Von Frage zu Frage wurden super Überleitungen gefunden, so das man beim Lesen im Fluss bleibt. Und immer geht es mit dem bekannten „Das check ich für euch!“-Ausruf weiter zur nächsten Frage.
Leser:innen erwarten sehr umfassende Erklärungen, ein Gefühl wird aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Es wird die ganze Bandbreite von Gefühlen betrachtet, von lustig bis ernst. Wann fühlt man sich traurig? Warum ist Trauer wichtig? Wie läuft eine Beerdigung ab? Was ist eine Depression? Der Autor schreckt folglich nicht vor schwereren Themen zurück, auch Cybermobbing und Diskriminierung werden angesprochen – inklusive hilfreichen Informationen, wo und bei wem Kinder und Jugendliche Hilfe finden können. Zudem vermittelt das Sachbuch wichtige Werte, Diskriminierung und Mobbing sind absolut nicht okay und Familien müssen nicht aus Mutter, Vater, Kind bestehen, auch zwei Mamas, eine Mama, zwei Papas, usw. sind vollkommen normal. Bei all der Offenheit hätten Autor und Herausgeber nur noch auf geschlechtergerechte Sprache denken können – dann wäre wirklich alles optimal.
Eine schöne Überraschung waren die vielen Rätsel und Spiele zwischendrin, die perfekt auf die jeweils erklärten Gefühle abgestimmt sind. So gibt es ein Labyrinth, ein „Tobi ärgere dich nicht“-Spiel, einen Mitmach-Check, ein Mutmachlied, Witze und sogar ein Rezept für Glückskekse. All dies rundet das Sachbuch ab und animiert Leser:innen dazu, sich mit dem Thema zu befassen.
Bei der Gestaltung von „Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!“ hat sich die Illustratorin ebenfalls viel Mühe gegeben. Zentrale Aussagen sind farblich hervorgehoben und komplexere Infos werden durch süße Illustrationen nähergebracht. Sogar das Papier sieht exakt so aus, wie das leicht zerknitterte Papier vom Checker-Logo. Ein tolles Detail. Hinzu kommen zahlreiche Fotos aus passenden Sendungen, die auch mal zum Schmunzeln bringen. Die Mimik zu einzelnen Gefühlen werden anhand von Porträtaufnahmen von Tobi erklärt.
„Checker Tobi – Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit – Das check ich für euch!“ von Gregor Eisenbeiß, Tobias Krell und Carolin Flammang ist ein rundum informatives und unterhaltsames Sachbuch für Kinder. Die Gefühle werden anschaulich und gut verständlich erklärt, dabei wird auch um ernste Themen kein Bogen gemacht. Ergänzt werden die Erklärungen um zahlreiche Rätsel und Mitmach-Aktionen, die das Sachbuch wunderbar auflockern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Viel Wissen sehr gut verpackt!
Checker Tobi ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Kinderfernsehens. Umso schöner, dass er jetzt eigene Bücher und Hörspiele herausbringt. Der erste Teil dieser Reihe ist der große Gefühle-Check. Darin geht es um alles, was mit …
Mehr
Viel Wissen sehr gut verpackt!
Checker Tobi ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Kinderfernsehens. Umso schöner, dass er jetzt eigene Bücher und Hörspiele herausbringt. Der erste Teil dieser Reihe ist der große Gefühle-Check. Darin geht es um alles, was mit Emotionen zu tun hat. Unter anderem beantwortet Tobias Krell gemeinsam mit seiner Assistentin Roberta die Fragen, warum Gefühle wichtig sind, warum Freude ansteckend ist, aber auch was Wut oder Trauer ist. Alle diese Fragen werden ausführlich in Gesprächen beantwortet, teils mit der Hilfe von Experten, teils mit Robertas Informationen aus dem Internet.
Tobias Krell schafft es in seinen TV-Sendungen, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen und mit seiner Neugier anzustecken, so auch bei diesem Hörspiel. Durch die kindgerechten Fragen, die alle Themen in kleine Portionen teilen und eine einfache Sprache, werden auch die komplizierteren Themen sehr gut verständlich beantworten und Kinder lernen nebenbei viel Neues. Die Länge von 53 Minuten ist sehr gut an die Aufmerksamkeitsspanne eines Kindes angepasst. Dank Roberta und den anderen Sprechern ist das Hörspiel immer interessant und fesselnd und niemals monoton.
Meine Kinder sind große Fans von Checker Tobi und sehen sich regelmäßig seine Sendung im Fernsehen an. So haben sie schon ein breites Wissen zu den unterschiedlichsten Themen erlangt, was durch diese CD nun noch größer geworden ist. Auch ich als Mutter höre dem Hörspiel sehr gerne zu und konnte noch etwas dazulernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Tolles Hörspiel in bewährter Checker Tobi-Qualität! Das Thema ist gut erklärt und für Kinder ab ca. 7 Jahren geeignet. Das Booklet vertieft noch einmal und führt die verschiedenen Gefühle vor Augen, in dem Tobis Gesicht mit Freude, Angst und Wut abgebildet ist. Ein …
Mehr
Tolles Hörspiel in bewährter Checker Tobi-Qualität! Das Thema ist gut erklärt und für Kinder ab ca. 7 Jahren geeignet. Das Booklet vertieft noch einmal und führt die verschiedenen Gefühle vor Augen, in dem Tobis Gesicht mit Freude, Angst und Wut abgebildet ist. Ein gelungenes Werk, das ein abstraktes Thema sehr gut erklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Die beliebte Fernsehsendung gibt es nun auch als Hörspiel und hält sich vom Aufbau her auch an diese. Natürlich ist Tobi mit von der Partie und er bekommt noch zusätzliche Hilfe durch den Roboter Roberta. Gerade der Gegensatz von Roberta, die keinerlei Gefühle hat als …
Mehr
Die beliebte Fernsehsendung gibt es nun auch als Hörspiel und hält sich vom Aufbau her auch an diese. Natürlich ist Tobi mit von der Partie und er bekommt noch zusätzliche Hilfe durch den Roboter Roberta. Gerade der Gegensatz von Roberta, die keinerlei Gefühle hat als Roboter hegt und Tobi, der auf eine Hochzeit eingeladen ist und auf den Weg dahin so einige Gefühle durchmacht, gibt den Hörspiel einen Kick. Mit emotionsloser Stimme erklärt Roberta die Fakten und Tobi beschreibt seine Gefühlsausbrüche und am Ende haben wir alles gecheckt. Meine Jungs (9 und 12) fanden das Hörspiel sehr gut und konnten problemlos folgen. Die Rahmenhandlung ließ sie dran bleiben und die detailreichen Fakten kamen gerade recht für meinen großen Sohn. Auch die Witze (beim Thema Lachen ist ansteckend) kamen bei den Jungs gut an. Bei mir als Erwachsene zündeten die nicht ganz so und manche Hintergrundgeräusche wirkten etwas gekünstelt, was den Kindern aber nicht aufgefallen ist. Sehr schön finde ich auch das Booklet, in dem die wichtigsten Fakten und v.a. die Gesichtsausdrücke zu den jeweiligen Gefühlen (natürlich mit Fotos von Tobi) enthalten sind. Bei den Kindern kam das auch gut an und sie schauen es sich öfters an. Alles in allem ein sehr informatives und unterhaltsames Hörerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Gefühle können wunderbar sein.
In diesem Hörbuch macht sich Checker Tobi beispielsweise schlau, warum sich Traurigkeit anfühlt wie eine Wunde innen drin. Zusammen mit der Roboter-Assistentin Roberta erfährt er von verschiedenen Experten, warum Gefühle wichtig sind …
Mehr
Gefühle können wunderbar sein.
In diesem Hörbuch macht sich Checker Tobi beispielsweise schlau, warum sich Traurigkeit anfühlt wie eine Wunde innen drin. Zusammen mit der Roboter-Assistentin Roberta erfährt er von verschiedenen Experten, warum Gefühle wichtig sind – und wie man auch mit unangenehmen Gefühlen klarkommt.
Dieses tolle Sachhörspiel ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und dauert 53 Minuten. Perfekt also, um Neues zu erfahren und dabei nicht gelangweilt zu werden.
Gesprochen wird dieses Hörspiel von Tobi Krell selbst, er hat eine durchaus angenehme Stimme und ist gut zu verstehen. Neben ihm tauchen auch noch weitere Personen sowie die Roboter-Assistentin Roberta im Hörspiel auf, was es wirklich sehr unterhaltsam macht.
Die Erläuterungen, die hier hinsichtlich der Gefühle gemacht werden, finde ich wirklich gut. Sie sind auch für Kinder schon verständlich und einfach plausibel erklärt. (wie z.B. Angst „abläuft“, wenn man einem Löwen gegenübersteht, was das limbische System macht etc.) Dadurch dass auch immer wieder Fragen gestellt werden, kann man selbst mit überlegen bzw. ist es spannend auch dranzubleiben. So wird einem beim Anhören definitiv nicht langweilig. Auch ist es durch die verschiedenen Personen die einbezogen werden wirklich abwechslungsreich.
Für uns war dieses Hörspiel absolut gelungen. Es war interessant in die aufregende Welt der Gefühle einzutauchen. Mit den Erläuterungen konnte man wirklich gut verstehen was hier wie passiert, außerdem war es auch wieder sehr unterhaltsam und wirklich spannend. Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Bisher kannte ich Checker-Tobi noch gar nicht, weshalb ich ohne Erwartungen oder ähnliches an das Hörbuch ging. Das Booklet gefiel mir sehr gut, da dort schön nochmal das meiste zum Nachlesen zusammen gefasst wurde. Da ich das Buch quasi an einem Stück hörte, fand ich es …
Mehr
Bisher kannte ich Checker-Tobi noch gar nicht, weshalb ich ohne Erwartungen oder ähnliches an das Hörbuch ging. Das Booklet gefiel mir sehr gut, da dort schön nochmal das meiste zum Nachlesen zusammen gefasst wurde. Da ich das Buch quasi an einem Stück hörte, fand ich es etwas anstrengend, weil es immer wieder heißt "Das check ich für euch" und andere Wiederholungen, aber ich denke, dass Kinder das nicht so handhaben und auch erst mal das Gehörte verarbeiten, weshalb ich diese kleine quasi Unterteilung gar nicht so verkehrt finde.
Das Robotermädchen würde ich in diesem Fall auch nicht unbedingt als frech bezeichnen. Sie ist einfach sachlich. Ich bin aber gespannt ob sie sich in den kommenden Teilen weiterentwickelt, wie man es vielleicht von einer KI erwartet. Die Emotionen fand ich schön und einfach zur Schau gestellt. Besonders durch die Vertonung kam dies sehr gut rüber. Sich hätte man noch weiter ausholen können, dass nicht jeder der traurig erscheint auch unbedingt traurig ist - Stichwort: Deperessionen -, aber ich denke, dass dies von den Eltern im Fall der Fälle auch besser vermittelt werden kann und im Hörspiel zu viel Raum eingenommen hätte.
Um einen ersten Überblick über die Welt der Gefühle zu bekommen, ist dieses Hörbuch meiner Meinung nach sehr gut geeignet, da es das Wissen auf sachliche, aber auch spielerische Weise vermittelt. Was ich ja super spannend fand, dass man scheinbar, wenn man singt keine Angst empfinden kann. Das werde ich mir für den nächsten Ausflug in die Kletterhalle auf jeden Fall mal merken; oder in die Stadt, nachdem dort wieder dutzende Menschen unterwegs sind.
Fazit:
Klare Empfehlung für Groß und Klein um sich die Welt der Gefühle ein wenig erklären zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
