Nicht lieferbar

Karin Müller
Gebundenes Buch
Der Gesang der Wasserpferde / Seahorse Bd.1 (Mängelexemplar)
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ein mysteriöses Pferd in den schottischen Highlands und ein Geheimnis in der VergangenheitShona wäre niemals freiwillig an diesen Ort gekommen: die kleine Grafschaft in den schottischen Highlands, wo ihr Onkel eine Farm besitzt und die störrische Nichte bei sich aufnimmt. Shona erwartet, hier genauso wenig verstanden zu werden wie sonst. Doch dann begegnet ihr ein majestätisches Pferd, zu dem sie ohne Worte eine innige Verbindung spürt. Und immer wenn sie ihm begegnet, taucht kurz darauf dieser geheimnisvolle Junge in ihrer Nähe auf. Was hat er mit dem Pferd zu tun? Tante Meghan ist die ...
Ein mysteriöses Pferd in den schottischen Highlands und ein Geheimnis in der Vergangenheit
Shona wäre niemals freiwillig an diesen Ort gekommen: die kleine Grafschaft in den schottischen Highlands, wo ihr Onkel eine Farm besitzt und die störrische Nichte bei sich aufnimmt. Shona erwartet, hier genauso wenig verstanden zu werden wie sonst. Doch dann begegnet ihr ein majestätisches Pferd, zu dem sie ohne Worte eine innige Verbindung spürt. Und immer wenn sie ihm begegnet, taucht kurz darauf dieser geheimnisvolle Junge in ihrer Nähe auf. Was hat er mit dem Pferd zu tun? Tante Meghan ist die Einzige, der Shona sich anvertraut. Und die alte Dame spricht eine Warnung aus: Reite niemals dieses Pferd! Erst recht nicht, wenn du in der Nähe von Wasser bist!
Romantische Mystery von Pferdeexpertin und Erfolgsautorin Karin Müller
Shona wäre niemals freiwillig an diesen Ort gekommen: die kleine Grafschaft in den schottischen Highlands, wo ihr Onkel eine Farm besitzt und die störrische Nichte bei sich aufnimmt. Shona erwartet, hier genauso wenig verstanden zu werden wie sonst. Doch dann begegnet ihr ein majestätisches Pferd, zu dem sie ohne Worte eine innige Verbindung spürt. Und immer wenn sie ihm begegnet, taucht kurz darauf dieser geheimnisvolle Junge in ihrer Nähe auf. Was hat er mit dem Pferd zu tun? Tante Meghan ist die Einzige, der Shona sich anvertraut. Und die alte Dame spricht eine Warnung aus: Reite niemals dieses Pferd! Erst recht nicht, wenn du in der Nähe von Wasser bist!
Romantische Mystery von Pferdeexpertin und Erfolgsautorin Karin Müller
Karin Müller ist mit "Nordlicht" bei Schneiderbuch ein großer Bestseller gelungen. Darüber hinaus schreibt sie Tierratgeber, Kinder- und Jugendbücher. Sie wurde in Kitzingen am Main geboren, studierte an der Leuphana Universität Lüneburg und arbeitete viele Jahre als Radio- und Zeitungsredakteurin im Kulturressort. Heute lebt sie auf dem Land bei Hannover. Die besten Ideen hat sie am Gartenteich, auf Reisen oder wenn sie einem Pferd beim Grasen zuhört.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 162mm x 32mm
- Gewicht: 505g
- ISBN-13: 9783505150029
- ISBN-10: 3505150029
- Artikelnr.: 68783770
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Mit der Seahorse-Geschichte legt Karin Müller einen spannenden Mix aus Realität und Mystery vor.« Rita Dell'Agnese Jugendbuch Couch 20221130
Gebundenes Buch
Schottland - ein Land voller Mythen und Sagen, eine fesselnde als die andere. Doch diese Geschichte hier trägt seine eigene Magie zwischen den Zeilen und lässt dich in eine Tiefe abtauchen, die sich so nicht erahnen lässt.
"Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde" von …
Mehr
Schottland - ein Land voller Mythen und Sagen, eine fesselnde als die andere. Doch diese Geschichte hier trägt seine eigene Magie zwischen den Zeilen und lässt dich in eine Tiefe abtauchen, die sich so nicht erahnen lässt.
"Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde" von Karin Müller verbindet Mystik mit höchster Spannung.
Die junge Protagonistin Shona befindet sich in Schottland, wo sie niemals freiwillig hin wollte. Die kleine Grafschaft, in der ihre Tante, ihr Onkel und die beiden Cousins auf einer Farm leben, liegt abseits in der schönsten, schottischen Natur. Störrisch ahnt sie, dass sie auch hier nicht verstanden werden wird. Doch eines Tages begegnet ihr ein wunders halber, kraftvoller Schimmel. Das majestätische Pferd und sie haben eine tiefe Verbindung zueinander. Dann taucht der mysteriöse Junge auf, der ihr ein Rätsel ist. Ihrer Tante Meghan vertraut sich Shona an, doch diese warnt sie eindringlich gleich, sich nicht auf das Pferd zu setzen und es zu reiten, erst recht nicht am Wasser.
Das atemberaubende Cover ist ein Traum. Der weiße Schimmel, ein Clydesdale, hebt sich aus del dunklen Wasser empor, unter ihm die schottische Landschaft auf dessen Klippe Shona kraftvoll steht. Es ist ein Cover, in das man sich hineinträumen und drin verlieren kann.
Unter dem Coverumschlag ist das Buch in einem dunklen Meereshrün mit wunderschöner Schrift gehalten und auch im Inneren lässt die Buchgestaltung das Herz leicht höher schlagen.
Karin Müller schreibt wieder einmal fantastisch. Großes Kopfkino vereint mit Mystik, Fantasie und einem emotionalen Tiefgang, der einen das Buch nicht mehr weglegen lässt. Einmal angefangen, zieht es dich in seinen Bann und lässt dich such nach dem Ende nicht mehr los.
Es ist wie ein riesiges Puzzle, gebildet aus vielen kleinen Puzzles. An dieser Stelle werde ich nicht mehr verraten, seid gewappnet für eine aufregende Reise in Schottlands Welten.
Das ist mit einer der faszinierenden Punkte des Buches. Die Nstur Schottlands wird nicht nur wunderbar und lebendig beschrieben, man lernt auch etwas über die Menschen, die Sagen und den Glauben. Wirklich faszinierend.
Shona als Hauptprotagonistin habe ich direkt ins Herz geschlossen.sie ist Tierliebe, etwas wild und hat ihren eigenen Kopf. Die Charaktere sind wunderbar dargestellt und es gibt so manches Geheimnis zu lüften.
Das Buch vermittelt Naturverbundenheit, die tiefe Verbindung zweier Seelen und ein faires, ebenbürtige Miteinander zwischen Mensch u d Pferd.
Hinten im Anhang finden sich die typischen gallischen Ausdrücke mit Übersetzung sowie einige Informationen zu den Wasserpferden.
"Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde" ist ein mehr als gelungener Auftakt einer vielversprechenden Trilogie, erschienen im Schneiderbuch Verlag.
Das Buch hat mich zutiefst bewegt, im Herzen berührt und mich natürlich auch ins Seahorse verlieben lassen. Vor Allem aber hat es in mir eine Begeisterung für Schottland geweckt.
Seid ihr bereit in die dunklen Tiefen der Wasserpferde einzutauchen? Dann seid gewarnt! Nicht immer ist alles so wie es scheint und überlegt euch gut, ob ihr für den sagenumwobenen Ritt bereit seid. ;)
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit dem "Gesang der Wasserpferde" hat mich Karin Müller sogar noch mehr verzaubert als mit ihren auf Island spielenden Jugendbüchern, die Pferdeabenteuer, erste Liebe und Übernatürliches gekonnt miteinander verweben. Da bin ich auch als schon lange erwachsenes …
Mehr
Mit dem "Gesang der Wasserpferde" hat mich Karin Müller sogar noch mehr verzaubert als mit ihren auf Island spielenden Jugendbüchern, die Pferdeabenteuer, erste Liebe und Übernatürliches gekonnt miteinander verweben. Da bin ich auch als schon lange erwachsenes "Pferdemädel" immer wieder hingerissen.
Shona wird von ihrem Vater ins ländliche Schottland abgeschoben. So fühlt es sich zumindest für sie an. Dort stößt sie nicht nur auf Onkel und Tante, die sie kaum kennt und zwei Cousins, die von ihrer Ankunft alles andere als begeistert scheinen, sondern auch auf jede Menge Geheimnisse. Wie kam ihre Mutter tatsächich ums Leben? Warum sitzt ihre Tante im Rollstuhl? Einziger Lichtblick sind zunächst nur ein paar Highlandponies. Bis plötzlich dieser geheimnisvolle wilde Schimmel auftaucht und Shonas Nähe sucht. Ebenso wie der noch mysteriösere Junge Cuan, der nirgends zu Hause zu sein scheint, aber Shona mindestens ebenso fasziniert wie der Schimmel...
Ich liebe keltische Mystik und kam hier daher voll auf meine Kosten.. Schottland war so so stimmungsvoll eingefangen, dass ich in meiner Fantasie mit Shona dort hinreisen konnte. Wunderbar fand ich als Kaltblut-Fan auch, dass hier einmal kräftigere Pferde eine größere Rolle spielen. Ich kann kaum erwarten zu erfahren, wie es mit Shona und Cuan weitergeht!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich lese die Bücher der Autorin Karin Müller immer wieder gerne, da sie sowohl für Kinder und Jugendliche wie auch für erwachsene unglaublich lesenswerte Bücher geschrieben hat. Daher habe ich mich sehr über den Auftakt der neuen Seahorse-Reihe gefreut.
In diesem …
Mehr
Ich lese die Bücher der Autorin Karin Müller immer wieder gerne, da sie sowohl für Kinder und Jugendliche wie auch für erwachsene unglaublich lesenswerte Bücher geschrieben hat. Daher habe ich mich sehr über den Auftakt der neuen Seahorse-Reihe gefreut.
In diesem Buch "Der Gesang der Wasserpferde" landet Shona eher unfreiwillig mitten in Schottland. Nach einer Auseinandersetzung mit ihrem Vater brauchen Vater und Tochter etwas Anstand und geht es für Shona zu ihrem Onkel in die schottische Einöde. Dort wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf das Mädchen, das mir unglaublich gut gefallen hat. Gekonnt fängt die Autorin Emotionen und Stimmung auf und schafft es tatsächlich die schottische Landschaft aufs Papier zu zaubern. Das ist Kopfkino pur und hat mir besonders gut gefallen. Auch wenn ich einige Charaktere in der Geschichte nicht mochte, so sind doch alle sehr charakterstark und authentisch. Die Karte im Vorsatz, wie auch die gälischen und schottischen Ausdrücke am Ende (mitsamt ihrer Bezeichnung) finde ich sehr schön. Auf diese Weise kann man noch tiefer in diese unglaubliche Geschichte eintauchen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und wünsche mir noch mehr Romantik, mehr Spannung, mehr Geheimnisse und mehr Mythologie.
Fazit: Ein lesenswerter Auftakt, der ins wunderschöne Schottland entführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tolle Geschichte mit geheimnisvollen Pferdewesen
Weil Shona von der Schule fliegt, schickt ihr Vater sie über den Sommer zu ihren Verwandten in die schottischen Highlands. Seit sie klein war und ihre Mutter starb, ist sie nicht mehr dort gewesen. Wie eine Ausgestoßene ergibt sie sich in …
Mehr
Tolle Geschichte mit geheimnisvollen Pferdewesen
Weil Shona von der Schule fliegt, schickt ihr Vater sie über den Sommer zu ihren Verwandten in die schottischen Highlands. Seit sie klein war und ihre Mutter starb, ist sie nicht mehr dort gewesen. Wie eine Ausgestoßene ergibt sie sich in ihr Schicksal. Während ihre Cousins keine Gelegenheit auslassen ihre Abneigung ihr gegenüber zu zeigen, findet Shona Trost bei den Ponys auf dem Hof. Auch mit ihrer blinden, im Rollstuhl sitzenden Tante versteht sie sich einigermaßen. Als sie jedoch ein großes Pferd am Ufer des Lochs trifft und ihre Tante davon erfährt, wird diese wunderlich, erzählt von menschenfressenden Wasserpferden und Onkel Matthew läuft nachts mit einem Gewehr draußen herum. Dann lernt sie den seltsamen Cuan kennen, mit dem sie sich aber auch nicht abgeben soll. Was ist nur los mit ihrer Familie? Welches Geheimnis rankt sich um die Pferde und um die verstorbene Mutter?
Ich bin eigentlich keine große Pferdenärrin oder ein Fan von Pferdebüchern, aber das Cover von Seahorse hatte so etwas Geheimnisvolles und auch die Inhaltsbeschreibung hörte sich nicht nach typischem Pferdeabenteuer an. Vor allem fand ich auch das Setting interessant. Tatsächlich war das Buch für mich ein Glücksgriff, denn obwohl die jugendliche Protagonistin Shona oft ihren immer ähnlichen Gedanken nachhängt und auch manchmal recht stur und bockig wirkt, kann man sich doch gut in ihre Launen hineinversetzen. Sie fühlt sich abgeschoben und missverstanden. Auch ihre Liebe zu Tieren macht sie sehr sympathisch. Die anderen Personen sind sehr verschieden und abwechslungsreich dargestellt.
Man merkt sehr schnell, dass es in der Familie Geheimnisse gibt, die man Shona nicht offenbaren will und so ist man als Leser neugierig, was Shona alles herausfinden wird. Ein großer Teil der Geschichte hat mit schottischen Legenden zu tun, die sich um Wasserpferde in den Lochs ranken. Dazu passend beschreibt die Autorin eine atmosphärisch dichte schottische Region voll wilder, rauer Natur in den Highlands, die einfach traumhaft schön, aber auch manchmal etwas düster ist. Das passt sehr gut zu den Treffen mit einem wunderschönen, aber mysteriösen Wildpferd und einem blassen Jungen, der einen besonderen Draht zu Pferden hat. Einzig fehlt ein bisschen Abwechslung in Shonas Handlungsweisen. Trotzdem nimmt man gespannt jedes kleinen Puzzleteilchen auf und versucht sie zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzusetzen. Spannung ist eigentlich immer gegeben.
Fazit: Ein wunderschönes Cover, geheimnisumwobene Wildpferde in tollem Setting und eine Familie, die etwas verbirgt machen zusammen ein tolles, lesenswertes Abenteuer, bei dem man ungeduldig auf die Fortsetzung wartet.
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Weil Shona zum wiedeholten Mal von der Schule geflogen ist, schickt ihr überforderter Vater sie nach Schottland. Bei der Familie ihrer verstorbenen Mutter, die auf einem abgeschiedenen Hof in den Highlands lebt, soll sie zur Ruhe kommen und ihre rebellische Art etwas dämpfen. Bereits am …
Mehr
Weil Shona zum wiedeholten Mal von der Schule geflogen ist, schickt ihr überforderter Vater sie nach Schottland. Bei der Familie ihrer verstorbenen Mutter, die auf einem abgeschiedenen Hof in den Highlands lebt, soll sie zur Ruhe kommen und ihre rebellische Art etwas dämpfen. Bereits am Ankunftstag sieht sie einen wunderschönen weißen Hengst, doch ihre Tante und ihr Onkel bestreiten, dass es in der Gegend wilde Pferde gibt. Immer wieder trifft Shona auf den Schimmel und freundet sich langsam mit dem scheuen Tier an.
"Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde" von Karin Müller ist ein fantastischer Jugendroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat - obwohl ich inzwischen deutlich älter als die anvisierte Zielgruppe bin. Shona ist eine Protagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen war, im Grunde ist sie nicht die Unruhestifterin, die ihre Mitmenschen in ihr sehen. Durch ihre große Tierliebe bringt sie sich allerdings immer wieder in Schwierigkeiten, was sie in meinen Augen umso sympathischer macht.
Inzwischen kenne ich bereits einige andere Bücher der Autorin und auch in diesem Roman fand ich den Schreibstil wieder angenehm eingängig. Die Verbindung zur schottischen Mythologie hat mir sehr gefallen, für meinen Geschmack brachte die Geschichte den richtigen Anteil an Spannung mit. Da es sich um den Auftakt einer Trilogie handelt, wurden noch nicht alle meiner offenen Fragen beantwortet, so dass ich mich bereits sehr auf die Fortsetzung freue. Für diesen gelungenen Reivenauftakt spreche ich gern eine Leseempfehlung an jugendliche aber auch ältere Fantasy-Freunde aus.
Fazit: Mich hat die mystische und sehr spannende Pferdegeschichte ganz wunderbar unterhalten, so dass ich sie gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Shona muss zu ihrem Onkel in schottischen Highlands. Sie ist nicht begeistert und diese komischen Warnungen ihrer Tante Meghan macht das alles nicht besser.
Ein majestätisches Pferd, ein geheimnisvoller Junge und die fantastische schottische Landschaft verknüpft Karin Müller zu einer …
Mehr
Shona muss zu ihrem Onkel in schottischen Highlands. Sie ist nicht begeistert und diese komischen Warnungen ihrer Tante Meghan macht das alles nicht besser.
Ein majestätisches Pferd, ein geheimnisvoller Junge und die fantastische schottische Landschaft verknüpft Karin Müller zu einer einfühlsamen und sehr spannenden Geschichte, die nicht nur Pferdefans in ihren Bann schlägt.
Karin Müller hat den Auftakt zu ihrer neuen Trilogie wirklich sehr spannend erzählt und mystische Verbindung zur Vergangenheit hat mich sehr begeistert.
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover ist zauberhaft und wirkt zudem ein wenig mystisch. Ein wunderschönes weißes Pferd umringt von allerhand Wasser ziert den oberen Teil des Covers. Darunter ist eine wundervolle Landschaft zu sehen, auf die ein junges Mädchen herab blickt. Optisch und farblich ist das …
Mehr
Cover:
Das Cover ist zauberhaft und wirkt zudem ein wenig mystisch. Ein wunderschönes weißes Pferd umringt von allerhand Wasser ziert den oberen Teil des Covers. Darunter ist eine wundervolle Landschaft zu sehen, auf die ein junges Mädchen herab blickt. Optisch und farblich ist das Cover sehr gut gelungen.
Meinung:
Shona, wird nach einer Auseinandersetzung mit ihrem Vater zu ihrem Onkel nach Schottland geschickt. Jedoch gefällt ihr dies gar nicht, sie möchte dort nicht sein, was man auch an ihren ersten Reaktionen merkt. Jedoch freundet sie sich mit der Landschaft bzw. den Ponys der Familie an. Als sie dann auf einen wunderschönen weißen Hengst trifft und einen mysteriösen Jungen trifft, der irgendwie im Zusammenhang mit dem Hengst steht, beginnt eine geheimnisvolle, abenteuerliche und mystische Geschichte.
Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Handlungen hinein. Auch in die Gefühle von Shona kann man sich sehr gut und schnell hinein versetzen. Die Ich-Perspektive von Shona wurde sehr gut umgesetzt und so kommt man gut in den Charaktere und die Handlungen hinein. Es wird alles sehr bildlich und anschaulich beschrieben. Die weiteren Perspektiven geben dem Ganzen Spannung und eine gewisse Mystik, sowie einen fesselnden Charakter. Auch die Rückblenden machen das Ganze sehr fesselnd und interessant. Man kommt hier schnell und gut voran.
Die einzelnen Kapitel und Abschnitte haben einen angenehme Länge und lassen sich do gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut durch die kleinen Verzierungen hervorgehoben und dadurch gut erkennbar. Auch das Glossar am ende, mit seinen zusätzlichen Informationen, hat mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte selbst ist spannend und geheimnisvoll erzählt, mit einer guten Mischung an Emotion und Unterhaltung. Ein gelungener und wunderschöner Auftakt der Seahorse Reihe. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich bin sehr auf den weiteren Verlauf und die weiteren Bände gespannt.
Fazit:
Ein gelungener und wunderschöner Auftakt der Seahorse Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kurzmeinung Nicht nur für Pferdefreunde, sondern für alle, die Geheminisse mögen und Vermutungen anstellen.
Inhalt
Shona fühlt sich von ihrer Umwelt nicht verstanden. Mit ihrem Vater gerät sie zunehmend wegen jeder Kleinigkeit aneinander. Als dieser sie dann auch noch …
Mehr
Kurzmeinung Nicht nur für Pferdefreunde, sondern für alle, die Geheminisse mögen und Vermutungen anstellen.
Inhalt
Shona fühlt sich von ihrer Umwelt nicht verstanden. Mit ihrem Vater gerät sie zunehmend wegen jeder Kleinigkeit aneinander. Als dieser sie dann auch noch in die schottischen Highlands zu den Verwandten mütterlicherseits schickt, fühlt sie sich vollends abgeschoben und ungeliebt. Bereits in jungen Jahren verlor sie ihre Mutter dort und jeglicher Kontakt mit den Verwandten brach ab. Warum sollte es ihr ausgerechnet jetzt helfen, dort wieder ihr Gleichgewicht zu finden. Wo doch schon bald klar ist, dass hier neue Geheimnisse um die Familie auf sie warten, von denen Shona nichts weiß. Und was hat es mit dem majestätischen weißen Pferd auf sich, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt? Und warum warnt ihre Tante Meghan sie immer wieder so eindringlich sich von diesem fern zu halten?
Meinung
Ein wirklich tolles Buch, mit dem ich viel schöne Lesestunden hatte. Das Cover ist mit wunderschönen Details versehen, die das Buch zu einem wahren Eyecatcher machen. Ich empfinde den Schreibstil der Autorin sehr angenehm und locker. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Mir hat es sehr gut gefallen, dass man durch den ein oder anderen Sprung in die Vergangenheit oder den Wechsel der Erzählperspektive auch Dinge erfährt, die die Protagonistin Shona nicht wissen kann. Obwohl ich kein Pferdenarr bin, war das Buch bis zum Ende unterhaltsam und spannend. Vielleicht auch deshalb, weil die Protagonistin so authentisch erscheint. Wer selber in der Pubertät steckt, wird sich ebenfalls oft missverstanden und abgeschoben fühlen, wie Shona. Schnell wird auch klar, das die Familie Geheimnisse hat und man stellt unweigerlich Vermutungen an. Einen Sternabzug gibt es von mir aber, da mir am Ende des Buches noch zu viele Fragen um diese Geheimnisse offen blieben. Ich freue mich darum schon sehr auf die Fortsetzung, um zu allen eine Antwort zu bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde" von Karin Müller ist nicht nur ein Buch für Pferdefreunde. Auch eine wunderbare Beschreibung von Schottland und all ihren Mythen und Sagen findet ihren Platz in diesem wirklich spannenden Buch.
Einmal abgetaucht, kommt man nur schwer …
Mehr
"Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde" von Karin Müller ist nicht nur ein Buch für Pferdefreunde. Auch eine wunderbare Beschreibung von Schottland und all ihren Mythen und Sagen findet ihren Platz in diesem wirklich spannenden Buch.
Einmal abgetaucht, kommt man nur schwer wieder an die Oberfläche - Buch weglegen fast unmöglich.
Ganz oft denkt man, hinter allen gekommen zu sein, um gleich darauf neuen Rätsel und Wendungen entgegenzublicken.
Die junge Shona wird gegen ihren Willen zu ihrem Onkel, ihrer Tante und ihren beiden Cousins geschickt. Mitten in Schottland in die schönste wilde Natur auf eine Farm mit drei wirklich liebenswerten Ponys.
Auch hier fühlt sie sich allerdings überhaupt nicht verstanden, dazu ist sie von ihren Cousins auch nicht sehr herzlich aufgenommen worden. Am liebsten würde sie gleich wieder abhauen.
Eines Tages trifft sie einen wunderschönen Schimmel und fühlt sich sofort von ihm angezogen und mehr als verbunden. Auch das Pferd ist mehr als angetan von ihr und sucht von da an immer wieder ihre Nähe.
Nicht alle in der Familie sind davon begeistert - sehen es sogar als höchstgefährlich an.
Als schließlich noch der rätselhafte Junge auftaucht, sinkt man immer tiefer in die mystische Welt Schottlands.
Während Shona versucht ihre Gefühle zu sortieren und anzukommen, warnt ihre Tante sie vor diesem Pferd eindringlich - erst Recht auf ihm zu reiten, besonders in Wassernähe.
Schon allein das Cover mit diesem Wunderschönen Schimmel drauf lädt zum Träumen ein. Ich musste es einfach in die Hand nehmen - wer weiß, vllt hat der Schimmel ja auch mich verzaubert?
Dies ist mein erstes Buch von Karin Müller und wird definitiv nicht mein letztes sein. Sie hat so einen wunderschönen Schreibstil, welcher einen wie allein mit in das Buch zieht. Man kann total in die Charaktere hineinversetzen und ist fast schon mitten drin.
Sie beschreibt so wunderbar die Eigenheiten Schottlands samt ihren Mythen, dass man am liebsten sofort dorthin reisen würde um es live kennen zu lernen. Dazu findet man im Buch hinten einige Gälische und schottische Ausdrücke und Bezeichnungen.
Wer sich auf "Seahorse - der Gesang der Wasserpferde" einlässt, sollte sich fragen, ob er wirklich bereit ist für den Gesang der Wasserpferde.
Es wird dich nicht so einfach wieder auftauchen lassen!
"Seahorse - Der Gesang der Wasserpferde" ist ein mehr als gelungener Auftakt einer vielversprechenden Trilogie, erschienen im Schneiderbuch Verlag.
Ich freue mich unglaublich auf die Fortsetzung und kann es kaum erwarten.
Und nun bitte: aufsitzen, der Ritt geht los! Und denkt daran, nicht zu nah ans Wasser!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Inhalt (übernommen):
Shona wäre niemals freiwillig an diesen Ort gekommen: die kleine Grafschaft in den schottischen Highlands, wo ihr Onkel eine Farm besitzt und die störrische Nichte bei sich aufnimmt. Shona erwartet, hier genauso wenig verstanden zu werden wie sonst. Doch …
Mehr
Zum Inhalt (übernommen):
Shona wäre niemals freiwillig an diesen Ort gekommen: die kleine Grafschaft in den schottischen Highlands, wo ihr Onkel eine Farm besitzt und die störrische Nichte bei sich aufnimmt. Shona erwartet, hier genauso wenig verstanden zu werden wie sonst. Doch dann begegnet ihr ein majestätisches Pferd, zu dem sie ohne Worte eine innige Verbindung spürt. Und immer wenn sie ihm begegnet, taucht kurz darauf dieser geheimnisvolle Junge in ihrer Nähe auf. Was hat er mit dem Pferd zu tun? Tante Meghan ist die Einzige, der Shona sich anvertraut. Und die alte Dame spricht eine Warnung aus: Reite niemals dieses Pferd! Erst recht nicht, wenn du in der Nähe von Wasser bist!
Meine Meinung:
Wir haben jede Seite dieses Abenteuers genossen und nebenbei Lust auf einen Urlaub in Schottland bekommen!
Die raue und wunderschöne Umgebung in den Highlands passt hervorragend zur geheimnisvollen Geschichte über Wildpferde um die sich alte Legenden ranken.
Shona ist ein typischer Teenager und meine Tochter konnte sich sehr gut mit ihr identifizieren.
Die Autorin fängt die mystische, zuweilen leicht düstere Atmosphäre wunderbar ein und hat uns sofort in den Bann gezogen, so dass wir uns schon sehr auf die Fortsetzung freuen.
Fazit:
Ein spannendes und geheimnisvolles Pferdeabenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für