Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Rezept für eine große Freundschaft
Was macht die Beziehung zwischen besten Freundinnen aus? Und wieviel kann eine Freundschaft aushalten? Die junge Halbitalienerin Greta ist sich dessen selbst nicht mehr so sicher, seitdem ihre beste Freundin Katrin ihr die Freundschaft gekündigt hat. Greta flüchtet daraufhin von München nach Italien. Auf einer kulinarischen Reise von Venedig bis nach Apulien beginnt sie zu verstehen, wie gutes Essen gebrochene Herzen heilen kann.
Was macht die Beziehung zwischen besten Freundinnen aus? Und wieviel kann eine Freundschaft aushalten? Die junge Halbitalienerin Greta ist sich dessen selbst nicht mehr so sicher, seitdem ihre beste Freundin Katrin ihr die Freundschaft gekündigt hat. Greta flüchtet daraufhin von München nach Italien. Auf einer kulinarischen Reise von Venedig bis nach Apulien beginnt sie zu verstehen, wie gutes Essen gebrochene Herzen heilen kann.
Bold, EmilyEmily Bold wurde 1980 in Mittelfranken geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern lebt. Sie schreibt Romane für Erwachsene und Jugendliche und blickt mittlerweile auf dreiundzwanzig deutschsprachige sowie acht englischsprachige Bücher und Novellen zurück, die den Lesern viele romantische Stunden, und Emily Bold eine begeisterte Leserschaft beschert haben. Über das Schreiben sagt sie: "Schreiben ist für mich Entspannung, Passion und Leidenschaft. Mit meinen eigenen Worten neue Welten und Charaktere zu erschaffen ist einfach nur wundervoll."
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 28908
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 23mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783548289083
- ISBN-10: 3548289088
- Artikelnr.: 48219353
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover gefällt mir unglaublich gut, es ist ansprechend und absolut passend perfekt zum Plot!
Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich flüssig, flott und lässt sich sehr angenehm lesen.
Zwei Freundinnen, ach was eigentlich schon Siamesische Zwillinge, leben, lachen, arbeiten …
Mehr
Das Cover gefällt mir unglaublich gut, es ist ansprechend und absolut passend perfekt zum Plot!
Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich flüssig, flott und lässt sich sehr angenehm lesen.
Zwei Freundinnen, ach was eigentlich schon Siamesische Zwillinge, leben, lachen, arbeiten zusammen. Gemeinsam haben sie sich einen Traum erfüllt. Doch dann bricht Alles auseinander. Greta begeht einen folgenschweren Fehler. Nun muss sie einen Neuanfang starten. Diesen hat die Autorin mit leckerer Italienischer Küche gespickt und Interessanten Wendungen die den Spannungsbogen beim Lesen hoch halten. Immer wieder war ich aufs Neue überrascht und habe versucht so schnell wie möglich weiter zu lesen.
Dieses Buch hat mich unglaublich gut unterhalten, mir nochmals gezeigt das man zwar Fehler machen darf, aber dann auch wieder aufstehen und weiter machen muss.
Vorsicht, nicht hungrig lesen.
Ich kann hier nur eine ganz klare Leseempfehlung geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz, ganz tolles Buch. Die Reise durch Italien - einfach herrlich. Bei den Beschreibungen von Land, Leute und vor allen Dingen das Essen bis in die kleinsten Details bekommt man Sehnsucht nach Bella Italia. Bitte, bitte mehr davon liebe Emily Bold.....vielleicht ein zweiter Teil? Oder einfach …
Mehr
Ein ganz, ganz tolles Buch. Die Reise durch Italien - einfach herrlich. Bei den Beschreibungen von Land, Leute und vor allen Dingen das Essen bis in die kleinsten Details bekommt man Sehnsucht nach Bella Italia. Bitte, bitte mehr davon liebe Emily Bold.....vielleicht ein zweiter Teil? Oder einfach was ganz neues in diese Richtung? Es wäre toll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karin und Greta kennen sich schon fast ihr ganzes Leben lang und haben bisher alles zusammen gemacht. Sie betreiben sogar gemeinsam eine Nudelbar in München. Bis zu dem Tag als Greta einen Fehler begeht und es zum Bruch zwischen den beiden kommt. Karin möchte nicht mehr mit ihr zusammen …
Mehr
Karin und Greta kennen sich schon fast ihr ganzes Leben lang und haben bisher alles zusammen gemacht. Sie betreiben sogar gemeinsam eine Nudelbar in München. Bis zu dem Tag als Greta einen Fehler begeht und es zum Bruch zwischen den beiden kommt. Karin möchte nicht mehr mit ihr zusammen arbeiten und zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus. Das nimmt Greta zum Anlass das Angebot für ein eigenes Kochbuch anzunehmen und macht sie dafür nach Italien auf...
Ich fand die Freundschaft der beiden Frauen schon sehr bemerkenswert. Da es so schien als könne die eine nichts ohne die andere machen. Und so leid mir der Bruch zu ihrer Freundin Karin für Greta auch getan hat. Hätten die beiden sich nicht zerstritten wäre Greta wohl nie nach Italien gefahren und hätte diese tolle kulinarische Reise gemacht. Greta soll für ihr eigenes Kochbuch nach Italien reisen und typisch italienische Rezepte zusammen suchen. Und manchmal habe ich mir gewünscht selber in Italien zu sein und diese leckeren Rezepte vor Ort zu probieren. An ihrer Seite war der Fotograf Chris, den ich mit seiner Art immer mehr zu mögen begonnen habe.
Neben tollen Gerichten, die einem beim lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen gibt es auch noch traumhafte Landschaftsbeschreibungen, die einen sofort ins sonnige Italien entführen lassen. Dieses Buch ist ideal um eine kleine Auszeit zu nehmen und Urlaub für die Seele. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte über Freundschaft, Nähe und der Liebe zu Italien.
Greta flüchtet aus München, nach einem großen Streit mit ihrer besten Freundin, die eher eine Schwester für sie ist. Denn sie war alles was sie hatte und ihr ganzes Leben war mit dem ihrer Freundin …
Mehr
Eine Geschichte über Freundschaft, Nähe und der Liebe zu Italien.
Greta flüchtet aus München, nach einem großen Streit mit ihrer besten Freundin, die eher eine Schwester für sie ist. Denn sie war alles was sie hatte und ihr ganzes Leben war mit dem ihrer Freundin verwoben.
Greta steht im Mittelpunkt und erzählt diese Geschichte. Sie braucht Beständigkeit und war immer zufrieden mit ihrem Leben. Jetzt muss sie jedoch auf eigenen Beinen stehen und mir hat es sehr gut gefallen ihre Entwicklung zu verfolgen. Es dauert ein wenig aber sie kommt dann doch ganz gut mit den Änderungen in ihrem Leben zurecht. Sie wächst mit den Erfahrungen und entwickelt sich stetig weiter. Auch die anderen Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen. Die Autorin mischt in diesem Buch wunderschöne Schauplätze in ganz Italien mit interessanten Charakteren und vielen Emotionen zu einer teilweise witzigen, teilweise schwermütigen Geschichte, die sich schnell und leicht lesen lässt.
Eine Geschichte zum Wohlfühlen mit den Höhen und Tiefen des Lebens.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Kindesbeinen verbindet Katrin und Greta eine innige Freundschaft. Das geht sogar so weit, dass beide in einer WG zusammen wohnen und gemeinsam ein Nudelrestaurant betreiben. Das geht so lange gut, bis Greta Katrin den leidenschaftlichen Kuss mit deren Freund gesteht. Alles Aufgebaute und sicher …
Mehr
Seit Kindesbeinen verbindet Katrin und Greta eine innige Freundschaft. Das geht sogar so weit, dass beide in einer WG zusammen wohnen und gemeinsam ein Nudelrestaurant betreiben. Das geht so lange gut, bis Greta Katrin den leidenschaftlichen Kuss mit deren Freund gesteht. Alles Aufgebaute und sicher gewähnte zerbricht ….
Emily Bold erzählt hier sehr einfühlsam den Bruch einer Frauenfreundschaft. Dabei lässt sie die Hauptperson ganz langsam erkennen, dass dieses bisher enge Leben mit Katrin für Greta auch den Verzicht auf Eigenständigkeit, eigenes Glück, persönliche Freiheit und Individualität bedeutet hat. Am Anfang fand ich die Beschreibungen zu Gretas Gewissensbissen noch recht unterhaltsam. Aber in Laufe des Buches wurden mir die ständig gleichen Bedenken und Zweifel zu viel. Zum anderen fand ich die Beschreibung der Person Greta – einmal italienisches Temperament, dann aber in sich gekehrte zweifelnde Frau, die nicht zu ihren Gefühlen steht – irgendwie nicht glaubhaft.
Wesentlich besser gefallen hat mir Christopher (Chris), der als Fotograf mit Greta ein italienisches Kochbuch zusammenstellen soll und ihr dabei auch freundschaftlich immer näherkommt. Seine unkonventionelle Kleidung, seine Zurückhaltung, seine scharfe Beobachtungsgabe, aber auch seine auf den Punkt treffenden Einschätzungen von Gretas Problemen, machen ihn in meinen Augen glaubhaft und unheimlich sympathisch. Sehr gut gelungen finde ich die Beschreibungen der Gerichte. Das hat beim Lesen richtig Appetit gemacht.
Insgesamt betrachtet ist dies ein sehr gefühlvoll geschriebenes Buch, das zum Teil sehr langatmig wirkt und dem ich daher nur 3 Lese-Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der bezaubernde Schreibstil von Autorin Emily Bold, hat mich mitgenommen auf eine wunderschöne Reise durch Italien.
Die Freundinnen Greta und Katrin sind unzertrennlich, sie wohnen gemeinsam und betreiben zusammen eine Nudelbar. Dann begeht Greta einen großen Fehler, es kommt zum Streit …
Mehr
Der bezaubernde Schreibstil von Autorin Emily Bold, hat mich mitgenommen auf eine wunderschöne Reise durch Italien.
Die Freundinnen Greta und Katrin sind unzertrennlich, sie wohnen gemeinsam und betreiben zusammen eine Nudelbar. Dann begeht Greta einen großen Fehler, es kommt zum Streit und sie verliert alles. Sie entschließt sich zu einer Reise zu ihren Wurzeln in Italien und verbindet dies mit dem Angebot, ein Kochbuch herauszugeben. Wird sie zu sich selbst finden und eine Chance auf einen Neuanfang bekommen?
Schon das traumhafte Cover erweckt Sehnsucht nach Sonne, Meer und Italien. Der Klappentext verspricht einiges und macht neugierig auf diesen Roman. Die ersten Kapitel sind etwas langatmig, aber verdeutlichen sehr gut, wie Greta in ihre schwierige Situation geraten konnte. Ab Greta`s Ankunft in Italien hat die Autorin mich dann aber voll gepackt und mitgerissen. Wundervolle Beschreibungen der Gegend und wahnsinnig liebenswerte Persönlichkeiten lassen einen das Buch nicht mehr weglegen.
Dazu Beschreibungen von Kochrezepten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Bei der sich anbahnenden Liebesgeschichte leidet man richtig mit, sehr schön!! Die Postkarten, die Greta von jedem Ort an ihre ehemalige Freundin Katrin schickt, verdeutlichen gut, wie wichtig die beiden Freundinnen sich eigentlich sind. Besonders gut gefallen haben mir auch die Dialoge zwischen dem Fotografen und Greta, immer wieder zum Schmunzeln gut.
Für mich eine sehr gelungene Unterhaltung, verdiente 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine leichte Geschichte, die wunderbar durch die Autorin erzählt wird. Der Schreibstil hat mir gefallen; spritzig, leicht und dennoch sehr detailliert. Ich hatte das Gefühl Greta auf ihrer Reise durch Italien zu begleiten. Wunderbar. Durch ihre Art zu schreiben hat es die Autorin geschafft …
Mehr
Eine leichte Geschichte, die wunderbar durch die Autorin erzählt wird. Der Schreibstil hat mir gefallen; spritzig, leicht und dennoch sehr detailliert. Ich hatte das Gefühl Greta auf ihrer Reise durch Italien zu begleiten. Wunderbar. Durch ihre Art zu schreiben hat es die Autorin geschafft die schönsten Bilder während des Lesens zu erzeugen: Zu gerne hätte ich das Funkeln des Mehlstaubs im Sonnenlicht beim Fotoshooting gesehen; oder die Kräuternudeln. Aber auch die Romantik wird natürlich nicht vergessen; wen Greta in ihr Herz lässt werde ich aber natürlich nicht verraten... Gefallen hat mir auch das Rezept im Klappendeckel. Das werde ich mal ausprobieren.
Fazit:
Ein schönes Buch, dass ich auf jeden Fall empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emily Bold nimmt uns in ihrem neuen Roman "Der Duft von Pinienkernen" auf eine aufregende, interessante und ganz besondere Reise mit nach Italien. Wir lernen dieses Traumland noch besser kennen und bekommen auch einen tollen Einblick in die italienische Küche.
Nun zu der …
Mehr
Emily Bold nimmt uns in ihrem neuen Roman "Der Duft von Pinienkernen" auf eine aufregende, interessante und ganz besondere Reise mit nach Italien. Wir lernen dieses Traumland noch besser kennen und bekommen auch einen tollen Einblick in die italienische Küche.
Nun zu der Geschichte: Greta ist verzweifelt. Bisher lief ihr Leben in geordneten Bahnen. Zusammen mit ihrer besten Freundin Katrin lebt sie in einer WG, sie haben sich den Traum von einer eigenen Nudelbar in München verwirklicht. Doch dann macht Greta einen großen Fehler, die Freundschaft zerbricht, Katrin zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus, sie verliert ihren Job. Das einzige was Greta bleibt, ist das Kochbuch ihrer Großmutter Vittoria. Mit disem Kochbuch im Gepäck begibt sich Grete auf eine Reise quer durch Italien. Sie sucht auf ihrer Reise, die sie von Venedig bis Neapel führt, nach den besten Rezepten. Als sie dann in Apulien landet, startet sie einen letzten Versuch, um ihre Freundschaft mit Katrin zu retten. Aber auch Greta muss lernen, ihr Herz für die Liebe zu öffnen.
Schade, dass dieses Traumbuch und die aufregende Reise durch Italien so schnell zu Ende war. Der Schreibstil der Autorin war einfach wieder klasse. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich die verzweifelte Greta, wie sie in München in den Zug steigt und ihre Reise nach Italien beginnt. Sie hat ein neues Projekt und eine neue Aufgabe. Gemeinsam landen wir in dem beeindruckenden Venedig. Hier lernen wir interessante Menschen kennen, allen voran den Puppenspieler Nino und seinen Freund. In deren Küchen bekommen wir den ersten Gaumenschmaus der italienischen Küche zum Probieren. Ich sehe Greta, die ständig mit sich kämpft, mit ihren neuen Freunden in der Küche kochen. Irgendwie vergisst sie hier für kurze Zeit ihre Sorgen. Und Nino gibt ihr auch Ratschläge mit auf den Weg. Besonders wohlgefühlt habe ich mich in Bologna. Hier findet sie eine Unterkunft bei Gaja. Wenn ich an all die tollen Nudel denke, die Greta hier mi Gaja und ihrer Tochter zubereitet hat, bekomme ich gleich Lust dies selber auszuprobieren. Hier lernt Emily Daniele kennen und stellt fest, das nicht nur sie großen Kummer hat. Ich finde diese Familie einfach bezaubernd, so viel Herzlichkeit und eine unglaubliche Gastfreundschaft. Und Greta ist nun auf einem guten Weg zu sich selbst zu finden. Und dann die Endstation Apulien. Hier liegen Gretas Wurzeln. Ob sie hier nun endlich zu Ruhe kommt? Und ist sie bereit einen Mann in ihr Leben zu lassen? Denn mit dem eigenwilligen Kautz und Fotograf Schilling hat sich durch ihre Reise eine ganz besondere Beziehung entwickelt. Kann daraus mehr werden?
Für mich ist das ein absolutes Traumbuch, das mir wunderbare Lesestunden beschert. Mir einen ganz besonderen Einblick in Land und Leute gegeben hat. Am liebsten würde ich sofort meinen Koffer packen und Greta besuchen. Das Cover ist für mich auch ein echter Hingucker. Und Gretas Rezept am Ende des Buches werde ich sicher ausprobieren. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Gute-Laune-Wohlfühlbuch 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emily Bold erzählt in ihrem Roman die Geschichte von Greta, deren Freundschaft zu ihrer besten Freundin Kathrin wegen eines dummen Fehlers zerbricht. Greta bricht schweren Herzens ihre Zelte in München ab und begibt sich auf die Suche nach sich selbst auf eine Reise nach Italien. Als …
Mehr
Emily Bold erzählt in ihrem Roman die Geschichte von Greta, deren Freundschaft zu ihrer besten Freundin Kathrin wegen eines dummen Fehlers zerbricht. Greta bricht schweren Herzens ihre Zelte in München ab und begibt sich auf die Suche nach sich selbst auf eine Reise nach Italien. Als Halbitalienerin hat sie stets das alte Kochbuch ihrer Oma Vittoria bei sich, in dem auch tolle Lebensweisheiten zwischen den leckeren Rezepten versteckt sind.
Mir hat sehr gut die Entwicklung Gretas gefallen, die anfangs wie ein Fähnchen im Wind dastand und nicht wusste wohin mit sich. Stets war sie Kathrins Schatten. Doch im Laufe ihrer Reise findet sie zu sich selbst und wird selbstbewusster. Die Autorin hat die Geschichte sehr schön verpackt, zwischen wunderbaren Landschaftsbeschreibungen und leckerem italienischem Essen. Alleine durch die Beschreibungen ist mir schon das Wasser im Mund zusammengelaufen und ich hätte auch gerne mal bei der Nudelherstellung geholfen. Auf ihrer Reise lernt Greta interessante Menschen kennen und ich fand es schön, dass Greta trotz ihrer traurigen Situation auch anderen Menschen mit guten Ratschlägen helfen konnte. Kathrin kam bei mir sehr unversöhnlich rüber und hat diese Meinung auch sehr lange vertreten, obwohl Greta immer wieder auf sie zuging. Da tat mir Greta irgendwann echt leid. Mir hat sehr gut die Wendung im Buch gefallen, denn die ganze Zeit war ich am überlegen, wie die Autorin es schafft, ein gutes Ende hinzukriegen.
Mein Fazit: Ein sehr unterhaltsam und ansprechend geschriebener Roman über die Freundschaft zweier Frauen, ums Verzeihen und um die Suche nach sich selbst, gebettet in ein kulinarisch leckeres Land und gewürzt mit Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Protagonisten und ihre Geschichte
Greta und Katrin sind seit Jahren die besten Freundinnen, wohnen zusammen und führen gemeinsam eine Nudelbar. Als es wegen eines Mannes zum großen Bruch kommt, nimmt Greta das Angebot eines Verlegers an und begibt sich für ein Kochbuch auf …
Mehr
Die Protagonisten und ihre Geschichte
Greta und Katrin sind seit Jahren die besten Freundinnen, wohnen zusammen und führen gemeinsam eine Nudelbar. Als es wegen eines Mannes zum großen Bruch kommt, nimmt Greta das Angebot eines Verlegers an und begibt sich für ein Kochbuch auf Recherche-Reise durch Italien. In Italien versucht sie, die zerbrochene Freundschaft zu verarbeiten und einen Weg zu finden, sich Katrin wieder anzunähern.
Zur Unterstützung hat ihr der Verlag den Fotografen Chris an die Seite gestellt, der sie tageweise begleitet und für das Kochbuch fotografiert. Anfänglich finden die beiden keinen Draht zueinander, aber nach und nach findet Greta Gefallen an ihrem Reisebegleiter.
Meine Gedanken zum Buch
Ich habe bereits zwei eher heitere Bücher und ein Buch mit viel Tiefgang von Emily Bold gelesen. Sie hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der mir gut gefällt. Auch die Idee zum Plot einer zerbrochenen Freundschaft hat mir zugesagt. Die Autorin beschreibt sehr warmherzig, was dieser Bruch mit Greta und ihrem Leben anstellt. Natürlich nehmen diese Überlegungen einen größeren Teil der Geschichte ein, auf Dauer waren mir diese Abschnitte zu langatmig weil die Protagonistin entweder immer wieder die gleichen Überlegungen anstellt oder aber verschiedenen Menschen immer die gleiche Geschichte erzählt. Erst als Greta klar wird, dass es auch negative Aspekte in dieser freundschaftlichen Beziehung gab, verhilft das dem Roman zu mehr Kurzweil.
Ausgesprochen gut haben mir die Bilder gefallen, die die Autorin von Gretas Reise gezeichnet hat. Ich konnte mir sowohl die Landschaften als auch die Kocheinheiten in den verschiedenen Küchen sehr gut vorstellen. Was mir ein wenig gefehlt hat, war der Abschluss mit den Menschen, denen Greta auf ihrer Reise begegnet, die Abschiede waren mir zum Teil zu überstürzt.
Ich habe mich mit der Geschichte sehr wohl gefühlt. Sie ist, mit oben genannter Ausnahme, kurzweilig und hat mich gut unterhalten. Für die beiden Protagonisten hätte ich mir gewünscht, dass sie soviel Tiefgang und Gefühl zeigen, wie das einige wunderbare Nebencharaktere tun.
Was ich sehr mag, sind HappyEnds, die nicht zu kitschig sind, allerdings habe ich nach der letzten Seite dieses Romans das Gefühl, dass mir irgendetwas fehlt, das Ende war mir nicht rund genug.
Nachdem ich das tiefgründige Buch „Klang der Gezeiten“ von Emily Bold gelesen hatte, waren meine Ansprüche an „Der Duft von Pinienkernen“ sehr hoch und haben sich leider nicht ganz erfüllt. Das allerdings ist Kritik auf hohem Niveau, denn ich wurde trotzdem sehr gut unterhalten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für