Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unter VerdachtNach einem einschneidenden Ereignis verlässt der vierunddreißigjährige Erik seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Der Neustart scheint zu gelingen. Erik fühlt sich in Neukirchen wohl - bis die Tochter eines seiner neuen Freunde verschwindet. Die Grundschülerin hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt.Eine groß angelegte Suche beginnt. Hauptkommissarin Judith Plattner, die nach einem persönlichen Schicksalsschlag nie wieder eine Ermittlung leiten wollte, übernimmt den Fall. Nach und nach verdichten si...
Unter Verdacht
Nach einem einschneidenden Ereignis verlässt der vierunddreißigjährige Erik seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Der Neustart scheint zu gelingen. Erik fühlt sich in Neukirchen wohl - bis die Tochter eines seiner neuen Freunde verschwindet. Die Grundschülerin hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt.
Eine groß angelegte Suche beginnt. Hauptkommissarin Judith Plattner, die nach einem persönlichen Schicksalsschlag nie wieder eine Ermittlung leiten wollte, übernimmt den Fall. Nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus dem Umfeld des Mädchens für sein Verschwinden verantwortlich ist. Schon bald richten sich alle Augen auf Erik, den Neuen. Und dann macht jemand eine Entdeckung - mit fatalen Folgen.
Ein hintergründiger Thriller über eine Gemeinschaft, in der die Angst die Macht übernimmt.
Nach einem einschneidenden Ereignis verlässt der vierunddreißigjährige Erik seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Der Neustart scheint zu gelingen. Erik fühlt sich in Neukirchen wohl - bis die Tochter eines seiner neuen Freunde verschwindet. Die Grundschülerin hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt.
Eine groß angelegte Suche beginnt. Hauptkommissarin Judith Plattner, die nach einem persönlichen Schicksalsschlag nie wieder eine Ermittlung leiten wollte, übernimmt den Fall. Nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus dem Umfeld des Mädchens für sein Verschwinden verantwortlich ist. Schon bald richten sich alle Augen auf Erik, den Neuen. Und dann macht jemand eine Entdeckung - mit fatalen Folgen.
Ein hintergründiger Thriller über eine Gemeinschaft, in der die Angst die Macht übernimmt.
Petra Johann, Jahrgang 1971, ist promovierte Mathematikerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der Forschung und in der Softwarebranche, bevor sie mit dem Schreiben begann. Sie ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und lebt mittlerweile in Niedersachsen. Bei Rütten & Loening und im Aufbau Taschenbuch sind ihre Spannungsromane 'Die Frau vom Strand', 'Der Buchhändler', 'Die Schwester' sowie 'Der Steg' lieferbar.
Produktdetails
- Verlag: Rütten & Loening
- Artikelnr. des Verlages: 657/20969
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 431
- Erscheinungstermin: 18. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 133mm x 40mm
- Gewicht: 479g
- ISBN-13: 9783352009693
- ISBN-10: 3352009694
- Artikelnr.: 62932380
Herstellerkennzeichnung
Ruetten und Loening GmbH
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»ein spannender Thriller, der zeigt wie schnell in eingeschworenen Gemeinschaften, die Angst die Überhand gewinnt« Frankfurter Rundschau 20220519
Der Buchhändler Erik gerät in den Verdacht, schuld am Verschwinden eines kleinen Mädchens zu haben. Damit gerät etwas ans Laufen, was nicht mehr aufhaltbar zu sein scheint.
Es war mein erstes Buch von Petra Johann und eine liebe Freundin hatte es mir empfohlen. Ein guter Tipp. …
Mehr
Der Buchhändler Erik gerät in den Verdacht, schuld am Verschwinden eines kleinen Mädchens zu haben. Damit gerät etwas ans Laufen, was nicht mehr aufhaltbar zu sein scheint.
Es war mein erstes Buch von Petra Johann und eine liebe Freundin hatte es mir empfohlen. Ein guter Tipp. Den möchte ich jetzt an alle weitergeben, die noch unentschlossen vor diesem Buch stehen. Einfach zugreifen. Der Erzählstil ist angenehm und man ist schnell nah dran am Geschehen und den Darstellern. Die Spannung steigt langsam und wird dann richtig Nägelkauend. Es gibt ein, zwei Wendungen, die überraschen und man kann richtig gut miträtseln. Ein Krimi, der mir gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unbefriedigendes Ende
Der vierundreißigjährige Erik verlässt seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Es scheint alles gutzugehen, doch dann verschwindet die Tochter eines neuen Freundes. Die Grundschülerin ist nicht in ihr Elternhaus …
Mehr
Unbefriedigendes Ende
Der vierundreißigjährige Erik verlässt seine Heimat und übernimmt in einer bayrischen Kleinstadt eine Buchhandlung. Es scheint alles gutzugehen, doch dann verschwindet die Tochter eines neuen Freundes. Die Grundschülerin ist nicht in ihr Elternhaus zurückgekehrt. Eine große Suche beginnt. Judith Plattner, ihres Zeichens Hauptkommissarin die eigentlich nie mehr in die Ermittlung wollte, übernimmt den Fall. Hinweise, dass jemand aus dem Umfeld des Kindes verantwortlich für sein Verschwinden ist, verdichten sich. Und schon bald gerät Erik in den Fokus, denn jemand macht eine Entdeckung mit fatalen Folgen.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich gut lesen, denn es barg keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Erik, von dem ich erst späte erfuhr, weshalb er die Stadt seiner Kindheit verlassen und woanders einen Neuanfang gewagt hat. Nur hat es ihm letztendlich nichts genutzt. Aber davon nicht mehr, denn dann würde ich spoilern. Ich muss sagen, dass das Buch sehr spannend war, auch wenn es sich stellenweise etwas zog. Es hat mich trotzdem gefesselt und als ich am Ende erfuhr, wer der Täter war, war ich doch etwas überrascht. Trotzdem war ich mit dem Buch letztendlich nicht zufrieden, denn das Ende war kein richtiges Ende, sondern es blieben einige Fragen offen. Ich kann hier jetzt leider nicht schreiben, weshalb es mir nicht gefiel, denn dann würde ich ja alles verraten und das will ich nicht. Es soll ja Leser geben, welchen ein offenes Ende nichts ausmacht. Allerdings stört mich das enorm, und ich bin daher mit dem Ende mehr als unzufrieden. Ich würde ja gerne sagen warum, aber dann würde ich ja wie gesagt alles verraten, daher muss der Leser dieser Rezension mit dieser Auskunft vorliebnehmen. Ich kann nur sagen, dass das Ende so ist, als würde noch ein weiterer Band über dieses Verbrechen folgen. Daher ziehe ich von meiner Sternebewertung einen Stern ab und vergebe nur vier Sterne. Außerdem kann ich das Buch nur den Lesern weiterempfehlen, welchen ein derart offenes Ende nichts ausmacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr schön.
Der Schreibstil von Petra Johann ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Die Geschichte ist sehr gut erzählt, aber für mich leider kein Thriller.
Für einen Thriller fehlte es mir an echter Spannung und …
Mehr
Das Cover ist sehr schön.
Der Schreibstil von Petra Johann ist sehr flüssig.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben.
Die Geschichte ist sehr gut erzählt, aber für mich leider kein Thriller.
Für einen Thriller fehlte es mir an echter Spannung und Nervenkitzel.
Trotzdem gibt es von mir 4 Sterne, da das Buch sehr gut geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erik Lange ist Buchhändler. Und er hat ein Geheimnis. Als er in einem kleinen Ort in Bayern eine Buchhandlung übernimmt, beginnt für ihn ein neues Leben. Er fühlt sich wohl und ist anerkannt in der Gesellschaft. Doch dann verschwindet ein kleines Mädchen und Eriks Geheimnis …
Mehr
Erik Lange ist Buchhändler. Und er hat ein Geheimnis. Als er in einem kleinen Ort in Bayern eine Buchhandlung übernimmt, beginnt für ihn ein neues Leben. Er fühlt sich wohl und ist anerkannt in der Gesellschaft. Doch dann verschwindet ein kleines Mädchen und Eriks Geheimnis kommt ans Licht.
Petra Johann schreibt sehr anschaulich und so ist man gleich mitten in der Handlung drin und lebt die Geschehnisse fast persönlich mit. Eriks Ankunft in Neukirchen und der Aufbau seiner Buchhandlung bilden den größten Teil des ersten Abschnitts des Buchs. Spätestens als Theresa verschwindet, mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Was ist mit dem Mädchen passiert?
Leider treten die Ermittlungen der Polizei sehr auf der Stelle, was das Vorankommen im Buch teilweise etwas erschwert. Zudem machen die langen Kapitel das Lesen etwas anstrengend.
Die spannende Handlung und die liebevoll gezeichneten Charaktere, allen voran Pia Meyer, gleichen dieses kleine Manko aber wieder gut aus. Verdächtige gibt es viele und nicht alle sind aufrichtig. Dabei hat mir auch gut gefallen, die kleinen Geschichten rund um die Charaktere zu lesen, die das Ganze einfach persönlicher machen.
Fazit: teilweise etwas zäh, aber gegen Ende so schnell und lebhaft, dass man kaum nachkommt. Zudem gibt es gute Informationen über das Thema Pädophilie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Mischung aus gemächlichem Krimi und psychologischem Thriller - das Buch kann sich nicht entscheiden, was es sein möchte. Der Buchhändler spielt eine überraschende Rolle, die aber erst weiter hinten im Buch enthüllt wird. Zumindest fast - ein kleiner unbedachter (?) …
Mehr
Eine Mischung aus gemächlichem Krimi und psychologischem Thriller - das Buch kann sich nicht entscheiden, was es sein möchte. Der Buchhändler spielt eine überraschende Rolle, die aber erst weiter hinten im Buch enthüllt wird. Zumindest fast - ein kleiner unbedachter (?) Kommentar hat das Überraschungsmoment zumindest für mich zunichte gemacht. So fragt man sich über lange Zeit, wieso der Buchhändler so wichtig sein soll, während man zwei Kommissarinnen bei der mehr oder weniger spannenden Ermittlungsarbeit, die streckenweise an einen gediegenen Fernsehkrimi erinnert, begleitet. Beide bringen persönlichen Ballast mit, der den Charakteren Tiefe verleihen soll, dies aber nur bedingt erfüllt: in der Summe waren es mir am Ende zu viele Zufälle, die hier zusammenspielten. Das Ende nimmt zwar an Fahrt auf, bringt aber keine brisante Enthüllung, die man vielleicht erwarten könnte, die aber zu plump und offensichtlich gewesen wäre. Trotzdem oder gerade deshalb gefiel mir der antiklimaktische Ausgang der Geschichte, der eine so simple wie unscheinbare Erklärung lieferte.
Fazit: zwischen spannendem Anfang und Ende hängt das Buch ein wenig durch, kann in seiner Gesamtheit aber unterhalten und wirft sogar ein paar unangenehme Fragen auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung mit Tiefgang
Erik Lange wagt einen Neuanfang in seinem Leben, er übernimmt eine Buchhandlung in einer fremden Stadt. Das Ganze läuft gut an, die Menschen kommen gerne zu ihm und er wird zunehmend ein Teil von ihnen. Dann verschwindet aber eines Tages ein kleines Mädchen …
Mehr
Spannung mit Tiefgang
Erik Lange wagt einen Neuanfang in seinem Leben, er übernimmt eine Buchhandlung in einer fremden Stadt. Das Ganze läuft gut an, die Menschen kommen gerne zu ihm und er wird zunehmend ein Teil von ihnen. Dann verschwindet aber eines Tages ein kleines Mädchen spurlos und die gesamte Gemeinschaft macht sich leider ohne Erfolg auf die Suche. Die Ermittlungen verlaufen schleppend, aber der Täter wird mit zunehmender Dauer im direkten Umfeld vermutet. Ein Reigen von Misstrauen beginnt, bei dem auch Erik Lange in den Fokus gerät...
Die deutsche Autorin Petra Johann hat mit "Der Buchhändler" einen aus meiner Sicht bewegenden Thriller veröffentlicht. Sie erzählt die Geschichte in einem bildreichen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der die Geschehnisse lebendig vor Augen führt. Der Spannungsbogen wird mit dem Verschwinden des jungen Mädchens sehr gut aufgebaut und über die schwierigen Ermittlungsarbeiten auf einem für mich hohen Niveau gehalten. Dabei gelingt es Petra Johann sehr gut ein sensibles Thema in die clever inszenierte Story einzubauen, welches für zusätzlichen Tiefgang sorgt und niemals reißerisch wirkt. Auch der genaue Blick in die Gefühlswelt der handelnden Protagonisten lässt das Ganze sehr authentisch wirken und hält der Gesellschaft bei einer schwierigen Frage den Spiegel vor. Mich konnte dies bis zum Finale komplett in den Bann ziehen, in dem eine überzeugende Auflösung die Geschichte gelungen abrundet.
Insgesamt ist "Der Buchhändler" ein für mich sehr gelungener und somit auch lesenswerter Thriller, in dem Verhaltensweisen aufgezeigt werden, die nachvollziehbar wirken, aber zumindest zum Nachdenken anregen sollten. Das Erzähltalent der Autorin sorgt so für einige spannende Lesestunden, so dass ich das Buch gerne weiterempfehle und mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Fazit
Mein erster Thriller dieser Autorin, der mir total gefallen hat. In diesem Thriller geht es um Kinder und ihre Familien, Beziehungen, kleine Dorfgemeinschaften, Nachbarschaft, Ermittlungsarbeit und menschliches Verhalten in Krisensituationen. Petra Johann hat für mich ihren Thriller …
Mehr
Mein Fazit
Mein erster Thriller dieser Autorin, der mir total gefallen hat. In diesem Thriller geht es um Kinder und ihre Familien, Beziehungen, kleine Dorfgemeinschaften, Nachbarschaft, Ermittlungsarbeit und menschliches Verhalten in Krisensituationen. Petra Johann hat für mich ihren Thriller packend inszensiert. Wechselnde Perspektiven, auch aus der Sicht von Erik sorgen für Dynamik. Der Schreibstil war für mich flüssig und leicht zu lesen. Nichts ist wie es scheint. Niemand ist, wer er zu sein scheint. Es wird nur scheibchenweise enthüllt, was wirklich passiert. Das Ende hat mich überrascht und schokiert. Ein Buch was Pädophilie thematisiert. Ein fesselnder Thriller mit Gänsehautgarantie und ich vergebe 5/5⭐ Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unter Verdacht
„Die Frau vom Strand“ hatte ich mit großer Freude gelesen und auch „Der Buchhändler“ von Petra Johann hat mich begeistert. Die Autorin geht gleich in medias res: ein Mann wird brutal gefoltert. Wer ist er und wie konnte er in diese prekäre …
Mehr
Unter Verdacht
„Die Frau vom Strand“ hatte ich mit großer Freude gelesen und auch „Der Buchhändler“ von Petra Johann hat mich begeistert. Die Autorin geht gleich in medias res: ein Mann wird brutal gefoltert. Wer ist er und wie konnte er in diese prekäre Lage kommen?
Danach lernen wir Erik Lange kennen. Er hütet ein dunkles Geheimnis und hat seine Heimatstadt Altenstein verlassen, um im bayrischen Neukirchen als Buchhändler neu anzufangen.
Als die 9-jährige Tessi spurlos verschwindet, beteiligen sich die Nachbarn an der Suche, auch Erik. Hauptkommissarin Judith Plattner und ihre junge Kollegin Pia Meyer ermitteln seitens der Polizei. Auch Judith hat einen Verlust zu beklagen und Pia kennt Erik von früher…
Petra Johann hat ihren neuen Thriller packend inszeniert. Wechselnde Perspektiven, auch aus der Sicht von Erik, sorgen für Dynamik. Dazu ein flüssig zu lesender, sprachlich gewandter Schreibstil. Nichts ist wie es scheint. Niemand ist, wer er zu sein scheint.
Nur scheibchenweise wird enthüllt, was wirklich passiert ist. Das Ende überrascht und schockiert. „Der Buchhändler“ ist ein Buch, das Pädophilie thematisiert. Aber auch ein Plädoyer gegen Selbstjustiz.
Fazit: Ein fesselnder Thriller mit Gänsehautgarantie!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im Prolog wird eine Mann brutal gefoltert, um eine bestimmte Information zu bekommen.
In der nachfolgenden Handlung zieht Erik Lange in das beschauliche bayerische Dorf Neunkirchen. Er flieht vor seinem bisherigen Leben, kauft die Buchhandlung am Markt und findet schnell Anschluss im Sportverein. …
Mehr
Im Prolog wird eine Mann brutal gefoltert, um eine bestimmte Information zu bekommen.
In der nachfolgenden Handlung zieht Erik Lange in das beschauliche bayerische Dorf Neunkirchen. Er flieht vor seinem bisherigen Leben, kauft die Buchhandlung am Markt und findet schnell Anschluss im Sportverein. Bei einer Geburtstagsfeier lernt er auch die Nachbarschaft kennen, die alle in der gleichen Straße wohnen und zusammenhalten. Als die neunjährige Tochter seines Freundes verschwindet, helfen sämtliche Nachbarn suchen. Hauptkommissarin Judith Plattner und ihre Kollegin Pia Meyer nehmen die Ermittlungen auf und decken so manches Geheimnis unter Nachbarn auf.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zur Handlung. Die Protagonisten werden sehr ausführlich beschrieben. Die Handlung beginnt mit einem erschreckenden Prolog . Danach lernen wir erst einmal die Idylle Schönbruck kennen und werfen nach und nach ein Blick hinter die heile Fassade. Dann wird es plötzlich spannend und immer mehr Verdächtige tauchen auf. Keiner traut dem Anderen. Auch Erik gerät in das Visier der Ermittler. Die Auflösung ist unvorhersehbar und das Schicksal des Buchhändlers bleibt offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Der Buchhändler" der Autorin Petra Johann wird als Thriller deklariert, für mich las sich das Buch eher wie spannender Kriminalfall, da mir eindeutig der Thrill gefehlt hat.
Erik, ein Mittdreißiger verlässt sein Zuhause um in Neukirch einen Kleinstadt in Bayern …
Mehr
"Der Buchhändler" der Autorin Petra Johann wird als Thriller deklariert, für mich las sich das Buch eher wie spannender Kriminalfall, da mir eindeutig der Thrill gefehlt hat.
Erik, ein Mittdreißiger verlässt sein Zuhause um in Neukirch einen Kleinstadt in Bayern noch einmal ganz von von zu beginnen. Er übernimmt die Buchhandlung des Dorfes und fühlt sich schnell wie zu Hause in dem Ort. Genau bis zu dem Tag, als die Tochter seines Freundes verschwindet. Eine groß angelegte Suche, an der sich auch Erik beteiligt, startet. Judith Plattner als Kommissarin, die nach einem persönlichen Schicksalsschlag nie wieder eine Ermittlung leiten wollte, übernimmt den Fall. An ihrer Seite Meyer-ein ungleiches Ermittlungsduo, welches sich perfekt ergänzt.Schuldigen am Verschwinden des kleinen Mädchens auserkoren.
Ist sein gutgehütetes Geheimnis in Gefahr?
Die Autorin lässt die Gedanken von Erik immer wieder aus der Ich-Perspektive erzählen, was dem Buch eine hohe psychologische Kraft verleiht. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen, er ist nicht ausschweifend und bringt die Sachverhalte auf den Punkt.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und haben Tiefe.
Für einen Thriller hats bei mir nicht gereicht, aber ein sehr guter Kriminalroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für