
Catherine Shepherd
Broschiertes Buch
Der Betrachter: Thriller
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er sieht alles - auch dein Ende.In einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung zeichnet Lilly, die eigentlich Blumen liebt, plötzlich verstörende Bilder einer toten Frau in einer Holzkiste. Ihre Kunst wird zur Realität, als genau solch ein Mord geschieht. Spezialermittlerin Laura Kern steht vor einem Rätsel: Woher kennt die von der Außenwelt isolierte Lilly derartige Details? Doch schon bald kündigen weitere Zeichnungen neue Morde an und ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Laura muss in die Abgründe der menschlichen Psyche vordringen, um das Geheimnis hinter Lillys unhe...
Er sieht alles - auch dein Ende.
In einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung zeichnet Lilly, die eigentlich Blumen liebt, plötzlich verstörende Bilder einer toten Frau in einer Holzkiste. Ihre Kunst wird zur Realität, als genau solch ein Mord geschieht. Spezialermittlerin Laura Kern steht vor einem Rätsel: Woher kennt die von der Außenwelt isolierte Lilly derartige Details? Doch schon bald kündigen weitere Zeichnungen neue Morde an und ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Laura muss in die Abgründe der menschlichen Psyche vordringen, um das Geheimnis hinter Lillys unheimlichen Bildern zu lüften und einen skrupellosen Serienmörder zu stoppen.
In einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung zeichnet Lilly, die eigentlich Blumen liebt, plötzlich verstörende Bilder einer toten Frau in einer Holzkiste. Ihre Kunst wird zur Realität, als genau solch ein Mord geschieht. Spezialermittlerin Laura Kern steht vor einem Rätsel: Woher kennt die von der Außenwelt isolierte Lilly derartige Details? Doch schon bald kündigen weitere Zeichnungen neue Morde an und ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Laura muss in die Abgründe der menschlichen Psyche vordringen, um das Geheimnis hinter Lillys unheimlichen Bildern zu lüften und einen skrupellosen Serienmörder zu stoppen.
Catherine Shepherd gehört mit über 4 Millionen verkauften Büchern zu den erfolgreichsten Thriller-Autoren Deutschlands. Ihre Bücher erreichen regelmäßig Spitzenplätze in den Bestsellerlisten. Aufgewachsen in Berlin und heute ansässig in dem kleinen mittelalterlichen Städtchen Zons schreibt Catherine Shepherd an drei verschiedenen Reihen. Ihre Zons-Thriller sind für die zwei Zeitebenen bekannt, in denen sie spielen. In der zweiten Reihe ermittelt Laura Kern vom Landeskriminalamt Berlin in besonders schwerwiegenden Fällen. Ihre dritte Reihe ist geprägt durch die Kölner Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, die in ihrem Institut auch Eislady genannt wird.
© privat
Produktdetails
- Verlag: Kafel Verlag
- Seitenzahl: 334
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 133mm x 34mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783944676609
- ISBN-10: 3944676602
- Artikelnr.: 70269895
Herstellerkennzeichnung
Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
info@kafel-verlag.de
spannender Thriller mit Gänsehaut Garantie
Der Betrachter von Catherine Shepherd
Lilly Patientin in einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung, zeichnet gerne Blumen die sie liebt. Plötzlich malt sie verstörende Bildern und zwar eine Holzkiste in der eine tote Frau liegt. Das …
Mehr
spannender Thriller mit Gänsehaut Garantie
Der Betrachter von Catherine Shepherd
Lilly Patientin in einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung, zeichnet gerne Blumen die sie liebt. Plötzlich malt sie verstörende Bildern und zwar eine Holzkiste in der eine tote Frau liegt. Das was alle erschaudern lässt ist das dies zur Realität wird. Spezialermittlerin Laura Kern übernimmt den Fall und steht vor einem Rätsel. Woher kennt Lilly, die von der Außenwelt isoliert ist, derartige Details? Doch schon bald zeichnet Lilly weitere Bilder auf denen neue Morde zu sehen sind. Es beginnt ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit. Aber lest selbst und
taucht von der ersten Seite an in einen spannenden Fall ein. Die Spannung wird bis zur letzten Seite aufrecht gehalten und man mag das Buch nicht aus der Hand legen, da man unbedingt Wissen möchte wie es weiter geht. Flüssiger, spannender Schreibstil. Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, sodass man die Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Ein Thriller der einen bis zur letzten Seite in den Bann zieht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Laura Kern und ihr Kollege Max LKA Berlin werden zu einem Tatort gerufen. In einem abgelegenen Lagerhaus wird eine tote Frau in einer quadratischen Kiste mit weniger als 1 Meter Breite und Höhe gefunden. In Laura kommen Erinnerungen hoch. Als sie 11 Jahre alt war, hat sie ähnliches erlebt …
Mehr
Laura Kern und ihr Kollege Max LKA Berlin werden zu einem Tatort gerufen. In einem abgelegenen Lagerhaus wird eine tote Frau in einer quadratischen Kiste mit weniger als 1 Meter Breite und Höhe gefunden. In Laura kommen Erinnerungen hoch. Als sie 11 Jahre alt war, hat sie ähnliches erlebt und schreckliche Narben nachbehalten. Während die Ermittler noch die Identität der Toten ermitteln und Überwachunskameras sichten, zeichnet in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik eine Patientin ein Bild von genau diesem Mordszenario. Lilly kam vor sieben Jahren traumatisiert als Rucksacktouristin zurück und spricht seit dem kein Wort mehr. Als Laura Lilly besucht, erhält sie eine neue Zeichnung und bald darauf wird sie zu einem neuen Leichenfundort gerufen. Die Leichendrapierung und die Zeichnung ähneln sich stark. Wird es weitere Morde geben und welche Rolle spielt der Schmetterling, der auf den Zeichnungen abgebildet ist und als Flügel bei den Toten gefunden wird.
Auf dem Cover und der Rückseite bekommt der Schmetterling eine besondere Platzierung und fällt sofort ins Auge. Die Protagonisten sind bekannt Max schafft es wieder einmal, sein Eheleben in Gefahr zu bringen. Der Erzählstil nimmt mich sofort gefangen und ich tauche tief in die Handlung hinein. Immer neue Möglichkeiten tauchen auf und die Verdächtigenliste wird länger. Zwischendurch wird aus der Sicht des Täters geschrieben, dem man dadurch nicht näher kommt. Zum Schluss wird es dann richtig spannend und die Auflösung ist überraschend und nachvollziehbar. Dies ist für mich einer der spannendsten Fälle für Lara Kern, der ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laura Kern und ihr Kollege Max werden zu einem Tatort gerufen. Dort wird eine Frau brutal zugerichtet in einer kleinen Kiste gezwängt vorgefunden, in ihrer Hand hält sie einen Schmetterlingsflügel.
In einer psychiatrischen Abteilung zeichnet die Patientin Lilly auf einmal keine …
Mehr
Laura Kern und ihr Kollege Max werden zu einem Tatort gerufen. Dort wird eine Frau brutal zugerichtet in einer kleinen Kiste gezwängt vorgefunden, in ihrer Hand hält sie einen Schmetterlingsflügel.
In einer psychiatrischen Abteilung zeichnet die Patientin Lilly auf einmal keine Blumen mehr, sondern verstörende Bilder von misshandelten Frauen.
Hängen diese beiden Fälle zusammen?
Hierbei handelt es sich um den 9. Teil der Reihe um Laura Kern.
Ich selber habe nicht alle gelesen. An sich ist die Handlung in sich abgeschlossen, aber um dem Ermittlerduo in ihrer Entwicklung folgen zu können, sollte man die Reihe von Anfang an begleiten.
Das Cover ist ein Hingucker. Im Vordergrund ist ein Schmetterling, der hervorgehoben ist.
Der Schreibstil ist wie immer flüssig, man fliegt nur so durch die Seiten. Die Autorin versteht es eine enorme Spannung aufzubauen und gibt immer wieder falsche Fährten vor.
Man ist bis zum Ende am Rätseln, wer hinter den Morden steckt und ist dann erstaunt, was wirklich dahinter steckt.
Privat kann man den beiden Ermittlern folgen. Da hätte ich mir ein bisschen mehr erhofft, aber vielleicht steht das im nächsten Band wieder mehr im Fokus.
Ein sehr spannender und kurzweiliger Thriller nach meinem Geschmack.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"DER BETRACHTER" von Catherine Shepherd ist der 9. Teil um die Spezialermittlerin Laura Kern und ihr Team.
Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel schreiben. Laura ermittelt in einer Serie von Frauenmorden, die durch Zeichnungen einer in der Psychiatrie sitzenden Patientin …
Mehr
"DER BETRACHTER" von Catherine Shepherd ist der 9. Teil um die Spezialermittlerin Laura Kern und ihr Team.
Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel schreiben. Laura ermittelt in einer Serie von Frauenmorden, die durch Zeichnungen einer in der Psychiatrie sitzenden Patientin "vorhergesagt" werden.
Catherine Shepherd schafft es immer wieder einen bis ganz zum Schluss im Dunkeln tappen zu lassen was den Täter und auch das Motiv betrifft. Man rätselt, hat einen Verdächtigen gefunden und wirft dann doch wieder alles um.
Von Beginn an schwirren die losen Fäden nur so umher und finden erst am Ende zu einem "Knäuel". Die wahnsinnig spannende, flüssige und einnehmende Schreibstil rundet das ganze ab und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.
Auch dieser Thriller aus der Feder von Catherine Shepherd hat mich wieder vollkommen überzeugen können. Für jeden Thriller-Liebhaber ein absolutes "MUST READ"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welchem Muster folgen diese grausam in Szene gesetzten Morde?
Eine abgelegene Lagerhalle dient einem Obdachlosen wie so oft auch heute als Schlafplatz. Eine Kiste erregt seine Aufmerksamkeit und in der Hoffnung, etwas Verwertbares darin zu finden, hebelt er sie auf und – lässt sofort …
Mehr
Welchem Muster folgen diese grausam in Szene gesetzten Morde?
Eine abgelegene Lagerhalle dient einem Obdachlosen wie so oft auch heute als Schlafplatz. Eine Kiste erregt seine Aufmerksamkeit und in der Hoffnung, etwas Verwertbares darin zu finden, hebelt er sie auf und – lässt sofort wieder die Finger davon. Eine Frau liegt in der relativ kleinen Kiste, hineingepfercht, zusammengerollt wie eine Kugel. Nur gut, dass ihm ein Kumpel sein mobiles Telefon überlassen hat und so meldet er diesen grausamen Fund. Die Spezialermittlerin Laura Kern vom LKA Berlin ist bald darauf mit Max, ihrem Kollegen, vor Ort. Ein bunter Schmetterlingsflügel fällt ihnen bei näherer Betrachtung ins Auge, die Tote hält ihn zwischen ihren Fingern.
Über die Krankenschwester Monika Nowak hagelt es Beschwerden, da sie einzelnen Patienten viel zu viel Zeit widmet, vom Arbeitsplan abweicht und dadurch ihren Kollegen zu viel Arbeit aufbürdet. Die Patientin Lilly, die seit sieben Jahren in der Psychiatrischen Klinik und davon das letzte halbe Jahr in der Geschlossenen untergebracht ist, hat es ihr besonders angetan. Lilly ist verstummt, auch ist sie komplett in sich gekehrt. Ihre Aquarelle sind ihr Lebenselixier, so scheint es. Es sind exakte Darstellungen der Blumen im Klinikgarten, sie sind einzigartige Kunstwerke und so manches Blatt hat sie ihrer Pflegerin Monika schon geschenkt. Zwischen diesen Blumenbildern findet Monika Verstörendes. Eine tote Frau in einer Holzkiste ist genau so dargestellt, wie sie in der Realität vorgefunden wird. Ohne die Klinikleitung vorher zu informieren, verständigt Monika das LKA. Laura erkennt sofort den Zusammenhang, die akribische Kleinarbeit beginnt.
Catherine Shepherd hat mir nicht nur eine schlaflose Nacht beschert, sie hat mich auch ganz schön in die Irre geführt. Dass hier der erschreckenden Realität inform der Bilder - die Lilly entgegen ihrer Gewohnheit mit Buntstiften gemalt hat - vorgegriffen wird, ist so verblüffend wie nicht nachvollziehbar. Es bleibt nicht bei der einen Zeichnung, in Lillys Zimmer finden sich weitere. Bleibt die bange Frage, wie diesem erschreckenden Szenario ein Ende gesetzt werden kann, noch bevor ein weiterer grausamer Mord geschieht. Laura, Max und das gesamte Team geben ihr Bestes – aber ist das genug? Kann der Mörder dingfest gemacht werden?
Täter hätte ich so etliche ausgemacht, fast allesamt waren sie mir nicht nur unsympathisch, ich hätte denen durchaus diese direkt spürbare Eiseskälte zugetraut. Alle Figuren, auch die sympathischen, sind fein gezeichnet, ihre Charaktereigenschaften werden zunehmend sichtbar und neben der äußerst schwierigen Ermittlungsarbeit blitzt auch ein wenig Privatleben durch. Hier ist es eher Max und seine Ehe, aber viel Zeit bleibt nicht, der Fall ist zu komplex, als dass sie nachlässig sein dürften. Gefühlt laufen sie den Ereignissen hinterher, das raffiniert ausgeklügelte Ende setzt dann einen perfekten Schlusspunkt.
Der mittlerweile neunte Fall für Laura Kern ist brillant, voller Spannung und überraschenden Wendungen, die Aufklärung so gar nicht vorhersehbar. Und nun heißt es wiederum warten, dem zehnten Fall fiebere ich schon jetzt voller Vorfreude entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erniedrigung
Die Spezialermittlerin Laura Kern bekommt es mit einem neuen und sehr rätselhaften Fall zu tun. In einer verlassenen Fabrikhalle wird die Leiche einr jungen Frau in einer kleinen Kiste entdeckt. Der Täter muss sie über längere Zeit in die Enge der Kiste gezwungen …
Mehr
Erniedrigung
Die Spezialermittlerin Laura Kern bekommt es mit einem neuen und sehr rätselhaften Fall zu tun. In einer verlassenen Fabrikhalle wird die Leiche einr jungen Frau in einer kleinen Kiste entdeckt. Der Täter muss sie über längere Zeit in die Enge der Kiste gezwungen und am Ende erdrosselt haben. Die Ermittlungen führen in eine geschlossenen psychiatrische Abteilung, in der eine traumatisierte und zugleich isolierte Patientin Bilder malt. Während für sie bisher nur Blumen als Motive galten, malt sie plötzlich getötete Frauen, unter anderem eine in einer kleinen Holzkiste. Gibt es weitere Todesfälle zu befürchten? Woher hat die seit Jahren kein Wort sprechende Patientin die Informationen? Für das Ermittlungsteam wird es nun ein Welttlauf mit der Zeit...
Die Autorin Catherine Shepherd hat mich schon mit so vielen ihrer Thriller begeistern können, so dass ich mit einer sehr hohen Erwartungshaltung in den neunten Fall ihrer Ermittlerin Laura Kern gestartet bin. Sie erzählt die GEschichte wieder in ihrem unglaublich temporeichen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der das Buch für mich schnell wieder zu einem absoluten Page-Turner machte. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden der grausamen getöten Frau sehr gut zu bEginn des Buches aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungen aus meiner Sicht auf einem sehr hohen Niveau gehalten. Die Weiterentwicklung der Protagonisten mit ihren persönlichen Zügen ist mehr als gelungen in die spannende Geschichte integriert, so dass mich der Thriller bis zum fulminanten Finale, welches, wie ich es von der Autorin auch nicht anders kenne, mit einer überraschenden und nachvollziehbaren Auflösung aufwartet, völlig in den Bann ziehen konnte.
Insgesamt wird mit "Der Betrachter" für mich wieder einmal klar, dass die Autorin Catherine Shepherd ein Garant für spannende Lesestunden ist und egal mit welcher ihrer drei Thriller-Reihen einfach zu überzeugen weiß. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, mit erkennbarer Handschrift der Autorin
Beim Thriller "Der Betrachter" handelt es sich tatsächlich schon um den 9. Band der Laura- Kern-Reihe. Fans von Catherine Shepherd werden auch diesmal nicht enttäuscht, denn erneut überzeugt die Autorin mit großer …
Mehr
Spannend, mit erkennbarer Handschrift der Autorin
Beim Thriller "Der Betrachter" handelt es sich tatsächlich schon um den 9. Band der Laura- Kern-Reihe. Fans von Catherine Shepherd werden auch diesmal nicht enttäuscht, denn erneut überzeugt die Autorin mit großer Spannung. Diesmal führen die Ermittlungen in eine psychiatrische Klinik, wobei rätselhafte Zeichnungen eine wichtige Rolle spielen. Dieses etwas andere Setting gefiel mir ausgesprochen gut. Der Fall an sich ist spannend, auch wenn sich die Entwicklungen im üblichen Thrillerplot bewegen. Wer aufmerksam liest kann miträtseln und auch auf die Lösung kommen, zu offensichtlich ist diese aber nicht. Wie üblich bei Reihen geht es auch wieder etwas ums Privatleben des Teams. Diesmal nimmt dieses aber wenig Raum ein und durch den in sich geschlossenen Fall, kann das Buch finde ich durchaus auch ohne Vorwissen gelesen werden. Der Schreibstil liest sich durchgehend flüssig und bis zuletzt war die Spannung hoch. Einzig die psychologische Motivation hinter den Taten, erschien mir nicht ganz nachvollziehbar. Da es darüber hinaus für meinen Geschmack auch noch ein paar mehr Twists hätte geben dürfen, bewerte ich diesen Band mit guten 4 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super spannend
Lilly ist in einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung und malt eigentlich nur Blumen, doch auf einem ihrer neuesten Bilder ist eine tote Frau, welche in einer Holzkiste liegt, zu sehen. Laura Kern steht vor einem Rätsel, denn genauso wie auf dem Bild haben sie eine Leiche …
Mehr
super spannend
Lilly ist in einer geschlossenen psychiatrischen Abteilung und malt eigentlich nur Blumen, doch auf einem ihrer neuesten Bilder ist eine tote Frau, welche in einer Holzkiste liegt, zu sehen. Laura Kern steht vor einem Rätsel, denn genauso wie auf dem Bild haben sie eine Leiche gefunden. Woher wusste Lilly diese Details? Schon bald malt Lilly das nächste Bild von einer verstorbenen Frau. Laura muss vorsichtig und mit viel Gefühl hinter das Geheimnis von Lillys Bildern kommen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war super spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte es wieder einmal nicht aus der Hand legen. Ich musste einfach wissen, woher Lilly diese Details kennt und wann Laura den Mörder stoppen kann. Ich habe mir sehr viele Gedanken gemacht, wer der Mörder sein kann. Es werden dem Leser wieder ein paar schöne Verdächtige präsentiert, doch wer ist es und ist der Mörder überhaupt unter den Verdächtigen? Wenn nicht, wer könnte es denn sonst sein? Und wie passt Lilly ins Bild? Woher kennt sie die genauen Auffindposen der einzelnen Leichen? Langsam mit der Zeit passen die einzelnen Puzzleteile immer besser zusammen und man sieht klarer. Ich freue mich schon auf das nächste Buch und bin gespannt was für einen Fall Laura das nächste Mal lösen muss. 5 von 5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier muss ich zuerst das tolle Cover ansprechen. Der mittig platzierte blutrote Schmetterling und die Dornenäste, das fällt durch die erhabene glänzende Form sofort ins Auge. Man fragt sich auch sofort, wie der Titel Der Betrachter denn damit zusammen hängt. Catherine Shepherd …
Mehr
Hier muss ich zuerst das tolle Cover ansprechen. Der mittig platzierte blutrote Schmetterling und die Dornenäste, das fällt durch die erhabene glänzende Form sofort ins Auge. Man fragt sich auch sofort, wie der Titel Der Betrachter denn damit zusammen hängt. Catherine Shepherd hat erneut einen Thriller heraus gebracht in dem Laura Kern vom Landeskriminalamt Berlin in besonders schwerwiegenden Fällen ermittelt. Da Laura Kern früher bereits selbst schlimmes erleben musste, kann sie in die Psyche vordringen und die Fälle von skrupellosen Serienkillern schneller lösen. Auch hier startet der Fall wieder sehr makaber und gruselig. Sofort will man wissen was hier genau vor sich geht und kann wie immer nicht mit dem Lesen aufhören. Das Taschenbuch liegt gut in der Hand, die Bindung ist perfekt, die Kapitel sind kurz gehalten und das Schriftbild ist nicht zu klein. Dies alles sorgt für ein zügiges Vorankommen. Catherine schafft es immer wieder, auch nach so vielen Bänden, dass man von Anfang an wie gebannt liest und ständig neue potenzielle Täter im Kopf Kopf rum geistern hat. Die erschaffenen Charaktere hat man stets vor Augen, besonderes Mitleid erhalten die jeweiligen Opfer, die alle in perfider Art und Weise getötet werden. Immer wieder fragt man sich ob man dem Mörder nun schon begegnet ist oder nicht. Erste Ahnungen treten auf, werden durch die kommenden Wendungen aber immer wieder in Frage gestellt. Gekonnt wie immer, wird man bis zum Ende auf die Klärung der wahren Umstände warten müssen. Die sind dann alerdings auch schlüssig. Besonders gut gefällt mir, dass es auch einiges zum privaten Umfeld der Ermittler gibt.
Fazit: Erneut ein gelungener Thriller, der nicht nur für Gänsehaufeeling sorgt, sondern auch das Kopfkino dementprechend beschäftigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Betrachter" ist der 9. Band aus der Laura Kern-Thriller Reihe. Kann aber unabhängig von den anderen Bände gelesen werden, da der Fall in sich abgeschlossen ist.
Hier haben es Laura Kern und ihr Partner Max Hartung mal wieder mit einem ganz besonderen Fall zu tun. Wie kann …
Mehr
"Der Betrachter" ist der 9. Band aus der Laura Kern-Thriller Reihe. Kann aber unabhängig von den anderen Bände gelesen werden, da der Fall in sich abgeschlossen ist.
Hier haben es Laura Kern und ihr Partner Max Hartung mal wieder mit einem ganz besonderen Fall zu tun. Wie kann es sein das Lilly, eine Patientin aus der geschlossenen psychiatrischen Abteilung, die schon seit Jahren nicht mehr spricht, Blumen liebt und nur sie auch malt auf einmal verstörende Bilder einer Toten Frau in einer Holzkiste aufs Papier bringt?
Genau solch ein Mord wird Realität. Woher hat sie das Wissen? Wie kann es sein, dass sie so detailgetreu zeichnet?
Dann tauchen weitere Zeichnungen auf, die neue Morde ankündigen. Laura und Max stehen unter Druck, denn ihnen läuft die Zeit davon.
Ich liebe die Bücher von Catherine Shepherd. Sie hat so einen tollen Schreibstil, in den man auch sofort hineinfindet. Schon der Prolog beginnt wieder spannend und die ganze Spannung hält sich auch bis zum Ende. Auch der Fall an sich war richtig interessant und lädt zum miträtseln ein. Man hat so viele Vermutungen, die dann doch wieder im Sande verlaufen und auch einige Verdächtige, wo dann doch wieder Zweifel aufkommt.
Die Charaktere und auch das Setting sind mal wieder bildhaft dargestellt, so das man sich alles sehr gut vorstellen und das Kopfkino zum laufen bringen kann.
Anfangs kommen eine Menge Fragen auf, die aber im laufe des Buches beantwortet werden und keine offen bleibt.
Ich bin immer wieder fasziniert, auf was für Ideen die Autorin kommt und ihre spannenden Handlungen die sie uns Lesern prädentiert, so das nie langeweile aufkommt und man meist auf die falsche Spur gelenkt wird.
Auch der Schmetterling auf dem Cover gibt nun einen Sinn, denn der Spielt hier in dem Fall ebenfalls eine Rolle.
Ich hatte wieder viele schöne und spannende Lesestunden. Ich kann somit dieses Buch, ach was die ganze Reihe, wie auch ihre anderen Reihen, jedem nur ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für