Emily R. King
Broschiertes Buch
Das schlafende Feuer / Die letzte Königin Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Sie kämpft für ihre Liebe und das Schicksal ihres Volkes! Die achtzehnjährige Kalinda ist behütet bei der Heiligen Schwesternschaft aufgewachsen. Doch ein Besuch des Tyrannen Rajah Tarek reißt sie abrupt aus ihrem friedlichen Leben heraus. Sie soll die hundertste Ehefrau des Herrschers werden - ein Platz, den sie gegen die anderen Ehefrauen und Kurtisanen Tareks im Zweikampf verteidigen muss. Ihr einziger Trost in der feindseligen Welt des Hofes ist ihr junger Leibwächter Deven Naik. Ihn zu lieben ist ihr verboten, doch Kalinda begreift schon bald, dass sie niemals die Frau des grausamen...
Sie kämpft für ihre Liebe und das Schicksal ihres Volkes! Die achtzehnjährige Kalinda ist behütet bei der Heiligen Schwesternschaft aufgewachsen. Doch ein Besuch des Tyrannen Rajah Tarek reißt sie abrupt aus ihrem friedlichen Leben heraus. Sie soll die hundertste Ehefrau des Herrschers werden - ein Platz, den sie gegen die anderen Ehefrauen und Kurtisanen Tareks im Zweikampf verteidigen muss. Ihr einziger Trost in der feindseligen Welt des Hofes ist ihr junger Leibwächter Deven Naik. Ihn zu lieben ist ihr verboten, doch Kalinda begreift schon bald, dass sie niemals die Frau des grausamen Tarek sein kann. Ihre einzige Chance liegt in der verborgenen Macht, die tief in ihr schlummert ..."Oh mein Gott, dieses Buch war genial! Emily R. King hat eine Welt voller Magie, Romantik und atemberaubender Kämpfe geschaffen." TWO CHICKS ON BOOKS BLOGBand 1 von "Die letzte Königin"
Emily R. King ist in Kanada geboren, lebt aber inzwischen in den USA. Sie liebt Gummibärchen, ihre vier wundervollen Kinder und setzt sich für die Rettung der Haie ein. Sie lebt in Utah mit ihrer Familie und einer übellaunigen Katze.
Produktdetails
- Die Hundredth Queen Reihe .1
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 0912
- 1. Aufl. 2019
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 144mm x 33mm
- Gewicht: 470g
- ISBN-13: 9783736309128
- ISBN-10: 3736309120
- Artikelnr.: 52596642
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Ich möchte ihn wegstoßen und fest an mich ziehen, ich will ihm sagen, dass er gehen soll, und möchte ihn bitten, für immer zu bleiben.“ (aus „Die letzte Königin – Das schlafende Feuer“ S. 163 von Emily R. King)
Seit das Buch bei der …
Mehr
„Ich möchte ihn wegstoßen und fest an mich ziehen, ich will ihm sagen, dass er gehen soll, und möchte ihn bitten, für immer zu bleiben.“ (aus „Die letzte Königin – Das schlafende Feuer“ S. 163 von Emily R. King)
Seit das Buch bei der Lesejury vorgestellt wurde, schlich ich drum herum. Für die Leserunde hatte ich mich nicht beworben, warum weiß ich mittlerweile auch nicht mehr, denn ich bin nachhaltig beeindruckt von dieser Geschichte!
Auf den ersten Eindruck wirkt das Buch vom Cover her wie ein historischer Roman, weshalb ich mich für den Klappentext zunächst überhaupt nicht interessiert habe. Spaßeshalber habe ich ihn mir dann doch mal durchgelesen und war überrascht, dass dieses Buch zumindest von der Beschreibung her voll und ganz meinen Lesegeschmack trifft.
Kalinda erzählt die Geschichte aus ihrer Ich-Perspektive, so hat man als Leser immer den besten Einblick in die Gefühle und Gedanken des Protagonisten und das liebe ich! Ich habe sehr schnell eine Beziehung zu ihr aufgebaut und mit ihr mitgefiebert, Kalinda war einfach sympathisch und authentisch.
Der Schreibstil ist, obwohl es scheint, als spiele die Story in einer weiter zurückliegenden Zeit, anschaulich und unkompliziert trotz etwas geschwollener Ausdrucksweise der Adligen hier und da, sehr detailliert und man kann sich alles gut vorstellen kann. Ich bin schnell in einen stetigen Lesefluss gekommen, sodass das Buch nach einem Tag leider auch schon beendet war. Ich war so gefangen in der Welt, die die Autorin konstruiert hat, dass ich noch Tage hätte weiterlesen können!
Kalinda mausert sich im Laufe der Geschichte vom schüchternen, zurückhaltenden Mädchen, das nach der Forderung am liebsten wieder in ihre Schwesternschaft zurückgekehrt wäre, zu einer starken, selbstbewussten jungen Frau, die für ihre Überzeugung kämpft und lernt, sich durchzusetzen, ganz zu schweigen davon dass sie auch noch eine übernatürliche Begabung besitzt.. Mir als Leser war Kali von der ersten Seite an super sympathisch. Sie war nicht die typische schlagfertige Alleskönner-Protagonistin aber auch nicht das standardmäßige Mauerblümchen, sondern irgendwas dazwischen. Ich mochte die Mischung sehr und hätte mir keinen besseren Hauptcharakter wünschen können als sie.
Die restlichen Charaktere waren ebenfalls überzeugend ausgearbeitet, begonnen mit Kalis besten Freundin Jaya, über den Soldaten Deven Naik bis hin zum grausamen Herrscher und seiner Hauptfrau Lakia. Manche hat man gehasst, manche hat man geliebt, aber faszinierend waren sie alle gleichermaßen, wie ich finde.
Die Beziehung von Deven und Kali steht jetzt nicht so sehr im Mittelpunkt, wie ich finde. Es gibt keine übertieben kitschigen Momente zwischen ihnen, aber dennoch merkt man, was sich zwischen den beiden entwickelt, denn dass sie sich begehren ist von Anfang an offensichtlich. Mir gefällt es, dass der Fokus mehr auf Kalidas Leben im Palast, ihren Fähigkeiten und den Machenschaften des Rajah liegt und die Liebesgeschichte nebenher läuft.
Mein Fazit:
Ich bin begeistert! Wunderbar ausgearbeitete Charaktere, ein faszinierendes Setting, was ein bisschen was von Aladdin hat, und ein fesselnder Schreibstil sorgen für ein Leseerlebnis, was ich so schnell nicht mehr vergessen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
EINE GESCHICHTE VOLLER MAGIE UND LEGENDEN.
Eigentlich möchte Kalinda nur glücklich sein und ihr Leben mit ihrer besten Freundin bei der Schwesternschaft verbringen. Doch es kommt alles anders und ihr Leben ist bedroht…
Wow! Auf das Buch habe ich mich zwar sowieso schon ganz arg …
Mehr
EINE GESCHICHTE VOLLER MAGIE UND LEGENDEN.
Eigentlich möchte Kalinda nur glücklich sein und ihr Leben mit ihrer besten Freundin bei der Schwesternschaft verbringen. Doch es kommt alles anders und ihr Leben ist bedroht…
Wow! Auf das Buch habe ich mich zwar sowieso schon ganz arg gefreut, aber diese Story hat mich wirklich vom Hocker gehauen. „Das schlafende Feuer“ ist der Auftakt einer Trilogie und ich bin total verliebt in diese Story. Am liebsten hätte ich immer weiter und weitergelesen. Jetzt heißt es, sich bis September in Geduld üben – wie soll ich das aushalten?
Aber fangen wir von vorne an. In diese Story einzutauchen fällt definitiv nicht schwer. Die Hauptprotagonistin Kalinda ist einfach toll. Von der ersten Sekunde an hab ich eine Verbindung zu ihr aufbauen können, was mir manchmal schwer fällt. Für ihr Alter ist sie sehr reif und auch nicht auf den Kopf gefallen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sie nicht naiv ist oder sich unterdrücken lässt. In schwierigen Situationen behält sie einen kühlen Kopf und setzt sich für ihre Mitmenschen ein.
Sie wurde als Waise in eine Schwesternschaft aufgenommen und ist dort mit Gleichgesinnten aufgewachsen. Seit ihrer Kindheit leidet sie an schwerem Fieber, das sich nur mittels Trank im Zaum halten lässt. Als Kalinda endlich wieder ein normales Leben führt, taucht der Herrscher auf und fordert sie als hundertste Ehefrau ein. Allerdings ist ihr dieser Titel nicht sicher, denn vorab muss sie sich gegen Tareks andere Ehefrauen und Kurtisanen im Kampf behaupten. Ein blutiges Schauspiel beginnt und Kalinda weiß, dass sie dies nicht überleben kann.
In ihrer Verzweiflung lernt sie Menschen kennen, denen sie niemals näherkommen darf. Unglücklicherweise sind das genau jene Menschen, bei denen sie sich geborgen fühlt und die ihr ein Stück Sicherheit geben. Trotzdem geht sie hiermit ein großes Risiko ein, was sie nicht nur ihr eigenes Leben kosten kann. Und noch etwas bereitet ihr Sorgen – in ihr ist etwas, was sie nicht greifen kann und das ihr Angst macht. Etwas, was stark und mächtig scheint. Kann sie sich rechtzeitig retten und überleben?
Die Autorin hat einen wahnsinnig guten Schreibstil. Die Seiten fliegen dahin und zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass etwas dabei war, was man hätte weglassen können. Detailreich und trotzdem spannend bis zum letzten Wort. Mich hat Emily R. King von Anfang bis Ende überzeugt.
FAZIT.
Wow! Einfach nur toll. Ich liebe die Protagonisten und diese Geschichte. Es war eine durchgehende Spannung und ein unerwartetes Ende, was viel Raum für die nächsten Bände lässt. Für mich war es ein Buch, dass man am liebsten am Stück durchgesuchtet hätte. Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Fantasy Liebhaber. Ein großartiges Werk der Autorin. Ich freue mich unendlich auf die nächsten Teile.
Bewertung: 5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Anfang ist etwas schleppend und man braucht einige Seiten, um die ganzen Chraktere, Götter und deren Religion einzuordnen, aber dann taucht man in eine faszinierende, fantasievolle Welt ein, die einen komplett verzaubert. Kalinda ist eine interessante Protagonistin, die genau wie wir eine …
Mehr
Der Anfang ist etwas schleppend und man braucht einige Seiten, um die ganzen Chraktere, Götter und deren Religion einzuordnen, aber dann taucht man in eine faszinierende, fantasievolle Welt ein, die einen komplett verzaubert. Kalinda ist eine interessante Protagonistin, die genau wie wir eine neue Welt entdeckt und ihre neue Rolle annimmt, ohne überheblich zu werden. Sie bleibt natürlich und das mach sie sympathisch. Auch die anderen Charakte wurden ihrer Rolle gerecht und passen gut in die Geschichte. Liebe, Kampf, Magie und Spannung finden hier gleichmäßig ihren Platz und der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, ich konnte mir die farbenfrohen Gewänder und die Umgeben quasi bildlich vorstellen. Die verborgene Macht von Kalinda hat mich etwas überrascht, denn sie kam in Vorfeld in keinster Weise zur Sprache, umso spannender wurde es in der zweiten Hälfte des Buches. Ich hoffe, dass aus ihrem inneren Funken im zweiten Band noch ein großes Feuer wird, das Ende von Band eins verspricht auf jeden Fall eine gefährliche und abenteurreiche Reise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kalinda ist sehr behütet im Samiya-Tempel der Schwesternschaft aufgewachsen, bis ein Wohltäter kommt, um eine Forderung zu stellen.
Gemeinsam mit Natesa wird Kali von keinem anderen als Rajah Tarek auserwählt, doch während Natesa als Kurtisane im Palast der Türkise leben …
Mehr
Kalinda ist sehr behütet im Samiya-Tempel der Schwesternschaft aufgewachsen, bis ein Wohltäter kommt, um eine Forderung zu stellen.
Gemeinsam mit Natesa wird Kali von keinem anderen als Rajah Tarek auserwählt, doch während Natesa als Kurtisane im Palast der Türkise leben wird, soll Kalinda die hundertste Rani des Rajahs werden. Für Kali beginnt ein gefährliches Leben voller Intrigen und Geheimnissen.
"Das schlafende Feuer" von Emily R. King ist der Auftakt ihrer vierteiligen Reihe um die letzte Königin und wird aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Kalinda erzählt.
Kalinda kam schon als Baby zur Schwesternschaft des Samiya-Tempels und ist dort sehr behütet aufgewachsen. Während alle Mädchen dort auch das Kämpfen lernen, plagten Kalinda oft Fieber, sodass sie ans Bett gefesselt war, bis Heilerin Baka ein Mittel fand, das Kalis Fieber im Zaum hält.
Als ein Wohltäter bezüglich der Forderung nach Samiya kommt, ist Kalinda nicht begeistert. Sie würde lieber in Samiya bleiben, um den Göttern zu dienen als ausgewählt zu werden, um einem Mann zu dienen, denn die Mädchen haben bei der Forderung kein Mitspracherecht.
Die Rolle der Frauen und die Unterdrückung war dann auch schon der erste Punkt, der mir in diesem Buch nicht gut gefallen hat.
Auch mit Kalinda hatte ich dann so meine Probleme. In einer Welt, wo Frauen unterworfen werden, steht sie mit erhobenen Haupt da, hinterfragt Dinge und widerspricht offen. Einerseits mutig und stark, aber wenn man bedenkt, dass sie im Palast der Türkise von vielen Menschen umgeben ist, die ihr schaden wollen, dann ist ihr Verhalten nicht immer sehr klug gewesen.
Sie soll die hundertste Rani des Rajahs werden, eines Mannes, den sie ablehnt, während sie sich schon auf der Reise zum Palast in den gut aussehenden und freundlichen Hauptmann Deven Naik verliebt hat.
Obwohl ich Deven wirklich gerne mochte, so hat die Liebesgeschichte mich nicht mitreißen können. Es ging mir mit Kalinda und Deven viel zu schnell, sodass ich ihre Gefühle nicht wirklich nachvollziehen konnte, und besonders Kalinda war mir dann auch viel zu unvorsichtig!
Im Palast ist jede Kurtisane neidisch auf die neueste Frau des Rajahs und auch die Ranis sind nicht begeistert von Kali, die als hundertste Rani eine besondere Rolle spielt.
In einem Turnier können sie Kali herausfordern, um ihr ihre Stellung streitig zu machen. Was spannend klingt, konnte mich dann aber auch leider nicht überzeugen, weil ich mir von dem Turnier deutlich mehr Spannung erhofft hatte. Kalinda nimmt die Gefahr gefühlt nicht ernst und lässt vieles einfach auf sich zukommen.
Die Geschichte spielt in Tarachand, einem Land, das mich anfangs ein wenig an Indien erinnert hat, aber das Setting würde ich zum Ende hin eher als orientalisch beschreiben. Angefangen beim Herrscher Rajah Tarek mit seinen fast einhundert Ehefrauen und noch mehr Kurtisanen.
Im Tarachandischen Reich spielt der Parijana-Glauben eine wichtige Rolle, in dem beispielsweise die Erdgöttin Ki, oder der Feuergott Enlil angebetet werden. Seit der Rajah die Bhutas jagt, bedrohen auch diese die Bevölkerung. Bhutas sehen aus wie Menschen, doch sie haben elementare Kräfte. So gibt es Luftwesen, Wasserwesen, Windwesen und Feuerwesen. Die Welt und die Atmosphäre haben mir gut gefallen.
Manche Wendung war vorhersehbar, mit wenigen konnte mich Emily R. King doch überraschen!
Leider konnte mich die Geschichte selten richtig packen, was ich sehr schade finde, weil ich eigentlich schon so viel Gutes über die Reihe gehört habe!
Fazit:
"Die letzte Königin - Das schlafende Feuer" von Emily R. King ist ein Buch, von dem ich leider deutlich mehr erwartet habe. Ich hatte schon so viel Gutes über die Bücher gehört, aber mich konnte die Geschichte kaum mitreißen! Besonders mit der Protagonistin Kalinda hatte ich meine Probleme und bin nicht mit ihr warm geworden. Obwohl ich Deven sehr mochte, konnte mich auch die Liebesgeschichte nicht begeistern. Ich vergebe gute zwei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches, obwohl sehr schön farblich gestaltet, sagt eigentlich nichts über das Buch aus. Es ist damit für mich relativ austauschbar und nicht sehr individuell gehalten. Dafür ist die Welt, die die Autorin geschaffen sehr individuell und neuartig. Das hätte man …
Mehr
Das Cover des Buches, obwohl sehr schön farblich gestaltet, sagt eigentlich nichts über das Buch aus. Es ist damit für mich relativ austauschbar und nicht sehr individuell gehalten. Dafür ist die Welt, die die Autorin geschaffen sehr individuell und neuartig. Das hätte man auch ruhig bei der Covergestaltung beachten können.
Im Mittelpunkt steht Kalinda, eine Waise, die aufgewachsen in einer Schwesternschaft schon immer besonders war. Durch eine geheimnisvolle Krankheit viel von der Außenwelt abgeschirmt, lebt sie ihr einfaches Leben in überschaubarer Umgebung. Als das ändert sich als der Herrscher ausgerechnet sie für seine 100. Frau auswählt.
In diesem Roman hat mich nicht unbedingt die Charaktere beeindruckt, diese sind doch oft eindimensional. Es gibt ein starke Schwarz/weiß, gut/böse Zeichnung und wenig dazwischen. Kalinda entwickelt sich zwar im Laufe des Romans weiter und ihre Veränderungen sind auch nachvollziehbar, aber die Nebencharaktere bleiben sehr oberflächlich. Faszinierend ist vor allem die Gesellschaft, die die Autorin erschaffen hat. Am Anfang fühlte ich mich nach Indien oder Nepal versetzt, was vor allem an der beschriebenen Umgebung, der Namen und auch der Kleidung lag. Als es nun zum Palast des Herrschers ging, fühlte ich mich in den Orient versetzt. Die Autorin nimmt sich Zeit und hat sich Mühe gemacht eine neue interessante Fantasywelt zu erschaffen. Es ist eine starke patriarchalische Gesellschaft, in der Frauen keine Rechte haben. Jedenfalls die im Palast. Über die Welt außerhalb der Herrscherelite erfährt man leider fast gar nichts.
Insgesamt wird mir auch zu wenig auf die Dominanz der Männer und wie sie mit den Frauen umgehen eingegangen. Da gibt es eben die Ehefrauen und die Konkubinen, die völlig dem Willen des Herrschers und seiner Elite ausgeliefert sind. Gerade im Bezug auf die jüngere Leserschaft hätte man mehr thematisieren können, dass es furchtbar ist, als Konkubine zu leben, wo man jederzeit vergewaltigt (dieses Wort wird natürlich nicht benutzt, obwohl es für mich nichts anderes ist) werden kann. Denn es wird doch immer wieder gesagt, dass das Leben im Palast viel besser ist, als das Leben draußen, obwohl man als Leser nicht erfährt, wie das Leben draußen ist.
Die eingewobene Liebesgeschichte fand ich persönlich etwas langweilig, mir ging es zu schnell und ohne große Hindernisse. Da es ja ein Mehrteiler ist, hätte ich mir da noch ein paar mehr Konflikte gewünscht. Was mir richtig gefiel, war das Ende, das es eben nicht einfach so in Friede, Freude … endet, sondern realistisch.
Ich bin sehr auf den zweiten Teil gespannt, denn ich hatte oft das Gefühl, dass sich die Autorin gerade was Erklärungen, z.B. über geheimen Kräfte, angeht, sehr zurück hielt. Wahrscheinlich in Bezug auf den nächsten Teil. Das passiert leider oft bei Mehrteilern. Da habe ich den Eindruck die Autoren lassen extra viel weg, damit sie noch genug Stoff für die Folgebände haben. Dadurch habe ich aber oft das Gefühl das etwas fehlt und die Geschichte nicht rund ist. So leider auch hier.
Dennoch das Buch hat mich wunderbar unterhalten und die Autorin hat eine fantastische interessante und vielschichtige Welt geschaffen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, in der Ich-Perspektive, lässt sich sehr gut lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Orientalische Geschichten sind eigentlich nicht so meins, dennoch hat mich der Klappentext des Buches so angesprochen das ich es lesen wollte. Und ich wurde positiv überrascht.
Das Buch gibt ein tolles Setting her. Man fühlt sich wie in 1001 Nacht und kann sich alles …
Mehr
Meine Meinung:
Orientalische Geschichten sind eigentlich nicht so meins, dennoch hat mich der Klappentext des Buches so angesprochen das ich es lesen wollte. Und ich wurde positiv überrascht.
Das Buch gibt ein tolles Setting her. Man fühlt sich wie in 1001 Nacht und kann sich alles was die Autorin schreibt, sehr gut vorstellen.
Kalinda, die Protagonistin war für mich sehr erfrischend. Sie hinterfragt vieles und lässt sich nicht herumschubsen. Sie steht für die Leute die sie mag ein und nichts kann sie aufhalten. Ihre „feurige“ Art konnte mich überzeugen.
Auch die anderen Protagonisten erschienen nicht blass, man konnte zu vielen eine Verbindung aufbauen, was mir ebenfalls gefallen hat.
An Spannung war das Buch reichhaltig. Es gab viele Situationen in denen ich das Buch gar nicht auf Seite legen wollte. Es gab im Buch einige Stellen, die eher blutig abliefen, was aber sehr gut gepasst hat, vor allem die Fantasyelemente haben mir hier gefallen.
Fazit:
Ein toller erster Band, der Lust auf mehr macht. Ich werde mir die nächsten beiden Bände gerne kaufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kali wächst in der Heiligen Schwesternschaft auf. Dort werden die Mädchen auch im Schwertkampf unterrichtet. Als der Herrscher Rajah Tarek kommt, ändert sich das langweilige, friedliche Leben auf einen Schlag. Denn der Herrscher sucht nach seiner letzten und hundertsten Ehefrau. …
Mehr
Kali wächst in der Heiligen Schwesternschaft auf. Dort werden die Mädchen auch im Schwertkampf unterrichtet. Als der Herrscher Rajah Tarek kommt, ändert sich das langweilige, friedliche Leben auf einen Schlag. Denn der Herrscher sucht nach seiner letzten und hundertsten Ehefrau.
Handlung/Charaktere:
Die Handlung war sehr ungewöhnlich und indisch angehaucht. Es machte einen neuen und exotischen Eindruck.
Kalinda kennt ihre Eltern nicht und wurde als Säugling vor den Toren abgelegt. Auch ihre Fieberanfälle lassen sich nicht erklären. Als Tareks Wahl auf sie fällt muss sie gehen und am Hofe noch Kämpfe bestehen. Diese laufen nicht immer unblutig ab.
Die Nebenfiguren sind genauso farbenfroh beschrieben und oft kann man den Neid und die Missgunst zwischen den Zeilen herauslesen.
Der Schreibstil war farb-, bildgewaltig, leicht und verständlich zu lesen. Das exotische und faszinierende Setting hat die Autorin gut umgesetzt. Am Anfang bin ich etwas schwer in die Geschichte reingekommen, denn es war manches etwas undurchsichtig.
Mein Fazit:
Es war ein gutes Buch für den Einstieg. Mit der Protagonistin Kalinda konnte ich mich gut identifizieren. Ihr Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung, aber auch die Suche nach der Wahrheit über ihre Eltern waren ein großes Thema. Dies machte sie sehr sympathisch. Auch dass sie für ihre Freunde kämpfte und diese nicht vergaß.
Aber der Anfang viel mir schwer, manchmal waren die Eindrücke beim lesen zu viel und dann wieder zu wenig. (Hört sich paradox an.) Manche Figuren blieben etwas blass, aber ich denke im Verlauf der gesamten Reihe wird sich dies evtl. ändern. Aber die Grundidee ist klasse und mal was anderes!
Das Cover ist wunderschön und in meinen Augen sehr stimmig zum Buch!
Ich hoffe, dass die anderen Bände aus dem englischen bald übersetzt werden und das wir erfahren wie es im Reich und mit den Protagonisten weitergeht.
Von mir gibt es 4 Sterne für einen schönen Reihen-Auftakt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Trilogie-Auftakt der Lust auf mehr macht!
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich hatte eigentlich das Buch zuhause stehen, aber da ich aktuell viel unterwegs bin, habe ich doch zum Hörbuch gegriffen. Der Klappentext hat mich einfach überzeugt.
Cover:
Das …
Mehr
Trilogie-Auftakt der Lust auf mehr macht!
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich hatte eigentlich das Buch zuhause stehen, aber da ich aktuell viel unterwegs bin, habe ich doch zum Hörbuch gegriffen. Der Klappentext hat mich einfach überzeugt.
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und magisch. Es macht total neugierig auf den Klappentext. Ursprünglich hatte ich gehofft, dass das Henna auf der Hand schimmert, aber das Cover ist trotzdem wunderschön. Es fasst sich samtweich an und wirkt sehr hochwertig. Es wirkt ein bisschen wie in tausend und eine Nacht
Inhalt:
Kalinda lebt seit sie Denken kann bei der Heiligen Schwesternschaft. Eigentlich wollte sie diese nie verlassen, aber als Rajah Tarek sie als Ehefrau auserwählt, kommt alles anders. Da Kalinda die 100ste Ehefrau des Herrschers werden soll, muss sie sich nicht nur gegen die anderen Ehefrauen im Kampf beweisen, sondern auch gegen alle seine Kurtisanen. Sie findet schnell in Deven Naik einen Verbündeten, in den sie sich verkuckt, das ist jedoch strengstens untersagt und wohl auch nicht ihr einziges Problem.
Handlung und Thematik:
Bereits bei den ersten Kapiteln konnte mich die Autorin völlig für sich gewinnen. Ich kam super in die Story rein und die Bilder die sie mir in den Kopf zauberte waren atemberaubend. Die Welt die Emily R. King erschaffen hat, wirkt etwas orientalisch angehaucht. Vom Konzept her war der Herrscher, der sich Ehefrauen auswählt ja nichts neues. Dennoch enthielt dieses Hörbuch viel Neues und Interessantes. Ich konnte gar nicht genug bekommen und war überrascht, als es auf einmal zu Ende war. Ich freue mich bereits sehr auf die Fortsetzung, denn Kalinda kämpft so energisch für eine bessere Welt, dass ich einfach wissen muss, ob bzw. wie sie es schafft.
Charaktere:
Kalinda kämpfte sich gleich zu Beginn in mein Herz und ich lies sie da auch nicht mehr heraus. Ihr Mut, ihr Durchhaltevermögen und ihr Einsatz für ihre Freunde macht sie perfekt.
Deven Naik fand ich anfangs sehr geheimnisvoll, er lies aber schnell durchblicken, wer er ist.
Rajah Tareks Kälte passt perfekt in seine Rolle. Er ist der unnahbare Herrscher der macht wonach ihm ist.
Sprecherin:
Corinna Dorenkamp hat eine angenehme Art zu Lesen. Ich habe es sehr genossen ihr zuzuhören. Nur an wenigen Stellen war mir nicht gleich auf anhieb klar, wen sie gerade las, aber ansonsten war es perfekt.
Persönliche Gesamtbewertung:
Geniales Worldbuilding und eine sympathische Protagonistin. Die Autorin zog mich in ihren Bann und ich kann gar nicht genug von Kalinda und ihrem Kampf gegen den Rajah bekommen. Ich freue mich auf die Fortsetzung. Klare Lese- / Hörempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schneebedeckte Berge ragen in den aschgrauen Himmel, ihre kantigen Gipfel sind perlmuttfarben wie Wolfszähne. Der kalte Wind ist beißend auf meinen bloßen Wangen und ungeschützten Händen. Der eisige Innenhof des Tempels ist verwaist, keine der anderen Töchter und …
Mehr
Schneebedeckte Berge ragen in den aschgrauen Himmel, ihre kantigen Gipfel sind perlmuttfarben wie Wolfszähne. Der kalte Wind ist beißend auf meinen bloßen Wangen und ungeschützten Händen. Der eisige Innenhof des Tempels ist verwaist, keine der anderen Töchter und Schwestern, die hier wohnen, ist zu sehen. Nur meine beste Freundin ist bei mir.
„Schlag mich hierhin“, fordert Jaya mich auf und zeigt auf ihren Hals.
Ich lege die Stirn in Falten und umklammere die Bambusstange.
„Ich habe das schon tausendmal mitgemacht“, sagt sie. „Vertrau mir, Kalinda.“
Jaya ist die einzige Tochter im Tempel, der ich wirklich vertraue, also hole ich mit dem Stock aus und ziele auf ihre Halsschlagader.
Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
Roman
296 Seiten
Übersetzung: Beate Bauer
Band 1
Die letzte Königin-Reihe
2019
ISBN: 978-3-7363-0921-0
Cover
Wow, es ist einfach nur magisch! Es gefällt mir einfach unheimlich gut!
Autorin
Emily R. King wurde in Kanada geboren, lebt aber inzwischen in den USA. Sie liebt Gummibärchen, ihre vier wundervollen Kinder und setzt sich für die Rettung der Haie ein. Sie lebt mit ihrer Familie und einer übellaunigen Katze in Utah.
Meinung
Von dem Buch habe ich zuerst durch eine Leserunde auf einer Buchcommunityseite erfahren und war so begeistert davon, dass ich es unbedingt lesen musste. ^^
Kalinda wächst mit anderen Frauen in einem Tempel auf. Dort erlernt sie die Kampfkunst. Naja, sie versucht es zumindest, aber gut ist sie nicht. XD Aufgrund ihrer mysteriösen Krankheit hinkt sie den anderen stark hinterher. Sie will ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und in Freiheit leben. Doch der Herrscher Tarek macht ihr einen Strich durch die Rechnung, indem er sie zu seiner hundertsten Ehefrau auserwählt. Anstatt es als eine Ehre anzusehen, sucht sie fieberhaft nach einen Weg, diesem Schicksal zu entgehen. Erwartet sie doch in ihrem neuen Zuhause der Kampf mit den anderen Ehefrauen um die Rangfolge.
Unverhofft findet sie in ihrem Leibwächter Deven einen Verbündeten und die Liebe, die aber strengstens verboten ist. Doch davon lässt sich Kalinda nicht einschüchtern. Sie will für ihre Freiheit kämpfen und ihr Volk aus der Tyrannei befreien. Überraschenderweise entpuppt sich ihr krankhaftes Fieber als etwas völlig Anderes. Wird sie es schaffen?
Deven selbst widmete sein Leben immer dem Herrscher, doch als er auf Kalinda trifft, verändert sich sein Fokus. Er entwickelt verbotene Gefühle für sie. Verboten deshalb, weil er sie beschützen soll und sie seinem Herrn versprochen ist. Wird er dennoch für seine Liebe kämpfen oder weiterhin für seinen grausamen Herrscher in die Schlacht ziehen?
Eine unglaublich fesselnde Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt hat. Ich konnte das Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote