Anthony Ryan
Gebundenes Buch
Das Lied des Wolfes / Rabenklinge Bd.1
Rabenklinge 1
Übersetzung: Riffel, Sara
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Zyklus aus der Welt der RabenschattenMit »Das Lied des Blutes« - dem ersten Band der Rabenschatten- Serie - eroberte Anthony Ryan die Welt der Fantasy im Sturm. Nun kehrt er mit »Das Lied des Wolfes« zu seinem unvergesslichen Helden Vaelin al Sorna zurück und erzählt ein packendes, neues, episches Abenteuer voller Spannung.Unter Vaelin al Sornas Führung wurden ganze Kaiserreiche besiegt, seine Klinge entschied erbitterte Schlachten - und er stellte sich einer bösen Macht entgegen, die schreckenerregender war als alles, was die Welt bis dahin gesehen hatte. Er verdiente sich ei...
Der neue Zyklus aus der Welt der Rabenschatten
Mit »Das Lied des Blutes« - dem ersten Band der Rabenschatten- Serie - eroberte Anthony Ryan die Welt der Fantasy im Sturm. Nun kehrt er mit »Das Lied des Wolfes« zu seinem unvergesslichen Helden Vaelin al Sorna zurück und erzählt ein packendes, neues, episches Abenteuer voller Spannung.
Unter Vaelin al Sornas Führung wurden ganze Kaiserreiche besiegt, seine Klinge entschied erbitterte Schlachten - und er stellte sich einer bösen Macht entgegen, die schreckenerregender war als alles, was die Welt bis dahin gesehen hatte. Er verdiente sich eine Unmenge an Ehrentiteln, nur um später in den Nordlanden ein friedvolles Leben zu suchen ... Doch von weit über dem Meer verbreiten sich Gerüchte - ein Heer mit dem Namen Stählerne Horde treibt dort sein Unwesen. Es wird von einem Mann angeführt, der sich selbst für einen Gott hält. Als Vaelin erfährt, dass Sherin, die Frau, die er vor Jahren geliebt und verloren hat, der Hordein die Hände gefallen ist, bleibt ihm keine Wahl, er muss wieder einmal in den Kampf ziehen. »Das Lied des Wolfes« ist der Auftakt einer neuen epischen Fantasy-Serie von Anthony Ryan.
Mit »Das Lied des Blutes« - dem ersten Band der Rabenschatten- Serie - eroberte Anthony Ryan die Welt der Fantasy im Sturm. Nun kehrt er mit »Das Lied des Wolfes« zu seinem unvergesslichen Helden Vaelin al Sorna zurück und erzählt ein packendes, neues, episches Abenteuer voller Spannung.
Unter Vaelin al Sornas Führung wurden ganze Kaiserreiche besiegt, seine Klinge entschied erbitterte Schlachten - und er stellte sich einer bösen Macht entgegen, die schreckenerregender war als alles, was die Welt bis dahin gesehen hatte. Er verdiente sich eine Unmenge an Ehrentiteln, nur um später in den Nordlanden ein friedvolles Leben zu suchen ... Doch von weit über dem Meer verbreiten sich Gerüchte - ein Heer mit dem Namen Stählerne Horde treibt dort sein Unwesen. Es wird von einem Mann angeführt, der sich selbst für einen Gott hält. Als Vaelin erfährt, dass Sherin, die Frau, die er vor Jahren geliebt und verloren hat, der Hordein die Hände gefallen ist, bleibt ihm keine Wahl, er muss wieder einmal in den Kampf ziehen. »Das Lied des Wolfes« ist der Auftakt einer neuen epischen Fantasy-Serie von Anthony Ryan.
Anthony Ryan ist New York Times-Bestsellerautor. Aus seiner Feder stammen die Rabenschatten-Romane: Das Lied des Blutes, Der Herr des Turmes und Die Königin der Flammen. Außerdem verfasste er die Draconis Memoria-Serie. Anthony Ryan lebt in London, wo er an seinem nächsten Buch arbeitet. Sara Riffel studierte Amerikanistik, Anglistik und Kulturwissenschaft in Berlin. Sie übersetzt u. a. William Gibson, Tim Burton, Peter Watts und Joe Hill. 2009 erhielt sie den Kurd-Laßwitz-Preis.
Produktdetails
- Hobbit Presse
- Verlag: Klett-Cotta
- Originaltitel: The Wolf's Call
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 560
- Erscheinungstermin: 15. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 148mm x 221mm x 46mm
- Gewicht: 808g
- ISBN-13: 9783608982176
- ISBN-10: 3608982175
- Artikelnr.: 59133282
Herstellerkennzeichnung
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
produktsicherheit@klett-cotta.de
»Anthony Ryans Fantasy raubt einem nicht nur den Atem sowie die Sprache, sondern haut einen glatt vom Hocker. Diese ist absolut spektakulär. Es gibt mit Das Lied des Wolfes nichts Vergleichbares im Bücherregal. Was man hier in die Hände kriegt: definitiv eine Sensation, die ihresgleichen sucht. Einfach nur wow, wow, wow!« Susann Fleischer, Literaturmarkt, 02. November 2020 Susann Fleischer Literaturmarkt 20201102
Ich bin schon länger um diesen Autor herum geschlichen, immer war das neue Buch gerade mitten in einer Trilogie und er geriet wieder in Vergessenheit. Jetzt heißt es, es ist der Beginn einer neuen Serie. Also habe ich mich voller Freude auf das Buch gestürzt und war ein bisschen …
Mehr
Ich bin schon länger um diesen Autor herum geschlichen, immer war das neue Buch gerade mitten in einer Trilogie und er geriet wieder in Vergessenheit. Jetzt heißt es, es ist der Beginn einer neuen Serie. Also habe ich mich voller Freude auf das Buch gestürzt und war ein bisschen enttäuscht. Denn es wird sehr viel aus vorherigen Bänden erwähnt, was ich gern genauer gewusst hätte. Leser die diesen Autor kennen, sagen das hätte man am Klappentext erkennen können. Gut für sie, denn sie bekommen eine fantastische spannende Geschichte mit vielen alten Bekannten.
Für mich war alles neu, ungeheuer spannend,. fantastisch, die verschiedenen Figuren waren ausgefeilt und jede für sich besonders. Nachdem ich mir aus den Andeutungen die Vorgeschichte so einigermaßen zusammen reimen konnte. War das Buch ein pures Vergnügen.
Wie fast immer bei Fantasy gab es genug harte Szenen, trotzdem vermittelten die Protagonisten Menschlichkeit und Respekt für die Ansichten anderer. Toleranz wird groß geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht tot zu kriegen
Zum Inhalt:
Vaelin hört davon, dass Sherin, die erste Frau, die er geliebt hat, in großer Gefahr ist. Als Heilerin versucht sie gemeinsam mit der Jadeprinzessin, einer fast gottgleichen Person, die Gefahr zu bannen, die von einem selbsternannten Gott ausgeht. …
Mehr
Nicht tot zu kriegen
Zum Inhalt:
Vaelin hört davon, dass Sherin, die erste Frau, die er geliebt hat, in großer Gefahr ist. Als Heilerin versucht sie gemeinsam mit der Jadeprinzessin, einer fast gottgleichen Person, die Gefahr zu bannen, die von einem selbsternannten Gott ausgeht. Dieser nennt sich – ähnlich wie Vaelin – Dunkelklinge. Und sein Ziel ist nichts weniger, als die ganze Welt zu beherrschen. Vaelin schart einige seiner alten und auch neuen Kampfgefährten um sich und bricht auf, um Sherin zu retten und dem abgrundtief Bösen Einhalt zu gebieten.
Mein Eindruck:
Das Lied des Blutes ist zwar verklungen, doch dafür hört Vaelin jetzt das Lied des Wolfes. Für die Leser ist die Kenntnis der „Rabenschatten“-Trilogie nicht unbedingt nötig, da Vaelin es hauptsächlich mit neuen Charakteren zu tun bekommt und die alten mit einigen Sätzen charakterisiert werden; hilfreich wäre sie auf jeden Fall. Denn es macht einfach mehr Spaß (so weit man bei einem Buch, das so vor Blut strotzt, das es praktisch nur mit Mullbinde zu benutzen ist, von Spaß sprechen kann), wenn man die Vorgeschichte kennt.
Gewohnt bildgewaltig lässt Ryan seine Städte erstehen, seine Helden leben, leiden und auch sterben. Dabei entstehen im Kopf nicht Fernsehbilder, sondern großes Kino, mit Dolby Surround und Technicolor. Denn auch in diesem Start einer Fantasy-Trilogie wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Hier sterben Götter wie Menschen, das Böse und das Gute sind ultimativ und selbst Gauner haben Ehre im Leib.
Absolut großartig auch die Charaktere, bei denen Ryan keinen Unterschied bei den Geschlechtern oder dem Alter macht: Hier kann ein zwölfjähriger Junge böse sein und ein Greis mutig. Und – außer der Hauptperson – ist niemand vor dem Tod sicher. Das ist spannend und berührt. Und macht Lust auf den zweiten Teil.
Mein Fazit:
Mittelalter und Magie in perfekter Mischung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasy vom Feinsten
Fantasy Bücher gehören zu der Buchgattung, die ich neben historischen Romanen und Sachbüchern am liebsten mag und auch von dem Autor Anthony Ryan hab ich einiges gelesen, so dass dieses neue Buch - "Das Lied des Wolfes"- mir nur zu gelegen kam, um in …
Mehr
Fantasy vom Feinsten
Fantasy Bücher gehören zu der Buchgattung, die ich neben historischen Romanen und Sachbüchern am liebsten mag und auch von dem Autor Anthony Ryan hab ich einiges gelesen, so dass dieses neue Buch - "Das Lied des Wolfes"- mir nur zu gelegen kam, um in epische Welten einzutauchen.
Das Buch hat alles, was auch schon die vorherigen Bücher des Autors ausgezeichnet hat: Spannung, Abenteuer, Schlachten, eine Liebesgeschichte und vor allem eine sehr detaillierte Beschreibung der Welt.
Ich bin gut in die Geschichte rund um den alternden Helden Vaelin al Sorna rein gekommen und konnte gut mit ihm mitfühlen, wobei ich etwas brauchte mich in der Welt zurecht zu finden, da dann doch einiges an Vorwissen aus früheren Bänden der Reihe stillschweigend vorausgesetzt wurde. Somit ist dieses Buch einerseits ein Auftakt zu einer neuen Reihe die, wie beim Autor zu erwarten ist, viele Bände umfassen wird, aber auch eine Fortführung früherer Geschichten. Ich werde mir sicherlich die früheren Bände auch einmal holen und dann gerne lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantastischer Auftackt
Mit diesem ersten Band hat es Anthony Ryan wieder einmal geschafft einen fantastische Buchreihe zu starten. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und hat mich von Beginn an bis zum Schluss komplett in den Bann gezogen.Es tauchen viele Charaktere aus der Trilogie …
Mehr
Fantastischer Auftackt
Mit diesem ersten Band hat es Anthony Ryan wieder einmal geschafft einen fantastische Buchreihe zu starten. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und hat mich von Beginn an bis zum Schluss komplett in den Bann gezogen.Es tauchen viele Charaktere aus der Trilogie "Das Lied des Blutes" auf weshalb es von vorteil ist diese Reihe vorher gelesen zu haben ist jedoch nicht zwingend notwendig.Obwohl hier die Geschichte um Vaelin fortgesetzt wird welche eigentlich in der ersten Trilogie abgeschlossen schien, schafft es der Autor diese neue Reihe mindestens genau so spannend zu gestalten. Es hat mir sehr Spaß gemacht, diesen Band zu lesen und ich bin schon sehr auf den zweiten Band gespannt und hoffe das dieser Genau so gut sein wird wie der Vorgänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt einer neuen Fantasy-Serie von Anthony Ryan. Diese Serie ist jedoch eigentlich die Fortsetzung der Rabenschatten-Trilogie. Diese Bücher habe ich jedoch nicht gelesen. Natürlich fehlt mir dann sicher etwas Vorwissen. Vaelin hat vorher schon viele Schlachten geschlagen, jede Menge …
Mehr
Der Auftakt einer neuen Fantasy-Serie von Anthony Ryan. Diese Serie ist jedoch eigentlich die Fortsetzung der Rabenschatten-Trilogie. Diese Bücher habe ich jedoch nicht gelesen. Natürlich fehlt mir dann sicher etwas Vorwissen. Vaelin hat vorher schon viele Schlachten geschlagen, jede Menge Ehrentitel erhalten und wollte nun endlich Frieden und ein ruhiges Leben führen. Doch es gibt Gerüchte über eine Stählerne Horde. Vaelin macht sich auf die Suche nach der Heilerin Sherin, die Frau die er mal liebte und er muss wieder in den Kampf ziehen.
Eine brutale Fantasy-Welt, in der Vaelin al Sorna in den Kampf zieht. Der Erzählstil und auch die Dialoge gefallen mir ganz gut. Jedoch musste ich mich erst an die ungewöhnlichen Namen der verschiedenen Charaktere gewöhnen. Ich fand den Einstieg in diese Story dadurch nicht ganz so leicht. Der Anfang gefiel mir sehr gut, als es schließlich mit Vaelin und seinen Leuten losgeht. Vor allem seine Nichte gefällt mir richtig gut. Man taucht schließlich Kapitel für Kapitel ein in Anthony Ryans Fantasywelt. Zwischendurch fand ich die Story jedoch etwas langatmig und so richtig packen konnte sie mich dann irgendwie doch nicht so richtig. Dennoch ist es eine spannende und abenteuerliche Fantasy-Geschichte. Wem die Rabenschatten-Trilogie gefallen hat, sollte jedenfalls das Gelesene mit „Das Lied des Wolfes – Rabenklinge“ fortsetzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Lied des Wolfes" ist der Auftakt der neuen Fantasy-Reihe "Rabenklinge", die auf die Trilogie "Rabenschatten" von Anthony Ryan aufbaut.
Vaelin al Sorna, der unvergessliche Held aus "Rabenschatten", möchte sich nach unzählig geschlagenen …
Mehr
"Das Lied des Wolfes" ist der Auftakt der neuen Fantasy-Reihe "Rabenklinge", die auf die Trilogie "Rabenschatten" von Anthony Ryan aufbaut.
Vaelin al Sorna, der unvergessliche Held aus "Rabenschatten", möchte sich nach unzählig geschlagenen Schlachten zur Ruhe setzen. Als Vaelin jedoch erfährt, dass das Heer namens "Stählerne Horde" sein Unwesen treibt und Vaelins frühere Liebe Sherin gefangen hält, muss er erneut den Kampf mit dem Bösen aufnehmen...
Anthony Ryan hat um den Helden Vaelin al Sorna eine Fantasy-Welt erschaffen, in die ich immer wieder sehr gerne eintauche. Die Charaktere der Personen sind detailliert ausgearbeitet und sehr gut beschrieben. Ich habe bereits alle Bücher der Trilogie "Rabenschatten" gelesen, daher fiel es mir von Beginn an sehr leicht, in das Reich Vaelins mit dessen Ländern, Völkern und Wesen zu reisen. Auch habe ich das Buch kaum aus den Händen legen können, die Handlung ist durchweg spannend. Anthony Ryan schreibt allerdings sehr düster und mitunter grausam, was für mich bei einem Fantasy-Roman jedoch völlig in Ordnung ist.
Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und ich freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Kämpfe und interessante Charaktere.
Information zum Buch
Das Buch hat insgesamt 555 Seiten und 34 Kapitel. Das Cover gefällt mir sehr gut. Besonders die Axt kommt gut rüber.
Die Hauptfiguren/Die Story *Spoiler-Warnung*
Vaelin zieht aus in das Ehrwürdige …
Mehr
Tolle Kämpfe und interessante Charaktere.
Information zum Buch
Das Buch hat insgesamt 555 Seiten und 34 Kapitel. Das Cover gefällt mir sehr gut. Besonders die Axt kommt gut rüber.
Die Hauptfiguren/Die Story *Spoiler-Warnung*
Vaelin zieht aus in das Ehrwürdige Königreich ohne das Wissen seiner Königin um seine alte Liebe Sherin zu retten. Den diese ist mit der Jadeprinzessin verschwunden. Im Verdacht steht die neue Bedrohung, die "Stahlhast". Vaelin ist mit seinem Gefolge und den verbündeten des Kaufmannskönigs auf der Mission Sherin und die Jadeprinzessin zu befreien und sich der Bedrohung durch die Stahlhast zu stellen.
Schreibstil
Der Autor schreibt sehr detailreich und flüssig. Der Geschichte kann man gut Folgen.
Fazit
Besonders gefallen haben mir die Kampfzehnen der Autor hat die Story in guter Spannung halten können auch mit den Charakteren kann man gut warm werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Rabenschatten Trilogie geht die Geschichte mit Vaelin Al Sorna weiter im Lied des Wolfes. Vaelin ist der Herr des Nordturms und sorgt für Recht und Ordnung in seinem Bereich. Doch dann erfährt er von einer heraufziehenden Gefahr und seine einstige Liebe befindet sich mitten drin …
Mehr
Nach der Rabenschatten Trilogie geht die Geschichte mit Vaelin Al Sorna weiter im Lied des Wolfes. Vaelin ist der Herr des Nordturms und sorgt für Recht und Ordnung in seinem Bereich. Doch dann erfährt er von einer heraufziehenden Gefahr und seine einstige Liebe befindet sich mitten drin und Vaelin macht sich auf den Weg. Er trifft auf alte Gefährten während er sich in einem Netz aus Intrigen und Gefahr befindet. Heftige Schlachten und Tod begleiten seine Reise.
Ich persönlich bin ein Fan von Vaelin Al Sorna und habe mich gefreut wieder von ihm zu lesen. Der Schreibstil ist gut und ich habe schnell in die Geschichte rein gefunden. Die ver-schiedenen Fähigkeiten einiger Menschen und Gegebenheiten der Reiche haben sich wäh-rend des Lesens selbst erklärt. Jedenfalls habe ich das so empfunden. Bis gut über die Hälfte der 552 Seiten hat mir das Lesen richtig gut gefallen und ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Dann empfand ich die weitere Geschichte als langatmiger. Auch be-kanntes aus der früheren Trilogie, eine lange, brutale Schlacht und der gemeine Cliffhan-ger am Ende sind wieder da.
Das ist der Punkt, wo ich einen Stern abziehe, denn in diesen Romanen sind brutale Sze-nen halt normal, gehören dazu, auch Schlachten, doch wenn es sich zieht, allein vom Ge-fühl beim Lesen, und es mich an die Rabenschatten erinnert, dann finde ich es nun ein-fach nicht mehr so gut. Auch so ein offenes Ende braucht nicht sein, das hat Vaelin gar nicht nötig.
Ansonsten ist dieser Fantasy Roman, wie vom Autoren gewohnt, wahnsinnig gut aufge-baut, mit Überraschungen, Intrigen, Verrat, Loyalität, Freundschaft, Tod, Liebe und Bruta-lität.
Wieder eine starke Geschichte, die so gut wie keine Wünsche offen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Latztendlich ein guter Auftakt
Ganze Kaiserreiche wurden unter Vaelin al Sornas Führung besiegt, er entschied mit seiner Klinge große Schlachten – und stellte sich einer Macht entgegen, die furchtbarer war als alles, was man bisher gesehen hatte. Er erhielt viele Ehrentitel und …
Mehr
Latztendlich ein guter Auftakt
Ganze Kaiserreiche wurden unter Vaelin al Sornas Führung besiegt, er entschied mit seiner Klinge große Schlachten – und stellte sich einer Macht entgegen, die furchtbarer war als alles, was man bisher gesehen hatte. Er erhielt viele Ehrentitel und suchte später in den Nordlanden ein friedvolles Leben. Doch dann kam das Gerücht auf, dass ein Herr namens Stählerne Horde über dem Meer sein Unwesen trieb. Ein Mann soll es anführen, der sich selbst für einen Gott hält. Und Vaelin erfährt, dass Sherin, eine Frau die er geliebt und verloren hat, der Horde in die Hände gefallen ist, muss er wieder einmal in den Kampf ziehen. Der Ruf des Wolfes ist der Auftakt einer epischen neuen Fantasy-Serie von Anthony Ryan.
Meine Meinung
Zwar habe ich von diesem Autor schon drei Bücher gelesen, allerdings nicht ‚Das Lied des Blute‘ was sich als nachteilig erwies. Mit ist es sehr schwer gefallen und es dauerte auch bestimmt 150 Seiten, bis ich endlich in der Geschichte angekommen war. Da war am Anfang Luralyns Bericht, das ging ja noch. Doch dann verwirrte mich die Handlung doch etwas. Trotzdem habe ich nicht aufgegeben und nach etwa einem Fünftel des Buches passierte endlich mal wirklich etwas. Doch die vorhergehenden Seiten waren für mich langatmig, wenn nicht sogar langweilig. Ich bin allerdings auch überzeugt, dass, hätte ich ‚Das Lied des Blutes‘ gelesen, es vielleicht nicht ganz so gewesen wäre. Denn dann wären mir einige Personen schon vertraut gewesen. So ‚quälte‘ ich mich etwas durch das erste Fünftel, bis dann eben wirklich Spannung aufkam. Langsam aber stetig. Und dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das sagt mir mal wieder, dass man nie zu früh aufgeben soll, zumal ich sowieso selten aufgebe. Der Protagonist Kehlbrand wurde mir immer unsympathischer und es wurde dann auch bald klar, warum. Aber das soll der Leser selbst lesen. Also nicht gleich aufgeben, sondern durchhalten, wenn es ihm (dem geneigten Leser) genauso geht wie mir. Insgesamt fand ich das Buch nämlich sehr gut. Es hat mich dann nämlich dermaßen gefesselt und in seinen Bann gezogen, dass ich mit dem Lesen nicht aufhören konnte. Zudem hat es mich ab eben dem zweiten Fünftel sehr gut unterhalten und ich empfehle es, trotz des etwas schleppenden Anfangs gerne weiter. Von mir bekommt es gute vier von fünf Sterne bzw. acht von zehn Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein hervorragender Auftakt für die Rabenklingen-Reihe von Anthony Ryan.
Vom atemberaubenden Cover, über die verschiedensten Charaktere und Ortschaften bis hin zu dieser unwiderstehlich fesselnden Handlung gibt es nichts was nicht zueinander passt.
Vaelin al Sorna ist dieser Typ …
Mehr
Ein hervorragender Auftakt für die Rabenklingen-Reihe von Anthony Ryan.
Vom atemberaubenden Cover, über die verschiedensten Charaktere und Ortschaften bis hin zu dieser unwiderstehlich fesselnden Handlung gibt es nichts was nicht zueinander passt.
Vaelin al Sorna ist dieser Typ Protagonist, der schon viel schlimme Dinge getan hat und nicht auf alles stolz ist. Dinge die er zum Schutz seiner Liebsten getan hat um diese zu schützen, was dazu führte, dass diese nicht gut auf ihn zu sprechen sind. Um eben eine dieser Personen vor etwas Schlimmen zu bewahren machte Vaelin sich mit einigen wenigen Begleitern auf eine lange und beschwerliche Reise in ferne Länder und zu fremden Kulturen.
Ein absolutes Highlight welches man sich unter keinen Umständen entgehen lassen darf und fesselnd bis zum Schluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote