
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was immer hinter uns liegt und wie steinig der Weg vor uns auch erscheint, es ist nie zu spät, um der Liebe eine zweite Chance zu geben.Eine Hochzeit mitten im Karneval von Venedig - Romantik pur.Der Job als Trauzeugin erweist sich jedoch als äußerst anstrengend. Ausgerechnet Fabrizio, der Mann, der Isabella vor Jahren das Herz gebrochen hat, soll bei den Hochzeitsvorbereitungen ihrer besten Freundin helfen. Noch immer versprüht er seinen Charme wie Casanova persönlich. Die Funken fliegen nur so, und Fabrizio wirbelt Isabellas Gefühlswelt erneut heftig durcheinander.Als dann auch noch di...
Was immer hinter uns liegt und wie steinig der Weg vor uns auch erscheint, es ist nie zu spät, um der Liebe eine zweite Chance zu geben.
Eine Hochzeit mitten im Karneval von Venedig - Romantik pur.Der Job als Trauzeugin erweist sich jedoch als äußerst anstrengend. Ausgerechnet Fabrizio, der Mann, der Isabella vor Jahren das Herz gebrochen hat, soll bei den Hochzeitsvorbereitungen ihrer besten Freundin helfen. Noch immer versprüht er seinen Charme wie Casanova persönlich. Die Funken fliegen nur so, und Fabrizio wirbelt Isabellas Gefühlswelt erneut heftig durcheinander.Als dann auch noch die Hochzeitslocation wortwörtlich ins Wasser fällt, ist das Chaos perfekt. Es gibt nur eine Rettung: der prächtige Palazzo von Fabrizios seltsamer Tante Donna, die auf einer zauberhaften Insel inmitten der Lagunen lebt.Isabella versucht alles, damit die verschrobene alte Dame in ihren Plan für die Hochzeitsfeier einwilligt. Dabei stößt sie auf ein verborgenes Familiendrama, welches sie mehrmit ihrer eigenen schmerzlichen Vergangenheit konfrontiert, als ihr lieb ist. Fasst sie trotzdem den Mut, alles hinter sich zu lassen und ihrem Herzen zu folgen?
Eine Hochzeit mitten im Karneval von Venedig - Romantik pur.Der Job als Trauzeugin erweist sich jedoch als äußerst anstrengend. Ausgerechnet Fabrizio, der Mann, der Isabella vor Jahren das Herz gebrochen hat, soll bei den Hochzeitsvorbereitungen ihrer besten Freundin helfen. Noch immer versprüht er seinen Charme wie Casanova persönlich. Die Funken fliegen nur so, und Fabrizio wirbelt Isabellas Gefühlswelt erneut heftig durcheinander.Als dann auch noch die Hochzeitslocation wortwörtlich ins Wasser fällt, ist das Chaos perfekt. Es gibt nur eine Rettung: der prächtige Palazzo von Fabrizios seltsamer Tante Donna, die auf einer zauberhaften Insel inmitten der Lagunen lebt.Isabella versucht alles, damit die verschrobene alte Dame in ihren Plan für die Hochzeitsfeier einwilligt. Dabei stößt sie auf ein verborgenes Familiendrama, welches sie mehrmit ihrer eigenen schmerzlichen Vergangenheit konfrontiert, als ihr lieb ist. Fasst sie trotzdem den Mut, alles hinter sich zu lassen und ihrem Herzen zu folgen?
Jani Friese, geboren 1970, lebt mit ihrem Mann, ihrem Pferd und dem Hund im schönen Münsterland. Sie arbeitet als Intensivkrankenschwester und ist ausgebildete Tierheilpraktikerin und Heilpraktikerin. Die Leidenschaft, ihre Fantasien als Geschichten niederzuschreiben, entwickelte sich bereits in jungen Jahren. Einige Zeit lang verstaubten die Ideen zu vielen Geschichten in einer Hutschachtel unter ihrem Bett. 2012 begann sie, wieder zu schreiben und es entstand ihr erstes Buch. Bei ihren Reisen lässt sie sich gerne von Land und Leuten inspirieren, um neue Ideen für ihre Romane zu sammeln. Am besten entspannt sie sich in kreativen Pausen bei einem Ausritt in die Natur.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 362
- Erscheinungstermin: 12. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 26mm
- Gewicht: 385g
- ISBN-13: 9783756202577
- ISBN-10: 3756202577
- Artikelnr.: 63917980
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine venezianische Liebe
Um ihrer Freundin Caro bei den Hochzeitvorbereitungen zu helfen und ihr als Trauzeugin zur Seite zu stehen, reist Isabella nach Venedig. Sie ist froh, Deutschland für einige Zeit den Rücken kehren zu können, denn mit ihrer Beziehung zu Freund Marcel steht es …
Mehr
Eine venezianische Liebe
Um ihrer Freundin Caro bei den Hochzeitvorbereitungen zu helfen und ihr als Trauzeugin zur Seite zu stehen, reist Isabella nach Venedig. Sie ist froh, Deutschland für einige Zeit den Rücken kehren zu können, denn mit ihrer Beziehung zu Freund Marcel steht es nicht zum Besten und einen schweren Schicksalsschlag hat sie bisher auch noch nicht überwunden. Kaum in ihrer Traumstadt angekommen, läuft Isabella auch noch ihre erste große Liebe Fabrizio über den Weg, der den Kontakt damals von jetzt auf gleich abgebrochen hat. Obwohl es zwischen Isabella und Fabrizio knistert wie zu alten Zeiten, vertraut Isabella ihm erst wieder, als er ihr endlich den Grund für seine damalige Reaktion erklärt. Als der geplante Hochzeitsfestsaal wegen Hochwasser unbrauchbar ist, wird Fabrizios Tante Donna mit ihrem Palazzo zum rettenden Engel. Während die Hochzeit auf ihrem Höhepunkt ist, erfährt Isabella allerdings, dass Fabrizio ihr etwas sehr Wichtiges verheimlicht hat…
Jani Friese hat mit „Das Leuchten der blauen Lagune“ einen wunderschönen, berührenden Roman vorgelegt, der den Leser nicht nur zu einer Reise in die zauberhafte italienische Lagunenstadt einlädt, sondern neben einer romantischen Liebesgeschichte auch noch einige wichtige Themen anspricht. Der flüssige, farbenfrohe und gefühlvolle Erzählstil spendiert dem Leser einen Logenplatz an Isabelles Seite, um deren Aufenthalt in Venedig hautnah mitzuerleben. Die Freundschaft zwischen Isabelle und Caro ist wunderschön zu beobachten, denn sie ist so eng, als wären sie Schwestern. Sie können sich alles erzählen und vor allem sind immer füreinander da. Während die Autorin mit farbenprächtigen Beschreibungen Venedig vor den Augen des Lesers entstehen lässt, schenkt sie ihm gleichzeitig ein wunderbares Kopfkino, denn die Handlung spielt zur Zeit des venezianischen Carnevals. Wer diesen schon einmal miterlebt hat, wird die zauberhaften Masken und Kostüme vor dem mystischen Hintergrund der Lagunenstadt nie vergessen. So folgt man Isabella und Fabrizio mit der Gondel durch die Canäle der Stadt und auf die Insel wie Murano und erfährt nebenbei nicht nur von Fabrizios Geheimnis, sondern auch von Isabellas und Tante Donnas Schicksalsschlag, die einem mitten ins Herz gehen. Und während Isabella bei Tante Donna Amor spielt, gerät auch sie immer mehr in den Sog der Stadt und vor allem in den von Fabrizio. Die wunderschön in die Handlung eingebetteten Prosazeilen geben der Handlung zusätzliche Romantik und lassen die Geschichte sehr besonders wirken.
Die Charaktere sind mit menschlichen Ecken und Kanten ausgestaltet und sehr lebendig in Szene gesetzt. Mit ihrer Glaubwürdigkeit schleichen sie sich schnell ins Leserherz, der sie auf Schritt und Tritt verfolgt, um nichts zu verpassen und gleichzeitig mitzufiebern. Isabella ist eine liebevolle und freundliche junge Frau, die einiges an Ballast im Gepäck hat, jedoch für ihre Freundin Caro zu jeder Zeit da ist. Während Isabella eher ruhiger Natur ist, besetzt Caro die Rolle des Wirbelwindes, sie hat ein Herz aus Gold und spricht alles offen aus. Tante Donna wirkt im ersten Moment wie etwas snobistisch, doch verbirgt sie dahinter nur ihre Einsamkeit. In Wirklichkeit ist sie eine warmherzige Frau, die einmal sehr verletzt wurde. Fabrizio ist ein lieber Kerl, der Schweres durchmachen musste und niemanden damit belasten wollte.
„Das Leuchten der blauen Lagune“ ist ein berührender Roman gespickt mit Freundschaft, Romantik, Tragik und Herzenswärme, dem die wunderschöne Stadt Venedig als Hintergrundkulisse dient. Die Geschichte rührt ans Herz und lädt zum Schwelgen und Träumen ein. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
„Das Leuchten der blauen Lagune“ von Autorin Jani Friese ist eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte an einem einzigartigen Schauplatz. Bereits das wunderschöne Cover lädt den Leser zu einer romantischen Liebesgeschichte nach Venedig ein. Der Schreibstil der Autorin ist …
Mehr
„Das Leuchten der blauen Lagune“ von Autorin Jani Friese ist eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte an einem einzigartigen Schauplatz. Bereits das wunderschöne Cover lädt den Leser zu einer romantischen Liebesgeschichte nach Venedig ein. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen. Die Charaktere im Mittelpunkt der Handlung sind sehr sympathisch. Dieses Buch hat mich wirklich berührt. Es ist sehr liebevoll geschrieben und das Thema Fehlgeburt wurde besonders einfühlsam eingefügt. Die gesamte Geschichte und die berührende Erzählweise löst verschiedenste Emotionen beim Leser aus. Von der Freude und Glückseligkeit bei rauschenden Maskenbällen oder der Hochzeit in Venedig über Ruhe und Genießen beim Blick über die Lagune, Trauer und Betroffenheit bei Isi`s Verlust des Kindes und der tragischen Geschichte von Donna und Karl bis hin zu der emotionalen Achterbahnfahrt der Gefühle in Isis und Mizios Beziehung. Diese Geschichte ist mir wirklich zu Herzen gegangen. Besonders zu erwähnen ist noch die einmalige Kulisse Venedigs. Wer bereits da war wird in Erinnerungen schwelgen und wer es noch nicht kennt, wird spätestens jetzt endlich einmal dahin wollen. Dieses Buch ist ein Genuss und absolut zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Das Leuchten der blauen Lagune“ findet Isabella nach einer traumatischen Fehlgeburt doch noch ihr großes Glück.
Der Liebesroman von Jani Friese ist 2022 erschienen. Das vorliegende Taschenbuch hat 356 Seiten.
Das „Markenzeichen“ der Autorin ist, dass sie …
Mehr
In „Das Leuchten der blauen Lagune“ findet Isabella nach einer traumatischen Fehlgeburt doch noch ihr großes Glück.
Der Liebesroman von Jani Friese ist 2022 erschienen. Das vorliegende Taschenbuch hat 356 Seiten.
Das „Markenzeichen“ der Autorin ist, dass sie nicht nur Liebesromane schreibt sondern in jedem Buch ein Thema aufgreift, das wenig mit Kitsch und Romantik zu tun hat. In diesem Buch verarbeitet die Protagonistin ihre Fehlgeburt. Jani Friese erinnert mit berührenden Worten daran, dass auch die Sternenkinder zu ihren Familien gehören und kein Thema sind, das verschwiegen werden muss. Trotzdem gibt es natürlich wie bei jedem guten Liebesroman ein Happy-End.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich locker-leicht lesen. Als Mutter gab es für mich ein paar Stellen, die mich so sehr berührt haben, dass ich das Buch zur Seite legen musste. Das lag aber am Thema und nicht an der Schreibe von Jani Friese. Die Landschaft wird so bildhaft beschrieben, dass ich Venedig direkt vor Augen hatte und die Beschreibung des Karnevals gab mir das Gefühl, als Leser mittendrin zu sein. Die Figuren sind – mit einer Ausnahme – allesamt sehr sympathisch. Auch wenn die Handlung (wie es bei diesem Genre fast schon üblich ist), stellenweise vorhersehbar ist, kommt beim Lesen keine Langeweile auf, da ein Thema beschrieben wird, an das sich wenige Autoren wagen und das daher umso wichtiger ist.
Fazit: Ein schön zu lesender Liebesroman mit wichtigem Thema. Keine leichte Kost aber unbedingt lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schöner Venedig-Roman mit berührenden Themen
Inhalt:
Als Isabella wegen den Hochzeitsvorbereitungen ihrer besten Freundin nach Venedig reist, ahnt sie noch nicht, dass es zu Komplikationen kommt. Isabellas erste große Liebe, Mizio, soll ihr bei den Vorbereitungen helfen und der …
Mehr
Schöner Venedig-Roman mit berührenden Themen
Inhalt:
Als Isabella wegen den Hochzeitsvorbereitungen ihrer besten Freundin nach Venedig reist, ahnt sie noch nicht, dass es zu Komplikationen kommt. Isabellas erste große Liebe, Mizio, soll ihr bei den Vorbereitungen helfen und der Raum für die Hochzeitsfeier ist überflutet. Nur der Palazzo von Mizios Tante könnte die Rettung sein. Isabella soll die eigenwillige Tante mit der gemeinsamen Liebe zur Poesie überzeugen, um den Palazzo für die Hochzeit zur Verfügung gestellt zu bekommen. Bei den Gesprächen mit ihr, erkennt Isabella dass sie immer noch Gefühle zu Mizio hat. Doch dieser hatte sie damals sehr verletzt und birgt ein tiefes Geheimnis. Können Isabella und Mizio die Hochzeit retten und dabei wieder zueinander finden?
Fazit:
Das Buch ist wunderschön geschrieben. Dank den detaillierten Beschreibungen und Zusatzinformationen über Venedig, bekam ich sofort Lust zum Verreisen. Die Charakter sind einzigartig und als Leser kann man die Gefühle und Handlungen nachvollziehen. Die kleinen Gedichte sind an den richtigen Stellen im Buch platziert. Sie sind sehr tiefgründig, was mich sehr berührt hat.
Die Autorin hat besonders das Thema „Fehlgeburt“ in diesem Roman aufgegriffen. Ein schweres Thema, was leider zu oft heruntergespielt wird. Jani Friese hat dieses Thema jedoch liebevoll und „echt“ herübergebracht, was mich sehr fasziniert hat.
Definitiv nicht nur für Venedig-Fans zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Jani Friese nimmt uns in ihrem Buch das leuchten der blauen Lagune , mit nach Venedig wo wir Isabella und Mizio und ihre Liebesgeschichte kennenlernen.
Wie immer ist es ein tiefgreifender Liebesroman der ein nicht so einfaches Thema im Kern der Geschichte hat.
Nichts desto trotz …
Mehr
Die Autorin Jani Friese nimmt uns in ihrem Buch das leuchten der blauen Lagune , mit nach Venedig wo wir Isabella und Mizio und ihre Liebesgeschichte kennenlernen.
Wie immer ist es ein tiefgreifender Liebesroman der ein nicht so einfaches Thema im Kern der Geschichte hat.
Nichts desto trotz kann die Liebe eine Chance haben wenn man miteinander spricht und über seinen Schatten springt und verzeihen kann.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht ohne oberflächlich zu sein , spannend und berührend zu gleich.
Beim lesen taucht man ab und kann alles vor sich sehen und gleichzeitig geht die Geschichte einen ans Herz.
Das ist was ich an Jani Friese's Büchern so mag , sie haben Tiefgang und klingen nach.
Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Isabellas beste Freundin Caro heiratet und bittet sie, ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen. Einerseits ist sie froh nach Venedig zu reisen, da die Beziehung zu ihrem Freund schon eine Weile kriselt, andererseits wurde sie vor acht Jahren von Fabrizio enttäuscht. Er soll auch Trauzeuge …
Mehr
Isabellas beste Freundin Caro heiratet und bittet sie, ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen. Einerseits ist sie froh nach Venedig zu reisen, da die Beziehung zu ihrem Freund schon eine Weile kriselt, andererseits wurde sie vor acht Jahren von Fabrizio enttäuscht. Er soll auch Trauzeuge bei der Hochzeit sein.
Eine Katastrophe bahnt sich an, denn die Hochzeitslocation steht unter Wasser. Fabrizio hat eine Idee, aber er benötigt Isabellas Hilfe. Die beiden kommen sich wieder näher, aber Fabrizio verheimlicht ihr etwas Wichtiges. Werden sie trotzdem ihr Glück finden?
Jani Friese hat hier einen schönen Roman verfasst, in dem es Höhen und Tiefen gibt. Isabella hat ihre erste Liebe nie vergessen und trifft wieder auf Fabrizio. Leider sieht es nicht so aus, dass sie zusammenkommen. Jeder hütet ein Geheimnis.
Die Charaktere haben mir gut gefallen, aber am besten Tante Donna, die anfangs zwar resolut und eher abschreckend war und doch hat sie später mein Herz erobert.
Fast jeder der Protagonisten hat ein Erlebnis, das tiefgreifend ist.
Die Autorin hat sich wieder einem Thema gewidmet, das so nicht oft an die Öffentlichkeit getragen wird. Im Nachwort geht die Autorin darauf nochmals ein.
Die traumhafte Kulisse Venedigs, die Kostüme und der gerade stattfindende Karneval, fand ich ausgesprochen gut.
Fazit: Ein Roman mit Höhen und Tiefen, das die Probleme der einzelnen widerspiegelt, wird gekonnt an die Oberfläche getragen wird.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die Hochzeit ihrer besten Freundin Caro bevorsteht, reist Isabella nach Venedig um ihr dort als Trauzeugin zur Seite zur stehen. Dies kommt ihr gerade recht, denn mit ihrem Freund läuft es momentan nicht sehr rosig. Dort angekommen erfährt sie, dass ausgerechnet Fabrizio, der Mann, der …
Mehr
Als die Hochzeit ihrer besten Freundin Caro bevorsteht, reist Isabella nach Venedig um ihr dort als Trauzeugin zur Seite zur stehen. Dies kommt ihr gerade recht, denn mit ihrem Freund läuft es momentan nicht sehr rosig. Dort angekommen erfährt sie, dass ausgerechnet Fabrizio, der Mann, der ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat, ihr bei den Hochzeitsvorbereitungen helfen soll. Isabella weiß bis heute nicht, warum Fabrizio sich damals von jetzt auf gleich nicht mehr bei ihr gemeldet hat. Zu allem Überfluss kommt auch noch hinzu, dass der Palazzo, in dem die Feier stattfinden soll, unter Wasser steht. Was tun? Fabrizio hat die Idee, den Palazzo seiner verschrobenen Tante Donna zu nehmen. Doch das gestaltet sich zunächst schwieriger als gedacht. Er bittet Isabella, mit ihr zu reden. Dabei stößt sie auf ein verborgenes Familiendrama, welches sie mehr mit ihrer eigenen schmerzlichen Vergangenheit konfrontiert, als ihr lieb ist.
Kann Isabella das Vertrauen von Tante Donna gewinnen, damit sie ihren Palazzo für die Hochzeitsfeier zur Verfügung stellt? Was ist damals geschehen, weil sich Fabrizio nicht mehr gemeldet hat? Wird sie sich in der Zeit in Venedig über ihre Gefühle klar? Wie entscheidet sie sich, für ihren Freund oder gibt sie womöglich Fabrizio noch eine zweite Chance….?
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 317 Seiten, und ist in 19 Kapitel plus Epilog eingeteilt. Die Kapitel haben alle eine angenehme Länge. Der Schreibstil ist sehr flüssig, spannend und emotional. Es lässt sich sehr gut lesen. Erzählt wird das Buch in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Isabella.
Ein sehr gefühlvoller Roman, wo Isabella sich fragt, ob Mizio noch eine zweite Chance verdient hat, nach all dem, was er ihr angetan hat. Diese Frage ist eine gerechte Frage aus dem wahren Leben. Jeder sollte sich die Vor- bzw. Nachteile anschauen, bevor er vorschnell urteilt. Denn irgendwo hat jeder auf eine gewisse Art und Weise eine zweite Chance verdient und dazu ist es NIE zu spät. Manchmal sollte man auf seinen Bauch, bzw. sein Herz und nicht auf den Kopf hören
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Amore in Venedig
Darum geht es:
Was immer hinter uns liegt und wie steinig der Weg vor uns auch erscheint, es ist nie zu spät, um der Liebe eine zweite Chance zu geben.
Isabella reist nach Venedig um ihrer besten Freundin bei ihrer Traumhochzeit während des Karnevals zu …
Mehr
Amore in Venedig
Darum geht es:
Was immer hinter uns liegt und wie steinig der Weg vor uns auch erscheint, es ist nie zu spät, um der Liebe eine zweite Chance zu geben.
Isabella reist nach Venedig um ihrer besten Freundin bei ihrer Traumhochzeit während des Karnevals zu unterstützen. Doch der Job als Trauzeugin ist gar nicht so einfach. Vor allem, weil Fabrizio, der Mann, der ihr damals das Herz gebrochen hat, ebenfalls bei den Hochzeitsvorbereitungen hilft. Trotz des verlorenen Vertrauens wirbelt sein Charme immer noch ihre Gefühlswelt ordentlich durcheinander. Dann fällt die Hochzeitslokation auch noch wortwörtlich ins Wasser und die einzige Chance ist der Palazzo von Fabrizios eigenwilliger Tante Donna. Können sie Donna gemeinsam überzeugen? Und was für Geheimnisse verbergen alle?
Meine Meinung:
Das war jetzt erst mein zweites Buch von Jani Friese, das ich gelesen habe, und was soll ich sagen? Sie schreibt wunderschön. Das Lesen dieser Geschichte war für mich ein stückweit wie Urlaub, weil ich dank der großartigen Beschreibungen mitten in Venedig war. Ich habe dieses besondere Flair einfach gespürt. Ich habe die Gondeln vor Augen gesehen, bin mit über die Kanäle geschippert, habe den venezianischen Karneval miterlebt und so weiter. Das war einfach nur herrlich und wunderschön.
Was ich ebenfalls sehr schön fand, ist die Tatsache, dass die Autorin ein paar Hintergründe der Stadt, der Historie hat einfließen lassen. So konnte ich direkt noch ein paar zusätzliche Informationen aufsaugen, was ich sehr interessant fand.
In diesem Buch greift Jani Friese ein paar wichtige Themen auf, die mich sehr berührt haben. Manches hat mich traurig gestimmt, aber trotzdem war da immer dieser Funke Hoffnung, den ich ebenfalls gespürt habe.
Isabella ist eine bemerkenswerte Frau. Wie tapfer sie mit ihrer Vergangenheit umgeht ist erstaunlich. Da kann ich nur den Hut vor ziehen. Auch die Freundschaft zu Caro ist klasse. Die zwei sind wahrlich ein Herz und eine Seele.
Schön finde ich auch, dass hier mehrere Paare in den Fokus geraten. Eines ging mir da ganz besonders ans Herz, aber mehr kann ich dazu leider nicht verraten, weil ich sonst zu viel preisgeben würde und das wollen wir alle nicht 😊
Fabrizio, Fabrizio,… hach ja. Was soll ich sagen? Ich bin auch nur eine Frau :D Wie kann man seinem Charme bitteschön nicht erliegen? Ich habe keine Ahnung.
Jani Friese hat einen wunderschönen Schreibstil, der mich an die Seiten fesseln konnte. Ein tolle Mischung aus Romantik, Ernsthaftigkeit, wunderschönen Beschreibungen und einem ganz besonderen Charme.
Fazit:
Eine romantische Geschichte mit Tiefgang und jeder Menge Venedig Flair. Eine schöne Mischung und ein perfektes Buch für einen Urlaub im Kopf. Lasst euch von Jani Friese entführen so wie ich und ihr werdet es nicht bereuen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman – von dem mich übrigens schon das Cover verzaubert hat – entführt uns die Autorin Jani Friese in die wunderschöne Lagunenstadt Venedig. Und hier tauchen wir in eine gefühlvolle Geschichte ein, die mich sehr berührt hat.
Der Inhalt: Eine …
Mehr
In ihrem neuen Roman – von dem mich übrigens schon das Cover verzaubert hat – entführt uns die Autorin Jani Friese in die wunderschöne Lagunenstadt Venedig. Und hier tauchen wir in eine gefühlvolle Geschichte ein, die mich sehr berührt hat.
Der Inhalt: Eine Hochzeit mitten im Karneval von Venedig – Romantik pur. Der Job als Trauzeugin erweist sich jedoch als äußerst anstrengend. Ausgerechnet Fabrizio, der Mann, der Isabella vor Jahren das Herz gebrochen hat, soll bei den Hochzeitsvorbereitungen ihrer besten Freundin helfen. Noch immer versprüht er seinen Charme wie Casanova persönlich. Die Funken fliegen nur so, und Fabrizio wirbelt Isabellas Gefühlswelt erneut heftig durcheinander. Als dann auch noch die Hochzeitslocation wortwörtlich ins Wasser fällt, ist das Chaos perfekt. Es gibt nur eine Rettung: der prächtige Palazzo von Fabrizios seltsamer Tante Donna, die auf einer zauberhaften Insel inmitten der Lagunen lebt. Isabella versucht alles um Donna zu überreden und stößt dabei auf ein verborgenes Familiendrama, welches sie mit ihrer eigenen schmerzlichen Vergangenheit konfrontiert. Wird sie den Mut für einen Neuanfang haben?
Wow! Was für eine berührende, unter die Haut gehende Geschichte. Ich muss gestehen, ich habe das Buch mit Tränen in den Augen beendet. So viele Emotionen haben mich übermannt, und die Geschichte von Isabella und Fabrizio geht mir wirklich unter die Haut. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder spitzenmäßig. Und durch ihre herrlichen Beschreibungen habe ich das Gefühl selbst durch Venedig zu wandeln. Und vom Besuch der kleinen verträumten Insel Burano mit seinen bunten Häusern und dem schiefen Kirchturm war ich begeistert. Begeistert hat mich auch unsere liebenswerte Protagonistin Isabella, die in der Vergangenheit einige Schicksalsschläge zu verkraften hatte. Trotz schmerzlicher Erinnerungen an Venedig eilt sie ihrer Freundin zu Hilfe um bei den Hochzeitvorbereitungen zu helfen. Sie wird hier in dieser Traumstadt von der Vergangenheit eingeholt und trifft auf ihre erste große Liebe, die sie nie vergessen konnte. Gemeinsam sollen die die Hochzeit der Freunde ausrichten, also heißt es über seinen Schatten zu springen. Ich habe Isabella bewundert, habe mit ihr gelitten, gehofft und gebangt. Beeindruckt hat mich auch Fabrizios Tante Donna, die auch mit Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen hat und die dann eine große Überraschung erleben durfte. Die Autorin setzt sich auf wieder mit Themen auseinander, die einige von uns schon am eigenen Leib erlebt haben. Voller Spannung habe ich dem Ende der Lektüre entgegengefiebert.
Für mich ein ganz besonderes Lesevergnügen, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ich habe mit dieser Traumlektüre, für die ich sehr gerne 5 Sterne vergebe, Traumlesestunden verbracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für