Rainer Wekwerth
Broschiertes Buch
Das Labyrinth jagt dich / Labyrinth Bd.2
Actiongeladene Mysteryserie ab 12 Jahren
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fünf Jugendliche. Sie haben gekämpft, sich gequält und zwei Welten durchquert, um die rettenden Tore zu erreichen. Wieder stellt sie das Labyrinth vor unmenschliche Herausforderungen. Sie sind allein mit ihrer Vergangenheit, ihren Ängsten, ihren Albträumen. Letztendlich entpuppt sich etwas Unerwartetes als ihr größtes Hindernis: die Liebe. Jeder von ihnen ist bereit, durch die Hölle zu gehen, doch wer würde das eigene Leben für seine Liebe opfern?"Aus dem Labyrinth gibt es kein Entkommen, es hat mir den Schlaf geraubt. Spannender geht's nicht." Ursula Poznanski"Das Labyrinth erwacht"...
Fünf Jugendliche. Sie haben gekämpft, sich gequält und zwei Welten durchquert, um die rettenden Tore zu erreichen. Wieder stellt sie das Labyrinth vor unmenschliche Herausforderungen. Sie sind allein mit ihrer Vergangenheit, ihren Ängsten, ihren Albträumen. Letztendlich entpuppt sich etwas Unerwartetes als ihr größtes Hindernis: die Liebe. Jeder von ihnen ist bereit, durch die Hölle zu gehen, doch wer würde das eigene Leben für seine Liebe opfern?
"Aus dem Labyrinth gibt es kein Entkommen, es hat mir den Schlaf geraubt. Spannender geht's nicht." Ursula Poznanski
"Das Labyrinth erwacht" (Band 1 der Trilogie) wurde ausgezeichnet mit den Leserpreisen "Segeberger Feder" und "Ulmer Unke". Nominiert für die Leserpreise "Buxtehuder Bulle" und "Goldene Leslie".
Alle Bände der Labyrinth-Tetralogie:
Das Labyrinth erwacht (1)
Das Labyrinth jagt dich (2)
Das Labyrinth ist ohne Gnade (3)
Das Labyrinth vergisst nicht (4)
"Aus dem Labyrinth gibt es kein Entkommen, es hat mir den Schlaf geraubt. Spannender geht's nicht." Ursula Poznanski
"Das Labyrinth erwacht" (Band 1 der Trilogie) wurde ausgezeichnet mit den Leserpreisen "Segeberger Feder" und "Ulmer Unke". Nominiert für die Leserpreise "Buxtehuder Bulle" und "Goldene Leslie".
Alle Bände der Labyrinth-Tetralogie:
Das Labyrinth erwacht (1)
Das Labyrinth jagt dich (2)
Das Labyrinth ist ohne Gnade (3)
Das Labyrinth vergisst nicht (4)
Rainer Wekwerth, 1959 in Esslingen am Neckar geboren, schreibt aus Leidenschaft. Er ist Autorerfolgreicher Bücher, die er teilweise unter Pseudonym veröffentlicht und für die er Preise gewonnen hat. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter. Der Autor lebt im Stuttgarter Raum.
Produktdetails
- Labyrinth-Trilogie 2
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 51221
- Seitenzahl: 344
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 124mm x 22mm
- Gewicht: 377g
- ISBN-13: 9783401512211
- ISBN-10: 3401512218
- Artikelnr.: 61328479
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Band 1 der Labyrinth-Reihe hatte mich komplett aus den Socken gehauen. Ich war hin und weg von der Art, wie die Geschichte konstruiert ist, wie sie erzählt wird, von den grundverschiedenen Figuren, den undurchsichtigen Motiven und Charakteren der Einzelnen. Man wusste nie, was hinter der …
Mehr
Band 1 der Labyrinth-Reihe hatte mich komplett aus den Socken gehauen. Ich war hin und weg von der Art, wie die Geschichte konstruiert ist, wie sie erzählt wird, von den grundverschiedenen Figuren, den undurchsichtigen Motiven und Charakteren der Einzelnen. Man wusste nie, was hinter der nächsten Ecke auf einen wartet und das war fantastisch!
Ebenso verworren (im absolut positiven Sinne!) geht es nun in der Fortsetzung weiter, allerdings ist mir im Laufe der Zeit immer deutlicher geworden, dass die Geschichte sich für mich in einem entscheidenden Punkt verändert hat. Was vorher bei mir ein gedanklich komplett wahlloses Herumstochern in den Grundfesten der Story war, und der planlose Versuch, mit dem Flow zu gehen und irgendwie zu verarbeiten, was einem präsentiert wird, wandelte sich jetzt zu einer zaghaften Suche nach dem Wie, dem Warum und dem Wer.
Nachdem man nun in die Grundstrukturen der Funktion des Labyrinths ausreichend eingeführt wurde, fängt man an, sich Gedanken über die genauen Hintergründe zu machen, weshalb hat es zum Beispiel genau diese Jugendlichen getroffen? Man spinnt Theorien, verwirft sie wieder, erarbeitet neue, und ich liebe sowas! Rainer Wekwerth schafft es jedes Mal aufs Neue, wenn ich auf dem Weg bin, mir eine vermeintlich halbwegs sinnvolle Lösung zurechtzulegen, mit einem Schlag alles über den Haufen zu werfen.
Die Figuren, die man schon aus dem ersten Band kennt, lernt man hier noch intensiver kennen, teils fürchten, teils lieben, teils hassen. Ich fand es erneut faszinierend, wie man sich auf keine der Personen zu 100% verlassen kann, dass in jeder ein Abgrund steckt, von dem es keine Frage ist, ob er aufbricht, sondern nur wann. Man denkt, man hat jemanden richtig eingeschätzt, und plötzlich passiert etwas, was einen seine ganze Figurenkenntnis in Frage stellen lässt. Einfach großartig!
Was mir im Gegensatz zum ersten Teil ein wenig gefehlt hat, war die Jagd, die rasante Spannung. Natürlich heißt das nicht, dass das Buch langweilig war, auf keinen Fall. Nur im Vergleich zu Band 1 ging es hier, wie ich fand, etwas gesetzter zu, dafür werden die Psycho-Spielchen mit den Figuren immer mehr. Ich bin sehr gespannt, wie der Fokus im dritten Band liegen wird und was sich dort noch alles offenbart.
Mein Fazit:
Eine würdige Fortsetzung, die ich Fans des ersten Teils natürlich nur wärmstens ans Herz legen kann. Bisher eine grandiose Reihe! Für mich war Band zwei minimal schwächer als der erste, aber ich freue mich dennoch unheimlich auf Teil drei. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Fünf Jugendliche. Sie haben gekämpft, sich gequält und zwei Welten durchquert, um die rettenden Tore zu erreichen. Und wieder stellt sie das Labyrinth vor unmenschliche Herausforderungen, denn auch in der neuen Welt ist nichts, wie sie es kannten. Sie sind allein …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Fünf Jugendliche. Sie haben gekämpft, sich gequält und zwei Welten durchquert, um die rettenden Tore zu erreichen. Und wieder stellt sie das Labyrinth vor unmenschliche Herausforderungen, denn auch in der neuen Welt ist nichts, wie sie es kannten. Sie sind allein mit ihrer Vergangenheit, ihren Ängsten, ihren Albträumen. Neue Gefahren erwarten sie, aber letztendlich entpuppt sich etwas Unerwartetes als ihr größtes Hindernis: die Liebe. Jeder von ihnen mag bereit sein, durch die Hölle zu gehen, doch wer würde das eigene Leben für seine Liebe opfern?
(Quelle: Arena)
Meine Meinung:
Von den ursprünglich 7 Jugendlichen sind noch 5 übrig, Jenna, Jeb, Micha, Leon und Mary. Sie alle haben es in die 3. Welt geschafft. Doch diese Welt hat viele Räume ohne Fenster und Türen. Und keiner von ihnen weiß ob die anderen auch da sind. Auf unterschiedlichste Weise finden sie alle den Weg weiter und schließlich treffen sie aufeinander. Doch sie kämpfen nicht mehr miteinander, sondern eher gegeneinander. Das Labyrinth stiftet Verwirrung und Angst.
Jeder der 5 möchte die 4 neuen Portale erreichen, keiner möchte zurückbleiben.
Doch wer wird es schaffen? Und wer bleibt zurück?
Der Jugendthriller „Das Labyrinth jagt dich“ stammt vom Autor Rainer Wekwerth. Es ist der zweite Teil der „Labyrinth – Trilogie“ und die Handlung knüpft nahtlos an den ersten Teil „Das Labyrinth erwacht“ an. Von diesem ersten Teil war ich schlichtweg begeistert, umso größer waren nun meine Erwartungen an diesen zweiten Teil.
Die Charaktere sind bereits gut bekannt aus dem ersten Teil. Sie haben sich alle weiterentwickelt, manche mehr, manche weniger.
Jeb und Jenna haben ihre Liebe zueinander entdeckt. Allerdings schwächelt Jeb nun ein wenig. Er würde am liebsten alles hinschmeißen, bleibt aber wegen Jenna dabei.
Micha war bisher eher unauffällig. Hat er sich im ersten Teil eher in den Dienst aller gestellt, so denkt er nun auch mal an seine eigenen Ziele.
Leon war bisher eher ein Einzelkämpfer mit ziemlich harter Schale. Nun aber bekommt diese Schale langsam Risse und er wird immer mehr ein Teamplayer. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt.
Die extremste Wandlung hat in meinen Augen Mary durchgemacht. Im ersten Teil war sie die Schwächste der Gruppe, jetzt aber wird sie immer stärker und selbstbewusster. Allerdings macht ihr ihre Vergangenheit doch sehr zu schaffen.
Der Schreibstil des Autors ist gewohnt flüssig und jugendlich gehalten. Man rast quasi durch das Buch, auch wenn man es nicht möchte, denn immerzu will man wissen was weiter passiert.
Geschildert wird das Geschehen aus den unterschiedlichen Perspektiven der 5 Jugendlichen. Man fühlt und leidet mit ihnen mit und bekommt so ein all umfassendes Bild.
Die Handlung selber ist spannend und fesselt den Leser. Die Spannungskurve setzt bereits hoch an und steigert sich im Verlauf immer weiter. Man kommt kaum zu Luft holen. Die geschaffenen Welten sind wunderbar beschrieben, sie wirken richtig gehend real und erschreckend. Immer wieder werden Bruchstücke der Vergangenheiten der Jugendlichen eingeworfen, es ist wie ein Puzzle das sich nach und nach zusammensetzt. Komplett wird es aber nicht. Es gibt immer wieder komplett unvorhersehbare Wendungen und nicht selten habe ich mich bei der Frage ertappt, was das Labyrinth eigentlich wirklich möchte.
Das Ende ist ein ziemlicher Cliffhanger, der viele Fragen ungeklärt lässt. Wenn man das Buch zugeschlagen hat möchte man am liebsten den 3. Teil sofort lesen um zu wissen wie es ausgeht. Dieser 3. Teil wird wohl im Sommer 2014 erscheinen und „Das Labyrinth ist ohne Gnade“ heißen.
Fazit:
„Das Labyrinth jagt dich“ von Rainer Wekwerth ist ein spannungsgeladener 2. Teil der „Labyrinth – Trilogie“.
Die fesselnde temporeiche Handlung und eine wirklich geniale Grundidee überzeugen vollends und machen regelrech süchtig!
Unbedingt lesen!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Band 2 der Trilogie.
Inhalt:
Nach wie vor gilt seit der ersten Welt, dass die Protagonisten eine konkrete Aufgaben zu erfüllen haben: Nämlich zu überleben.
Es gilt weiterhin, dass es insgesamt sechs Welten gibt, die sie durchlaufen müssen, um zu einem Tor und damit in die …
Mehr
Band 2 der Trilogie.
Inhalt:
Nach wie vor gilt seit der ersten Welt, dass die Protagonisten eine konkrete Aufgaben zu erfüllen haben: Nämlich zu überleben.
Es gilt weiterhin, dass es insgesamt sechs Welten gibt, die sie durchlaufen müssen, um zu einem Tor und damit in die nächste Welt zu gelangen.
Aber: Jede Welt hat jeweils ein Tor weniger als sie Anzahl an Personen sind. D.h. ganz am Ende ihrer Reise wird es nur ein Einziger schaffen und den "Preis des Lebens" gewinnen.
Nach dem ersten Band der Trilogie müssen die "Überlebenden" der ursprünglich 7 Jugendlichen nun die Welten 3 und 4 "durchlaufen".
Meine Meinung:
Der Mittelteil-Roman dieser Trilogie ist ebenfalls wieder super spannend in einem leichten und flotten Schreibstil geschrieben.
Gut fand ich wieder, dass die "Probleme" der Protagonisten behandelt werden: Denn inzwischen haben sich zwei Pärchen gefunden, die sich ihre gegenseitige Zuneigung eingestanden haben, und damit ist die Konstellation auf jeden Fall klar, dass sich nämlich die Pärchen gegenseitig wohl bis zum Ende unterstützen werden. Dies ist auch den anderen klar und sie müssen sich überlegen, wie sie damit umgehen wollen.
Die Aussage aus Band 1 "Fürchtet euch vor euren Ängsten" gilt natürlich auch für diesen Band.
Den letzten Band werde ich auf jeden Fall lesen, weil ich unbedingt wissen möchte, wie sich die Situation vor dem letzten Tor entwickeln wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine sehr gute Fortsetzung von Das Labyrinth erwacht. Es sind nur noch fünf Jugendliche übrig von den sieben ursprünglichen im ersten Band. Diesmal sind sie in dieser Welt getrennt voneinander und müssen zu den Toren finden. Es gibt immer ein Tor weniger als Jugendliche da sind. …
Mehr
Eine sehr gute Fortsetzung von Das Labyrinth erwacht. Es sind nur noch fünf Jugendliche übrig von den sieben ursprünglichen im ersten Band. Diesmal sind sie in dieser Welt getrennt voneinander und müssen zu den Toren finden. Es gibt immer ein Tor weniger als Jugendliche da sind. Das ist die Schwierigkeit vor der sie immer wieder stehen. Wer bleibt zurück. Der Leser wird wieder in die Welt von ihnen gestoßen und kann mitfiebern. Wer wird es schaffen durch die Tore zu gehen wer bleibt zurück. Das war für mich sehr spannend. Also auch der zweite Band ist super spannend geschrieben und für Jugendliche aber auch für Erwachsene wie ich finde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fünf Jugendliche. Sie haben gekämpft, sich gequält und zwei Welten durchquert, um die rettenden Tore zu erreichen. Und wieder stellt sie das Labyrinth vor unmenschliche Herausforderungen, denn auch in der neuen Welt ist nichts, wie sie es kannten. Sie sind allein mit ihrer …
Mehr
Fünf Jugendliche. Sie haben gekämpft, sich gequält und zwei Welten durchquert, um die rettenden Tore zu erreichen. Und wieder stellt sie das Labyrinth vor unmenschliche Herausforderungen, denn auch in der neuen Welt ist nichts, wie sie es kannten. Sie sind allein mit ihrer Vergangenheit, ihren Ängsten, ihren Albträumen. Neue Gefahren erwarten sie, aber letztendlich entpuppt sich etwas Unerwartetes als ihr größtes Hindernis: die Liebe. Jeder von ihnen mag bereit sein, durch die Hölle zu gehen, doch wer würde das eigene Leben für seine Liebe opfern?
"Das Labyrinth jagt dich" ist der zweite Band der "Labyrinth"- Trilogie von Rainer Wekwerth.
Ohne an Spannung zu verlieren wird der erste Band nahtlos fortgeführt. Direkt ist man wieder im Geschehen und erlebt die dramatischen und packenden Abenteuer der Jugendlichen. Dabei ist keinerlei Verlust des Soges, der den ersten Band so ausgezeichnet hat, zu verzeichnen. Man liest wie in einem Rausch, sodass Seite und Seite vergehen und man sich als Leser fragt, wie der Autor das macht, die Spannung ohne jegliche Längen so konstant oben zu behalten.
"Das Labyrinth jagt dich" strotzt förmlich vor Details, die diesen Roman so lebendig werden lassen. Es entsteht eine sehr komplexe und ausgeklügelte Welt, die die Grausamkeit des Labyrinths perfekt transportiert und etliche Fragen aufwirft. Die Neugier auf die endgültige Auflösung und die Beantwortung aller Fragen wird weiterhin angefacht. Ich bin schon sehr gespannt, wie Rainer Wekwerth diese Trilogie zu Ende führen wird und was hinter alldem steckt. Dies erfahren wir aber erst im Sommer 2014, denn dann erscheint der finale Band "Das Labyrinth ist ohne Gnade".
Die Darstellung des beiden Welten, ist sehr gegensätzlich, sodass man niemals irgendeinen Abklatsch bereits bekanntem liest, sondern stets in ein völlig neues Abenteuer geworfen wird, das stets neue Facetten aufweist, die den Leser zu begeistern wissen.
Rainer Wekwerth brilliert mit vielen Überraschungen, die die Handlung unvorhersehbar halten und so die Kurzweil weiter fördern. Man weiß so gut wie nie, was als Nächstes passieren wird und das ist gut so, denn so bleibt für das große Finale noch alles vollkommen offen und man darf gespannt sein. Das Ende dieses zweiten Bandes verspricht schon einmal viel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fünf Jugendliche sind von den letzten zwei Welten am Leben geblieben und nun müssen sie sich durch die nächste Welt durchschlagen. Doch es gibt nur vier Tore. In jeder Welt ein Tor weniger, als Personen. Nur einer wird aus diesem Labyrinth heil rauskommen. Doch wer wird diese Person …
Mehr
Fünf Jugendliche sind von den letzten zwei Welten am Leben geblieben und nun müssen sie sich durch die nächste Welt durchschlagen. Doch es gibt nur vier Tore. In jeder Welt ein Tor weniger, als Personen. Nur einer wird aus diesem Labyrinth heil rauskommen. Doch wer wird diese Person sein?
Der zweite Band der "Das Labyrinth" Reihe von Rainer Wekwerth. Diesmal begleiten wir die übrig gebliebenen fünf Jugendlichen auf die nächste Welt.
Wie auch in den vorherigen Welten wachen sie alleine auf und müssen sich auf die Suche nach den anderen machen. Doch diesmal sind sie in einem echten Labyrinth aus leeren Räumen und Gängen gefangen. Wer von den fünf Jugendlichen muss diesmal in der Welt zurück bleiben und wer wird die Tore rechtzeitig erreichen? Ein Kampf um Leben und Tot.
Auch in diesem Buch kommen wie nicht nur in eine Welt, sondern gleich in zwei. Die zweite Welt scheint harmlos zu sein, doch der Schein trübt. Schon bald scheint diese gewöhnliche und vertraute Welt, alles andere als harmlos zu sein. Doch auch hier müssen sie wieder jemanden zurück lassen und diesmal fällt die Entscheidung alles andere als einfach.
Wir treffen in diesem Buch auf alte Bekannte und der Leser wird überrascht sein, was das Labyrinth alles zu bieten hat.
Der zweite Band hat mir leider nicht so gut gefallen wie der erste "Das Labyrinth erwacht". Immer wieder bekommen wir Rückblenden über das vorherige Leben der Jugendlichen mit. Langsam lernen wir sie immer besser kennen, doch trotzdem bleibt die wahre Identität aller ein Geheimnis. Vorallem wer ihnen dieses schreckliche Labyrinth angetan hat.
Trotzdem habe ich nicht das Gefühl bekommen, ein Schritt näher an die Wahrheit des ganzen "Spiels" zu sein. Es wird wenig neues offenbart, es dreht sich immer wieder um die selben Probleme und Gedanken wie auch im ersten Band.
Die zwei Welten haben mir diesmal überhaupt nicht gefallen. Ich fand es eher lahm, als spannend. Die Spannung hat im ganzen Buch gefehlt. Bis auf den Epilog (die letzten 15 Seiten), da wurde es noch einmal spannend. Vorsicht ein richtig gemeiner Cliffhänger!
Ansonsten war alles sehr vorhersehbar und ich habe mir schon gedacht, wer in welcher Welt zurück bleibt. Auch was als nächstes passiert und wer das letzte Tor durchschreitet kann ich mir schon denken. Trotzallem bin ich auf den nächsten Band der Reihe gespannt, da ich doch herausfinden möchte, wer ihnen dieses Labyrinth angetan hat. Obwohl ich auch da schon meine Theorie aufgestellt habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich erst vor einige Wochen den ersten Band "Das Labyrinth erwacht" gelesen habe, durfte ich in einer Leserunde auf Lovelybooks.de den zweiten Band "Das Labyrint jagt doch" quasi vorablesen, denn das Buch erscheint offiziell erst im August. Das Buch bekam ich als …
Mehr
Nachdem ich erst vor einige Wochen den ersten Band "Das Labyrinth erwacht" gelesen habe, durfte ich in einer Leserunde auf Lovelybooks.de den zweiten Band "Das Labyrint jagt doch" quasi vorablesen, denn das Buch erscheint offiziell erst im August. Das Buch bekam ich als Lesefahne und da es meine erste war, war ich schon etwas überrascht, obwohl es keinen Unterschied macht, ob es nun ein gedrucktes Buch, oder eben ein Ausdruck ist, denn das Buch wird dadurch ja nicht verändert, sondern behält seine Spannung bei und wenn ich von Spannung rede, dann meine ich das auch genauso.
Ich habe in meinem Leben schon sehr, sehr viel gelesen und es gab viele Bücher die mich wirklich begeistern konnten. Die beiden Bände des Labyrinths gehören dazu, denn der Spannungsbogen ist so hoch, das es kaum zu ertragen ist. Die Hauptprotagonisten werden im zweiten Teil noch genauer präsentiert, zumindest die, die noch übrig geblieben sind. Wer den ersten Band gelesen hat, weiß, das sich die Jugendlichen durch verschiedene Welten kämpfen müssen um ein Portal zu erreichen, welches sie in eine andere Welt trägt. Leider muss immer eine/r zurückbleiben und am Ende wird es nur eine/n Überlebenden geben. Ein wirklich grausames Spiel, was viel abverlangt von den Jungen und Mädchen und welches auch dazu führt, das man das Vertrauen an den / die andere/n verliert. Eine wirklich geniale Story, die wirklich packt.
Rainer Wekwerth spielt mit uns und schafft es komplett zu überzeugen. Die Grundidee ist wirklich super ausgefeilt und auch wenn es an ein Computerspiel erinnert, in dem man mehrere Leben hat und sich durch verschiedene Level kämpfen muss, fehlt hier der Spaß, denn das Labyrinth ist tödlich und voller Gefahren. Mal abgesehen von den Ängsten, die jede/r für sich ausmachen muss, braucht man Kraft und Energie. Hunger und Durst quält. Es verlangt einiges von den verbliebenen Jugendlichen, dennoch kommt man sich näher und es bilden sich Gruppierungen / Pärchen. Schlimm, wenn man befürchten muss, den Partner im Labyrinth zurücklassen zu müssen. Wie soll man sich so ganz auf den anderen einlassen können? Es ist also nicht nur spannend, sondern auch schmerzhaft.
Wirklich richtig gemein und fies ist, ist die Tatsache, das das Buch irgendwann endet und uns atemlos und voller innerer Zerrissenheit zurücklässt. Als ob es trösten würde, das der dritte Band im Sommer 2014 erscheinen wird? Das ist es, was ich an Serien einfach nicht leiden kann, denn um die Geschichte zu beenden, würde ich sofort weiterlesen wollen und werde dadurch gebremst, das der dritte Band noch auf sich warten lässt und dennoch wandert die eine andere Trilogie in mein Bücherregal.
Definitiv eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeb, Jenna, Leon, Mischa und Mary haben es geschafft, sich in die nächste Welt zu retten. Diese entpuppt sich als eine Ansammlung von sterilen Zimmern, deren Wände von Zeit zu Zeit verschwinden. So ergibt sich die Möglichkeit, nach den Portalen zu suchen. Mischas …
Mehr
Jeb, Jenna, Leon, Mischa und Mary haben es geschafft, sich in die nächste Welt zu retten. Diese entpuppt sich als eine Ansammlung von sterilen Zimmern, deren Wände von Zeit zu Zeit verschwinden. So ergibt sich die Möglichkeit, nach den Portalen zu suchen. Mischas Mathematikfähigkeiten ist ihnen dabei eine große Hilfe. Doch Mischa merkt, dass er Gefühle entwickelt, die er nicht zulassen darf. Denn so würde er nur seinen Platz für das Portal gefährden.
Währenddessen merkt Jeb, dass er in der neuen Welt Angstzustände entwickelt, die sein Handeln und Denken beeinträchtigen. Jenna ist ihm jedoch eine große Hilfe, wird allerdings von Halluzinationen geplagt. Genau wie Mary. Nur Leon scheint ein bisschen den Überblick zu behalten, bis er mit etwas konfrontiert wird, mit dem er nicht umgehen kann und will.
Die nächste Welt wartet jedoch schon auf sie und so müssen alle wieder um das Überleben kämpfen. Notfalls auch untereinander.
Den zweiten Teil der Labyrinth-Trilogie fand ich persönlich besser als den ersten, da dieser mit mehr Action und Spannung aufwartet. Die Längen, die Teil 1 noch etwas zähflüssig machten, wurden ausgeglichen und teilweise wurde die Story sogar so gut gesponnen, dass keine Pause zugelassen wurde. Dies machte es mir schwer, das Buch zur Seite zu legen.
Sehr gut gefallen hat mir, dass die Charaktere nun mehr Tiefe erlangten, weil nun viele Bruchstücke aus der Vergangenheit an die Oberfläche drangen. So konnte man teilweise das Handeln der Protagonisten nachvollziehen und deren Gefühle verstehen.
Hier war ich vor allem von Mischa und Leon sehr überrascht, die mir mit ihrem Handeln ein paar Rätsel aufgaben. Am Ende des zweiten Teils konnte ich allerdings beide verstehen.
Die Welten, die der Autor die Protagonisten durchlaufen lässt, sind grundverschieden. Erst eine sterile Umgebung und später hinaus eine sehr bekannte Szenerie. Der Autor lässt uns an den Überlegungen der Charaktere teilhaben und vermittelt dadurch ein besseres Bild der Personen und auch der Orte.
Im ersten Band war es eindeutig Jeb und Jenna, die die Geschichte dominierten, im zweiten Teil rücken jedoch auch Mary und Leon in den Fokus. Über Jenna, Leon und Mary erfährt man so einiges, während Jeb in meinen Augen etwas in den Hintergrund rückt. Er wirkt undurchsichtiger als seine Leidensgenossen.
Durch die aber dann doch knappen Hinweise kann man sich nicht so recht zusammenreimen, warum Jen, Jenna, Mary, Leon und Mischa diese Tortur durchmachen müssen. Sie merken, dass sie anfangen, einander zu vertrauen, nur um dann im Streit um ein Portal ums Überleben kämpfen zu müssen. Hier ergeben sich dann jedoch einige überraschende Wendungen.
Am Ende wartet ein fieser Cliffhanger. Also aufpassen, dass Teil 3 gleich zum Weiterlesen bereit liegt.
Auch wenn ich am Ende von Teil 1 nicht so zufrieden war, muss ich nun zugeben, dass Teil 2 es geschaffte hat, mich zu packen. Ich bin froh, weitergelesen zu haben. Ich hoffe nur, dass Teil 3 mich nicht enttäuscht und das Niveau von 2. Teil halten kann.
Leider verstehe ich immer noch nicht genau, warum gerade die Bezeichnung "Labyrinth" gewählt wurde, da das Durchlaufen der verschiedenen Welten für mich eher einer "Rallye" gleichkommt. Ich hoffe, dass sich dies jedoch im dritten Teil auflöst.
Fazit:
Ein spannender und vor allem rasanter 2. Band der Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erstmal danke ich wieder dem Arena Verlag für das Rezensionsexemplar. Da es der zweite Teil des Buches ist, ist zu empfehlen vorher den ersten Band "Das Labyrinth erwacht" zu lesen.
Worum gehts?
Es sind nur noch 5 übrig und wieder kämpft jeder für sich allein, …
Mehr
Erstmal danke ich wieder dem Arena Verlag für das Rezensionsexemplar. Da es der zweite Teil des Buches ist, ist zu empfehlen vorher den ersten Band "Das Labyrinth erwacht" zu lesen.
Worum gehts?
Es sind nur noch 5 übrig und wieder kämpft jeder für sich allein, denn es steht fest, es wird nur einen geben, der den Ausweg finden kann. Doch solangsam kommen Gefühle untereinander auf und die Charaktere verändern sich. Wer wird sich für die Liebe opfern und welche Gefahren bringt da Labyrinth erneut mit sich? Eine spannende Fortsetzung dieser Buchreihe beginnt....
Auszug aus dem Buch Seite 123
Er starrte auf das blutgetränkte Hemd, auf das Blut, das aus einer tiefen Bauchwunde quoll. Was ist das? Was hat das getan, Kathy? Kathy schaute an sich herab. Sie war ganz ruhig, als sie wieder aufsah. Bist du mein Freund?
Der erste Teil des Buches erinnerte mich noch sehr an den Film "Cube", doch hier geht es weiter, viel weiter hinaus als im ersten Teil. (Ja, ich vergleiche gern mit den Vorbänden ^^). Die Spannung geht hier ins Unermessliche und ich fühlte mich teilweise selber "gejagt", denn das was dem Leser hier geboten wurde, raubt einem dem Atem. Es lauerten soviele Gefahren und Rätsel, dass an ein Weglegen dieses wunderbaren Buches einfach nicht zu denken war. Im Gegensatz zum Vorgänger kommt auch hier die Liebe ins Spiel. Man merkte deutlich, dass Rainer Wekwerth in diesem Buch viel Wert auf das Thema "Liebe" legte und dem Leser die Protagonisten näher bringen möchte, was auch super klappte. Es war verblüffend, was der ein oder andere Charakter trotz aller Gefahren und schlimmer Dinge, die in diesen Welten dort lauerten, fühlte, ja sogar bereit war sein Leben zu geben. Man konnte teilweise richtig mitfühlen. Desweiteren merkte man wie sich das Puzzle nach und nach zusammen setzte. Fragen, die vielleicht beim ein oder anderen Leser im ersten Band aufkamen, wurden hier beantwortet.
Der Schreibstil war auch wie im ersten Band flüssig und jugendlich. Es wird ausreichend Spannung und Action geboten.
Das Cover des Buches ist einfach toll. Ich mag die tollen Farben. Es zeigt das Labyrinth mit den noch übrig gebliebenen Charakteren.
Die Charaktere können einem einfach nur Leid tun. Sie müssen soviel durchmachen und wissen, dass es nur einen geben wird, der es schaffen kann. Schnell wird untereinander klar, wer zusammen gehört und doch hat jeder Protagonist seine eigene Geschichte und durchlebt seine eigenen Ängste.
Auch Teil 2 ist ein absolutes MUST READ! Ein Buch, was einen nicht so einfach schlafen lässt, was einem teilweise den Verstand und den Atem raubt. Spannungsreich und Actiongeladen mit einem Touch von Romantik!
- Cover: 5/5
- Story: 5/5
- Schreibstil: 5/5
- Emotionen: 5/5
- Charaktere: 5/5
Gesamt: 5/5 Palmen
© Sharons Bücherparadies http://sharonsbuecher.blogspot.de
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 5 Überlebenden haben es geschafft, sich bereits durch 2 Welten zu kämpfen.
Weitere Welten und Abenteuer warten auf sie. Sie wissen, dass in jeder Welt vor dem neuen Tor Einer von ihnen zurückbleiben muss.
Sie erwachen getrennt von einander in einer neuen Welt, einer Welt, die …
Mehr
Die 5 Überlebenden haben es geschafft, sich bereits durch 2 Welten zu kämpfen.
Weitere Welten und Abenteuer warten auf sie. Sie wissen, dass in jeder Welt vor dem neuen Tor Einer von ihnen zurückbleiben muss.
Sie erwachen getrennt von einander in einer neuen Welt, einer Welt, die sie nicht kennen und die ihnen Vieles und Einigen sogar Alles abverlangen. Aber sie geben nicht auf, sie kämpfen und gehen ihren Weg. Inzwischen gibt es auch Beziehungen untereinander, Liebe und Vertrauen gibt es, aber auch Neid.
Was werden sie tun, wenn die Tore vor ihnen erscheinen und es wird eins zu wenig sein? Zum ersten Mal kommt es zum Kampf um ein Tor …
Was war ich froh, als ich endlich den Nachfolgeband von „Das Labyrinth erwacht“ in Händen halten konnte. Die Spannung und Neugier war inzwischen ins Unermessliche gestiegen, so dass ich auch nicht lange mit dem Lesen gewartet habe.
Der Autor lässt die Protagonisten in einer unwirklichen Welt zu sich kommen. Jeder ist allein für sich, ohne Essen und Trinken. Sie sind völlig auf sich allein gestellt und sehen sich Aufgaben gegenüber, die ihnen fast ihre Grenzen zeigen. Wo einer mit den Herausforderungen gut klar kommt, da ist ein anderer am Ende seiner Kraft.
So unwirklich und fremd die erste Welt ist, so realitätsnah, schaudernd und beängstigend ist die zweite Welt. Hier müssen sich die Protagonisten wieder auf ihre Teamfähigkeit besinnen und den Feinden gemeinsam entgegentreten. Kämpfe auf Leben und Tod sind an der Tagesordnung und zeigen auch hier den 4 Überlebenden ihre Grenzen deutlich auf.
Rainer Wekwerth hat es wieder geschafft, mich in seine Fantasien der einzelnen Welten mitsamt den Protagonisten hineinzuziehen. Fasziniert beobachtete ich seinen Ideenreichtum über das, was in den Welten passiert. Das ist so einzigartig und glaubhaft dargestellt, dass man als Leser gar nicht auf die Idee kommt, die Welten wären nur erfunden. Die Beschreibungen sind so detailliert, dass ich das Gefühl hatte, ich bräuchte mich nur umzusehen und würde genau alles so erblicken, wie es beschrieben wurde.
Auch wenn man schon aus Teil 1 dachte, man wäre mit den Protagonisten eins, muss man erkennen, dass dem nicht so ist. Die einzelnen Charaktere wurden weiter vertieft und mittels der langsam erwachenden Erinnerungen erlebt auch der Leser einen Teil ihrer Vergangenheit mit und kann sich noch besser in die Protagonisten hineinversetzen.
Es passieren auch unerklärliche Sachen, die sicher erst in Band 3 ihre Auflösung finden. Ich hätte da eine Theorie parat, die ich natürlich nicht sagen werde.
Selbst die Liebe kommt in diesem Mittelband der Trilogie nicht zu kurz. Es ist ein Nehmen und Geben, bis zur selbstlosen Aufopferung.
Ein fantastischer Anschluss an den Vorgänger, der ein absolutes Muss zum Lesen darstellt. Spannung, Liebe, Neid, Hass und Selbstlosigkeit sind Gegenstand des Buches mit über sich hinauswachsenden Charakteren.
Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote