Adrienne Young
Gebundenes Buch
Das Herz der Kämpferin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie ist zur Kämpferin erzogen worden, und als Tochter des Clan-Führers würde die siebzehnjährige Eelyn jederzeit ihr Leben für ihre Familie und ihre Freunde geben. Während einer Schlacht gegen die verfeindeten Riki traut sie ihren Augen nicht. Denn Eelyn sieht ihren tot geglaubten Bruder - wie er an der Seite eines kühnen Riki kämpft. Weder ein Pfeil im Arm noch ein Schwerthieb könnte Eelyn so schwer treffen wie der Verrat ihres Bruders. Sie selbst würde sich niemals mit dem Feind verbünden. Auch nicht, wenn sie sich verliebt. Und selbst dann nicht, wenn es den Untergang der Clans b...
Sie ist zur Kämpferin erzogen worden, und als Tochter des Clan-Führers würde die siebzehnjährige Eelyn jederzeit ihr Leben für ihre Familie und ihre Freunde geben. Während einer Schlacht gegen die verfeindeten Riki traut sie ihren Augen nicht. Denn Eelyn sieht ihren tot geglaubten Bruder - wie er an der Seite eines kühnen Riki kämpft. Weder ein Pfeil im Arm noch ein Schwerthieb könnte Eelyn so schwer treffen wie der Verrat ihres Bruders. Sie selbst würde sich niemals mit dem Feind verbünden. Auch nicht, wenn sie sich verliebt. Und selbst dann nicht, wenn es den Untergang der Clans bedeutet. Oder?
»Rau, wunderschön und treffsicher. 'Das Herz der Kämpferin' erzählt sowohl düster und herzzerreißend von Krieg als auch umsichtig und gedankenvoll von Identität, Familie und Glaube - eine Geschichte, die so wild ist wie ihre Hauptfigur und genauso ein echtes und sanftes Herz hat.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Traci Chee
»Mit 'Das Herz der Kämpferin' hat Adrienne Young faszinierenden, vielschichtigen Figuren in einer krass schönen Welt Leben eingehaucht. Alles ist üppig und atmosphärisch. Das Eis schmilzt auf der Haut, während gleichzeitig das Adrenalin ins Herz schießt. Eine packende und anschaulich erzählte Geschichte.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Renée Ahdieh
»Wild, lebendig und gewaltig schön.« New-York-Times-Bestsellerautorin Stephanie Garber
»In ihrem Debütroman überzeugt Adrienne Young vom ersten Satz an durch ihren Schreibstil, der eine Atmosphäre erzeugt, von der man sich nicht losreißen kann.«
Rezensöhnchen
»Rau, wunderschön und treffsicher. 'Das Herz der Kämpferin' erzählt sowohl düster und herzzerreißend von Krieg als auch umsichtig und gedankenvoll von Identität, Familie und Glaube - eine Geschichte, die so wild ist wie ihre Hauptfigur und genauso ein echtes und sanftes Herz hat.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Traci Chee
»Mit 'Das Herz der Kämpferin' hat Adrienne Young faszinierenden, vielschichtigen Figuren in einer krass schönen Welt Leben eingehaucht. Alles ist üppig und atmosphärisch. Das Eis schmilzt auf der Haut, während gleichzeitig das Adrenalin ins Herz schießt. Eine packende und anschaulich erzählte Geschichte.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Renée Ahdieh
»Wild, lebendig und gewaltig schön.« New-York-Times-Bestsellerautorin Stephanie Garber
»In ihrem Debütroman überzeugt Adrienne Young vom ersten Satz an durch ihren Schreibstil, der eine Atmosphäre erzeugt, von der man sich nicht losreißen kann.«
Rezensöhnchen
Geboren und aufgewachsen in Texas, lebt Adrienne Young heute in Kalifornien. Sie ist eine Feinschmeckerin, deren große Liebe dem Reisen und der Geschichte gilt und die sich zu ihrer Kaffeesucht bekennt. Wenn sie nicht gerade schreibt, findet man sie auf ihrer Yogamatte, auf Antiquitätenmessen, auf denen sie alte Bücherschätze sucht, beim Abendessen mit einem Glas Wein oder in einem ihrer Lieblingsmuseen. Sie lebt mit ihrem Ehemann, einem Dokumentarfilmer, und ihren vier kleinen Wildfängen unter der Sonne der Westküste.
Produktdetails
- Harper YA!
- Verlag: Dragonfly / HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: The Sky in the Deep
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 316
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 141mm x 32mm
- Gewicht: 481g
- ISBN-13: 9783959672481
- ISBN-10: 3959672489
- Artikelnr.: 51528265
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
„Das Herz der Kämpferin“ ist ein Jugendfantasybuch und stammt aus der Feder von Adrienne Young. Da ich die Serie „Vikings“ liebe, hatte mich der Klappentext auf Anhieb angesprochen und ich war sehr gespannt auf die Geschichte der Kriegerin Eelyn. Mit diesem Einzelband …
Mehr
„Das Herz der Kämpferin“ ist ein Jugendfantasybuch und stammt aus der Feder von Adrienne Young. Da ich die Serie „Vikings“ liebe, hatte mich der Klappentext auf Anhieb angesprochen und ich war sehr gespannt auf die Geschichte der Kriegerin Eelyn. Mit diesem Einzelband hat die Autorin ein wirklich gelungenes Debüt geschaffen. Starke Charaktere und eine wilde, raue Welt lassen das Leserherz höherschlagen.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des lockeren und bildhaften Schreibstils sehr leicht gefallen. Der Autorin gelingt es meisterhaft, ihren Charakteren und ihrer Welt Leben einzuhauchen. Beim Lesen entstehen direkt Bilder im Kopf, die den Leser tief in der Geschichte versinken lassen. Positiv überrascht war ich von der Liebesgeschichte. Diese entwickelt sich sehr langsam und authentisch. Die Autorin lässt der Geschichte in diesem Punkt wirklich sehr viel Raum, um sich zu entfalten. Zudem verläuft die Liebesgeschichte sehr dezent im Hintergrund. Der Fokus der Geschichte liegt mehr auf dem Verhältnis zwischen Eelyn und ihrem Bruder Iri. Gerade die innerliche Zerrissenheit von Eelyn wird von der Autorin sehr gut dargestellt. Denn Eelyn stellt fest, dass der verhasste Feind sich nicht viel von ihrem eigenen Volk unterscheidet. Hinter jedem Krieger steckt ein Mensch, der geliebt wird, der Vater oder Mutter ist und seine Liebsten beschützen möchte. Insgesamt ist dieser Einzelband gefühlsbetonter, als ich es erwartet hatte. Die Handlung ist streckenweise immer wieder sehr ruhig, konnte mich aber trotzdem mitreißen. Der einzige Wermutstropfen liegt in der Vorhersehbarkeit der Geschichte. An dieser Stelle hätte ich mir mehr überraschende Wendungen gewünscht.
Der Einzelband „Das Herz der Kämpferin“ von Adrienne Young bietet alles, was das Leserherz begehrt. Die Autorin verbindet eine grausame und raue Welt voller Brutalität mit einer zarten Liebesgeschichte. Die Handlung ist trotz vieler ruhiger Passagen spannend und vereint ausdrucksstarke Bilder mit starken Charakteren. Von mir gibt es für dieses gelungene Debüt 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die siebzehnjährige Eelyn ist eine Kämpferin, sie ist bereit ihr Leben für ihre Familie, ihre Freunde und ihren Clan geben. Doch während einer Schlacht entdeckt sie ihren tot geglaubten Bruder – und das wie er ausgerechnet an der Seite der Gegner kämpft. Wie kann das …
Mehr
Die siebzehnjährige Eelyn ist eine Kämpferin, sie ist bereit ihr Leben für ihre Familie, ihre Freunde und ihren Clan geben. Doch während einer Schlacht entdeckt sie ihren tot geglaubten Bruder – und das wie er ausgerechnet an der Seite der Gegner kämpft. Wie kann das sein? Dieser Verrat trifft sie tiefer als jeder Schwerthieb. Niemals würde sie sich mit dem Feind verbünden, denn für sie und ihre Leute galt jeher: Ehre vor Leben. Doch was, wenn diese Einstellung den Untergang des Clans bedeutet?
Wir erleben die Ereignisse aus Eelyns Perspektive, die völlig überrumpelt ist als sie plötzlich vor ihren Bruder steht. Sie kann nicht glauben, dass er lebt, schließlich hat sie ihn sterben sehen. Und dann hat er anscheinend tatsächlich dem Clan die Treue gebrochen, eine unvorstellbare Vorstellung! Getrieben von Neugier, Misstrauen und Hass findet sie sich ebenfalls bald im feindlichen Lager wieder. Obwohl ihrer einziger Ansporn darin besteht, Rache zu üben und endlich nach Hause zurückzukehren, wird ihr bald etwas klar, das ihr Weltbild ganz schön durcheinander bringt: Krieg hat immer zwei Seiten und jede Seite fühlt sich dabei im Recht. Letztendlich sind das Volk der Aska und das der Riki sich gar nicht unähnlich. Beide kämpfen für ihre Lieben, ihre Heimat und ihren Gott. Sie trauern gleichermaßen um Verluste und stehen füreinander ein. Es geht dementsprechend viel um Identität und Glaube.
Es handelt sich hier um eine Enemies-to-Lovers-Geschichte, die eindrückliche Vikings-Vibes vermittelt. Die düstere und bedrohliche Atmosphäre, das nordische Setting samt Mythologie und Götterglaube haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Es ist außerdem ein Einzelband, was ich zwischendurch auch mal ganz erfrischend finde. Leider hatte die Handlung teilweise ein paar Längen, sie konnte mich aber insgesamt definitiv überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ich versuchte, mich zu erinnern, wie seine Stimme damals geklungen hatte, aber es fiel mit einfach nicht mehr ein. Erinnerungen kamen mir plötzlich eher wie Träume vor, wie Momente zwischen Schlafen und Wachen.“
Die Völker der Aska und der Riki stehen seit …
Mehr
„Ich versuchte, mich zu erinnern, wie seine Stimme damals geklungen hatte, aber es fiel mit einfach nicht mehr ein. Erinnerungen kamen mir plötzlich eher wie Träume vor, wie Momente zwischen Schlafen und Wachen.“
Die Völker der Aska und der Riki stehen seit Menschengedenken im Krieg miteinander, sie fechten die Fehde ihrer Götter alle fünf Jahre aus. Für Eelyn, die seit ihrer frühsten Kindheit zur Kämpferin ausgebildet wurde, gäbe es keinen Grund, sich mit den Riki gutzustellen, und umso schlimmer trifft es sie, als sie ihren totgeglaubten Bruder Iri wiedersieht, Seite an Seite mit ihren Feinden kämpfend. Eelyn würde sich nie zu einem solchen Verrat hinreißen lassen, nicht mal wenn ihrer aller Zukunft davon abhinge.. glaubt sie zumindest.
Die Geschichte wird ausschließlich aus der Ich-Perspektive von Eelyn erzählt, was ich etwas schade finde, da ich mir auch ein paar Einblicke in die Sicht von Fiske, einem Riki-Kämpfer, oder ihrem Bruder Iri gewünscht hätte. Das wäre bestimmt interessant gewesen und ist in den meisten Büchern ja mittlerweile auch Gang und Gebe, sodass man auch die Handlungen des männlichen Protagonisten nachvollziehen kann.
Trotz der einfachen Sprache waren alle Beschreibungen von Orten oder Geschehnissen detailliert, sodass man gut folgen und sich alles prima vorstellen konnte. Leider musste ich viele Pausen beim Lesen machen, was aber keinesfalls am Buch lag, das hätte ich nämlich am liebsten in einem Stück verschlungen.
Eelyn ist zu Beginn der Geschichte noch genau wie all ihre anderen Clan-Kameraden. Sie empfindet die Riki als ihre Feinde und ist Kämpferin aus Überzeugung, bis sie ihrem Bruder und seinem Kampfgefährten Fiske inmitten einer Schlacht der Aska und Riki begegnet. Im Laufe der Zeit macht sie eine langsame, aber stetige Meinungswandlung durch, wie ich es ähnlich auch schon in der „Gebannt“-Trilogie von Veronica Rossi oder bei „Seelen“ von Stephenie Meyer erlebt habe. So etwas liebe ich immer, wenn Feinde sich langsam schleichend einander annähern, ohne dass sie sich dessen wirklich bewusst sind, und sich schließlich einfach akzeptieren. Eelyn steht im Zwiespalt zwischen ihrer bedingungslosen Loyalität ihrem Volk gegenüber und der Rettung aller beider Völker und muss schwierige Entscheidungen treffen, da sie allerdings ein unfassbar toughes Mädchen ist, das sich fast nie unterkriegen lässt und immer die Zähne zusammen beißt, meistert sie ihre Situation mit Bravour.
Ihrem Bruder und Fiske hätte ich wie schon erwähnt gern mal in den Kopf geguckt, aber dieser Blick blieb dem Leser leider verwehrt. Es hätte dem Ganzen glaube ich noch etwas mehr Abwechslung geben können, Eelyn mal von „Außen“ sozusagen zu betrachten.
Was mich leider etwas gestört hat, waren die Worte in der Sprache, die in der Welt des Buches gesprochen wird, die nicht erklärt waren. Bei einigen habe ich ziemlich lange herumgerätselt, was sie denn nun bedeuten (bei der „Dyr“ zum Beispiel), und war teilweise echt auf dem Holzweg.
Auch das Ende war mir etwas zu abrupt, als wollte die Autorin das Buch nach dem Abfall des Spannungsbogens unbedingt in den nächsten zehn Seiten beendet haben, da wären einige detailliertere Auseinandersetzungen schon wünschenswert gewesen, anstatt alle Konflikte im Sande verlaufen zu lassen.
Außerdem musste ich an einigen Stellen, wo viel gemetzelt wurde, etwas querlesen, aber das liegt an meinem gewaltunverträglichen Gemüt und der blühenden Vorstellungskraft. Auch dass die Protagonistin zu 90% der Zeit an mindestens einer Stelle schwer verletzt und damit bewegungseingeschränkt war, fand ich doch etwas zu viel des Guten, bzw. Schlechten.
Mein Fazit:
Im Prinzip lief dieses Buch ziemlich genau wie ich es erwartet hatte, es gab keine größeren Überraschungen für mich. Dennoch habe ich es trotz kleiner Einschränkungen genossen, mit Eelyn durch ihre Welt zu ziehen, und kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als stolze Kämpferin ihres Clans, zieht Eelyn jede paar Jahre mit den anderen Mitgliedern in den Kampf gegen einen feindlichen Clan. Als sie plötzlich ihren totgeglaubten Bruder auf der Seite des Feindes sieht, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt.
Ich brauchte erst einmal ein paar …
Mehr
Als stolze Kämpferin ihres Clans, zieht Eelyn jede paar Jahre mit den anderen Mitgliedern in den Kampf gegen einen feindlichen Clan. Als sie plötzlich ihren totgeglaubten Bruder auf der Seite des Feindes sieht, wird ihr Leben auf den Kopf gestellt.
Ich brauchte erst einmal ein paar Seiten um in die Geschichte zu kommen, da es viele Begriffe gibt, die erst im Laufe der Geschichte erklärt werden. Außerdem sieht man we viel Mühe sich die Autorin mit dieser Welt gemacht hat. Es gibt viele Dinge, die an Wikinger erinnern, wie Götter, Rituale und ähnliche Dinge. Dennoch wurden nicht alle Dinge so übernommen und die Autorin hat viel neues erfunden und damit eine ganz neue und detaillierte Welt erschaffen, die mich sehr fasziniert hat.
Außerdem legt die Geschichte einen großen Wert auf die Themen Familie, Zugehörigkeit und Gesellschaften an sich. Man kann viel in unserer heutigen Gesellschaft wiederfinden, weshalb es oft Stellen gibt, die mich zum Nachdenken gebracht haben.
Die Handlung an sich ist zwar spannend, dennoch gibt es Stellen, bei denen nicht viel passiert ist und die etwas ruhiger waren. Dafür sind die Kampfszenen wirklich sehr gut beschrieben. Man kann richtig die Dynamik und Kraft spüren beim Lesen. Langweilig wurde mir beim Lesen trotzdem nicht, denn vieles hatte auch einen sehr tiefgründigen und bildhaften Hintergrund. Viele Stellen wurden sehr atmosphärisch und gefühlvoll beschrieben. Dadurch bekommt man ein gewissen Gänsehautgefühl beim lesen und wird richtig mitgerissen.
Und auch die Personen haben mir gut gefallen. Die Beziehungen entwickeln sich langsam und sehr realistisch. Außerdem konnte ich immer mit den Charakteren mitfühlen und sie verstehen, da sie sehr echt und klug gehandelt haben. Besonders die Protagonistin ist eine shr faszinierende und starke Persönlichkeit über die ich sehr gerne gelesen habe.
Allgemein hat mir das Buch sehr gut gefallen, auch wenn es manchmal sehr stille Stellen gab, in denen nicht viel passiert ist. Man merkt, dass das Buch mit einem Hintergedanken geschrieben wurde und es nicht nur ein nichtssagendes Jugendbuch ist. Dazu hat mich das Worldbuilding sehr beeindruckt und ich würde die Geschichte nicht nur Fantasyfans empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eelyn kämpft und zwar alle fünf Jahre gegen die Riki, ihre größten Feinde seit langer Zeit. Doch dann begegnet sie ihrem totgeglaubten Bruder und zwar an der Seite eines Rikis. Nichts kann sie mehr verletzen. Doch dann nimmt die Geschichte eine ungeahnte Wendung.
Die Autorin …
Mehr
Eelyn kämpft und zwar alle fünf Jahre gegen die Riki, ihre größten Feinde seit langer Zeit. Doch dann begegnet sie ihrem totgeglaubten Bruder und zwar an der Seite eines Rikis. Nichts kann sie mehr verletzen. Doch dann nimmt die Geschichte eine ungeahnte Wendung.
Die Autorin hat hier eine wirklich fesselnde, mitreißende Geschichte geschaffen. Wenngleich auch der Anfang mehr als zäh und eher verwirrend als informativ war. Ich habe mich anfangs sehr schwer getan die Zusammenhänge zwischen dem immer wiederkehrenden Krieg, den Clans und den Personen zu verstehen. Doch im Laufe der Geschichte wurde so einiges erklärt und ich war in der Geschichte gefangen. Eelyn ist mutig, stolz und bleibt ihren Prinzipien treu, jedenfalls denkt sie das. Doch dann merkt sie, dass es nicht nur Unterschiede zwischen den verfeindeten Clans gibt.
Ich konnte die Geschichte nicht aus der Hand legen, so intensiv waren die Beschreibungen der Orte, Gefühle und einzelnen Personen. Die Autorin schreibt packend und mich konnte die Geschichte mit den auch wirklich aussagekräftigen Nebencharakteren durchaus noch begeistern. Sogar bis zur Aussage, dass es eines der Highlights meines Jahres ist.
Das wird definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin sein. Mich hat ihre Geschichte bezaubert. Grandios für ein Debüt.
(4,5 Sterne)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eelyn sieht ihren totgeglaubten Bruder in der Schlacht gegen die verfeindeten Riki wieder. Sie wird gefangen genommen und kommt zu den Rikis.
Mein Fazit:
Es gibt nicht genügend Worte dieses Buch zu beschreiben. Die Autorin hat hier eine Welt zum Leben erweckt, die mich in ihren Bann gezogen …
Mehr
Eelyn sieht ihren totgeglaubten Bruder in der Schlacht gegen die verfeindeten Riki wieder. Sie wird gefangen genommen und kommt zu den Rikis.
Mein Fazit:
Es gibt nicht genügend Worte dieses Buch zu beschreiben. Die Autorin hat hier eine Welt zum Leben erweckt, die mich in ihren Bann gezogen und nicht losgelassen hat.
Denn die Riki-Familie weiß, dass Eelyn die Schwester von Iri ist und rechnet auch damit, dass sie so schnell wie möglich nach Hause möchte. Der Weg ist aber gefährlich, da gerade zur Winterzeit die Pässe nicht passierbar sind.
Die Riki-Seherin hat auch eine Vorhersage zu Eelyn getroffen und man merkt als Leser, es wird spannend! Das Volk von Eelyn, die Aska bricht eine Zeit des Umbruchs an!
Mich hat es zeitweise an die die wilden Wikinger erinnert, der Kampf ums Überleben und das kompromisslose Vernichten der Feinde. Es war aber ein komplett anderer Blickwinkel und man merkte auch die Familienbanden und die Verehrung/Anbetung der verschiedenen Götter bei beiden Völkern!
Das Cover ist wunderschön und sehr treffend gestaltet!
Es war das erste Buch der Autorin! Aber was für ein Debüt! Wow, der Schreibstil war fesselnd, man spürte die Emotionen zwischen den Zeilen und der Werdegang (das große Ganze) am Schluss! Man merkt vielleicht, dass ich mich gerade schwer tue die richtigen Worte zu finden, deshalb nur noch ein Satz: Meine 1000% Leseempfehlung hat das Buch! Bitte um baldigen Nachschub aus der Feder von Adrienne Young! Mich hat sie restlos begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin geschildert. Ich bin kein allzu großer Fan von Ich-Erzählungen, vor allem nicht, wenn sie nur von einer Person kommen, aber manchmal sind solche Geschichten doch gut. ;) Ich lasse mich von so etwas nicht so leicht abschrecken. …
Mehr
Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin geschildert. Ich bin kein allzu großer Fan von Ich-Erzählungen, vor allem nicht, wenn sie nur von einer Person kommen, aber manchmal sind solche Geschichten doch gut. ;) Ich lasse mich von so etwas nicht so leicht abschrecken. XD
Ich habe das Buch bei der Verlagsvorschau entdeckt und wollte mehr darüber lesen, weil der Klappentext doch sehr spannend klang.
Eelyns Clan kämpft gegen die Riki, einen verfeindeten Clan. Sie ist eine Aska-Kriegerin und direkt zu Beginn des Buches stolpert man mitten ins Kampfgeschehen.
Es kommen sogar Wörter einer mir unbekannten Sprache vor, was ich sehr interessant finde. Noch besser wäre es, wenn diese unbekannten Wörter irgendwo mal erklärt werden würden, da sie nicht immer aus dem Kontext verständlich werden.
Inmitten des Kampfes entdeckt sie eine vertraute Person, die eigentlich schon längst verstorben ist. Keiner will ihr Glauben schenken und so macht sie sich allein auf die Suche nach des Rätsels Lösung.
Puh, ich habe gedacht, dass dies eine spannende Abenteuerreise wird, aber falsch gedacht. Ich habe das Buch vorzeitig abgebrochen, weil es mich einfach nach einer Weil angeödet hat. Ich hatte mir mehr erhofft. Schade.
❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für