Christian Loeffelbein
Gebundenes Buch
Das Geheimnis von Moorwood Castle / Malvina Moorwood Bd.1
Das Geheimnis von Moorwood Castle
Illustration: Christians, Julia
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Malvina Moorwood ist clever, vorlaut und ziemlich fix - und das nicht nur, wenn es darum geht, den Nachtisch zu verputzen. Als ihre Eltern beschließen, das alte Familienschloss zu verkaufen, steht für Malvina sofort fest: Das kommt gar nicht in die Tüte!Mit Spürsinn, Geschick und einer gehörigen Portion Verwegenheit stürzt sie sich zusammen mit ihrem Freund Tom in ein haarsträubendes Abenteuer zur Rettung Moorwood Castles. Dabei stolpert sie nicht nur über einen waschechten Geist und einen alten Familienfluch, sondern auch über eine Karte, die einen vielversprechenden Schatz in Aussic...
Malvina Moorwood ist clever, vorlaut und ziemlich fix - und das nicht nur, wenn es darum geht, den Nachtisch zu verputzen. Als ihre Eltern beschließen, das alte Familienschloss zu verkaufen, steht für Malvina sofort fest: Das kommt gar nicht in die Tüte!Mit Spürsinn, Geschick und einer gehörigen Portion Verwegenheit stürzt sie sich zusammen mit ihrem Freund Tom in ein haarsträubendes Abenteuer zur Rettung Moorwood Castles. Dabei stolpert sie nicht nur über einen waschechten Geist und einen alten Familienfluch, sondern auch über eine Karte, die einen vielversprechenden Schatz in Aussicht stellt ...
Christian Loeffelbein hat in seiner Geburtsstadt Kiel Germanistik, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte studiert und danach als Journalist gearbeitet. Heute lebt er in Hamburg und denkt sich spannende Geschichten für kleine und große Leserinnen und Leser aus.
Produktdetails
- Malvina Moorwood 1
- Verlag: Coppenrath, Münster
- Artikelnr. des Verlages: 63134
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 150mm x 35mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783649631347
- ISBN-10: 3649631342
- Artikelnr.: 60430124
Herstellerkennzeichnung
Coppenrath-Verlag GmbH & Co. KG
Hafenweg 30
48155 Münster, Westf
conny.lammers@coppenrath.de
www.coppenrath-service.de
+49 (0251) 41411-0
In den Bann ziehendes Kinderbuch - spannend und humorvoll
Christian Loeffelbein hat ein spannendes Kinderbuch für Kinder ab 9 Jahren verfasst, welches durch Miträtseln die Kinder am Lesen hält und dennoch durch die einfache Sprache leicht verständlich ist.
Ich finde, dass …
Mehr
In den Bann ziehendes Kinderbuch - spannend und humorvoll
Christian Loeffelbein hat ein spannendes Kinderbuch für Kinder ab 9 Jahren verfasst, welches durch Miträtseln die Kinder am Lesen hält und dennoch durch die einfache Sprache leicht verständlich ist.
Ich finde, dass die Geschichte den Leser bereits zu Beginn in den Bann zieht und dadurch am Lesen hält. Einzig die Tatsache, dass das Buch an manchen Stellen leicht schaurig wirkt, könnte den ein oder anderen Leser in diesem Alter nicht voll überzeugen. Uns hat es nicht gestört.
Gerade die Hauptfigur ist sehr gut gezeichnet und als Leser baut man gerne eine Beziehung zu ihr auf und wird dadurch noch enger in die Geschichte gezogen. Auch ist sie ein starkes Mädchen, welches Mut macht und gerade dadurch wirkt die Geschichte eher jugendlich als kindlich, was meiner Mitleserin positiv aufgefallen ist.
Auch haben wir zwischendurch immer wieder geschmunzelt und das hat die Geschichte noch unterhaltsamer gemacht.
Wir sind überzeugt und freuen und auf weitere Abenteuer der Hauptfigur. Daher volle 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Schatzsuche
Malvina ist ein Mädchen mit einer sehr großen Familie. Sie hat einen Bruder, Zwillingsschwestern, zwei Onkel, eine Tante, einen Opa und ihre Eltern.
Malvina hat auch einen besten Freund, namens Tom.
Alle leben im selben Haus, außer Tom und Onkel …
Mehr
Spannende Schatzsuche
Malvina ist ein Mädchen mit einer sehr großen Familie. Sie hat einen Bruder, Zwillingsschwestern, zwei Onkel, eine Tante, einen Opa und ihre Eltern.
Malvina hat auch einen besten Freund, namens Tom.
Alle leben im selben Haus, außer Tom und Onkel Frank.
Malvina und ihre Familie leben in einem Anbau von Moorwood Castle.
Als Malvina mit Tom einen Gruselfilm gucken möchte, müssen sie nach Moorwood Castle (eigentlich darf Malvina dort nicht hin). Der Film ist auf einer Video-Kassette und dort hat Malvina ein Abspielgerät gesehen. Die beiden entdecken ein Dokument und denken Malvinas Vater hätte Moorwood Castle verkauft.
Als Malvina die Bombe platzen lässt sagt ihre Mutter dass das nur ein Vorkaufsrecht ist. Für Malvina steht fest, es darf nicht passieren, dass Moorwood Castle verkauft wird. Zusammen mit Tom beginnt ein spannendes Abenteuer um Malvinas Zuhause zu retten. Dabei treffen Sie auf einen Geist, einen Familienfluch und weiteren Überraschungen.
Das Cover ist schön gestaltet und ich bin sofort auf das Buch aufmerksam geworden. Durch den Schreibstil des Autors konnte ich mich gut in die Charaktere hineinversetzen. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte kaum aufhören zu lesen.
Fazit:
Ein spannendes Buch mit viel Witz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch mit Spannung, Grusel und Humor
Tolles Kinderbuch mit Spannung und Humor.
Malvina ist ein cleveres und selbstbewusstes Mädchen, welches auf einem Schloss lebt. Nun ja, eigentlich steht das Schloss kurz vor dem Zusammenbruch, daher leben ihre Familie und Malvina in einem …
Mehr
Tolles Buch mit Spannung, Grusel und Humor
Tolles Kinderbuch mit Spannung und Humor.
Malvina ist ein cleveres und selbstbewusstes Mädchen, welches auf einem Schloss lebt. Nun ja, eigentlich steht das Schloss kurz vor dem Zusammenbruch, daher leben ihre Familie und Malvina in einem Nebengebäude. Durch einen Zufall entdeckt Malvina, dass ihr geliebtes Schloss verkauft werden soll. Doch nicht, wenn es nach ihr geht. Gemeinsam mit ihrem Freund Tom beginnt ein witziges und mitunter gruseliges Abenteuer, vorbei an Geistern, Flüchen und seltsamen Gestalten...
Meine Tochter und ich haben das Buch gemeinsam gelesen und konnten uns beide sofort zum Schauplatz hin versetzen. Toller Schreibstil, mit viel Humor und Grusel dazu. Gute Schriftgröße und auch die Illustrationen sind toll umgesetzt, hätten für mich sogar noch mehr sein können.
Ich persönlich finde allerdings das der Vergleich zu Jack the Ripper schon recht hart ist. Einem Kind das normal zu erklären ist nicht ohne. Auch fanden wir einige Kapitel sehr langatmig. Alles in allem aber ein sehr gelungenes Buch mit überraschendem Ende, was auf eine Fortsetzung hoffen lässt. Was die Altersempfehlung angeht würde ich sie etwas höher ansetzen, was sicher aber auch abhängig vom Leseverhalten der Leser/-innen abhängt.
Mein Fazit: genau Richtig für junge Leser/-innen, die sich gruseln wollen und die düstere Geschichten mit Humor mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Malvina Moorwood ist clever, vorlaut und ziemlich fix – und das nicht nur, wenn es darum geht, den Nachtisch zu verputzen. Als ihre Eltern beschließen, das alte Familienschloss zu verkaufen, steht für Malvina sofort fest: Das kommt gar nicht in die Tüte!
Mit …
Mehr
Klappentext:
Malvina Moorwood ist clever, vorlaut und ziemlich fix – und das nicht nur, wenn es darum geht, den Nachtisch zu verputzen. Als ihre Eltern beschließen, das alte Familienschloss zu verkaufen, steht für Malvina sofort fest: Das kommt gar nicht in die Tüte!
Mit Spürsinn, Geschick und einer gehörigen Portion Verwegenheit stürzt sie sich zusammen mit ihrem Freund Tom in ein haarsträubendes Abenteuer zur Rettung Moorwood Castles. Dabei stolpert sie nicht nur über einen waschechten Geist und einen alten Familienfluch, sondern auch über eine Karte, die einen vielversprechenden Schatz in Aussicht stellt …
Cover:
Das Cover ist sehr stilvoll gestaltet mit einem goldenen Rahmen und goldener Schrift für den Titel. Man erkennt das Moorwood Castle Anwesen, sowie viele weitere Details, u.a. einen Totenkopf mit Kerze darauf, ein Buch und ein Glas voller Augen, eine Karte und dazu eine Lupe, sowie einen Raben und auch die Protagonistin Malvina mit ihrem Hund ist erkennbar. Auch von der Haptik und den Farben, macht das Cover einen sehr schönen und hochwertigen Eindruck. Ein Cover das neugierig macht und zum Entdecken einlädt.
Meinung:
Dies ist der erste Band einer neuen Kinderreihe rund um Malvina Moorwood und dieser klingt sehr vielversprechend und ist ein gelungener Auftakt in diese Reihe. Die Bücher dieser Reihe sind ab einem Alter von 9 Jahren geeignet, aber auch ältere und auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.
Malvina ist ein sehr aufgewecktes, vorlautes, lebendiges und cleveres Mädchen. Als sie erfährt, dass ihr geliebtes Schloss verkauft werden soll, setzt sie alles daran, dies zu verhindern und das Schloss zu retten. Es beginnt ein aufregendes Abenteuer, dass es in sich hat. Gemeinsam versucht sie mit ihrem Freund Tom einen Weg zu finden und stoßen dabei auf allerhand Ungereimtheiten, so wie einen Geist, alte Familiengeheimnisse, und eine Karte, die einen Schatz in Aussicht stellt. Was noch so alles passiert, dass lest am Besten selbst.
Denn zu viel vom Inhalt möchte ich hier nicht verraten und auch nicht zu viel davon vorweg nehmen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich leicht und locker lesen. Die einzelnen Kapitel sind sehr gut gegliedert und haben eine angenehme Länge, so dass sie sich gut lesen lassen. Der Kapitelanfang ist immer besonders hervorgehoben und mit einer kleinen Zeichnung, sowie einer kurzen Überschrift, untermalt. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt ohne zuviel zu verraten.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Vor allem Marvin, aber ach ihren Freund Tom habe ich schnell sehr lieb gewonnen und bin den beiden sehr gern gefolgt.
Die Geschichte wird aus Sicht von Malvina in der Ich-Perspektive geschrieben. So findet man sich sehr schnell in die Charaktere, aber auch in die Handlungen und Emotionen hinein. Man kann sich alles sehr gut vorstellen und auch dem Geschehen sehr gut folgen. Die Geschichte wird lebendig und spannend erzählt, so dass es nicht langweilig wird und man am liebsten immer wieder lesen möchte.
Toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen die das Gelesene veranschaulichen und das Ganze sehr gut abrunden. Die kleineren und größeren Illustrationen zwischendurch lockern das Ganze sehr gut ab und runden es perfekt ab. Die Zeichnungen sind sehr gut und passend gewählt und haben mir sehr gut gefallen.
Dieser erste Teil rund um Malvina ist sehr spannend und unterhaltsam erzählt und macht neugierig auf weitere Abenteuer rund um Malvina. Mir hat es sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.
Fazit:
Ein toller Auftakt einer neuen Kinderreihe, rund um Malvina Moorwood und Moorwood Castle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Malvian Moorwood lebt mit ihrer Familie in einem Schloss und das soll gefälligst auch so bleiben. Ihre Eltern wollen das Schloss verkaufen, aber da haben sie die Rechnung ohne Malvina gemacht.
Zusammen mit ihrem Freund will sie den Verkauf verhindern. Als sie dann auch noch eine …
Mehr
Zum Buch:
Malvian Moorwood lebt mit ihrer Familie in einem Schloss und das soll gefälligst auch so bleiben. Ihre Eltern wollen das Schloss verkaufen, aber da haben sie die Rechnung ohne Malvina gemacht.
Zusammen mit ihrem Freund will sie den Verkauf verhindern. Als sie dann auch noch eine Schatzkarte finden, scheint das Schloss in ihrem Besitz zu bleiben ...
Meine Meinung:
Ich fand das Cover schon sehr vielversprechend, so düster und mystisch.
Es ist keine leichte Kost, zum Teil ist es schon sprecht gruselig, man sollte nicht zu früh mit der Kindern lesen. Aber ich habe mich hervorragend unterhalten. Malvina ist ein so taffes Mädel, so sollen Kinder sein.
Nun, das Buch hat einen sehr angenehmen Schreibstil, ist gut zu lesen und die Kapitel sind auch nicht zu lange, soweit ist es für ein Kinderbuch total angebracht. Wenn das Kind etwas Grusel aushalten kann, macht die Geschichte richtig viel Spaß und bringt Lesefreude.
Jedes Kapitel beginnt mit einer kleinen Illustration, die perfekt zum Gruselmoment der Geschichte passt.
Eine Geschichte, die nicht nur jungen Lesern Spaß macht. Sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover des Buches ist für uns sehr ansprechend gestaltet und weckt direkt unsere Neugier.
Und auch der Klappentext lädt zum Lesen ein...
Inhaltlich finde ich das Buch gut auf das Lesealter abgestimmt: ein aufgewecktes 11-jähriges Mädchen mit sympathischen Freunden, …
Mehr
Schon das Cover des Buches ist für uns sehr ansprechend gestaltet und weckt direkt unsere Neugier.
Und auch der Klappentext lädt zum Lesen ein...
Inhaltlich finde ich das Buch gut auf das Lesealter abgestimmt: ein aufgewecktes 11-jähriges Mädchen mit sympathischen Freunden, die zusammenhalten, Eltern, die nicht so funktionieren, wie sie vielleicht sollten und auch der ein oder andere Schurke findet seinen Platz im Buch.
Malvina taucht ein in ein Abenteuer und durch die Schreibweise in der Ich-Perspektive nimmt sie den Leser so auch mit in ihre Erlebnisse.
Es entsteht Spannung, aber auch Humor kommt nicht zu kurz. Das macht das Lesen fesselnd und doch abwechslungsreich.
Für den letzten Schliff sorgen noch die Illustrationen. Davon dürften es auch gerne noch mehr sein, weil sie sich einfach perfekt einfügen.
Für uns war das Buch ein Treffer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Malvina wohnt mit ihrer Familie in einem Schloss und sie liebt es. Als die Eltern das Schloss verkaufen wollen, weiß Malvina sofort, dass sie das verhindern muss. Gemeinsam mit ihrem Freund Tom versucht sie einen Weg zu finden und dabei erleben sie ungeheuliches, begegnen einen …
Mehr
Zum Inhalt:
Malvina wohnt mit ihrer Familie in einem Schloss und sie liebt es. Als die Eltern das Schloss verkaufen wollen, weiß Malvina sofort, dass sie das verhindern muss. Gemeinsam mit ihrem Freund Tom versucht sie einen Weg zu finden und dabei erleben sie ungeheuliches, begegnen einen Geist und erfahren von einem alten Familienfluch.
Meine Meinung:
Erst einmal gefällt mir die Covergestaltung sehr gut, insgesamt wirkt das Buch sehr wertig. Die Illustrationen haben mir gefallen und unterstreichen die Geschichte sehr gut. Der Schreibstil ist sehr gut und auch für die Zielgruppe gut geeignet, nicht zu anspruchsvoll, aber auch nicht zu einfach. Die Geschichte ist spannend erzählt und es macht Spaß sie zu lesen. Ich kann mir das Buch sowohl für Jungen als auch Mädchen vorstellen. Auch wenn Malvina im Vordergrund steht, gibt es ja auch Jungs als Identifikationsfigur.
Fazit:
Spannend und gut geschrieben
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den ersten Blick erschien mir Malvina ja ein äußerst sympathisches Mädchen zu sein, ein wenig wie eine moderne Pippi Langstrumpf; dass sie sich in diesem Reihenauftakt aufmacht, den legendären Familienschatz zu heben, um ihr Zuhause, dass heruntergekommenste Schloss des …
Mehr
Auf den ersten Blick erschien mir Malvina ja ein äußerst sympathisches Mädchen zu sein, ein wenig wie eine moderne Pippi Langstrumpf; dass sie sich in diesem Reihenauftakt aufmacht, den legendären Familienschatz zu heben, um ihr Zuhause, dass heruntergekommenste Schloss des Landes, zu retten, erweckte in mir den Eindruck, bei „Das Geheimnis von Moorwood Castle“ handele es sich um einen spannenden Abenteuerroman, in dessen Mittelpunkt ein vorwitziges Mädchen stünde und der zudem beim Miträtseln auf der Schatzsuche einlüde.
Tatsächlich musste ich diesen Eindruck während des Lesens bald ein wenig revidieren: Denn diese „Pippi Langstrumpf“ ist irgendwann doch ermüdend; die Freundschaft zu Tom erscheint leicht toxisch: Er tut quasi alles für sie, sie erwartet zudem auch diese ausgeprägte Beteiligung, wirft ihm zugleich aber irgendwann vor, dass er eben so viel macht und auch der bessere Rätsellöser ist, da er einfach gerne knobelt und zudem über ein breitgefächertes Allgemeinwissen verfügt (kurz gesagt: Tom ist ein ziemlicher Nerd). Sie fabuliert da eine sehr abstruse Konkurrenzsituation herbei und zickt ihren offiziell besten Freund sehr oft an bzw. kanzelt ihn ab, ohne sich auch nur einmal deswegen zu entschuldigen oder den Hauch eines schlechten Gewissens zu zeigen. Tom erinnerte mich da ein wenig an ein Schoßhündchen, das häufig mit den Füßen getreten wurde, und seiner Herrin dabei doch treu ergeben ist. Also die in dieser Freundschaft herrschende Dynamik empfand ich bald als sehr ungesund.
Ferner war mir die abenteuerliche Schatzsuche letztlich zu sehr langgezogen: Die ganze Geschichte spielt innert eines sehr kurzen Zeitraums, erstreckt sich aber eben doch über 320 Seiten hinweg, wobei es meiner Meinung nach mit 100 Seiten weniger auch getan gewesen wäre, zumal die Handlung nicht so komplex ist – das „Anspruchsvollste“ sind da noch die Geistererscheinungen, wobei ich mich da im Nachhinein ebenfalls fragte, ob deren Konstrukt überhaupt notwendig gewesen ist; im Nachhinein empfand ich diverse dieser Showeffekte eher als verwirrend oder zumindest stark überzogen. Was mich zudem wirklich negativ überrascht hat, war ein bestimmter Schockmoment zum Schluss hin, der mit dem Familienhund zu tun hat; da dachte ich, das könne so doch nicht sein und war entsetzt, wie „gewöhnlich“ dieses vermeintliche Geschehen da abgetan wurde. Egal, wie natürlich es gewesen wäre: hier würde dieser Zustand ohne jedwede Vorbereitung dem kindlichen Lesenden meines Empfindens zu sehr an den Kopf geknallt werden.
Insgesamt empfand ich „Das Geheimnis von Moorwood Castle“ also als etwas überdramatisiert und zu langgezogen; gekürzter hätte es mir besser gefallen, zumal ich glaube, dass die Schatzsuche so auch weniger zermürbend gewesen und mehr Miträtselspaß geboten haben würde.
Als absolut wunderbar empfand ich aber die grundsätzliche Ausstattung des fest eingebundenen, und auch recht schweren, Buchs; die enthaltenen Illustrationen waren gelungen und lockerten das Ganze doch auch etwas auf. In Sachen Gestaltung ist „Das Geheimnis von Moorwood Castle“ nun hochqualitativ gewesen – und generell würde ich auch mit dem zweiten Band der Reihe einen wenn zunächst auch zaghaften Versuch unternehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Malvina wohnt in einem echten Schloss in England. Das ist traumhaft, bis ihre Familie beschließt, den zugegebenermaßen ziemlich baufälligen und renovierungsbedürftigen Kasten zu verkaufen. Hallo?! Das geht doch nicht! Malvina will das natürlich verhindern und stolpert in …
Mehr
Malvina wohnt in einem echten Schloss in England. Das ist traumhaft, bis ihre Familie beschließt, den zugegebenermaßen ziemlich baufälligen und renovierungsbedürftigen Kasten zu verkaufen. Hallo?! Das geht doch nicht! Malvina will das natürlich verhindern und stolpert in ein großes und nicht ganz ungefährliches Abenteuer...
Das Buch ist super!
Angefangen beim schaurig-schönen Cover setzen sich die schönen Illustrationen im Innenteil fort.
Die Geschichte hat genau die richtige Balance aus Witz, Spannung und Gruselstimmung. Sie spielt in England und allein die Namen der Pubs (oder Spelunken...), die z. B. "Blutiger Schinken" heißen, waren urkomisch. Dann hat Malvina eine ziemlich abgefahrene große Familie, die auch alles gehörig durcheinanderwirbelt.
Dann noch ihr bester Freund, ohne den Malvina echt aufgeschmissen gewesen wäre.
Das alles aus Ich-Perspektive erzählt, das mögen wir ohnehin am liebsten, so waren wir Malvina immer ganz nah.
Manchmal war es schon sehr schaurig, aber so viel darf ich verraten: es gibt ein Happy End und es war nie so gruselig, dass man Angst vor dem Einschlafen bekommen hat.
Für uns war es rundum perfekt - wir freuen uns schon riesig auf Band 2, auf den wir jetzt allerdings fast ein ganzes Jahr warten müssen. Und dann hoffen wir doch sehr, dass wir auch einen Tomatenwitz zu lesen bekommen (davon war nämlich ständig die Rede, leider sind wir nicht in den Genuss gekommen...)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor Christian Loeffelbein hat mit dem Buch um Malvina Moorwood und dem Geheimnis in Moorwood Castle ein spannendes Kinderbuch geschrieben, welches uns in die Welt um Malvina Moorwood entführt. Denn Malvina lebt in einem Schloss. Da die Instandhaltung jedoch sehr teuer ist, …
Mehr
Der Autor Christian Loeffelbein hat mit dem Buch um Malvina Moorwood und dem Geheimnis in Moorwood Castle ein spannendes Kinderbuch geschrieben, welches uns in die Welt um Malvina Moorwood entführt. Denn Malvina lebt in einem Schloss. Da die Instandhaltung jedoch sehr teuer ist, beschließen ihre Eltern umzuziehen. Das muss Malvina natürlich verhindert und versucht mit ihrem Freund Tom alles möglich. Dabei begeben sie sich auf ein spannendes Abenteuer rund um Geister, einen Schatz und ein Familiengeheimnis.
Wunderbar mitreißend geschrieben, ist man sofort gefangen von der Geschichte. Dabei wird ein alltägliches Thema wie Umzug aus dem bekannten Zuhause sehr schön verpackt, sodass sich der Leser sehr gut identifizieren kann. Aber auch die wunderbare Freundschaft steht im Mittelpunkt und der Leser lernt, dass Schwächen und Stärken zusammengehören und sich Freunde wunderbar ergänzen können. Ein tolles und spannendes Buch für jüngere Leser, welches sich wirklich sehr gut lesen lässt. Dazu gibt es schwarz-weiße Illustrationen, die der Geschichte noch einen weiteren tolle Touch geben. Ein überzeugender Roman, der Leser in eine mystische Welt entführt, die begeistert und fesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote