
Mira Valentin
Gebundenes Buch
Das Geheimnis der Talente
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kennst du sie, diese besonderen Menschen, deren Sog dich schonungslos mitreißt? Pass gut auf, denn jeder von ihnen könnte ein Dschinn sein!Stell dir vor, du entwickelst eine seltsame Gabe: Auf einmal triffst du mit jedem Ball in den Korb, mit jedem Pfeil ins Ziel. Genau so ergeht es Melek - doch lange kann sie sich nicht darüber freuen. Denn Jakob, der Anführer einer geheimen Gruppierung, offenbart ihr, dass ihr »Talent« erwacht sei und sie fortan gegen mystische Gestaltwandler kämpfen soll. Diese verführerischen »Dschinn« rauben ihren Opfern durch einen Kuss alle Gefühle und lassen...
Kennst du sie, diese besonderen Menschen, deren Sog dich schonungslos mitreißt? Pass gut auf, denn jeder von ihnen könnte ein Dschinn sein!Stell dir vor, du entwickelst eine seltsame Gabe: Auf einmal triffst du mit jedem Ball in den Korb, mit jedem Pfeil ins Ziel. Genau so ergeht es Melek - doch lange kann sie sich nicht darüber freuen. Denn Jakob, der Anführer einer geheimen Gruppierung, offenbart ihr, dass ihr »Talent« erwacht sei und sie fortan gegen mystische Gestaltwandler kämpfen soll. Diese verführerischen »Dschinn« rauben ihren Opfern durch einen Kuss alle Gefühle und lassen mitleidlose, kaltherzige Menschen zurück, deren Taten seit jeher die Welt aus dem Gleichgewicht bringen. Nur die Talente sind in der Lage, das zu verhindern.Melek muss sich entscheiden - zwischen ihrem alten und dem neuen Leben, zwischen Sicherheit und höchster Gefahr. Und irgendwie auch zwischen den Talenten und den Dschinn. Denn einer ihrer Feinde scheint gar nicht so böse zu sein, wie ihr erzählt wurde.Lesermeinungen:»Vielschichtige Protagonisten, große Herausforderungen und die Suche nach dem, was im Leben wichtig ist. Das ist ganz großes Kino!«»So viel zwischen den Zeilen, so viel Menschlichkeit, so viel Besonderes vereint im Auftakt dieser Reihe!«»Hilfe! Seitdem ich das Buch gelesen habe, halte ich ständig Ausschau nach Eichhörnchen mit grünen Augen.«Bei diesem Buch handelt es sich um eine neu lektorierte und überarbeitete Fassung.
Mira Valentin war jahrelang Journalistin für Jugend-, Frauen- und Pferdezeitschriften. Seit 2018 schreibt sie hauptberuflich Fantasybücher - ein Traum, den sie seit ihrem zwölften Lebensjahr verfolgt. Gemeinsam mit Sam Feuerbach und Greg Walters bildet sie die Autorenvereinigung 'Weltenbauer'. In der Öffentlichkeit tritt sie grundsätzlich in einem Cosplay auf, das entweder eine Figur aus ihren eigenen Büchern zeigt oder die Protagonisten befreundeter Autoren darstellt. Auszeichnungen: Gewinner des Kindle Storyteller Awards 2017 für 'Der Mitreiser und die Überfliegerin'. Gewinner Seraph 2020 Bester Independent Titel für 'Windherz' (mit Erik Kellen) Nominiert für den Skoutz Award sowie den Deutschen Phantastik Preis 2018 und 2019 mit 'Enyador'. Mehrfach BILD-Bestseller und Nummer-1-Fantasy auf Amazon mit 'Enyador'. Nominiert für den Selfpublishing-Buchpreis 2020, den Krefelder Preis für Phantastische Literatur 2020 und die Skoutz Award 2021 mit 'Nordblut - Wölfe wie wir'.
Produktdetails
- Talente-Reihe 1
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 460
- Erscheinungstermin: 2. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 140mm x 37mm
- Gewicht: 747g
- ISBN-13: 9783754338858
- ISBN-10: 3754338854
- Artikelnr.: 62527009
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Cover: Ein absoluter Blickfang ist das wunderschön gestaltete Cover des Buches. Das Eichhörnchen mit den exotischen grünen Augen steht hier im Zentrum und hat einen direkten Bezug zur Geschichte. Ich finde es sehr gelungen!
Story: Die 16 jährige Melek hat die Aufmerksamkeit …
Mehr
Cover: Ein absoluter Blickfang ist das wunderschön gestaltete Cover des Buches. Das Eichhörnchen mit den exotischen grünen Augen steht hier im Zentrum und hat einen direkten Bezug zur Geschichte. Ich finde es sehr gelungen!
Story: Die 16 jährige Melek hat die Aufmerksamkeit eines Basketball Talentscouts auf sich gezogen. Sie trifft jeden Korb, ohne einmal daneben zu werfen. Kein Wunder also, dass er sie zum Training einlädt. Was sie aber dort erwartet, hat mit Basketball nicht das Geringste zu tun. Sie befindet sich plötzlich in einer Gruppe von Teenagern, die allesamt ein ganz individuelles Talent besitzen. Von diesem Tag an wird Meleks Welt komplett auf den Kopf gestellt. Sie lernt zu kämpfen und muss sich gegen Dschinn zur Wehr setzen, welche die Gefühle der Menschen aussaugen. Als ob das nicht genug wäre, sind da noch drei Jungs, die ihre Gefühlswelt mächtig durcheinander wirbeln...
Meinung: Die Geschichte ist super spannend geschrieben. Der Schreibstil der Autorin macht es einem leicht, mitten in das Geschehen einzutauchen. Der Charakter der Protagonistin Melek ist hervoragend ausgearbeitet. Während, sie noch am Anfang der Geschichte das Gefühl hat, nirgendwo dazuzugehören, wächst sie von Seite zu Seite über sich hinaus.
Fazit: ein toller Fantasyroman, bei dem die Gefühle Achterbahn fahren. Spannung und Romantik wechseln sich ab und man kommt kaum dazu, das Buch zur Seite zu legen. Melek und die anderen Talente sind mir richtig ans Herz gewachsen. Ich bin sehr gespannt, wie es in den folgenden Teilen mit der Geschichte weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
hen TalentsucherbeimBasketballspielen angesprochen und getestet.An dieser Stelle dachte ich noch, dies wird eine normale und eher langweilige Liebesgeschichte.Dann aber wandelt sie sich in eine spannende Fantasygeschichte um Talente,Dschinns und Gestaltwandler und eine Bedrohung für unsere …
Mehr
hen TalentsucherbeimBasketballspielen angesprochen und getestet.An dieser Stelle dachte ich noch, dies wird eine normale und eher langweilige Liebesgeschichte.Dann aber wandelt sie sich in eine spannende Fantasygeschichte um Talente,Dschinns und Gestaltwandler und eine Bedrohung für unsere normale Welt!Eine sehr spannende Geschichte, selbst für mich als Nichtfantasyfan!Man wird sofort in diese Welt mit hneingezogen und möchte wissen, wie die Geschichte weitergeht, bis zur letzten Seite, ein richtiger "Pageturner"Lesempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Idee, etwas enttäuschende Protagonistin
Die 16-jährige Melek war schon immer eine Einzelgängerin. Lediglich Erik ist ihr bester - und einziger - Freund, und das, obwohl er zu den beliebten Jungen in der Schule gehört. Als Melek plötzlich beim Basketball jeden Ball …
Mehr
Spannende Idee, etwas enttäuschende Protagonistin
Die 16-jährige Melek war schon immer eine Einzelgängerin. Lediglich Erik ist ihr bester - und einziger - Freund, und das, obwohl er zu den beliebten Jungen in der Schule gehört. Als Melek plötzlich beim Basketball jeden Ball völlig mühelos im Korb versenkt erfährt sie, dass sie zu einer Gruppe besonderer Menschen gehört, welche aussergewöhnliche Talente entwickeln. Und diese nutzen sie, um gegen magische Feinde der Menschen zu kämpfen, welche bereits seit Jahrhunderten Erzählungen, Sagen und Legenden vielfältig bereichern. Endlich fühlt sich Melek dazugehörig und hat wieder neue Ziele in ihrem Leben. Erik steht dem Ganzen jedoch äusserst skeptisch gegenüber und lässt nicht locker, um weiterhin in Meleks Nähe zu bleiben. Bis Melek Besuch von einem Eichhörnchen bekommt - einem Eichhörnchen mit leuchtend grünen Augen (zu sehen auf dem Cover).
Melek ist ein starkes, wenn auch eigenwilliges junges Mädchen - und zugleich die Erzählerin der Buchreihe. Warum Erik sich so an sie dranhängt kann oder will sie nicht ganz begreifen, zudem hatte ich den Eindruck, die Freundschaft würde in erster Linie von ihm aus am Laufen gehalten. Melek hingegen scheinen Freundschaften nicht so wichtig zu sein, was sie Erik im Verlauf der Erzählung mehrfach spüren lässt und mir charakterlich missfiel. Zudem macht Melek im Verlauf des ersten Bandes generell eine Charakterentwicklung durch, die sich für meinen Geschmack zu sehr am Bad Boy Klischee orientiert: Sie lässt sich von einem anderen Typen herumkommandieren und schlecht behandeln - und dennoch wird er zum Love Interest verklärt. Wobei das nicht der einzige Mann ist, den sie sich warm hält. Ebenso nimmt sie weitere Dinge ungefragt hin und entwickelt Züge, die nicht so recht zu der Melek passen, welche sich für Toleranz und Gerechtigkeit einsetzt oder zumindest einsetzen will, wie sie zwischendurch mal durchblicken lässt. Da war sie mir einfach nicht in sich stimmig genug. Die stutenbissigen weiteren Mädchen waren ein zusätzliches Klischee, auf welches ich gern verzichtet hätte.
Positiv zu erwähnen sind hingegen die vielen Ideen und Hintergründe der Story, die Bezüge zu Religion und Literatur, welche unterwegs gekonnt gezogen werden sowie erste Andeutungen, ob die Bösen wirklich die Bösen sind oder vielleicht eher sich auflehnende Opfer. Ebenso mochte ich das Geheimnis des grünäugigen Eichhörnchens, welches eine nicht unwesentliche Rolle spielt und hoffentlich den Grundstein für eine spannende Fortsetzung gelegt hat.
Ich verhehle nicht, dass mir Band eins der Reihe nur eingeschränkt zusagt, was in erster Linie an Meleks Einstellung und Entwicklung liegt. Die waren in meinen Augen stellenweise nicht stimmig und zu sehr nerviges Klischee, auch wenn ich ihr mit 16 Jahren noch ihre jugendlichen Fehler zugestehe. Als gelungen empfand ich hingegen Thema und Hintergründe, so dass ich der Reihe mit dem zweiten Band noch eine Chance geben werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Urban Fantasy/YA mit viel unausgeschöpftem Potenzial und sehr blassen, einförmigen Charakteren – unspektakulär und vorhersehbar
Ich vergebe 2,75 Sterne – da es hier nur ganze Sterne gibt, runde ich auf 3 auf.
Melek Weber, 16 Jahre alt, lebt im hessischen Dautphetal, …
Mehr
Urban Fantasy/YA mit viel unausgeschöpftem Potenzial und sehr blassen, einförmigen Charakteren – unspektakulär und vorhersehbar
Ich vergebe 2,75 Sterne – da es hier nur ganze Sterne gibt, runde ich auf 3 auf.
Melek Weber, 16 Jahre alt, lebt im hessischen Dautphetal, geht dort zu Schule und trainiert Basketball. Sie ist eine Einzelgängerin, hat keine Freunde bis auf Erik, der sie unerwidert liebt. Eines Tages wird sie unter dem Vorwand, dass Basketballtalente gesucht werden, zu einem Fitnessstudio gelotst. Dort trifft sie auf einige Jugendliche, die irgendwie seltsam sind. Ihr wird eröffnet, dass sie ein Talent ist, ein Volltreffer – also jemand, der sehr zielgenau alles trifft – egal ob mit Bogen, Pistole oder sonstigen Wurfgeschossen. Jakob, der Anführer, löst in Melek die heftigsten Gefühle aus, die sie sich nicht erklären kann. Ab sofort trifft sich die Gruppe zum Üben im Wald und geht vor allem nachts auf die Jagd nach Dschinns, den Erzfeinden der Talente, die den Menschen die Gefühle aussaugen. Melek wird in die Gruppe aufgenommen. Doch das gefällt Erik gar nicht, der kriminelle Absichten dahinter vermutet und einen Hass auf Jakob empfindet. Dann ist da auch noch der Dschinn Levian, der sich offenbar in Melek verguckt hat und ihr – gewandelt als Eichhörnchen, Maus, Pferd oder Wolf und dann schließlich in seiner menschlichen Gestalt – den Hof macht. Wem kann sie trauen? Wer meint es gut mir ihr? Hin und her gerissen zwischen den drei jungen Männern muss Melek nun Entscheidungen treffen – die ihr und das Leben vieler anderer kosten könnten.
Nach einem Blick auf das mystische, wunderschöne Cover und die Zusammenfassung war ich überzeugt: ein Knallerbuch! Sicher ein spannendes, fesselndes Fantasyabenteuer, durch das man nur so hindurchrauscht. Doch leider war dem nicht so, was an den sehr blass bleibenden, oberflächlichen Charakteren liegt, an den ständigen Wiederholungen von Trainings- und Kampfszenen und der absolut fehlenden Spannung. Der Schreibstil ist an sich nicht schlecht, doch sind die Figuren alle eindimensional. Niemand dabei, der nennenswerte Gefühle – egal ob gut oder schlecht – in mir auslöst. Ich war eher genervt von Meleks gleichgültiger „ihr seid mir doch alle egal-Stimmung“ und interessant war in dem Buch nur einer: Levian, der Dschinn. Doch nur solange, bis auch er Teil der recht vorhersehbaren Story wurde. Sie – die Charaktere und die Handlung – wabern auf einer Linie vor sich hin, kaum ein Spannungsbogen spürbar und keine Szene dabei, die mich wirklich berührt hätte. Doch am unerfreulichsten sind eindeutig die blassen, stereotypen Figuren. Ganz am Ende gab es dann so etwas wie spürbare Action, die aber leider schnell wieder abflaute. Hm… schade irgendwie. Für mich auf jeden Fall kein Grund, mir die Folgebände dieser „Talente-Reihe“ zu kaufen.
Mein Fazit: zu blass, zu gleichförmig, zu vorhersehbar, zu unspannend. Aus dem zugegeben tollen Thema hätte man viel mehr herausholen können. So drehte sich alles mehr oder weniger um Melek und ihre diffusen Liebesgefühle, um Training und Kampf. Von mir gibt es 2,75 Sterne – also mehr als weniger gut (2) aber nicht wirklich gut (3).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung
Der Leser wird mit einem Eintrag aus Meleks Tagebuch in die Geschichte geleitet. Danach begleitet er die Protagonistin zu einem Basketballtraining, bei welchem ein Talentscout sich ihre Leistungen ansieht. Doch der Scout ist nicht auf der Suche nach einer begabten Basketballspielerin …
Mehr
Meinung
Der Leser wird mit einem Eintrag aus Meleks Tagebuch in die Geschichte geleitet. Danach begleitet er die Protagonistin zu einem Basketballtraining, bei welchem ein Talentscout sich ihre Leistungen ansieht. Doch der Scout ist nicht auf der Suche nach einer begabten Basketballspielerin und Meleks Talent hat keinen ganz natürlichen Ursprung. So kommen Steine ins Rollen, die Meleks bisheriges Leben durcheinanderwirbeln. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht ganz leicht. Ich glaube das das an Melek und der Art lag, wie sie die Dinge sieht und angeht. Es war schwer für mich eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Richtig gelungen ist mir das bis zum Schluss nicht. Auch die anderen Charaktere blieben mir eher fern und ich wurde nicht wirklich warm mit ihnen. Ich konnte kaum Sympathien oder Antipathien aufbauen. Außerdem fiel es mir schwer mit den Protagonisten mitzufiebern, mitzuhoffen und mitzubangen. Das war sehr schade.
Die Grundidee fand ich interessant. Die Protagonisten machten es mir aber schwer Gefallen an der Handlung zu finden. Oft besteht diese aus Training und Planung. Was mich auch weniger angesprochen hat ist die Tatsache, dass es in Meleks Leben drei Männer gibt. Eric, der so etwas wie ihr bester und einziger Freund ist aber gerne mehr sein möchte. Jacob, der der Anführer der Talente ist für welche Gefühle und Berührungen tabu sind. Levian, ein Feind der sich ihr annähert und mit ihr befreundet sein möchte. Mit dieser Konstellation war ich nicht glücklich und Melek mittendrin strapazierte meine Nerven des öfteren, auch wenn dieses Beziehungsviereck seine Begründung findet. Viele meiner Eindrücke hören sich vielleicht negativ an, doch ich fand das Buch nicht schlecht. Die Autorin hat Ideen eingebaut die mir gefallen haben und Details eingefügt die ich sehr gerne mochte, aber insgesamt gesehen war die Geschichte leider nicht so ganz nach meinem Geschmack.
Erzählt wird von Melek aus der Ich Perspektive und in gegenwärtiger Zeitform. Der Schreibstil der Autorin lässt sich leicht, schnell und flüssig lesen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm. Am Anfang des Buches findet der Leser ein Personenregister.
Fazit:"Das Geheimnis der Talente" ist der Auftakt einer sechsteilig angelegten Reihe von Mira Valentin. Es gab einiges mit dem ich nicht so gut zurechtkam, doch ich fand das Buch nicht schlecht. Die Autorin hat Ideen eingebaut die mir gefallen haben und Details eingefügt die ich sehr gerne mochte, aber insgesamt gesehen war die Geschichte leider nicht so ganz nach meinem Geschmack. Von mir gibt es *** Sterne.
Zitat
"Wenn man wählen kann zwischen tröstlicher Unwissenheit und beängstigendem Wissen, dann sollte man sich für das Wissen entscheiden."
( Zitat aus "Das Geheimnis der Talente", Pos.: 114)
Reihe
Band 1: Das Geheimnis der Talente
Band 2: Das Versprechen der Talente
Band 3: Der Krieg der Talente
Band 4: Das Schicksal der Talente
Band 5: Die Rückkehr der Talente
Band 6: Der Fluch der Talente
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Das Geheimnis der Talente (Talente-Reihe 1)“ von Mira Valentin
Meinung
Hinausschreien möchte man es nach dem lesen. Mit aller Kraft, Begeisterung und Euphorie, die sich im Herzen gesammelt hat.
LEST DIESE GESCHICHTE!!!!
Das neue Cover der …
Mehr
Rezension „Das Geheimnis der Talente (Talente-Reihe 1)“ von Mira Valentin
Meinung
Hinausschreien möchte man es nach dem lesen. Mit aller Kraft, Begeisterung und Euphorie, die sich im Herzen gesammelt hat.
LEST DIESE GESCHICHTE!!!!
Das neue Cover der „Talente Reihe“ erstrahlt in einem Design zum verlieben und mit dem Hardcover hat man einen wahren Blickfang im Regal!
Mira Valentin überzeugt seit jeher durch grenzenlose Vielfalt, Ideenreichtum, Bild- und Worgewalt, welche ich in all ihren Werken bestaunen konnte. Ihr Talent sorgt schon ab der ersten Seite für einen derartigen Sog, dass man sich oft fragt, ob ihre Schreibfeder nicht von dieser Welt ist. Jugend Urban Fantasy die süchtig macht lässt dich alles um dich herum vergessen.
Mira Valentin zeichnet Charaktere zum verlieben, authentisch und lebensecht. Ein jeder von ihnen überzeugt durch ehrliche Ecken und Kanten, weshalb jeder Gedanke, jedes Gefühl und jede Szene mit ihnen ungefiltert und mit purer Gewalt auf mich nieder prasselte. Solche Protagonisten lassen dich nicht mehr los und du bist bereit, alles mit ihnen zu erleben.
Dann gibt es natürlich noch die Liebe. Vielfältig und unvorhersehbar wirkt sie episch und allumfassend. Zusammen mit der Handlung wird eine abwechslungsreiche Geschichte geschaffen, die dich in eine andere Welt entführt. Kampf, Freundschaft, endlose Geheimnisse - sind nur ein Bruchteil dessen, was in diesem Meisterwerk zu finden ist. Die Talente machen süchtig und niemand wird vor ihnen Gefeit sein!
Mach dich bereit für das ultimative Fantasy Blockbuster Spektakel des Jahres!
Fazit
Fesselnde Hochspannung mit Suchtgefahr - Der Auftakt zur „Talente Reihe“ von Mira Valentin! Geheimnisse, zwei Seiten, lebensechte Charaktere und eine Welt, die einen derartigen Bann ausübt, dass selbst Schlaf zur Nebensache wird. Diese Geschichte ist nicht bloß ein Page Turner, sie ist eine Droge und ich brauche mehr! Wenn du das Buch bisher nicht kanntest, wird es höchste Zeit, es zu ändern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erik starrt mich an, als hätte ich ihn vor den Kopf geschlagen. Dann setzt er sich plötzlich auf, fasst mein Gesicht mit beiden Händen und dreht es ins Licht. Eine Weile betrachtet er mich stirnrunzelnd.
„Du bist irgendwie anders“, murmelt er. Du denkst klarer und du …
Mehr
Erik starrt mich an, als hätte ich ihn vor den Kopf geschlagen. Dann setzt er sich plötzlich auf, fasst mein Gesicht mit beiden Händen und dreht es ins Licht. Eine Weile betrachtet er mich stirnrunzelnd.
„Du bist irgendwie anders“, murmelt er. Du denkst klarer und du siehst verändert aus. Was ist passiert?“
Aus Das Geheimnis der Talente, Band I von Mira Valentin
KURZMEINUNG
Spannende Urban Fantasy mit einem schönen Romance-Anteil. Gelungener Auftakt zwischen Märchen und harter Realität. Wem darf man noch trauen?
SCHREIBSTIL & CHARAKTERE
Ich bin mit ein wenig Vorbehalt an diese Reihe meiner Lieblingsautorin gegangen. Konnte sie mich doch beispielsweise mit Enyador und dem Mitreiser vollkommen überzeugen. Diese Reihe war jedoch ihr Debüt und ich wusste nicht, was mich erwarten würde. Wer jedoch ein echter Fan ist, möchte alles lesen!
Gesagt, getan – was soll ich sagen? Nachdem ich auf den ersten Seiten ein wenig Anlaufprobleme hatte, weil ich von ihr einfach „erwachsenere“ Geschichten gewohnt war, konnte mich das Buch rasch durch ihre Fähigkeit, Charaktere lebendig und authentisch zu zeichnen, für sich gewinnen.
So schnell konnte ich gar nicht schauen, da hatten mich Spannung, Zwiespalte und unnahbare Anführer um den Finger gewickelt. Wobei es da gewisse Freunde gibt, die ich viel lieber mag – aber um das zu verstehen, müsst Ihr das Buch leider selbst lesen. ^^
Jedenfalls ist es Mira Valentin gelungen, eine romantische Urban Fantasy zu schreiben, die mich trotz der recht jungen Protagonisten sehr gut unterhalten hat. Von inneren Konflikten, unerfüllten Sehnsüchten und der ständigen Gefahr, den nächsten Morgen nicht mehr zu erleben, wurde man in einen emotionalen Strudel gerissen, der für zeitweilige Atemlosigkeit sorgte.
Richtig genial fand ich, wie sie die Dschinn dargestellt hat. Zudem erfreute mich, wie sie auch in diesem Werk beleuchtet, dass es nicht nur Schwarz und Weiß gibt. Sie hat ein Talent dafür, zu zeigen, dass man die Dinge nie von nur einer Seite aus betrachten sollte. Und obwohl ich es nicht erwartet hatte, hat sie auch hier damit gepunktet. Ich erkenne die Autorin wieder – darüber freue ich mich wohl am meisten.
MEIN FAZIT
Mit ihrem Debüt konnte mich meine Lieblingsautorin abholen und einmal mehr für sich gewinnen. Nach ein paar Seiten, in denen ich mit dem Neueinstieg schwergetan habe, hat die Geschichte am Ende in mein Herz gefunden. Ich freue mich auf Band 2!
MEINE BEWERTUNG
Hier gibt es 5 von 5 Zahnrädchen.
©Teja Ciolczyk, 27.09.2021
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie der Titel, so geheimnisvoll ist auch das Cover. Natürlich erkennt man alle Bestandteile, aber es scheint, als verberge es etwas mystisches, dessen Rätsel man erst später lösen darf.
Die Geschichte ist in einem wundervollen Schreibstil verfasst, wegen dem ich mir die ein …
Mehr
Wie der Titel, so geheimnisvoll ist auch das Cover. Natürlich erkennt man alle Bestandteile, aber es scheint, als verberge es etwas mystisches, dessen Rätsel man erst später lösen darf.
Die Geschichte ist in einem wundervollen Schreibstil verfasst, wegen dem ich mir die ein oder andere Nacht um die Ohren geschlagen habe :D
Am Anfang dachte ich, es wird eine Geschichte nach Schema X. Aber alleine, dass die Protagonistin so gar nicht, wie die "üblichen" Auserwählten ist, zeigte mir recht schnell, dass es sehr wohl Ähnlichkeiten gibt, das Buch aber mit seinen eigenen Besonderheiten aufwarten kann.
Ein gelungener Auftakt also, der neugierig auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Phantastischer Auftakt der Talente-Reihe
Melek trifft plötzlich beim Basketballspiel jeden Ball in den Korb und das aus allen Winkeln und Entfernungen. Daher scheint es kein Wunder zu sein, dass ein Talentscout bei einem Spiel von ihr zuschauen möchte. Doch statt bei einem neuen …
Mehr
Phantastischer Auftakt der Talente-Reihe
Melek trifft plötzlich beim Basketballspiel jeden Ball in den Korb und das aus allen Winkeln und Entfernungen. Daher scheint es kein Wunder zu sein, dass ein Talentscout bei einem Spiel von ihr zuschauen möchte. Doch statt bei einem neuen Basketballteam zu spielen, landet sie in einer geheimen Gruppierung, die gegen mystische Gestaltwandler kämpfen. Jakob, der Anführer der Gruppe, eröffnet Melek, dass ihr Talent erwacht ist und sie somit gegen diese sogenannten Dschinn kämpfen wird. Die Dschinn küssen ihre Opfer und saugen so alle Gefühle aus ihren Opfern, dass von den Menschen nur noch leere, gefühllose Hüllen übrigbleiben. Und nur Talente können die Dschinn aufhalten und besiegen. Für Melek beginnt ein großes, aufregendes, verwirrendes und gefährliches Abenteuer.
Mich hat schon das Cover angezogen: ein süßes Eichhörnchen mit grünen Augen? Was hat das zu bedeuten? Um hinter dieses Geheimnis zu kommen, empfehle ich dringend, dieses tolle Buch zu lesen. Es geht aber nicht nur um Eichhörnchen, es geht um viel mehr: um Liebe, Feindschaft, Verrat und ein großes Geheimnis. Mira Valentin schreibt sehr phantasiereich, spannend und mitreißend. Es hat mir viel Spaß gemacht, in dieses Abenteuer abzutauchen.
Fazit: unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Puh also ihr weiss ich noch nicht so recht was ich von dem Buch halten soll.
An sich fan dich das Setting nicht so schlecht, aber mir haben teils Begründungen gefehlt. Ich weiss nicht ob man hier die Spannung aufrecht erhalten wollte, aber mir hat hier und da was gefehlt.
Die Protagonistin …
Mehr
Puh also ihr weiss ich noch nicht so recht was ich von dem Buch halten soll.
An sich fan dich das Setting nicht so schlecht, aber mir haben teils Begründungen gefehlt. Ich weiss nicht ob man hier die Spannung aufrecht erhalten wollte, aber mir hat hier und da was gefehlt.
Die Protagonistin Melek fand ich ehrlich gesagt nicht so sympathisch. Und dann gibt es wohl auch noch 3 Kerle in ihren Leben, die um ihren Aufmerksamkeit buhlen. Puh ich mag ja schon nicht wenn sich ein Mädchen zwischen zwei nicht entscheiden kann, aber drei geht echt an meine Nerven. Klar alle drei spielen eine weitere Rolle in ihren Leben und sind auch für den Verlauf noch wichtig, aber so recht warm bin ich mit der Situation und Dauerverrat nicht geworden.
Die Charaktere an sich sind mir zu unnahbar erschienen. Ich konnte keinen so recht was abgewinnen, das passiert mir auch eher selten.
Ich finde zwar an sich die Grundidee nicht schlecht aber die Umsetzung war für mich sehr langatmig und erst gegen Ende wurde es interessant.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich diese Reihe weiter verfolgen werde.
mein Fazit liegt auch eher bei 2,5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für