
Mira Valentin
Broschiertes Buch
Das Geheimnis der Talente
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kennst du sie, diese besonderen Menschen, deren Sog dich schonungslos mitreißt? Pass gut auf, denn jeder von ihnen könnte ein Dschinn sein!Stell dir vor, du entwickelst eine seltsame Gabe: Auf einmal triffst du mit jedem Ball in den Korb, mit jedem Pfeil ins Ziel. Genau so ergeht es Melek - doch lange kann sie sich nicht darüber freuen. Denn Jakob, der Anführer einer geheimen Gruppierung, offenbart ihr, dass ihr »Talent« erwacht sei und sie fortan gegen mystische Gestaltwandler kämpfen soll. Diese verführerischen »Dschinn« rauben ihren Opfern durch einen Kuss alle Gefühle und lassen...
Kennst du sie, diese besonderen Menschen, deren Sog dich schonungslos mitreißt? Pass gut auf, denn jeder von ihnen könnte ein Dschinn sein!Stell dir vor, du entwickelst eine seltsame Gabe: Auf einmal triffst du mit jedem Ball in den Korb, mit jedem Pfeil ins Ziel. Genau so ergeht es Melek - doch lange kann sie sich nicht darüber freuen. Denn Jakob, der Anführer einer geheimen Gruppierung, offenbart ihr, dass ihr »Talent« erwacht sei und sie fortan gegen mystische Gestaltwandler kämpfen soll. Diese verführerischen »Dschinn« rauben ihren Opfern durch einen Kuss alle Gefühle und lassen mitleidlose, kaltherzige Menschen zurück, deren Taten seit jeher die Welt aus dem Gleichgewicht bringen. Nur die Talente sind in der Lage, das zu verhindern.Melek muss sich entscheiden - zwischen ihrem alten und dem neuen Leben, zwischen Sicherheit und höchster Gefahr. Und irgendwie auch zwischen den Talenten und den Dschinn. Denn einer ihrer Feinde scheint gar nicht so böse zu sein, wie ihr erzählt wurde.Lesermeinungen:»Vielschichtige Protagonisten, große Herausforderungen und die Suche nach dem, was im Leben wichtig ist. Das ist ganz großes Kino!«»So viel zwischen den Zeilen, so viel Menschlichkeit, so viel Besonderes vereint im Auftakt dieser Reihe!«»Hilfe! Seitdem ich das Buch gelesen habe, halte ich ständig Ausschau nach Eichhörnchen mit grünen Augen.«Bei diesem Buch handelt es sich um eine neu lektorierte und überarbeitete Fassung.
Mira Valentin war jahrelang Journalistin für Jugend-, Frauen- und Pferdezeitschriften. Seit 2018 schreibt sie hauptberuflich Fantasybücher - ein Traum, den sie seit ihrem zwölften Lebensjahr verfolgt. Gemeinsam mit Sam Feuerbach und Greg Walters bildet sie die Autorenvereinigung 'Weltenbauer'. In der Öffentlichkeit tritt sie grundsätzlich in einem Cosplay auf, das entweder eine Figur aus ihren eigenen Büchern zeigt oder die Protagonisten befreundeter Autoren darstellt. Auszeichnungen: Gewinner des Kindle Storyteller Awards 2017 für 'Der Mitreiser und die Überfliegerin'. Gewinner Seraph 2020 Bester Independent Titel für 'Windherz' (mit Erik Kellen) Nominiert für den Skoutz Award sowie den Deutschen Phantastik Preis 2018 und 2019 mit 'Enyador'. Mehrfach BILD-Bestseller und Nummer-1-Fantasy auf Amazon mit 'Enyador'. Nominiert für den Selfpublishing-Buchpreis 2020, den Krefelder Preis für Phantastische Literatur 2020 und die Skoutz Award 2021 mit 'Nordblut - Wölfe wie wir'.
Produktdetails
- Talente-Reihe 1
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 460
- Erscheinungstermin: 1. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 619g
- ISBN-13: 9783754338766
- ISBN-10: 3754338765
- Artikelnr.: 62522481
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Puh also ihr weiss ich noch nicht so recht was ich von dem Buch halten soll.
An sich fan dich das Setting nicht so schlecht, aber mir haben teils Begründungen gefehlt. Ich weiss nicht ob man hier die Spannung aufrecht erhalten wollte, aber mir hat hier und da was gefehlt.
Die Protagonistin …
Mehr
Puh also ihr weiss ich noch nicht so recht was ich von dem Buch halten soll.
An sich fan dich das Setting nicht so schlecht, aber mir haben teils Begründungen gefehlt. Ich weiss nicht ob man hier die Spannung aufrecht erhalten wollte, aber mir hat hier und da was gefehlt.
Die Protagonistin Melek fand ich ehrlich gesagt nicht so sympathisch. Und dann gibt es wohl auch noch 3 Kerle in ihren Leben, die um ihren Aufmerksamkeit buhlen. Puh ich mag ja schon nicht wenn sich ein Mädchen zwischen zwei nicht entscheiden kann, aber drei geht echt an meine Nerven. Klar alle drei spielen eine weitere Rolle in ihren Leben und sind auch für den Verlauf noch wichtig, aber so recht warm bin ich mit der Situation und Dauerverrat nicht geworden.
Die Charaktere an sich sind mir zu unnahbar erschienen. Ich konnte keinen so recht was abgewinnen, das passiert mir auch eher selten.
Ich finde zwar an sich die Grundidee nicht schlecht aber die Umsetzung war für mich sehr langatmig und erst gegen Ende wurde es interessant.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich diese Reihe weiter verfolgen werde.
mein Fazit liegt auch eher bei 2,5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen
Dies ist der erste Band von einer sechs Bändigen Reihe.
Band 1: Das Geheimnis der Talente
Band 2: Das Versprechen der …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen
Dies ist der erste Band von einer sechs Bändigen Reihe.
Band 1: Das Geheimnis der Talente
Band 2: Das Versprechen der Talente
Band 3: Der Krieg der Talente
Band 4: Das Schicksal der Talente
Band 5: Die Rückkehr der Talente
Band 6: Der Fluch der Talente
Was mir so gefallen hat war, dass die Protagonisten dieselben Probleme haben, mit denen wir uns jeden Tag rumschlagen müssen. Melek ist ein normales Mädchen. Sie fühlt sich als eine Außenseiterin, fühlt sich völlig von allen unverstanden und fremd auf dieser Welt, ohne Cliquenzugehörigkeit. Doch ein gut aussehender Junge ist in sie verliebt. Als sie im Basketball-Team dank ihrer Größe und plötzlichen Treffsicherheit von einem Talente-Scout entdeckt wird, ändert sich ihr Leben total. Doch statt das sie in einem neuen Team spielen wird, kommt sie zu einer Gruppe. Die mystischen Gestaltwandler bekämpfen. Jakob ist der Anführer dieser Gruppe und erklärt ihr, dass ihr Talent erwacht sei. Er erklärt ihr, dass sie gegen die Dschinn kämpfen wird. Melek lernt jetzt ein ganz anderes Leben kennen das zwar aufregend, aber sehr gefährlich ist. Was ist mit dem süßen Eichhörnchen mit den grünen Augen? Findet Melek jetzt ihren Platz in dieser Gruppe? Wird sie ihre Aufgaben schaffen?
Wenn ihr all das Wissen wollt und was sonst noch so alles passiert, dann solltet ihr das Buch lesen. Es hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Es ist mein erstes Buch dieser Autorin und ich werde sicher die ganze Reihe lesen. Mein Kopfkino war auch gleich zur Stelle und zeigte mir tolle Bilder. Ich fand es auch toll, dass es auf dieser Welt spielt und die Charaktere auch nicht perfekt sind. Sie entwickeln sich weiter, doch jeder hat seine eigene Persönlichkeit. Sie sind wie wir mit lauter Schwächen und Fehler, genau wie wir sie haben. Dadurch kann man sich gut in sie hineinfühlen. Ich bin echt gespannt wie es weitergeht. Ich kann das Buch wirklich jedem nur empfehlen. Holt euch das Buch und überzeugt euch selbst davon. Volle Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Geheimnis der Talente" wurde von Mira Valentin geschrieben. Es bildet den Auftakt der Talente-Reihe. Da die Bände aufeinander aufbauen, ist es von Vorteil, diesen Teil gelesen zu haben, bevor man sich an die Anderen wagt.
Klappentext und Cover konnten mein Interesse wecken. …
Mehr
"Das Geheimnis der Talente" wurde von Mira Valentin geschrieben. Es bildet den Auftakt der Talente-Reihe. Da die Bände aufeinander aufbauen, ist es von Vorteil, diesen Teil gelesen zu haben, bevor man sich an die Anderen wagt.
Klappentext und Cover konnten mein Interesse wecken. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von Melek. Die Idee der Geschichte hat mich gut gefallen, auch wenn mir manche Passagen etwas zu lang vorkamen, bis endlich Spannung aufkam.
Es gibt viele interessante und aussagekräftige Charaktere. Jedoch hat mich an Melek etwas gestört. Vielleicht war sie einfach viel zu naiv und leichtgläubig. Sie taucht in eine Welt voller Magie ein. Hinterfragt nicht, wieso Sachen sein können, obwohl ihr Nachweise geliefert wurden dass sie belogen wird. Vertraut nicht auf das Urteil von Weiseren und legt sich mit dem Schicksal an. Jakob fand ich sehr unnahbar und konnte mir nicht richtig vorstellen, ob er einfach nur die Nähe aufgrund von Ähnlichkeiten sucht oder, ob er wirklich etwas für Melek empfindet. Bildet sie sich ihre Gefühle nicht nur ein? Warum sieht sie nicht wie gut Erik ihr tut? Er ist ihr Beschützer, steht immer an ihrer Seite obwohl sie sich mehrfach für jemand anderen entscheidet, steht er ihr zur Seite. Das Ende war teils traurig und teils schön, doch es ist noch nicht vorbei. ich musste ich mir unbedingt die Fortsetzungen holen, da ich wissen wollte, für wen sich Melek am Ende entscheiden wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kampf gegen das Böse
Das Buch hatte mich direkt nach lesen der Inhaltsangabe angesprochen. Auch das Cover war in Ordnung, dennoch war es eher die Story selbst, die mich überzeugen konnte.
Schnell und gemächlich habe ich in das Buch reingefunden. Ich musste recht schnell …
Mehr
Kampf gegen das Böse
Das Buch hatte mich direkt nach lesen der Inhaltsangabe angesprochen. Auch das Cover war in Ordnung, dennoch war es eher die Story selbst, die mich überzeugen konnte.
Schnell und gemächlich habe ich in das Buch reingefunden. Ich musste recht schnell schmunzeln, da die Autorin eine Gegend beschreibt in der ich aufgewachsen bin. Daher kannte ich alles bereits, konnte es mir mehr als nur gut vorstellen und habe mich direkt daheim gefühlt.
Nun aber ein kleiner Minuspunkt zur Story selbst. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass das Buch erst sehr spät an Fahrt aufgenommen hat. Ich wusste nicht, worauf es genau hinauslaufen würde, dennoch wollte ich es auch nicht unbedingt erfahren. Es war mir anfangs ein wenig zu lang beschrieben, es ging zu langsam und verlor dadurch ein wenig an Spannung. Detailliert ist eigentlich immer gut, doch zu sehr sollte es auch nicht sein. Hin und wieder muss man Sachen weglassen und sie vielleicht an anderer Stelle erklären.
Auch Melek, die weibliche Hauptprota war anfangs nicht so mein Fall. Ich bin einfach nicht warm mit ihr und ihrem Verhalten geworden. Doch das legte sich relativ schnell, spätestens als sie zur Gruppe der Talente dazugehörte. Sie hat sich weiterentwickelt und das zählt für mich. Daher ist dies nur ein kleiner Minuspunkt.
Mein Fazit: Das Buch wurde zwar erst ein wenig später spannend, doch dann konnte es mich auch richtig packen und ich habe mitgefiebert. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 und empfehle das Buch gern an Fantasy Fans weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefährliche Eichhörnchen
Melek ist eine Außenseiterin, obwohl sie nett ist. Getratsche, Schminkerei und Modepüppchen mag sie nicht. Aber Sport macht ihr Spaß, sie trifft jeden Korb, jedes Ziel beim Basketball.
Das bleibt in gewissen Kreisen nicht unbemerkt. Ein …
Mehr
Gefährliche Eichhörnchen
Melek ist eine Außenseiterin, obwohl sie nett ist. Getratsche, Schminkerei und Modepüppchen mag sie nicht. Aber Sport macht ihr Spaß, sie trifft jeden Korb, jedes Ziel beim Basketball.
Das bleibt in gewissen Kreisen nicht unbemerkt. Ein angeblicher Talentscout rekrutiert sie für eine ganz spezielle Geheimtruppe. Jetzt wird es richtig interessant : es gibt Dschinns, die den Menschen Gefühle aussaugen. Die werden gejagt und unschädlich gemacht. Allerdings gibt es auch nette wie grünäugige Eichhörnchen, die Nüsse auf Fensterbretter legen. Und sind die sogenannten Talente wirklich im Recht? Im Kampf und in der Liebe, die es natürlich auch gibt, sind alle Mittel erlaubt. Spannende Intrigen, abenteuerliche Unternehmungen, Verschwörungen und sowohl romantische als auch tragische Momente gibt es zuhauf. Mittendrin Melek, die zu seltsamen Entscheidungen neigt.
Mysteriös und actionreich gibt sich dieser Fantasyroman von Mira Valentin, gut zu lesen und unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vierecksbeziehung und Teenieprobleme
Im Großen und Ganzen hat es mir gut gefallen, aber sind wir mal ehrlich: Melek ist für mich der Inbegriff eines Emos. Meine Güte, wie kann man nur so sein.
Auf der einen Seite bloß keine Gefühle zeigen und immer alle abblocken, auf …
Mehr
Vierecksbeziehung und Teenieprobleme
Im Großen und Ganzen hat es mir gut gefallen, aber sind wir mal ehrlich: Melek ist für mich der Inbegriff eines Emos. Meine Güte, wie kann man nur so sein.
Auf der einen Seite bloß keine Gefühle zeigen und immer alle abblocken, auf der anderen ist sie wiederum total verliebt in diesen Jacob, der ein absoluter Vollhonk ist. Dann haben wir da noch den Stalker Erik, der ihr seit zwei Jahren an der Backe klebt, wie ein lästiger Kaugummi und ihr einziger Freund ist. Doch irgendwie will sie auch was von dem, kann ihn aber nicht an sich heranlassen, weil sie von Jacobs „Talent“ völlig eingenommen ist. Und dann kommt da noch der Dschinn bzw. Faun, der ihr Freund sein will, aber sich auch irgendwie in sie verliebt hat.
Wow, was ein Teeniefilm. Melek ist so ziemlich der langweiligste Mensch auf dem Planeten. Ihre Einstellung und Kommunikation ist der totale Minimalismus. Ihr Charakter ist so blass wie Schneewitchen und doch zieht sie die Typen an, wie das Licht die Motten. Sie gibt sich unnahbar, will aber trotzdem irgendwie alle drei Jungs haben.
Die Geschichte drumherum ist toll und auch die Hintergründe dazu sind fabelhaft ausgearbeitet. Die Charaktere sind aber einfach nur anstrengend, dabei ist es echt egal, welchen man da zur Hand nimmt. Wo wir schon beim nächsten Punkt wären. Es sind zu viele Menschen/Talente/Dschinns und man verliert schnell mal den Überblick.
Es ist anstrengend, hier am Ball zu bleiben. Hätte ich nicht das Hörbuch gehabt, wäre ich schon längst ausgerastet und hätte das Buch an die Wand geschmissen. Die Sprecherin hat den Charakter von Melek allerdings hervorragend getroffen. Absolut monoton und langweilig. Da war ich ehrlich froh, dass die anderen Charaktere ein wenig Farbe einbrachten.
Gerettet hat es definitiv das Setting und das Grundgerüst, sowie der geschichtliche Teil der Story. Ich weiß allerdings nicht, ob ich hier am Ball bleiben werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Melek trifft beim Basketball plötzlich jeden Korb und ein Talentscout wird auf sie aufmerksam. Doch es steckt mehr dahinter. Sie soll Teil einer Armee werden, die gegen die sogenannten Dschinn kämpft, Gestaltwandler, die ihren menschlichen Opfern die Gefühle aussaugen und leere, …
Mehr
Melek trifft beim Basketball plötzlich jeden Korb und ein Talentscout wird auf sie aufmerksam. Doch es steckt mehr dahinter. Sie soll Teil einer Armee werden, die gegen die sogenannten Dschinn kämpft, Gestaltwandler, die ihren menschlichen Opfern die Gefühle aussaugen und leere, kaltherzige Hüllen zurücklassen. Melek stürzt sich in die neue Aufgabe, ihr bester Freund Erik immer an ihrer Seite. Er will mehr von ihr, doch ihr Herz schlägt für ihren neuen Anführer Jakob. Und da ist auch noch ein Dschinn, der ihr gefährlich nahe kommt und gar nicht so böse zu sein scheint, wie alle behaupten.
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, ich habe unendlich lange für dieses Buch gebraucht und war mehrmals in Versuchung es abzubrechen. Die Grundidee ist ja nicht schlecht und der Weltenaufbau durchdacht. Es braucht natürlich auch seine Zeit, bis man in so eine Geschichte reinfindet und sich mit den nicht wenigen Charakteren identifiziert. Aber genau das ist mir recht schwergefallen. Besonders Melek konnte ich irgendwie nie näher an mich heranlassen. Sie blieb mir bis zum Schluss unsympathisch und die Faszination gleich mehrerer toller Jungs für sie konnte ich nicht nachvollziehen.
Erik ist mir wirklich ans Herz gewachsen und wie sie ihn teilweise behandelt, hat er nicht verdient. Die abweisende Art von Jakob findet später ihre Begründung und der Dschinn – nun ja, ich will nicht zu viel verraten. Schlussendlich passiert mir auf den nicht wenigen Seiten aber zu wenig. Es zieht sich halt ewig, bis es mal zu einem wirklichen Kampf kommt. Die Begegnungen mit dem Dschinn waren noch am interessantesten.
Zwar liest sich das Ganze recht flüssig, aber mit Meleks Art kam ich einfach nicht klar. Sie nimmt es einfach so hin, dass ihr beschauliches Leben von heute auf morgen radikal auf den Kopf gestellt wird und sie plötzlich ständig in Lebensgefahr ist.
Ich habe die Geschichte zufriedenstellend für mich abgeschlossen und brauche nicht wirklich eine Fortsetzung. Für Fantasy-Fans kann das Buch aber durchaus eine Bereicherung darstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sprecherin sowie Schreibstil gefallen mir sehr gut und die Atmosphäre ist auch gut getroffen. Eigentlich gefällt mir auch die Geschichte. Ich mein, wer hätte nicht gerne super tolle Talente? Richtig klasse fand ich auch die Anlehnungen an den christlichen sowie muslimischen Glauben …
Mehr
Sprecherin sowie Schreibstil gefallen mir sehr gut und die Atmosphäre ist auch gut getroffen. Eigentlich gefällt mir auch die Geschichte. Ich mein, wer hätte nicht gerne super tolle Talente? Richtig klasse fand ich auch die Anlehnungen an den christlichen sowie muslimischen Glauben bzw. deren Geschichten. Nicht, dass ich religös wäre, nein, mir gefallen einfach solche Verknüpfungen immer wieder, sofern sie passen. Vermutlich fand ich deswegen den zweiten Band der Langdon Reihe von Dan Brown so überaus gut. Doch auch die griechische und andere Mythologien werden aufgegriffen. Ein kunterbuntes Spektakel der Geschichten, deren Farben wunderbar miteinander harmonieren.
Was mich tatsächlich ein wenig störte, womit aber leben konnte, nachdem ich mich vom Kopf her darauf eingestellt hatte, war dieses Teenie-Geschwurbel. "Er, oder er, vielleicht aber doch der andere? Was auf jeden Fall klar ist, dass ER es auf keinen Fall ist. Aber vielleicht doch?" Kann man darüber dann aber hinweg sehen, dann ist die Geschichte einfach großartig. Die Reihe werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen, denn es gibt noch viele Geheimnisse zu lüften. Zudem habe ich die Charaktere sehr ins Herz geschlossen. Ob man es nun hört oder liest spielt keine Rolle, es ist unterhaltsam, spannend und kurzweilig. Also mitunter perfekt nach einem voll geladenen Tag um einfach mal abzuschalten.
Fazit:
Eine unterhaltsame Teenie Geschichte mit unfassbar vielen unterschiedlichen Elementen der Phantastik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu viele wirre Gefühle
Wieder einmal ein Buch, was überall unheimlich gehypt wird und mich leider nicht überzeugt. Schade eigentlich, denn es spielt tatsächlich in einer mir gut bekannten Region und hat vom Grundtenor der Geschichte her absolut das Potenzial für mich eine …
Mehr
Zu viele wirre Gefühle
Wieder einmal ein Buch, was überall unheimlich gehypt wird und mich leider nicht überzeugt. Schade eigentlich, denn es spielt tatsächlich in einer mir gut bekannten Region und hat vom Grundtenor der Geschichte her absolut das Potenzial für mich eine Wow-Geschichte sein zu können. Bis zu einem gewissen Punkt war es auch tatsächlich so, da mich der Schreibstil ebenfalls begeistert hat. Doch irgendwann hat mich das Hin und Her der Gefühle nur noch genervt und ich bin eigentlich nur am Ball geblieben, weil meine Neugierde einfach wissen wollte, wer von Meleks Jungs denn nun schlussendlich der Eine wird und was überhaupt so sonst noch passiert. Zwar hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass in Meleks Hinsicht noch irgendwas passiert, was es in diesem Band nur bedingt getan hat, aber ob das Gefühl dafür reicht, den zweiten Band noch zu lesen, da bin ich mir noch nicht so sicher.
Von mir gibt es jedenfalls 3 von 5 Sterne und die Erkenntnis, dass ich anscheinend schon zu weit weg von der Pubertät bin, um das beschriebene Gefühlschaos anstandslos verstehen zu können.
Lest einfach selbst und bildet euch dazu eure eigene Meinung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich hatte ich diese Buchreihe gar nicht auf dem Schirm. Zum Glück hat mich das unglaublich schöne Buchcover wie magisch angezogen. Mir hat es viel Vergnügen bereitet dieses Buch zu lesen. In diesem Buch kommt man nicht nur mit sogenannten Talenten in Berührung, sondern …
Mehr
Eigentlich hatte ich diese Buchreihe gar nicht auf dem Schirm. Zum Glück hat mich das unglaublich schöne Buchcover wie magisch angezogen. Mir hat es viel Vergnügen bereitet dieses Buch zu lesen. In diesem Buch kommt man nicht nur mit sogenannten Talenten in Berührung, sondern auch mit Dschinns und Gestaltwandlern. Spannung ist also vorprogrammiert. ist also vorprogrammiert. Für wen das jetzt vielleicht zu oberflächlich klingt, der sollte sich auch auf eine gute Portion Tiefgang und Moral gefasst machen. Abgesehen von der super kreativen Buch-Idee haben es mir auch die Protagonisten angetan. Die Charaktere sind alle total liebevoll und vor allem facettenreich ausgearbeitet. Auch kann ich nicht am Schreibstil oder dem Aufbau der Geschichte meckern. Einmal angefangen taucht man sofort ab und findet sich im Geschehen wieder. Das Buch habe ich erst als ich es durchgelesen hatte wieder zur Seite legen können. Also kurz gesagt: Dieses Buch bietet alles was ein guter Fantasy-Roman braucht. Meine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für