PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihr Hund hat den 7. Sinn in BeziehungsfragenOb Sie sich einen Hund zulegen möchten oder ob es zwischen Ihnen und Ihrer Fellnase kriselt: Hunde zeigen uns nicht nur, ob wir ihnen ein guter Partner sind, sondern auch, wie wir einer werden - und ganz nebenbei "bessere" Menschen: glücklicher, ausgeglichener, selbstbewusster.Der tierische Spiegel, den Bestseller-Autor Jochen Bendel Hundebesitzern in seinem neuen Buch vor Augen hält, ist ehrlich, humorvoll, unterhaltsam und tiefgründig - und in jedem Moment geprägt von einem tiefen Verständnis für Hunde und Menschen. Seine Mission: Tieren ein...
Ihr Hund hat den 7. Sinn in Beziehungsfragen
Ob Sie sich einen Hund zulegen möchten oder ob es zwischen Ihnen und Ihrer Fellnase kriselt: Hunde zeigen uns nicht nur, ob wir ihnen ein guter Partner sind, sondern auch, wie wir einer werden - und ganz nebenbei "bessere" Menschen: glücklicher, ausgeglichener, selbstbewusster.
Der tierische Spiegel, den Bestseller-Autor Jochen Bendel Hundebesitzern in seinem neuen Buch vor Augen hält, ist ehrlich, humorvoll, unterhaltsam und tiefgründig - und in jedem Moment geprägt von einem tiefen Verständnis für Hunde und Menschen. Seine Mission: Tieren eine Stimme geben und beiden Parteien in der Mensch-Hund-Beziehung zu mehr Glück und Zufriedenheit verhelfen.
Er nimmt seine Leser mit auf eine außergewöhnliche Selbstschau. Denn Spiegelung heißt: Hunde reagieren sensibel und umittelbar auf ihre Menschen und sind in ihrem Verhalten in vielen Teilen ein Abbild der Person, mit der sie eine Beziehung führen. Lernen Sie eine ganz neue Art und Weise können, Ihren Hund genau zu betrachten und Muster zu erkennen, die Ihnen wertvolle Rückschlüsse auf Ihr eigenes Verhalten gebem. Wie das funktioniert, zeigt Jochen Bendels neues Buch: Leicht verständlich und lebensnah vermittelt er faszinierende wissenschaftliche Hintergründe, ehe es dann anhand von vielfältigen Beispielen und praktischen Anleitungen rein geht in die Beziehungsarbeit. Ihr Hund wird Sie lieben!
Ob Sie sich einen Hund zulegen möchten oder ob es zwischen Ihnen und Ihrer Fellnase kriselt: Hunde zeigen uns nicht nur, ob wir ihnen ein guter Partner sind, sondern auch, wie wir einer werden - und ganz nebenbei "bessere" Menschen: glücklicher, ausgeglichener, selbstbewusster.
Der tierische Spiegel, den Bestseller-Autor Jochen Bendel Hundebesitzern in seinem neuen Buch vor Augen hält, ist ehrlich, humorvoll, unterhaltsam und tiefgründig - und in jedem Moment geprägt von einem tiefen Verständnis für Hunde und Menschen. Seine Mission: Tieren eine Stimme geben und beiden Parteien in der Mensch-Hund-Beziehung zu mehr Glück und Zufriedenheit verhelfen.
Er nimmt seine Leser mit auf eine außergewöhnliche Selbstschau. Denn Spiegelung heißt: Hunde reagieren sensibel und umittelbar auf ihre Menschen und sind in ihrem Verhalten in vielen Teilen ein Abbild der Person, mit der sie eine Beziehung führen. Lernen Sie eine ganz neue Art und Weise können, Ihren Hund genau zu betrachten und Muster zu erkennen, die Ihnen wertvolle Rückschlüsse auf Ihr eigenes Verhalten gebem. Wie das funktioniert, zeigt Jochen Bendels neues Buch: Leicht verständlich und lebensnah vermittelt er faszinierende wissenschaftliche Hintergründe, ehe es dann anhand von vielfältigen Beispielen und praktischen Anleitungen rein geht in die Beziehungsarbeit. Ihr Hund wird Sie lieben!
Jochen Bendels Mission: Hunden eine Stimme geben, indem man sie besser versteht. Der engagierte Tierschützer und Besitzer von Gizmo und Khaleesi ist seit 2018 ausgebildeter Hundetrainer und stets in Austausch mit anderen Experten. Bendel bringt Menschen und Hunde näher zusammen: in den Sat.1-Gold-Sendungen "Haustier sucht Herz" und "Letzte Chance auf vier Pfoten", mit dem SPIEGEL-Bestseller "Das Wunder der Bindung" sowie dem Podcast "HOLYDOG".
Produktdetails
- GU Mensch-Hund-Beziehung
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 0088175, 978-3-8338-8175-6
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 247mm x 190mm x 23mm
- Gewicht: 852g
- ISBN-13: 9783833881756
- ISBN-10: 3833881755
- Artikelnr.: 63070581
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Unterhaltsam, aber keine neuen Erkenntnisse
Der Anfang des Buches gefiel mir ganz gut mit Bendels persönlichen Geschichtchen über seinen Hintergrund, seine Familie inklusive Hunden. Doch mit dem Persönlichen wäre es dann irgendwann auch wieder gut gewesen. Ich wartete eher auf …
Mehr
Unterhaltsam, aber keine neuen Erkenntnisse
Der Anfang des Buches gefiel mir ganz gut mit Bendels persönlichen Geschichtchen über seinen Hintergrund, seine Familie inklusive Hunden. Doch mit dem Persönlichen wäre es dann irgendwann auch wieder gut gewesen. Ich wartete eher auf (zumindest für mich) neue Erkenntnisse in Sachen Hund-Mensch-Teamwork. Die kamen jedoch leider nicht. Hunderatgeber gibt es halt schon sehr viele, und einige davon habe ich bereits gelesen.
Teilweise waren die Problem-Fallbeispiele ganz interessant, führen aber natürlich nicht zu einer allgemeingültigen Lösung, mit der man einfach arbeiten kann. Denkanstösse gibt es aber durchaus.
Das Buch hätte man gut um ein Drittel kürzen können. Zig Fotos des Autors und seiner Hunde in fröhlichen Alltagssituationen blähen das Buch nur auf. Ebenso bringt der letzte Teil - eine Charakterisierung einiger ausgewählter Hunderassen und ihrer Halter - kaum Mehrwert, wenngleich sie ganz amüsant zu lesen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbares Cover ist hier abgedruckt, absolut passend zum Inhalt des Buches! Ein sehr guter und fester Einband rundet das ganze zudem ab.
Gleich das Vorwort ist sehr harmonisch und absolut in sich stimmig geschrieben, man darf Jochen Bendel und seine Lieben, sowie sein Traumhaus und das …
Mehr
Ein wunderbares Cover ist hier abgedruckt, absolut passend zum Inhalt des Buches! Ein sehr guter und fester Einband rundet das ganze zudem ab.
Gleich das Vorwort ist sehr harmonisch und absolut in sich stimmig geschrieben, man darf Jochen Bendel und seine Lieben, sowie sein Traumhaus und das Finden von diesem, hautnah kennen lernen. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen, denn es stimmt den Leser in eine wunderbare, harmonische Beziehung ein.
Mit jedem Kapitel, was ich hier sehr gut getrennt finde, darf der Leser lernen, über Hunde, über das Verhalten und der Wünsche der Tiere. Mit schönen Fotos abgerundet ist hier alles sehr gut in Einklang gebracht! Der leichte und flüssige Schreibstil macht es einfach immer und immer weiter zu lesen. Es wird zu keinem Zeitpunkt langweilig und das finde ich bei solch einem Buch unglaublich wichtig! Dieses Buch kann man immer auch wieder später in die Hand nehmen, um nachzulesen, sich erneut Tipps zu holen oder um einfach noch einmal die wunderschönen Fotos anzuschauen, mir gefallen diese sehr, sehr gut. Sehr harmonisch, liebevoll & emotional aufeinander abgestimmt.
Die einzelnen Hunderassen, mit wunderschönen Fotos erklärt, sowie den dazugehörigen, passenden Menschen, ob das immer so passt, ich weiß es nicht, kann es einfach nicht beurteilen.
Besonders gefallen hat mir auch das Nachwort, denn wer, besser als unsere Tiere, und ich sehe Katzen da genauso in der Familie, kennt uns besser? Unsere Eigenarten und unsere emotionalen Gemütsschwankungen? Ich habe leider nicht immer hin geschaut und es am Ende bitter bereut, daher finde ich es ganz wichtig hin zu schauen, auf die Spiegelung zu achten, denn sie existiert täglich.
Das Buch bekommt von mir absolut verdiente 5 von 5 Sternen und ich werde es gerne weiter empfehlen. Ein tolles Buch, bei dem der Leser sich und seinen Vierbeiner noch näher kennen lernen darf, falls noch nicht geschehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Ihr Hund hat den 7. Sinn in Beziehungsfragen
Ob Sie sich einen Hund zulegen möchten oder ob es zwischen Ihnen und Ihrer Fellnase kriselt: Hunde zeigen uns nicht nur, ob wir ihnen ein guter Partner sind, sondern auch, wie wir einer werden – und ganz nebenbei …
Mehr
Klappentext:
„Ihr Hund hat den 7. Sinn in Beziehungsfragen
Ob Sie sich einen Hund zulegen möchten oder ob es zwischen Ihnen und Ihrer Fellnase kriselt: Hunde zeigen uns nicht nur, ob wir ihnen ein guter Partner sind, sondern auch, wie wir einer werden – und ganz nebenbei „bessere“ Menschen: glücklicher, ausgeglichener, selbstbewusster.
Der tierische Spiegel, den Bestseller-Autor Jochen Bendel Hundebesitzern in seinem neuen Buch vor Augen hält, ist ehrlich, humorvoll, unterhaltsam und tiefgründig – und in jedem Moment geprägt von einem tiefen Verständnis für Hunde und Menschen. Seine Mission: Tieren eine Stimme geben und beiden Parteien in der Mensch-Hund-Beziehung zu mehr Glück und Zufriedenheit verhelfen.
Er nimmt seine Leser mit auf eine außergewöhnliche Selbstschau. Denn Spiegelung heißt: Hunde reagieren sensibel und umittelbar auf ihre Menschen und sind in ihrem Verhalten in vielen Teilen ein Abbild der Person, mit der sie eine Beziehung führen. Lernen Sie eine ganz neue Art und Weise können, Ihren Hund genau zu betrachten und Muster zu erkennen, die Ihnen wertvolle Rückschlüsse auf Ihr eigenes Verhalten gebem. Wie das funktioniert, zeigt Jochen Bendels neues Buch: Leicht verständlich und lebensnah vermittelt er faszinierende wissenschaftliche Hintergründe, ehe es dann anhand von vielfältigen Beispielen und praktischen Anleitungen rein geht in die Beziehungsarbeit. Ihr Hund wird Sie lieben!“
Wer zum ersten Mal einen Vierbeiner in sein Leben lässt, erhält einen treuen Gefährten auf Zeit. Man wird irgendwann zur Einheit und das färbt auf den Hund oder auch den Menschen ab. Autor Jochen Bendel bietet mit diesem Buch Hundebesitzer-Neulingen viel Input zu dieser Thematik. Er nennt sie „Spiegelung“ und zeigt den Lesern auf, was wir aus unseren Hunden alles sehen können und warum sie genau eben unser Hund sind. Besitzer und Hund sollen eine Einheit werden.
Für langjährige Hundebesitzer gibt es hier definitiv nichts Neues, für Neulinge hingegen schon. Was mich nur wirklich an dem Buch gestört hat waren die vielen Details über Bendels Leben mit seinem Partner, über sein Haus, wie er seinen Tee trinkt etc.. Ich wollte gern etwas über Hunde lesen und keine Biografie light von Jochen Bendel! Zudem sind fast alle Bilder in dem Buch zu sehr gestellt. Man sucht hier den Zufallsmoment, das Alltägliche aber leider sehen wir immer nur hübsch gestellte Bilder. Wenn man so will zeigt uns Jochen Bendel seine Spiegelung mit seinen Hunden - er ist Moderator und kennt das Rampenlicht. Vielleicht liegt es daran?!
Als jahrelange Hundebesitzerin gab es hier für mich nichts Neues zu erfahren und somit lautet main Fazit: ein interessantes Buch für alle Neulinge mit hilfreichen Informationen - 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Partner statt Herr und Hund
Die Geschichte, wie Jochen Bendel „auf den Hund“ kam, wie sich das dann immer weiter entwickelte, ist schon mal schön zu lesen. Seine Ausführungen zum Thema Spiegelung gefallen mir ebenfalls sehr. Er schreibt, als würde er den Leser …
Mehr
Partner statt Herr und Hund
Die Geschichte, wie Jochen Bendel „auf den Hund“ kam, wie sich das dann immer weiter entwickelte, ist schon mal schön zu lesen. Seine Ausführungen zum Thema Spiegelung gefallen mir ebenfalls sehr. Er schreibt, als würde er den Leser persönlich kennen. Dabei wirkt er sympathisch wie immer, kein bisschen überheblich, aber absolut „menschlich“. Dabei hat er eine wunderbar bildhafte Sprache, die ich aber an keiner Stelle übertrieben oder albern fand. Es macht einfach Spaß, dieses Buch zu lesen!
Seine Tipps, seine Erklärungen, seine „Anleitungen“ – ich finde sie großartig. Da Bendel selbst sagt, dass nichts in Stein gemeißelt ist, man seinen eigenen Weg (mit kleinen Hilfen vom Hund und vom Bendel, sehr gerne!) finden soll, muss, kann, darf, fühlt man sich nicht belehrt. Dadurch kann man kaum aufhören zu lesen, zumal man immer und immer wieder „alte Bekannte“ trifft: man erkennt sich selbst, den eigenen Hund, das eigene Leben wieder.
Die Kapitel sind gut unterteilt, haben eine angenehme Länge. Sie sind informativ und regen zum Nachdenken an. Die vielen wundervollen Fotos lockern das Ganze noch zusätzlich auf und lassen uns ganz nah an den Autor und in sein Leben. Offen und sympathisch eben!
Die Kernaussage, die gleich am Anfang auftaucht, zieht sich durchs ganze Buch. Und wenn man das immer im Hinterkopf behält, ist quasi auf Anhieb das Zusammenleben mit dem Hund auf einem anderen, meiner Meinung nach gerechteren, Niveau: Jeder trägt sein Päckchen. Hund wie Mensch. Hund noch mehr, wenn er eine Vorgeschichte hat.
Was mir weniger gefällt, ist aber ein weitverbreitetes Phänomen. Ich mag die ach-so-herzigen Begriffe „Fellnase“, „Dosenöffner“ und „Regenbogenbrücke“ inzwischen einfach nicht mehr. Überstrapaziert und auch gar nicht nötig. Hier wird die „Fellnase“ nervig oft erwähnt.
Die Aufteilung des Buches ist gelungen. Zunächst erfährt man quasi eine Einführung, dann werden die MENSCHEN in Typen eingeteilt. Es gibt „Beispielsmensch-Hund-Paare“, Erklärungen, Erzählungen und einen Test. Danach gibt es eine kleine Typisierung, was die Wahl einer bestimmten Rasse über den Menschen verrät. Dabei ist klar, dass längst nicht alle Hunderassen auftauchen. Man findet deshalb auch eine relativ kleine Auswahl von 25 Rassen in diesem „Hundequartett“. Aber das ist so humorvoll und dennoch mit „wahrem Kern“, dass es ein echtes Highlight ist.
Kurz und gut – es lohnt sich auf alle Fälle, sich mit diesem Buch und vor allem der Thematik zu beschäftigen. Der Hund wird es danken! Ach, Jochen, wie könnte ich da weniger als die vollen fünf Sterne geben! Wer hätte gedacht, was aus dem „geborenen Ketchup-Experten“ mal werden wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer spiegelt wen?
"Das Geheimnis der Spiegelung" von Jochen Bendel ist ein Buch, dass sich mit den Beziehungen zwischen Hunden und ihren Herrchen beschäftigt. Wer sich hier in wem spiegelt und auch, warum das so ist.
Der Autor plaudert sehr viel aus seinem eigenen Leben und auch …
Mehr
Wer spiegelt wen?
"Das Geheimnis der Spiegelung" von Jochen Bendel ist ein Buch, dass sich mit den Beziehungen zwischen Hunden und ihren Herrchen beschäftigt. Wer sich hier in wem spiegelt und auch, warum das so ist.
Der Autor plaudert sehr viel aus seinem eigenen Leben und auch seinem Leben mit Hunden. Das wird alles durch schöne Fotos aufgelockert und auch der lockere Schreibstil voller Humor tut sehr viel dafür, dass sich dieses Buch leicht lesen lässt.
Interessant ist es natürlich hauptsächlich für alle Hundebesitzer und die, die es werden wollen, aber auch ohne Hund kann man das Buch sehr gut lesen und lernt viele der Verhaltensweisen zu verstehen und zu hinterfragen, die man täglich auf der Straße sieht.
Aufgelockert wird alles durch Meinungen von Experten und auch einen groben Überblick über die verschiedenen Hunderassen. Wer ein gutes Verhältnis zwischen Mensch und Tier anstrebt, sollte vieles hier wissen und verinnerlichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil dein Hund tiefer schaut, als du selbst zu blicken wagst
"Das Geheimnis der Spiegelung“ richtet sich an interessierte Hundehalter, die sich selbst hinterfragen und die Beziehung zu ihrem Hund verbessern möchten. Jochen Bendel berichtet über Erfahrungen mit seinen eigenen …
Mehr
Weil dein Hund tiefer schaut, als du selbst zu blicken wagst
"Das Geheimnis der Spiegelung“ richtet sich an interessierte Hundehalter, die sich selbst hinterfragen und die Beziehung zu ihrem Hund verbessern möchten. Jochen Bendel berichtet über Erfahrungen mit seinen eigenen Hunden und beschreibt zugleich Fallbeispiele aus seiner Arbeit als Hundetrainer, mit deren Hilfe er die fünf häufigsten Hundehaltertypen nachvollziehbar darstellt. Amüsante Lesestunden, manches Schmunzeln und Ertapptfühlen sind garantiert, insbesondere aufgrund des kurzweiligen Schreibstils des Autors. Doch man wird auch daran erinnert, was für eine große Verantwortung in den eigenen Händen liegt. Denn unser hündisches Familienmitglied orientiert sich nun mal an uns und nimmt Emotionen wahr, die uns selbst vermutlich kaum bewusst sind. Aus diesem Grund sind auch die im Buch enthaltenen wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Thema „Verhaltensspiegelung“ besonders lesenswert. Im letzten Kapitel werden, mit einem Augenzwinkern, Hunderassen und ihre Eigenschaften sowie ihre typischen Hundehalter vorgestellt. Ebenfalls unterhaltsamer Lesestoff, aber für mich hätte dieser Abschnitt gerne durch weitere Fall- oder Trainingspraxisbeispiele ersetzt werden dürfen.
Für Neulinge in der Hundehaltung bietet das Buch nützliche Tipps und vermittelt ein Grundverständnis dafür, wie eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Hund und Halter gelingt. Aber auch erfahrene Hundebesitzer werden den ein oder anderen motivierenden Impuls und neue Perspektiven für sich mitnehmen können. Das Buch leitet dazu an, in den Spiegel zu blicken, den uns unser Hund vorhält. So können wir die Chance ergreifen und über unsere persönlichen Probleme – mit der Unterstützung unserer hündischen Begleitung – hinauswachsen. Ein qualitativ hochwertiges Buch, das sich gewiss auch wunderbar als nützliches Geschenk für Hundemenschen eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönes Buch für Hundefreunde
Inhalt:
Das Buch zeigt auf, wie ein Leben mit Hund zusammen funktionieren kann. Der bekannte Autor und Moderator Jochen Bendel erzählt persönlich und nah, wie das Zusammenleben mit Hund sein kann. Interviews mit Tierexperten sind ebenfalls im …
Mehr
Schönes Buch für Hundefreunde
Inhalt:
Das Buch zeigt auf, wie ein Leben mit Hund zusammen funktionieren kann. Der bekannte Autor und Moderator Jochen Bendel erzählt persönlich und nah, wie das Zusammenleben mit Hund sein kann. Interviews mit Tierexperten sind ebenfalls im Sachbuch enthalten und einige Hundeprofile.
Fazit:
Das Buch ist sehr nah und persönlich geschrieben, was ich toll finde. Viele schöne Bilder untermalen das Thema Mensch-Hund-Beziehung. Die Interview-Gespräche sind locker und lehrreich. Einige Tipps im Buch sind sehr wertvoll und können sofort umgesetzt werden. Die Hundeprofile finde ich auch sehr schön, leider sind einige Rassen nicht dabei. Insgesamt ein schönes Buch für Hundebesitzer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
