Nicht lieferbar

Sandra Regnier
Broschiertes Buch
Das geheime Vermächtnis des Pan / Pan-Trilogie Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent - denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moo...
Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent - denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moos umgibt und er sie manchmal anschaut, als könne er ihre Gedanken lesen. Aber das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will...
//Alle Bände der erfolgreichen Elfen-Reihe:
-- Die Pan-Trilogie 1: Das geheime Vermächtnis des Pan
-- Die Pan-Trilogie 2: Die dunkle Prophezeiung des Pan
-- Die Pan-Trilogie 3: Die verborgenen Insignien desPan
-- Die Pan-Trilogie: Band 1-3
-- Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off)
-- Die Pan-Trilogie: Die Pan-Trilogie. Band 1-3 im Schuber//
//Alle Bände der erfolgreichen Elfen-Reihe:
-- Die Pan-Trilogie 1: Das geheime Vermächtnis des Pan
-- Die Pan-Trilogie 2: Die dunkle Prophezeiung des Pan
-- Die Pan-Trilogie 3: Die verborgenen Insignien desPan
-- Die Pan-Trilogie: Band 1-3
-- Die Pan-Trilogie: Die magische Pforte der Anderwelt (Pan-Spin-off)
-- Die Pan-Trilogie: Die Pan-Trilogie. Band 1-3 im Schuber//
Sandra Regnier ist in der Vulkaneifel geboren und aufgewachsen. Nach der Schule und einer Ausbildung zur Beamtin wollte sie lange nach Frankreich auswandern. Stattdessen heiratete sie einen Mann mit französischem Nachnamen und blieb zu Hause. Nachdem sie acht Jahre lang im Tourismus tätig war, übernahm sie die Leitung einer Schulbibliothek und konnte sich wieder ganz ihrer Leidenschaft widmen: den Büchern. Heute schreibt sie hauptberuflich und ist nebenher viel mit dem Fahrrad unterwegs, um Ideen zu sammeln, oder träumt beim Wandern von fantastischen Welten.
Produktdetails
- Die Pan-Trilogie Bd.1
- Verlag: Carlsen
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 413
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Dezember 2013
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 30mm
- Gewicht: 344g
- ISBN-13: 9783551313805
- ISBN-10: 3551313806
- Artikelnr.: 39854082
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Felicity, von allen nur abwertig City genannt, weiß, dass sie nicht dem Schönheitsideal entspricht und kümmert sich auch dementsprechend nicht darum, was andere von ihr denken. Ein paar Kilo zuviel, die doofe Zahnspange und bedingt durch ihren Job im Pub ihrer Mutter gibt sie ihren …
Mehr
Felicity, von allen nur abwertig City genannt, weiß, dass sie nicht dem Schönheitsideal entspricht und kümmert sich auch dementsprechend nicht darum, was andere von ihr denken. Ein paar Kilo zuviel, die doofe Zahnspange und bedingt durch ihren Job im Pub ihrer Mutter gibt sie ihren Mitschülerin auch allen Anlass dazu, nicht gerade in höchsten Tönen von ihr zu schwärmen. Gut, dass sie ihre Clique hat, die stets zu ihr halten und sie so nehmen, wie sie ist. Bis der gutaussehende Leander FitzMor auftaucht. Felicity rechnet sich keinerlei Chancen bei ihm aus, außerdem scheint er arrogant und eingebildet. Doch Leander und Felicity freunden sich an, rein platonisch zuerst. Bis komische Dinge passieren und Felicity nachhakt. Was sie herausfindet, sprengt ihre Vorstellung von Dimension und Zeit.
Die Hauptprotagonistin Felicity ist nicht das, was man so in Büchern gewohnt ist. Sie ist vorlaut, frech, hat ein paar Kilo zuviel auf den Rippen, kümmert sich nicht um ihr Aussehen und hat auch sonst einige Probleme, die sie nicht lösen kann. Ihr schlagfertiges Mundwerk rettet sie zwar aus manchen Situationen, doch ist sie im Grunde eigentlich ein Mädchen, dass nur eins will: ein normales Leben führen mit einer normalen Familie und normalen Freunden. Doch dies ist ihr nicht vergönnt und so schlägt sie sich mehr schlecht als recht durch ihr Leben.
Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch, vor allem auch wegen ihrer Schlagfertigkeit.
Mit Leander, von allen Lee genannt, hatte ich schon mehr Probleme, warm zu werden. Sein arrogantes Verhalten ganz zu Anfang hat mich zur Weißglut gebracht, doch dies hat sich kurz darauf verändert. Felicity gegenüber war er anständig, half ihr, wo es ging und gab ihr das Gefühl, ein wertvoller Mensch zu sein.
Ich gebe zu, dass mich das Buch von Anfang an gepackt hat, nicht, weil es eine schriftstellerische Meisterleistung ist, sondern einfach, weil es gerade durch die manchmal hitzigen Wortgefechte von Felicity und Lee ein wahres Vergnügen war. Beide sind eigentlich wie Feuer und Wasser und passen doch wieder zusammen wie die berühmte Faust aufs Auge.
Bis sich ungefähr im letzten Drittel des Buches plötzlich einiges ändert. Man wird überschüttet mit neuen Informationen, ein Abenteuer der besonderen Art bildet sich und Felicity weiß plötzlich nicht mehr, wie ihr geschieht.
Ich war etwas überrascht, dass die Geschichte erst Highschool-mäßig vor sich hinplätschert und dann urplötzlich eine Wendung nimmt.
Doch muss ich sagen, dass dann so richtig Fahrt in die Geschichte kam und ich mich auch gefreut habe, dass nun endlich eigentlich das Thema angesprochen wird, um das es in der Story eigentlich geht.
Die volle Punktzahl vergebe ich trotzdem nicht, weil ich hoffe, dass in den nächsten beiden Bänden der Trilogie der Fantasyanteil höher ist und das eigentliche Abenteuer erst richtig beginnt.
Fazit:
Felicity und Lee – ein ungewöhnliches Team.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon so lange kein so tolles Buch mir „in Händen gehalten“. Die Ebook-Version von „Das Vermächtnis des PAN“ ist ja schon im August erschienen und bald, zum Weihnachtsgeschäft, am 20. Dezember 2013 erscheint auch eine Taschenbuch-Version. Darüber …
Mehr
Ich habe schon so lange kein so tolles Buch mir „in Händen gehalten“. Die Ebook-Version von „Das Vermächtnis des PAN“ ist ja schon im August erschienen und bald, zum Weihnachtsgeschäft, am 20. Dezember 2013 erscheint auch eine Taschenbuch-Version. Darüber bin ich, persönlich, ziemlich erfreut denn in meinen Augen ist diese Reihe genial. Ich habe den zweiten Teil nämlich auch schon verschlungen und das direkt im Anschluss, konnte es jeden Tag nicht erwarten, endlich wieder an meinen E-Reader zu dürfen.
Sandra Regnier hat mit Fee eine wunderbare Figur erschaffen. Sie erschien mir so lebendig, dass ich sie am liebsten aus dem Buch gezerrt und sie zu meiner Freundin gemacht hätte. Sie ist nicht das perfekte Wesen, sondern wird erst durch Lee zudem, was sie ist.
Was Lee angeht, kann ich überhaupt nicht aufhören zu sabbern. Wenn ich ehrlich bin, habe ich schon viel zu lange keine männliche Figur mehr so angehimmelt. Am Anfang dachte ich nur so, was für ein dämlicher, dämlicher Vollidiot?! Doch im Laufe der Geschichte habe ich ihn ins Herz geschlossen. Wobei das eigentlich falsch ist. Er ist in meine persönliche Hall of Fame für Buchcharakter gewandert und sitzt lümmelt zwischen all meinen Lieblingscharakteren herum.
Es gibt noch viele weitere wunderbare Figuren in diesem Buch.
Zum Beispiel Felicitys Freunde. Nicole, Ruby, Phyllis, Corey und Jayden. Die Sechs sind ein sehr gutes Gespann. Auch wenn mich Nicoles Eifersucht manchmal extrem nervt und ich mit so einem Menschen nicht befreundet sein könnte. Ruby dagegen hat etwas an sich und ich glaube hinter ihr steckt mehr, als man denkt.
Die böse Seite besteht aus dem Star-Club zudem auch Felicity Stratton und ihre Freunde Cynthia, Jack und Ava. Auch Lee versteht sich seltsam gut mit dem Star-Club. Was allerdings von einer Verwechslung herrührt, die bereits auf den ersten Seiten geschieht. Mehr werde ich nicht dazu verraten.
Der Star-Club hat Felicity auch den unschönen Spitznamen City (Die Stadt) gegeben und nennt sie auch ständig so.
Im Allgemeinen ist Fee kein sonderlich beliebtes Mädchen, doch Lee scheint sie zu mögen.
Im Laufe des Buches wurde ich immer begeisterter und wollte mehr lesen. Da ich mir zum Glück alle beide Bände zusammengekauft hatte, sollte das fürs Erste kein Problem darstellen. Ich war ehrlich schon lange nicht mehr so begeistert von einem Buch. Daher kann ich es nur wärmstens empfehlen und es spielt keine Rolle, ob Ebook oder Taschenbuch, es ist einfach nur fantastisch.
Wertung (5/5)
http://buchstabenwelt.blogspot.de/
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Felicity Morgan ist eigentlich ein ganz normales Mädchen und daher sehr erstaunt, dass der beliebte und bestaussehendste Typ der Schule Leander offenbar Interesse an ihr hat und ihr nicht mehr von der Seite weichen möchte. Und dann soll sie auch noch die Retterin der Elfenwelt …
Mehr
Felicity Morgan ist eigentlich ein ganz normales Mädchen und daher sehr erstaunt, dass der beliebte und bestaussehendste Typ der Schule Leander offenbar Interesse an ihr hat und ihr nicht mehr von der Seite weichen möchte. Und dann soll sie auch noch die Retterin der Elfenwelt sein...
Mir hat Felicity als Hauptperson sofort gefallen, da sie mit ihrer eher schüchternen Art keine typische (starke) Hauptprotagonistin ist. Das fand ich sehr sympathisch und Leander ist mit seiner beliebten und charmanten Art natürlich total das Gegenteil. Dennoch sieht er in ihr gleich das Besondere und Felicity hat öfter das Gefühl, dass er ihre Gedanken lesen kann. Womit sie auch nicht so ganz falsch liegt. ;)
Als sie dann von der Elfenwelt erfährt, hat die Geschichte noch mehr an Fahrt aufgenommen und die ganzen Fantasy- und Zeitreiseelemente haben mir besonders gut gefallen.
Das Zusammenspiel zwischen Felicity und Leander ist sehr unterhaltsam und Felicitys Gedankenwelt hat die Autorin humorvoll beschrieben. Und am Ende bekommt man auch direkt Lust sofort mit Band zwei weiter zu machen. Eine süchtigmachende Reihe sozusagen. :)
Wer gern humorvolle und fantastische Geschichten liest, sollte sich unbedingt diese Reihe anschauen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Felicity ist eine ganz normale 18jährige junge Frau am Horten College of Westminster in London. Sie ist vielleicht unscheinbar, tollpatschig und hat ein paar Pölsterchen zu viel auf den Hüften und keine Ahnung von Mode, aber sie hat das Herz auf dem rechten Fleck, ist nicht auf den …
Mehr
Felicity ist eine ganz normale 18jährige junge Frau am Horten College of Westminster in London. Sie ist vielleicht unscheinbar, tollpatschig und hat ein paar Pölsterchen zu viel auf den Hüften und keine Ahnung von Mode, aber sie hat das Herz auf dem rechten Fleck, ist nicht auf den Mund gefallen und absolut loyal ihren Freunden gegenüber.
Doch Felicity ist – ohne es auch nur im entferntesten zu ahnen - noch viel mehr als das.
Genau das ist Lee bekannt und deshalb schreibt er sich am College ein.
„Ich war neugierig. Ziemlich sogar. Immerhin hing von diesem Mädchen die Zukunft ab. Die Zukunft einer ganzen Nation. Und ich sollte sie beschützen.“ (e-pub S.6)
Schon mit wenigen ersten Sätzen hat mich die Autorin gefesselt und nun war ich neugierig auf die Fantasygeschichte, die in der Ich-Form aus Sicht von Felicity erzählt wird.
Felicity schließt man sofort ins Herz. Ich mochte ihre Schlagfertigkeit und ihren Humor.
„Ich lächelte ihn genauso breit an, wie er mich vorhin. Wohlwissend, dass meine Zahnspange, die gegenteilige Wirkung von seinem Lächeln hatte.“
Lee ist es gewohnt, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Aber bei Felicity hat er einen schlechten Start. Mit Charme, Witz und Hartnäckigkeit sucht Lee ihre Nähe und Freundschaft.
Nach und nach werden sie es tatsächlich - Freunde. Doch Felicity ahnt, dass etwas nicht stimmt. Wohin verschwindet Lee manchmal? Warum spürt sie jedes Mal, wenn Lee sie berührt ein Kribbeln, wie von einem Stromschlag? Manchmal scheint es, als könne er ihre Gedanken lesen und Menschen beeinflussen. Er ist ihr oft unheimlich. Doch niemand sonst scheint dies zu empfinden.
„All meine anfänglichen Bedenken waren mit einem Schlag wieder da. Ich war alleine mit einem jungen Mann, der den Körper von Superman besaß und mit Messern jonglierte. Außerdem war er halb nackt. Es wurde Zeit, das ich ging.“ (e-pub S. 163)
Lee ist aber trotz allem auch ein Freund.
„Und endlich flossen meine unterdrückten Tränen. Ich fühlte einen Arm um mich und der Geruch von Heu, Moos und Lee hüllte mich ein.“ (e-pub S. 134)
Er ist immer da, wenn sie einen Freund braucht, holt sie aus ihrem Schneckenhaus raus. Lee sorgt dafür, dass sie schöne Momente erlebt. Man muss ihn einfach mögen.
Genau wie Felicitys Freunde, die liebevoll charakterisiert werden. Sie stehen füreinander ein. Stellen im richtigen Moment die richtigen Fragen und halten sich zurück, wenn es genau das ist, was der oder die Freundin braucht. Wer hätte nicht gern solche Freunde?
Und auf einmal ist es nicht nur Lee, der gern mit Felicity zusammen ist.
Doch der erste Band der Pan-Trilogie ist nicht nur eine Teenager-Romanze. Unterschwellig ist da die Spannung um das Geheimnis von Lee, und vor allem um die Prophezeiung in der Felicity eine große Rolle einnimmt.
Als ich von Sandra Regnier „Schauspieler küssen anders“ gelesen habe, wusste ich sofort, dass ich weitere Bücher von ihr lesen möchte. Nur habe ich nicht damit gerechnet, dass es ein Jugendbuch sein wird … ich bin jenseits dieser Zielgruppe - aber was sagt das schon :) … Aber ich war neugierig und gespannt. Und ich bin so froh, dass ich diesen ersten Band gelesen habe.
Ich habe mich beim Lesen sehr wohl gefühlt, oft geschmunzelt und mit Lee und Felicity eine schöne Zeit am College in London und im … nein ich verrate hier nicht, wo und wann noch … verbracht. Lest es selbst.
Einziger Kritikpunkt … Die Geschichte hört einfach auf! Gerade dann, wenn es so richtig spannend ist. Und nun hoffe ich, dass der zweite Band ganz schnell erscheint, denn ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Fazit: „Das geheime Vermächtnis des Pan“ ist eine romantische Fantasygeschichte, die mit Witz und Humor geschrieben ist und von wunderbaren Charakteren lebt. Mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gestern war wieder so ein Tag an dem ich schlichtweg an meinem Reader festklebte und am liebsten wäre es mir gewesen nicht gestört zu werden, denn die Pan Trilogie hatte mich an Haken. Sandra Regnier, die mich schon mit "Schauspieler küssen anders" begeistern konnte, hat es …
Mehr
Gestern war wieder so ein Tag an dem ich schlichtweg an meinem Reader festklebte und am liebsten wäre es mir gewesen nicht gestört zu werden, denn die Pan Trilogie hatte mich an Haken. Sandra Regnier, die mich schon mit "Schauspieler küssen anders" begeistern konnte, hat es auch geschafft mich mit ihrem Fantasyroman zu fesseln. WOW! Was für eine tolle Story, die zwar ein wenig braucht um aufzuklären, was Lee in der Highschool will und sich an Felicity (genannt City - die Stadt) hängt, obwohl Felicity optisch spontan nicht in sein Beuteschema passt, denn Lee scheint gutaussehend und sexy zu sein, all das, was Felicity eben nicht ist, oder etwa doch? Was hat es mit der Auserwählten zu tun und ist dies vielleicht der Grund, warum Lee die falsche Felicity geküsst hat um sie an sich zu binden? Lee ist mir am Anfang eher unsympathisch, da er oberflächlich erscheint, aber nach und nach offenbart sich ein echt tougher und toller Typ, der fast schon ein Traummann zu sein scheint. Zumindest für alle anderen weiblichen Wesen, denn Felicity Morgan lässt er völlig kalt. Irgendwann verliert Felicity ihren wirklich blöden Spitznamen und sie entwickelt sich scheinbar auch optisch zu einer echten Fee - Fay.
Fay ist authentisch und ich wurde mit ihr gleich warm. Besonders genial fand ich, das sie so bodenständig ist und kein Supergirl. Im Prinzip ein Mädchen wie du und ich. Nicht affektiert und eingebildet, sondern normal. So ein echter "Dich hätte ich gerne zur Freundin" Typ. Fay hat den Traum Lehrerin zu werden, aber ihr werden eine Menge Steine in den Weg gelegt, was an ihrer echt schrecklich netten Familie liegt, die ihr nicht zutraut etwas anderes zu tun als den Pub ihrer Mutter zu übernehmen. Wirklich zum Heulen und der Weihnachtsabend, eine echte Katastrophe im übrigen, wird mir immer in Erinnerung bleiben. Gut, das Lee immer dann zur Stelle ist, wenn Fay ihn braucht. Mitunter ist er Fay unheimlich, denn er verbirgt etwas, aber was? Es dauert eine ganze Weile bis Sandra Regnier die Fantasyelemente einflicht und uns mitnimmt in eine fantastische Welt der Elfen. Seht euch das Cover an, ist es nicht wunderbar? Für mich war klar, als ich das Cover zum ersten Mal auf Facebook zu sehen bekommen habe, "dieses Buch muss und werde ich lesen!".
Ein wirklich tolles Buch, welches über Fantasyelemente verfügt, aber auch den allgemeinen Highschoolwahnsinn beleuchtet. Wer ist die Schönste im ganzen Land? Die Loser und die Gewinner und all die anderen, die eben nicht ins Schema passen.
Von mir gibt es definitiv eine Leseempfehlung und noch nie war ich mir so sicher wie heute: Band 2 und 3 werden auf jeden Fall auch gelesen und ich hoffe ich muss nicht zu lange auf das Erscheinen warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Das geheime Vermächtnis des PAN“ von Sandra Regnier ist der Auftakt einer Trilogie und handelt von Felicity Morgan. Felicity lebt in London, ist 18 Jahre alt, trägt Zahnspange, ist meist unausgeschlafen und läuft immer Schlabberlook herum. Und dann taucht ein Neuer an der …
Mehr
„Das geheime Vermächtnis des PAN“ von Sandra Regnier ist der Auftakt einer Trilogie und handelt von Felicity Morgan. Felicity lebt in London, ist 18 Jahre alt, trägt Zahnspange, ist meist unausgeschlafen und läuft immer Schlabberlook herum. Und dann taucht ein Neuer an der Schule auf: Leander FitzMor, gut aussehend, intelligent und ein regelrechter Frauenschwarm. Und er weicht Felicity nicht mehr von der Seite. Was hat er zu verbergen?
Die PAN-Reihe wollte ich schon lange lesen und habe mich so an den ersten Band gemacht. Leider konnte er meine Erwartungen nicht umfänglich erfüllen. Hier mal meine Kurzrezension: Die Charaktere waren wirklich interessant und mir hat es Spaß gemacht in ihre Gedanken einzutauchen. Und auch die Beschreibungen waren gut, aber das war es dann auch schon fast. Die Handlung ist sehr in die Länge gezogen und an manchen Stellen musste ich mich fast zwingen weiter zu lesen, weil einfach so viel um den heißen Brei geredet wurde. Mich interessiert schon wie es weitergeht, aber das kann warten.
Hätte man kürzer fassen können. Werde die Reihe weiter lesen, aber das hat Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Das Geheime Vermächtnis des Pan" ist der erste Band der "Pan"-Trilogie von Sandra Regnier.
Auch wenn man erst ab der Hälfte des Romans anfängt die Geheimnisse zu ergründen, so steigt man dennoch direkt in die Handlung ein, denn all die wichtigen …
Mehr
"Das Geheime Vermächtnis des Pan" ist der erste Band der "Pan"-Trilogie von Sandra Regnier.
Auch wenn man erst ab der Hälfte des Romans anfängt die Geheimnisse zu ergründen, so steigt man dennoch direkt in die Handlung ein, denn all die wichtigen Informationen, die für das Verständnis von elementarer Bedeutung sind, werden an den jeweiligen Stellen mitgeliefert, sodass keine langen Vorreden entstehen. Man ist dabei aber stets auf dem gleichen Kenntnisstand wie die Hauptprotagonistin Felicity, auch wenn die kleineren Sequenzen, die aus Leanders Sichtweise erzählt werden, die Neugier und Spannung nur noch stärker anheizen, da man dort die eine oder andere Kleinigkeit erfährt, über die Felicity nicht gleich Bescheid weiß.
Genau das ist das Besondere an dieser Geschichte; auch wenn man nicht genau weiß, worum es geht, so ist man dennoch in diesem Roman mit all seinen Mysterien gefangen.
Dabei sprüht der erste Band der "Pan"-Trilogie vor Magie und Phantasie, sodass man eintaucht in eine einzigartige Welt voller Gefahren. Dieser Roman ist mit nichts zu vergleichen, was man bisher zu diesem Thema gelesen hat, denn er besitzt viele neue und frische Ideen, die zu einer wundervollen Geschichte verwoben wurden, welche man so noch nie gelesen hat.
"Das geheime Vermächtnis des Pan" schreitet in einem angenehmen Tempo voran. Dieses ist dabei weder hektisch, noch schleppend, sondern stets angenehm zu lesen, sodass man gefesselt ist von dieser außergewöhnlichen Geschichte, denn Sandra Regnier schildert ihren Auftakt zur "Pan"- Trilogie so kurzweilig und mitreissend, dass man diesen Roman durchaus innerhalb kürzester Zeit durchzulesen vermag, da man einfach nicht mit Lesen aufhören möchte.
Die immer wieder auftretenden geheimnisvollen Ereignisse schaffen herrliche Spannungsmomente. Stets ist man am Rätseln, was sich hinter dieses verbirgt und geht ihnen nach und nach mit Felicity auf den Grund. Dadurch entsteht ein immer größer werdender Sog, dem man sich einfach nicht entziehen kann und eigentlich auch gar nicht will.
Die Hauptprotagonistin ist einmal nicht die typische Heldin, sondern gleicht dem normalen Mädchen von Nebenan. Sie ist dabei weder naiv, noch sonst irgendwie leicht zu beeinflussen, denn sie beweist stets ihren starken Charakter, der sie zu einer Sympathieträgerin werden lässt.
Auch all die anderen Personen dieses Romans sind einzigartig. Sie erhalten jeder seine gewissen Eigenarten und Besonderheiten und werden dabei dreidimensional skizziert.
Sandra Regnier erzählt ihren Roman sehr lebendig und bildhaft, wodurch eine herrlich atmosphärisch dichte Geschichte entsteht, die einfach nur Spaß macht. Dabei schreibt sie mit so viel Witz, dass ihre Dialoge förmlich vor Lebendigkeit überlaufen und das gesamte Spektrum an Ironie, Sarkasmus, aber auch Ernsthaftigkeit abdecken. Alle Facetten werden gekonnt abgebildet und auf den Leser transportiert.
Mich hat dieser Roman von Anfang bis Ende begeistert, sodass ich ihn in einem Rutsch durchlesen musste. "Das geheime Vermächtnis des Pan" besitzt einfach so viel Charme und eine starke Sogwirkung, dass er als regelrechter Pageturner anzusehen ist und all jene begeistern wird, die spannende und phantastische Geschichten mit starken Helden suchen.
Ich bin nun sehr gespannt auf die Fortsetzung dieses Romans, denn ich möchte unbedingt (schnell) weiterlesen und mehr erfahren über Felicity, Lee und ihre Abenteuer. Der Cliffhanger am Ende hat sein Übriges getan, um mich nach mehr lechzen zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Felicity Morgan ist eine ganz normale Schülerin. Sie ist nicht übermäßig hübsch und auch nicht sonderlich intelligent. Sie beißt sich durchs Leben so durch, hilft ihrer Mutter abends immer im Pub. Daher kommt sie auch meist zu spät und unausgeschlafen zur …
Mehr
Felicity Morgan ist eine ganz normale Schülerin. Sie ist nicht übermäßig hübsch und auch nicht sonderlich intelligent. Sie beißt sich durchs Leben so durch, hilft ihrer Mutter abends immer im Pub. Daher kommt sie auch meist zu spät und unausgeschlafen zur Schule.
Eines Tages nun kommt ein neuer Schüler an Felicitys Schule. Sein Name Leander. Er ist äußerst attraktiv und zieht so die Aufmerksamkeit aller Mädchen auf sich. Doch Leander interessiert sich nicht für sie. Er sucht ausgerechnet die Nähe von Felicity.
Was diese nicht weiß Leander und sie sind füreinander bestimmt. So sagt es jedenfalls eine 300 Jahre alte Prophezeiung. Doch Felicity glaubt nicht wirklich daran, denn Leander ist irgendwie merkwürdig. Außerdem verschwindet er immer wieder für einige Tage.
Was steckt da wohl dahinter? Und werden Felicity und Leander noch zueinander finden?
Der Fantasyroman „Die Pan-Trilogie, Band 1: Das geheime Vermächtnis des Pan“ stammt von der Autorin Sandra Regnier. Es ist zugleich der Auftakt einer Trilogie.
Nachdem mich Sandra Regnier bereits mit ihrem Debüt „Schauspieler küssen anders“ komplett begeistert hat war ich nun sehr gespannt auf ihr neuestes Werk.
Felicity, genannt City, ist ein authentisches und sehr sympathisches junges Mädchen. Sie hat jedoch nicht besonders viel Selbstbewusstsein, findet sich zu dick und zu hässlich. Von ihrer Zukunft hat Felicity bereits genaue Vorstellungen. Sie möchte studieren und dann Lehrerin werden. Die derzeitige Situation sieht aber nicht rosig aus. Dadurch das Felicity ihrer Mutter immer im Pub helfen muss ist sie sehr oft übermüdet und hat Probleme in dem Schulstoff zu folgen. Als Leander an ihre Schule kommt versucht Felicity so wenig wie nur irgend möglich mit ihm zu tun zu haben.
Leander, genannt Lee, ist der Frauenschwarm schlechthin. Er sieht gut aus und ist beliebt. Doch diese Tatsache interessiert Lee nicht besonders. Er sucht die Nähe zu Felicity, denn sie sind füreinander bestimmt. Lee wartet nun schon seit über 300 Jahren auf diesen Moment und nun stellt sich heraus, Felicity möchte gar nichts mit ihm zu tun haben. Zu Beginn empfand ich Lee ein wenig arrogant, doch dies ändert sich nach und nach und ich habe auch ihn sehr ins Herz geschlossen.
Die Nebenfiguren haben mir auch recht gut gefallen. Hier sind besonders die Zicken in der Schule und Felicitys Mutter erwähnenswert.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und dem Genre angepasst. Bildhaft und lebendig beschreibt sie ihre Figuren und Szenen und man kann es sich wunderbar vorstellen.
Geschildert wird das Geschehen aus unterschiedlichen Perspektiven. So hat man als Leser einen guten Überblick über das gesamte Geschehen und ist immer da wo etwas passiert.
Die Handlung selber ist fesselnd und spannend. Sie wirkt teilweise geheimnisvoll und man klebt regelrecht am Reader, weil man als Leser wissen will wie es weitergeht. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und die Idee hinter der Geschichte und die damit verbundene Umsetzung sind wirklich klasse.
Das Ende kommt leider viel zu schnell, an einer Stelle die gemeiner nicht sein könnte. Es ist gerade so unglaublich spannend und schwupp ist da dieser gemeine Cliffhanger und man fragt sich als Leser nur „Wann bitte geht es weiter? Ich will mehr!“. Der zweite Teil wird wohl voraussichtlich am 10.10. erscheinen und ich bin bereits jetzt mehr als neugierig darauf!
Fazit:
„Die Pan-Trilogie, Band 1: Das geheime Vermächtnis des Pan“ von Sandra Regnier ist ein fantastischer Auftakt dieser Trilogie.
Die tolle Idee, die gelungene Mischung auf Fantasy und Zeitreise und sympathische Charaktere haben mich komplett überzeugt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Doch Vorsicht: Suchtgefahr!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
>> Ich stöhnte und schloss einen Moment die Augen. Gab es hier ein Loch, in das ich versinken konnte? Als ich die Augen wieder aufschlug, sah ich seinen Blick mit den typischen Empfindungen, mit denen ich oft gemustert wurde: Amüsement, Herablassung und ein wenig …
Mehr
>> Ich stöhnte und schloss einen Moment die Augen. Gab es hier ein Loch, in das ich versinken konnte? Als ich die Augen wieder aufschlug, sah ich seinen Blick mit den typischen Empfindungen, mit denen ich oft gemustert wurde: Amüsement, Herablassung und ein wenig Mitleid.>>
* * *
Wow, denkt Lee, dass ist ja mal ein toller Auftrag. Felicity, die Auserwählte, die er finden und an sich binden soll, ist eine kleine Schulschönheit und bevor er überhaupt so richtig seinen Charme spielen lassen kann, hat sie sich ihm schon sprichwörtlich an die "Lippen" geworfen. Aber irgendetwas passt an diesem Kuss nicht...
Wer kann denn auch ahnen, dass es zwei Felicity gibt und das, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Denn "seine" Feli ist der dickliche, leicht ungepflegte Trampel, der ihm mit seiner Tollpatschigkeit schon heute morgen aufgefallen ist: Die City.
(Feli)City kann gar nicht glauben, dass der Neue, dieser Schönling, dem bereits der komplette Star-Club verfallen ist, ausgerechnet an ihr Interesse zeigt. Und auch der Star-Club kann nicht fassen, dass es Lee immer wieder zu der oft nach Alkohol riechenden, ungekämmten City (der dreckigen Stadt) hinzieht ~ die sich dann auch noch völlig immun gegen seinen Charme und sein Aussehen zeigt!
Als ob City nicht grad genug andere Probleme hätte...
* * *
Ein gleich zweifach gelungener Auftakt. Zum einen der Pan-Trilogie von Sandra Regnier und zum anderen des Carlsen Verlages, der mit dieser Veröffentlichung sein neues E-Book Label Impress an den Start gebracht hat, das mir persönlich sehr gut gefällt. Man hat sich für tolle Autoren und Autorinnen entschieden und der Preis stimmt.
Nachdem mich Sandra Regnier schon mit "Schauspieler küssen anders" begeistert hat, war ich jetzt sehr gespannt auf ihren Ausflug ins Jugendbuch und Fantasy Genre, der im ersten Teil allerdings noch nicht so sehr Fantasy ist, sondern als witzige Highschoolromanze beginnt.
Ja, das ist nicht neu, aber: man muss ja auch das Rad nicht immer neu erfinden und es begeistert trotzdem immer wieder, wenn die Ausstattung stimmt. Und die stimmt hier einfach! Die Autorin hat mit den beiden Felicity`s wunderbare Gegensätze geschaffen, deren Wortgefechte und Gedanken man gerne verfolgt und mit Lee einen undurchsichtigen, sympathischen Typ, der nur langsam seine Maske bröckeln lässt - aber was steckt dahinter? Auch die Clique um City besteht aus zwar stereotypen, aber trotzdem herrlich normalen und sympathischen Außenseitern.
Mich haben die Charaktere und der Schreibstil sofort überzeugt. Er ist spritzig, ideenreich, mit einem großartigen Humor und tollen Dialogen und lässt einen nur so durch die Seiten klicken....
Und trotzdem muss ich ganz leise sagen, ob mich dieses E-Book später im Ganzen überzeugen kann, das wird sich mit Teil 2 zeigen. Denn die eigentliche Aufgabe von Fee und Lee, die erst am Ende von Teil 1 Ihren Anfang nimmt, die konnte mich noch nicht so ganz überzeugen. Obwohl die Idee klasse war, war mir hier das Abenteuer an sich etwas zu flach und die Lösungen zu einfach und schnell bei der Hand, so dass die Spannung darunter litt. Und dieser Part war auf Spannung ausgerichtet. Allerdings wird der Leser dafür mit einem großartigen Cliffhanger belohnt.
Fazit: Ein toller Auftakt mit ein paar kleinen Schwächen zum Ende hin und nichtsdestotrotz ein purer Lesegenuss ~ Teil 2 wird schon mit Spannung von mir erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Für mich lebt dieses Buch hauptsächlich von seiner Protagonistin: Felicity Morgan, die so gar nicht zum Klischee der typischen Fantasy-Heldin passt. Sie ist rundlich, hat strähniges Haar, kann sich nur alte, abgetragene Kleidung leisten und stinkt des Öfteren nach Alkohol, wenn …
Mehr
Für mich lebt dieses Buch hauptsächlich von seiner Protagonistin: Felicity Morgan, die so gar nicht zum Klischee der typischen Fantasy-Heldin passt. Sie ist rundlich, hat strähniges Haar, kann sich nur alte, abgetragene Kleidung leisten und stinkt des Öfteren nach Alkohol, wenn sie mal wieder im Pub ihrer Mutter schuften musste. Ihre Familie belächelt ihre Versuche, sich etwas Besseres zu erarbeiten, und tut ihr Bestes, sie zu untergraben. Sie kam mir vor wie ein modernes Aschenputtel! Von den beliebten Mädchen der Schule, die quasi die Rolle der hochnäsigen Stiefschwestern übernehmen, wird sie abfällig "City" genannt.
Dabei ist sie durchaus intelligent und schlagfertig und hat das Zeug dazu, zu studieren und was was ihrem Leben zu machen! Dumm nur, dass es ihr am Selbstbewusstsein mangelt, das auch stolz zu zeigen... So nach und nach gewann ich jedoch den Eindruck, dass sie sich immer mehr aus der oberflächlichen Denkweise, dir ihr von den beliebten Mädchen vorgelebt wurde, befreite - anderen und sich selber gegenüber. Leider fiel sie bis zum Schluss zwischendurch dann doch immer mal wieder in extreme Selbstzweifel und fast schon Selbsthass zurück, was mir dann doch irgendwann etwas zuviel wurde. Egal, wieviel Lob und Aufmerksamkeit sie bekommt, sie sieht sich selber als die fette, doofe "City". Aber vielleicht ist das nur realistisch - sie wird an ihrer Schule schon seit Jahren gnadenlos gemobbt, und sowas kann das eigene Selbstbild grotesk verzerren.
Ihr männlicher Gegenpart, Lee, ist auf den ersten Blick ihr krasses Gegenteil. Er ist geradezu unverschämt attraktiv und weibliche Wesen jeden Alters fressen ihm praktisch aus der Hand. Er kam in seiner ersten Szene so eingebildet und arrogant rüber, dass ich gejubelt habe, als er den verdienten Dämpfer bekam! Er hat sich das Mädchen, dass ihm versprochen ist, nämlich schlank, wunderschön und beliebt vorgestellt und hat für die "Moppelige", wie er Felicity abschätzig in Gedanken nennt, nur eine Art herablassendes Mitleid über.
Er tut im Verlaufe des Buches alles, um diesen ersten Eindruck wieder auszubügeln, aber ich war mir nie sicher, wieviel davon ich im abkaufen sollte und wieviel nur gespielt war. Ich wurde nie so richtig warm mit ihm. Vielleicht kann mich Lee im nächsten Band mehr überzeugen! Noch nimmt die Romantik eher einen kleinen Teil des Buches ein.
Ich möchte hier nicht zu viel von der Handlung verraten, deswegen sei hier nur soviel gesagt: die Grundidee hinter der Geschichte ist wirklich originell und interessant! Da hätte ich nicht mit gerechnet. Allerdings kommt der Fantasy-Aspekt nur recht schleppend in Gang; ein Großteil des Buches beschäftigt sich mit Felicities Selbstzweifeln, ihrem schwierigen Leben, ihren Freunden und Feinden... Zwar gibt es zwischendurch ein paar unerklärliche Geschehnisse, die Felicity selber aber eher verdrängt oder als Fantasie abtut. Bis zu einem gewissen Punkt ist das Buch vor Allem die Geschichte eines Aschenputtels, das die Prinzessin in sich entdeckt, und dann nimmt das Ganze auf einmal in eine unerwartete Richtung Fahrt auf und bleibt danach spannend bis zum (etwas abrupten) Ende!
Ich habe den Verdacht, dass Vieles, was in diesem Band nur angedeutet wurde, in den folgenden Bänden erst erklärt werden und dann auch eine größere Rolle spielen wird, man kann also gespannt sein.
Der Schreibstil ist einfach, aber für die Altersgruppe, an die sich der Roman wahrscheinlich richtet, passend locker und oft witzig. Nur die Dialoge waren mir manchmal ein bisschen zu platt... Aber im Großen und Ganzen fand ich das Buch angenehm und flüssig zu lesen.
Das Cover gefällt mir richtig gut, ich bin nur etwas verwirrt - denn ein Mädchen mit Flügeln kommt gar nicht vor. Aber vielleicht ist das ja auch sinnbildlich zu verstehen?
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote