Ruth Ware
Broschiertes Buch
Das College
In der Nacht kommt der Tod Der Spiegel-Bestseller - jetzt im Taschenbuch!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Du kennst den Mörder. Aber es ist nicht, wer du denkst.Der raffinierte Thriller in atmosphärischem Oxford-Setting von Spiegel-Bestseller-Autorin Ruth Ware jetzt als Taschenbuch!Eine verschworene Clique in Oxford. Ein abscheuliches Verbrechen. Ein unschuldig Verurteilter?Vor zehn Jahren hat Hannah die Leiche ihrer Freundin April gefunden. Es war das Ende ihrer sorglosen Zeit als Studentin in Oxford und das Ende ihres unbeschwerten Lebens. Damals schien klar, wer April ermordete. Aber jetzt kommen Hannah furchtbare Zweifel: Hat ihre Aussage einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht? Sie muss d...
Du kennst den Mörder. Aber es ist nicht, wer du denkst.
Der raffinierte Thriller in atmosphärischem Oxford-Setting von Spiegel-Bestseller-Autorin Ruth Ware jetzt als Taschenbuch!
Eine verschworene Clique in Oxford. Ein abscheuliches Verbrechen. Ein unschuldig Verurteilter?
Vor zehn Jahren hat Hannah die Leiche ihrer Freundin April gefunden. Es war das Ende ihrer sorglosen Zeit als Studentin in Oxford und das Ende ihres unbeschwerten Lebens. Damals schien klar, wer April ermordete. Aber jetzt kommen Hannah furchtbare Zweifel: Hat ihre Aussage einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht? Sie muss die Wahrheit herausfinden. Auch wenn dabei ihr eigenes Leben in Gefahr gerät.
»Unglaublich fesselnder Schreibstil, düster spannend mit erstaunlichen Wendungen. Top!« Mainhatten Kurier
Von Ruth Ware sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen:
Woman in Cabin 10
Hinter diesen Türen
Wie tief ist deine Schuld
Im dunklen, dunklen Wald
Der Tod der Mrs Westaway
Das Chalet
Das College
Zero Days
Der raffinierte Thriller in atmosphärischem Oxford-Setting von Spiegel-Bestseller-Autorin Ruth Ware jetzt als Taschenbuch!
Eine verschworene Clique in Oxford. Ein abscheuliches Verbrechen. Ein unschuldig Verurteilter?
Vor zehn Jahren hat Hannah die Leiche ihrer Freundin April gefunden. Es war das Ende ihrer sorglosen Zeit als Studentin in Oxford und das Ende ihres unbeschwerten Lebens. Damals schien klar, wer April ermordete. Aber jetzt kommen Hannah furchtbare Zweifel: Hat ihre Aussage einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht? Sie muss die Wahrheit herausfinden. Auch wenn dabei ihr eigenes Leben in Gefahr gerät.
»Unglaublich fesselnder Schreibstil, düster spannend mit erstaunlichen Wendungen. Top!« Mainhatten Kurier
Von Ruth Ware sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen:
Woman in Cabin 10
Hinter diesen Türen
Wie tief ist deine Schuld
Im dunklen, dunklen Wald
Der Tod der Mrs Westaway
Das Chalet
Das College
Zero Days
Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Mit ihren raffinierten, atmosphärischen Thrillern ist sie zu einer der erfolgreichsten internationalen Bestsellerautorinnen geworden.

© Gemma Day
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The It Girl
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 462
- Erscheinungstermin: 28. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 122mm x 36mm
- Gewicht: 384g
- ISBN-13: 9783423220408
- ISBN-10: 3423220406
- Artikelnr.: 68432860
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Wieder ein toller Thriller aus der Feder von Ruth Ware, für den ich eine #leseempfehlung aussprechen kann. @wordfulbooks Instagram 20230904
Mitreißend, düster & fesselnd
„Das College: In der Nacht kommt der Tod“ ist ein weiterer spannender Thriller der britischen Autorin Ruth Ware.
Die Story wird im Wechsel aus Kapiteln „Davor“ und „Danach“ erzählt. In der Vergangenheit …
Mehr
Mitreißend, düster & fesselnd
„Das College: In der Nacht kommt der Tod“ ist ein weiterer spannender Thriller der britischen Autorin Ruth Ware.
Die Story wird im Wechsel aus Kapiteln „Davor“ und „Danach“ erzählt. In der Vergangenheit lernen sich Hannah und April als Studentinnen in Oxford kennen. April ist beliebt, aber kein einfacher Charakter. Nachdem sie ermordet wird, trägt Hannahs Aussage mit dazu bei, dass der Mörder – der stets seine Unschuld beteuert hat - verurteilt wird. 10 Jahre später stirbt dieser im Gefängnis. Ein Journalist glaubt an dessen Unschuld und beginnt zu recherchieren. Wurde damals wirklich ein Unschuldiger eingesperrt ?
Der Schreibstil von Ruth Ware ist auch hier wieder unglaublich fesselnd. Sie versteht es die Atmosphäre von Oxford lebendig werden zu lassen. Da ist April, bei allen beliebt, gut aussehend, reich, charmant, aber auch mit einer dunkeln Seite, grausam und gemein. Hannah möchte mit ihr befreundet sein, ignoriert deswegen ihre Fehler und genießt es in ihrer Nähe zu sein. Selbst zehn Jahre nach den damaligen Ereignissen merkt man, dass ihr die Vergangenheit schwer zugesetzt hat.
Die Atmosphäre ist düster und spannungsgeladen. Durch die Dialoge wird die Story lebendig und die einzelnen Puzzlestückchen fügen sich erst nach und nach zusammen, so dass mich die Handlung durchgehend gefesselt hat.
Ich habe diesen mitreißenden Thriller sehr gerne gelesen. Er ist unterhaltsam und enthält viele Wendungen. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hannah hat es tatsächlich geschafft, am renommierten Pelham College in Oxford angenommen zu werden. Ihre Zimmergenossin ist die selbstbewusste April Clarke-Cliveden, die aus einem wohlhabenden Elternhaus stammt. Die beiden unterschiedlichen Mädchen schließen Freundschaft …
Mehr
Hannah hat es tatsächlich geschafft, am renommierten Pelham College in Oxford angenommen zu werden. Ihre Zimmergenossin ist die selbstbewusste April Clarke-Cliveden, die aus einem wohlhabenden Elternhaus stammt. Die beiden unterschiedlichen Mädchen schließen Freundschaft und schon bald wird auch Hannah Teil einer Freundesclique. Obwohl April beliebt ist und äußerst charmant sein kann, hat sie auch eine dunkle Seite, von der Hannah jedoch meistens verschont bleibt. Als Hannah spätabends von einer Feier in die gemeinsame Wohnung zurückkehrt, liegt April tot am Boden. Da Hannah bei ihrer Heimkehr bemerkt hat, dass der aufdringliche Pförtner John Neville aus dem Hauseingang kam, wird dieser zum Verdächtigen und schließlich verurteilt. Jahre später stirbt er im Gefängnis. Da er bis zum Schluss seine Unschuld beteuert hat und Hannah der Gedanke, dass Neville durch ihre Aussage bis zu seinem Tod im Gefängnis saß, stark belastet, lässt sie sich schließlich auf ein Gespräch mit einem Journalisten ein, der meint, Einzelheiten zu kennen, die im Prozess nicht zur Sprache kamen. Hannah beginnt in der Vergangenheit zu graben. Doch das gefällt nicht jedem....
Hannah Jones steht im Zentrum der Handlung. Diese trägt sich auf zwei Zeitebenen zu und ist in "Davor" und "Danach" eingeteilt. Dadurch bekommt man einen Einblick in die Vergangenheit, erlebt das Kennenlernen der Hauptprotagonisten und erfährt etwas über das damalige Studentenleben der Freundesclique. Im Handlungsstrang "Danach" beobachtet man die aktuellen Ereignisse.
Handlungsorte und Protagonisten werden in beiden Zeitebenen lebendig beschrieben. Dadurch kann man sich mühelos auf das Geschehen einlassen und die düstere Atmosphäre, die förmlich zwischen den Zeilen schwebt, genießen. Hannah wirkt sehr sympathisch und ihre Zweifel, dafür verantwortlich zu sein, dass ein Unschuldiger bis zu seinem Lebensende im Gefängnis saß, sind nachvollziehbar. Ruth Ware versteht es wieder hervorragend, die Leserinnen und Leser in die Irre zu leiten. Denn immer wenn man meint, dass man bei den eigenen Überlegungen dem wahren Täter auf die Schliche kommt, sorgen neue Erkenntnisse dafür, dass man zweifelt und andere Verdächtige ins Auge fasst. Man ist hin- und hergerissen und weiß nicht, was man glauben soll und wem man vertrauen kann. Dadurch gerät man früh in den Sog der Ereignisse und mag das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ganze gipfelt in einem spannenden Finale, das man atemlos verfolgt.
Ein spannender Thriller, der durch eine düstere Atmosphäre und abwechslungsreiche Wendungen überzeugt!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag Bücher von Ruth Ware einfach richtig gerne, sie schreibt fantastisch und stimmungsvoll und weil ich dieses Uni-Setting in den altehrwürdigen Hallen von Oxford sehr ansprechend finde, habe ich mich sehr auf diesen neuen Thriller gefreut. Und ich finde, der punktet auf ganzer …
Mehr
Ich mag Bücher von Ruth Ware einfach richtig gerne, sie schreibt fantastisch und stimmungsvoll und weil ich dieses Uni-Setting in den altehrwürdigen Hallen von Oxford sehr ansprechend finde, habe ich mich sehr auf diesen neuen Thriller gefreut. Und ich finde, der punktet auf ganzer Linie.
Zum Inhalt: vor zehn Jahren ist Hannahs Freundin und Mitbewohnerin April ermordet worden. Jetzt, wo ihr vermeintlicher Mörder, den Hannah damals belastet hattet, im Gefängnis verstorben ist, gräbt die Presse die Story wieder aus. Und plötzlich gibt es neue Hinweise. Und Hannah zweifelt plötzlich, ob sie nicht den Falschen ins Gefängnis gebracht hat…
Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen „Davor“ und „Danach“ erzählt, was ich sehr gelungen fand. So nähert sich der Leser im Handlungsstrang der Vergangenheit dem Mord an April an und erfährt viel von der Gruppendynamik der Collegefreunde. In der Gegenwart nimmt Hannah, die nun mit Aprils Ex verheiratet ist, ihre eigenen Ermittlungen auf, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Vor allem die Handlung in der Vergangenheit fand ich sehr atmosphärisch und stimmungsvoll. Die Dekadenz der Elite-Uni, die Schwierigkeiten, denen sich die Freunde stellen, aber auch ihre sozialen Dynamiken wirken sehr authentisch. Schnell bekommt man als Leser auch das Gefühl, dass die Freunde Geheimnisse voreinander haben, die nach und nach ans Licht kommen. Und die oberflächlich starke Fassade ihrer Freundschaft gerät langsam ins Bröckeln.
Ich fand die Geschichte total mitreißend und habe gemeinsam mit Hannah nach dem wahren Mörder gesucht. Dabei fand ich es faszinierend, wie letztendlich eigentlich jeder ein Motiv hatte. Die Auflösung wirkt total stimmig und es war zum Ende hin nochmal richtig spannend, als es quasi zum Showdown kommt.
Mir hat dieses Buch wieder von Ruth Ware wieder sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Durchtrieben
Zum Inhalt:
Als der wegen Mordes verurteilte Pförtner eines Colleges in der Haft stirbt, kommt bei Hannah die Erinnerung an die Vorgänge dort wieder hoch. Ihre Mitbewohnerin April war erwürgt worden und Hannah hatte maßgeblich durch ihre Aussage zur Verurteilung …
Mehr
Durchtrieben
Zum Inhalt:
Als der wegen Mordes verurteilte Pförtner eines Colleges in der Haft stirbt, kommt bei Hannah die Erinnerung an die Vorgänge dort wieder hoch. Ihre Mitbewohnerin April war erwürgt worden und Hannah hatte maßgeblich durch ihre Aussage zur Verurteilung des nicht Geständigen beigetragen. Jetzt ist sie mit Aprils damaligen Freund verheirat, erwartet dessen Kind und kommt ins Grübeln: Was ist, wenn sie sich getäuscht hat und ihretwegen ein Unschuldiger gebüßt hat?
Mein Eindruck:
Ruth Ware hat eine durchaus spannende Ausgangssituation für ihren Thriller erdacht; an einigen Stellen wird die Fiktion dann aber doch sehr unglaubwürdig. Dazu kommt, dass es keinen wirklich sympathischen Charakter gibt. Die Protagonistin lässt sich einerseits von ihrer Freundin vorführen, andererseits giert sie nach deren Partner. Das spätere Mordopfer hingegen ist dermaßen dreist, gemein und manipulativ, dass sie in jeder normalen Clique die Austrittskarte bekommen hätte, doch alle zucken nur mit den Schultern und lassen mit sich machen. Zudem stört, dass sich Hannah plötzlich - und das trotz Schwangerschaft - mit dem Geschehen auseinandersetzt und sehenden Auges ihre Beziehung riskiert. Hier wird nicht geredet, sondern gemutmaßt; alles, damit die Story auf ein fulminantes Ende zusteuern kann.
Die Aufteilung in die Zeitabschnitte ist in Teilen gelungen. In Rückblenden führt die Autorin zur Tat hin und zeigt dabei gut das Beziehungsgeflecht der Clique. Im Hier und Jetzt lässt sie Hannah an sich, ihrem Mann und den anderen Mitgliedern der Clique zweifeln. Sehr und zu ausführlich wird dabei immer wieder auf die Schwangerschafts-Wehwehchen eingegangen, welche diese Teile trotz aller Dramatik zum Schluss zäher wirken lassen als die Vergangenheit mit dem durch den Klappentext bekannten Endpunkt. Ware bemüht sich, möglichst viele Mitglieder der Clique als möglichen Mörder zu etablieren, mit einer gewissen Kombinationsgabe kann man jedoch auf die verantwortliche Person kommen. Das ist aller Ehren wert!
Mein Fazit:
Ein recht passables Knobelspiel
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekt
Wer tötete die Oxford-Studentin April Clarke-Cliveden vor zehn Jahren? Die Aussage ihrer Freundin Hannah, die die Tote in ihrer gemeinsamen Wohnung auffand, führte seinerzeit zur Verurteilung des College-Pförtners John Neville. Aber warum kann sich Hannah selbst nach dieser …
Mehr
Perfekt
Wer tötete die Oxford-Studentin April Clarke-Cliveden vor zehn Jahren? Die Aussage ihrer Freundin Hannah, die die Tote in ihrer gemeinsamen Wohnung auffand, führte seinerzeit zur Verurteilung des College-Pförtners John Neville. Aber warum kann sich Hannah selbst nach dieser langen Zeit nicht an Details des traumatischen Erlebnisses erinnern? Und warum spukt ihr April ständig im Kopf herum, warum glaubt sie sie überall zu sehen? Und dann keimen Zweifel in ihr, ob Neville wirklich der Täter war, oder ob sie einem schrecklichen Irrtum erlegen war. Und der Mörder frei herumläuft.
Von der allerersten Seite an zieht Ruth Ware den Leser in seinen Bann, schildert in atemberaubender Dichte das College-Leben des grauen Mäuschens Hannah und der schillernden April. Trotz der charakterlichen Unterschiede verbindet die beiden eine Freundschaft, die über den Tod der einen hinausgeht und die andere dazu bewegt, sich trotz fortgeschrittener Schwangerschaft auf die gefährliche Suche nach dem wahren Mörder zu machen. Plötzlich wird jeder einzelne ihrer Freunde zu einem potentiellen Täter, und Hannah verliert die Kontrolle über ihr Leben und stürzt in einen Abgrund aus Verzweiflung.
Ein wahrhaft nervenzerreibender Thriller, der einen bis zur letzten Zeile im Bann hält. Sensationell.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Wenn Scherze töten ….
Es beginnt mit dem Tod von April. Man wird in die Geschichte förmlich hineingeschmissen. Das hat mir gut gefallen.
Aus der Sicht von Hannah erfahren wir, was vor 10 Jahren in dem berühmten College in Oxford passiert ist. Hannah war …
Mehr
Meine Meinung:
Wenn Scherze töten ….
Es beginnt mit dem Tod von April. Man wird in die Geschichte förmlich hineingeschmissen. Das hat mir gut gefallen.
Aus der Sicht von Hannah erfahren wir, was vor 10 Jahren in dem berühmten College in Oxford passiert ist. Hannah war sich ziemlich sicher, das der komische Pförtner Neville der Mörder ist. Nachdem dieser an einem Herzinfarkt im Gefängnis starb, sieht sie ein Bild von ihm in den Nachrichten. Neville hat seine Schuld nie eingestanden. Er wollte bis zuletzt Berufung einlegen. Nach einem mysteriösen Anruf plagen Hannah Zweifel. Sie beginnt auf eigene Faust den Fall nochmal aufzurollen.
Das Setting ist wunderbar gewählt. Ich liebe Geschichten die in einem College spielen. Die kurzen Kapitel sind in Davor und Danach eingeteilt. In der Vergangenheit erlebt man das Leben der Studenten in Oxford mit. Partys, Alkohol und Joints sind keine Seltenheit. Das It-Girl April teilt sich mit Hannah ein Apartment. Einerseits erweist sich April als gute Freundin, anderseits lässt sie stark heraushängen, dass sie von gut betuchten Eltern abstammt. Geld spielt für sie keine Rolle. Regeln sind dazu da um gebrochen zu werden. Am meisten nervt sie ihre Mitstudenten mit ihren Scherzen, die oftmals nicht lustig sind, und ihren Opfern sauer aufstoßen.
In der Gegenwart habe ich mit Hannah mitgefiebert. Ihre Alpträume erlebt. Der Schreibstil reflektiert das Gefühlsleben von Hannah sehr deutlich. Die kurzen Kapitel steigern den Lesefluss zusätzlich. Der Thriller kommt über lange Strecken sehr gemächlich daher. Da hätte ich mir manchmal etwas mehr Spannung gewünscht. Ich habe sehr viel mitgerätselt, wer für den Mord an April verantwortlich ist.
Meinen ersten Verdacht verworfen um letztendlich festzustellen, dass ich richtig gelegen bin. Wie das Ganze jedoch genau passiert ist, empfand ich als richtigen Geniestreich! Im letzten Drittel nimmt die Geschichte dermaßen an Fahrt auf, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte.
Fazit:
Von mir eine Empfehlung, für diesen gut durchdachten Thriller.
Danke Ruth Ware.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das College In der Nacht kommt der Tod von Ruth Ware verspricht nach Cover und Klapptext einen spannenden Thriller. Ich habe das ein oder andere Buch der Autorin schon gelesen und freute mich auf ihr neustes Werk. Leider konnte dieses mich aber nicht ganz überzeugen.
Das Setting verspricht …
Mehr
Das College In der Nacht kommt der Tod von Ruth Ware verspricht nach Cover und Klapptext einen spannenden Thriller. Ich habe das ein oder andere Buch der Autorin schon gelesen und freute mich auf ihr neustes Werk. Leider konnte dieses mich aber nicht ganz überzeugen.
Das Setting verspricht Spannung und eine düstere Stimmung. Die Handlung ist aus der Sicht Hannahs geschildert und in zwei Zeitebenen aufgeteilt, in davor und danach. Vor 10 Jahren wird das IT Girl April in ihrem Studentenzimmer ermordet. Der vermeintliche Täter wird schnell gefasst. 10 Jahre später stirbt dieser im Gefängnis. Hannah war Aprils beste Freundin und die Kronzeugin. Doch jetzt 10 Jahre später hat sie Zweifel ob sie richtig gehandelt hat. Sie begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit und merkt zu spät das sie dabei selbst in Gefahr gerät.
Dank des flüssigen Schreibstils bin ich gut in die Geschichte rein gekommen und eigentlich hätte ich sie auch schnell lesen können. Allerdings habe ich zu Hannah keinen richtigen Draht gefunden und die Geschichte war auch nicht wirklich spannend. Hannah nervte mich teilweise etwas und ich konnte ihre Handlungen nicht wirklich nachvollziehen. Die anderen Protagonisten waren mir alle zu blass und nichtssagend.
Die Seiten und Handlungen plätscherten etwas vor sich hin. Der Anfang beginnt zwar recht spannend und fesselt auch, aber schon ab dem dritten Kapitel ist alles abgeflaut und zäh. Gegen Ende wird es zwar nochmal spannend, aber bis dahin hatte ich schon lange eine Vermutung die sich nur bestätigt hat. Ruth Ware versucht zwar mit Zweifel, Verwirrungen und einen locked room Mord den Leser zu fesseln und zum miträtseln zu animieren, aber ganz geschafft hat sie es bei mir nicht.
Es ist zwar ein nettes Buch, sticht aus der Masse aber nicht raus. Leider war es irgendwie nicht spannend oder rasant genug um als Thriller zu fungieren. Es war ein solider Krimi der aber noch Potential nach oben hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
wer war der mörder?
Hannah hatte damals eine schöne Zeit am College, doch diese endete als sie die Leiche ihrer Freundin April gefunden hat. Der Verurteilte hat immer seine Unschuld beteuert. Jetzt nach zehn Jahren ist er im Gefängnis gestorben und Hannah erhält von einem …
Mehr
wer war der mörder?
Hannah hatte damals eine schöne Zeit am College, doch diese endete als sie die Leiche ihrer Freundin April gefunden hat. Der Verurteilte hat immer seine Unschuld beteuert. Jetzt nach zehn Jahren ist er im Gefängnis gestorben und Hannah erhält von einem Journalisten eine Nachricht. Dieser hat recherchiert und ist von der Unschuld des damals Verurteilten überzeugt. Hannah muss herausfinden, ob sie damals mit ihrer Aussage einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht hat. So begibt sie sich selbst auf Spurensuche.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Der Leser liest abwechselnd im hier und jetzt und was vor dem Mord geschehen ist. So kann man selbst überlegen wer denn damals April umgebracht haben könnte. Als Thriller würde ich das Buch nicht beschreiben, denn so wirklich spannend und „gefährlich“ wurde es erst auf den letzten Seiten. Trotzdem fand ich es gut und wusste bis zum Schluss nicht, wen ich jetzt als Täter halten konnte, denn die, die das größte Motiv gehabt hätten, wollte ich nicht als Täter sehen, daher glaubte ich bis zum Schluss an deren Unschuld. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die sowieso nicht mehr viel miteinander zu tun hat - jedenfalls nicht als Ganzes. Denn vor zehn Jahren wurde eine von ihnen, die gemeinsam in einem College in Oxford studierten, nämlich April, die Reiche, Schöne und Laszive, ermordet. Offensichtlich von einem der Angestellten. Jedenfalls …
Mehr
Die sowieso nicht mehr viel miteinander zu tun hat - jedenfalls nicht als Ganzes. Denn vor zehn Jahren wurde eine von ihnen, die gemeinsam in einem College in Oxford studierten, nämlich April, die Reiche, Schöne und Laszive, ermordet. Offensichtlich von einem der Angestellten. Jedenfalls hat die Aussage der damaligen Mitbewohnerin von April, nämlich Hannah, zu dessen Verhaftung geführt. Nun, zehn Jahre später, ist der angebliche Täter verstorben und der Fall wird wieder neu aufgerollt, da es so manchen Hinweis darauf gibt, dass er unschuldig war.
Hannah hat ihre damalige Behauptung aus voller Überzeugung getätigt und will auch jetzt nicht glauben, dass es jemand anderes gewesen ist. Dennoch betrachtet sie jeden der verbliebenen vier anderen mit Mißtrauen, auch ihren eigenen Ehemann - denn einen der Collegefreunde hat sie geheiratet.
Ruth Ware schreibt wie immer spannend und eindringlich. Die Handlung dieses Bandes findet auf zwei Ebenen statt, die Gegenwart und die Collegezeit, meist - aber nicht nur - aus Hannas Sicht geschildert.
Ein Krimi, der mich als Oxford-Fan sofort einfing, da die dortige Atmosphäre aus meiner Sicht sehr treffend eingefangen wurde und aus meiner Sicht auch die Empfindungen der jungen Studentin sehr treffend geschildert. Allerdings wurde so manches Klischee bemüht - die armen, fleißigen Studenten, die es nur aufgrund ihres Wissens und ihrer Rechtschaffenheit dorthin schaffen, stehen zu sehr im Vordergrund. Außerdem fand ich persönlich, dass man dem wirklichen Täter (ob es jetzt der schuldig gesprochene Verstorbene oder ein anderer war) doch recht schnell auf die Spur kam.
Dennoch ausgesprochen lesenswert, wie ich finde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht das stärkste Werk der Autorin, aber immer noch eine gute Wahl
„Das College: In der Nacht kommt der Tod“ ist tatsächlich das erste Buch von Ruth Ware, welches ich nicht als Thriller bezeichnen würde. Dafür baut sich in diesem Fall die Handlung nämlich …
Mehr
Nicht das stärkste Werk der Autorin, aber immer noch eine gute Wahl
„Das College: In der Nacht kommt der Tod“ ist tatsächlich das erste Buch von Ruth Ware, welches ich nicht als Thriller bezeichnen würde. Dafür baut sich in diesem Fall die Handlung nämlich viel zu gemächlich auf und von richtiger nervenaufreibender Spannung spürte ich in der ersten Hälfte auch kaum etwas. Erst das letzte Drittel brachte dann die gewohnte Hochspannung, das atemlose immer-weiter-lesen-wollen und ein hohes Erzähltempo mit sich. Trotz des nur langsamen Spannungsaufbaus konnte mich die Geschichte aber dennoch fesseln. Der Schreibstil liest sich gewohnt flüssig und die ausführlichen Beschreibungen des Collegelebens am Anfang, erzeugen eine lebendige und glaubhafte Atmosphäre. Außerdem bekommen wir so Zeit alle Protagonist:innen in Ruhe kennen zu lernen, wobei es diesmal an Verdächtigen wirklich nicht mangelt. Eine große Stärke des Buchs ist es seine Leser:innen bis zuletzt im Unklaren zu lassen. Mitraten macht hier auf jeden Fall Spaß. Mich persönlich konnte die Autorin mit ihrer Auflösung voll und ganz überraschen und auch die vorherigen Twists sind ihr gut gelungen. Das Setting in Oxford, gehört nicht zu meinen liebsten, ist aber in sich stimmig und gab dem Fall eine besondere Kulisse. Erzählt wird aus der Sich von Hannah, der besten Freundin des Opfers. Die zeitlichen Perspektiven wechseln sich dabei zwischen Davor und Danach ab und so erfahren wir Häppchenweise was wirklich passiert ist. Wer also auf eine durchdachte Kriminalgeschichte Lust hat und auf den durchgängigen Nervenkitzel verzichten kann, liegt hier goldrichtig. Von mir gibt es immer noch gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung für alle Fans und die, die es noch werden wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für