PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Krimi zwischen Mystery und Fantasy.Als die junge Hamburger Kommissarin Rahel Bathlevi am Tatort ihres neuen Falles eintrifft, ahnt sie noch nicht, dass ihr die Ermittlungen die Tür zu einer bisher ungekannten Welt öffnen. Sie wird mit der Tatsache konfrontiert, dass es Dämonen gibt - und nimmt mit einer Gruppe von skurrilen Jägern den Kampf gegen das ultimative Böse auf. Unterstützt wird sie von einem übernatürlichen Zwillingspaar, bei dem sie sich nicht sicher sein kann, auf wessen Seite es eigentlich steht. Und die Zeit drängt, denn der Blutmond naht ...
Heike Denzau, Jahrgang 1963, ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt in dem kleinen Störort Wewelsfleth in SchleswigHolstein. Bereits mehrfach preisgekrönt, ist sie Verfasserin zweier erfolgreicher Krimireihen und veröffentlicht außerdem bei Droemer Knaur humorvolle Liebesromane. www.heike-denzau.de

© privat
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 462
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 131mm x 39mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783740815103
- ISBN-10: 3740815108
- Artikelnr.: 63705071
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Packender Mystery-Krimi mit viel Spannung und einer ordentlichen Portion Romance
Mit diesem Buch legt die Autorin Heike Denzau, die ansonsten eigentlich eher für ihre Krimireihe um die Hauptkommissarin Lyn Harms von der Kripo Itzehoe bekannt ist, einen waschechten Mystery-Krimi vor, der in …
Mehr
Packender Mystery-Krimi mit viel Spannung und einer ordentlichen Portion Romance
Mit diesem Buch legt die Autorin Heike Denzau, die ansonsten eigentlich eher für ihre Krimireihe um die Hauptkommissarin Lyn Harms von der Kripo Itzehoe bekannt ist, einen waschechten Mystery-Krimi vor, der in Hamburg angesiedelt ist.
Als die junge Kommissarin Rahel Bathlevi zum Schauplatz eines brutalen Verbrechens gerufen wird, erscheint der Fall eigentlich klar. Ein Einbruchversuch ist aus dem Ruder gelaufen und hat den Hausherren und den Einbrecher das Leben gekostet, während die Ehefrau schwer verletzt überlebt hat. Doch Rahel kommt die Sache komisch vor und hakt nach. Dabei steht sie urplötzlich einem leibhaftigen Dämonen gegenüber und wird durch diesen Vorfall zum Mitglied einer mysteriösen Sondereinheit des BKA, die auf Dämonenjagd spezialisiert ist. Viel Zeit sich einzugewöhnen hat Rahel aber nicht, denn der Blutmond und damit die Ankunft der Ur-Dämonin stehen kurz bevor.
Mit einem packenden Schreibstil, viel Einfallsreichtum und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und steuert sie schnurstracks auf einen krachenden Showdown zu, der die Geschichte zu einem vorläufigen Ende bringt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die zum Teil ziemlich skurril ausfallen und dadurch auch immer wieder für Überraschungen gut sind. Die Geschichte erleben wir im Wesentlichen durch die Augen von Rahel und können so hautnah an ihren Ängsten und Zweifeln teilhaben. Immer wieder eingestreute Passagen aus der Perspektive der jungen Line, in deren Familie es zu allerlei seltsamen Vorkommnissen kommt, sorgen für zusätzlichen Grusel, der im weiteren Verlauf immer mehr mit der Hauptgeschichte verknüpft wird. Und auch wenn hier Grusel- und Fantasy-Elemente eindeutig im Vordergrund stehen, bringen einige der Figuren zusätzlich immer wieder eine Prise Humor in das Geschehen ein und sorgen so für ein befreiendes Lachen in all der Düsternis.
Ein grandioser und atmosphärisch dichter Mystery-Krimi mit einer ordentlichen Portion Romance, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Auf die nach dem Ende dieser Geschichte unausweichlichen Fortsetzung bin ich nun schon sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend bis zum Ende
Die junge Kommissarin Rahel Bathlevi aus Hamburg trifft an einem neuen Tatort ein. Und diese Ermittlungen in dem Fall eröffnen ihr eine Tür in eine unbekannte Welt. Es gibt Dämonen. Mit einer Gruppe von sehr skurrilen Jägern nimmt sie den Kampf gegen das …
Mehr
Spannend bis zum Ende
Die junge Kommissarin Rahel Bathlevi aus Hamburg trifft an einem neuen Tatort ein. Und diese Ermittlungen in dem Fall eröffnen ihr eine Tür in eine unbekannte Welt. Es gibt Dämonen. Mit einer Gruppe von sehr skurrilen Jägern nimmt sie den Kampf gegen das Böse auf. Das übernatürliche Zwillingspaar, das sie unterstützt, ist allerdings nicht durchschaubar. Auf welcher Seite stehen sie? Außerdem läuft ihnen die Zeit davon, denn der Blutmond naht.
Das Cover mit dem Blutmond in der Speicherstadt gefielt mir sehr gut und der Klappentext hatte mich sofort angesprochen.
Rahel war mir sofort sympathisch. Sie war zum größten Teil ihres Lebens im Heim aufgewachsen und man wusste sofort, dass sie anders war als andere Kinder. Aber trotzdem hatte sie ihren Weg gemeistert und war Polizistin geworden. Als sie dann auf diese skurrile Gruppe von Dämonenjäger stieß, war das wohl ein Wink des Schicksals. Außerdem hatte sie von Mr. Minh einige merkwürdige Dinge geerbt. Aber damit konnte sie erst einmal gar nichts anfangen. Die skurrilen menschlichen Dämonenjäger wurden einem von mal zu mal sympathischer. Nur die Zwillinge waren undurchschaubar. Und immer wieder, wenn man meinte, sie ein bisschen durchschaut zu haben, kam etwas Neues.
Mir gefiel dieser Mystery-Krimi wahnsinnig gut. Es war andauernd spannend und man hatte richtig mitgefiebert. Außerdem gab es immer wieder heiße Szenen. Und durch völlig unerwartete Wendungen wurde man richtig gefesselt von dieser Geschichte. Sie endete allerdings mit einem Cliffhanger.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Im Bereich Mystery-Krimi war dieses Buch für mich ein Highlight.
Fazit:
Absolut spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits als Kind sieht Rahel Bathlevi in jeder Vollmondnacht mysteriöse Lichter in einem nahegelegenen Schaufenster, die kein anderer wahr nehmen kann. Als sie Jahre später an einem Tatort einem Dämon begegnet, fällt es ihr dennoch schwer zu glauben, dass diese Wesen existieren …
Mehr
Bereits als Kind sieht Rahel Bathlevi in jeder Vollmondnacht mysteriöse Lichter in einem nahegelegenen Schaufenster, die kein anderer wahr nehmen kann. Als sie Jahre später an einem Tatort einem Dämon begegnet, fällt es ihr dennoch schwer zu glauben, dass diese Wesen existieren und auch in ihrem Heimatort Hamburg ihr Unwesen treiben. Sie schließt sich einer bunt zusammengewürfelten Truppe von Jägern an, die dem BKA untersteht und sich der Dämonenbekämpfung widmet - dazu gehört auch ein geheimnisvolles Zwillingspaar, das selbst teilweise dämonischer Abstammung ist. Bis zum nächsten Blutmond muss Rahel heraus finden, auf welcher Seite die Zwillinge wirklich stehen.
"Dämonen der Speicherstadt" von Heike Denzau ist ein Roman, der auf äußerst spannende Weise Krimielemente mit Urban Fantasy vermischt und mich bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert hat. Mit Rahel Bathlevi hat die Autorin eine sympathische Protagonistin geschaffen, mir war die junge Kommissarin schnell ans Herz gewachsen und ich hatte viel Freude dabei, sie während ihrer Ermittlungen zu begleiten. Sie selbst und auch die Figuren in ihrem Umfeld fand ich umfassend und authentisch beschrieben, ich habe sie alle als reale Personen empfunden und war dadurch emotional immer an ihrer Seite.
Den fesselnden Schreibstil kenne ich bereits aus diversen Kriminalromanen der Autorin, ich muss zugeben, dass ich schon seit Jahren bekennender Heike-Denzau-Fan bin, über diesen erneuten Ausflug ins Fantasygenre habe ich mich besonders gefreut. In meinen Augen bietet dieses Buch alles, was das Leserherz begehrt, eine fantasievolle Handlung, liebenswerte Figuren, ein gehöriges Maß an Spannung und eine Umgebung, in den ich immer wieder gern eingetaucht bin - nach jeder noch so kurzen Lesepause habe ich mich gefreut, wieder in Rahels Leben zurück zu kehren. Die letzten Kapitel haben mich dann auch um meinen Nachtschlaf gebracht, weil ich den Roman einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte, bis die letzte Seite gelesen war. Umso glücklicher bin ich über die Ankündigung der Autorin, dass es eine Fortsetzung mit Rahel und ihrem Team geben wird. Für dieses absolut fantastische Buch spreche ich eine begeisterte Leseempfehlung aus.
Fazit: Wieder einmal hat mich Heike Denzau auf ganzer Linie begeistert, die Mischung aus Krimi und Fantasygeschichte habe ich als sehr einzigartig empfunden und war bis zur letzten Seite gefesselt, so dass ich das spannende Lesevergnügen mit Freude weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dämonenjäger
Die Autorin Heike Denzau hat mit "Dämonen der Speicherstadt“ eine spannende Kombiantion aus Kriminalroman und Urban Fantasy geschaffen. Die Protagonistin die junge Hamburger Kommissarin Rahel Bathlevi nimmt seit ihrer frühesten Kindheit Dinge wahr, die …
Mehr
Dämonenjäger
Die Autorin Heike Denzau hat mit "Dämonen der Speicherstadt“ eine spannende Kombiantion aus Kriminalroman und Urban Fantasy geschaffen. Die Protagonistin die junge Hamburger Kommissarin Rahel Bathlevi nimmt seit ihrer frühesten Kindheit Dinge wahr, die andere gar nicht bemerken. Als sie erkennt, dass es in ihrem neuen Fall um Dämonen geht, schließt sie sich beim BKA einer streng geheimen Gruppe von Dämonenjägern an. Teil des Teams ist ein dubioses Zwillingspaar, das von dämonischer Abstammung ist. Der Spannungsbogen in diesem Mystery-Krimi ist stets hoch und hält viele Wendungen bereit. Es gelingt an einer deutschen Lokation ein Szenario aufzubauen, dass man sonst nur von amerikanischen oder englischen Schauplätzen kennt.
Durch den Cliffhanger.am Ende wird klar, dass es sich bei dem Buch um den Auftakt einer ganzen Serie handelt. Ein absolut rundum gelungenes Debut, das das Warten auf die Fortsetzung fast unerträglich macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Üblicherweise habe ich es ja nicht so sehr mit Dämonen und Urban Fantasy, da ich mich als Technikerin an Fakten halte, aber dieses Buch aus dem Hause Emons habe ich verschlungen.
Worum geht’s?
Im großen und ganzen um den ewigen Kampf „gut gegen böse“. …
Mehr
Üblicherweise habe ich es ja nicht so sehr mit Dämonen und Urban Fantasy, da ich mich als Technikerin an Fakten halte, aber dieses Buch aus dem Hause Emons habe ich verschlungen.
Worum geht’s?
Im großen und ganzen um den ewigen Kampf „gut gegen böse“. Allerdings bietet Autorin Heike Denzau hier alle ihr Können auf, um die Leser in eine spannende, mystische und erotisch knisternde Geschichte zu entführen.
Zunächst begegnen wir im Prolog der kleinen Rahel, die im Waisenhaus lebt und Dinge sieht, die anderen verborgen bleiben. Die kleinen blauen Flammen, zum Beispiel, die sich in der Auslage von Mr. Minhs Trödelladen zeigen. Sie wird nicht ernst genommen und als Spinnerin verspottet. Umso überraschter ist später die erwachsene Rahel, als sie einige Gegenstände als Vermächtnis von Mr. Minh erhält.
Dann schwenkt die Story auf die erwachsene Rahel, die nun Kommissarin bei der Hamburger Polizei ist. In ihrem aktuellen Fall wird sie mit unerklärlichen Phänomenen konfrontiert. Sie wird für eine Spezialeinheit der Polizei rekrutiert, die sich als Dämonenjäger entpuppt. Diese Truppe arbeitet im Verborgenen und besteht aus verschiedenen höchst eigenwilligen Persönlichkeiten, unter anderem dem Zwillingspaar Lukrezius und Soleria, das nicht ganz von dieser Welt zu stammen scheint. Wie sehr, lest bitte selbst ...
Meine Meinung:
Dass manche Menschen besonder Begabungen haben und Dinge sehen können und andere nicht, ist nicht ganz außergewöhnlich.
Faszinierend ist, wie Heike Denzau, die ich als Schöpferin von Lyn Harms und Raphael Freersen kenne, nun diesem ewigen Kampf „gut gegen böse“ aufnimmt.
Der Schreibstil ist fesselnd und lässt bei den Lesern die Gänsehaut aufziehen. Doch die Härchen krümmen sich nicht nur wegen der Verbrechen, sondern auch wegen der starken erotischen Anziehung, die von Lukrezius ausgeht und der sich Rahel nicht entziehen kann.
Ziemlich nervenaufreibend ist der Einblick in die Familie Hathor, bei der nicht nur ein Familienmitglied von einem Dämon besessen scheint. Doch wer will der Familie ihre Dysfunktionalität verdenken? Nach einem schweren Autounfall, bei dem Vater, Mutter und der Sohn schwerst verletzt wurden, und den nur die kleinen Töchter körperlich nahezu unbeschadet überlebt haben, und nun nichts mehr so ist wie vorher.
Nachdem noch einige Fragen, wie etwa die Herkunft von Rahel oder die Zukunft des Zwillingspaares offen sind, gehe ich von einer Fortsetzung aus. Jedenfalls ist der Einstieg des Emons-Verlages in das Mystery/Urban Fantasy-Genre gut gelungen. Wahrscheinlich werden sich eingefleischte Fans von historischen und regionalen Krimis nicht mit dieser Art Krimis auseinandersetzen wollen, doch kann der Verlag seine Angebotspalette ein wenig erweitern.
Fazit:
Diesem aufregenden, mysteriösen und fantastischen Krimi gebe ich gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein blutroter Mond setzt das Cover gut in Szene und gibt dem Ganzen einen durchaus mystischen Touch. Die Hamburger Speicherstadt wird durch die Farbgebung auf diesem Cover sehr atmosphärisch umgesetzt.
Meinung:
Ein gelungener Mix aus Crime, Mystery und Fantasy Elementen. Ein …
Mehr
Cover:
Ein blutroter Mond setzt das Cover gut in Szene und gibt dem Ganzen einen durchaus mystischen Touch. Die Hamburger Speicherstadt wird durch die Farbgebung auf diesem Cover sehr atmosphärisch umgesetzt.
Meinung:
Ein gelungener Mix aus Crime, Mystery und Fantasy Elementen. Ein Krimi der besonderen Art. Die junge Hamburger Kommissarin Rahel Bathlevi erkennt früh, dass sie besonders ist und Dinge sieht, die nicht jeder sehen kann. Ob ihr das bei ihrem neuesten Fall helfen wird, denn dort wird sie mit dem Thema Dämonen konfrontiert.
Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut lesbar. Zudem wird es sehr bildlich und detailliert beschreiben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann und das Gefühl hat mittendrin zu stecken. Die einzelnen Kartell haben einen angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Ein guter Lesefluss wird ermöglicht. Zudem geht es schnell und rasant zu. Der Spannungsbogen ist gut aufgebaut und bleibt bis zum Ende aufrecht.
Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und überraschende Wendungen sorgen für spannende Unterhaltung. Man kommt gut in die Handlungen und Geschehnisse hinein und man fühlt sich mittendrin, das alles sehr bildlich und gut beschrieben wird. Die Mischung aus Krimi mit Fantasy und Mystery Elementen wurde sehr gut umgesetzt. Es ist kreativ und steckt voller toller Ideen. Man rätselt die ganze Zeit mit und die offenen Fragen am Schluss lassen auf einen, hoffentlich baldigen, zweiten Band hoffen.
Fazit:
Ein gelungener Mix aus Crime, Mystery und Fantasy Elementen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Waise Rahel ahnt schon früh, dass sie sich von anderen Menschen unterscheidet. Sie kann Dinge sehen, die für andere Augen unerkannt bleiben. Als Sonderling verspottet wächst sie in einem Kinderheim auf und wird Kriminalkommissarin. Bei einem Einsatz muss sie erkennen, dass es …
Mehr
Die Waise Rahel ahnt schon früh, dass sie sich von anderen Menschen unterscheidet. Sie kann Dinge sehen, die für andere Augen unerkannt bleiben. Als Sonderling verspottet wächst sie in einem Kinderheim auf und wird Kriminalkommissarin. Bei einem Einsatz muss sie erkennen, dass es Dämonen gibt. Sie nimmt mit einer Gruppe von schrägen Jägern den Kampf gegen das Böse auf und die Truppe muss sich beeilen, denn der Blutmond naht.
Die Erzählung Dämonen der Speicherstadt hat Heike Denzau am 20. Oktober 2022 gemeinsam mit dem Emons Verlag herausgebracht. Das gruselige Cover passt hervorragend zur Geschichte. Der Titel und der Name der Autorin und des Verlags sind gut lesbar.
Mit nur wenigen Sätzen hat Heike Denzau meinen Geist gefesselt und ihn an die Seite von Rahel gestellt. Schnell hat Rahel sich ein Plätzchen in meinem Herzen erobert und es ist eine Lesefreude, ihr zu folgen. Sehr gelungen sind die detaillierten und lesenswerten Beschreibungen der Protagonisten, die vor meinen Augen lebendig werden. Schnell habe ich mich gefühlt, als sei ich ein Teil der schrägen Dämonenjägertruppe.
Geschickt hält die Autorin die Spannung von Beginn an hoch und einmal mit dem Lesen begonnen, ist es kaum noch möglich, diese Erzählung wieder aus der Hand zu legen. Zu jeder Zeit habe ich mich mit diesem Pageturner sehr gut unterhalten gefühlt. An der richtigen Stelle brilliert Heike Denzau mit unerwarteten Wendungen und wirft dadurch immer wieder ein neues Licht auf ihre Geschichte. Regelmäßig lässt sie mich neu denken. Regelmäßig gestaunt habe ich über ihr Ideenreichtum. Sei es ein kleiner Porzellandrache in einem Vogelkäfig, ein geheimnisvoller Chinese, eine Peitsche oder ein übernatürliches Zwillingspärchen.
Beim Lesen erlebe ich eine turbulente Achterbahnfahrt meiner Gefühle. Ich bin immer gespannt, wie es weitergeht. Ich grusele mich. Ich zittere um den ein oder anderen Protagonisten. Ich frage mich, ob diese Romanze eine gute Idee ist und wer jetzt der eigentlich böse Dämon ist, auf den die Jagd sich konzentrieren sollte.
Mein Fazit: Mit einem höllisch spannendem Mix aus den Zutaten eines teuflisch guten Krimis, einem guten Anteil Fantasy und einer lesenswerten Portion Romantik hat Heike Denzau eine höllisch spannende Erzählung auf den Büchermarkt gebracht, die jeder lieben wird, der Sinn für John Sinclair, die Geisterjäger oder Harry Potter hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abwechslungsreiche Dämonenjagd mitten in Hamburg
Eins muss ich gleich vorweg betonen beim Buch „Dämonen der Speicherstadt“ von Heike Denzau handelt es sich nicht um Mystery, sondern um eine äußerst durchdachte Urban Fantasy Erzählung. Regionalkrimielemente …
Mehr
Abwechslungsreiche Dämonenjagd mitten in Hamburg
Eins muss ich gleich vorweg betonen beim Buch „Dämonen der Speicherstadt“ von Heike Denzau handelt es sich nicht um Mystery, sondern um eine äußerst durchdachte Urban Fantasy Erzählung. Regionalkrimielemente sind hingegen vorhanden und ergänzen sich gut mit dem Fantasy-Plot. Von Beginn an konnte mich das Buch mit seinen vielfältigen Charakteren und der überaus spannenden Handlung voll und ganz in seinen Bann ziehen. Die Geschichte wird dermaßen fesselnd und mitreißend erzählt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Der Schreibstil liest sich durchgängig angenehm und machte es mir leicht voll in die Geschichte einzutauchen. Alle Figuren sind darüber hinaus authentisch dargestellt und neben Hauptprotagonistin Rahel mochte ich auch die anderen des speziellen Teams sehr gerne. Einzig auf die teils ausführlichen expliziten erotischen Szenen hätte ich persönlich verzichten können. Für meinen Geschmack braucht es diese in einem Fantasyroman in dieser Gewichtung nämlich nicht unbedingt. Zum Glück gab es abgesehen davon aber auch noch genug andere Action, so dass die Handlung insgesamt abwechslungsreich erschien. Hamburg als Handlungsort spielt insofern eine tragende Rolle, das örtliche und regionale Besonderheiten immer wieder benannt werden und so das ganz eigene Flair der Stadt an der Elbe sehr gut rüber kommt. Aber auch das allgemeine Worldbuildung ist wirklich gelungen. Obwohl sich die Autorin an klassischen bereits bekannten Figuren wie Dämonen und Engeln orientiert, denkt sie Zusammenhänge doch auch weiter und hat so manche kreative Erklärungen für bekannte Phänomene parat. Auch dadurch hat die Lektüre wirklich großen Spaß gemacht. Der erste Fall ist in sich abgeschlossen, das Ende ist aber soweit offen gehalten das eine Fortsetzung auf jeden Fall Sinn macht. Noch sind nicht alle offenen Fragen abschließend beantwortet und auch der nächste Einsatz des Teams zeichnet sich bereits ab. Nach diesem temporeichen Auftakt, freue ich mich, dass es mit Rahel und den Anderen noch weitergeht. Im Gesamten vergebe ich gute 4 ½ Sterne, welche ich auf 5 aufrunde und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für