
B. C. Schiller
Broschiertes Buch
Böse Tränen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was geschah mit Rosa? Levi Kant und Olivia Hofmann ermitteln: der neue Cold-Case-Thriller der Bestsellerautoren B.C. Schiller.»Die Wahrheit ist böser als jede Lüge.«An einem nebligen Herbsttag findet man bei Bauarbeiten am Donaukanal eine verweste Kinderleiche. Der grausige Fund ruft Ex-Kommissar Levi Kant und die Psychiaterin Olivia Hofmann auf den Plan. Das Opfer ist die kleine Rosa, eine hochtalentierte Ballerina, die vor fünf Jahren spurlos verschwand. Den Mord gestand der Schausteller Andreas Sperl, der seitdem im Gefängnis sitzt.Doch neben dem toten Kind liegt ein Halstuch, in das ...
Was geschah mit Rosa? Levi Kant und Olivia Hofmann ermitteln: der neue Cold-Case-Thriller der Bestsellerautoren B.C. Schiller.
»Die Wahrheit ist böser als jede Lüge.«
An einem nebligen Herbsttag findet man bei Bauarbeiten am Donaukanal eine verweste Kinderleiche. Der grausige Fund ruft Ex-Kommissar Levi Kant und die Psychiaterin Olivia Hofmann auf den Plan. Das Opfer ist die kleine Rosa, eine hochtalentierte Ballerina, die vor fünf Jahren spurlos verschwand. Den Mord gestand der Schausteller Andreas Sperl, der seitdem im Gefängnis sitzt.
Doch neben dem toten Kind liegt ein Halstuch, in das der Name Juli eingestickt ist. So heißt die Tochter von Olivia, die ebenfalls seit fünf Jahren zusammen mit ihrem Vater vermisst wird. Wurde auch sie ermordet? Als Levi und Olivia den vermeintlichen Mörder befragen, glauben sie nicht mehr an seine Schuld. Je tiefer sie ermitteln, umso gefährlicher wird es für die beiden.
»Die Wahrheit ist böser als jede Lüge.«
An einem nebligen Herbsttag findet man bei Bauarbeiten am Donaukanal eine verweste Kinderleiche. Der grausige Fund ruft Ex-Kommissar Levi Kant und die Psychiaterin Olivia Hofmann auf den Plan. Das Opfer ist die kleine Rosa, eine hochtalentierte Ballerina, die vor fünf Jahren spurlos verschwand. Den Mord gestand der Schausteller Andreas Sperl, der seitdem im Gefängnis sitzt.
Doch neben dem toten Kind liegt ein Halstuch, in das der Name Juli eingestickt ist. So heißt die Tochter von Olivia, die ebenfalls seit fünf Jahren zusammen mit ihrem Vater vermisst wird. Wurde auch sie ermordet? Als Levi und Olivia den vermeintlichen Mörder befragen, glauben sie nicht mehr an seine Schuld. Je tiefer sie ermitteln, umso gefährlicher wird es für die beiden.
Barbara und Christian Schiller leben und arbeiten in Wien und auf Mallorca. Sie waren über zwanzig Jahre in der Marketing- und Werbebranche tätig. Gemeinsam schreiben sie unter dem Autorennamen B.C. Schiller packende Thriller. Sie gehören zu den erfolgreichsten Spannungsautoren im deutschsprachigen Raum und haben bisher mit ihren Thrillern über 1.500.000 Leser begeistert.
Produktdetails
- Levi Kant 2
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2919808397
- Seitenzahl: 302
- Erscheinungstermin: 24. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 297g
- ISBN-13: 9782919808397
- ISBN-10: 2919808397
- Artikelnr.: 56517511
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bei Bauarbeiten am Donaukanal taucht eine verweste Kinderleiche auf, daneben wird ein rosanes Halstuch gefunden mit dem aufgesticktem Namen "Juli". So heißt die Tochter der Psychiaterin Olivia Hoffmann, sie verschwand spurlos vor 5 Jahren mit ihrem Vater.
Diesen 2. Teil der Reihe …
Mehr
Bei Bauarbeiten am Donaukanal taucht eine verweste Kinderleiche auf, daneben wird ein rosanes Halstuch gefunden mit dem aufgesticktem Namen "Juli". So heißt die Tochter der Psychiaterin Olivia Hoffmann, sie verschwand spurlos vor 5 Jahren mit ihrem Vater.
Diesen 2. Teil der Reihe um Kommissar Levi Kant und Olivia Hoffmann kann man durchaus ohne Vorkenntnisse des 1. Teils sehr gut lesen. Immer wieder sind Rückblicke in die Vergangenheit eingestreut. So erfährt man einiges über die seltsame Familie Hohenwald, deren Charaktere sehr vielschichtig sind und deren Handlungen durchaus zu Diskussionen einladen.
Das Autorenduo versteht es den Spannungsbogen auf der gesamten Länge der Story aufrecht zu halten. Der Thriller hat mich gut unterhalten und ich freue mich auf Teil 3 der im nächsten Jahr erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Böse Tränen" von B.C. Schiller, ist der zweite fesselnd und spannungsgeladen Cold-Case-Thriller, indem Levi Kent und Olivia Hofmann gemeinsam ermitteln.
Bei Ausgrabungsarbeiten finden Bauarbeiter am Donaukanal eine verweste Kinderleiche. Das Opfer ist die kleine …
Mehr
"Böse Tränen" von B.C. Schiller, ist der zweite fesselnd und spannungsgeladen Cold-Case-Thriller, indem Levi Kent und Olivia Hofmann gemeinsam ermitteln.
Bei Ausgrabungsarbeiten finden Bauarbeiter am Donaukanal eine verweste Kinderleiche. Das Opfer ist die kleine Rosa, eine zu Lebzeiten hochtalentierte Ballerina, die vor fünf Jahren spurlos verschwand. Der Schausteller Andreas Sperl gestand die Tat, sitzt seitdem im Gefängnis, doch er hat nie verraten wo er die Leiche vergraben hatte. Das macht Ex-Kommissar Levi Kant und Psychiaterin Olivia Hofmann stutzig, die den Fall erneut aufrollen und gemeinsam ermitteln.
Doch neben dem toten Kind wird auch ein Halstuch gefunden, in dem der Name Juli eingestickt ist. Auch Olivias Tochter gilt seit fünf Jahren zusammen mit ihrem Vater als vermisst. Ist ihr ebenfalls schlimmes widerfahren und wird man auch ihre Leiche finden? Levi und Olivia befragen Sperl, decken Geheimnisse und Ungereimtheiten auf und glauben nicht mehr an seine Schuld. Doch umso intensiver sie ermitteln, so gefährlicher wird es auch für die beiden.
Mit einem unglaublich spannungsgeladenen Einstieg schafft es das Autorenduo ohne Umwege schnell mitten ins Geschehen zu entführen. Man ist gefesselt von den gut und wendungsreich konstruierten Ereignissen die durchgehend für beste Unterhaltung, Nervenkitzel und konstant aufkommende Spannungsbögen sorgen. Auch der Verlauf der Handlung ist mitreisend ausgearbeitet, die Handlungsstränge fügen sich gekonnt zusammen und haben bei mir für atemraubende Lesemomente gesorgt.
Die Charaktere sind eine bunte Mischung aus authentisch, teilweise skurril und geheimnisvollen Persönlichkeiten, denen man nicht unbedingt begegnen möchte, aber gleichfalls gerne folgt und gespannt auf ihre Entwicklung im weiteren Verlauf ist.
Auch der locker, leichte und total fliessend zu lesende Schreibstil, die kurzen Kapitel haben gut durch die Handlung geführt um mir ein kurzweilig aber überaus mitreisendes Lesevergnügen bescheren können. Obwohl ich zeitweise dachte den Täter enttarnt zu haben, wurde ich tatsächlich durch eine unvorhersehbare Wendung überrascht das für mich in ein auflösend und gut dargestelltes Ende mündet, das mir hervorragend gefallen hat.
Erneut ein überaus empfehlenswerter Thriller der mich vom fesselnden Einstieg bishin zur letzten Seite mitreisend und begeistern konnte.
Absolut lesenswert für alle Thriller Fans, auch ohne Vorkenntnisse der Levi Kant-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frage von Verantwortung
Am Donauufer werden bei Bauarbeiten die Überreste eines jungen Mädchens gefunden. Es handelt sich um die seit fünf Jahren vermisste Rosa Hohenwald, deren Mord schon vor fünf Jahren aufgeklärt wurde und der Täter befindet sich noch immer …
Mehr
Eine Frage von Verantwortung
Am Donauufer werden bei Bauarbeiten die Überreste eines jungen Mädchens gefunden. Es handelt sich um die seit fünf Jahren vermisste Rosa Hohenwald, deren Mord schon vor fünf Jahren aufgeklärt wurde und der Täter befindet sich noch immer in Haft. Neben dem Opfer findet die Polizei noch ein rosa Halstuch, worauf der Name Juli eingraviert wurde. Ein Hinweis auf ein weiteres Opfer? Als Ex-Kommissar Levi davon erfährt, muss er sofort an Olivia denken, die seit fünf Jahren ihre Tochter Juli und ihren Mann Michael vermisst..
Ich hab bereits einige Thriller aus der Feder des Autoren-Duos B.C. Schiller gelesen und war bisher immer wieder angetan von ihrer temporeichen und packenden Schreibweise, so dass ich mich sehr auf den zweiten Auftritt von Ex-Kommissar Levi Kant gefreut habe. Schon nach wenigen Seiten war klar, dass mich auch ihr neues Buch packen würde. Gekonnt bauen sie mit dem Auffinden der Kinderleiche den Spannungsbogen zu Beginn des Buches auf und halten ihn mit den Ermittlungen von Levi Kant und Olivia auf einem sehr hohen Niveau. Auch die raffiniert integrierte Geschichte um das rätselhafte Verschwinden von Olivias Mann und Tochter lassen das Ganze in einem noch dramatischeren Licht erscheinen und das fulminante und für mich auch völlig überraschende Finale runden den Thriller passend ab.
Mit "Böse Tränen" stellen die beiden Autoren Barbara und Christian Schiller aus meiner Sicht erneut unter Beweis, dass sie das Thriller-Genre perfekt beherrschen. Ein Buch, welches sich im Verlauf für mich zu einem echten Page-Turner entwickelte und ich daher sehr gerne weiterempfehle. Ich bewerte das Buch mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Bauarbeiten werden die Überreste einer Kinderleiche gefunden. Bei ihr findet man ein rosa Halstuch mit dem Namen Julie darauf. Das ruft die Psychiaterin Olivia Hofmann auf den Plan, deren Tochter Julie mit ihrem Mann vor 5 Jahren spurlos verschwand. Zusammen mit Ex-Kommisar Levi Kant begibt …
Mehr
Bei Bauarbeiten werden die Überreste einer Kinderleiche gefunden. Bei ihr findet man ein rosa Halstuch mit dem Namen Julie darauf. Das ruft die Psychiaterin Olivia Hofmann auf den Plan, deren Tochter Julie mit ihrem Mann vor 5 Jahren spurlos verschwand. Zusammen mit Ex-Kommisar Levi Kant begibt sie sich auf Spurensuche.
Das Autoren-Duo B. C. Schiller entwirft hier im 2. Teil des Ermittler-Duos das verstörende und düstere Bild einer Familie, die durch den partriarchalen Vater tyrannisiert wurde und auch nach dessen Tod nicht aus seinen Fängen entkommt. Das Verschwinden der kleinen Rosa wurde nie aufgeklärt. Die neuen Ermittlungen von Levi und Hofmann führen sogar in höhere gesellschaftliche Kreise. Mit Mut und Durchahltevermögen gelingt es den beiden, trotz einiger Widerstände, den Fall aufzuklären.
Der Thriller gewinnt schnell an Fahrt und hält den Spannungsbogen bis zum Schluss. Ein außergewöhnlicher Plot macht Freude. Das Bild der Familie, das hier gezeichnet wurde, erschreckt und hat mein Kopfkino entfacht. Die Charaktere sind unterschiedlich und passend. Ich hatte nicht das Gefühl, dass mir etwas aus dem 1. Teil fehlen würde. Das Buch endet mit einem Cliffhänger, bereit für den 3. Teil. Leider ist das am Ende eines Buches so eine Sache; Ich finde das recht unbefriedigend. Zumindest, wenn ein wichtiger Teil des Plots sich dadurch für mich nicht erklärt und ich warten muss, bis das weitere Buch erscheint. Vielleicht könnte man das auch anders lösen.
Ich finde den Schreibstil gradlinig und schnörkellos, sehr passend für einen Thriller, der das Tempo immer steigert.
Ich gebe Leseempfehlung für diesen spannenden Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was geschah mit Rosa?
„Böse Tränen“ ist nach „Böses Geheimnis“ der zweite Fall für das ungewöhnliche Ermittler-Duo Levi Kant, dem ehemaligen Leiter der Mordkommission Wien, und der Psychiaterin Olivia Hofmann. Worum geht es?
Bei Bauarbeiten wird …
Mehr
Was geschah mit Rosa?
„Böse Tränen“ ist nach „Böses Geheimnis“ der zweite Fall für das ungewöhnliche Ermittler-Duo Levi Kant, dem ehemaligen Leiter der Mordkommission Wien, und der Psychiaterin Olivia Hofmann. Worum geht es?
Bei Bauarbeiten wird eine verweste Kinderleiche gefunden. Schnell steht fest, es handelt sich um die kleine Rosa, die vor 5 Jahren spurlos verschwand. Andreas Sperl, ein Schausteller, hatte den Mord zwar gestanden, aber nie verraten, wo die Leiche liegt.
Neben der toten Rosa wird ein Halstuch gefunden, in das der Name Juli eingestickt ist. Bald ist klar, es gehörte Olivias Tochter. Kannten sich die Mädchen? Ist Juli auch tot?
„Böse Tränen“ beginnt genau dort, wo „Böses Geheimnis“ aufgehört hatte. Olivias Ehemann Michael und die gemeinsame Tochter Juli sind immer noch verschwunden und Olivia bekommt weiterhin anonyme Postkarten mit dem Text „Es tut mir leid“.
Rosa war die jüngste Tochter der Familie Hohenwald. Der Vater ist inzwischen tot, aber die Geschwister Greta, Max und Alma leben noch in dem alten Schloss. Finanziert werden alle von Johannes Arnheim, dem Direktor der Wiener Staatsoper und Almas Ehemann.
B.C. Schiller haben ihren neuen Thriller abgründig in Szene gesetzt. Immer wieder sind Rückblicke in die Vergangenheit eingestreut, eine Art Chronik eines angekündigten Todes. Sukzessive laufen so die Handlungsstränge zusammen und werden schlüssig aufgelöst.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Levi und Olivia kommen sympathisch rüber. Sie sind mir inzwischen ans Herz gewachsen. Die Hohenwalds haben mich ein wenig an die „Addams Family“ erinnert. Die waren auch ziemlich exzentrisch.
Das Rätsel um die Postkarten scheint endlich gelöst, aber viele Fragen bleiben offen. Denn das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger. Alles in allem hat mir die Geschichte gut gefallen. Wenn auch etwas vorhersehbar. Das geht zu Lasten der Spannung. Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die Fortsetzung.
Fazit: Levi Kant und Olivia Hofmann ermitteln in Wien. Kurzweiliger Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für