Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Deinem Schatten kannst du nicht entkommenInnerhalb weniger Tage werden in München mehrere Leichen gefunden, bei denen jeweils ein Zettel liegt: "Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde." Die Polizei steht vor einem Rätsel. Denn der verurteilte Serienmörder Rohde sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie. Weiß er, wer der Täter ist? Rohde ist bereit zu sprechen - aber nur mit einer einzigen Person: seiner Tochter Sam. Obwohl sie den Kontakt zu ihrem Vater vor langer Zeit abgebrochen hat, willigt Sam ein - und gerät bald selbst ins Visier des Killers ...
Patricia Walter, geboren 1974, studierte in München Statistik und arbeitet in der Versicherungsbranche. In ihrer Freizeit betreibt sie neben dem Schreiben Kampfsport, insbesondere Judo und Kung Fu. In Judo hat sie den zweiten Schwarzgurt und ist ehrenamtlich als Trainerin tätig. "Blutroter Schatten" ist nach "Kalte Erinnerung", "Dunkle Vergangenheit" und "Tote Asche" ihr vierter Psychothriller.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 18318
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18318
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 125mm x 40mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783404183180
- ISBN-10: 3404183185
- Artikelnr.: 59310499
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
In München geht ein perfider Serienmörder um. Er tötet seine Opfer äußerst brutal und lässt an jedem Tatort einen Zettel zurück, auf dem "Mit besten Empfehlungen von Thomas Rohde" zu lesen ist. Rohde ist ein Serienmörder, der schon einige Jahre in …
Mehr
In München geht ein perfider Serienmörder um. Er tötet seine Opfer äußerst brutal und lässt an jedem Tatort einen Zettel zurück, auf dem "Mit besten Empfehlungen von Thomas Rohde" zu lesen ist. Rohde ist ein Serienmörder, der schon einige Jahre in der Psychiatrie verwahrt wird. Da er als äußerst intelligent und hochaggressiv gilt, gelten für seine Verwahrung strenge Sicherheitsauflagen. Die Polizei setzt alle Hoffnungen darauf, dass Rohde den Serienmörder, der aktuell sein Unwesen treibt, kennt oder wenigstens Hinweise geben kann, um das Morden zu stoppen. Rohde weigert sich, mit der Polizei zu sprechen. Er stellt die Forderung, seine Tochter Sam zu ihm zu bringen. Denn nur mit ihr wird er seine Vermutungen teilen. Sam ist alles andere als begeistert. Denn sie musste damals mit ansehen, wie ihr Vater eine Frau ermordete. Für Sam ist ihr Vater ein Monster, mit dem sie nie wieder etwas zu tun haben will. Um der Polizei zu helfen, lässt sie sich aber doch auf ein Treffen mit ihm ein...
Die Autorin schafft es vom ersten Moment an, Spannung zu erzeugen, sodass man gebannt den Ereignissen folgt. Die Handlung wird dabei aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Da die Wechsel geschickt angelegt sind, baut sich schon bald ein hohes Tempo auf.
Der Schreibstil ist flüssig und äußerst angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen allerdings nicht sein, da der Täter mit seinen Opfern nicht gerade zimperlich umgeht. Auch wenn Patricia Walter diese Szenen nicht zu detailliert beschreibt, springt beim Lesen spontan das Kopfkino an, das grauenvolle Bilder heraufbeschwört und für Gänsehautmomente sorgt. Die früh aufgebaute Spannung kann durchgehend gehalten werden und deshalb fliegt man förmlich durch das Buch und mag es erst aus der Hand legen, wenn man am Ende angekommen ist.
Ein Thriller, der durch konstante Spannung und ein hohes Tempo überzeugt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Schatten der Vergangenheit
Schon ihr ganzes Leben lang lebt Sam mit einem blutroten Schatten. Als Teenie musste sie mit ansehen, wie ihr heißgeliebter Vater einen Mord beging, danach war das Leben nie mehr wie es war. Nun gibt es eine Leiche und einen Hinweis des mörders auf ihren …
Mehr
Die Schatten der Vergangenheit
Schon ihr ganzes Leben lang lebt Sam mit einem blutroten Schatten. Als Teenie musste sie mit ansehen, wie ihr heißgeliebter Vater einen Mord beging, danach war das Leben nie mehr wie es war. Nun gibt es eine Leiche und einen Hinweis des mörders auf ihren Vater. Dieser sitzt im Gefängnis und verspricht zu helfen, aber nur, wenn er mit Sam sprechen kann... und wieder muss Sam ihr gewohntes Leben aufgeben, um der Polizei zu helfen. Ein Drahtseilakt mit unvorhersehbaren Folgen beginnt...
Wer einmal einen Roman von Patricia Walter gelesen hat, wird es immer wieder tun. Denn so spannend und packend wie sie schreibt, macht sie die Leser süchtig nach mehr. Wer blutroten Schatten anfängt, sollte keine Termine mehr haben und sich darauf gefasst machen, die Nächte durchzulesen. Hochspannung ist garantiert und am Ende möchte man aufatmen, traut sich aber nicht - aus gutem Grund!
Ein besonderes Highlight war auch das Nachwort, ein wunderbares Beispiel für den tollen Humor der Autorin! Ich war vorher schon Fan, jetzt ist die Autorin endgültig zu eine Lieblingsautorin geworden!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde!
"Blutroter Schatten" ist ein Psychothriller von Patricia Walter, der mir mörderisch gute Unterhaltung geboten hat.
Innerhalb weniger Tage werden in München mehrere Leichen gefunden, bei denen jeweils ein Zettel liegt: "Mit …
Mehr
Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde!
"Blutroter Schatten" ist ein Psychothriller von Patricia Walter, der mir mörderisch gute Unterhaltung geboten hat.
Innerhalb weniger Tage werden in München mehrere Leichen gefunden, bei denen jeweils ein Zettel liegt: "Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde."
Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn der verurteilte Serienmörder Rohde sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie. Weiß er, wer der Täter ist?
Rohde ist bereit zu sprechen, aber nur mit einer einzigen Person: seiner Tochter Sam. Obwohl sie den Kontakt zu ihrem Vater vor langer Zeit abgebrochen hat, willigt Sam ein. Und gerät bald selbst ins Visier des Killers …
Dieser Thriller enthält eine packende und ziemlich brutale Geschichte, die mich ziemlich schnell gefesselt hat. Sam (Samantha) hat als Jugendliche ihren Vater bei einem brutalen Mord in den eigenen vier Wänden beobachtet. Seitdem sitzt der erfolgreiche Anwalt in der Psychiatrie.
Diese Tat hat viele weitere Abgründe ihres Vaters aufgedeckt, sodass Sams' Leben nicht einfach war. Lügen und Hetzjagden haben ihr das Leben schwer gemacht. Doch sie hat es geschafft, ihr Leben in die richtige Richtung zu lenken. Zusammen mit ihrer besten Freundin ging sie diese schwere Zeit durch dick und dünn.
Als eine aktuelle Mordserie etwas mit ihrem Vater zu tun haben soll, lässt sie ihre Vergangenheit wieder qualvoll aufblühen.
Um der Polizei zu helfen ist sie bereit, mit ihrem Vater zu reden. Doch was hinter seinen Forderungen steckt, damit haben sie und die Polizei nicht gerechnet.
Details, die nur Rohde wissen kann, müssen so schnell wie möglich ans Licht kommen, denn der Mörder wird immer brutaler und die Abstände seiner Taten werden immer kürzer. Was hat der brutale Serienmörder mit dem psychopathischen Killer aus der Psychiatrie zu tun und was verschweigt Rohde so geheimnisvoll, damit die Polizei an den Mörder und dessen Motive gelangen kann?
Ein Katz und Maus Spiel beginnt von Rohdes' Seite aus, dessen Geduld der Polizei und von Sam hart auf die Probe gestellt wird.
Rohde spielt mit beiden und stellt Forderungen, die der Polizei zum Verhängnis werden.
Sam wird klar, dass sie ihrem Schatten nicht entkommen kann.
Wechselnde Perspektiven und Rückblicke aus der Vergangenheit des Mörders halten den Spannungsbogen ziemlich hoch.
Nicht nur die brutalen und "abwechslungsreichen" Taten werden hier deutlich beschrieben, auch die Gründe der brutalen Morde des Täters werden Stück für Stück erläutert. Das "Warum" hat mich ziemlich geschockt. Die Botschaften, die er mit den Worten "Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde!" bei seinen Opfern hinterlässt, ergeben am Ende ebenfalls ein vollständiges und klares Bild.
Damit hat mich die Autorin in die Abgründe menschlicher Seelen geschickt.
Sams Charakter wird sehr deutlich erläutert, ich hatte ein vollständiges Bild als Person von ihr. Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch, ihre Gedanken, Handlungen und Gefühle konnte ich die ganze Zeit nachvollziehen.
Rohdes aktuelle Gedanken kamen zwischendurch auch häppchenweise vor, genau wie vom Täter.
Am Ende ergab die komplette Handlung ein deutliches und gut durchdachtes Puzzle.
Der Schreibstil ist emotional, flüssig und spannend.
Alle Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet.
Kriminalkommissarin Nadines Perspektive hat für weitere Abwechslung gesorgt, zu keiner Zeit fand ich hier etwas verwirrend.
Sams anbahnende Liebe zu ihrem Nachbarn wurde mir allerdings etwas zu oft erwähnt. Dies hat meiner Meinung nach die Spannung an den besagten Stellen etwas geknickt, war aber noch im erträglichen Rahmen.
Die kurzen Kapitel haben für ein flottes Lesetempo gesorgt, insgesamt finde ich diesen Thriller mit einem gut durchdachten Plot von Anfang bis Ende ziemlich gelungen.
Ich empfehle unbedingt, die Danksagung am Ende zu lesen. Denn diese finde ich von der Autorin sehr unterhaltsam, welche mir ebenfalls sehr gut gefallen hat.
Schach matt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem äussert brutalen Auftakt, war ich ziemlich gespannt, was mich in den weiteren Kapiteln erwartet.
Thomas Rhode sitzt als mehrfache verurteilter Serienmörder seit mehr als neun Jahren im Hochsicherheitstrakt in der Psychiatrie ein. Erneut muss sich die Polizei mit einem …
Mehr
Nach einem äussert brutalen Auftakt, war ich ziemlich gespannt, was mich in den weiteren Kapiteln erwartet.
Thomas Rhode sitzt als mehrfache verurteilter Serienmörder seit mehr als neun Jahren im Hochsicherheitstrakt in der Psychiatrie ein. Erneut muss sich die Polizei mit einem Serienmörder auseinandersetzen. Bis jetzt hat der Täter praktisch keine verwertbaren Spuren hinterlassen ausser einer rätselhaften Grusskarte, «mit den besten Empfehlungen von Thomas Rhode». Was soll dieser Hinweis? Weiss Rhode, wer der Täter sein könnte? Dieser ist aber nur bereit, diese Fragen seiner Tochter zu beantworten. Nur mit grossem Widerwillen ist Sam bereit, ihren Vater im Gefängnis aufzusuchen.
Das ganze Buch ist sehr spannend, temporeich und mitreissend geschrieben. Die einzelnen Charakteren gut beschrieben. Wenn Sam ihren Vater besuchte, konnte ich förmlich ihre Angst vor ihm spüren. In ihren Augen ist er ein Monster. Zu dem spürt man, die Macht die er für seine Vorteile ausspielt, gegenüber den Polizeibeamten und weiteren involvierten Personen. Auch das Cover finde ich sehr passend zur Story gewählt. Auffällig der pinkfarbene Titel.
Ein Psychothriller, den ich gerne mit 5 Sterne bewerte und weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Blutroter Schatten" von Patricia Walter
Was für eine tolle Autorin. Selten so ein spannendes Buch gelesen, wie dieses. Ich werde mir von der Autorin weitere Bücher holen. Der Schreibstil und der Inhalt war klasse. Alleine schon der Prolog baute enorme Spannung auf. Ich musste …
Mehr
"Blutroter Schatten" von Patricia Walter
Was für eine tolle Autorin. Selten so ein spannendes Buch gelesen, wie dieses. Ich werde mir von der Autorin weitere Bücher holen. Der Schreibstil und der Inhalt war klasse. Alleine schon der Prolog baute enorme Spannung auf. Ich musste sofort weiterlesen.
Die Kapitel sind unterschiedlich aufgebaut. Mal in der Vergangenheit, mal im hier und jetzt. Finde ich mega gut, so versteht man die Hintergründe der Story besser.
Ich suchtete das Buch durch und konnte es nicht aus der Hand legen. Das ist selten....ich bin wirklich sehr begeistert.
Auch das Cover ist sehr interessant gestaltet
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein großartiges Thrillerhighlight!
Die Ermittlungen bei der Münchner Mordkommission laufen gerade auf Hochtouren. Ein Serienkiller treibt seit 9 Tagen sein Unwesen und hat bereits 4 Menschenleben auf dem Gewissen. Seine Vorgehensweise ist äußerst brutal und als …
Mehr
Was für ein großartiges Thrillerhighlight!
Die Ermittlungen bei der Münchner Mordkommission laufen gerade auf Hochtouren. Ein Serienkiller treibt seit 9 Tagen sein Unwesen und hat bereits 4 Menschenleben auf dem Gewissen. Seine Vorgehensweise ist äußerst brutal und als Markenzeichen hinterlässt er ihnen eine Visitenkarte. „Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde“. Doch der ehemalige Strafverteidiger Rohde befindet sich schon seit 9 Jahren im Hochsicherheitstrakt der Krüssmannklinik, nachdem ihm 11 Morde nachgewiesen werden konnten. Mit seiner Hilfe will die Polizei dem Täter auf die Spur kommen, doch Rohde stellt Bedingungen. Er will nur kooperieren, wenn seine Tochter Samantha wieder Kontakt mit ihm aufnimmt und sein Sprachrohr wird. Gezwungenermaßen lässt sich Sam auf diesen Deal ein und bekommt dabei auch den Atem des Killers zu spüren.
Für mich war „Blutroter Schatten“ nach „Dunkle Vergangenheit“ mein zweiter Thriller von Patricia Walter und ich war wieder einmal begeistert von ihrer unglaublich fesselnden und süchtig machenden Erzählweise. Wie in einem Sog treibt sie einen durch die Geschichte und mit dem ständigen Wechsel der Erzählstränge aus Sicht des Killers, von Rhode und Sam und den Ermittlern hält sie den Spannungsbogen konstant sehr hoch. Mit ihnen zusammen blickt man in den Abgrund ihrer Seelen, erfährt, wie Menschen durch krankhafte Persönlichkeitsstörungen zu tickenden Zeitbomben werden, was für einen innerlichen Kampf sie mit sich selber ausmachen müssen und wie sie ihrem stetigen Druck auf erschreckende Weise Erleichterung verschaffen. Diese kurzen Schockmomente, die starke Nerven erfordern, erzeugen ein unglaubliches Kopfkino und im Fall des Mörders fiebert man darauf hin, dass er endlich gestoppt werden kann. Kennt Rhode wirklich den Killer und wer steckt hinter ihm? In den mit „Damals“ und „Heute“ überschriebenen Kapiteln, lässt der Serientäter einen an seinen zerrissenen Gedanken, abartigen Handlungen und Emotionen teilhaben und man fiebert darauf hin, dass Sam ihrem Vater endlich mehr entlocken kann. Ihre gemeinsamen Szenen sind unglaublich reizvoll und ihre Charaktere wurden hervorragend dargestellt. Die Aufklärung der Morde ist für Rohde eine willkommene Abwechslung in seinem tristen und sehr eingeschränkten Alltag im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie, doch warum zieht er Sam in diese Sache mit hinein? Seine ausgeklügelte Motivation und ihr aufgewühltes Seelenleben, der stetige Druck der auf ihr lastet und die Gefahren, in die sie sich begibt, lassen einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Rhode weiß was er will, ist ein genialer Stratege, zwingt den Menschen seinen Willen auf, lässt sie nach seinem Spiel spielen, ist abgebrüht, rücksichtslos und manipulativ. Dies bekommt auch Sam zu spüren, die so einen Hass und eine Wut auf ihren Vater hat, weil er ihre Familie durch sein Handeln zerstört hat. Er stellt sie vor so viele Herausforderungen, gibt ihr Denkanstöße und langsam verändert und entwickelt sich Sam in ihrem Selbstbewusstsein. Doch auch die Polizisten Nadine Herfurth und Frank Krüger führt dieser Fall bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Sehr gut eingebunden in die Geschichte wurde auch noch die Sensationsgier und Rücksichtslosigkeit der Medien, die durch den impertinenten und skrupellosen Charakter von Christian Kehl sehr gut verkörpert wurden.
Der Showdown am Ende hatte es dann auch noch einmal richtig in sich und erzeugte atemlose Spannung.
Mein Fazit:
Mit „Blutroter Schatten“ durfte ich einen unglaublich gut durchdachten Thriller lesen, den ich mit zu meinen Lesehighlights zählen kann. Sehr originell fand ich auch die Danksagung der Autorin, die ich in dieser Form bisher noch nicht gelesen habe. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich spannungsgeladene Unterhaltung genossen, die ich jedem nur weiterempfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Deinem Schatten kannst du nicht entkommen.
Innerhalb weniger Tage werden in München mehrere Leichen gefunden, bei denen jeweils ein Zettel liegt: "Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde." Die Polizei steht vor einem Rätsel. Denn der verurteilte …
Mehr
Klappentext:
Deinem Schatten kannst du nicht entkommen.
Innerhalb weniger Tage werden in München mehrere Leichen gefunden, bei denen jeweils ein Zettel liegt: "Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde." Die Polizei steht vor einem Rätsel. Denn der verurteilte Serienmörder Rohde sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie. Weiß er, wer der Täter ist? Rohde ist bereit zu sprechen - aber nur mit einer einzigen Person: seiner Tochter Sam. Obwohl sie den Kontakt zu ihrem Vater vor langer Zeit abgebrochen hat, willigt Sam ein - und gerät bald selbst ins Visier des Killers ...
Cover:
Das Cover ist recht düster gehalten. Eine Frau in Türkisen Kleidung, eine Straße entlang laufend, ist erkennbar. Der Rest ist verschleiert in dunklen Grautönen. Einzig die Titelüberschrift sticht durch seine rot-pinke Farbe hervor.
Meinung:
Ein packender und fesselnder Thriller, der bereits von Beginn an Spannung aufbaut. Auch die verschiedenen Blickweisen und der Wechsel zwischen Gegenwartsmomenten und Rückblicken gibt dem Ganzen noch zusätzliche Spannung.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, aber auch sehr rasant und lebendig aufgebaut und lässt sich zudem sehr flüssig lesen.
Die einzelnen Kapitel sind gut gegliedert und auch die Zeit Angaben dienen der Orientierung. Der Plot ist zum Teil recht verschachtelt, löst sich aber nach und nach auf. Hier ist nicht das "Wer" entscheidend, sondern vielmehr das "Wie" alles zusammenhängt.
Von Beginn an wird Spannung aufgebaut und die Szenen sind recht heftig, so dass schlaflose Nächte vorprogrammiert sind. Der Handlungsstrang ist fesselnd aufgebaut und einmal angefangen möchte man hier gar nicht mehr aufhören.
Auch die Charaktere sind gut durchdacht und diesen wurde sehr viel Leben eingehaucht. Emotionen und Gefühle werden sehr gut vermittelt und auch den Handlungen und Geschehnissen kann man sehr gut folgen. Packend und erschreckend, findet man sich fast mitten im Geschehen wieder und kann den Handlungen fast hautnah folgen, was dem Ganzen noch mehr Gänsehautmomente verleiht.
Am Ende wird das Ganze logisch zusammengeführt und plausibel, sowie gelungen abgeschlossen.
Toll fand ich auch die Danksagung, die sich wirklich lohnt zu lesen, da auch diese wirklich etwas Besonderes ist.
Das Ganze Buch ist sehr rund, fesselnd, packend und wirklich empfehlenswert. Mehr kann man dazu eigentlich gar nicht sagen, sondern einfach eine klare Leseempfehlung aussprechen.
Inhaltlich gehe ich hier nicht weiter auf Details ein, da ich nichts vorweg nehmen möchte, denn dies wäre nicht gut für die Stimmung, denn man sollte den Inhalt wirklich lieber selbst entdecken.
Fazit:
Klare Leseempfehlung für alle Thriller-Fans für diesen packenden, fesselnden und heftigen Thriller, der besonderen Art.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin durch die vielen guten Rezensionen auf Instagram auf die Autorin und dieses Buch aufmerksam geworden und wollte mich dann auch selbst davon überzeugen. Der Anfang ist echt gelungen, direkt und grausam steigt man ein und durch den einfachen und flüssigen Schreibstil ist man auch …
Mehr
Ich bin durch die vielen guten Rezensionen auf Instagram auf die Autorin und dieses Buch aufmerksam geworden und wollte mich dann auch selbst davon überzeugen. Der Anfang ist echt gelungen, direkt und grausam steigt man ein und durch den einfachen und flüssigen Schreibstil ist man auch sofort in der Geschichte drin. Die Protagonisten sind allesamt gut ausgearbeitet, beweisen Stärke, haben ihre Eigenheiten und sind auf ihre Art und Weise sympathisch und realistisch.
Der Perspektiven- inklusive Zeitenwechsel auch aus Sicht des Täters tun der Story wirklich gut und man rätselt dauernd, wer denn der Täter sein und ob er dem Leser schon irgendwo über den Weg gelaufen sein könnte. Das Finale wird spannend aufgelöst, leider war das Ende dann doch etwas zu offen für meinen Geschmack.
Dennoch ein wirklich solider Thriller mit sympathischen Protagonisten und Ermittlern, für die ich mir eine Fortsetzung wünschen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenkitzel pur. Der neue Thriller von Patricia Walter ist nichts für schwache Nerven!
Aber erst einmal zum Inhalt:
Eine grausame Mordserie beschäftigt die Münchner Kripo. Die Opfer haben eins gemeinsam, ihnen wurden die Ohren abgeschnitten und ein Zettel mit den Worten …
Mehr
Nervenkitzel pur. Der neue Thriller von Patricia Walter ist nichts für schwache Nerven!
Aber erst einmal zum Inhalt:
Eine grausame Mordserie beschäftigt die Münchner Kripo. Die Opfer haben eins gemeinsam, ihnen wurden die Ohren abgeschnitten und ein Zettel mit den Worten "mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde" wurde hinterlassen. Thomas Rohde, ebenfalls ein Serienmörder, sitzt allerdings seit 10 Jahren unter höchsten Auflagen in der forensischen Psychiatrie ein. Er verspricht der Kripo Hinweise auf den aktuellen Täter zu liefern, will diese aber nur seiner Tochter Samantha (Sam) mitteilen. Sam hat seit seiner Verhaftung jeden Kontakt zu ihm abgebrochen. Sie willigt ein ihn zu besuchen, nicht ahnend, auf was sie sich wirklich einlässt....
Autorin Patricia Walter hat mich mit "blutroterschatten von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Die abwechslungsreichen Sichtweisen erzeugen genauso einen unheimliche Sogwirkung wie der atemberaubende Wettlauf der Kripo den Täter zu fassen. Doch genau wie Thomas Rohde sein ganz eigenes Spiel mit den Beamten spielt, hat auch der Täter immer die Nase vorn und ist nicht zu fassen. Er wird zudem immer gefährlicher und agiert von Fall zu Fall grausamer.
Psychologisch sehr gut aufgebaut, fiebert man beim Lesen mit Sam, jedes neue Opfer lässt einen atemlos weiterlesen. Der Spannungsbogen bleibt konstant sehr hoch, von der ersten Seite bis zum Epilog. Vor allem die Entwicklung von Sam, deren Sicht eine zentrale Rolle in dem Thriller einnimmt, ist authentisch geschildert. Gefallen hat mir aber auch, dass auch aus Sicht von dem Mörder, von Rhode und auch der Kripo erzählt wird. Dennoch bleibt der Leser immer im Dunkeln, was als nächstes passiert. Der Spannungsbogen bleibt dadurch konstant hoch.
Ein wahrer Pageturner, ein richtig packender Thriller, allerdings nichts für schwache Nerven , ansonsten sind schlaflose Nächte vorprogrammiert. Am Ende kommt dann noch eine ganz besondere Zugabe beim Nachwort, das mir dann wirklich noch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Da war die Autorin ziemlich kreativ!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Thriller, der von den manipulativen Machtspielen eines hoch intelligenten Serienmörders lebt.
In München werden innerhalb von neun Tagen vier Menschen ermordet, denen mit einem Messer die Kehle aufgeschlitzt worden ist. Neben Unmengen von Blut wird an den Tatorten ein …
Mehr
Ein spannender Thriller, der von den manipulativen Machtspielen eines hoch intelligenten Serienmörders lebt.
In München werden innerhalb von neun Tagen vier Menschen ermordet, denen mit einem Messer die Kehle aufgeschlitzt worden ist. Neben Unmengen von Blut wird an den Tatorten ein Zettel aufgefunden, auf dem „Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rhode“ steht. Doch der verurteilte Serienmörder sitzt seit 10 Jahren im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie und wird rund um die Uhr bewacht. Wer also bringt einen Menschen nach dem anderen um, ohne dass ein Muster zu erkennen ist? Mit dem Ziel, das herauszufinden wird Thomas Rhode befragt. Dieser aber will nur mit seiner Tochter Samantha reden, die den letzten Mord ihres Vaters beobachtet hat. Wird sie es schaffen, ihm gegenüberzutreten oder bringt sich die junge Frau damit selbst in Gefahr?
„Blutroter Schatten“ ist ein spannender Thriller, der vor allem von den manipulativen Machenschaften des hoch intelligenten und überaus charismatischen Serienmörders Thomas Rhode lebt. Einem Psychopathen, der einst als Anwalt sehr erfolgreich war, bis ein dummer Zufall dazu führte, dass seine gut gehütete Tarnung aufflog. Und ausgerechnet seine Tochter Sam ist verantwortlich dafür, dass er gefasst werden konnte und ist seit seiner letzten Tat schwer traumatisiert. Zwei Menschen, die eigentlich zusammengehören, deren Gefühle aber völlig gegensätzlich sind. Denn während Thomas Rhode seine Tochter noch immer liebt, hasst Sam ihren Vater für das, was er ihr und seinen Opfern angetan hat.
Eine packende Mordserie, die noch lange nicht zu Ende ist, ein Ermittlerteam, das alles Menschenmögliche versucht und ein Mörder, der seinen Meister auf ganz besondere Weise verehrt. Die Autorin Patricia Walter hat mit ihrem Thriller erneut in die Vollen gegriffen und präsentiert ihren Lesern eine Story, die gleichermaßen faszinierend und beängstigend in Erscheinung tritt. Denn zum einen gewährt sie ihm einen Einblick in die Gedanken von gleich zwei skrupellosen Serienmördern, die sich gegenseitig unterstützen. Zum anderen ist er dabei, wenn eine junge Frau zum Spielball unterschiedlicher Interessen wird, obwohl sie sich selbst erst einmal finden muss. Dadurch wird die Beobachtungsrolle zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle, während es gleichzeitig schwerfällt, damit aufzuhören.
Fazit und Bewertung:
Ein mitreißender, bewegender und fesselnder Thriller, der tief in menschliche Abgründe blicken lässt und bis zum Schluss Gänsehaut erzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für