Lilja Sigurðardóttir
Broschiertes Buch
Blutrot / Die Áróra-Reihe Bd.2
Ein Island-Krimi
Übersetzung: Flecken, Tina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Wir haben deine Frau. Der Preis für ihre Freiheit beträgt zwei Millionen Euro. Ihr Leben liegt in deinen Händen.«Als der vermögende Unternehmer Flosi nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, muss er feststellen, dass sein Haus durchwühlt wurde. Glas ist geborsten, das Abendessen auf dem Fußboden verteilt, und von seiner Frau Guðrún fehlt jede Spur. Eine auf dem Küchentisch hinterlassene Nachricht bestätigt Flosis Befürchtung: Guðrún wurde entführt. Wenn er nicht das geforderte hohe Lösegeld zahlt, wird seine Frau sterben. Da er sich nicht an die Polizei wenden darf, kon...
»Wir haben deine Frau. Der Preis für ihre Freiheit beträgt zwei Millionen Euro. Ihr Leben liegt in deinen Händen.«Als der vermögende Unternehmer Flosi nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, muss er feststellen, dass sein Haus durchwühlt wurde. Glas ist geborsten, das Abendessen auf dem Fußboden verteilt, und von seiner Frau Guðrún fehlt jede Spur. Eine auf dem Küchentisch hinterlassene Nachricht bestätigt Flosis Befürchtung: Guðrún wurde entführt. Wenn er nicht das geforderte hohe Lösegeld zahlt, wird seine Frau sterben. Da er sich nicht an die Polizei wenden darf, kontaktiert er Áróra, die sich eigentlich auf das Aufspüren versteckter Vermögenswerte spezialisiert hat. Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Polizisten Daníel, versucht sie fieberhaft, den Fall zu lösen und die Entführte zu finden, bevor es zu spät ist. Gleichzeitig setzen die beiden die rätselhafte Suche nach Áróras Schwester Ísafold fort, die vermutlich ermordet wurde. Und während sich in diesem kalten, regnerischen Herbst der Nebel über Reykjavík senkt, entwickelt sich die Suche zu einem Wettlauf gegen die Zeit.Die Áróra-Reihe:Band 1: HöllenkaltBand 2: BlutrotBand 3: SchneeweißAlle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
LILJA SIGURÐARDÓTTIR wurde 1972 in der isländischen Kleinstadt Akranes geboren und wuchs in Mexiko, Spanien und Island auf. Bereits mehrfach ausgezeichnet für ihre Theaterstücke, wurde sie mit ihrer Island-Trilogie auch einem internationalen Publikum bekannt. Der erste Band der Reihe, ¿Das Netz¿, erschien 2020 bei DuMont, gefolgt von ¿Die Schlinge¿ und ¿Der Käfig¿ (beide 2021). 2022 erschien der Thriller ¿Betrug¿ und 2023 mit ¿Höllenkalt¿ der erste Teil der preisgekrönten Áróra-Reihe. TINA FLECKEN, geboren 1968 in Köln, studierte Skandinavistik, Anglistik und Germanistik in Köln und Reykjavík. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Verlagslektorin übersetzt sie Prosa und Lyrik aus dem Isländischen, u. a. Bragi Ólafsson, Yrsa Sigurðardóttir, Sjón, Andri Snær Magnason und Kristín Steinsdóttir.
Produktdetails
- Verlag: DuMont Buchverlag
- Originaltitel: Blóðrauður sjór
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 124mm x 25mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783832166908
- ISBN-10: 3832166904
- Artikelnr.: 67833604
Herstellerkennzeichnung
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
»Die Krimiszene Islands ist so aktiv wie seine Vulkane. Schuld daran ist auch Lilja Sigurðardóttir und ihre neue Krimiserie.« Marten Hahn, SWR2 LESENSWERT »Der Fall selbst ist spannend inszeniert, viele falsche Fährten steuern auf ein überraschendes Ende zu. [...] Sehr empfohlen!« Lisa Pohl, EKZ.BIBLIOTHEKSSERVICE
Gelungene Fortsetzung
Das Cover passt perfekt zu den anderen Büchern der Reihe. Zudem macht die Farbwahl dieses Buch zu einem echten Hingucker.
Bei „Blutrot“ handelt es sich um den zweiten Band einer fesselnden Trilogie.
Der Schreibstil der Autorin Lilja …
Mehr
Gelungene Fortsetzung
Das Cover passt perfekt zu den anderen Büchern der Reihe. Zudem macht die Farbwahl dieses Buch zu einem echten Hingucker.
Bei „Blutrot“ handelt es sich um den zweiten Band einer fesselnden Trilogie.
Der Schreibstil der Autorin Lilja Sigurðardóttir hat mir auch in diesem Band wieder sehr gut gefallen. Ich bin zudem ein großer Fan der kurzen Kapitel.
Die rätselhafte Suche nach Áróras Schwester Ísafold geht weiter! Zudem wurde Áróra beauftragt, die Vermisste Guðrún wiederzufinden. Wird ihr dies gelingen?
Fazit: Ein toller Island Krimi, eine gelungene Fortsetzung und ein spannender Kriminalfall – spannende Lesestunden sind vorprogrammiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe diese isländischen Krimis ungemein, die Kälte und die Dunkelheit, die darin vorkommen. Dies ist der zweite Band einer überaus spannenden Trilogie. Als der Unternehmer Flosi abends nachhause kommt, herrscht in der Küche ein einziges Chaos, eine Erpresserbrief liegt auf …
Mehr
Ich liebe diese isländischen Krimis ungemein, die Kälte und die Dunkelheit, die darin vorkommen. Dies ist der zweite Band einer überaus spannenden Trilogie. Als der Unternehmer Flosi abends nachhause kommt, herrscht in der Küche ein einziges Chaos, eine Erpresserbrief liegt auf dem Küchentisch mit einer horrenten Lösegeldforderung, die Polizei darf nicht eingeschaltet werden. Seine Frau Gudrun wurde entführt und bei Nichtbefolgung wird sie getötet. Flosi beauftragt seinen Steuerberater in Schottland, bei dem er so einiges an Vermögen gebunkert hat, um das Geld freizugeben. Nun beauftragt der Steuerberater seine Bekannte Arora, sich um Flosi und dessen Belange zu kümmern. Arora hält sich zur Zeit in Island auf, um nach ihrer verschollenen Schwester zu suchen. Es wird dann von ihr aus die Polizei underover mitinvolviert, zumal sie mit dem Kommissar Daniel befreundet ist. Aber bei der Suche nah Gudrun tun sich einige Unstimmgkeiten auf. War die Entführung nur gefakt, was bedeuten die vielen Briefkastenfirmen, bei denen alle Flosi irgendwie seine Hand mit drin hat? Und war seine Ehe wirklich so glücklich, wie er behauptet? Hat er etwas mit der russischen Mafia zu tun? Fragen über Fragen, die die Ermittler immer mehr in einen Dschungel aus Lügen und Intrigen ziehen. Die Autorin beschreibt die einzelnen Situationen sehr genau, wir bekommen sämtliche Emotionen von Flosi mit. Aber auch Arora und Daniel haben hier mit ihren persönlichen Schicksalen zu kämpfen. Man kann auch Blutrot lesen, ohne den ersten Band zu kennen, denn es wird immer wieder auf das vorige Buch Bezug genommen, so dass man den Zusammenhang kennt. Ein Thriller, der in einem Rutsch gelesen werden muß. Die kurzen Kapitel machen das Lesen sehr angenehm und der Spannungsbogen steigt von Seite zu Seite. Das Ende und die Auflösung des Falles lassen alles bisher Gelesene in den Hintergrund treten, denn die Beendigung des Falles überrascht sehr. Das Cover ist in verschiedenen Rottönen gestaltet mit aufragenden Felsen aus dem Meer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atmosphärisch & spannend
„Blutrot“ ist nach „Höllenkalt“ der zweite Band der Áróra-Reihe der isländischen Autorin Lilja Sigurdardóttir.
Als Flosi nach Hause kommt, ist das Haus verwüstet und seine Frau Guðrún weg. …
Mehr
Atmosphärisch & spannend
„Blutrot“ ist nach „Höllenkalt“ der zweite Band der Áróra-Reihe der isländischen Autorin Lilja Sigurdardóttir.
Als Flosi nach Hause kommt, ist das Haus verwüstet und seine Frau Guðrún weg. In einer zurückgelassenen Nachricht wird er aufgefordert Lösegeld zu zahlen. Um dieses aufzutreiben kontaktiert er seinen Steuerberater Michael. Dieser ist ein Freund und Kollege der Halbisländerin Áróra Jónsdóttir - die eigentlich als Ermittlerin im Bereich der Wirtschaftskriminalität arbeitet - und bittet diese Flosi zu helfen. Gemeinsam mit dem Polizisten Daníel setzt sie alles daran Guðrún zu finden.
Der Fall lässt sich ohne Verständnisprobleme unabhängig von dem vorherigen Band lesen. Dennoch ist es sinnvoll die Bücher in der richtige Reihenfolge zu lesen, da es einen durchgehenden Handlungsstrang um Áróras verschwundene ältere Schwester Ísafold gibt.
Áróra ist eine selbstbewußte und interessante Protagonistin. Sie liebt das Geld und das spielt auch hier wieder eine erschreckend große Rolle.
Die Charaktere sind allesamt gut angelegt. So erfährt man nach und nach immer mehr über Áróra, Daníel, Flosi und seine Familie. Mit dem was da zutage kommt, hatte ich keineswegs gerechnet, aber mehr schreibe ich an dieser Stelle besser nicht.
Durch die kurzen Kapitel und die stetig wechselnden Perspektiven wird schnell Spannung aufgebaut und ich habe das Buch nur ungern aus der Hand gelegt.
Das Ende ist rund und stimmig, aber auch dieses Mal bleibt einiges offen, was mich nun gespannt auf den dritten Band - der im Juni dieses Jahres erscheinen wird – warten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Fall für Áróra
„Blutrot“ – ein Island-Krimi - ist der zweite Band der Áróra-Reihe, jeder Band ist in sich abgeschlossen. Schon „Höllenkalt“, der erste Band, hat mich fasziniert. Hier ist die Halbisländerin …
Mehr
Ein Fall für Áróra
„Blutrot“ – ein Island-Krimi - ist der zweite Band der Áróra-Reihe, jeder Band ist in sich abgeschlossen. Schon „Höllenkalt“, der erste Band, hat mich fasziniert. Hier ist die Halbisländerin Áróra von London nach Island gezogen, um ihre Schwester Ísafold zu suchen. Sie ist nach wie vor verschwunden und auch wenn die beiden nicht unbedingt einen engen Kontakt hatten, treibt es Áróra um, sie lässt nicht locker. Und nun ist wiederum ein Mensch verschwunden.
Von Flosis Frau Gudrun fehlt jede Spur, denn als er heimkommt, findet er am Küchentisch eine Nachricht, die keine Zweifel offen lässt, dass Gudrun entführt wurde. Sollte er nicht innerhalb kürzester Zeit das geforderte Lösegeld auftreiben, ist sie tot. Schaltet er die Polizei ein, ebenfalls. Er muss also einen größeren Geldbetrag auftreiben – ein Fall für Áróra, die als Ermittlerin im Bereich Wirtschaftskriminalität tätig ist. Sie kontaktiert Daniel, ein Freund und Polizist, der sich als solcher nach außen nicht zu erkennen gibt. Daniel unterstützt Áróra weiterhin auch bei der Suche nach ihrer Schwester, nun jedoch steht Gudruns Verschwinden an erster Stelle.
Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Flosis Umfeld und auch seine Finanzen werden durchleuchtet, immer mehr Ungereimtheiten kommen ans Tageslicht. Sämtliche Möglichkeiten werden durchdacht und auch so einige verdächtige Personen kristallisieren sich heraus. Neben dem Entführungsfall könnte es um sehr viel mehr gehen - um Geldwäsche etwa, um Steuerhinterziehung und noch so einige kriminelle Machenschaften.
Auch dieser zweite Band fesselt von Anfang an. Der Fall geht in eine zunächst nicht absehbare Richtung, er ist vielschichtig und wendungsreich mit Charakteren, denen man nicht recht trauen mag, die jedoch – jeder für sich - authentisch angelegt sind. Ein wenig Privatleben schimmert auch durch, Áróra und Daniel verstehen sich gut und doch scheint es mit den beiden nicht recht voranzugehen. Um zum Entführungsfall zurückzukommen – er wird aufgeklärt. Letztendlich ist alles in sich schlüssig, auch wenn dies lange nicht sichtbar ist. Und nun heißt es warten auf „Schneeweiß“, den finalen dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Krimi startet rasant mitten im Gewaltverbrechen: Gudrun, Ehefrau des vermögenden isländischen Unternehmers Flosi wurde gekidnappt und ein Verbrecherschreiben verlangt ein hohes Lösegeld. Wenn nicht gezahlt würde, müsse sie sterben. Flosi ist untröstlich, steht unter …
Mehr
Der Krimi startet rasant mitten im Gewaltverbrechen: Gudrun, Ehefrau des vermögenden isländischen Unternehmers Flosi wurde gekidnappt und ein Verbrecherschreiben verlangt ein hohes Lösegeld. Wenn nicht gezahlt würde, müsse sie sterben. Flosi ist untröstlich, steht unter Schock, will alles für die sichere Rückkehr seiner geliebten Gudrun tun und verzichtet vorerst auf die Einschaltung der Polizei, um die Übergabe und den Austausch des Geldes gegen das Leben seiner Frau nicht zu gefährden. Stattdessen kontaktiert er seinen Vermögensverwalter in Schottland, um an die extrem hohe Summe zu kommen, die er bar in einer Tasche zur Verfügung stellen soll. Und in diesem Moment tritt Arora auf, die wir schon aus dem ersten Band „Höllenkalt“ von Lilja Sigurdardottir kennen und die sich um den Transport des Geldes über die Grenzen hinaus kümmern soll.
Die ungebundene, attraktive Privatdetektivin und Finanzermittlerin lebt zur Zeit aus persönlichen Gründen übergangsweise in Island, eigentliche Heimat ist London. Sie ist erfolgreich, unabhängig, selbstbewusst und etwas spröde, aber ihr Innerstes ist von den Erlebnissen im ersten Band noch erschüttert und beschädigt – denn sie hat noch eine weitere Mission zu erfüllen: Sie ist auf der Suche nach ihrer verschollenen Schwester Isafold.
Die Ereignisse überschlagen sich, sie ist mittendrin in der Gefahrenzone, geht Risiken ein und muss außerdem auch privat ihre Gefühle und Gedanken neu sortieren und bewerten.
Sigurdardottir schafft es durch ihren kurzen, prägnanten Schreibstil, den Leser in diese fremde, nordische Welt mitzunehmen. Immer wieder ergeben sich neue Wendungen, potentielle Verdächtige tauchen auf, private und geschäftliche Verstrickungen werden sichtbar und der Leser rätselt mit. Die kurzen Kapitel erzeugen Abwechslung und Schnelligkeit und bis zum Schluss steigt die Spannungskurve – ein gelungener zweiter Band der Arora-Trilogie, bei dem nicht alles abschließend geklärt bzw. aufgedeckt werden konnte. Der Leser darf sich nun auf spannende Unterhaltung in Band 3 freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Frau des erfolgreichen Unternehmers Flosi wurde aus seinem Haus entfährt. Da sie gerade ein leckeres Essen zubereiten wollte, sieht die Küche verwüstet aus, das Brot im Ofen verkohlt und eine Lösegeldforderung über 2 Millionen Euro. Da er auf keinen Fall die Polizei …
Mehr
Die Frau des erfolgreichen Unternehmers Flosi wurde aus seinem Haus entfährt. Da sie gerade ein leckeres Essen zubereiten wollte, sieht die Küche verwüstet aus, das Brot im Ofen verkohlt und eine Lösegeldforderung über 2 Millionen Euro. Da er auf keinen Fall die Polizei einschalten darf, wendet er sich an seinen Finanzverwalter, der seine Konten im Ausland betreut. Der schickt die Finanzermittlerin Arosa, die sich noch in Island befindet, weil sie nach der Leiche ihrer Schwester sucht. Sie und der Polizist Daniel besuchen Flosi in Zivil und leiten inoffizielle Ermittlungen ein. Da treten so einige Geheimnisse an die Oberfläche.
Dies ist bereits der 2. Teil dieser Reihe um Daniel und Arosa. Obwohl ich den 1, Teil nicht kenne, bin ich gut in die Handlung gekommen und konnte mich gut mit Protagonisten anfreunden. Insgesamt ein spannender Krimi mit immer neuen Wendungen und einem unerwartetem Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach „Höllenkalt“ ist „Blutrot“ der zweite Teil der Áróra-Reihe. Diesmal befasst sich Áróra mit der Entführung von Flosis Frau Gudrun. Eine Lösegeldforderung und vor allem der Hinweis: Keine Polizei! bringt Áróra auf …
Mehr
Nach „Höllenkalt“ ist „Blutrot“ der zweite Teil der Áróra-Reihe. Diesmal befasst sich Áróra mit der Entführung von Flosis Frau Gudrun. Eine Lösegeldforderung und vor allem der Hinweis: Keine Polizei! bringt Áróra auf die Idee, ihren Freund, den Polizisten Daniel um Mithilfe bei der Aufklärung zu bitten. Die beiden sind ja bereits ein eingespieltes Team und auch in diesem Fall gefällt mir, wie spannend die Geschichte aufgebaut ist, und das, obwohl sich ein großer Teil der Handlung auf Flosis Haus konzentriert.
Áróra ist ja beruflich mit dem Aufspüren versteckter Vermögenswerte beschäftigt. Es scheint, als gäbe es auch hier undurchsichtige Machenschaften.
Das Cover in Blutrot ist ein echter Hingucker und gefällt mir vor allem durch den hohen Wiedererkennungswert im Vergleich zum ersten Teil.
Das Buch bietet bis zum Schluss großartige und spannende Unterhaltung. Mir gefällt es gut, dass sich die Handlungen beider Bücher teilweise miteinander verstricken. So haben weder Áróra noch Daniel die Suche nach Áróras Schwester Isafold bisher aufgegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier hat meine Vorliebe für schöne Cover den ersten Leseanreiz gegeben. Aber auch der Name der Autorin, denn damit war fast schon klar, dass es ein Island-Krimi ist.
Es ist allerdings eine Reihe und ich bin hier mit Band zwei quereingestiegen. Das war aber überhaupt kein Problem - …
Mehr
Hier hat meine Vorliebe für schöne Cover den ersten Leseanreiz gegeben. Aber auch der Name der Autorin, denn damit war fast schon klar, dass es ein Island-Krimi ist.
Es ist allerdings eine Reihe und ich bin hier mit Band zwei quereingestiegen. Das war aber überhaupt kein Problem - man konnte ohne Probleme folgen.
Es geht um Flossi, einen reichen Unternehmer, dessen Frau entführt wurde. Die Lösegeldforderung beträgt zwei Millionen Euro. Da er sich nicht an die Polizei wenden darf, bittet er Áróra um Hilfe, eine junge Frau, die sich eigentlich auf das Aufspüren versteckter Vermögenswerte spezialisiert hat.
Ich mag das Buch. Die Handlung ist spannend, wenn auch nicht extrem spannend (man kann das Buch also auch gut am Abend weglegen und muss nicht bis zur Erschöpfung weiterlesen, das schätze ich mit zunehmenden Alter immer mehr). Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass die Handlung nicht sonderlich brutal ist - das ist bei skandinavischen Büchern für mich oft problematisch. Man kann gut mit rätseln und Vermutungen anstellen, auch das mag ich.
Für mich eine rundum gelungene Mischung - ich werde ganz bestimmt auch noch den Vorgängerband und Band drei lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Island-Krimi
Nachdem mir der erste Teil „Höllenkalt“ schon gut gefallen hat, war ich sehr gespannt, wie es mit Áróra’s Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Ísafold weitergeht.
Obwohl Aurora eigentlich Fälle von …
Mehr
Toller Island-Krimi
Nachdem mir der erste Teil „Höllenkalt“ schon gut gefallen hat, war ich sehr gespannt, wie es mit Áróra’s Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Ísafold weitergeht.
Obwohl Aurora eigentlich Fälle von Wirtschaftskriminalität löst, wird sie von einem Freund gebeten Flosi zu helfen. Seine Frau Guðrun ist unauffindbar, das Haus wurde verwüstet und er wird aufgefordert Lösegeld zu zahlen. Zusammen mit dem Polizisten Daniel macht sich Áróra auf die Suche nach Guðrun. Flori scheint etwas zu verschweigen und die beiden bringen Unerwartetes ans Tageslicht.
Diesen zweiten Teil der Trilogie kann man unabhängig vom ersten Band lesen, da der Fall in sich abgeschlossen ist. Trotzdem empfehle ich den Vorgänger vorab zu lesen, da man dadurch die Charaktere besser kennenlernt und das Private Umfeld der Protagonisten besser versteht.
Die Autorin hat mit den Beschreibungen der atemberaubenden wilden Landschaft Islands eine stimmungsvolle Kulisse geschaffen. Kleine Puzzleteile in Form von Informationen, meist zum Ende eines Kapitels lassen nach und nach ein Bild entstehen und halten so die Spannung. Die Handlung ist unvorhersehbar und wartet zum Schluss noch mit einer unerwarteten Wendung auf.
Trotz eines etwas steifen Erzählstils, ein paar Wiederholungen und teilweise leicht übertriebenen Verhaltens seitens der Protagonisten hat mir dieser atmosphärische Krimi gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf den Abschluss dieser tollen Island-Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Island-Krimi
Nachdem mir der erste Teil „Höllenkalt“ schon sehr gut gefallen hat, war ich sehr gespannt, wie es mit Áróra’s Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Ísafold weitergeht.
Auch Band 2 der Reihe ist wieder sehr zu empfehlen! Ich …
Mehr
Spannender Island-Krimi
Nachdem mir der erste Teil „Höllenkalt“ schon sehr gut gefallen hat, war ich sehr gespannt, wie es mit Áróra’s Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Ísafold weitergeht.
Auch Band 2 der Reihe ist wieder sehr zu empfehlen! Ich habe es verschlungen. Die Kapitel sind kurz und wecheln die Perspektiven, was ich sehr mag. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Es war wieder sehr spannend, bis zum Ende.
Der zweite Teil hat mir sogar noch etwas besser gefallen, wahrscheinlich auch, weil ich jetzt tief in die Geschichte eingetaucht bin. Ich warte schon mit Spannung auf den dritten Teil dieser tollen Island-Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote