Chris Carter
Broschiertes Buch
Blutrausch - Er muss töten / Detective Robert Hunter Bd.9
Thriller
Übersetzung: Uplegger, Sybille
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der nervenaufreibende Thriller vom Nr.1 Bestsellerautor: hochspannend, brutal und mit einer schockierenden Wendung!Chris Carter hat jahrelang als Kriminalpsychologe für die Polizei in Los Angeles gearbeitet, das macht seine Bücher so einzigartig.Ein Killer mit Künstlerseele. Ein neuer Fall für Robert Hunter und seinen Partner Garcia.»Seit 37 Jahren bei der Truppe, und das Einzige, was ich vergessen möchte, ist das, was in diesem Zimmer ist.« Ein Polizist vom LAPD warnt die Sonderermittler Robert Hunter und Carlos Garcia vor dem schockierenden Anblick.Die beiden Detectives sind auf Morde...
Der nervenaufreibende Thriller vom Nr.1 Bestsellerautor: hochspannend, brutal und mit einer schockierenden Wendung!
Chris Carter hat jahrelang als Kriminalpsychologe für die Polizei in Los Angeles gearbeitet, das macht seine Bücher so einzigartig.
Ein Killer mit Künstlerseele. Ein neuer Fall für Robert Hunter und seinen Partner Garcia.
»Seit 37 Jahren bei der Truppe, und das Einzige, was ich vergessen möchte, ist das, was in diesem Zimmer ist.« Ein Polizist vom LAPD warnt die Sonderermittler Robert Hunter und Carlos Garcia vor dem schockierenden Anblick.
Die beiden Detectives sind auf Morde spezialisiert, bei denen der Täter mit extremer Brutalität vorgegangen ist. Im Morddezernat intern als ultra violent, kurz "UV" eingestuft. Hunter und Garcia, ausgebildete Kriminologen und Psychologen, sind die UV-Einheit, und der neue Fall sprengt selbst für sie alle Grenzen des Verbrechens.
Sie jagen einen Serienkiller, der die Welt einlädt, seine Galerie der Toten zu besichtigen.
»Spannend, fesselnd und super gut. Chris Carters neuer Fall hat mir den Atem stocken lassen.« Amazon-Kunde
»Wieder mal ein Meisterwerk von Chris Carter. Auch dieses Buch war wieder spannend bis zum Schluss, und ich konnte es kaum aus der Hand legen.« Amazon-Kundin
___ Eine absolute Empfehlung für Fans von blutigen Thrillern! Packend von der ersten bis zur letzten Seite. ___
Chris Carter hat jahrelang als Kriminalpsychologe für die Polizei in Los Angeles gearbeitet, das macht seine Bücher so einzigartig.
Ein Killer mit Künstlerseele. Ein neuer Fall für Robert Hunter und seinen Partner Garcia.
»Seit 37 Jahren bei der Truppe, und das Einzige, was ich vergessen möchte, ist das, was in diesem Zimmer ist.« Ein Polizist vom LAPD warnt die Sonderermittler Robert Hunter und Carlos Garcia vor dem schockierenden Anblick.
Die beiden Detectives sind auf Morde spezialisiert, bei denen der Täter mit extremer Brutalität vorgegangen ist. Im Morddezernat intern als ultra violent, kurz "UV" eingestuft. Hunter und Garcia, ausgebildete Kriminologen und Psychologen, sind die UV-Einheit, und der neue Fall sprengt selbst für sie alle Grenzen des Verbrechens.
Sie jagen einen Serienkiller, der die Welt einlädt, seine Galerie der Toten zu besichtigen.
»Spannend, fesselnd und super gut. Chris Carters neuer Fall hat mir den Atem stocken lassen.« Amazon-Kunde
»Wieder mal ein Meisterwerk von Chris Carter. Auch dieses Buch war wieder spannend bis zum Schluss, und ich konnte es kaum aus der Hand legen.« Amazon-Kundin
___ Eine absolute Empfehlung für Fans von blutigen Thrillern! Packend von der ersten bis zur letzten Seite. ___
Chris Carter wurde 1965 in Brasilien als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er studierte in Michigan forensische Psychologie und arbeitete sechs Jahre lang als Kriminalpsychologe für die Staatsanwaltschaft. Dann zog er nach Los Angeles, wo er als Musiker Karriere machte. Mittlerweile lebt Chris Carter als Autor in London. Seine Thriller um Profiler Robert Hunter sind allesamt Bestseller.

© privat
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch .28953
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: The Gallery of The Dead
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 24. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 40mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783548289533
- ISBN-10: 3548289533
- Artikelnr.: 50024166
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Da Perfektion im Auge des Betrachters liegt, wird sie je nach Betrachter nie perfekt sein." (Ilja Pohl)
Das LAPD ist schockiert durch den brutalen Mord an dem Model Linda Parker, die ihre Mutter tot in ihrer Wohnung vorgefunden hat. Das brutale Szenario das Profiler Robert Hunter und …
Mehr
"Da Perfektion im Auge des Betrachters liegt, wird sie je nach Betrachter nie perfekt sein." (Ilja Pohl)
Das LAPD ist schockiert durch den brutalen Mord an dem Model Linda Parker, die ihre Mutter tot in ihrer Wohnung vorgefunden hat. Das brutale Szenario das Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia in Lindas Schlafzimmer vorfinden, werden sie wohl so schnell nicht wieder vergessen. Deshalb wurden auch die beiden Ermittler von der Spezialeinheit UV dazu gerufen. Doch nach der Obduktion stellt sich heraus, dass der Täter weniger grausam getötet als Hunter und Garcia vermutet hatten. Den das Opfer wurde zuvor erstickt, eher der Täter die Tote weiter bearbeitet hat. Für Robert ist schnell klar, dass diese Tat nicht die erste des Mörders war. Als sie dann Besuch von NCAVC-Direktor Adrian Kennedy und zwei FBI Agent bekommen, erfahren sie von weiteren Opfern die dem Chirurgen, wie sie ihn nennen, zum Opfer gefallen sind. Doch was bezweckt der Täter mit seinen Morden, die unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Rassen sind? Ist er ein Künstler der die Schönheit des Einzelnen so darstellen und festhalten will, wie er es den Opfern in den Rücken ritzt? Zusammen mit den beiden FBI-Agents versuchen Robert und Carlos den Täter zu fassen.
Meine Meinung:
Die Leseprobe hat mich schon sehr neugierig auf den neuen Fall von Robert Hunter und Carlos Garcia gemacht. Der Schreibstil war wieder einmal sehr interessant, flüssig und spannend geschrieben, auch wenn ich schon blutigere Folgen von Chris Carter gewohnt war. Anhand von mehreren Handlungssträngen bekommt der Leser Einblick in die Ermittlungen, den Täter aber auch teils in die Opfer. Den Plot bei dem es dem Täter unter anderem um Schönheit, Einzigartigkeit und Perfektion geht, hat mich außerordentlich gefesselt. Zumal man lange nicht weiß, warum er genau diese Opfer aussucht und sie unterschiedlich tötet. Wie schon in den anderen Fällen von Hunter/Garcia liebe ich die gute Ermittlungsarbeit der beiden, ebenso aber auch die lockere und flapsige Art von Carlos Garcia. Man merkt den Büchern einfach an das Chris Carter durch seine Arbeit als Kriminalpsychologe und seinem Studium der forensischen Psychologie aus viel Erfahrung schöpft. Die Charaktere haben mir wieder sehr gut gefallen, vor allem der besonnene, hoch motivierte Robert Hunter und sein eher etwas lockerer, flapsiger und humorvoller Partner Carlos. Aber auch die beiden FBI Agents Larry Williams und Erica Fisher konnten mich überzeugen. Trotzdem dieser Band ein paar kleiner Längen aufwies, hat mich die Geschichte gefesselt bis zum Ende. Der Showdown am Schluss war jedoch das Highlight des Buchs, sowie der Cliffhanger am Ende, das mich schon neugierig auf die nächste Folge macht. Mich hat dieser Fall sehr gut unterhalten, so das ich ihn bedenkenlos weiterempfehlen und 5 von 5 Sterne geben kann.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Unzusammenhängende Morde machen den Ermittlern Hunter und Garcia in ihrem 9. Fall das Leben schwer. Denn wie soll man einen Mörder finden, der seine Opfer wahllos – über mehrere Bundesstaaten hinweg! Dazu gibt er ihnen in Form von lateinischen Sprüchen, in die Rücken …
Mehr
Unzusammenhängende Morde machen den Ermittlern Hunter und Garcia in ihrem 9. Fall das Leben schwer. Denn wie soll man einen Mörder finden, der seine Opfer wahllos – über mehrere Bundesstaaten hinweg! Dazu gibt er ihnen in Form von lateinischen Sprüchen, in die Rücken eingeritzt, Rätsel auf. Nur der guten Zusammenarbeit zwischen Hunter, Garcia und dem FBI ist es lediglich zu verdanken, dass sie auf einen winzigen Zusammenhang stoßen. Und dann wird es persönlich…
Ein wenig fehlte mir dieses Mal das persönliche Element bei den Mordopfern, das Mitleiden. Sie wurden zwar vorher kurz eingeführt, vor allem das erste, aber in der nächsten Szene waren sie schon tot, was ein wenig den Thrill, der die vorherigen Bücher ausgemacht hat, geschmälert hat.
Ansonsten nichts auszusetzen: Hunter und Garcia wieder in Bestform, dieses Mal unterstützt vom FBI, was zusätzliche Brisanz in den Fall brachte und auch einige Kabbeleien, was ich sehr erfrischend fand. Der Fall logisch aufgebaut und mit einem Täter, der wieder überaus raffiniert ist und Hunter und Garcia alles abverlangt. Besonders gelungen fand ich die Szene in dem alten Farmhaus oder wie der Täter mit dem Journalisten eine ganz neue Komponente ins Spiel bringt. Carter ist einfach der einfallsreichste Autor, der mir je untergekommen ist. Jeder Fall neu und anders, keiner 08/15, alle durchdacht bis zum kleinsten Detail – so liebe ich Thriller!
Fazit: wieder unbedingt lesenswert, dieses Mal allerdings nicht ganz so heftig blutig wie die Vorgänger.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Blutrausch“ ist der 9. Fall der Hunter-und-Garcia-Reihe von Chris Carter.
Ein schockierender Tatort. Linda Parka, ein junges Model wurde umgebracht. Hunter und Garcia sind die UV-Einheit (ultra violent) des LAPD für besonders brutale Mordfälle. Die beiden sind hinter einem …
Mehr
„Blutrausch“ ist der 9. Fall der Hunter-und-Garcia-Reihe von Chris Carter.
Ein schockierender Tatort. Linda Parka, ein junges Model wurde umgebracht. Hunter und Garcia sind die UV-Einheit (ultra violent) des LAPD für besonders brutale Mordfälle. Die beiden sind hinter einem Mörder her, den sie anfangs den „Künstler“ nennen. Es ist jedoch nicht sein erster Mord. Das FBI schaltet sich ein und übernimmt die Ermittlungen. Hunter und Garcia sind zur Unterstützung jedoch mit im Team.
Wieder ein neuer Fall für Hunter und Garcia. Ich mag diese beiden Ermittler sehr, ein sympathisches Duo. Der Thriller beginnt ziemlich spannend. Der Tatort ist schockierend. Die nachfolgende Handlung konnte mich diesmal jedoch nicht ganz so fesseln, wie bei den anderen Büchern dieser Reihe, die ich bisher gelesen habe. Der Anfang war spannend, wieder ein ungewöhnlicher Mordfall, doch die Ermittlungen und der weitere Verlauf der Handlung waren etwas zäh. Die Agents Fisher und Williams vom FBI leiten die Ermittlungen, Hunter und Garcia sind zur Unterstützung dabei. Direktor Adrian Kennedy wollte Robert Hunter unbedingt dabei haben.
Ich fand diesen Thriller auch gut, aber diesmal irgendwie nicht ganz so rasant und packend. Dieser Band war diesmal etwas anders. Es gab natürlich auch unerwartete Wendungen. Das letzte Drittel war auch wieder spannender, die Ereignisse überschlugen sich und ganz plötzlich wussten die Ermittler wer der Täter ist. Nicht nur Captain Blake hatte sich gewundert, ja, ich mich auch. Die Handlung endet schließlich mit einem Cliffhanger und macht neugierig auf das nächste Buch.
„Blutrausch“ ist für Chris Carter Fans natürlich ein Muss. Ich finde diesen Band jedoch etwas schwächer als seine Vorgänger.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Robert Hunter und Carlos Garcia haben wieder einen neuen Fall auf dem Tisch. Das Opfer wurde sehr grausam und brutal ermordet und der Anblick ist nichts für schwache Nerven. Schon nach kurzer Zeit bekommen die beiden Ermittler Hilfe vom FBI und es wird schon bald klar, dass ein …
Mehr
Robert Hunter und Carlos Garcia haben wieder einen neuen Fall auf dem Tisch. Das Opfer wurde sehr grausam und brutal ermordet und der Anblick ist nichts für schwache Nerven. Schon nach kurzer Zeit bekommen die beiden Ermittler Hilfe vom FBI und es wird schon bald klar, dass ein Serienmörder am Werk ist und noch mehrere Opfer folgen werden.
Ich habe mittlerweile alle Bände der Reihe von Chris Carter gelesen und bin ein großer Fan seiner Bücher. Er schafft es schon von der ersten Seite an, mich zu fesseln und zu faszinieren. Sehr oft habe ich auch dieses Mal Gänsehaut beim Lesen bekommen und war sehr schockiert über die Beschreibung der Opfer. Auch dieses Mal hat Chris Carter es wieder geschafft, die Spannung bis zum Schluß aufrecht zu halten und mich sehr lange im Dunkeln tappen lassen. Robert und Carlos sind sehr sympathische Ermittler und ich habe die beiden mittlerweile richtig ins Herz geschlossen. Auch dieses Mal war das Buch wieder ein megaspannender Thriller, der auf jeden Fall nichts für schwache Nerven ist und bei dem jede Menge Blut fließt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem “Blutrausch” von Chris Carter sofort in der Bestseller-Liste erschien, war ich absolut gespannt auf das Buch. Es war mein erstes von Chris Carter, ließ sich aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen.
In einem gekühlten Schlafzimmer stoßen Robert Hunter, Profiler …
Mehr
Nachdem “Blutrausch” von Chris Carter sofort in der Bestseller-Liste erschien, war ich absolut gespannt auf das Buch. Es war mein erstes von Chris Carter, ließ sich aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen.
In einem gekühlten Schlafzimmer stoßen Robert Hunter, Profiler beim LAPD, und sein Kollege Garcia auf eine entsetzlich verstümmelte Leiche: gehäutet, Hände und Füße sind amputiert, eine Botschaft ist auf dem Rücken eingeritzt. Diese Botschaft und die mit Blut beschmierten Wände lassen auf einen Psychopathen mit Künstlerseele schließen. Und die Jagd auf ihn beginnt, nach einigen Wortgefechten mit Unterstützung des FBI…
Chris Carter kann den Leser unglaublich fesseln, er schreibt klar, erklärt die Szenen deutlich und zeichnet die Details so genau, das man am liebsten ab und zu einen Satz überspringen möchte, weil es gar so gruselig ist. Das ist schon wirklich ein Hardcore-Krimi! Unglaublich, was ihm da alles an Abscheulichkeiten eingefallen ist. Und durchweg bleibt rätselhaft, wie es weitergeht - man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Super spannend geschrieben, und das unerwartete Ende lässt auf einen neuen Band von Chris Carter hoffen! Für Fans von wirklich harten Krimis absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Serienkiller im Blutrausch
Das Cover des neuen Buches von Chris Carter ist ansprechend gestaltet, sagt aber nicht viel über den zu erwartenden Inhalt aus.
Robert Hunter und sein Partner Garcia haben es diesmal mit einem Killer zu tun, der vor nichts zurückschreckt und seine Leichen …
Mehr
Ein Serienkiller im Blutrausch
Das Cover des neuen Buches von Chris Carter ist ansprechend gestaltet, sagt aber nicht viel über den zu erwartenden Inhalt aus.
Robert Hunter und sein Partner Garcia haben es diesmal mit einem Killer zu tun, der vor nichts zurückschreckt und seine Leichen auf besondere Weise drapiert und tötet. Ist es Kunst, die den Killer inspiriert oder was will er der Öffentlichkeit mit seinen Werken mitteilen? Diese Frage müssen sich die beiden diesmal stellen und bekommen überraschend Unterstützung vom FBI. Nach anfänglichem Kräftemessen der verschiedenen Abteilungen, raffen sich alle zusammen, um gemeinsam den Täter zu jagen. Doch dieser "Mann", wie er in den Kapiteln benannt wird, ist clever, gebildet und von seinem Werk überzeugt. Er muss die echte Schönheit für die Welt konservieren.
Die Spannungskurve hat zwischendurch ein paar Hänger, aber nichtsdestotrotz ist der Schreibstil gut zu verfolgen und das Buch rasch durchgelesen.
Wie bei jedem Krimi und Thriller steigt die Spannung zum Schluss und die große Überraschung folgt mit der Auflösung und Enttarnung des Täters, doch diesmal kam mir das Ende viel zu schnell und die Beweggründe des Killers hätten mehr ausgeschmückt werden können. Irgendwie fehlt mir hier etwas - ein Gefühl wie zwei Stunden Spannungsaufbau und in einer Minute ist alles vorbei. Da hat Chris Carter schon Besseres geschrieben.
Trotzdem kann ich das Buch jedem empfehlen, der Spannung liebt und keine Scheu vor grausigen Morden mit viel Blut und Geheimnissen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neunten Fall bekommen es Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia mit einem ganz speziellen Serienmörder zu tun. Sein jüngstes Opfer ist eine schöne junge Frau, die als Model arbeitete. Nun aber liegt sie, brutal verstümmelt, vor den Detectives. In ihre …
Mehr
In ihrem neunten Fall bekommen es Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia mit einem ganz speziellen Serienmörder zu tun. Sein jüngstes Opfer ist eine schöne junge Frau, die als Model arbeitete. Nun aber liegt sie, brutal verstümmelt, vor den Detectives. In ihre Haut wurde eine Botschaft geritzt: „Schönheit umgibt sie“. Jetzt setzt das Team, zu dem nun auch noch zwei FBI-Agenten stoßen, alles daran, diese Botschaft zu entschlüsseln. Es scheint der einzige Weg zum Täter zu sein. Doch die neuen Arbeitskollegen müssen erstmal zueinander finden und am gleichen Strang ziehen. Wenn das nicht gelingt, wird die Suche nach dem Täter unnötig erschwert. Da heißt es also: “Zusammenraufen und das gemeinsame Ziel nicht aus den Augen verlieren“.
Der amerikanische Autor Chris Carter hat mit „Blutrausch – Er muss töten“ wieder einen spannenden Thriller der Robert Hunter Reihe geschrieben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und nüchtern, die Handlung blutig und brutal – eben ein echter Thriller. Der Spannungsbogen wird gut gehalten bis zum etwas überraschend schnellen Ende. Hunter ist auch hier wieder , man kann es nicht anders bezeichnen, ein Superman, der alles kann – intelligent, attraktiv, nett. Vielleicht doch etwas zu viel des Guten, etwas weniger Perfektion wäre realistischer. In diesem Band hat mir Garcia mit seinem triefenden Sarkasmus besonders gut gefallen. Die Einteilung in kurze Kapitel (104 auf 445 Seiten) finde ich sehr gut, man hat beim Lesen den Eindruck, es geht schnell voran. Das 104. Kapitel lässt auf einen baldigen neuen Band der Reihe hoffen, darauf kann man sich als Thrillerfan nur freuen.
Das Cover kommt diesmal ganz ohne die bisher obligatorische Farbe Rot aus, dieses Mal herrscht lila vor. Ansonsten passt die Covergestaltung gut in die Reihe der bisherigen Bände. Der Titel ist, wie immer, reißerisch, passend für das Genre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Rezension zu
Chris Carter BLUTRAUSCH
Robert Hunter und Carlos Garcia werden zu einem Tatort gerufen.
Sie finden eine schrecklich zugerichtete Leiche mit einer Botschaft auf dem Rücken vor.
Robert forscht in der Datenbank nach und dabei wird das FBI auf ihn aufmerksam. Sie bieten …
Mehr
Meine Rezension zu
Chris Carter BLUTRAUSCH
Robert Hunter und Carlos Garcia werden zu einem Tatort gerufen.
Sie finden eine schrecklich zugerichtete Leiche mit einer Botschaft auf dem Rücken vor.
Robert forscht in der Datenbank nach und dabei wird das FBI auf ihn aufmerksam. Sie bieten eine Zusammenarbeit mit der UV-Einheit an, der Robert angehört.
Der Mörder macht indessen weiter und stellt die Ermittler vor große Herausforderungen.
Bei einer Pressekonferenz passiert ein schwerwiegender Fehler. Wird der Mörder sich das gefallen lassen?
Auch diese neunte Teil von Chris Carter hat nichts von seiner Faszination verloren.
Ein ungewöhnliches Ermittlungs-Team mit Hunter und Garcia und Williams und Fischer.
Garcia und Fisher geraten immer wieder aneinander. Der Schlagabtausch der beiden hat mir auf oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Die Zeugenbefragungen waren interessant, spannend und überzeugend und man bekommt einen Einblick in die Polizeiarbeit
Der Täter hält die Ermittler von Anfang an in Atem und es endet in einem dramatischen Showdown, den man so nicht erwartet hätte.
Die Morde sind brutal. Nichts für schwache Nerven.
Die Perspektivenwechsel und aus der Sicht des Mörders halten die Spannung aufrecht.
Hunter besticht wieder durch seine überdurchschnittlichen Fähigkeiten etwas zu erkennen.
Der Schreibstil ist fesselnd und man kann es kaum aus der Hand legen.
Die Cliffhanger sind genial und am Ende des Buches wird der Anfang von Buch 10 angekündigt. Es gibt einen sprachlosen Hunter und macht neugierig auf die Fortsetzung.
Mein Fazit: spannend, fesselnd und nervenaufreibend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich wollte Detectiv Hunter an einer Uni einen Vortrag halten, als ihn ein Anruf erreicht, dass er dringend an einen Tatort kommen muss. Dort angekommen erwartet Hunter und seinen Partner Garcia ein Bild des Grauens. Eine junge Frau liegt gehäutet in ihrem Bett. Ihr fehlen Füße …
Mehr
Eigentlich wollte Detectiv Hunter an einer Uni einen Vortrag halten, als ihn ein Anruf erreicht, dass er dringend an einen Tatort kommen muss. Dort angekommen erwartet Hunter und seinen Partner Garcia ein Bild des Grauens. Eine junge Frau liegt gehäutet in ihrem Bett. Ihr fehlen Füße und Hände, das Zimmer ist voller Blut. Als Hunter und Garcia die Ermittlungen aufnehmen wollen, taucht das FBI auf und will ihnen den Fall entziehen. Die junge Frau war anscheinend nicht das erste Opfer des Killers.
Dies ist der mittlerweile 9. Fall um das Ermittlerduo Hunter und Gracia. Erschienen ist der Thriller "Blutrausch" im Ullstein Verlag. Da die Fälle je Band abgeschlossen sind, kann man die Bücher auch unabhängig voneinander lesen. Hunter und Garcia habe ich im Laufe der Reihe sehr ins Herz geschlossen. Es freut mich, das Hunter nun endlich eine Frau gefunden hat, mit der er sich eine Beziehung vorstellen kann. Zu verständlich, dass er es aufgrund seiner Vergangenheit eher langsam angehen möchte. Der Schreibstil lässt sich wie immer sehr gut und fesselnd lesen. Die Spannung ist von Anfang an da und wird im Verlauf des Buchs immer weiter gesteigert. Dieser Thriller hat mich mal wieder von der ersten Seite an gefesselt und es war schwer das Buch auch mal aus der Hand zu legen. Da gerade die Opfer des Killers sehr bildlich beschrieben werden, ist dieser Thriller nichts für schwache Nerven. Ich bin positiv überrascht, besonders weil ich damit gerechnet hatte, dass nach 9 Bänden dieser vielleicht schwächer sein könnte. Das war zum Glück nicht der Fall. Hier sind Spannung und Nervenkitzel garantiert, wie bei allen Thrillern von Chris Carter. Ein "Muss" für alle Thriller Fans, besonders für diejenigen, für die es auch mal blutiger sein darf. Durch den gemeinen Cliffhanger ist die Vorfreude auf den 10. Band sehr groß. Natürlich volle 5 Sterne von mir. Ich hoffe auf viele weitere Thriller von Chris Carter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahnsinnig spannend
Wieder einmal nimmt uns der Autor mit seinem bekannten Ermittlerduo Hunter und Garcia mit zu einer nervenaufreibenden Ermittlung. Wenn die UV-Einheit ins Spiel kommt, dann weiß man, dass die Fälle, die auf die beiden Detectives zukommen, in der Regel grausam und …
Mehr
Wahnsinnig spannend
Wieder einmal nimmt uns der Autor mit seinem bekannten Ermittlerduo Hunter und Garcia mit zu einer nervenaufreibenden Ermittlung. Wenn die UV-Einheit ins Spiel kommt, dann weiß man, dass die Fälle, die auf die beiden Detectives zukommen, in der Regel grausam und brutal sind.
Zum einen schaffte es Chris Carter auch mit diesem Band wieder, dass ich bis zum Ende mitgefiebert habe. Nach und nach kommen die Ermittler hinter die Denke des Serienkillers, dem sie dieses Mal auf den Fersen sind. Allerdings hat mich der Autor dieses Mal auch ein oder zwei Mal mit einer überraschenden Wendung total aus den Socken gehauen. Nach dem Ende von „Blutrausch – Er muss töten“, bin ich unglaublich gespannt auf die Ereignisse, die der nächste Band mit sich bringen wird.
Ich bin ein bekennender Fan der Reihe um die beiden Ermittler des LAPD und habe mich besonders darüber gefreut, dass Hunter in diesem Band wenigstens auch mal ein bisschen persönliches Glück erfahren hat.
Spannend bis zur letzten Seite und ein absoluter Pageturner! Volle fünf Sterne von mir für diesen Thriller und eine dicke Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote