Charlotte Habersack
Gebundenes Buch
Bissig! / Bitte nicht öffnen Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ding-Dong, die Post ist da!Nemo schaut nicht schlecht, als er vom Postboten ein Paket mit dem Aufdruck "Bitte nicht öffnen" entgegennimmt. Die Anschrift ist ebenfalls mysteriös: "An Niemand! Wo der Pfeffer wächst. Am Arsch der Welt". Was soll das denn? Nemo denkt nicht lange nach, öffnet das Päckchen - und eine lebendige Yeti-Actionfigur springt heraus! Seitdem ist in Nemos Leben nichts mehr normal: Während draußen ein Schneesturm mitten im Sommer tobt, wächst ihm der kleine, plüschige Yeti buchstäblich über den Kopf. Zum Glück kann sich Nemo auf die Hilfe seiner Freunde verlassen....
Ding-Dong, die Post ist da!
Nemo schaut nicht schlecht, als er vom Postboten ein Paket mit dem Aufdruck "Bitte nicht öffnen" entgegennimmt. Die Anschrift ist ebenfalls mysteriös: "An Niemand! Wo der Pfeffer wächst. Am Arsch der Welt". Was soll das denn? Nemo denkt nicht lange nach, öffnet das Päckchen - und eine lebendige Yeti-Actionfigur springt heraus! Seitdem ist in Nemos Leben nichts mehr normal: Während draußen ein Schneesturm mitten im Sommer tobt, wächst ihm der kleine, plüschige Yeti buchstäblich über den Kopf. Zum Glück kann sich Nemo auf die Hilfe seiner Freunde verlassen. Denn wie, bitteschön, versteckt man einen zweieinhalb Meter großen Yeti? Und vor allem: Wie können sie das Eis-Monster wieder zurück in seine Heimat bringen?
Wenn Spielzeug plötzlich lebendig wird - die Buchreihe "Bitte nicht öffnen":
Geheimnisvolle Pakete, urkomische Figuren und spannende Abenteuer: Für Fans von mysteriösen Detektivgeschichten und lustiger Fantasy Yeti, Drache oder Vampir - hinter jedem Band versteckt sich ein anderes Monster Große Schrift und Schwarz-Weiß-Bilder - ideal für Leseanfänger_innen und Zweitklässler_innen ab 8 Jahren
Ein verlorenes Wesen, das nach Hause will, drei mutige Freunde und viele Überraschungen - für abenteuerlustige Mädchen und Jungen zum Vor- oder Selberlesen.
Nemo schaut nicht schlecht, als er vom Postboten ein Paket mit dem Aufdruck "Bitte nicht öffnen" entgegennimmt. Die Anschrift ist ebenfalls mysteriös: "An Niemand! Wo der Pfeffer wächst. Am Arsch der Welt". Was soll das denn? Nemo denkt nicht lange nach, öffnet das Päckchen - und eine lebendige Yeti-Actionfigur springt heraus! Seitdem ist in Nemos Leben nichts mehr normal: Während draußen ein Schneesturm mitten im Sommer tobt, wächst ihm der kleine, plüschige Yeti buchstäblich über den Kopf. Zum Glück kann sich Nemo auf die Hilfe seiner Freunde verlassen. Denn wie, bitteschön, versteckt man einen zweieinhalb Meter großen Yeti? Und vor allem: Wie können sie das Eis-Monster wieder zurück in seine Heimat bringen?
Wenn Spielzeug plötzlich lebendig wird - die Buchreihe "Bitte nicht öffnen":
Geheimnisvolle Pakete, urkomische Figuren und spannende Abenteuer: Für Fans von mysteriösen Detektivgeschichten und lustiger Fantasy Yeti, Drache oder Vampir - hinter jedem Band versteckt sich ein anderes Monster Große Schrift und Schwarz-Weiß-Bilder - ideal für Leseanfänger_innen und Zweitklässler_innen ab 8 Jahren
Ein verlorenes Wesen, das nach Hause will, drei mutige Freunde und viele Überraschungen - für abenteuerlustige Mädchen und Jungen zum Vor- oder Selberlesen.
Charlotte Habersack begann schon früh, auf der Schreibmaschine ihrer Mutter ihre ersten eigenen Geschichten zu tippen. Heute schreibt sie vor allem Romane und Bestseller für Kinder oder düst mit ihrem Bulli-Bus durch ferne Länder. Fréderic Bertrand hat Illustration und Trickfilm in Bremen studiert. Heute lebt und zeichnet er in Berlin und lässt schnodderige Schneemonster, bissige Vampire und bleiche Skelette bei sich zur Untermiete wohnen.

©privat
Produktdetails
- Bitte nicht öffnen Bd.1
- Verlag: Carlsen
- 33. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 8 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 152mm x 30mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783551652119
- ISBN-10: 3551652112
- Artikelnr.: 44905098
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"[Eine] Autorin mit viel Sinn für kuriose Viecher und spannende Geschichten.", Sonntagsjournal der Nordseezeitung, 11.08.2019
INHALT:
Nemo erhält ein sonderbares Paket, auf dem "Bitte nicht öffnen!" steht. Doch als dieses sich bewegt, ist klar, dass er reinschauen muss - und entdeckt einer dieser Spielzeug-Plüschyetis. Doch dieser scheint nicht normal zu sein, denn plötzlich wächst und …
Mehr
INHALT:
Nemo erhält ein sonderbares Paket, auf dem "Bitte nicht öffnen!" steht. Doch als dieses sich bewegt, ist klar, dass er reinschauen muss - und entdeckt einer dieser Spielzeug-Plüschyetis. Doch dieser scheint nicht normal zu sein, denn plötzlich wächst und redet er - während es im Hochsommer zu schneien anfängt. Können Nemo und seine Freunde das Zuhause des Yetis finden?
MEINUNG:
Das Buch hat hauptsächlich wegen diesem total starken Cover angezogen. Ich finde die Idee total toll und ausgefallen. Das Cover wirkt wie ein verpacktes Paket mit einem Loch drin (es ist ein echtes Loch im Buchdeckel) durch das ein Auge hervorlugt. Wenn man den Buchdeckel anhebt, sieht es aus als hätte man das Paket geöffnet und ein Plüschyeti liegt drinnen.
Es war seit langem mal das erste richtige Kinderbuch, dass ich wieder gelesen habe.
Die Schrift war wirklich sehr groß gehalten, sodass es für Kinder auch wirklich Spaß macht zu lesen. Die Seiten sind damit schnell umegblättert und zwischendurch gibt es sogar ab und zu ein schwarz-weiß Bild, das die Geschichte gekonnt auflockert. Die Zeichnungen haben mir sehr gefallen und haben mich stark an meine Kindheit erinnert, in der ich genau solche Bücher voller Leidenschaft verschlungen habe.
Der Einstieg in das Buch gelang mir ganz leicht, direkt zu Beginn bekommt Nemo Post - ein geheimnisvolles Paket. So geht es also gleich spannend los.
Die Autorin schafft es, die Geschichte und die Figuren glaubhaft klingen zu lassen, indem sie mit nebensächlichen Details das Ganze abrundet und einem das Gefühl gibt, direkt vor Ort dabei zu sein.
Sie beschreibt die Familie und die Figuren einfach so, als wären es tatsächlich die Nachbarn von nebenan oder Schulfreunde, die man kennt.
Die Geschichte wird im Laufe des Buches nie langweilig. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht mit Nemo und seinen Freunden dem Geheimnis auf der Spur zu bleiben und das Zuhause des Yetis zu suchen.
Mir fehlten manchmal nur ein paar mehr Hintergrundinfos. Warum, wieso und weshalb - aber zum Ende hin durfte ich dann feststellen, dass es einen zweiten Band geben wird. Vielleicht erfahren wir da mehr über das Geheimnis um die Pakete?
Viel zu schnell flogen die Seiten vorrüber und ich war in Rekordgeschwindigkeit durch mit dem Buch - was für meinen Geschmack viel zu kurz war.
FAZIT:
Nicht nur für Kinder ein lustiger und spannender Hit - auch für jung gebliebene Erwachsene eine schöne Geschichte. Mir hat es Spaß gemacht mal wieder Kind zu sein!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Bitte nicht öffnen - Bissig!" liegt uns Band 1 der "Bitte nicht öffnen"-Reihe von Autorin Charlotte Habersack vor. Schon das Cover zeigt einen Ausschnitt eines Monsters? Nicht ganz, klappt man den Buchdeckel auf, so kommt das Icy Ice Monsta zum Vorschein. Ein …
Mehr
Mit "Bitte nicht öffnen - Bissig!" liegt uns Band 1 der "Bitte nicht öffnen"-Reihe von Autorin Charlotte Habersack vor. Schon das Cover zeigt einen Ausschnitt eines Monsters? Nicht ganz, klappt man den Buchdeckel auf, so kommt das Icy Ice Monsta zum Vorschein. Ein ursprünglich kleiner Yeti, der als Spielzeugfigur verkauft wurde, versehentlich oder auch nicht (das haben wir nicht ganz herauslesen können) an den Jungen Nemo versendet wurde und als dieser das Päckchen öffnet eben diesen findet. Nur, dass diese Spielzeugfigur lebendig wird, die Ortschaft Boring, die analog des Namens sehr langweilig ist, in ein Schneechaos verwandelt und binnen kürzester Zeit in Menschensgröße heranwächst. Gemeinsam mit seinem Freund Fred und seiner Klassenkameradin Oda, versuchen die Kinder dieses liebe Yeti-Monster Icy Ice Monsta zu helfen, der dieser will zurück zu "Spatz", wer immer das sein mag. Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass Icy ziemlich viel Aufsehen erregt und man Jagd auf ihn macht....
Mein 12-jähriger Sohn und ich haben dieses Buch sehr gerne gelesen, fanden es sehr unterhaltsam und lesenswert. Allerdings gibt uns die Story auch allerlei Rätsel auf. Irgendwie haben wir bis zuletzt nicht verstanden, ob Nemo nun der wahrhafte Empfänger war, denn die Anschrift lautete: An Niemand, wo der Pfeffer wächst und Am Arsch der Welt. War er mit Niemand (lat. Nemo?) gemeint? Wieso wurde der Yeti lebendig? Da man eine Vorschau auf Band 2 ""Bitte nicht öffnen - Schleimig!" , das in etwa einem Jahr erscheinen wird, erhält, vermuten wir, dass eine Träne in das Paket mit verpackt (versehentlich?) den Yeti zum Leben erweckte. Aber wer hat das Paket evrsendet und warum? Yeti hat einen Gegenspieler... Arkan, aber so richtig taucht der im Buch nie auf. Und wieso schneit es, als er lebendig wird und auch nur in Boring? Also das Ende löste nicht wirklich alle Fragen auf, daher ziehen wir 1 Stern ab. Aber vllt. hilft uns Band 2 dann diese Fragen zu beantworten, wobei im Cliffhanger nicht mehr von Icy Ice Monsta die Rede ist, sondern von einer Zauberknete, die dann lebendig wird?
Also 90% des Buches fanden wir sehr fesselnd und spannend, es zeugt von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt, leider aber war das Ende etwas unbefriedigend. Ein Grund Band 2 aber auch dennoch zu kaufen, sind die tollen Illustrationen eines unserer Lieblings-Illustratoren: Fréderic Bertrand, dessen Zeichnungen einfach unverwechselbar sind und dem Inhalt noch ein wenig mehr Pfiff geben!
@ esposa1969
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Bitte nicht öffnen, Bissig!" von Charlotte Habersack ist Band 1 einer Buchreihe, die beim Carlsenverlag erscheint. Das Hardcoverband ist 240 Seiten lang und für Kinder zwischen 8-11 Jahren empfohlen! Doch auch ältere Leser werden hier ihre Freude dran …
Mehr
Das Buch "Bitte nicht öffnen, Bissig!" von Charlotte Habersack ist Band 1 einer Buchreihe, die beim Carlsenverlag erscheint. Das Hardcoverband ist 240 Seiten lang und für Kinder zwischen 8-11 Jahren empfohlen! Doch auch ältere Leser werden hier ihre Freude dran haben^^
Das Hardcover ist schön robust, mit tollen dicken Leseseiten und wunderschönen Illustrationen. Der Buchdeckel ist auch sehr individuell umgesetzt. Er ist als Paket verarbeitet mit einem Loch, wo ein Auge durchschaut! Na wer versteckt sich denn da?
Nemo erhält ein geheimnisvolles Päckchen, auf dem steht "Bitte nicht öffnen, Bissig!". Seine Eltern wollen das er das Paket zur Post bringt und ungeöffnet zurück sendet, aber er und sein Kumpel können natürlich nicht der Versuchung widerstehen und dann geht der Trubel los. Ein lebendiges Spielzeug macht Ärger, wird riesengroß, sorgt dafür das es im Sommer schneit und in der Stadt Schneechaos ausbricht und es überschlagen sich die Ereignisse.
Das Buchcover hat mich im Buchhandel gleich in seinen Bann gezogen und als ich es aufklappte und den Inhalt erblickte auf der ersten Seite des optischen Buchpakets, hab ich es gleich eingepackt. Das geheimnisvolle Spielzeug was für Chaos sorgt ist nämlich sooo zuckersüß, dass ich es am liebsten selbst hätte^^ Also lieber Postbote, bring mir auch ein Paket, welches an Niemand, am Arsch der Welt adressiert ist und wo draufsteht "Bissig!". Das Buch war dann so fantasievoll, lustig und spannend, dass ich es gleich innerhalb einer Nacht durchgelesen habe. Und dann hab ich zum Ende auch noch gleich in die Leseprobe von Band 2 reingeschnuppert und freu mich wie ein Schneeyeti, dass es eine Fortsetzung gibt. Das Buch ist definitiv nicht nur für Kinder. Es zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht wenn ich es erblicke und es darf in meinem Bücherregal der Lieblingskinderbücher Platz nehmen.
Fazit. Ein fantasievolles, spannendes und lustiges Buch mit zuckersüßem Inhalt, wunderschönen Illustrationen und individueller Aufmachung. Eine Geschichte mit Biss, die in meinem Lieblingskinderbuchregal einen Platz erhält. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Erster Satz
Zwei Tage bevor alles begann.... Am Rande des Städtchens Boring, im Garten einer alten Villa, zwischen Sandkasten und Schaukel, kniete ein kleiner Junge.
Fakten
Autor: Charlotte Habersack
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 28.07.2016
Genre: Kinderbuch
Seiten: …
Mehr
Erster Satz
Zwei Tage bevor alles begann.... Am Rande des Städtchens Boring, im Garten einer alten Villa, zwischen Sandkasten und Schaukel, kniete ein kleiner Junge.
Fakten
Autor: Charlotte Habersack
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 28.07.2016
Genre: Kinderbuch
Seiten: 230
Inhalt
Nemo bekommt unerwartet ein Paket. Es ist adressiert an "Niemand. Wo der Pfeffer wächst. Am Arsch der Welt." Da seine Mutter überzeugt ist, das dieses Päckchen nicht wirklich für ihn ist, soll Nemo das Paket nicht öffnen und am nächsten Tag zurück zur Post bringen. Doch als sich das Paket am nächsten Morgen bewegt, öffnet es Nemo doch und was er da auspackt bringt ihn in ziemliche Schwierigkeiten.
Gestaltung
Das Buch ist wirklich toll gestaltet! Von außen sieht es aus wie ein Päckchen. Öffnet man den Klappendeckel entdeckt man wie Nemo den Inhalt. Im Inneren des Buches entdeckt man dann eine Karte von Boring und auch zwischen durch immer wieder lustige Bilder. Auch für Leseanfänger finde ich das Buch perfekt - die Schrift ist ausreichend groß, die Kapitel nicht zu lang.
Sprache
Die Sprache ist einfach, kindgerecht, aber trotzdem unterhaltsam und auch richtig spannend. Die Figuren sind lustig und toll beschrieben. Besonders lustig fand mein Sohn, wie Icy-Ice-Monsta spricht. Und auch mir hat das Lesen großen Spaß gemacht.
Fazit
Ich finde diese Geschichte sehr gelungen! Sie ist lustig, spannend und sehr unterhaltsam! Perfekt für Leseanfänger, aber auch schon die Kleineren können beim Vorlesen ihren Spaß dabei haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer würde es nicht öffnen, wen nein geheimnisvolles Päckchen für einen abgegeben wird. Das Bitte nicht Öffnen macht doch auch gar keinen Sinn, denkt man. Das denkt sich jedenfalls auch Nemo und setzt damit Ereignisse in Gang, von denen er nicht hätte träumen …
Mehr
Wer würde es nicht öffnen, wen nein geheimnisvolles Päckchen für einen abgegeben wird. Das Bitte nicht Öffnen macht doch auch gar keinen Sinn, denkt man. Das denkt sich jedenfalls auch Nemo und setzt damit Ereignisse in Gang, von denen er nicht hätte träumen können. Fantasievoll und herrlich unterhaltsam spielt die Autorin mit der Vorstellung, wenn Spielzeuge lebendig werden und die ganze Welt zu verändern scheinen. Naja, nicht die ganze Welt, aber immerhin die eigene Stadt, die mitten im Sommer im Schneechaos versinkt.
Nemo und seine Freund sind von Anfang an sehr sympathisch und liebenswert und es macht Freude, sie bei ihrem Abenteuer zu begleiten. Aber vor allem Icy schließt man sofort in sein Herz. Seine kindliche Aussprache nimmt einen gefangen und lässt des Öfteren schmunzeln. Die Geschichte ist sehr liebevoll und wird gut rübergebracht. Ob Jung oder Alt, man kann so richtig mitfiebern und in der Geschichte aufgehen. Die Sprache ist dabei schön kindgerecht und die Aufmachung des Buches fantasievoll und liebenswert.
Ein sehr schönes Kinderbuch, welches nicht nur Kinderaugen leuchten lässt, sondern generell einfach eine unterhaltsame Geschichte bietet. Zudem schleicht sich ein kleines eisiges Monster ins Herz, sodass man fast traurig ist, wenn die Geschichte vorbei ist. Nur gut, dass es der Auftakt einer Reihe zu sein scheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Bitte nicht öffnen - Bissig!" von Charlotte Habersack ist eine spannende Geschichte um den kleinen Nemo, der eines Tages ein geheimnisvolles Päckchen geliefert bekommt. Und genau so sieht das Buch auch aus, wenn man es in den Händen hält: Optisch sehr …
Mehr
Das Buch "Bitte nicht öffnen - Bissig!" von Charlotte Habersack ist eine spannende Geschichte um den kleinen Nemo, der eines Tages ein geheimnisvolles Päckchen geliefert bekommt. Und genau so sieht das Buch auch aus, wenn man es in den Händen hält: Optisch sehr schön als Paket gestaltet, in dem bereits ein kleines Loch ist, durch den das Auge eines Monsters blickt. Das Loch ist ausgestanzt, so dass man tatsächlich hindurchgreifen kann. Schlägt man das Buch auf, so sieht man auf der ersten Seite, was in dem Paket ist: Ein lila-weißer Yeti mit einem Speer in der Hand.
Ebenso schön gestaltet wie der Klappentext ist auch der Rest des Buches. Es enthält schwarz-weiße Zeichnungen, die zum Ausmalen einladen und die Fantasie anregen, ohne zu erschrecken. Am Schluss der Geschichte gibt es sogar noch eine kleine Leseprobe für den nächsten Teil der Reihe: "Bitte nicht öffnen - Schleimig!".
Die Geschichte selber ist kurzweilig und gut geschrieben, so dass man sie in einem Rutsch durchlesen kann. Mir wurde es zwischendrin nie langweilig und ich habe für die Rettung des Yetis "mitgefiebert". Ein wenig enttäuscht war ich dann aber, dass am Ende nicht alle Fragen geklärt wurden, sondern die Geschichte im nächsten Band weitergeführt wird. Das sollte man wissen, bevor man sich für das Buch entscheidet, denn der 2. Band wird somit auch zum Pflichtkauf. Bei einem Preis von 9,99€ aber durchaus eine Überlegung wert, denn man bekommt dafür auch ein wirklich schönes Buch zum Lesen und Vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein witziges und zugleich spannendes Abenteuer. Die Freunde Nemo, Fred und Oda begeben sich auf eine ereignissreiche Suche um das zuhause von Icy-Ice-Monsta zu finden.
Entsprechend der jüngeren Zielgruppe ist der Schreibstil kindgerecht locker, frisch und gespickt mit amüsanten …
Mehr
Ein witziges und zugleich spannendes Abenteuer. Die Freunde Nemo, Fred und Oda begeben sich auf eine ereignissreiche Suche um das zuhause von Icy-Ice-Monsta zu finden.
Entsprechend der jüngeren Zielgruppe ist der Schreibstil kindgerecht locker, frisch und gespickt mit amüsanten Wortspielen.
Besonders das Cover und die Illustrationen fanden bei meinen Kindern großen Anklang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Yeti-starkes Abenteuer
Zum Inhalt:
In Boring ist der Name Programm: Meistens ist es ziemlich langweilig dort. Doch als Nemo Pinkowski ein geheimnisvolles Paket erhält, ist es mit der Langeweile schnell vorbei. Denn in dem Paket ist ein kleiner, wuscheliger Stofftier-Yeti. So weit, so …
Mehr
Ein Yeti-starkes Abenteuer
Zum Inhalt:
In Boring ist der Name Programm: Meistens ist es ziemlich langweilig dort. Doch als Nemo Pinkowski ein geheimnisvolles Paket erhält, ist es mit der Langeweile schnell vorbei. Denn in dem Paket ist ein kleiner, wuscheliger Stofftier-Yeti. So weit, so unaufgeregt. Doch plötzlich fängt der kleine Yeti an zu wachsen und ein Eigenleben zu führen. Darüber hinaus braut sich über Boring ein heftiger Wintereinbruch zusammen – mitten im Hochsommer!
Meine Meinung:
Allein das wunderbar gestaltete Hard-Cover, das mit einem Loch einen Blick in das „Paket“ und auf das „Icy-Ice Montsa“ erlaubt, macht schon tierisch neugierig auf diese Geschichte, die sich die erfolgreiche Kinderbuchautorin Charlotte Habersack (u.a. „Pippa Pepperkorn“-Reihe) für den Start ihrer neuesten Kinderbuch-Reihe ausgedacht hat.
Die rd. 230 Seiten starke Geschichte (aufgeteilt in 27 Kapitel) beginnt ganz unaufgeregt mit der Zustellung des geheimnisvollen Paketes, das an „An Niemand!“ adressiert ist. Doch ab dem Öffnen des Paketes entspinnt sich eine unglaublich fantasievolle, temporeiche, humorvolle und immer wieder überraschende Story, die man am Liebsten in einem Rutsch lesen würde. Es macht richtig Spaß zu lesen, wie aus dem kleinen Stofftier-Yeti der riesige aber sanftmütige (wenn er nicht gerade auf seinen Erz-Plüsch-Rivalen trifft) Yeti-Krieger wird und wie Nemo zusammen mit seinen Freunden Fred und Oda versucht, das Geheimnis um das Icy-Ice Monsta zu lüften. Dabei müssen die drei Freunde ganz schön kreativ werden und eigene Ermittlungen zum Absender bzw. eigentlichen Empfänger des Paketes vornehmen. Zu allem Übel müssen sie den immer auffälliger werdenden Yeti vor den Blicken der anderen Dorfbewohner verstecken und vor der neu gegründeten und überambitionierten Boringer „Bürgerwehr“ in Sicherheit bringen. Wie unsere kleinen Helden das schaffen, wird hier selbstverständlich nicht verraten. Aber einen klitzekleinen Cliff-Hanger hat sich Charlotte Habersack am Ende dann doch noch vorbehalten, so dass man richtig Lust auf den Folgeband („Nicht öffnen – schleimig!“) bekommt, der (leider erst) für Herbst 2017 angekündigt ist.
Die drei Helden, Nemo, Oda und Fred, muss man einfach mögen und sie bieten den Lesern im passenden Alter sicherlich auch die entsprechenden Identifikationsfiguren an. Der eigentliche Held dieser Geschickte ist aber zweifelsohne das (größenunabhängig) knuddelige Icy-Ice Monsta, das mit einer wunderbar komischen Sprache daher kommt („Weil heim!“ oder auch „Icy hast gar nix Teller“). Icy ist einfach klasse!
Last but absolutely not least: Die Illustrationen von Fréderic Bertrand (u.a. „Scary Harry“-Reihe) sind mal wieder klasse! Er fängt die Stimmung der gezeichneten Szenen stets perfekt ein und verleiht den Charakteren eine sympathische Unverwechselbarkeit, allen voran dem knuddeligen icy-Ice Monsta. Gerne hätte ich noch mehr von seinen Illustrationen in diesem Buch mit dabei gehabt!
FAZIT:
Ein fantasievoller, unterhaltsamer und spannender Lesespaß für kleine und große Leser. Ich freu mich schon jetzt auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nemo bekommt ein Paket mit der Aufschrift "Bitte nicht öffnen! Bissig!" Seine Eltern verbieten ihm, das Päckchen zu öffnen und wollen, dass er es wieder zur Post bringt. Doch Nemo ist zu neugierig und öffnet es doch. Heraus kommt ein kleiner Plüsch-Yeti. Und dann …
Mehr
Nemo bekommt ein Paket mit der Aufschrift "Bitte nicht öffnen! Bissig!" Seine Eltern verbieten ihm, das Päckchen zu öffnen und wollen, dass er es wieder zur Post bringt. Doch Nemo ist zu neugierig und öffnet es doch. Heraus kommt ein kleiner Plüsch-Yeti. Und dann fängt es auf einmal an zu schneien, obwohl Sommer ist. Das allein wäre schon sehr komisch, doch es kommt noch besser: Der Yeti wird lebendig und wird immer größer. Und er will unbedingt wieder heim. Nemo und seine Freunde versuchen, den Yeti zu verstecken und sein Zuhause zu finden. Doch das ist überhaupt nicht so leicht ...
Meine Meinung:
Ich habe das Buch meinem Neffen (6,5 Jahre) vorgelesen.
Nemo ist ein sympathischer und aufgeweckter Junge. Auch seinen Freund Fred mochten wir richtig gerne. Die lustigste Figur ist aber definitiv der Yeti-Ritter Icy-Ice-Monsta. Er ist ein lieber Kerl mit einer ganz eigenen Sprechweise, die uns immer wieder zum Lachen brachte.
Die Geschichte selbst ist fantasievoll und auch spannend. Da der Yeti doch irgendwann entdeckt wird, wird auch Jagd auf ihn gemacht. Die Kinder versuchen natürlich, ihn in Sicherheit zu bringen, doch die Erwachsenen sind ihnen auf den Fersen.
Mein kleiner Zuhörer war von Anfang bis Ende von der Geschichte gefesselt. Er fand sie richtig toll, da sie so spannend war.
Die Geschichte ist in 27 Kapitel eingeteilt, so dass sie sich - neben dem Selberlesen - auch gut zum Vorlesen eignet. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Außerdem wird die Geschichte von einigen lustigen schwarz-weißen Illustrationen begleitet, die den Text ein bisschen auflockern.
Fazit:
Ein spannendes und fantasievolles Abenteuer. Wir sind schon auf den zweiten Band gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nemo wohnt mehr oder weniger am Arsch der Welt - in dem Städtchen Boring, in dem nie etwas passiert. Das ändert sich jedoch mit dem Erhalt eines sehr seltsamen Paketes, das an "niemand" (Nemo bedeutet Niemand), wo der Pfeffer wächst (Nemo wohnt in der Pfeffergasse) am Arsch …
Mehr
Nemo wohnt mehr oder weniger am Arsch der Welt - in dem Städtchen Boring, in dem nie etwas passiert. Das ändert sich jedoch mit dem Erhalt eines sehr seltsamen Paketes, das an "niemand" (Nemo bedeutet Niemand), wo der Pfeffer wächst (Nemo wohnt in der Pfeffergasse) am Arsch der Welt (Boring könnte man kaum besser umschreiben) adressiert ist. Leider steht eine Warnung darauf, dass man es nicht öffnen soll. Doch sobald Nemos Eltern weg sind und sein Freund ihm zuredet UND sich das Paket bewegt, als ob der Inhalt lebendig ist, öffnet er es dennoch und danach passieren seltsame Dinge...
Ein Plüschyeti befindet sich im Paket, der jedoch urplötzlich zum Leben erwacht, ständig an Größe zunimmt und ein Wetterchaos in Boring hervorruft, mitten im Sommer fängt es an zu schneien! Das ganze Leben in Boring ist lahmgelegt. Da Nemo und sein Freund Frederik den Yeti nicht zuhause lassen können, nehmen sie ihn notgedrungen in einer Kühlbox mit zur Schule, dort können sie ihn vor fast allen verbergen, nur Nemos heimliche Liebe Oda bekommt ihn zu sehen, und so ist es nun ein Dreierbund aus Kindern, der versucht das Geheimnis um das lebendig gewordene Plüschtier zu lüften, Boring aus dem Chaos zu retten und den Yeti zurück zu seinem rechtmäßigen Besitzer zu bringen.
Die Geschichte beginnt bereits sehr spannend, als ein Unbekannter im Prolog den Plüschyeti einem kleinen Jungen klaut und ihn anschließend an die ominöse Adresse versendet. Dieser Kreis schließt sich, da man am Ende von Band 1 "Bissig!" erfährt, dass in der Fortsetzung "Schleimig!" einem Jungen ein Schleimi gestohlen wird, der wiederum an die bekannte Adresse versendet wird und wie der Plüschyeti bei Nemo landet. Außer dem immer noch unbekannten Dieb, spielt auch wieder der gleiche Spielzeugladen eine Rolle, in dem bereits der Plüschyeti gekauft wurde. Der Auftakt der "Bitte nicht öffnen"-Reihe bietet neben Spannung und rätselhaften Entwicklungen vor allen Dingen einen großen Lesespaß! Die Wortspielereien wie "Nemo = Niemand" und dem Rest der Adresse setzt sich in vielen Namen von Personen und Orten in der Geschichte weiter fort. Icy-Ice Monsta ist einfach liebenswert und der Rest der Protagonisten eine kunterbunte Sammlung aus netten, verrückten und auch mysteriösen Charakteren. Außer, dass der Plüschyeti wieder an seinen Besitzer zurückvermittelt werden kann und die Ausnahmesituation zumindest vorerst ihr Ende findet, bleiben die weiteren Rätsel der Reihe offen und versprochen auch im zweiten Band einen großen Rätselspaß und jede Menge Spannung!
Cover und Illustrationen sind sehr ansprechend gestaltet für die angesprochene Zielgruppe, aber auch als Erwachsener hat mich die Gestaltung angesprochen. Das Hardcover ist ein besonders fester Einband, es ist von allen Seiten perfekt einem Paket nachempfunden, das Klebeband wird dank Spottlacktechnik sehr real. Durch ein Loch im Paketdeckel kann man den Inhalt bereits erahnen, den man auf der Vorsatzseite dann komplett zu Gesicht bekommt: den Plüschyeti Icy-Ice Monsta. Der Text lässt sich leicht und schnell lesen und ist so spannend und skurril, dass sicher auch Lesemuffel davon gefesselt sein werden. Der Ausblick auf den zweiten Band weckt definitiv die Lust darauf, diese Reihe weiter zu verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für