Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Karin Slaughters Debütroman
Sara Linton, Kinderärztin im Krankenhaus des verschlafenen Heartsdale und bei Bedarf auch Gerichtspathologin, findet in einer Restauranttoilette die schwer verletzte Sybil Adams mit zwei tiefen gekreuzten Schnitten im Bauch. Alle Versuche, die beliebte Collegeprofessorin zu retten, sind vergebens. Bei der Autopsie muss Sara feststellen, dass Sybil auf grauenhafte Weise misshandelt wurde. Dass das Opfer blind und damit fast wehrlos war, macht die Tat noch entsetzlicher ...
Sara Linton, Kinderärztin im Krankenhaus des verschlafenen Heartsdale und bei Bedarf auch Gerichtspathologin, findet in einer Restauranttoilette die schwer verletzte Sybil Adams mit zwei tiefen gekreuzten Schnitten im Bauch. Alle Versuche, die beliebte Collegeprofessorin zu retten, sind vergebens. Bei der Autopsie muss Sara feststellen, dass Sybil auf grauenhafte Weise misshandelt wurde. Dass das Opfer blind und damit fast wehrlos war, macht die Tat noch entsetzlicher ...
Slaughter, Karin
Karin Slaughter, Jahrgang 1971, stammt aus Atlanta, Georgia. 2003 erschien ihr Debütroman Belladonna, der sie sofort an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten und auf den Thriller-Olymp katapultierte. Ihre Romane um Rechtsmedizinerin Sara Linton, Polizeichef Jeffrey Tolliver und Ermittler Will Trent sind inzwischen in 37 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 35 Millionen Mal verkauft worden.
Karin Slaughter, Jahrgang 1971, stammt aus Atlanta, Georgia. 2003 erschien ihr Debütroman Belladonna, der sie sofort an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten und auf den Thriller-Olymp katapultierte. Ihre Romane um Rechtsmedizinerin Sara Linton, Polizeichef Jeffrey Tolliver und Ermittler Will Trent sind inzwischen in 37 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 35 Millionen Mal verkauft worden.

©Alison Rosa
Produktdetails
- Grant County 1
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: Blindsighted (Grant County 1)
- Überarb. Ausg.
- Seitenzahl: 477
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2012
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm
- Gewicht: 388g
- ISBN-13: 9783442379064
- ISBN-10: 3442379067
- Artikelnr.: 34502139
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Bestimmt gibt es Leserinnen und Leser, die Karin Slaughter noch nicht kennen. Das sollte sich ändern, denn Sie verpassen Spannendes!« Katrin Blank Weser Kurier 20240713
Rezension:
Sara Linton findet wie üblich in ihrer Post eine Postkarte, die sie jedes Jahr um die selbe Zeit erhält. Sie ist zwar genervt, aber ihr ist es weitesgehenst egal. Sie trifft sich mit ihrer Schwester Tessa zum Mittagessen in einem Restaurant. Als sie sich frisch machen will …
Mehr
Rezension:
Sara Linton findet wie üblich in ihrer Post eine Postkarte, die sie jedes Jahr um die selbe Zeit erhält. Sie ist zwar genervt, aber ihr ist es weitesgehenst egal. Sie trifft sich mit ihrer Schwester Tessa zum Mittagessen in einem Restaurant. Als sie sich frisch machen will und dazu die Toilette aufsucht macht sie eine schreckliche Entdeckung. Auf der Toilette sitzt eine junge Frau, die ziemlich stark blutet. Als Sara ihr zur Hilfe eilt, ihren Puls fühlt und versucht zu helfen, wird die Verletzte plötzlich von Krämpfen erschüttert und stirbt daraufhin sofort in ihren Armen. Sie verblutet, denn die Wunden, die ihr zugefügt wurden sind sehr schwerwiegend. Sara verständigt den Notarzt und ruft ihren Ex-Mann, einen Polizisten an, der sich sofort auf den Weg macht.
Jeffrey, Saras Ex-Mann, ist genauso sehr erschüttert über die Art wie die arme Frau, die blind war und nicht mal sehen konnte, wie ihr geschieht, zugerichtet wurde, wie Sara. Anschließend wird die eineiige Zwillingsschwester, Lena, die ebenfalls bei der selben Polizeidienststelle arbeitet und deren Boss Jeffrey ist, verständigt. Unter einem Vorwand wird sie von ihrem derzeiteigen Einsatzort zum Krankenhaus gebracht, in dem ihre tote Schwester im Keller aufgebahrt wird, um die Autopsie durchführen zu können.
Sara ist nicht nur Kinderärztin, sondern sie doziert auch Leichen. In dem Falle untersucht sie Sybil Adams und Jeffrey steht ihr dabei zur Seite. Im Gegensatz zu Sara ist Jeffrey nicht so hart im Nehmen und muss sich beim Anblick der Leiche zusammenreißen, um sich nicht übergeben zu müssen.
Natürlich ergibt die Untersuchung ihre Ergebnisse und die Suche nach dem kranken Täter beginnt.
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich mit Vorsicht an das Buch ranging. Ich habe es sozusagen vor mir hergeschoben, da ich einige Bewertungen gelesen habe, die nicht so gut ausfielen, was den Inhalt des Buches angeht. Da ich bisher nicht so gute Erfahrung mit Thrillern gemacht habe, begann ich langsam zu lesen, um auch alles in mich aufzunehmen. Aber nichts destotrotz gefiel mir das Buch sehr. Und jetzt bin ich froh, dass ich es lesen durfte, denn es ist wirklich spannend gewesen.
Zu Beginn lernt man Sara, etwas von Saras Vergangenheit mit Jeffrey, ihre Gefühle zu Jeffrey und ihren Beruf kennen. Als dann der Mord passiert beginnt die Autorin auch das Umfeld von Sara, Sybill und dem Restaurant näher zu beleuchten. Es ist allgemein bis zur Hälfte sehr interessant, da man die Personen und ihre tägliche Umgebung kennenlernt. Es beginnt eine normale Ermittlung, während sich immer mehr Details eröffnen. Der Schreibstil ist nicht ganz so locker wie ich es von Lovestories gewohnt bin, doch man findet schnell rein.
Etwas nach der Hälfte des Romanes wird es richtig spannend und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich war so vertieft, dass ich sogar während des Essens weitergelesen habe. Nunja, das war keine so gute Idee, aber ich bin eigentlich hart im Nehmen. Mir haben die Untersuchungen sehr gefallen, denn man erfuhr dadurch erst recht, wie krank der Killer vorging und ich war erstaunt, dass jemand so etwas macht, bzw. sich so etwas ausdenkt, wie es die Autorin geschrieben hat.
Es war sehr blutig und ziemlich eklig manchmal aber ich fands gut.
Da dies erst der erste Band der Reihe ist, bin ich sehr auf die Fortsetzung gespannt, die wie ich weiß auch wieder mit Sara und Jeffrey als Hauptpersonen weitergeht. Ich habe die beiden in mein Herz geschlossen und freue mich auf den nächsten Fall.
Aber eines muss ich kritisieren. Entweder habe ich nicht mitbekommen, welche Haarfarbe jetzt jede Person hat, oder es wurde zu kurz oder gar nicht erwähnt. Ich bin da immernoch sehr irritiert was Saras Haare angeht. Ich weiß nicht, wie ich sie mir vorstellen soll. Das ist das Einzige was ich zu bemängeln habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend geschrieben .Die Geschichte ist fesselnd bis zur letzten Seite. Der Mörder war....,daß erfahrt ihr wie ich erst ganz zum Schluß.
Also lesen !
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon über zehn Jahre ist es her, dass ich „Belladonna“ von Karin Slaughter zum ersten Mal gelesen habe. Das Buch war das erste der Autorin, aber beileibe nicht mein letztes, man kann sagen: sie hat mich damals damit komplett angefixt. Ich muss aber dazu sagen, dass ich blutige, …
Mehr
Schon über zehn Jahre ist es her, dass ich „Belladonna“ von Karin Slaughter zum ersten Mal gelesen habe. Das Buch war das erste der Autorin, aber beileibe nicht mein letztes, man kann sagen: sie hat mich damals damit komplett angefixt. Ich muss aber dazu sagen, dass ich blutige, anschaulich beschriebene, eventuell auch realistisch-eklige Thriller mag, Gerichtsmedizin und Pathologie sind mir nicht fremd, daher hat mich das auch nicht abgeschreckt.
Und blutige (eventuell auch sehr eklige) Szenen gibt es in dem Buch reichlich. Weder die Autorin, noch der von ihr geschaffene Killer sind in der Beziehung zimperlich und das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven und sensible Gemüter. Und auch Sara Linton (Kinderärztin und örtliche Leichenbeschauerin) ist nicht zimperlich, weder in Worten noch in Taten. Sie kann ordentlich zupacken und auch ihre Wortwahl ist nicht der feinsten eine.
Aber sie legt auch eine gewisse Ruhe und Kompetenz an den Tag, was sehr gut zur Arbeitsweise ihres Ex-Mannes, des Polizeichefs Jeffrey Tolliver passt. Und zu tun haben sie im Auftakt zur Grant-County-Serie eine ganze Menge. Beginnend an einem Montag mit dem grausamen Mord an einer blinden College-Professorin deckt das Buch den Zeitraum einer fast kompletten Woche ab – manchmal gab es ein paar Längen (hauptsächlich, wenn sehr viel aus dem Privatleben der Haupt-Charaktere beschrieben wird), die ich eher flott überblättert habe. Dadurch ging mir an der Handlung nichts verloren, die Autorin hätte getrost darauf verzichten können. Da ich aber alle folgenden Bände der Serie schon kenne, weiß ich ja auch, wie es zwischen Sara und Jeffrey weitergeht.
Im Großen und Ganzen ist das Buch aber sehr rasant geschrieben, leicht und flüssig zu lesen und hat mich insgesamt sehr gefesselt. Manchmal scheint die Autorin von der Geschichte überrollt zu werden und die Logik leidet ein bisschen und manchmal sind es zu viele Anglizismen und das ständige „Yeah“ geht einem ab und an auf die Nerven. Aber für Freunde blutiger Krimis mit derber Wortwahl, viel amerikanischem Kleinstadt-Charme, starken und eigenwilligen Frauen (von denen jede ihre eigene Vergangenheit mitbringt) ein absolutes Muss. 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Selten habe ich erlebt, dass Cover, Titel und Story so gut zusammenpassen. Bei Belladonna ist es so und dass es ein Debüt ist, das erstaunt mich sehr. Karin Slaughter ist ein Naturtalent. Der Thriller ist zu keiner Minute langweilig und die vielen Wendungen keineswegs übertrieben. …
Mehr
Selten habe ich erlebt, dass Cover, Titel und Story so gut zusammenpassen. Bei Belladonna ist es so und dass es ein Debüt ist, das erstaunt mich sehr. Karin Slaughter ist ein Naturtalent. Der Thriller ist zu keiner Minute langweilig und die vielen Wendungen keineswegs übertrieben.
Sarah Linton ist Kinderärztin und praktiziert in einem Krankenhaus. Zudem spielt sie auch als Gerichtsmedizinerin eine wichtige Rolle, wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen geht. Beide Aktivitäten fordern ihr alles ab und das nicht nur, weil sie mit ihrem Exmann zusammenarbeiten muss. Doch, wie hängen die Todesfälle zusammen und welcher der vielen Verdächtigen ist der Täter? Der ist so brutal, dass es der Gerichtsmedizinerin viel Überwindung kostet, die Leichen zu obduzieren. Was dabei herauskommt, ist so grausam, wie Sarah Linton es noch nie erlebte.
Als Debüt ist Belladonna wirklich ausgezeichnet, wenn ich auch bald wusste, wer der Mörder ist. Die Art und Weise der Aufklärung und der Grund der Morde, ist aber bis zum Schluss spannend und ich gebe sehr gerne vier Sterne und eine Leseempfehlung. Ich bin überzeugt davon, dass wir von dieser Autorin noch sehr viel lesen dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin Sara Linton entdeckt in der Toilette eines Diners eine übel zugerichtete Frau, die trotz aller Rettungsversuche in ihren Armen stirbt. Das Opfer war Collegeprofessorin und allseits beliebt. Die kleine Stadt Heartsdale steht unter Schock und schnell …
Mehr
Die Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin Sara Linton entdeckt in der Toilette eines Diners eine übel zugerichtete Frau, die trotz aller Rettungsversuche in ihren Armen stirbt. Das Opfer war Collegeprofessorin und allseits beliebt. Die kleine Stadt Heartsdale steht unter Schock und schnell machen Verdächtigungen die Runde. Saras Exmann und Polizeichef Jeffrey Tolliver steht unter hohem Druck, denn die Tote war die Zwillingsschwester einer Kollegin. Und Sara wird durch den Vorfall an ihre eigene Vergangenheit erinnert, die sie nun einzuholen scheint.
Belladonna ist das Debüt und der Auftaktband der Grant-County-Serie von Karin Slaughter. Ich bin wahrscheinlich eine der Wenigen, die die erfolgreiche Reihe um Sara Linton noch nicht kennt. Daher starte ich völlig ohne Vorkenntnisse und Spoiler mit dem ersten Teil.
Karin Slaughter ist bekannt für ihre direkte und schonungslose Erzählweise. Man sollte also nicht allzu zart besaitet sein, denn die grausamen Details der Verbrechen werden hier detailliert und ungeschönt geschildert.
Sara Linton ist ein starker Charakter und so vielschichtig und facettenreich, dass sie zu Recht die tragende Hauptfigur der Bücher ist. Sie ist sympathisch, aber sie hat auch Ecken und Kanten, die sie menschlich und authentisch wirken lassen. Ihr Exmann Chief Tolliver ist das passende Gegenstück zu ihr. Beide haben eine unvergleichliche Dynamik, die die Autorin hervorragend darstellen kann. Die privaten Hintergründe der beiden finde ich als Neuling der Reihe sehr interessant. Für mich passt die Balance zwischen Fall und privater Rahmenhandlung.
Die Spannungskurve des Thrillers bleibt bis zum Ende auf sehr hohem Niveau. Es gibt keine Längen und langatmige Passagen. Der Schreibstil von Karin Slaughter liest sich sehr gut, wenn man sich an den blutigen und bildhaft beschriebenen Details nicht stört.
Ich kann den Erfolg der Bücher absolut nachvollziehen und gebe sehr gern eine Leseempfehlung und volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Belladonna ist ein Roman von Karin Slaughter, welcher der Auftakt der Crant-Country-Reihe ist. In deutsch ist es bereits 2003 erschienen.
Hauptperson dieser Reihe - und auch dieses Thrillers - ist Sara Linton, Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin.
Der Thriller beginnt eher langsam mit dem …
Mehr
Belladonna ist ein Roman von Karin Slaughter, welcher der Auftakt der Crant-Country-Reihe ist. In deutsch ist es bereits 2003 erschienen.
Hauptperson dieser Reihe - und auch dieses Thrillers - ist Sara Linton, Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin.
Der Thriller beginnt eher langsam mit dem Kennenlernen von Sara, ihrer Arbeit und ihrer Gedanken.
Bei Mittagessen mit ihrer Schwester findet sie dann eine junge Frau, die übel zugerichtet zurückgelassen wurde. Obwohl Sara sich bemüht sie zu retten, stirbt sie ihr unter den Händen weg.
Damit beginnen die Ermittlungen, die von Saras Ex-Mann Jeffrey geleitet werden, und in denen Sara kräftig mit mischt.
Bereits beim Fund der jungen Frau wird klar, dass das Buch vielleicht nicht das idealste ist für eher zartbesaitete Menschen. Die Verletzungen und die Obduktion werden sehr explizit beschrieben. Mich stört es nicht und ich fand es auch nicht übertrieben viele Details im Vergleich zu anderen Autoren des Genres. Mag aber sicherlich nicht jeder.
Das Buch an sich ist spannend, aber kein rasanter Thriller, in dem es ohne Pausen vorwärts geht. Man hat genug Zeit die Charaktere kennen zu lernen und deren Dynamik - insbesondere zwischen Sara und ihrem Ex-Mann Jeffrey - zu verstehen. Auch von Saras Leben und Vergangenheit erfährt man viel.
Lange hat man keine Gewissheit, wer der Täter sein könnte, lediglich einen leisen Verdacht vielleicht, da die Ermittler zu wenig Hinweise haben. Somit bleibt es bis zum Ende spannend.
Die Auflösung war für mich auch logisch und nachzuvollziehen.
Ein paar kleinere, insbesondere medizinische, Fehler gibt es, aber die ist man ohnehin aus Serien und Filmen gewohnt sind und zur Dramaturgie beitragen - insofern kann ich darüber hinweg sehen.
Die Sprecher Nina Petri hat eine angenehme Stimme und liest das Buch unaufgeregt vor. Am Anfang musste ich mich etwas an die fast schon emotionslose Art gewöhnen - besonders bei Gesprächen, weil es dort am meisten auffällt, wenn Nina Petri etwas ruhig vorliest und am Ende ein sagte sie wütend steht. Aber nach kurzer Zeit hat es mich nicht gestört.
Insbesondere bei der Schilderung der Leichen, der Obduktion und ähnlichem - die im übrigen nicht so ganz für zartbesaitete sind - fand ich das Emotionslose sehr angenehm.
Als Fazit lässt sich sagen, dass es ein spannendes Hörbuch ist, allerdings mit Längen, das angenehm zu hören ist. Ein guter Auftakt der Reihe.
4,5 Sterne gibt es von mir (aufgerundet 5).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer amerikanischen Kleinstadt wird eine übel zugerichtete Frau auf einer Restauranttoilette gefunden. Die Ermittlungen werden von Chief Jeffrey Toliver geleitet. Auch seine Ex-Frau Sarah Linton ist als Coroner der Ortes involviert.
Zunächst laufen die Ermittlungen wie erwartet an. …
Mehr
In einer amerikanischen Kleinstadt wird eine übel zugerichtete Frau auf einer Restauranttoilette gefunden. Die Ermittlungen werden von Chief Jeffrey Toliver geleitet. Auch seine Ex-Frau Sarah Linton ist als Coroner der Ortes involviert.
Zunächst laufen die Ermittlungen wie erwartet an. Doch leider kommen sie lange keinen Schritt voran. Stattdessen erfahren wir viel Privates über diverse Personen der Stadt. Das war mir zeitweise zu viel Provinzposse und zu langatmig. Außerdem kam das Wort „Okay“ deutlich zu häufig vor und hat mich irgendwann ziemlich genervt.
Die Morde jedoch sind außergewöhnlich (grausam) und sehr detailliert beschrieben, somit nichts für zartbesaitete Leser. Ich hätte allerdings ein paar mehr erwartet. Ausgeglichen wurde das aber durch ein paar schlimme Erlebnisse in der Vergangenheit einzelner Personen. Da waren schon ein paar sehr schockierende Momente dabei.
Die medizinischen Szenen sind leider unrealistisch, teilweise sachlich falsch, also schlampig recherchiert.
Auf den Mörder bin ich erst gekommen, als er sich selbst geoutet hat, was mir gut gefallen hat. Durch ein paar Nebeninformationen hat mich die Autorin lange auf eine falsche Fährte geschickt. So war ich genauso überrascht wie die Protagonisten auch.
Am Ende bleiben einige Fragen offen, teilweise essenzielle, wie z.B. das Motiv des Mörders.
Punktabzug gebe ich für die Längen im ersten Drittel, die medizinischen Fehler, die offenen Fragen und die Intonation der Sprecherin mit meines Erachtens falsch gesetzten Hauptbetonungen und zu wenig Variation in der Tonlage.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Belladonna ist der Auftakt der Grant-County-Serie von Karin Slaughter. Der Thriller beginnt mit einem grausamen Mord, der von der Autorin recht detailliert geschildert wird.
Sara Linton ist nicht nur Kinderärztin, sie hat auch den Posten der Gerichtsmedizinerin der Kleinstadt inne. Als Sara …
Mehr
Belladonna ist der Auftakt der Grant-County-Serie von Karin Slaughter. Der Thriller beginnt mit einem grausamen Mord, der von der Autorin recht detailliert geschildert wird.
Sara Linton ist nicht nur Kinderärztin, sie hat auch den Posten der Gerichtsmedizinerin der Kleinstadt inne. Als Sara mit ihrer Schwester Tessa zum Essen geht, findet sie auf der Toilette des Diners eine grausam zugerichtete Frau, die noch lebt, die sie aber nicht mehr retten kann.
Bei der Obduktion kommen weitere Details ans Licht, denn der Mörder hat ein perfides Spiel gespielt. Das Opfer ist die Zwillingsschwester der Polizisten Lena, deren Familiengeschichte dem Leser ebenfalls präsentiert wird.
Danach flacht die Spannung ab. Man lernt die Protagonisten Sara Linton sowie ihren Ex-Mann Jeffrey, den Polizeichef näher kennen. Überhaupt erfährt man sehr viel über das Privatleben der Ermittler, was diesen zum einen eine gewisse Tiefe verleiht, andererseits plätscherte der Thriller dadurch zumindest im ersten Drittel so dahin. Sara ist eine sympathische Ärztin, die weiß, was sie will. Die Beziehung zu Jeffrey hat die Autorin nachvollziehbar dargestellt. Karin Slaughters Protagonisten haben Ecken und Kanten, wirken authentisch und man nimmt ihnen ihre Emotionen ab.
Der Schreibstil von Karin Slaughter ist angenehm und spannend, man kommt schnell in den Thriller. Die Autorin beschreibt die Geschehnisse und Orte sehr detailliert, sodass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Das gilt für zwischenmenschliche Beziehungen ebenso wie für Tatorte und Obduktionen.
Die Story wird abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt: Aus der Sicht von Sara Linton, ihrem Ex-Mann Jeffrey Tolliver und der Polizistin Lena.
Es bleibt nicht bei diesem einen Opfer. Die Polizei ist auf der Jagd nach dem Serientäter. Und Sara bekommt jedes Jahr eine Postkarte zugeschickt, von der sie den Absender nicht kennt. Hängen die beiden Fälle zusammen?
Das zweite Drittel ist deutlich spannender und das letzte Drittel habe ich in einem Rutsch durchgehört. Spannung pur und es kommt zu einem heftigen Showdown. Den Mörder hatte ich relativ spät auf dem Radar. Karin Slaugther versteht es meisterhaft, den Leser in die Irre zu führen, denn richtig sicher war man erst am Ende. Das hat mir als Thrillerfan richtig Spaß gemacht.
Gelesen wurde das Hörbuch von Nina Petri. Sie hat eine angenehme Stimme, aber ich hatte mit der Sprecherin dennoch so meine Schwierigkeiten. Sie liest an und für sich nicht schlecht, aber etwas weniger monoton und etwas mehr Emotionen hätten mir besser gefallen. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und zwischendurch war es ein bisschen besser, aber dann gleitet sie leider wieder ins Monotone ab. Ich glaube, wenn man die Personen durch unterschiedliche Stimmfärbung besser hätte unterscheiden können, wäre der Hörspaß deutlich größer gewesen.
Fazit:
Trotz kleiner Schwächen ein unglaublich spannender und blutiger Thriller, der mich gut unterhalten hat. Von mir gibt’s eine Hörempfehlung und ich freue mich schon auf den nächsten Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Belladonna - Spannender erster Fall für Gerichtsmedizinerin Sara Linton
"Belladonna" von Karin Slaughter ist der erste Teil der Grant County-Serie. Erstmals erschien "Belladonna" bereits 2001, wird nun aber neu aufgelegt und ist nichtsdestotrotz äußerst …
Mehr
Belladonna - Spannender erster Fall für Gerichtsmedizinerin Sara Linton
"Belladonna" von Karin Slaughter ist der erste Teil der Grant County-Serie. Erstmals erschien "Belladonna" bereits 2001, wird nun aber neu aufgelegt und ist nichtsdestotrotz äußerst spannend!
Im Diner von Heartsdale, einer Kleinstadt im Grant County, wird eine brutal ermordete Frau auf der Toilette gefunden. Sara Linton, Gerichtsmedizinerin und Kinderärztin in Heartsdale, kann nicht mehr helfen und das Opfer, die blinde Professorin Sybill, verblutet.
Der Polizeichef von Heartsdale, Saras Exmann Jeffrey Tolliver, wird zum Tatort gerufen und beginnt mit den Ermittlungen. Sybill Adams hat eine Zwillingsschwester, Lena, die Polizistin ist und ihren Chef trotz persönlicher Betroffenheit überzeugen kann, dass sie mitarbeiten wird, um den Täter zu finden...
Sara Linton ist eine taffe Frau, eine tolle Ärztin und eine insgesamt sehr sympathische Hauptprotagonistin. Sie hatte sich von Jeff scheiden lassen, weil er sie betrogen hat. Einmal im Jahr bekommt Sara eine geheimnisvolle Postkarte, und sie scheint ein dunkles Geheimnis mit sich herumzutragen - hat das etwas mit diesen Postkarten zu tun, die seit 12 Jahren bei ihr eintrudeln?
Nina Petri, die dieses Hörbuch liest, macht ihren Job sehr sehr gut. Sie hat eine angenehme und eingängige Stimme, mit der sie stets die richtige Tonlage trifft sowie die spannenden Stellen noch prägnanter macht.
Der Schreibstil von Karin Slaughter ist spannend, ausgesprochen detailliert und höchst anschaulich. Ihr Nachname ist Programm, denn die hier dargestelltenTaten sind so brutal und werden bis ins Winzigste beschrieben, dass es selbst mir ein wenig zu viel war, und ich mag definitiv blutige und brutale Thriller - aber hier wurden Grenzen überschritten und ich finde das Ganze teilweise recht geschmacklos, darum und weil die medizinischen Aspekte bisweilen auch etwas fragwürdig bzw. nicht perfekt recherchiert scheinen, auch nur 3,5 Sterne.
Wer der Täter ist, kann man schon eine ganze Weile vor der Enttarnung erahnen, jedoch wirklich sicher ist man sich erst im letzten Moment, so dass die Spannung permanent aufrecht erhalten wird und auch ein ordenåtlicher Showdown stattfindet.
Alles in allem ein spannender Thriller, der mich vor allem dank der Stimme von Nina Petri gut unterhalten hat - aber auf keinen Fall geeignet für schwache Nerven oder empfindsame Gemüter, die ein sehr bildhafte Phantasie haben...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich habe das Buch schon ganz lange im Schrank und kam irgendwie immer nicht zum Lesen.
Dies ist der erste Band der Grant County Serie um die Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin Sara Linton. Sie findet die Collegeprofessorin stark blutend auf der Toilette und kann ihr leider nicht mehr …
Mehr
Ich habe das Buch schon ganz lange im Schrank und kam irgendwie immer nicht zum Lesen.
Dies ist der erste Band der Grant County Serie um die Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin Sara Linton. Sie findet die Collegeprofessorin stark blutend auf der Toilette und kann ihr leider nicht mehr helfen. Relativ schnell wird klar, daß ein Serienmörder am Werk ist und die Polizei - Jeff Tolliver - der Exmann von Sara schnell handeln muß…
Neben der spannenden Suche nach dem Mörder steht natürlich die Beziehung von Sara und Jeff im Vordergrund.
Der Thriller ist super spannend. Flüssig und schnell zu lesen. Der Schreibstil wie gewohnt! Der Mörder war für mich eine Überraschung.
Außerdem habe ich jetzt ganz viel Lust auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote