
Claire Saffitz
Gebundenes Buch
Aus Liebe zum Backen
Köstliche Rezepte von Claire Saffitz
Übersetzung: Grusche, Rosenkranz
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Backglück pur von einfach bis grandios!Claire Saffitz ist die Backheldin einer neuen Generation von Hobbybäckerinnen und Hobbybäckern! Nicht nur ihre unverwechselbaren Rezept-Interpretationen machen ihr Buch so besonders: Mit ansteckender Begeisterung und viel Liebe zum Detail nimmt Claire Anfänger an die Hand und lässt zugleich erfahrene Backkünstler Neues entdecken. Zum Beispiel mit Käsekuchen aus Ziegenkäse, Mandel-Quitten-Tarte mit Rosé oder Schokoladen-Buttermilch-Torte ...Dieses ebenso elegante wie praktische Backbuch bietet:über 100 Rezepte von süß bis herzhaft für jede Jah...
Backglück pur von einfach bis grandios!
Claire Saffitz ist die Backheldin einer neuen Generation von Hobbybäckerinnen und Hobbybäckern! Nicht nur ihre unverwechselbaren Rezept-Interpretationen machen ihr Buch so besonders: Mit ansteckender Begeisterung und viel Liebe zum Detail nimmt Claire Anfänger an die Hand und lässt zugleich erfahrene Backkünstler Neues entdecken. Zum Beispiel mit Käsekuchen aus Ziegenkäse, Mandel-Quitten-Tarte mit Rosé oder Schokoladen-Buttermilch-Torte ...
Dieses ebenso elegante wie praktische Backbuch bietet:
über 100 Rezepte von süß bis herzhaft für jede Jahreszeit von einfachen Kuchen über opulente Torten bis salzigen Tartes oder Croissants,
Schritt-für Schritt-Fotos mit Anleitung für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade,
Grundlagenwissen fürKüche und Vorratskammer.Ob für die Teatime am Nachmittag, die Stehparty mit Fingerfood, das Dessert-Buffet, den Frühstückstisch mit eigenen Brötchen oder Müsliriegel für unterwegs: Claire bietet eine Fülle an Ideen für jeden Anlass!
CLAIRE SAFFITZ erlernte die Kunst des Feingebäcks an der École Grégoire Ferrandi in Paris, nachdem sie in Harvard Kulinarische Geschichte studierte. Bekannt wurde sie als Food-Redakteurin beim amerikanischen Unterhaltungsmagazin Bon Appétit und als Moderatorin von Gourmet Makes auf YouTube. Heute ist die New York Times-Bestsellerautorin freiberufliche Rezept-Entwicklerin mit Millionen von Fans, die ihrem beliebten YouTube-Kanal Dessert Person folgen.
"Außergewöhnlich ... Dieses Buch sollte für jeden Hobbybäcker zum Standardwerk werden!" - Publishers Weekly -
Claire Saffitz ist die Backheldin einer neuen Generation von Hobbybäckerinnen und Hobbybäckern! Nicht nur ihre unverwechselbaren Rezept-Interpretationen machen ihr Buch so besonders: Mit ansteckender Begeisterung und viel Liebe zum Detail nimmt Claire Anfänger an die Hand und lässt zugleich erfahrene Backkünstler Neues entdecken. Zum Beispiel mit Käsekuchen aus Ziegenkäse, Mandel-Quitten-Tarte mit Rosé oder Schokoladen-Buttermilch-Torte ...
Dieses ebenso elegante wie praktische Backbuch bietet:
über 100 Rezepte von süß bis herzhaft für jede Jahreszeit von einfachen Kuchen über opulente Torten bis salzigen Tartes oder Croissants,
Schritt-für Schritt-Fotos mit Anleitung für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade,
Grundlagenwissen fürKüche und Vorratskammer.Ob für die Teatime am Nachmittag, die Stehparty mit Fingerfood, das Dessert-Buffet, den Frühstückstisch mit eigenen Brötchen oder Müsliriegel für unterwegs: Claire bietet eine Fülle an Ideen für jeden Anlass!
CLAIRE SAFFITZ erlernte die Kunst des Feingebäcks an der École Grégoire Ferrandi in Paris, nachdem sie in Harvard Kulinarische Geschichte studierte. Bekannt wurde sie als Food-Redakteurin beim amerikanischen Unterhaltungsmagazin Bon Appétit und als Moderatorin von Gourmet Makes auf YouTube. Heute ist die New York Times-Bestsellerautorin freiberufliche Rezept-Entwicklerin mit Millionen von Fans, die ihrem beliebten YouTube-Kanal Dessert Person folgen.
"Außergewöhnlich ... Dieses Buch sollte für jeden Hobbybäcker zum Standardwerk werden!" - Publishers Weekly -
Produktdetails
- Verlag: Narayana
- Originaltitel: Dessert Person - Recipes and Guidance for Baking with Confidence
- Seitenzahl: 392
- Erscheinungstermin: 18. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 265mm x 219mm x 32mm
- Gewicht: 1495g
- ISBN-13: 9783962573317
- ISBN-10: 3962573313
- Artikelnr.: 67281241
Herstellerkennzeichnung
Narayana Verlag GmbH
Blumenplatz 2
79400 Kandern
info@narayana-verlag.de
Dieser horizonterweiternde Backhimmel verhilft zu vielfältigem irdischen Genuss
Das Inhaltsverzeichnis nebst äußerst ansprechenden, beschrifteten Farbfotos fertiger Backwaren eröffnet dieses außergewöhnliche Backbuch, das sich an ausnahmslos jeden, vom …
Mehr
Dieser horizonterweiternde Backhimmel verhilft zu vielfältigem irdischen Genuss
Das Inhaltsverzeichnis nebst äußerst ansprechenden, beschrifteten Farbfotos fertiger Backwaren eröffnet dieses außergewöhnliche Backbuch, das sich an ausnahmslos jeden, vom Anfänger bis zum erfahrenen Hobbybäcker, richtet und weckt meine Neugier.
Eine doppelseitige Rezept-Matrix schließt sich daran an und bietet wertvolle Hilfestellung bei der Auswahl der Rezepte, da diese darin nach Schwierigkeitsgrad (1 (sehr einfach) bis 5 (sehr aufwendig)) und Gesamtzeit (5 Minuten bis 12 Stunden+) aufgeführt werden. So etwas habe ich zuvor noch in keinem anderen Backbuch gesehen. Eine großartige Idee!
Claire Saffitzs Leidenschaft für Desserts aller Art ist deutlich erlesbar und sie verleiht diesem Backbuch ihre ganz besondere Note. Es hebt sich sehr positiv von anderen Backbüchern ab.
„Die meisten Rezepte sind süß, es sind aber auch einige herzhafte Alternativen vertreten.“
Es handelt sich um moderne Interpretationen klassischer Rezepte, die zudem mit pfiffigen Variationen zu überraschen verstehen und damit aufzeigen, wie vielseitig und flexibel das Backen ist.
Mittels der gelingsicheren Rezepte und ihrer wertvollen Tipps und Tricks erschließen sich Hintergrundwissen zum besseren Verständnis wie und warum man etwas so und nicht anders macht, neue Zutaten und Techniken.
„Indem ich den Zucker in meinen Rezepten mit anderen bitteren, sauren und salzigen Aromen vereine, erschaffe ich Süßspeisen und Kuchen, die süß sind, aber eben nicht zu süß.“
Damit trifft sie genauso meinen Geschmack wie auch mit ihrem Credo, „dass hausgemachte Süßspeisen gleichermaßen so aussehen und nicht nur für Instagram oder Facebook perfekt gestylt werden.“ Sie lässt sich von dem Vorsatz leiten, dass jede Deko, Verschönerung oder Verzierung auch den Geschmack hervorheben sollte.
Ihre Hoffnung, dass ich viele ihrer Rezepte wieder und wieder zubereiten und genießen werde, ist begründet. Ich finde sie unwiderstehlich.
„So arbeiten Sie mit diesem Buch (und werden dabei zum Backprofi)“ zeigt einem auf, welche Möglichkeiten sich dank ihres Wissensschatzes als professionelle, passionierte Rezept-Entwicklerin, den sie großzügig teilt, eröffnen.
Praktische Tipps mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den wichtigsten Techniken, die in den Rezepten immer wieder erwähnt werden, geben Sicherheit, alles richtig machen zu können.
Die Auflistung des notwendigen Backzubehörs und der passenden Utensilien, Empfehlungen für den Einkauf und die Lagerung der wichtigsten Zutaten zum Backen und Gedanken zum Thema saisonal und nachhaltig runden die einleitenden Informationen ab und wir können uns anschließend gut gerüstet den sehr gut beschriebenen und bebilderten Rezepten widmen.
„Die Rezepte sind in jedem Kapitel nach Schwierigkeitsgrad geordnet und beginnen jeweils mit den einfacheren und enden mit den Rezepten, für die ein gewisses Können erforderlich ist.“
Dieses Backbuch ist sehr gut durchdacht, hochwertig sowie liebevoll gestaltet und damit ein Quell großer Freude.
Lasst auch Ihr Euch von ihrer Begeisterung zum Backen anstecken und genießt diese köstlichen Rezepte zusammen mit Euren Freunden, Verwandten und Bekannten ohne Reue!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
sehr ausführliches und ansprechendes Backbuch mit tollen Rezepten
Claire Saffitz führt in diesem 361 Seiten starken Buch sowohl absolute Backanfänger als auch erfahrenere durch eine Vielzahl an überwiegend süßen aber auch herzhaften Rezepten, die sie als …
Mehr
sehr ausführliches und ansprechendes Backbuch mit tollen Rezepten
Claire Saffitz führt in diesem 361 Seiten starken Buch sowohl absolute Backanfänger als auch erfahrenere durch eine Vielzahl an überwiegend süßen aber auch herzhaften Rezepten, die sie als Rezeptentwicklerin selber kreiert hat. Unterteilt hat sie diese in die Kapitel:Kastenkuchen und Rührkuchen, Pies und Tarten, Riegel und Plätzchen, Torten und elegante Desserts, Frühstück und Brunch, Brote und herzhafte Backwaren soie Grundlagen; im letzen Kapitel werden unter anderem verschiedene Teige und Cremes zubereitet.
Jedes Kapitel bietet die Rezepte nach Schwierigkeitsgrad von 1-5 gestaffelt, so dass man sich langsam an die schwierigeren Rezepte herantasten kann. Die schwierigsten Rezepte beinhalten mehrere Zubereitungen, so dass alles wesentlich aufwändiger, jedoch absolut machbar wird. Die Erklärungen fallen zu jedem Rezept sehr ausführlich aus, wesentlich ausführlicher als ich dies aus anderen Koch- und Backbüchern kenne. Ein Foto, meist ein ganzseitiges, sowie viele Tipps und Tricks runden jedes Rezept ab und erleichtern das Nacharbeiten sehr. Immer wieder finden sich in den Rezepten Variationen, beispielsweise zum Mehl- oder Zutatenaustausch; so dass man seine Lieblingsversion backen kann.Die angebotenen Rezepte decken eine große Bandbreite ab; manches würde ich als an Klassiker angelehnt bezeichnen, ganz neu interpretiert und ansprechend. Zu meine Favoriten gehören Bananenbrot mit Mandelbutter, Milchreiskuchen mit Mangokaramell, Karamellisierte Honig-Kürbis-Pie, Paris-Brest mit schwarzem Sesam, Buchweizen-Blaubeer-Pfannkuchen, Dinkel-Croissants, gefülltes Maisbrot, zarte und knusprige Foccacia, Fladenbrot mit Zatar-Feta, Partybrötchen mit Sauerrahm und Schnittlauch und Frangipane. Es sind Backwaren dabei, die ich selber schon mehrmals zubereitet habe, jedoch hier ganz andere Verarbeitungsschritte entdecke, beispielsweise bei der blubbernden Foccacia oder dem wunderschön, selbst ausgeformten Rand von Pies, was im Kapitel Grundlagen gezeigt wird. Manchmal fällt auf, dass die Autorin in den USA lebt und die Zutaten der Rezepte etwas anders ausfallen als gewohnt; da werden Galettes nicht aus Buchweizen-, sondern wie ihre Schwestern aus Weizenmehl gebacken, Cremes mit Maismehl abgebunden und auch Zutatenbezeichnungen wie koscheres Salz haben mich überrascht.Gerade das macht vielleicht noch einen zusätzlichen Reiz aus, um die Rezepte exakt und mit einzelnen ungewohnten zutaten nachzubacken und etwas geschmacklich Neues zu probieren.
Die Ausführlichkeit der Rezepte, die vielen Hilfestellungen und selbstverständlich auch die Auswahl der ganz verschiedenen Rezepte machen dieses Buch schon zu etwas Besonderem, mit dem jeder die vorgestellten Backwerke gut nachbacken kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Backbuch von Anfang an ins Herz geschlossen. Manchmal passiert mit das direkt, manchmal erst später und oftmals kann ich mich mit einigen Büchern leider gar nicht anfreunden. Ich denke aber so geht es den meisten von uns. Hier was es glücklicherweise Liebe auf den …
Mehr
Ich habe dieses Backbuch von Anfang an ins Herz geschlossen. Manchmal passiert mit das direkt, manchmal erst später und oftmals kann ich mich mit einigen Büchern leider gar nicht anfreunden. Ich denke aber so geht es den meisten von uns. Hier was es glücklicherweise Liebe auf den ersten Blick. Das Hardcover des Buches lässt einen sofort erahnen, dass man ein hochwertiges Exemplar in Händen hält. Die Autorin kam mir direkt sympathisch vor, sehr menschlich und ihre Anleitungen sind für jeden verständlich , auch für Anfänger.
Da ich mich mit dem Backen oft beschäftige habe ich hier ein paar Tipps gelesen, die ich schon gekannt habe aber auch einige neue endeckt, wie z.B die Anleitung wie man genau einen Hefezopf flechtet, wie man die Tarte Tatin problemlos hinbekommt oder wie einem das Brioche endlich gelingt. Die Tipps und Tricks unten auf den Seiten sind der Clou des Buches.
Hinzu kommen die tollen Fotos. Mir gefällt es, wenn für jedes Rezept immer ein Foto gezeigt wird, denn so kann man sich das Ergebnis immer bildlich viel einfacher vorstellen. Hier ist dies der Fall aber auch viele Anleitungen mit Fotos sind abgebildet was ich einfach spitze fand. Die Autorin geizt nicht mit Geheimtipps , und man sieht dass sie wirklich möchte dass ihre Leser das Endergebnis so rausbekommen wie sie selbst. Was mit an Autoren oftmals misfällt ist die Tatsache, dass man am Ende obwohl man schrittweise vorgeht, das Ergebnis doch nciht so hinbekommt. Und oftmals sind kleine Geheimnisse , die nicht veraaten werden, der Fall. Hier ist dem nicht so.
Ich habe schon die Cookies mit Marcona Mandeln probiert, das Babkallah, den Brioche Teig und die Focaccia. (auch hier sei gesagt, das ich von den herzhaften Rezepten auch sehr angetan bin) und alles hat gut geschmeckt und ist gelungen.
Einige Rezepte sind für meine Geschmack etwas zu schwierig wie z. B die Croquembouche aber das ist jedem selbst überlassen.
Hilfreich ist auch, dass wenn ein Rezept oder ein Schlüsselword in einem Text vorkommt, dieser direkt mit fetter Schrift markiert ist und mit der entsprechenden Seite. So kann man immer schnell finden was man braucht. Obwohl ich das Buch schon so oft in Händen genommen habe und mittlerweile schon weiß, wo sich das Meiste befindet. Tolle Techniken gibt es außerdem am Anfang, wie man z.B den Spritzbeutel richtig befüllt oder die Plätzchen formt. Den Tipp für selbstgemachtes Vanille Extrakt ist auch genial, vor allem weil er auch so lange haltbar ist.
Alles in allem finde ich, dass dieses Backbuch aus keinem Bücherregal fehlen sollte und das A und O für jemanden ist, der sich gerne mit dem Backen beschäftigt. Eine gute Wahl auch als Weihnachtsgeschenk.
Ich bin gespannt auf eventuelle Nachfolgerbände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem hochwertig gestalteten, großformatigen Backbuch finden sich über 100 Rezepte von süß bis herzhaft, jedes mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Jedes ist sehr ausführlich beschrieben, oft über mehrere Seiten. Neben dem Schwierigkeitsgrad enthält es …
Mehr
In diesem hochwertig gestalteten, großformatigen Backbuch finden sich über 100 Rezepte von süß bis herzhaft, jedes mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet. Jedes ist sehr ausführlich beschrieben, oft über mehrere Seiten. Neben dem Schwierigkeitsgrad enthält es auch Angaben zur Zubereitungszeit und viele wertvolle Tipps, daneben natürlich auch ein ansprechendes und appetitanregendes Foto.
Nach der Einleitung mit vielen Tipps folgt der große Rezeptteil, der untergliedert ist in die Rubriken Kasten- und Rührkuchen, Pies und Tarten, Riegel und Plätzchen, Torten und elegante Desserts, Frühstück und Brunch und Brote und herzhafte Backwaren. Im Anschluss daran folgen wichtige Grundlagen mit Rezepten für diverse Grundteige.
Besonders zu empfehlen ist der Zweierlei-Apfelkuchen mit Streuseln und die Meyer-Zitronen-Tarte - aber hier muss jeder selbst sein Lieblings-Rezept herausfinden! Denn dieses tolle Buch bietet jede Menge Anregungen und Vorschläge für alle Gelegenheiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Backen ist aus Teig geformte Liebe
Zugegeben, es gibt unzählige Backbücher, die alle nur das Eine wollen: uns verführen. Claire Saffitz aber öffnet den Vorhang zum Naschhimmel und schickt mit ihrem Buch "Aus Liebe zum Backen" ganz viele kleine süße …
Mehr
Backen ist aus Teig geformte Liebe
Zugegeben, es gibt unzählige Backbücher, die alle nur das Eine wollen: uns verführen. Claire Saffitz aber öffnet den Vorhang zum Naschhimmel und schickt mit ihrem Buch "Aus Liebe zum Backen" ganz viele kleine süße Naschwolken auf die Teller.
Ihre Begeisterung für Fluffiges, Knackiges, Schokoladiges und Himmlisches springt sofort aus den Buchseiten auf die Leser:innen über und ist wirklich ansteckend. In jedem Rezept steckt ganz viel Liebe - nicht nur zum Backen- und das spüren die Lesenden auch. Torten, Pies, Desserts und Brote geben sich quasi die Klinke in die Hand und verführen alleine schon beim Anschauen der wirklich gelungenen Aufnahmen zum Reinbeißen. Der Geschmack von Mandeln, Pistazien, Birnen, Erdbeeren, Rosmarin und Feta liegt auf der Zunge und verursacht Gaumenaquaplaning.
Himmlische Tortenkreationen wie "Galette des Rois mit Schokolade und Haselnüssen" oder "Baiser-Torte mit eingelegten Zitronen", aromatische Brotvariationen wie "Würzige Tomaten-Tarte mir Kräuter-Feta" oder "Partybrötchen mit Sauerrahm und Schnittlauch" oder herbstlicher "Birnenkuchen mit Kastanien" stellen den Genuss in den Vordergrund und bieten eine Fülle an leckeren Ideen, die von opulent und süß bis hin zu würzig und aromatisch reichen.
Die Rezepte sind sehr ausführlich beschrieben und Dank einer Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive appetitanregender Fotos auch umsetzbar. Allerdings sind manche Rezeptvorschläge sehr zeitintensiv und mitunter handwerklich sehr anspruchsvoll. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Backinspirationen spornen allerdings die Nachbackenden zu an, die eigenen Backkünste immer weiter voranzutreiben, um schließlich mit der Backkrone gekrönt zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das rund 390 Seiten starke, stabile Buch hat eine sehr angenehme, fast weiche, Haptik. Die auf dem Cover abgebildete gestürzte Blutorangenkuchen mit Olivenöl ist zudem ein echter Hingucker und kann natürlich nachgebacken werden.
Im Inhaltsverzeichnis findet man unter den Rubriken …
Mehr
Das rund 390 Seiten starke, stabile Buch hat eine sehr angenehme, fast weiche, Haptik. Die auf dem Cover abgebildete gestürzte Blutorangenkuchen mit Olivenöl ist zudem ein echter Hingucker und kann natürlich nachgebacken werden.
Im Inhaltsverzeichnis findet man unter den Rubriken Kastenkuchen und Rührkuchen, Pies und Tarten, Riegel und Plätzchen, Torten und elegante Desserts, Frühstück und Brunch sowie Brot und herzhafte Backwaren 95 Rezepte. Im Kapitel Grundlagen wird zudem die Herstellung von 16 Teigsorten und Toppings erklärt.
Eine Rezeptmatrix zeigt den Schwierigkeitsgrad und die Arbeitsdauer für jedes Rezept an. Anfängerinnen und erfahrene Bäckerinnen können zwischen 5 Minuten und 12 Stunden wählen.
In der Einleitung gibt Claire Saffitz Hinweise zu Backtechniken, Zubehör und den Zutaten. Außerdem betont die Köchin und Feinbäckerin , dass sie mit ihrer Leidenschaft fürs Backen andere Menschen motivieren möchte.
Dann geht es los mit den verführerisch klingenden Rezepten .Sehr ausführliche Beschreibungen werden von professionellen, ästhetischen Fotos begleitet. Unter dem Rezepttext, der sich über zwei bis vier Seiten erstreckt, hat die Autorin zahlreiche Tipps und Tricks eingefügt, über dem Rezeptnamen stehen - zu klein und leicht zu übersehen - Zubereitungszeit und Schwierigkeitsgrad.
Komplexere Arbeitsgänge werden mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen gut nachvollziehbar erklärt.
Mein Fazit:
Man merkt dem Buch an, dass es mit viel Leidenschaft und Fachwissen konzipiert wurde. Die meisten Rezepte wirken auf mich sehr süß und extravagant.
Die Anleitungen sollen sowohl für Backanfängerinnen als auch für fortgeschrittene Bäckerinnen gut verständlich sein. Deshalb habe ich ein gewisses Verständnis für die Ausführlichkeit, mit der sie verfasst wurden. Dennoch, für mich sind zwei bis drei Seiten für ein Rezept zu unübersichtlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus Liebe zum Backen ist ein Backbuch sowohl für Süßes als auch Herzhaftes. Es gibt für jede Rubrik etwas, seien es Kekse, Kuchen, Torten und Gebäck. Das Buch ist sehr ausführlich in den Beschreibungen, sodass man erkennt, dass sich Claire wirklich bemüht hat, die …
Mehr
Aus Liebe zum Backen ist ein Backbuch sowohl für Süßes als auch Herzhaftes. Es gibt für jede Rubrik etwas, seien es Kekse, Kuchen, Torten und Gebäck. Das Buch ist sehr ausführlich in den Beschreibungen, sodass man erkennt, dass sich Claire wirklich bemüht hat, die Rezepte idiotensicher zu erklären. Am Anfang erzählt sie auch immer etwas über den Background, wie sie zu dem Rezept kam. Für mich eher irrelevant, aber vielleicht interessiert es ja jemanden. Vom Schwierigkeitsgrad gibt es sowohl einfache als auch schwierigere Rezepte. Manche gehen dabei über mehrere Tage. Es gibt sehr viele Früchtekuchen und sonst sind die Zutaten in meinen Augen schwer aufgrund von großer Mengen Butter. Das Buch ist also sehr für den amerikanischen Markt geplant. Schade, dass das so direkt auch für den deutschen Mart übernommen wurde. Etwas mehr den deutschen Kunden zu berücksichtigen, der ein wenig mehr auf die Gesundheit achtet, wäre schön gewesen. Die Buttercreme und Cremecheesefrostings sind mir definitiv zu kalorienhaltig. Da bekommt man allein vom Lesen einen Herzinfarkt.
Ansonsten gibt es am Anfang noch die Laier, dass man beim Backen auch an die Umwelt denken soll, gleichzeitig verwendet sie allerdings Einwegplastiktüten und auch Backpapier... Insgesamt wäre es weniger doppelmoralisch, wenn sie gesagt hätte, dass durch das eigene Backen schon viel an Verpackungsmüll gespart wird, wenn man bedenkt, dass viele Kekse einzeln verpackt sind, Torten in Styroporbehältern kommen etc.
Ich habe den glutenfreien Schokoladenkuchen und das Bananenbrot gebacken. Beide sind als leicht/mittel eingestuft und sie sind mir perfekt gelungen. Daher empfehle ich das Buch jeder Person, die ein solides Backbuch mit Klassikern, aber auch innovativen Kreationen, sucht.
In manchen Rezepten wird Alkohol verwendet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ausführliche Backrezepte
In diesem Buch teilt Claire Saffitz ihr Wissen rund ums Thema Backen. Neben allgemeinen Informationen findet man hier auch Rezepte von herzhaft bis süß.
Die einzelnen Kategorien in diesen Buch sind: Kastenkuchen und Rührkuchen; Pies und Tartes; …
Mehr
Ausführliche Backrezepte
In diesem Buch teilt Claire Saffitz ihr Wissen rund ums Thema Backen. Neben allgemeinen Informationen findet man hier auch Rezepte von herzhaft bis süß.
Die einzelnen Kategorien in diesen Buch sind: Kastenkuchen und Rührkuchen; Pies und Tartes; Riegel und Plätzchen; Torten und elegante Desserts; Frühstück und Brunch; Brote und herzhafte Backwaren; Grundlagen. Dabei werden die Rezepte in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt, wobei oftmals auch eine Begründung dabei steht, wieso das Rezepte jetzt beispielsweise als etwas schwieriger eingestuft wurde.
Das Buch umfasst knapp 380 Seiten was unter anderem an den sehr ausführlichen Anleitungen besteht. Wer hier auf schnelle Rezepte hofft, der wird leider enttäuscht. Die Rezepte sind sehr ausführlich und man benötigt hier schon etwas Zeit alles genaustens zu lesen. Für Anfänger ist dies jedoch sehr gut, da man (sofern man sich an jeden einzelnen Schritt hält) fast keinen Fehler machen kann. Für mich war es tatsächlich etwas zu viel, da ich schon einige Erfahrung habe und manches nicht so detailliert gebraucht hätte, vor allem nicht bei den leichten bis mittelschweren Rezepten. Bei den herausfordernden ist jedoch eine Schritt für Schritt Anleitung, die teilweise auch mit Bildern hinterlegt ist, eine große Hilfe gewesen.
Die Rezepte sind sehr vielfältig, hier ist für jeden etwas dabei.
Etwas, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, in den Rezepten wird ausschließlich Trockenhefe verwendet. Auch hierzu gibt es eine Begründung der Autorin, jedoch bevorzuge ich frische Hefe und hätte eine Mischung oder eine "Umrechnung" super gefunden.
Insgesamt kann ich das Buch jedem empfehlen, der ein Backbuch mit abwechslungsreichen Rezepten, von klassisch bis innovativ sucht und dies auch gerne mit ausführlicheren Anleitungen. Dabei wird das Buch aber vermutlich eher die Backanfänger*innen begeistern, anstatt die Profis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Backen von einfach bis schwer
Ehrlich gesagt bin ich von dem Cover gar nicht so begeistert gewesen. Der Inhalt dieses Buch ist dafür umso besser. Bereits das Vorwort macht mich sehr neugierig auf die Rezepte und die Vorgehensweise.
Begeistert bin ich von dem umfangreichen Zusatzmaterial. Mit …
Mehr
Backen von einfach bis schwer
Ehrlich gesagt bin ich von dem Cover gar nicht so begeistert gewesen. Der Inhalt dieses Buch ist dafür umso besser. Bereits das Vorwort macht mich sehr neugierig auf die Rezepte und die Vorgehensweise.
Begeistert bin ich von dem umfangreichen Zusatzmaterial. Mit so vielen hilfreichen Tipps und Tricks zur Technik, den Grundlagen, der Vorratskammer oder dem Zubehör habe ich tatsächlich nicht gerechnet.
Die Rezeptematrix ist mein heimlicher Favorit. Hier suche ich mir schnell die Rezepte aus, die meinem gewünschten Schwierigkeitsgrad und der zur Verfügungen stehenden Zeit passen. Das ist einfach genial!
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind super praktisch. Da das Buch sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist, sind die Texte sehr ausführlich. Durch die Überschriften weiß man aber schnell, was als Nächstes zu tun ist. Für manche Böden o.ä. muss man zu den Grundlagenrezepten am Ende des Buches blättern. Mich hat das nicht gestört. Die weiteren Tipps und Tricks zu jedem Rezept finde ich sehr hilfreich. So kann man oft auch noch etwas variieren.
Unsere Favoriten sind der Zweierlei-Apfel-Streuselkuchen, die Chocolate-Chip-Cookies und die Brownies! Aber wir möchten noch so vieles mehr probieren und nachbacken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Autorin Claire Saffitz hat sich mit diesem Backbuch nicht gerade wenig vorgenommen: Es soll Anfänger*innen wie erfahrene Hobbybäcker*innen gleichermaßen begeistern. Beiden Gruppen gleich gerecht zu werden ist in meinen Augen eine nahezu unlösbare Aufgabe. Denn entweder sind …
Mehr
Autorin Claire Saffitz hat sich mit diesem Backbuch nicht gerade wenig vorgenommen: Es soll Anfänger*innen wie erfahrene Hobbybäcker*innen gleichermaßen begeistern. Beiden Gruppen gleich gerecht zu werden ist in meinen Augen eine nahezu unlösbare Aufgabe. Denn entweder sind Neulinge überfordert, weil nicht alle Details erklärt werden, oder routinierte Bäckerinnen und Bäcker sind von den haarklein beschriebenen Einzelschritten der Zubereitung genervt.
Grundsätzlich ist dies in diesem Buch ganz gut gelöst, da man anhand einer doppelseitigen Matrix auf einen Blick Backwerke nach Schwierigkeitsgrad und Zubereitungszeit auswählen kann. Zu Beginn jedes Rezepts sind zudem die passende Jahreszeit und die Personenzahl angegeben. Ein großer Pluspunkt ist, dass außer der übersichtlichen Angabe der Zutaten auch die benötigten Küchenutensilien aufgelistet sind. Eine pfiffige Idee, die ich so noch in keinem anderen Backbuch gefunden habe. So sollte es nicht passieren, dass man erst gegen Ende des Rezepts merkt, dass man die benötigte Backform nicht hat. Hilfreiche Tipps und Tricks zu jedem Rezept lassen die professionelle Ausbildung und den reichen Erfahrungsschatz der Autorin erkennen.
Bei der Beschreibung der Zubereitung ist wirklich jeder Schritt detailliert und gut verständlich beschrieben, oft zusätzlich noch durch eine anschauliche Fotostrecke bebildert. Doch leider leidet darunter etwas die Übersichtlichkeit: Die meisten Rezepte erstrecken sich über zwei oder mehr Seiten, so dass man häufig hin und her blättern muss.
Aber das nehme ich gerne in Kauf, denn am wichtigsten an einem Backbuch ist für mich, dass ich aus einer Vielzahl von Rezepten wählen kann und die Ergebnisse überzeugen. Und beides ist hier gegeben: Saffiz stellt über 100 Rezepte vor, von süß bis herzhaft, es gibt Klassiker und kreative Innovationen. Alles, was ich bislang selbst nachgebacken habe, ist hervorragend gelungen und hat außerordentlich gut geschmeckt. Ob Khaki-Gewürzkuchen, Limetten-Häppchen mit Minze oder würzige Tomaten-Tarte mit Feta - Familie, bewirtete Freunde und auch ich waren restlos begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für