Aurora entflammt / Aurora Rising Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Band 2 der »New York Times«-Bestseller-TrilogieTyler und sein Squad 312 sind zurück, und dieses Mal sind sie auf der Flucht vor so ziemlich jedem in der Galaxie. Nachdem sie in galaktisches Sperrgebiet eingedrungen sind, ist auf sie ein Kopfgeld ausgesetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht aber nicht nur darin, sich selbst zu retten, sondern auch ihre blinde Passagierin Aurora. Und die Zeit drängt. Denn wenn Aurora nicht lernt, ihre Kräfte als Trigger zu beherrschen, wird der Squad 312 und alle seine Bewunderer toter sein als der große Ultrasaurier von Abraxis IV ...Schockierende Enthüllungen,...
Band 2 der »New York Times«-Bestseller-Trilogie
Tyler und sein Squad 312 sind zurück, und dieses Mal sind sie auf der Flucht vor so ziemlich jedem in der Galaxie. Nachdem sie in galaktisches Sperrgebiet eingedrungen sind, ist auf sie ein Kopfgeld ausgesetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht aber nicht nur darin, sich selbst zu retten, sondern auch ihre blinde Passagierin Aurora. Und die Zeit drängt. Denn wenn Aurora nicht lernt, ihre Kräfte als Trigger zu beherrschen, wird der Squad 312 und alle seine Bewunderer toter sein als der große Ultrasaurier von Abraxis IV ...
Schockierende Enthüllungen, Banküberfälle, mysteriöse Geschenke, unangemessen enge Bodysuits und ein episches Feuergefecht werden über das Schicksal der unvergesslichsten Held_innen der Aurora-Legion entscheiden - und vielleicht auch über den Rest der Galaxie.
Alle Bände der Aurora Rising-Trilogie:
Band 1: Aurora erwacht
Band 2: Aurora entflammt
Band 3: Aurora erleuchtet
Tyler und sein Squad 312 sind zurück, und dieses Mal sind sie auf der Flucht vor so ziemlich jedem in der Galaxie. Nachdem sie in galaktisches Sperrgebiet eingedrungen sind, ist auf sie ein Kopfgeld ausgesetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht aber nicht nur darin, sich selbst zu retten, sondern auch ihre blinde Passagierin Aurora. Und die Zeit drängt. Denn wenn Aurora nicht lernt, ihre Kräfte als Trigger zu beherrschen, wird der Squad 312 und alle seine Bewunderer toter sein als der große Ultrasaurier von Abraxis IV ...
Schockierende Enthüllungen, Banküberfälle, mysteriöse Geschenke, unangemessen enge Bodysuits und ein episches Feuergefecht werden über das Schicksal der unvergesslichsten Held_innen der Aurora-Legion entscheiden - und vielleicht auch über den Rest der Galaxie.
Alle Bände der Aurora Rising-Trilogie:
Band 1: Aurora erwacht
Band 2: Aurora entflammt
Band 3: Aurora erleuchtet
Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher. Jay Kristoff verbrachte den Großteil seiner Jugend mit einem Haufen Bücher und zwanzigseitiger Würfel in seinem spärlich beleuchteten Zimmer. Als Master of Arts verfügt er über keine nennenswerte Bildung. Er ist zwei Meter groß und hat laut Statistik noch 11.000 Tage zu leben. Zusammen mit seiner Frau und dem faulsten Jack-Russell-Terrier der Welt lebt er in Melbourne. Jay Kristoff glaubt nicht an Happy Ends. Barbara König, aufgewachsen in Südostasien, Irland und den USA, studierte Slavistik, Politik und Geschichte in Bonn und Moskau. Bücher begleiten sie schon ihr ganzes Leben lang, erst als Leserin, dann als Lektorin, Programmleiterin und Verlagsleiterin. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin und Lektorin in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: Aurora Burning
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 524
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 35mm
- Gewicht: 395g
- ISBN-13: 9783733505585
- ISBN-10: 3733505581
- Artikelnr.: 67764092
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
[...] diese Space Opera hat einfach alles, was das Herz begehrt: gewaltige Weltraumschlachten, bissige Sprüche, skurrile Charaktere und ganz große Gefühle. Friedelchens Bücherstube 20220126
Genauso spannend und fesselnd wie in Band 1 geht es in „Aurora entflammt“ weiter. Der Einstieg ist mir, nachdem ich „Aurora erwacht“ bereits vor 3 Monaten gelesen habe, sehr einfach gefallen und ich habe mich direkt wieder in der Geschichte und im Setting eingefunden und habe …
Mehr
Genauso spannend und fesselnd wie in Band 1 geht es in „Aurora entflammt“ weiter. Der Einstieg ist mir, nachdem ich „Aurora erwacht“ bereits vor 3 Monaten gelesen habe, sehr einfach gefallen und ich habe mich direkt wieder in der Geschichte und im Setting eingefunden und habe auch wieder eine tiefe Verbundenheit zu den Charakteren spüren können.
Das Autorenduo, bestehend aus Jay Kristoff und Amy Kaufman, kreiert eine komplexe, aber dennoch für den Leser sehr verständliche Welt, die in sich geschlossen ist und die man sich auch als Sci-Fi-Einsteiger leicht einfinden kann. Ich bin nach wie vor sehr beeindruckt darüber, dass es zwei Autoren gemeinsam schaffen, sich so eine vielschichtige Geschichte auszudenken und diese noch „smooth“ zu verarbeiten, sodass man als Leser gar nicht merkt, dass die Geschichte aus zwei Federn entsprungen ist.
Ich LIEBE den humorvollen Schreibstil, der der Geschichte eine Leichtigkeit verleiht und man sich dadurch in die Geschichte fallen lassen kann und beim Lesen dadurch auch ein positives Gefühl vermittelt wird.
Die Geschichte wird aus multiplen POVs erzählt, die sich durch eine auf den jeweiligen Charakter zugeschnittene Einzigartigkeit im Erzählstil auszeichnen. In keinem Moment der Geschichte hatte ich Probleme mit den vielen Erzählperspektiven, denn alle hatten eine tragende Rolle für die Geschichte und das Timing für den Erzählperspektivenwechsel war immer perfekt gewählt.
Alles in einem geht auch der zweite Band der „Aurora Rising“-Reihe grandios weiter, bleibt spannend und nach diesem fiesen Ende muss ich ganz bald mit dem letzten Band der Trilogie starten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mittelband mit etwas weniger Biss
Nach einem gelungenne Start in ein nerdig-schräges Science Fiction Abenteuer startet der zweite Band der Trilogie rasant in die nächste Runde. Tyler Jones und sein Squad haben nun mächtige Feinde im Nacken, jedoch auch unerwartet mächtige …
Mehr
Mittelband mit etwas weniger Biss
Nach einem gelungenne Start in ein nerdig-schräges Science Fiction Abenteuer startet der zweite Band der Trilogie rasant in die nächste Runde. Tyler Jones und sein Squad haben nun mächtige Feinde im Nacken, jedoch auch unerwartet mächtige Verbündete, wie sie bald erkennen. Und so nehmen sie gefährliche Abenteuer in Kauf, um Aurora dorthin zu bringen, wo sie bereits erwartet wird, um als Waffe gegen den Feind ausgebildet zu werden. Was sich als leichter gedacht als getan herausstellt, wenn man gar nicht weiß, wo in der Galaxie das sein soll.
Störten mich im ersten Band noch die leicht pubertären Sprüche, wirken die Squad-Mitglieder nun deutlich reifer, wenn auch nicht weniger schräg. Neben gefährlichen Einsätzen und brutalen Kämpfen ist das Stichwort Familie diesmal Programm: So erfährt man so einiges Interessantes aus der Vergangenheit der Squadler. Und manches davon entspricht kaum erfreulichen Details.
Trotz einiger Längen ein interessanter Mittelband der Trilogie, wenn auch nicht ganz so bissig wie der erste Band. Zudem waren mir diesmal einige Szenen schon etwas zu überzogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Squad 312 ist zurück und es geht absolut spannend weiter.
Oft ist der zweite Band, der schwächere einer Reihe, aber hier ist man davon weit entfernt. Ich habe die Handlung mit Spannung verfolgt und es gab diesmal einiges was einen überrascht hat. Ich war fassungslos und erst das Ende …
Mehr
Squad 312 ist zurück und es geht absolut spannend weiter.
Oft ist der zweite Band, der schwächere einer Reihe, aber hier ist man davon weit entfernt. Ich habe die Handlung mit Spannung verfolgt und es gab diesmal einiges was einen überrascht hat. Ich war fassungslos und erst das Ende diesen Bandes.
Ich habe schon leichte Panik den dritten Band zu lesen.
Man lernt die Charaktere weiter besser kennen. Ich liebe das man die verschiedenen Perspektiven hier hat, zwar hat man kurzzeitig oft einen kleinen Handlungs-Cliffhanger, aber der Handlung an sich hat es überhaupt keinen Abbruch getan. Ich fand die Geschichte durchweg spannend und interessant.
Ausgerechnet mein Lieblingscharakter hat eine etwas dunkleres Geheimnis, was hier zu Tage kommt. Leider fand ich es schade dass die anderen ihn dadurch verurteilt haben. Als ob seine Herkunft ihn aus macht. Das hat mich ein wenig gestört.
Dabei haben sich allgemein alle Charakter weiter entwickelt und sie sind als Gruppe zusammengewachsen. Ihre Freundschaft und Loyalität ist schön mit anzusehen. Alle Charaktere haben was besonderes an sich.
Ich kann gar nicht abwarten bis der letzte und dritte Band erscheint, aber gleichzeitig habe ich das Gefühl das man sich dann von verschiedenen Charakteren Abschied nehmen muss. Ich hoffe aber allerdings, dass das eine oder andere gut ausgeht.
Diese Reihe hat bis jetzt alles was mein Herz begehrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich, die heißersehnte Fortsetzung ist da und ich verspreche euch, dass ihr ab Kapitel 1 wieder voll von der Geschichte mitgezogen werdet. Es geht genauso rasant weiter, wie es bereit im ersten Teil der Fall war, und jeder einzelne Kapitel ist an Witz und Spannung nicht zu übertreffen. …
Mehr
Endlich, die heißersehnte Fortsetzung ist da und ich verspreche euch, dass ihr ab Kapitel 1 wieder voll von der Geschichte mitgezogen werdet. Es geht genauso rasant weiter, wie es bereit im ersten Teil der Fall war, und jeder einzelne Kapitel ist an Witz und Spannung nicht zu übertreffen. Ich habe es absolut geliebt wieder in das Abenteuer von Squad 312 einzutauchen. Die Aurora Reihe gehört jetzt schon zu meinen Lieblingsreihen und ich kann es kaum erwarten auch den dritten Teil zu lesen. Auch, wenn ich jetzt schon traurig über den Abschied bin. Für mich war Aurora der Einstieg ins Genre Sci-Fi und schon letztes Jahr ein geliebtes Highlight. Ich finde jedoch, dass die Bewertung dieses Buchs per das Genre hinausgeht. Auch Leute, die normalerweise kein SciFi lesen, können sich meiner Meinung nach in das Buch verlieben. Die Charaktere sind allesamt einzigartig und ich bin schrecklich verliebt in jeden einzelnen. Das Setting im Weltraum ist einfach genial und die Geschichte ist atemberaubend. Aurora verdient zurecht den Titel Meisterwerk. Und da ich diese Rezension völlig spoilerfrei halten möchte, kann ich nur sagen: Tut euch selbst den Gefallen und legt euch diese Reihe zu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grandiose Fortsetzung
Endlich ! Der schrägste Haufen ist zurück: Squad 312. Es geht fast nahtlos weiter - mehr will ich gar nicht zu dem Inhalt sagen.
Das Cover ist für jeden Fan ein Traum: Kaliis Idraban Gilwraeth.
Wer Band eins mochte, dem wird Band zwei ebenso …
Mehr
Grandiose Fortsetzung
Endlich ! Der schrägste Haufen ist zurück: Squad 312. Es geht fast nahtlos weiter - mehr will ich gar nicht zu dem Inhalt sagen.
Das Cover ist für jeden Fan ein Traum: Kaliis Idraban Gilwraeth.
Wer Band eins mochte, dem wird Band zwei ebenso gefallen. Aber Achtung! Das Buch endet mitten im Geschehen ! Danach muss man (leider) auf den dritten und finalen Teil bis zum 31.08.2022 warten.
Der Schreibstil ist flüssig, voller Humor und fesselnd. Auch in diesem Band wird aus der Sicht der Squadmitglieder und Aurora geschrieben und natürlich meinem Liebling dem Uniglass Magellan.
Die Harmonie zwischen den Charakteren stimmt einfach. In diesem Band erfahren wir einiges über die Charaktere, vieles wird offenbart und auch Zilas Geschichte wird enthüllt.
Wir begegnen vielfältiger Spezies, die sehr schön ausgearbeitet wurden.
Die Geschichte bietet viele Wendungen, Enthüllungen, die es in sich haben und die ich erstmal sacken lassen musste.
Am Ende steigt die Spannung steil an und dann… endet das Buch! Unfassbar fies.
Nun ist warten angesagt bis zum 31.08.2022. Der dritte Band verspricht episch zu werden. Für mich ein Highlight und das bei einem sonst so gefürchteten Mittelband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Squad 312 ist auf der Flucht, denn Tyler und seine Crew werden fälschlicherweise beschuldigt, einen Terroranschlag verübt zu haben.
Doch sie müssen sich nicht nur auf der Hut sein, sondern auch Aurora beschützen, die von den Eshvaren gewaltige Kräfte erhalten hat, um das …
Mehr
Squad 312 ist auf der Flucht, denn Tyler und seine Crew werden fälschlicherweise beschuldigt, einen Terroranschlag verübt zu haben.
Doch sie müssen sich nicht nur auf der Hut sein, sondern auch Aurora beschützen, die von den Eshvaren gewaltige Kräfte erhalten hat, um das Ra'haam, den Feind des alten Volks zu besiegen. Aurora muss schnellstens lernen, ihre Kräfte zu beherrschen, denn die Zeit wird immer knapper.
"Aurora entflammt" ist der zweite Band der Aurora-Trilogie von Amie Kaufman und Jay Kristoff, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Aurora Jie-Lin O'Malley, Tyler Jones, Scarlett Jones, Finian de Karran de Seel, Zila Madran und Kaliis Idraban Gilwraeth erzählt wird.
Der erste Band hat mir schon richtig gut gefallen, sodass ich mich auch sehr auf diese Fortsetzung gefreut habe! Ich habe gut in die Geschichte hineingefunden, auch dank der kurzen Übersicht über die wichtigsten Charaktere zu Beginn, die auch die Handlung des ersten Bandes gut zusammengefasst hat!
Die Geschichte ging dann auch sofort spannend los und wir waren wieder mitten im Geschehen, denn auf die Mitglieder von Squad 312 wird jeweils ein hohes Kopfgeld ausgesetzt und sie müssen wieder mal beweisen, dass sie in der Lage sind, kreative Fluchtpläne zu schmieden und wir durften sie durch eine spannende Reise durch die Galaxis begleiten!
Das Buch ließ sich sehr gut lesen! Zu Beginn fand ich den Humor noch etwas zu gewollt, weil mir manche Stellen zu flapsig waren, aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr Spaß hatte ich wieder mit Squad 312!
Wir lernen in dieser Fortsetzung jedes Mitglied des Squads noch etwas besser kennen, sodass die Charaktere an Tiefe gewonnen haben. Besonders Zilas Geschichte konnte mich überraschen, denn über sie haben wir im ersten Band nur wenig erfahren, aber auch Kals Geschichte hatte eine Überraschung parat!
Mir haben Scarlett, Tyler und Finian am besten gefallen, während mich die Kapitel von Auri und Kal nicht ganz so stark mitreißen konnten. Vielleicht auch, weil sich die Liebesgeschichte der beiden für meinen Geschmack sich ein wenig zu schnell entwickelt hat und Kal Auri dank des Sogs, der ihn zu ihr hinzieht, vergöttert.
Jeder der Charaktere entwickelt sich in diesem Band stark weiter, denn sie müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen und sich mit scheinbar aussichtslosen Situationen auseinandersetzen, aber Auri macht die größte Entwicklung von allen durch!
Auri ist ein Trigger der Eshvaren und kann die von ihnen entwickelte Waffe gegen das Ra'haam aktivieren. Doch um das zu schaffen, muss Auri ihre Kräfte beherrschen. Sie ist im ersten Band nach zweihundert Jahren im Kyroschlaf in einer Welt aufgewacht, die ihr gänzlich unbekannt war und musste sich zurechtfinden. Sie war unsicher und überfordert, aber Auri wächst in diesem Band in ihre Rolle hinein und nimmt ihre Aufgabe an, wird stärker und sicherer in ihrem Auftreten.
Ich mochte es auch sehr zu sehen, wie der Squad, der aus so sechs so unterschiedlichen Mitgliedern besteht, immer mehr zu einem funktionierenden Team zusammengewachsen ist, auch wenn es ein paar Rückschläge gab. Aber hier bin ich sehr auf die weitere Entwicklung im Finale gespannt!
Ich fand es auch sehr spannend, dass wir mehr über die Eshvaren erfahren durften und generell wurde es nie langweilig mit Squad 312, denn sie geraten stets von einer gefährlichen Situation in die nächste, haben kaum Zeit durchzuatmen und der Konflikt zwischen Terra und den Syldrathi spitzt sich in diesem Band zu! Manche Wendungen fand ich etwas vorhersehbar, andere konnten mich dagegen komplett überraschen und die letzten hundert Seiten konnten mich komplett begeistern und fesseln!
Dieser zweite Band konnte mich von der ersten Seite an mitreißen und das Ende hat mich fassungslos zurückgelassen, denn es gibt einen Cliffhanger, wie er im Buche steht, und ich würde sofort zum dritten Band greifen, wenn er schon erschienen wäre!
Fazit:
"Aurora entflammt" von Amie Kaufman und Jay Kri
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Aurora entflammt: Band 2 (Aurora Rising, Band 2)“ von Amie Kaufman & Jay Kristoff
Meinung
„Aurora Erwacht“ sorgte bei uns schon für beste Unterhaltung und ordentliche Lachanfall Krämpfe, sowie grenzenlose Begeisterung, Faszination und …
Mehr
Rezension „Aurora entflammt: Band 2 (Aurora Rising, Band 2)“ von Amie Kaufman & Jay Kristoff
Meinung
„Aurora Erwacht“ sorgte bei uns schon für beste Unterhaltung und ordentliche Lachanfall Krämpfe, sowie grenzenlose Begeisterung, Faszination und Liebe. Voller Ungeduld und Sehnsucht erwarteten wir die Fortsetzung und dank der doppelten Ausgaben, Print und eBook, konnten wir den Lesespaß gemeinsam genießen.
Der Schreibstil der beiden Autoren ist gleich von Beginn an wieder meisterhaft und man kann eigentlich gar nicht anders, als dem Buch auf Gedeih und Verderb zu verfallen. Den Autoren gelingt es auf herausragende Weise Gefühle und Szenen zu beschreiben. Seien es die actionreichen, oder humorvollen, oder auch die herzerwärmenden.
Beinahe nahtlos setzt die Handlung an das Ende des ersten Teils an und wir sind immer noch mit dem Squad 312 auf der Flucht. Doch auch Aurora versucht zu lernen ihre Kräfte zu beherrschen.
Die Autoren gestalten den Anfang fließend und geben noch einmal einen kurzen Überblick zu den Ereignissen und Figuren. Wenngleich für uns der erste Band schon ein wenig zurück lag, so waren die Erinnerungen dennoch sehr präsent. Obgleich wir die Stütze der Autoren trotzdem hilfreich fanden um vollkommen abtauchen zu können.
Auf die Charaktere gehen wir hier nicht näher ein, da man sie bereits kennt und liebt. Es treten jedoch auch neue Figuren auf den Plan und gemeinsam mit den altbekannten bilden sie eine beeindruckende Einheit. Unsere bunte Truppe führt uns durch so einige Achterbahnen, welche gespickt sind mit Witz, Charme, aber auch Sensibilität und Wärme. So bekamen wir von allem etwas ab und es war einfach herrlich.
Es gab spannende neue Entwicklungen, wodurch die Intensität der Protagonisten und ihrer Wirkungen noch mal verstärkt wurden. Auch Überraschungen durften nicht fehlen. Es ist wirklich einzigartig und meisterhaft wie viele Facetten, wie viel Vielfalt in den Personen steckt.
In Punkto Handlung setzen die Autoren mehr auf Action, was wirklich etwas heißen soll, da es schon in Band 1 ordentlich zur Sache geht. Auch bekommen wir Auflösungen zu Geheimnissen, jedoch bleibt immer noch viel offen. Squad 312 hat es bei der Jagd durch die Galaxis zweifellos nicht einfach und so bietet sich erneut ein Blockbuster Spektakel der Extraklasse.
Ruhe und Langeweile sind den Autoren fremd und selten hat uns eine Geschichte so nachhaltig gefesselt. Wer jetzt jedoch an reine Sci-Fi denkt, den müssen wir enttäuschen, denn auch das Herz und die Liebe und Emotionen bekommen hier ihren Raum. Passend dazu darf natürlich ein fieses, gemeines, offenes Ende nicht fehlen.
Was bleibt uns also zu sagen?
Fazit
„Aurora Entflammt“ präsentiert sich ebenso wie sein Vorgänger in bester Hollywood Manier und bietet ein Blockbuster Spektakel, welches wahrlich für die Leinwand geschaffen ist. Action, Witz, Gefühl, Hochspannung, Adrenalin und Nervenkitzel steigern sich zu einem Epos zusammen und lassen dem Leser keine Ruhe. Amie Kaufman & Jay Kristoff schreiben wirklich eine außergewöhnliche Geschichte, der für uns zum Meilenstein dieses Genres wurde. Wie wir nun allerdings bis zum dritten Band überleben sollen, ist fraglich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Tyler und sein Team werden nun von so ziemlich allen gejagt. Seitdem sie in das Sperrgebiet eingedrungen sind, ist sogar ein Kopfgeld auf sie aufgesetzt und als dann noch die gefährliche Verwandte eines Crewmitglieds auftaucht, ist der Ärger vorprogrammiert. Zwischen jeder …
Mehr
Inhalt: Tyler und sein Team werden nun von so ziemlich allen gejagt. Seitdem sie in das Sperrgebiet eingedrungen sind, ist sogar ein Kopfgeld auf sie aufgesetzt und als dann noch die gefährliche Verwandte eines Crewmitglieds auftaucht, ist der Ärger vorprogrammiert. Zwischen jeder Menge Action und Problemen muss die ungleiche Truppe große Gefahren meistern und, ganz nebenbei, verhindern, dass eine alte Macht die Kontrolle über die gesamte Galaxie ergreifen kann.
Meinung: Auch der 2. Band der Aurora Rising-Reihe kann auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Wieder gibt es jede Menge Action und Humor und wieder müssen unsere Helden alles geben, um sich und die gesamte Galaxie zu retten.
Dabei haben sich die Charaktere merklich verändert. Aurora wird Zusehens stärker und Kal ist stets an ihrer Seite.
Sogar die sonst so gefühllose Zila merkt, dass sie nach und nach immer mehr fühlt. Gerade sie hat mir gut gefallen, da man Einblicke in ihre Vergangenheit und ihre Kindheit erhält.
Mein Lieblingscharakter war dieses Mal allerdings Saedii. Sie ist kein Mitglied der Crew, hat allerdings verwandtschaftliche Verhältnisse zu einem. Sie ist cool, taff und äußerst gefährlich. Aber auch faszinierend.
Die Geschichte ist tempo- und actionreich. Man hat das Gefühl, als käme eine Gefahr nach der anderen, denen sich unsere Helden stellen müssen. Aufgelockert wird dies natürlich durch den tollen Humor, der einen immer wieder zum Lachen bringt.
Ich fand das erste Buch schon klasse und das 2. steht seinem Vorgänger in nichts nach. Nun freue ich mich auf den abschließenden Band der Reihe. „Aurora entflammt“ bekommt aber erstmal seine wohlverdienten 5 Sterne :-)
Fazit: Tolles Buch. Bitte mehr davon. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung
"Aurora entflammt" ist der zweite Band zu einer mehrteilig angelegten Reihe von Amie Kaufman und Jay Kristoff. Erscheinungstermin ist der 26. Februar 2022 im Fischer Sauerländer Verlag. Das Buch umfasst 528 Seiten, ist als ebook oder als Broschur erhältlich und …
Mehr
Meinung
"Aurora entflammt" ist der zweite Band zu einer mehrteilig angelegten Reihe von Amie Kaufman und Jay Kristoff. Erscheinungstermin ist der 26. Februar 2022 im Fischer Sauerländer Verlag. Das Buch umfasst 528 Seiten, ist als ebook oder als Broschur erhältlich und wird ab 14 Jahren empfohlen. Sowohl Amie Kaufman als auch Jay Kristoff haben schon mehrere Bücher veröffentlicht. Auch ist dies nicht ihr erstes Projekt als Autorenduo. Von beiden habe ich schon zuvor Bücher gelesen. Auf jeden Fall hat mich die Kurzbeschreibung zum Auftakt dieses epischen Science Fiction Abenteuers sehr neugierig gemacht und ich fand Band 1 richtig gut. Nachdem nun die Fortsetzung erschien, war es Zeit wieder ein galaktisches Buch zu lesen. Wissenschaftliche und technische Spekulationen. Raumfahrtthemen. Ferne Zukunft. Fremde Zivilisationen. Zukünftige Entwicklungen. Eine Überschreitung unseres normalen Horizontes. Für mich faszinierende und spannende Themen.
Sci-fi ist ein weiter Sprung in die Zukunft und immer eine Art futuristischer Kulturschock. Komplexe Technik und fortgeschrittene Gegebenheiten müssen erst einmal verdaut werden. Zudem gibt es immer viele unbekannte Namen und Ausdrücke mit denen man sich vertraut machen muss. Nachdem man dies alles im Auftaktband bereits kennengelernt hat, ist es hier nur ein erneutes Einfinden in die Umstände. Erleichtert wird das Ganze durch eine Vorstellung der Charaktere und einer integrierten Zusammenfassung der vergangenen Ereignisse. Wie schon bei Band eins wird der Leser direkt ins Geschehen geworfen. Für mich hat sich sehr schnell eine Sogwirkung ergeben. Der Squad 312 ist ein bunt zusammengewürfelter Haufen. Diese Zusammenstellung deckt ein breites Spektrum an Charakteren ab. Schön fand ich hier, dass man die einzelnen Protagonisten immer besser kennenlernt und ihre Weiterentwicklung sehr gut verfolgen kann, mehr Einblick in ihre Vergangenheit erhält.
Tyler hielt sich immer an alle Vorschriften, befolgte jeden Befehl und vergaß dabei zu leben. Mit dem EntschlußssAurora zu helfen, änderte sich alles. Scarlett ist sehr gut in dem was sie tut, jedoch sieht sie auch, dass das Leben nicht nur aus Ernst und Pflicht besteht. Zila ist überaus intelligent, aber soziale Kompetenz ist bei ihr kaum vorhanden. Dies scheint sich langsam zu ändern. Kal wird in mehr als einer Hinsicht diskriminiert und kämpft dazu mit seinen inneren Dämonen. Finian überspielt alles mit Witzen, Scherzen und dummen Sprüchen um niemanden die Wahrheit im Inneren sehen zu lassen. Aurora hadert mit ihrem Dasein und ist mit dem Wissen rund um ihre Aufgabe überfordert. Es handelt sich um ein Jugendbuch und so wird darauf verzichtet auf Technik und Wissenschaft detailliert einzugehen. Auch sind die Sprache und der Umgang dem angepasst. Viele lockere Sprüche und Humor. Manchmal vielleicht etwas zuviel. Es ergaben sich so einige Spannungsmomente und unvorhersehbare Wendungen, aber einige Überraschungen konnte man gut vorausahnen. Neben Witz und Action findet der Bücherliebhaber auch etwas fürs Herz, etwas zuviel körperliche Anziehung und Sexualisierung.
Erzählt wird abwechselnd und kapitelweise von den verschiedenen Protagonisten. Dabei sind die Kapitel sehr unterschiedlich lang. Der Schreibstil des Autorenduos hat mir gut gefallen. Leicht, jugendlich, humorvoll und flüssig geht es durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend. Das Erzähltempo war angenehm.
Fazit: "Aurora entflammt" ist der zweite Band zu einer dreiteilig angelegten Reihe von Amie Kaufman und Jay Kristoff. Für mich ein sehr gut gelungenes futuristisches jugendliches Abenteuer, welches gut unterhält, mich zwischendrin kurzzeitig verloren hat, letztlich aber wieder Bannkraft entwickelte. Von mir gibt es gute **** Sterne.
Zitat
"Dass ich mich so winzig fühle, lässt mich verstehen, dass wir an etwas teilhaben, was ungeheuer groß ist. Und hier draußen in all der Leere zu sein, macht mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Tyler und Scarlett leiden sehr unter Cats Verlust, da sie ihr sehr nahe standen. Dass ihr Körper nun auch noch unter der Kontrolle des parasitären Ra'haam ist, macht es nur noch schmerzvoller. Auf den Schultern des perfekten Captains und seiner …
Mehr
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Tyler und Scarlett leiden sehr unter Cats Verlust, da sie ihr sehr nahe standen. Dass ihr Körper nun auch noch unter der Kontrolle des parasitären Ra'haam ist, macht es nur noch schmerzvoller. Auf den Schultern des perfekten Captains und seiner Crew lastet nun noch viel mehr Verantwortung als je zuvor und sie schweben ständig in Gefahr, da fast jeder ihr Feind ist. Aber dafür wird aus dem Chaos-Squad immer mehr eine Familie, die mit irrwitzigen Plänen und einer guten Portion Selbstbewusstsein bisher jede Situation gemeistert hat. Aurora muss lernen, ihre gewaltigen Kräfte als Trigger zu kontrollieren, da sie im Moment auch ihre eigenen Freunde gefährdet. Kaliis, der Syldrathi, den wir auf dem Cover bewundern können, unterstützt Aurora so gut er kann, da er sich durch den "Sog" quasi unsterblich in sie verliebt hat und alles für sie tun würde.
Er wird von seiner mörderischen Schwester gejagt, die im Gegensatz zu ihm den Krieg liebt und auf der Seite der gefürchteten Zerstörer ihres Heimatplaneten kämpft. Ich fand Saedii zwar nicht sympathisch, aber sie bringt auf jeden Fall viel Action und Spannung ein. Neben den anderen Protagonisten und ihr bleiben Squadmitglieder Finian und Zila wieder eher blass, auch wenn sie eigene Perspektiven haben und zwischendurch sogar mal wichtig sind.
Ich konnte mich noch gut an die verschiedenen Mitglieder des Squads und ihre Beziehungen erinnern, aber den uralten Kampf zwischen den Alienspezies hatte ich anscheinend komplett verdrängt, daher fiel mir der Einstieg etwas schwer, auch wenn sich das schnell gelegt hat. Ich wundere mich aber nicht, dass die Liebesgeschichten besser hängen geblieben sind, weil es auch in den Köpfen der Charaktere selten um etwas anderes ging. Hier steht jetzt aber schon dieser große Krieg um die Rettung des gesamten Universums im Mittelpunkt, es fehlt aber auch nicht an Liebesdrama, Humor und spannenden kleinen Abenteuern. Der Schreibstil ist locker und unterhaltsam, aber der Ton ist oft schon ein bisschen ernster als im Vorgänger. Manches fand ich schon vorhersehbar, anderes aber doch sehr überraschend und spannend.
Fazit
"Aurora entflammt" war wieder spannend und unterhaltsam und ich mochte auch, wie sich die Charaktere entwickelt haben. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, auch wenn ich es sehr schade finde, dass es schon das letzte Buch der Reihe sein wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote