Vincent Kliesch
Broschiertes Buch
Auris. Puls der Angst / Jula Ansorge Bd.6
Nach einer Idee von Sebastian Fitzek
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Fest für alle AURIS-Fans: der Abschluss der genialen Thriller-ReiheIm 6. Band der Thriller-Reihe des Bestseller-Duos Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch wird das Leben von Podcasterin Jula komplett auf den Kopf gestellt.True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge kann es nicht fassen: Ihre eigene Mutter hat sie belogen, die Demenz war nur vorgespielt! Und das war noch die kleinste Lüge. Denn Matthias Hegel, der forensische Phonetiker mit dem absoluten Gehör, spielt eine gänzlich andere Rolle in Julas Vergangenheit, als sie bislang dachte.Doch bevor Jula echte Antworten erhält, werden Hegel und...
Ein Fest für alle AURIS-Fans: der Abschluss der genialen Thriller-Reihe
Im 6. Band der Thriller-Reihe des Bestseller-Duos Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch wird das Leben von Podcasterin Jula komplett auf den Kopf gestellt.
True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge kann es nicht fassen: Ihre eigene Mutter hat sie belogen, die Demenz war nur vorgespielt! Und das war noch die kleinste Lüge. Denn Matthias Hegel, der forensische Phonetiker mit dem absoluten Gehör, spielt eine gänzlich andere Rolle in Julas Vergangenheit, als sie bislang dachte.
Doch bevor Jula echte Antworten erhält, werden Hegel und ihre Mutter vergiftet. Die Terroristen machen deutlich: Es existiert noch genau eine Dosis des Gegengifts - doch wer sie bekommen will, muss zu den Terroristen überlaufen. Könnte Jula wirklich zur Mörderin werden? Und selbst wenn sie dazu fähig ist - wen soll sie mit dem Gegengift retten, wen im Stich lassen? Um die größte Katastrophe in Julas Leben zu verhindern, istMatthias Hegel bereit, über jede Grenze zu gehen und das Unvorstellbare zu tun ...
Atemlose Pageturner, die süchtig machen
Die Thriller um das ungleiche Ermittler-Duo Jula und Hegel - den Mann, der das Verbrechen hört - erobern regelmäßig die SPIEGEL-Bestsellerliste. Wenn dir vor lauter Spannung die Nerven flattern und du bis zum Morgengrauen weiterlesen musst, dann hast du einen AURIS-Thriller in der Hand!
Die Thriller-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek sind in folgender Reihenfolge erschienen:
AurisDie Frequenz des TodesTodesrauschenDer Klang des BösenTödlicher SchallPuls der Angst
Im 6. Band der Thriller-Reihe des Bestseller-Duos Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch wird das Leben von Podcasterin Jula komplett auf den Kopf gestellt.
True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge kann es nicht fassen: Ihre eigene Mutter hat sie belogen, die Demenz war nur vorgespielt! Und das war noch die kleinste Lüge. Denn Matthias Hegel, der forensische Phonetiker mit dem absoluten Gehör, spielt eine gänzlich andere Rolle in Julas Vergangenheit, als sie bislang dachte.
Doch bevor Jula echte Antworten erhält, werden Hegel und ihre Mutter vergiftet. Die Terroristen machen deutlich: Es existiert noch genau eine Dosis des Gegengifts - doch wer sie bekommen will, muss zu den Terroristen überlaufen. Könnte Jula wirklich zur Mörderin werden? Und selbst wenn sie dazu fähig ist - wen soll sie mit dem Gegengift retten, wen im Stich lassen? Um die größte Katastrophe in Julas Leben zu verhindern, istMatthias Hegel bereit, über jede Grenze zu gehen und das Unvorstellbare zu tun ...
Atemlose Pageturner, die süchtig machen
Die Thriller um das ungleiche Ermittler-Duo Jula und Hegel - den Mann, der das Verbrechen hört - erobern regelmäßig die SPIEGEL-Bestsellerliste. Wenn dir vor lauter Spannung die Nerven flattern und du bis zum Morgengrauen weiterlesen musst, dann hast du einen AURIS-Thriller in der Hand!
Die Thriller-Bestseller von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek sind in folgender Reihenfolge erschienen:
AurisDie Frequenz des TodesTodesrauschenDer Klang des BösenTödlicher SchallPuls der Angst
Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller 'Die Reinheit des Todes' seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die 'Auris'-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.
Produktdetails
- Ein Jula und Hegel-Thriller 6
- Verlag: Droemer TB / Droemer/Knaur
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 35mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783426448793
- ISBN-10: 3426448793
- Artikelnr.: 72013240
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Das große Finale
Endlich werden die Fragen, die sich über die letzten 5 Bände aufgestaut haben beantwortet. Der temporeiche Band „Puls der Angst“ bringt die Reihe zu einem packenden Abschluss.
Jula ist fassungslos, als sie am Krankenbett ihres Vaters steht: ihre Mutter …
Mehr
Das große Finale
Endlich werden die Fragen, die sich über die letzten 5 Bände aufgestaut haben beantwortet. Der temporeiche Band „Puls der Angst“ bringt die Reihe zu einem packenden Abschluss.
Jula ist fassungslos, als sie am Krankenbett ihres Vaters steht: ihre Mutter ist gar nicht dement und auch der totgeglaubte Bruder lebt. Was ist hier geschehen? Und warum wurde ihr alles verheimlicht? Sie beginnt mit eigenen Recherchen und stößt auf unglaubliche Vorkommnisse in der Vergangenheit.
Das Buch beginnt und endet mit einem Knaller. Es ist der letzte Teil der 6-bändigen Reihe um die Podcasterin Jula Ansorge und den Phonetiker Matthias Hegel. Kliesch zieht hier alle Register und bringt die Serie zu einem fulminanten Abschluss mit einem Showdown, der es in sich hat.
Man sollte die vorangegangenen Bände kennen, damit man der Handlung folgen kann. Die Bände bauen stark aufeinander auf.
Klieschs Schreibstil ist mitreißend und spannend, teilweise gibt er seinen Charakteren eine humorvolle Note, die für Schmunzler sorgt. Mit keinem My hätte man dieses Ende vorhersagen können und auch die Story im 6. Band enthält einige Wendungen mit denen man nicht gerechnet hatte.
Fazit: Überraschende Enthüllungen und die Antwort auf viele Fragen bietet „Puls der Angst, Auris 6“
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Was für grandioses Finale dieser grossartigen Reihe.
Dies ist der 6. und leider letzte Teil der Auris-Reihe.
Ganz gespannt und mit viel Wehmut bin ich in dieses Buch eingetaucht und habe es an einem Tag durchgesuchtet.
Was Jula hier erfährt stellt ihr ganzes Leben auf den Kopf. …
Mehr
Was für grandioses Finale dieser grossartigen Reihe.
Dies ist der 6. und leider letzte Teil der Auris-Reihe.
Ganz gespannt und mit viel Wehmut bin ich in dieses Buch eingetaucht und habe es an einem Tag durchgesuchtet.
Was Jula hier erfährt stellt ihr ganzes Leben auf den Kopf. Aber sie geht grossartig damit um.
Hochspannung, Verwirrung, Lügen und Wahrheiten haben dieses Buch für mich zu einem grossartigen Lesevergnügen gemacht.
Tolle Wendungen, mache habe ich vorausgesehen und andere haben mir den Boden unter den Füssen weggezogen.
Ein würdiges und grossartiges Finale dieser Reihe.
Ganz klare Leseempfehlung von mir und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Julas Leben wird von jetzt auf gleich komplett auf den Kopf gestellt. Ihre Mutter hat sie belogen und das nicht nur in einer Hinsicht. Auch Hegel spielt eine völlig andere Rolle als sie bisher dachte. Ehe sie aber Antworten bekommt, werden ihre Mutter und Hegel vergiftet und es …
Mehr
Zum Inhalt:
Julas Leben wird von jetzt auf gleich komplett auf den Kopf gestellt. Ihre Mutter hat sie belogen und das nicht nur in einer Hinsicht. Auch Hegel spielt eine völlig andere Rolle als sie bisher dachte. Ehe sie aber Antworten bekommt, werden ihre Mutter und Hegel vergiftet und es gibt nur eine Dosis Gegengift und die bekommt nur, wer zu den Terroristen überläuft.
Meine Meinung:
Irgendwie hat mich dieser Teil der Serie so gar nicht mehr eingefangen. Ich hatte das Gefühl, dass krafthaft versucht wurde ein Ende zu bauen, dass möglichst viel Stoff bietet, was aber völlig überzogen erscheint. Die unterschiedlichen Perspektiven waren ganz gut, brachten für mich aber das Buch nur bedingt nach vorne. Insgesamt war mir im Gegensatz zu den Vorgängern auch zu wenig Auris vorhanden. Das Ende fand ich so lala,
Fazit:
So lala
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Auris - Der letzte Teil
In diesem, nunmehr sechsten Teil der Auris-Reihe, wird alles, was bisher war, auf den Kopf gestellt. Nichts ist mehr so, wie man es kannte. Jutta Ansorge, die demente Mutter von Jula, ist plötzlich wieder klar im Kopf und konfrontiert ihre Tochter mit den …
Mehr
Auris - Der letzte Teil
In diesem, nunmehr sechsten Teil der Auris-Reihe, wird alles, was bisher war, auf den Kopf gestellt. Nichts ist mehr so, wie man es kannte. Jutta Ansorge, die demente Mutter von Jula, ist plötzlich wieder klar im Kopf und konfrontiert ihre Tochter mit den größten Geheimnissen ihrer Jugend. Alle – Hegel, Moritz, Paul und Jutta – scheinen Bescheid zu wissen.
Doch wie kam es dazu? Was hat die Ereignisse ins Rollen gebracht? Es begann mit dem Angriff auf Benno, den Vater von Jula, der jetzt so schwer verletzt im Krankenhaus liegt, dass um sein Leben gefürchtet wird.
Die Bedrohungen nehmen kein Ende, und das Leben aller Beteiligten ist in Gefahr.
Dies ist der letzte Teil der Auris-Reihe. Hier werden alle offenen Fragen aufgelöst, und es ist klar, dass es keine weiteren Teile geben wird. Im Nachhinein ist mir jedoch aufgefallen, dass man ohne die Kenntnis der vorherigen Bände Schwierigkeiten gehabt hätte, sich zurechtzufinden.
Das Buch lässt sich gut lesen. Durch die kurzen Kapitel und die wechselnden Perspektiven der Protagonisten entsteht Spannung und Dynamik in der Handlung. Dennoch muss ich sagen, dass ich am Ende nicht ganz zufrieden bin. Mir war das Ganze zu viel – zu viel Handlung, zu viel Spektakel um die Geheimnisse und letztlich um die Auflösung.
Trotzdem empfehle ich das Buch sehr gerne weiter. Ich möchte aber auch darauf hinweisen, dass das Verständnis deutlich leichter ist, wenn man die vorherigen Teile kennt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung, allerdings nur vier verdiente Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider ein enttäuschendes Finale
Im sechsten und letzten Teil über die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge geht es in deren Leben drunter und drüber. Nicht nur, dass ihre Mutter doch keine Demenz hat, nein - ihr gesamtes Leben entpuppt sich als Lüge. Doch Zeit zum Verarbeiten …
Mehr
Leider ein enttäuschendes Finale
Im sechsten und letzten Teil über die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge geht es in deren Leben drunter und drüber. Nicht nur, dass ihre Mutter doch keine Demenz hat, nein - ihr gesamtes Leben entpuppt sich als Lüge. Doch Zeit zum Verarbeiten bleibt ihr nicht, da Terroristen ihre Familie und Freunde bedrohen.
Das Cover passt gut zum Look der Reihe und bietet Wiedererkennungswert.
Der Schreibstil ist flüssig und der Thriller lässt sich sehr schnell lesen. Der mit Andeutungen gespickte Prolog lässt die Frage aufkommen, wieso Jula das alles getan haben soll und verleitet zum Weiterlesen. Zu Beginn jedoch ist die Erzählweise äußerst wiederholend, es werden Details fast wortwörtlich nochmals wiedergegeben, was sehr nervig ist. Die verschiedenen Sichtweisen sind interessant und bieten Abwechslung. Dennoch konnte mich diese Geschichte nicht wirklich überzeugen, schon gar nicht als Finale. Ich hatte schon Schwierigkeiten mit den Vorgängern und habe gehofft, dass jetzt zumindest das Ende wieder etwas besser wird. Jedoch kommt einfach zu wenig Auris vor, die Phonetik ist eigentlich gar nicht präsent und vieles ist vorhersehbar. Bereits der Klappentext lässt so eine Ahnung erwachen, die sich später bewahrheitet, und die wenigen Seiten des Buches wirken irgendwie so, als hätte man schnell zu einem Ende kommen wollen.
Wenn man ein sauberes Ende für die Reihe möchte, kann man den Thriller wohl irgendwo ausleihen, aber kaufen würde ich mir das Buch nicht. Von mir leider nur 1,5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fulminantes Finale
Krankenhäuser sind Jula ein Graus. Erst recht, wenn der eigene Vater als Patiant dort verweilen muss. Gezeichnet von seinen schweren Verletzungen, liegt Benno Ansorge bleich und matt zwischen den Laken. Jula steht am Krankenbett und ist fassungslos. Wer hat ihrem Vater das …
Mehr
Fulminantes Finale
Krankenhäuser sind Jula ein Graus. Erst recht, wenn der eigene Vater als Patiant dort verweilen muss. Gezeichnet von seinen schweren Verletzungen, liegt Benno Ansorge bleich und matt zwischen den Laken. Jula steht am Krankenbett und ist fassungslos. Wer hat ihrem Vater das angetan ? Doch es ist nicht die einzige Frage, die ihr im Kopf herumspukt, denn plötzchlich verändert sich ihr ganzes Leben und das, was sie bisher für ihre Familiengeschichte gehalten hat, stürtzt zusammen wie ein wackligen Gerüst....
Das geniale Autoren-Duo Kliesch/Fitzek holt zum finalen Schlag aus und schickt die Fans der Auris-Serie in ein Herzschlagfinale, das in einem komplexen Verwirrspiel angesiedelt ist. Die kurzen, knackigen Kapitel peitschen die Lese:innen regelrecht durch die Handlung, lassen ihnen kaum Zeit, um Atem zu holen und die ständigen Perspektivwcehsel sorgen zudem noch dafür, dass der Spannungsbogen konstant gestrafft bleibt.
Während Jula die Welt nicht mehr versteht, heften sich die Lesenden an ihre Ferse und erleben raffinierten Thrill von subtiler Bösratigkeit und perfider Hinterhältigkeit. Geniale Schachzüge, die die Personen des Buches zu fast schon willenlosen Schachfiguren aiuf dem Spielbrett des Lebens machen, sind weder vorauszuahnen, noch leicht zu durchschauen. Perfektes Timing und flotte Dialoge vermitteln Panik in Echtzeit und lassen die Leserschaft in diesem ertsklassig inszenierten Rache-Epos selbst schon daran zweifeln, welchen Aussagen sie glauben sollen und welche dem gut konstruierten Lügengerüst angehören, das nach und nach ins Wanken kommt.
Jula wächst dabei über sich hinaus, wirkt an manchen Stellen fastschon wie Franka Potente in "Lola rennt" und genau diese Atemlogkeit führt dazu, das Jula vieles hinterfragen und aus dem kleinteiligen Puzzle ein zusammenhängendes Bild legen muss. "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht"....doch wieviele Lügen kann ein Mensch verarbreiten, um am Ende nicht doch vollkommen kopflos zu einer Handlung getrieben zu werden, die wie ein tödliches Gift alles auslöscht.
Der Showdown zündet noch einmal alle Funken, um aus der komplexen und tragischen Handlung ein fulminantes Finale werden zu lassen. Die letzen Seiten sind zwar etwas weichgespült , tun aber der Handlung nicht wirlich weh, sodass hier volle 5 Sternchen am Thriller-Himmel glänzen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Auris. Puls der Angst" ist der Abschlussband der Reihe um den Phonetiker Matthais Hegel und die True Crime Podcasterin Jula Ansorge erschienen.
Nichts ist für Jula mehr wie es bisher schien, als sie am Krankenbett ihres Vaters Benno steht. Was ihre Mutter und Hegel da …
Mehr
Mit "Auris. Puls der Angst" ist der Abschlussband der Reihe um den Phonetiker Matthais Hegel und die True Crime Podcasterin Jula Ansorge erschienen.
Nichts ist für Jula mehr wie es bisher schien, als sie am Krankenbett ihres Vaters Benno steht. Was ihre Mutter und Hegel da offenbaren, zieht ihr den Boden unter den Füßen weg. Ihre Mutter ist wie ein Wunder von ihrer Demenz genesen, Terrorismus spielt eine große Rolle und die Vergangenheit ihrer Mutter bedroht die gesamte Familie.
Nach dem Lesen muss ich sagen, gut, dass die Reihe nun abgeschlossen ist. Leider hat die Phonetik in diesem Band nur eine Mini-Rolle am Rande gespielt, und genau dies war für mich immer das Highlight in den letzten Bänden. Spannung wird durch die kurzen Kapitel aufgebaut und der Schreibstil lässt sich gewohnt schnell und flüssig lesen.
Mir war von allem etwas zu viel vorhanden, die Dialoge manchmal sehr oberflächlich und bin insgesamt doch etwas enttäuscht über den nicht würdigen Abschluss der Reihe.
Lesenwert aufgrund der Vorgängerbände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Leben von Jula Ansorge wird plötzlich nochmal komplett auf den Kopf gestellt. Ihre, eigentlich, dementkranke Mutter steht auf einmal kerngesund vor ihrer Tür, die Demenz war nur vorgespielt. Auch der Phoenetiker Matthias Hegel spielt eine ähnliche Rolle. Doch warum? Noch bevor …
Mehr
Das Leben von Jula Ansorge wird plötzlich nochmal komplett auf den Kopf gestellt. Ihre, eigentlich, dementkranke Mutter steht auf einmal kerngesund vor ihrer Tür, die Demenz war nur vorgespielt. Auch der Phoenetiker Matthias Hegel spielt eine ähnliche Rolle. Doch warum? Noch bevor Jula Antworten auf all ihre Fragen erhält, werden Hegel und ihre Mutter von Terrorristen vergiftet. Sie machen deutlich, dass es noch genau eine Dosis von dem Gegengift gibt. Ist Jula bereit über ihre Grenzen hinaus zu gehen? Wen soll sie mit dem Gegengift retten und wen im Stich lassen? Wie kann die größte Katastrophe noch abgewendet werden? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
"Auris. Puls der Angst" ist der sechste und damit auch der Abschluss der Reihe mit der Podcasterin Jula Ansorge und dem Phoenetiker Matthias Hegel. Bei dieser Reihe empfiehlt es sich wirklich die Bände nacheinander zu lesen, denn hier spielt die private Story von Jula und Matthias eine sehr tragende Rolle. Die Fälle, in denen sie ermitteln, sind quasi nur Nebenstränge.
Die Handlung wird geschickt in wechselnden Perspektiven zwischen den einzelnen Protagonisten erzählt. Dadurch erhält man Einblicke in unterschiedliche Sichtweisen und Beweggründe, was die Geschichte noch vielschichtiger und spannender macht. Das Buch ist durchzogen von unerwarteten Wendungen und „Hää-Affekten“, die den Leser immer wieder überraschen und zum Staunen bringen. Diese Überraschungsmomente sorgen dafür, dass man kaum das Buch aus der Hand legen kann. Cliffhänger an den Kapitelenden und kurze Kapitel tragen zusätzlich dazu bei, den Spannungsbogen hochzuhalten und den Lesefluss zu beschleunigen. Das hohe Tempo, innerhalb eines einzigen Tages spielen sich die Ereignisse ab, lässt die Handlung kaum zur Ruhe kommen. Es gibt kaum Luft einmal durchzuatmen, so aneinander sind die Geschehnisse gereiht. Nach dem großen Finale wurde alles schlüssig aufgelöst und alle offenen Fragen aus den Vorgängerbänden beantwortet.
Durch die recht bildgewaltige Erzählweise schafft es der Autor hier die verschiedenen Charaktere lebendig und authentisch darzustellen. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Hauptprotagonistin Jula. Sie durchläuft eine beeindruckende Wandlung. Sie wurde von Band zu Band immer mutiger, stärker und selbstbewusster. Ihre Charakterentwicklung macht sie zu einer glaubwürdigen und inspirierenden Figur.
Mein Fazit:
Auch wenn das Buch recht kurz (nur 282 Seiten) hatte und ich leicht das Gefühl hatte, dass dieser Teil nur noch dazu dagewesen ist, die Reihe zu Ende zu bringen, war es für trotzdem ein genialer Abschluss. Vincent Kliesch schafft es, den Leser durch sein packendes, temporeiches Schreiben in den Bann zu ziehen und ihn bis zur letzten Seite zu fesseln. Ein absolutes Lese-Muss für alle, die auch bereits die Vorgängerbände der Reihe kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ansorges abstruse Familiengeheimnisse
Die Auris-Reihe begleitet mich nun schon sehr lange und der vorherigen Band für mich vermutlich der beste der gesamten Reihe; aber dieser hier war in meinen Augen einfach drüber. Vielleicht liegt es daran, dass Jula und Hegel mittlerweile so …
Mehr
Ansorges abstruse Familiengeheimnisse
Die Auris-Reihe begleitet mich nun schon sehr lange und der vorherigen Band für mich vermutlich der beste der gesamten Reihe; aber dieser hier war in meinen Augen einfach drüber. Vielleicht liegt es daran, dass Jula und Hegel mittlerweile so ziemlich alles erlebt haben, aber das hier war einfach irgendwie abstrus und unglaubwürdig.
Um Julas Familie ranken sich seit Band 1 ja bereits viele Geheimnisse, unter denen vor allem immer Jula zu leiden hat. Aber dieses Buch setzt dem ganzen die Krone auf: Terrorismus, eine unerwartete Offenbarung von Verwandtschaftsverhältnissen und Team Hegel/Ansorge, das der Polizei gefühlt 10 Schritte voraus ist.
Die Geschichte ist temporeich, keine Frage. Und irgendwie auch Nervenaufreibend. Phonetik spielt in diesem Buch eigentlich keine Rolle mehr, stattdessen gibt es schnelle Szenenwechsel, Waffen, Gifte, Racheakte. Ja, kann man machen, aber irgendwie war das von allem für mich zu viel und dadurch wird eigentlich nichts so richtig vertieft.
Dann wirds am Ende noch ganz schön dramatisch und irgendwie schräg, bevor auch schon wieder alles vorbei ist. Polizei darf am Ende auch mal kurz mitspielen. Liest sich ein bisschen wie ein wilder Fiebertraum. Hat mich dieses Mal nicht so abgeholt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Podcasterin Jula Ansorge muss erschreckend feststellen, dass ihre Mutter sie jahrelang angelogen hat. Nicht nur was ihre Krankheit betrifft. Ihr Leben wird ganz schön auf den Kopf gestellt und auch Matthias Hegel spielt eine Rolle dabei. Sie möchte endlich wissen, was hier los ist. …
Mehr
Die Podcasterin Jula Ansorge muss erschreckend feststellen, dass ihre Mutter sie jahrelang angelogen hat. Nicht nur was ihre Krankheit betrifft. Ihr Leben wird ganz schön auf den Kopf gestellt und auch Matthias Hegel spielt eine Rolle dabei. Sie möchte endlich wissen, was hier los ist. Warum wurde Bruno fast tot geschlagen? Doch dann werden die beiden vergiftet und es gibt nur ein Gegengift. Dieses sollen sie sich verdienen, wobei einer dann sterben muss. Alles hängt mit der Vergangenheit ihrer Mutter zusammen.
Hat mir gut gefallen, war richtig spannend von vorne bis hinten. Hat mich auf jeden Fall gut unterhalten. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm und spannend zu lesen. Ein guter Abschluss.
Von mir eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote