Vincent Kliesch
Broschiertes Buch
Im Augenblick des Todes / Kommissar Boesherz Bd.2
Ein Bösherz-Thriller
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mörderische Schnitzeljagd in Berlin - Fall 2 für Kommissar Severin BoesherzIm 2. Boesherz-Thriller von Bestseller-Autor Vincent Kliesch (u. a. »Auris«) wird der geniale Kommissar von den dunkelsten Seiten seiner Vergangenheit eingeholt.16 Jahre ist es her, dass Kommissar Severin Boesherz versagt hat: Den bizarr inszenierten Mord an einem Arzt, der in seiner eigenen Praxis ausgeweidet wurde, konnte er nie aufklären. Bis heute verfolgt ihn die Frage, was er übersehen hat. Auf eine zweite Chance hätte Boesherz trotzdem lieber verzichtet, doch als er am Tatort seines neuesten Falls in Berli...
Mörderische Schnitzeljagd in Berlin - Fall 2 für Kommissar Severin Boesherz
Im 2. Boesherz-Thriller von Bestseller-Autor Vincent Kliesch (u. a. »Auris«) wird der geniale Kommissar von den dunkelsten Seiten seiner Vergangenheit eingeholt.
16 Jahre ist es her, dass Kommissar Severin Boesherz versagt hat: Den bizarr inszenierten Mord an einem Arzt, der in seiner eigenen Praxis ausgeweidet wurde, konnte er nie aufklären. Bis heute verfolgt ihn die Frage, was er übersehen hat. Auf eine zweite Chance hätte Boesherz trotzdem lieber verzichtet, doch als er am Tatort seines neuesten Falls in Berlin eintrifft, erwartet ihn eine exakte Kopie jenes brutalen Verbrechens. Und nicht nur das: Jemand hat eine verschlüsselte Botschaft hinterlassen, die nur Boesherz zu enträtseln vermag - jemand, der offenbar mehr über seine Vergangenheit weiß, als dem Kommissar lieb sein kann ...
Kommissar Severin Boesherz ist der leitende Ermittler in Vincent Klieschs Thriller-Reihe. Die Bände sind in folgender Reihenfolge erschienen:
»Bis in den Tod hinein«»Im Augenblick des Todes«
Mit »Im Auge des Zebras« hat der Bestseller-Autor (u. a. »Auris«) eine neue Thriller-Reihe gestartet, in der Boesherz den Staffelstab an Olivia Holzmann als leitende Kommissarin übergibt.
Im 2. Boesherz-Thriller von Bestseller-Autor Vincent Kliesch (u. a. »Auris«) wird der geniale Kommissar von den dunkelsten Seiten seiner Vergangenheit eingeholt.
16 Jahre ist es her, dass Kommissar Severin Boesherz versagt hat: Den bizarr inszenierten Mord an einem Arzt, der in seiner eigenen Praxis ausgeweidet wurde, konnte er nie aufklären. Bis heute verfolgt ihn die Frage, was er übersehen hat. Auf eine zweite Chance hätte Boesherz trotzdem lieber verzichtet, doch als er am Tatort seines neuesten Falls in Berlin eintrifft, erwartet ihn eine exakte Kopie jenes brutalen Verbrechens. Und nicht nur das: Jemand hat eine verschlüsselte Botschaft hinterlassen, die nur Boesherz zu enträtseln vermag - jemand, der offenbar mehr über seine Vergangenheit weiß, als dem Kommissar lieb sein kann ...
Kommissar Severin Boesherz ist der leitende Ermittler in Vincent Klieschs Thriller-Reihe. Die Bände sind in folgender Reihenfolge erschienen:
»Bis in den Tod hinein«»Im Augenblick des Todes«
Mit »Im Auge des Zebras« hat der Bestseller-Autor (u. a. »Auris«) eine neue Thriller-Reihe gestartet, in der Boesherz den Staffelstab an Olivia Holzmann als leitende Kommissarin übergibt.
Vincent Kliesch wurde in Berlin-Zehlendorf geboren, wo er bis heute lebt. Im Jahre 2010 startete er mit dem Bestseller 'Die Reinheit des Todes' seine erste erfolgreiche Thriller-Serie, weitere folgten. Die 'Auris'-Reihe um den forensischen Phonetiker Matthias Hegel schreibt Vincent Kliesch nach einer Idee seines Freundes Sebastian Fitzek.
Produktbeschreibung
- Severin Boesherz ermittelt 2
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3029268
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 123mm x 24mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783426528532
- ISBN-10: 3426528533
- Artikelnr.: 62866559
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
WOW – ein wahnsinnig spannendes Buch.
Ein Fall für Severin Boesherz. Ich habe diesen superintelligenten und verschlossenen Eigenbrötler sofort ein mein Herz geschlossen. Ein hervorragend beschriebener Charakter.
Der flüssige, kurzweilige und packende Schreibstil hat mich …
Mehr
WOW – ein wahnsinnig spannendes Buch.
Ein Fall für Severin Boesherz. Ich habe diesen superintelligenten und verschlossenen Eigenbrötler sofort ein mein Herz geschlossen. Ein hervorragend beschriebener Charakter.
Der flüssige, kurzweilige und packende Schreibstil hat mich mal wieder völlig in seinen Bann gezogen. Ich konnte dieses Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen.
Der Fall ist grossartig erzählt. Mit vielen Wendungen, Spannung und einem hervorragend und schlüssigen Ende.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasante Schnitzeljagd.
0
Vincent Kliesch lässt seine genialen Ermittler Severin Boesherz in Berlin auf eine mörderische Schnitzeljagd gehen.
Dort wird er von seiner Vergangenheit eingeholt, einem ungelösten Fall der sechzehn Jahre zurückliegt.
Durch kurze Einblicke in sein …
Mehr
Rasante Schnitzeljagd.
0
Vincent Kliesch lässt seine genialen Ermittler Severin Boesherz in Berlin auf eine mörderische Schnitzeljagd gehen.
Dort wird er von seiner Vergangenheit eingeholt, einem ungelösten Fall der sechzehn Jahre zurückliegt.
Durch kurze Einblicke in sein altes Leben in Oestrich-Winkel, erfährt man einiges darüber.
Verschiedene Erzählperspektiven, bei denen Boesherz im Vordergrund steht, werfen von allen Seiten Licht auf die Ermittlungen. Es geht rasant und spannend durchs Buch, so das man kaum zum Luft holen kommt. Das ist sehr gut gemacht vom Autor.
Durch die Hast von Tatort zu Tatort, kommt man kaum zum Durchatmen und eilt mit Boesherz durchs Buch.
Auch bekommt man nur Häppchen zugeworfen und bleibt lange im Dunkeln, wen man hier verfolgt und zu stellen versucht.
Nebenbei stößt Olivia Holzmann auf ein Geheimnis ihres Kollegen, was noch mehr Spannung hereinbringt.
Ein klasse Thriller mit einzigartigen Figuren! Jede hat ihre speziellen Eigenarten, Ansichten und Charakterzüge.
PS. Sie wird die leitende Ermittlerin im nächsten Thriller »Im Auge des Zebras«, dem Auftakt einer neuen Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Severin Boesherz wird von einem Unbekannten zu einem Haus gefahren. Dort erwartet ihn ein Tatort. Die exakt gleich Inszenierung, wie bei einem Fall vor 16 Jahren im Rheinland, den Severin nicht lösen konnte. Als zwei weitere Menschen ermordet werden gerät Boesherz unter Verdacht. Seine …
Mehr
Severin Boesherz wird von einem Unbekannten zu einem Haus gefahren. Dort erwartet ihn ein Tatort. Die exakt gleich Inszenierung, wie bei einem Fall vor 16 Jahren im Rheinland, den Severin nicht lösen konnte. Als zwei weitere Menschen ermordet werden gerät Boesherz unter Verdacht. Seine Kollegin Olivia Holzmann möchte an seine Unschuld glauben aber Severin hat noch einiges anderes zu verbergen.
Die Protagonisten sind teilweise aus dem 1. Teil bekannt. Die Figur von Severin Boesherz gefällt mir mit seiner logischen Denkweise und seinen Außergewöhnlichen Ideen immer besser. Der Autor hat es wieder einmal geschafft, Spannung zu erzeugen und verblüffende Wendungen einzufügen. Am Ende hatte ich schon eine Ahnung zur Lösung. Das beeinträchtigt aber nicht das Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brutal packend
Vor nun mehr als 16 Jahren hat der geniale Kommissar Severin Boesherz versagt. Ein Arzt wurde in seiner eigenen Praxis ausgeweidet. Wer den Medizinier im Anschluss auch noch so bizarr inszeniert hat, konnte nie aufgeklärt werden. Und jetzt scheint das ganze Spiel wieder von …
Mehr
Brutal packend
Vor nun mehr als 16 Jahren hat der geniale Kommissar Severin Boesherz versagt. Ein Arzt wurde in seiner eigenen Praxis ausgeweidet. Wer den Medizinier im Anschluss auch noch so bizarr inszeniert hat, konnte nie aufgeklärt werden. Und jetzt scheint das ganze Spiel wieder von vorne loszugehen: In Berlin trifft er auf die exakte Kopie des brutalen Verbrechens – und nur er kann den misteriösen Mord aufklären.
Da mich die Auris-Reihe bereits so gepackt hat, kam ich natürlich nicht an "Im Augenblick des Todes vorbei". Ohne bisher etwas von dem hochintelligenten Kommissar gelesen zu haben, habe ich schnell in die Geschichte und ihre Personen hineingefunden. Boesherz ist ein typisch eigenwilliger Kommissar, der für den Leser oft undurchsichtig erscheint.
Obwohl die Story auf mehreren Zeitebenen und mit wechselnden Perspektiven erzählt wird, bin ich an keiner Zeit „verloren gegangen“ – viel mehr hat mich diese Art der Erzählweise noch weiter in die Geschichte gezogen. Brutale Szenen hat Kliesch nicht abgeschwächt, sondern detailliert erzählt. Beim Lesen musste ich das ein oder andere Mal schwer schlucken – also nichts für schwache Nerven.
Die raffinierte Story wird erst zuletzt vollständig aufgelöst, als Leserin habe ich allerdings stets die Chance, mitzurästeln, was mir bei vielen Thrillern fehlt. Der Schreibstil ist zu jeder Zeit spannend, packend und fesselnd. Große Leseempfehlung und ich werde zum drittel Teil greifen, sobald dieser erscheint!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als großer Fan der „Auris“-Reihe war ich erfreut, dass Vincent Kliesch mit Olivia Holzmann und Severin Boesherz gleich zwei neue Ermittler geschaffen hat, deren Fälle in zwei getrennten Reihen parallel und anachronistisch erzählt werden. Das jeweils erste Buch der beiden …
Mehr
Als großer Fan der „Auris“-Reihe war ich erfreut, dass Vincent Kliesch mit Olivia Holzmann und Severin Boesherz gleich zwei neue Ermittler geschaffen hat, deren Fälle in zwei getrennten Reihen parallel und anachronistisch erzählt werden. Das jeweils erste Buch der beiden Reihen hatte mich im Vergleich zur „Auris“ zwar nicht völlig umgehauen, aber dennoch genug angefixt und dranzubleiben. Und siehe da, der neue Band „in Augenblick des Todes“ waren einfach unfassbar spannend und einer der besten Thriller, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Zum Inhalt: ein grausamer Mord erschüttert Berlin, als die Leiche eines Arztes gefunden wird, der sich scheinbar selbst behandelt. Und nicht nur die bizarr zur Schau gestellte Leiche lässt Ermittler Severin Boesherz erschauern- er hat das schon einmal gesehen. Der Tatort gleicht dem einzigen Fall, den Severin niemals lösen konnte. Jetzt richtet sich scheinbar der Mörder mit einem grausamen Speil an ihn- finde mich oder es wird nicht enden. Aber kann Severin sich seinen Dämonen stellen oder wird die Vergangenheit ihn einholen?
Zuerst einmal: das Cover ist perfekt. Es hat einen direkten Bezug zur Handlung und zum Hauptcharakter Severin Boesherz, was mir richtig gut gefällt. Außerdem finde ich es total stimmungsvoll und es macht richtig Lust herauszufinden, was es damit auf sich hat. Ich bekenne mich schuldig, fanatischer Fan von Vincent Kliesch zu sein und das Buch in einer einzigen Nacht durchgesuchtet zu haben, so packend fand ich den Inhalt. Ich wollte unbedingt wissen, was Severin weiß und sein dunkles Geheimnis lüften. Und oh man, ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Das Buch ist grandios geschrieben und der Plot so verzwickt und gleichzeitig so genial verstrickt konstruiert, dass es mich nicht losgelassen hat. Ich liebe es, wie Boesherz mittels Deduktion Fälle löst und Dinge sieht, die anderen nicht auffallen. In diesem Buch hat aber auch Olivia ganze Arbeit geleistet und ich liebe es, wie erklärt wird, wie sie auf die Lösung der mörderischen Rätsel gekommen sind. Oft entscheiden in Thrillern und Krimis ja Zufälle oder geschickte Tipps über den Ausgang des Falls. Hier ist dem nicht so. Es gibt immer ein konkretes Szenario inklusive Rätsel, das von den Ermittlern gelöst wird. Nebenher gibt es einen eher privaten Handlungsstrang um Severin, der ebenfalls entwirrt werden muss. Es hat mir gut gefallen, dass wie der Leser abgeholt wird, so konnte ich mir anhand der Informationen selbst zusammenreimen, was wohl hinter dem Fall stecken könnte.
Der Fall war schon brutal, aber Kliesch beschreibt die Tatorte fast schon mit klinischer Sachlichkeit, sodass ich es nicht abstoßend fand, sondern eher fasziniert war, von der Kunstfertigkeit, die dahintersteckt. Der Fall entwickelte eine wahre Sogwirkung, der ich nicht entkommen konnte. Ich war gebannt von der Lösung des Rätsels. Der Showdown am Ende war einfach fantastisch.
Wer die anderen beiden Bücher der Ermittlerduos gelesen hat (was aufgrund der anachronistischen Reihenfolge kein Muss ist), der wird hier schon den ein oder anderen Hinweis haben.
Erstklassiges Katz-und-Maus-Spiel bei dem nicht klar ist, wer eigentlich die Katze ist. Ich würde 10 Sterne geben, wenn das möglich wäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe vor diesem Buch zwei Bücher von Vincent Kliesch gelesen, "Im Auge des Zebras" und "Bis in den Tod hinein". Vor allem "Im Auge des Zebras" hat mich begeistert und vor allem die Person Boesherz hat mir gefallen. Ich mochte seine Art und aus diesem Grund …
Mehr
Ich habe vor diesem Buch zwei Bücher von Vincent Kliesch gelesen, "Im Auge des Zebras" und "Bis in den Tod hinein". Vor allem "Im Auge des Zebras" hat mich begeistert und vor allem die Person Boesherz hat mir gefallen. Ich mochte seine Art und aus diesem Grund wollte ich auch "Im Augenblick des Todes" unbedingt lesen/hören. Gefallen hat es mir jedoch leider nicht.
Die Figur Boesherz und dessen Vergangenheit steht zu sehr im Mittelpunkt. Es geht gefühlt mehr um ihn, als um den Fall. Liegt natürlich auch daran, dass der Fall schon vor vielen Jahren den Ermittler beschäftigt hat, als einzigen ungelösten Fall seiner Karriere. Leider hat es mir dadurch an Spannung gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Boesherz findet am Tatort einen schrecklich zugerichteten Mann. Der Mörder hat eine groteske Darstellung an ihm vorgenommen. Eine Sonderkommission wird eingerichtet. Boesherz bekommt von seiner Chefin freie Hand. Eine rätselhafte Botschaft hat der Täter hinterlassen und so wie es …
Mehr
Boesherz findet am Tatort einen schrecklich zugerichteten Mann. Der Mörder hat eine groteske Darstellung an ihm vorgenommen. Eine Sonderkommission wird eingerichtet. Boesherz bekommt von seiner Chefin freie Hand. Eine rätselhafte Botschaft hat der Täter hinterlassen und so wie es aussieht, ist Boesherz der einzige, der sie lösen kann. Dieser Fall ist identisch mit einem unaufgeklärtem Mord vor 16 Jahren, der Boesherz an seine Grenzen kommen ließ. Es muss mit seiner Vergangenheit zu tun haben. Wird er weitere Taten verhindern können?
Dies ist der zweite Fall für Kommissar Boesherz und seine Kollegin Olivia Holzmann und beginnt schon gleich mit einem brutalen Mord und einer mysteriösen Botschaft. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, aber der Wahnsinn geht weiter.
Was für eine ungewöhnliche Story hat hier Vincent Kliesch geschrieben. Ein grotesker Tatort und die Taten an sich, waren sehr gut durchdacht und außergewöhnlich.
Severin Boesherz ist ein hochintelligenter und gutaussehender Kommissar mit Ecken und Kanten. Diesmal kann er seine Alleingänge absolvieren, da er freie Hand seiner Chefin bekommt.
Viel Privates von ihm kommt im Laufe des Buches ans Licht, denn geheimnisvoll war er ja von Anfang an. Überraschungen gibt es genug.
Die Spannung könnte nicht höher sein und durch geschickte Wendungen konnte ich das Rätsel wer hinter alledem dahintersteckt, bis zum Schluss nicht lösen.
Fazit: Spannung, Nervenkitzel sind hier an vorderster Stelle. Eine unglaublich gut durchdachte Story, die mich staunend zurückgelassen hat. Äußerst realistisch wurde das Ganze dargestellt wurde.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im neusten Buch von Vincent Kliesch geht es zunächst um einen toten Arzt, die Innereien entnommen, skalpiert und mit Drähten an seinen Praxisstuhl fixiert. Ein Tatort, zu dem Severin Boesherz persönlich hingefahren wird, von jemandem, der sich selbst Ismael nennt. Scheinbar ist es der …
Mehr
Im neusten Buch von Vincent Kliesch geht es zunächst um einen toten Arzt, die Innereien entnommen, skalpiert und mit Drähten an seinen Praxisstuhl fixiert. Ein Tatort, zu dem Severin Boesherz persönlich hingefahren wird, von jemandem, der sich selbst Ismael nennt. Scheinbar ist es der Täter höchstselbst. Und der Täter will Severin mit der exakten Kopie eines vor vielen Jahren begangenen Mordes offenbar etwas mitteilen, das nur dieser verstehen kann. Kleinere Botschaften führen das Ermittlerteam von Leiche zu Leiche. Für Boesherz ist klar, dass er eines dieser Rätsel schneller lösen muss, um den Täter zu stellen. Dass er damit in seine eigene Vergangenheit katapultiert wird, lässt ihn selbst zum Verdächtigen werden. Damit gerät er ziemlich auf Abwege.
Von Beginn an fesseln mich generell die Bücher von Vincent Kliesch, so auch dieses. Schon gleich im zweiten Kapitel wird dem Leser eine Leiche aufgetischt. Perfide dargestellt und ein brutal ausgeführter Mord. Das liebe ich an Thrillern, denn nur so können sich solche auch so bezeichnen. Die Spannung steigt, als Severin selbst ins Visier der Kollegen gerät und er zu kuriosen Mitteln greifen muss, damit er seinen Poppes retten kann. Dazu kommen in diesem Buch noch einige private Details über das Leben unseres neuen Protagonisten zu Tage, die den Leser ziemlich stutzen lassen. Und der ach so gute und seriöse Kommissar ist nicht so integer wie man glaubt.
Diese privaten Details haben mich zunächst ziemlich geschockt und ich frage mich, wie der Autor auf solche Ideen kommt. Aber Kliesch schafft es dennoch, dass man mit Severin mitfiebert und immer noch Sympathie empfindet.
FAZIT: Ganz anders als die Serie um Julius Kern ist der zweite Teil mit Severin Boesherz unabhängig vom Vorgänger und somit einzeln zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote