Laura Sebastian
Gebundenes Buch
Ash Princess Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie kommt aus der Asche und greift nach den SternenTheo ist noch ein Kind, als ihre Mutter, die Fire Queen, vor ihren Augen ermordet wird. Der brutale Kaiser raubt dem Mädchen alles: die Familie, das Reich, die Sprache, den Namen. Und er macht aus ihr die Ash Princess, ein Symbol der Schande für ihr Volk. Aber Theo ist stark. Zehn Jahre lang hält die Hoffnung sie am Leben, den Thron irgendwann zurückzuerobern, allem Spott und Hohn zum Trotz. Als der Kaiser Theo eines Nachts zu einer furchtbaren Tat zwingt, wird klar: Um ihren Traum zu erfüllen, muss sie zurückschlagen - und die Achillesf...
Sie kommt aus der Asche und greift nach den Sternen
Theo ist noch ein Kind, als ihre Mutter, die Fire Queen, vor ihren Augen ermordet wird. Der brutale Kaiser raubt dem Mädchen alles: die Familie, das Reich, die Sprache, den Namen. Und er macht aus ihr die Ash Princess, ein Symbol der Schande für ihr Volk. Aber Theo ist stark. Zehn Jahre lang hält die Hoffnung sie am Leben, den Thron irgendwann zurückzuerobern, allem Spott und Hohn zum Trotz. Als der Kaiser Theo eines Nachts zu einer furchtbaren Tat zwingt, wird klar: Um ihren Traum zu erfüllen, muss sie zurückschlagen - und die Achillesferse des Kaisers ist sein Sohn. Doch womit Theo nicht gerechnet hat, sind ihre Gefühle für den Prinzen ...
Dunkle und brillante Fantasy vom Feinsten, raffiniert geschrieben mit klugen Wendungen - die ASH PRINCESS kommt aus der Asche und greift nach den Sernen... Mitreißender und düster-romantischer Lesestoff für Fans von Sarah J. Maas und Victoria Aveyard.
Alle Bände der ASH PRINCESS-Reihe:
ASH PRINCESS (Band 1)
LADY SMOKE (Band 2)
EMBER QUEEN (Band 3)
Theo ist noch ein Kind, als ihre Mutter, die Fire Queen, vor ihren Augen ermordet wird. Der brutale Kaiser raubt dem Mädchen alles: die Familie, das Reich, die Sprache, den Namen. Und er macht aus ihr die Ash Princess, ein Symbol der Schande für ihr Volk. Aber Theo ist stark. Zehn Jahre lang hält die Hoffnung sie am Leben, den Thron irgendwann zurückzuerobern, allem Spott und Hohn zum Trotz. Als der Kaiser Theo eines Nachts zu einer furchtbaren Tat zwingt, wird klar: Um ihren Traum zu erfüllen, muss sie zurückschlagen - und die Achillesferse des Kaisers ist sein Sohn. Doch womit Theo nicht gerechnet hat, sind ihre Gefühle für den Prinzen ...
Dunkle und brillante Fantasy vom Feinsten, raffiniert geschrieben mit klugen Wendungen - die ASH PRINCESS kommt aus der Asche und greift nach den Sernen... Mitreißender und düster-romantischer Lesestoff für Fans von Sarah J. Maas und Victoria Aveyard.
Alle Bände der ASH PRINCESS-Reihe:
ASH PRINCESS (Band 1)
LADY SMOKE (Band 2)
EMBER QUEEN (Band 3)
Laura Sebastian, geboren im südlichen Florida, hat schon immer gern Geschichten erzählt. Nach ihrem Schauspiel-Abschluss am Savannah College of Art and Design hat sie sich in New York niedergelassen. Wenn sie nicht schreibt, liest sie, probiert neue Cookie- oder Cupcake-Rezepte aus, kauft Klamotten, obwohl ihr Schrank aus allen Nähten platzt, oder überredet ihren faulen und sehr wuscheligen Hund Neville, mit ihr spazieren zu gehen. Ihr Debüt 'Ash Princess' wurde ein New York Times-Bestseller.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Originaltitel: Ash Princess #1
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 234mm x 165mm x 51mm
- Gewicht: 834g
- ISBN-13: 9783570165225
- ISBN-10: 3570165221
- Artikelnr.: 52391832
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein großartiger Auftakt! Spannend, düster, emotionsgeladen und tiefgründig, besser kann es doch gar nicht sein!« Die Lesebrille
(gekürzte Rezension die vollständige findet ihr auf unseren Blog.)
Unser Blog: https://paradiseofbooksdot.wordpress.com/
Inhalt des Buches:
Vor uns liegt das Land Astrea Ein gebrochenes Land. Wo vor vielen Jahren die Kalloxianer ein fielen und all versklavten. Die Königin wurde vor …
Mehr
(gekürzte Rezension die vollständige findet ihr auf unseren Blog.)
Unser Blog: https://paradiseofbooksdot.wordpress.com/
Inhalt des Buches:
Vor uns liegt das Land Astrea Ein gebrochenes Land. Wo vor vielen Jahren die Kalloxianer ein fielen und all versklavten. Die Königin wurde vor den Augen ihrer 6-Jährigen Tochter ermordet. Das Kind wurde gefangenen genommen.
Die Tochter der ermordeten Königin, Lady Tora (Theo) lebt und das sogar noch im Schloss, allerdings ist sie dort eine gefangene unter all ihren Feinden. Sie wird verspottet und gestraft, für jede noch so kleine Kleinigkeit, die dem Kaiser missfällt. Doch eines Tages erhebt sie sich aus der Asche. Ihr Kampfgeist steigt aus ihrem inneren hervor und auch wenn es aussichtslos ist, will sie sich für ihr Volk in Zukunft einsetzen. Ob sie es schafft wissen leider nur die Götter.
Meine Meinung zum Buch:
(Vorsicht in der Meinung sind Spoiler enthalten. Falls du sie nicht lesen möchtest, springe zum Fazit weiter. Dort ist alles nochmal zusammengefasst und ohne Spoiler)
Das Cover von dem Buch finde ich wirklich beeindruckend. Es gefällt mir wirklich sehr gut und ich habe das Buch eigentlich nur wegen dem Cover gekauft. Wenn man das Buch etwas gelesen hat, versteht man schnell die Verbindung zwischen Cover und Buch. Ich finde dies sehr gut dargestellt.
Der Inhalt des Buches hat mir wirklich mega gut gefallen. Ich habe wirklich an dem Buch geklebt und dies vom ersten Moment an.
Mir hat der Einstieg des Buches sehr gut gefallen. Er hatte eine sehr heftige Wirkung auf mich. Man wusste sofort, in welcher Situation man sich in diesem Buch befand und wie die Lage in der Geschichte im Moment ist.
Der Inhalt ist etwas brutal. Man bekommt immer wieder mit wie Leute umgebracht oder als Bestrafung ausgepeitscht werden. Dies wird mal mehr mal weniger genau beschrieben.
Von den Charakteren her erlebt man, besonders von der Hauptcharakterin her, eine besonders starke Entwicklung der Persönlichkeit. Aus dem gebrochenen Mädchen wird eine kampfbereite Königin. Sie steht immer wieder schweren Entscheidungen bevor. Ich habe zu der Hauptcharakterin eine gute Verbindung herstellen können. Man konnte sich gut in sie und ihre Situation hineinversetzen. Die Situation hat sich für sie immer weiter zugespitzt, dass sie letztendlich zum Handeln gezwungen war. Dennoch muss sie immer wieder einen inneren Kampf ausführen.
Sie war am Anfang mehr Zwiegestalten als sie es am Ende des Buches war. Sie selbst betrachtet sich als zwei Personen, dass bis zum Ende hin, wobei sich die „Personen“ auch als Masken bezeichnen lassen.
Ob es in diesem Buch noch zu einer „Liebesgeschichte“ kommt, weiß ich nicht. Es spricht einiges dafür, aber auch einiges dagegen. Ich habe die Vermutung, dass eventuell eine Dreiecksbeziehung zwischen ihr, Blaise und Soren entstehen könnte. Allerdings deutet auch einiges darauf hin, dass sie Soren abgeschrieben hat. In diesem Fall könnte noch eine Liebesgeschichte zwischen ihr und Blaise entstehen.
Aber vielleicht trifft auch Garnichts davon ein.
Die Autorin hat den Leser auch eine gute Verbindung zu Soren aufbauen lassen. Ich hasse ihn deshalb nicht und habe sogar Mitleid mit ihm. Somit frage ich mich ober er doch noch eine wichtigere Rolle spielt, als ihm zurzeit zuteilwird. Meine erste Vermutung war es, dass er die Rebellion unterstützt, aber ob das noch der Fall wird ist ungewiss.
Auch bei Blaise und der Minenkrankheit wirft mir das Buch Fragen auf. Lässt ihn die Autorin wirklich sterben oder besser gesagt verrückt werden oder gibt es doch irgendein unbekanntes Heilmittel. Denn ich denke nicht, dass sich Soren irrt.
- Kriegsfeder
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Theodosia war 6 Jahre alt, als ihr Reich überfallen wurde und ihre Mutter, die Feuerkönigin, vor ihren Augen ermordet wurde. Seit diesem Tag herrscht der Kaiser über ihrem Land und Theo ist seine Gefangene als Ash Princess. Zehn Jahre erträgt sie die Erniedrigungen und …
Mehr
Theodosia war 6 Jahre alt, als ihr Reich überfallen wurde und ihre Mutter, die Feuerkönigin, vor ihren Augen ermordet wurde. Seit diesem Tag herrscht der Kaiser über ihrem Land und Theo ist seine Gefangene als Ash Princess. Zehn Jahre erträgt sie die Erniedrigungen und Misshandlungen in der Hoffnung irgendwann den Thron zurückzuerobern. Eines Abends zwingt der Kaiser sie eine furchtbare Tat zu begehen. Mit den Blut an ihren Händen und alle Hoffnung den Thron zurückzuerobern verloren, wird ihr klar, dass einfach überleben nicht mehr reicht. Sie muss zurückschlagen.
Laura Sebastians „Ash Princess“ ist ein Fantasy Roman, der ein sofort in die Geschichte zieht, doch leider so schnell, dass viele Dinge untergehen oder man sich wundert, warum gerade über Götter gesprochen wird. Nach zwei Drittel des Buches wird es dann deutlich, dass es mit dem Magiesystem zusammenhängt. Durch magische Gegenstände können die vier Elemente kontrolliert werden und um diese Gegenstände besitzen zu dürfen, muss man sich den Göttern würdig erweisen. Klingt also nicht wirklich nach einen neuen Idee.
Das Buch sollte vor allem auch mit einer Trigger Warnung kommen, was leider nicht der Fall ist. Viele Misshandlungen, die einigen Charakteren zugefügt werden, sind brutal und detailliert beschrieben, besonders für ein Jugendbuch. Die Brutalität dient hauptsächlich dafür, um zu zeigen, wie furchtbar das Leben von Theodosia aktuell ist.
Theodosia ist eine dieser Hauptcharakterinnen, zu der man schwer ein Beziehung während des Lesens aufbaut. Viel mehr ist man von ihren unüberlegten Entscheidungen genervt, aber auch so von manchen anderen Charakteren im Buch. Dass sie dazu noch Teil einen Dreiecksbeziehenung ist – ugh, nein danke – welche den Sohn des Kaisers mit einschließt. Das Buch ist zwar 2018 erschienen, , aber selbst zu dieser Zeit war dieses Trope, um Drama zu generieren, durch.
„Ash Princess“ von Laura Sebastian ist ein Fantasy Jugendbuch mit Aufmerksamkeit erregendes Cover. Man hätte sich eine Story gewünscht, die dazu passt. Stattdessen gibt es magische Gegenstände zum Kontrollieren der Elemente, eine Dreiecksbeziehung und einen fragwürdigen Weltenaufbau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ascheprinzessin" diesen schändlichen Titel trägt Thora, die eigentlich Theodosia heißt, seit jenem Tag an dem der grausame, kalovaxianische Kaiser ihr Land Astrea besetzte und vor ihren Augen die Kehle ihrer Mutter, der Firequeen, durchschneiden ließ. An diesem Tag …
Mehr
"Ascheprinzessin" diesen schändlichen Titel trägt Thora, die eigentlich Theodosia heißt, seit jenem Tag an dem der grausame, kalovaxianische Kaiser ihr Land Astrea besetzte und vor ihren Augen die Kehle ihrer Mutter, der Firequeen, durchschneiden ließ. An diesem Tag raubte er ihr aber nicht nur die Mutter, er nahm sich zugleich ihr Land, ihre Sprache und ihren Namen. Seither sind zehn Jahre vergangen. Zehn Jahre lebt Thora nicht nur in stetiger Angst, sie ist zugleich lebende Trophäe und abschreckendes Mahnmal für die Grausamkeit des Kaisers. Jedoch hat dieser nicht damit gerechnet, dass der Funke der Hoffnung noch immer in der Asche glimmt, zu der er Thora und ihr Volk verdammte. Nach einer weiteren unaussprechlichen Tat, ahnt der Kaiser nicht, dass sich Widerstand regt und Thora nur noch ein Ziel hat. Sie will ihr Land zurückerobern und den grausamen Kaiser stürzen. Jedoch ist dieser Plan nicht nur gefährlich, er erfordert auch Hilfe, weshalb Thora zunächst ungläubig aber zutiefst dankbar ist, als sie in einer riskanten Aktion auf Blaise, ihrem Verbündeten aus Kindertagen trifft. Beide merken jedoch schnell, dass sie mehr als nur der gemeinsame Feind verbindet. Um den Kaiser zu stürzen scheint jedes Mittel recht, weshalb dessen Sohn Prinz Søren ein hervorragendes Ziel abgibt. Thora, die sich gemeinsam mit ihren Verbündeten einen gerissenen und zugleich klugen Schachzug überlegt hat, ahnt allerdings nicht, dass sie schon bald mehr für Søren empfindet, als ihr lieb ist, immerhin ist er doch der Feind. Wofür wird sie sich entscheiden? Wird es Theo gelingen, den grausamen Kaiser endgültig zu vernichten und endlich ihre Freiheit zurückzuerlangen?
Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Leserunde mitlesen und ich bin noch immer total begeistert von der Handlung dieses Buches. Der Autorin Laura Sebastian ist mit "Ash Princess" ein großartiger Reihenauftakt gelungen, der mich jedoch mit seinem offenen Ende beinahe an den Rand der Verzweiflung getrieben hat. Jedoch ist diese Art der Verzweiflung und Fassungslosigkeit keineswegs negativ zu sehen. Ich kann vielmehr nach diesem großartigen und atemberaubenden Reihenauftakt kaum erwarten, die Fortsetzung in den Händen zu halten. Nicht nur der Schreibstil der Autorin, auch ihr sprachlicher Ausdruck sowie der Aufbau der Handlung konnten mich absolut für sich gewinnen. Die einzelnen Protagonisten wirkten lebendig und authentisch, ebenso wie die detaillierten und atmosphärischen Beschreibungen der Umgebung. Die Länge der einzelnen Kapitel war sehr angenehm, zudem gab es keine unnötigen Längen welche den Lesefluss gestört hätten. Zudem ist es der Autorin gelungen, Spannung, Liebe und Drama zu einer fesselnden Geschichte zu vereinen, welche ich einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die äußere Gestaltung wirkt durch seine gedeckten Farben nicht nur sehe edel und ansprechend, sie passt zudem perfekt zur Handlung des Buches, weshalb es zudem nicht nur ein toller Hingucker in jedem Bücherregal ist, sondern zugleich auch als eine tolle Geschenkidee dient. Abschließend muss ich noch hinzufügen, dass dieses Buch eher bedingt für sensiblere Leser geeignet ist, da es in seiner Handlung immer wieder zu Gewaltszenen kommt. Wer dahingehend allerdings weniger sensibel ist, den erwartet mit "Ash Princess" eine fesselnde und zugleich teilweise sehr düstere Geschichte mit Suchtpotential, welche für mich ein absolutes Lesehighlight darstellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ash Princess“ ist der Auftakt einer düsteren Trilogie und stammt aus der Feder von Laura Sebastian. Die Autorin verbindet eine grausame Welt voller Intrigen, Machtspiele und Brutalität mit starken Charakteren und einem winzigen Hauch Romantik.
Welches Land er auch betritt, …
Mehr
„Ash Princess“ ist der Auftakt einer düsteren Trilogie und stammt aus der Feder von Laura Sebastian. Die Autorin verbindet eine grausame Welt voller Intrigen, Machtspiele und Brutalität mit starken Charakteren und einem winzigen Hauch Romantik.
Welches Land er auch betritt, der kalovexianische Kaiser Corbinian hinterlässt eine Spur aus Tod und Zerstörung. Auch Astrea konnte seiner Streitmacht nicht standhalten und wurde erobert. Für Astreas Bewohner gab es nur zwei Möglichkeiten: Im Kampf zu sterben oder den Kalovexianern fortan als Sklaven zu dienen. Diese Wahl hatte die Königin von Astrea nicht. Sie wird brutal vor den Augen ihrer kleinen Tochter Theodosia ermordet. Doch Kaiser Corbinian verschont das Leben der Prinzessin und lässt sie als Gefangene in seinem Palast leben. Theodosia, die seit der Eroberung den Namen Thora tragen muss, wird Tag für Tag gedemütigt, gequält und geschlagen. Man nennt sie die Ascheprinzessin, die von Kaiser Corbinian gebrochen wurde. Doch eines Tages erwacht Thoras Kampfgeist und mit Hilfe der Rebellen schmiedet sie einen riskanten Plan.
Dank des einfachen Schreibstils ist mir der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen. Die Autorin Laura Sebastian hat mit dem Auftakt ihrer Ash Princess Trilogie eine düstere Fantasywelt erschaffen, die von Grausamkeit und Brutalität beherrscht wird. Bereits auf den ersten fünfzig Seiten stellt sich ein Gänsehaut-Feeling ein, denn die düstere Atmosphäre packt den Leser und lässt ihn nicht mehr los. Für ein Jugendbuch fand ich den Einstieg in das Buch, bzw. die ersten fünfzig Seiten, im Hinblick auf die Brutalität, schon recht grenzwertig. Allerdings scheint das gerade ein Trend zu sein, da bei vielen aktuellen Jugendbüchern die Grenzen verwischen. Mich persönlich hat gerade die düstere Atmosphäre in Kombination mit den starken Charakteren fasziniert. Thora ist unglaublich willensstark und setzt alles daran, Kaiser Corbinian zu entkommen. Einen Pluspunkt gibt es für das Abweichen des üblichen Heldenklischees. Thora ist nicht die typische Jugendbuch-Heldin. Sie ist zwar stark, muss sich aber jeden kleinen Erfolg hart erkämpfen. Zudem hat sie eine dunkle Seite und wirkt alles andere als perfekt. Sie hat mich ein wenig an Celaena aus „Throne of Glass“ erinnert, nur in einer jüngeren Vision. Ich bin gespannt, ob Thora sich ebenfalls zu einem Badass Charakter entwickeln wird. Laura Sebastian ist es in diesem ersten Band meisterlich gelungen, eine authentische Entwicklung der Charaktere zu schaffen. Neben Thora konnte mich ihre Herzensschwester Cress am meisten überraschen und begeistern. Ich bin schon sehr gespannt, welche Rolle sie im zweiten Band einnehmen wird. Mein einziger Kritikpunkt ist die Liebesgeschichte. Hier wird leider auf das altbekannte Klischee der Dreiecksbeziehung zurückgegriffen. Diese wurde zudem wenig ausgearbeitet. Es fehlt an Emotionen, sodass mir letztendlich egal ist, für wen sich Thora entscheiden wird. Beide Männer waren zu blass dargestellt, um mir eine Meinung über sie zu bilden. Abgesehen von diesem einen Punkt konnte Laura Sebastian mich insgesamt aber wirklich begeistern. Die Handlung ist durchweg spannend und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Vor allem im letzten Viertel wird das Tempo nochmal ordentlich angezogen.
„Ash Princess“ ist ein gelungener Auftakt einer Trilogie rund um eine starke Heldin, die sich in einer grausamen Welt behaupten muss. Laura Sebastian entwirft eine düstere Fantasywelt voller Gewalt und Tod. Die Autorin gelingt es meisterlich, beim Leser Gänsehaut entstehen zu lassen. Trotz kleiner Schwächen konnte mich dieser erste Band der Ash Princess Trilogie begeistern, sodass ich für diesen spannenden Reihenauftakt 4,5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor zehn Jahren wurde Theos Mutter, die Königin von Astrea, von den einfallenden Kalovaxianern bei der Eroberungsschlacht getötet und Theo lebt seitdem unter der grausamen Hand des Kaisers.
Sie hat die Hoffnung auf Freiheit nie aufgegeben und mit dem Auftauchen eines alten Bekannten, …
Mehr
Vor zehn Jahren wurde Theos Mutter, die Königin von Astrea, von den einfallenden Kalovaxianern bei der Eroberungsschlacht getötet und Theo lebt seitdem unter der grausamen Hand des Kaisers.
Sie hat die Hoffnung auf Freiheit nie aufgegeben und mit dem Auftauchen eines alten Bekannten, ergreift Theo endlich die Chance ihren rechtmäßigen Platz auf dem Thron zurückzubekommen und ihr Volk zu befreien.
"Ash Princess" ist der Auftakt von Laura Sebastians gleichnamiger Trilogie, der aus der Ich-Perspektive der sechzehn Jahre alten Theodosia Eirene Houzzara erzählt wird.
Mit sechs Jahren musste Theo mit ansehen, wie ihre Mutter ermordet und ihr geliebtes Land Astrea von den Kalovaxianern besetzt wird. Ihr Volk leidet, aber Theo kann nichts tun, um es zu befreien.
Als Lady Thora, oder Ascheprinzessin, lebt sie am Hof des Kaisers und tut alles, um zu überleben, auch wenn eine mögliche Freiheit in weite Ferne gerückt ist und sie nie sie selbst sein kann. Mit dem Auftauchen einer wichtigen Person aus Theos Vergangenheit, verspürt sie endlich wieder Hoffnung und erkennt, dass sie endlich handeln muss, wenn sie ihr Land und ihr Volk von dem grausamen Kaiser befreien möchte.
Ich mochte Theo als Protagonistin richtig gerne, weil sie eine starke Entwicklung durchgemacht hat! Am Anfang der Geschichte war sie eine unterdrückte junge Frau, aber im weiteren Verlauf nimmt sie die Zügel der Rebellion selbst in die Hand, wird mutiger und kämpft für ihre Überzeugungen!
Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen! Wir lernen Prinz Søren kennen, der ein begnadeter Krieger ist und der in Theo unerlaubte Gefühle weckt, denn er ist immerhin der Sohn ihres ärgsten Feindes. Auch Crescentia, Theos beste Freundin, war ein sehr spannender Charakter, den man immer wieder unterschätzt hat und besonders auf die weitere Entwicklung von Cress bin ich gespannt! Ich hoffe auch, dass wir Blaise, Heron und Artemisia besser kennenlernen dürfen, die sich in diesem Band zu wichtigen Verbündeten von Theo entwickelt haben.
Das Buch spielt in Astrea, einem Königreich, das vor zehn Jahren gewaltsam von den Kalovaxianern erobert wurde. Die Kalovaxianer haben ihr eigenes Land vor Jahrhunderten verlassen, denn die Lebensumstände wurden dort immer extremer, sodass sie sich ein neues Land zum Leben suchen mussten, bis sie auch dieses ausgeblutet hatten. Seitdem suchen sie sich alle paar Jahre ein neues Land zum Leben und Astrea ist das erste Land, in dem sie Magie vorgefunden haben. Bevor die Kalovaxianer kamen, gab es viele Hüter des Feuers, des Wassers, der Luft und der Erde. Magische Kräfte, die sie von der jeweiligen Gottheit erhalten haben und, die sie mit Magiesteinen verstärken können.
Die Welt fand ich sehr spannend und ich fand es klasse, dass es sogar zwei Karten gab, denn so konnte man sich die Welt noch ein Stück besser vorstellen! Auch die Handlung hat mir gut gefallen, auch wenn sie ein wenig ruhiger war, als ich es vor dem Lesen erwartet habe. Es gibt keine offene Rebellion, Theo zieht viele Fäden im Hintergrund, aber ich fand es doch sehr spannend, wie sich die Geschichte entwickelt hat! Ich freue mich schon jetzt sehr auf den zweiten Band, denn ich bin ich neugierig, wie Theos Reise weitergehen wird!
Fazit:
"Ash Princess" von Laura Sebastian ist ein gelungener Auftakt einer Trilogie, der Lust auf mehr macht!
Ich mochte die Protagonistin Theo richtig gerne und auch die Geschichte konnte mich fesseln, auch wenn sie ein wenig ruhiger war, als ich erwartet hatte.
Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergehen wird, und vergebe gute vier Kleeblätter für einen tollen ersten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als das Königreich Astrea von den Kalovaxianern erobert wird, verliert Theodosia nicht nur ihre Mutter, die Königin, sondern auch ihr Geburtsrecht. Vom Kaiser gedemütigt lebt sie nun als Lady Thora mit im Palast und muss bei Festen stets eine Krone aus bröckelnder Asche tragen. …
Mehr
Als das Königreich Astrea von den Kalovaxianern erobert wird, verliert Theodosia nicht nur ihre Mutter, die Königin, sondern auch ihr Geburtsrecht. Vom Kaiser gedemütigt lebt sie nun als Lady Thora mit im Palast und muss bei Festen stets eine Krone aus bröckelnder Asche tragen. Äußerlich nimmt sie ihr Schicksal an, aber in ihr regt sich immer noch Widerstand... .
Dies ist der erste Band aus einer Reihe um die entmachtete Kronprinzessin Theodosia, die ihrem Volk wieder zur Freiheit verhelfen möchte. Als ich dieses Buch zur Hand nahm, habe ich eine spannende Dystopie mit authentischen Figuren erwartet. Diese Erwartungen wurden zum größten Teil erfüllt, aber die Handlung hat auch einige Schwächen, welche gerade mit der Protagonistin, aber auch mit dem entworfenen Königreich Astrea zusammenhängen.
Während der Geschichte hatte ich immer wieder Probleme mit dem Magiekonzept, dass die Autorin entworfen hat. Scheinbar gibt es in Astrea sogenannte Magiesteine, welche dem Träger Macht verleihen, aber deren Gebrauch wohl sehr gefährlich sein soll. Aus meiner Sicht braucht die Handlung diese sonderbaren Steine nicht und könnte gut darauf verzichten. Manchmal wird so die Geschichte auch unübersichtlich und unterbrochen durch störende Erläuterungen, welche Götzen für welche Magie zuständig sind.
Auch die Protagonistin Theodosia konnte mich nicht vollständig überzeugen. Es wird zwar immer wieder betont, wie viel Mühe sie sich gibt, nicht aufzufallen und dem Kaiser das gebrochene und ungefährliche Mädchen vorzuspielen, aber dabei stellt sie sich sehr ungeschickt an und für mich war ihre Taktik dabei offensichtlich. Umso mehr gewundert habe ich mich, dass sie tatsächlich damit durchkommt und niemand am ganzen Hof sie durchschaut. Allerdings konnte sie mich, je weiter die Handlung voran schritt, doch noch überraschen und mich mit ihrem plötzlich vorhandenen Mut und Furchtlosigkeit doch noch für sich einnehmen.
Eine interessante Figur war für mich noch der Prinz, der aber auch aus meiner Sicht zu spät beweist, dass er Mumm in den Knochen hat und doch mehr kann, als seinem Vater, dem Kaiser, zu gehorchen.
Laura Sebastian schreibt passend für ein Jugendbuch einfach und gut lesbar. Es finden sich aber auch so einige sehr grausame und brutale Szenen im Buch, die der ganzen Handlung einen düsteren und etwas schwermütigen Charakter verleihen und so auch in diese Dystopie passen. Nur wenig gelungen fand ich die sich anbahnende Liebesgeschichte im Buch, die wie in anderen Romanen auch, schnell wieder in der Schiene ,,liebe ich ihn oder will ich doch lieber ihn" landet und damit fast schon klischeehaft ist.
Insgesamt ist ,,Ash Princess" zwar ein unterhaltsamer Auftakt zu einer neuen Reihe, der aber deutlich mehr Potenzial gehabt hätte. Dennoch empfehle ich hier gerne diesen Jugendroman weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Theodosia war noch ein Kind, als die Kalovaxianer ihr Land erobert und das Volk von Astrea versklavt haben. Ihre Mutter, die Königin, wurde ermordet, doch Theo ließ man am Leben und gab ihr sogar einen neuen Titel und Namen, aber sie ist immer noch eine Gefangene und wird …
Mehr
Theodosia war noch ein Kind, als die Kalovaxianer ihr Land erobert und das Volk von Astrea versklavt haben. Ihre Mutter, die Königin, wurde ermordet, doch Theo ließ man am Leben und gab ihr sogar einen neuen Titel und Namen, aber sie ist immer noch eine Gefangene und wird regelmäßig vor dem ganzen Hof ausgepeitscht und gedemütigt. Als sie nun zehn Jahre später glaubt, dass es keine Hoffnung mehr auf Rettung gibt, bietet sich ihr plötzlich eine neue Chance.
Um zu überleben muss Theo sich verstellen und versucht, den Prinz zu verführen, um sich so am grausamen König zu rächen. Dieses Schauspiel fand ich wirklich spannend, weil Theo sich dabei wirklich gut anstellt, auch wenn sie zwischendurch kleine Fehler macht. Sie hasst es, was die Kalovaxianer aus ihrem Land gemacht haben und will ihr Volk befreien - ein Volk, zu dem sie keinen Kontakt hat und das denkt, dass sie eine willenlose Puppe des Königs geworden ist. Sie muss sich als loyale und starke Königin beweisen, aber dafür muss sie dieses Spiel noch ein wenig weiterspielen und ein paar wirklich schwierige Entscheidungen treffen. Ich fand, dass man ihre komplexen Gefühle immer gut nachvollziehen konnte und auch den inneren Konflikt konnte man sehr gut spüren.
Denn Prinz Søren, den sie für ihren Plan um den Finger wickeln muss, ist schon viel zu nett zu ihr. Er ist neu am Hof und nicht damit einverstanden, wie unmenschlich Theo - oder "Thora", wie sie nun genannt wird - behandelt wird. Es ist klar, dass er Gefühle für sie hat und beim Gefühle vortäuschen wächst er auch Theo ans Herz, auch wenn das alles nur noch komplizierter macht.
Ich fand die ganze Situation einfach spannend und die Charaktere überzeugend. Theo, die seit zehn Jahren versucht, sich irgendwie anzupassen und eine beste Freundin hat, die einerseits wie eine Schwester ist, aber andererseits auch eben eine Kalovaxianerin, die "Thoras" Auspeitschungen lieber ignoriert. Dann sind da einige Astreaner, die ums Überleben kämpfen und manche kämpfen um Freiheit für ihre Leute, aber sie sind noch am Anfang und brauchen ihre Königin. Der grausame König ist auch ein überzeugender Antagonist, den man richtig schön hassen kann, aber ich mochte auch die vielen komplexen Charaktere, die sowohl gute als auch schlechte Eigenschaften haben. Auch die Magie der Elemente fand ich spannend und freue mich darauf, mehr davon zu sehen.
Fazit
"Ash Princess" hat mir sehr gut gefallen. Die Protagonistin ist sehr sympathisch und man kann ihre inneren Konflikte wirklich gut nachvollziehen. Ihre Rachepläne, die Liebesgeschichte und die magische Welt fand ich sehr spannend und gut gelungen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
»Ash Princess« hat nicht nur ein umwerfend schönes Cover sondern auch eine geniale und mitreißende Story.
Nachdem ihr Land, als sie ein Kind war, von den Kalovaxianern eingenommen wurde, lebt Theodosia als Lady Thora unter dem Namen »Ascheprinzessin« im Schloss …
Mehr
»Ash Princess« hat nicht nur ein umwerfend schönes Cover sondern auch eine geniale und mitreißende Story.
Nachdem ihr Land, als sie ein Kind war, von den Kalovaxianern eingenommen wurde, lebt Theodosia als Lady Thora unter dem Namen »Ascheprinzessin« im Schloss und dient dort als Mahnmal für ihr Volk. Der Kaiser, ein brutaler und komplexer Charakter, spielt ein abgrundtiefböses Spiel, bei dem nur er die Regeln brechen darf. Doch Theo hat ihn einigermaßen durchschaut. So lange sie ihn nicht reizt, lässt er sie am Leben. Körperlich zumindest. Denn was Theodosia als gefangene Königin miterleben muss, ist wirklich grausam. Schmerzende Bestrafungen, andauernde Erniedrigungen und die immerwährende Angst auch nur einen falschen Schritt zu tun. Sie weiß, der Kaiser lässt sie für jeden Fehler ihres Volkes bezahlen. Doch ihr Volk bezahlt einen noch viel höheren Preis. Die Astraner werden ermordet, versklavt und ausgebeutet. Doch genau wie Theo, sind auch sie noch nicht ganz gebrochen. Eine kleine Flamme des Widerstands gibt auch Theo ihren Kampfgeist zurück. Was folgt ist ein genialer Fantasyauftakt, der einen atemlos zurücklässt.
»Ash Princess« versorgt uns mit Magie, Romantik, Rebellion, Stichen ins Herz und jeder Menge Kampfesmut. Ich liebe dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für