Anna Hoghton
Gebundenes Buch
Aribella und die Feuermaske
Magisches Venedig-Abenteuer ab 10
Übersetzung: Hald, Katja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine wunderbare Fantasy vor den Kulissen VenedigsAls Aribella ihren besten Freund gegen einen frechen Fischerjungen verteidigen will, schießen Flammen aus ihren Fingern! Sie muss fliehen, ausgerechnet in der Nacht vor ihrem 13. Geburstag. Die Stadtwache ist hinter ihr her, aber auch ein Mann mit einer Maske, die leuchtet wie die Sterne am Himmel. Er nimmt Aribella in seiner Gondel mit nach Venedig und führt sie in die Welt der Cannovacci ein - eine geheime Vereinigung von Magiern, die mit ihren Kräften die Stadt beschützen. Im Halb hier halb dort-Hotel findet sie Unterschlupf, einen zahmen...
Eine wunderbare Fantasy vor den Kulissen Venedigs
Als Aribella ihren besten Freund gegen einen frechen Fischerjungen verteidigen will, schießen Flammen aus ihren Fingern! Sie muss fliehen, ausgerechnet in der Nacht vor ihrem 13. Geburstag. Die Stadtwache ist hinter ihr her, aber auch ein Mann mit einer Maske, die leuchtet wie die Sterne am Himmel. Er nimmt Aribella in seiner Gondel mit nach Venedig und führt sie in die Welt der Cannovacci ein - eine geheime Vereinigung von Magiern, die mit ihren Kräften die Stadt beschützen. Im Halb hier halb dort-Hotel findet sie Unterschlupf, einen zahmen Löwen und neue Freunde. Doch die Sicherheit trügt: Ein Blutmond erweckt dunkle Mächte und Aribella lernt schnell, dass nicht hinter jeder glitzernden Maske ein freundlicher Zauberer steckt ...
Als Aribella ihren besten Freund gegen einen frechen Fischerjungen verteidigen will, schießen Flammen aus ihren Fingern! Sie muss fliehen, ausgerechnet in der Nacht vor ihrem 13. Geburstag. Die Stadtwache ist hinter ihr her, aber auch ein Mann mit einer Maske, die leuchtet wie die Sterne am Himmel. Er nimmt Aribella in seiner Gondel mit nach Venedig und führt sie in die Welt der Cannovacci ein - eine geheime Vereinigung von Magiern, die mit ihren Kräften die Stadt beschützen. Im Halb hier halb dort-Hotel findet sie Unterschlupf, einen zahmen Löwen und neue Freunde. Doch die Sicherheit trügt: Ein Blutmond erweckt dunkle Mächte und Aribella lernt schnell, dass nicht hinter jeder glitzernden Maske ein freundlicher Zauberer steckt ...
Anna Hoghton ist eine vielfach ausgezeichnete Autorin, Filmemacherin und Dichterin. Sie studierte Literarisches Schreiben für Kinder an der Universität Bath. Sie liebt Buchläden, wilde Küsten und leere Strände. Und freundliche Menschen, die mutige Leben leben und sich für andere einsetzen. Nach ¿Aribella und die Feuermaske¿, dem magisch-venezianischen Kinderabenteuer, ist ¿Orla und die Wilde Jagd¿ der zweite Roman der Autorin.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The Mask of Aribella
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 151mm x 26mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9783423763509
- ISBN-10: 3423763507
- Artikelnr.: 61464607
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Spannend und fantasievoll erzählte Geschichte für Kinder ab zehn Jahren. Meike Jacobs Neue Presse 20211221
Die mystische Seite von Venedig
Aribellas Welt wird auf den Kopf gestellt, als am Abend vor ihrem 13. Geburtstag Flammen aus ihren Fingern schießen, als sie ihren Freund Theo beschützen möchte. Auf ihrer Flucht hat sie Glück im Unglück – sie trifft unverhofft auf …
Mehr
Die mystische Seite von Venedig
Aribellas Welt wird auf den Kopf gestellt, als am Abend vor ihrem 13. Geburtstag Flammen aus ihren Fingern schießen, als sie ihren Freund Theo beschützen möchte. Auf ihrer Flucht hat sie Glück im Unglück – sie trifft unverhofft auf einen Verbündeten, der wie sie zu den Cannovacci gehört, die mit ihren magischen Kräften Venedig und dessen Bewohner beschützen.
Es dauerte ein wenig, bis ich in die Geschichte hineingefunden hatte, aber sobald Aribella auf die anderen Cannovacci stößt, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Den besonderen Zauber macht Venedig aus – mit seinen Masken, Gondeln, Kanälen, Palästen und Brücken. Anna Hoghton hat wunderbare Urban Fantasy geschaffen, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Ich war im Bann dieser magischen Welt, die Venedig beschützt.
Einige Szenen könnten für Kinder ab 10 Jahren durchaus furchteinflößend sein. Schon auf dem Cover sieht man die Totenschädel, die durch die Luft fliegen. Das Cover ist ein wahrer Hingucker und zeigt Aribella in der Gondel, wie sie auf Venedig zufährt – einfach wunderschön! Das Buch liest sich flüssig und leicht – bestimmt auch dank der gelungenen Übersetzung von Katja Hald. Ich kann dieses tolle Kinderbuch jedem ans Herz legen, der Venedig und Urban Fantasy liebt – ganz wunderbare 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein Mädchen in einer Gondel auf den Flüssen durch die Brücken Venedigs. Optisch und farblich wunderschön gestaltet, macht dieses Cover einen tollen ersten Eindruck.
Meinung:
Eine fantasiereich und wunderschöne Geschichte entlang der Kanäle und …
Mehr
Cover:
Ein Mädchen in einer Gondel auf den Flüssen durch die Brücken Venedigs. Optisch und farblich wunderschön gestaltet, macht dieses Cover einen tollen ersten Eindruck.
Meinung:
Eine fantasiereich und wunderschöne Geschichte entlang der Kanäle und Flüsse Venedigs. Aribella ist in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen und fährt gern mit ihrem besten Freund Theo und dessen Vater einem Fischer hinaus auf und durch die Kanäle Venedigs. Durch missliche Umstände zu ihrem 13 Geburtstag geriet Aribella auf mysteriöse Weise in das Halb-hier-Halb-da-Hotel und lernt eine neue Welt voller Magie kennen. Was es damit auf sich hat und wie es weitergeht erfahrt ihr in diesem Buch.
Denn inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher zurück. Wer also mehr wissen möchte, muss dieses Buch lesen, was ich sehr gern empfehle.
Der Schreibstil ist angenehm, fesselnd und spannend. Man kommt sehr gut und schnell voran. Es liest sich sehr angenehm, locker und flüssig. Die Charaktere sind sehr gut aufgebaut und gut durchdacht. Aribella habe ich schnell in mein Herz geschlossen und die Neugier wurde stets geweckt, wie es weitergeht und was noch passiert.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet.
Die Geschichte wird sehr schön erzählt und es ist eine tolle Mischung aus realer Welt und Fiktion bzw. Magie. Man bekommt tolle Eindrücke von Venedig und es wird sehr bildlich und beschreibend erzählt, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Auch in die Welt der Magie lässt es sich sehr gut eintauchen. Fantasy, Kreativität und die Hintergründe eines geheimnisvollen Venedigs erscheinen hier in einem neuen Licht. Eine unterhaltsame und sehr schöne, fantastische Story, die junge Leser in die Fantasywelt entführt.
Fazit:
Lass dich in eine fantastische Welt entführen, im Hintergrund des charmanten und geheimnisvollen Venedigs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Aribella und die Feuermaske habe ich irgendwie von Beginn an immer die Parallelen zu der Merle-Reihe von Kai Meyer gesucht. Unfair, ich weiß. Nur weil das Buch ebenfalls mit Venedig und Magie zu tun hat, heißt es nicht, dass man es automatisch mit einer anderen Reihe vergleichen …
Mehr
Bei Aribella und die Feuermaske habe ich irgendwie von Beginn an immer die Parallelen zu der Merle-Reihe von Kai Meyer gesucht. Unfair, ich weiß. Nur weil das Buch ebenfalls mit Venedig und Magie zu tun hat, heißt es nicht, dass man es automatisch mit einer anderen Reihe vergleichen sollte, vor allem, weil es gegen Merle nur enorm schwer ankommen könnte. Aber den vergleichenden Blick konnte ich leider einfach nicht abstellen, und so konnte ich Aribellas Abenteuer wohl nicht so sehr genießen, wie es ohne andere Geschichte im Hinterkopf der Fall gewesen wäre.
Aribella gefiel mir als Figur nämlich ganz gut, sie ist mutig und neugierig. Aber so richtig nah gefühlt habe ich mich ihr nicht, da war immer noch eine gewisse Distanz zu ihr, die möglicherweise der Erzählweise geschuldet ist. Es war schade, dass ich mich nicht mit ihr identifizieren konnte, aber leider nicht zu ändern.
Gerade am Anfang, als die Verwirrung wegen der Kräfte und neuen Figuren noch relativ groß ist, habe ich mich nicht so mühelos in der Geschichte zurechtgefunden, wie ich es gern hätte, und wie es für ein packendes Leseerlebnis nötig gewesen wäre. Ich bin ein wenig lustlos durch die Seiten gestreift und die Begeisterung wollte sich nicht so recht einstellen, auch wenn es mit der Zeit spannender wurde.
Mein Fazit:
Das Buch und ich sind keine großen Freunde geworden, vielleicht weil meine Latte für eine magische Geschichte in Venedig recht hoch lag. Von daher gibt es nur 3 von 5 Sternen, aber wenn ich mich so umsehe, war die Begeisterung der anderen da etwas ausgeprägter. Fans von fantastischer Kinderliteratur sollten sich also nicht entmutigen lassen und sich selbst ein Bild machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seine Stärken muss man finden im Leben
Was für ein Auftakt! Aribella meint es gut und will ihren Freund Theo beschützen und merkt, dass sie eine besondere Fähigkeit hat, die sie allerdings zunächst nicht besonders findet, sondern erschreckend. Sie kann Feuer aus ihren …
Mehr
Seine Stärken muss man finden im Leben
Was für ein Auftakt! Aribella meint es gut und will ihren Freund Theo beschützen und merkt, dass sie eine besondere Fähigkeit hat, die sie allerdings zunächst nicht besonders findet, sondern erschreckend. Sie kann Feuer aus ihren Fingern zünden! Es verschlägt sie kurzerhand vor ihrem 13. Geburtstag nach Venedig zu den Cannovacci. Ein geheimer besonderer Bund.
Ein Ereignis jagd das Nächste. Dieses Buch ist ein wirklich spannendes Buch für Kinder. Mich hat überzeugt, dass wir Aribella begleiten bei einer Selbstfindung auf deren Weg sich der Wert guter Freunde deutlich macht und es sich lohnt Mut zu beweisen für die richtigen Dinge.
Und natürlich ist die Kulisse Venedigs eine besondere für diese Geschichte. Entsprecht toll und atmosphärisch hat die Autorin Anna Hoghton ihr Debüt geschrieben.
Das Buch ist laut Verlag für Kinder ab 10 Jahren, sicherlich eine Angabe für das Selbstlese-Alter, denn es ist reichlich Text pro Seite und nicht illustriert, sieht man mal von der Rialtobrücke ab die jedem Kapitelanfang vorangestellt ist. Sprich, ein Buch für gute Leser:innen oder auch schon früher zum Vorlesen, dann würde ich ca 8 Jahre anpeilen.
Wir waren restlos begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Aribella und die Feuermaske: Magisches Venedig-Abenteuer“ von Anna Hoghton
Meinung
Venedig - ein Ort, den ich als 16 jähriges Mädchen bereits in natura kennenlernen durfte und den zahlreiche Erinnerungen prägen. Ein Ort voller Mystik und Faszination. …
Mehr
Rezension „Aribella und die Feuermaske: Magisches Venedig-Abenteuer“ von Anna Hoghton
Meinung
Venedig - ein Ort, den ich als 16 jähriges Mädchen bereits in natura kennenlernen durfte und den zahlreiche Erinnerungen prägen. Ein Ort voller Mystik und Faszination. Gerade deshalb war ich Feuer und Flamme auf die Geschichte von Anna Hoghton.
Der Autorin gelingt mit diesem charismatischen Ort, den Charme und eine ganz eigene Magie umgibt, die perfekte Grundlage für einen Kinderbuch Schmöcker, in dem man abtauchen und sich fallen lassen kann.
Im Kern der Handlung steht Aribella, ein mutiges Mädchen mit einem großen Herzen. Aribella lernt etwas kennen, was im verborgenen schlummerte. An ihrer Seite steht Theo, ihr Freund, der sie in allen unterstützt. Die Freundschaft zwischen den beiden war so herzerwärmend mit anzusehen und schnell fühlte ich mich als ein Teil davon.
Anna Hoghton liegt ein bildhafter und malerischer Stil zugrunde, der mich verträumt und doch auf den Punkt gebracht durch die Seiten wandeln ließ. Ihre Beschreibungen verzauberten mich und waren genau in dem richtigen Maße angesetzt um nicht zu erdrücken.
Ich fand zahlreiche Zitate, was mir sonst selten gelingt, die stellenweise sehr tiefgreifend und zum nachdenken anregend waren. Gerade deshalb ist es ein Werk, auf welches ich mit größter Faszination blicke. Hingabe und Liebe stecken auch in den Protagonisten und Nebenfiguren.
Durch die nötige Tiefe fühlte ich mich ihnen zu jeder Zeit nahe, obgleich man nicht jeden Gedanken zu fassen bekommt. Der Verlauf der Handlung besticht durch Spannung, aber auch seichte Pausen, in denen das vorankommen ein wenig dümpelte. Hier hätte ich mir manchmal etwas mehr gewünscht, wenngleich auch die meisten Momente begeisterten und überzeugten.
Fazit
Anna Hoghton zaubert mit „Aribella und die Feuermaske“ ein tiefgreifendes, phantasievolles Kinderbuch, welches durch seinen malerischen Stil und sein magisch bedeutsames Setting große Faszination hervorruft. Einzig die Spannung hätte gelegentlich etwas konstanter sein können, doch dies machen die herzerwärmenden Figuren beinahe wieder wett.
❄️❄️❄️❄️ 4.5 von 5 Eiskristallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, was für ein schönes und spannendes Kinderbuch ab ca. 10 Jahre!
Die Geschichte spielt in Venedig, und einen perfekteren Schauplatz hätte die Autorin nicht finden können, denn diese Stadt hat an und für sich ja schon einen gewissen Zauber. Dieser kommt durch die tollen …
Mehr
Wow, was für ein schönes und spannendes Kinderbuch ab ca. 10 Jahre!
Die Geschichte spielt in Venedig, und einen perfekteren Schauplatz hätte die Autorin nicht finden können, denn diese Stadt hat an und für sich ja schon einen gewissen Zauber. Dieser kommt durch die tollen Beschreibungen der Autorin auch sehr gut zur Geltung und trägt die ganze Geschichte. Das hat mir wirklich gut gefallen! Auch meine Kinder fanden das Setting richtig gut - es hat sie gleich an "König der Diebe" von Cornelia Funke denken lassen, das ja auch in Venedig spielt und wo Magie und Geheimnisse eine große Rolle spielen.
Im Gegensatz zu "König der Diebe" ist "Aribella und die Feuermaske" aber eher im Bereich Fantasy anzusiedeln, denn Aribelle hat magische Kräfte - von denen sie erstmal aber gar nichts wusste. Als sie zum ersten Mal in Erscheinung treten, gerät sie direkt in Gefahr und muss fliehen. Ein Fremder mit Maske hilft ihr und führt sie in eine geheimnisvolle und magische Welt ein, in der Aribella dann eine Menge Abenteuer erlebt...
Obwohl die Protagonisten ein Mädchen ist, ist es kein "Mädchenbuch", sondern einfach eine spannende Geschichte, die sicherlich auch nicht weibliche Leser ansprechen und fesseln wird. Es macht einfach Spaß, in Aribellas Welt hineinzutauchen und sie auf ihren Abenteuern zu begleiten. Auch meine 12 und 13 jährigen Sohn hatten ihren Spaß an diesem Buch und wünschen sich eine Fortsetzung. So sollte ein Kinderbuch sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geheime Gesellschaft inmitten von Venedig
Als Aribella am Tag vor ihrem 13. Geburtstag mit ihrem besten Freund unterwegs ist, geschieht das Unfassbare: Als sie versucht, sich gegen einen anderen, sie immer tyrannisierenden Fischerjungen zu verteidigen, schießen plötzlich Flammen aus …
Mehr
Geheime Gesellschaft inmitten von Venedig
Als Aribella am Tag vor ihrem 13. Geburtstag mit ihrem besten Freund unterwegs ist, geschieht das Unfassbare: Als sie versucht, sich gegen einen anderen, sie immer tyrannisierenden Fischerjungen zu verteidigen, schießen plötzlich Flammen aus ihren Händen. Aus Angst flieht sie – und findet sich auf einmal inmitten der Cannovacci wieder, einer geheimen Gesellschaft, die direkt in der Stadt Venedig ihren Sitz hat.
Venedig als Kulisse für ein Buch hat mir schon in den unterschiedlichsten Genres gefallen – und das war hier nicht anders. Der Leser darf in ein sehr geheimnisvolles und manchmal auch etwas düsteres Venedig eintauchen, das aber nicht nur das Versteck einer fantastischen geheimen Gesellschaft ist, sondern auch die Besonderheiten und den Charm der Stadt richtig gut vermittelt. Eine richtig tolle Kombination, wie ich finde.
Die Cannovacci mit ihrem Hauptquartier, dem Halb-hier-halb-dort-Hotel, waren auf jeden Fall faszinierend und die Autorin hat hier viele gelungene Ideen gehabt, die mich durchweg begeistern konnten. Auch Aribella hat mir als Protagonistin richtig gut gefallen und ihre Freunde (alt wie neu) haben für eine bunte und abwechslungsreiche Geschichte gesorgt. Vielleicht ein klein wenig länger hätte ich es mir noch gewünscht, um den Bogen zurück zum Anfang wirklich voll auskosten zu können.
Alles in allem ein wunderbares Buch für Kinder ab 10 Jahren, das mit ganz wunderbaren Charakteren und einem tollen Spannungsbogen aufwartet – von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Ein Tag vor ihrem dreizehnten Geburtstag ist Aribella mit ihrem besten Freund Theo und dessen Vater auf dem Fischerboot unterwegs. Als sie Theo verteidigen will sprühen Funken aus ihren Händen. Nun muss sich Aribella in Sicherheit bringen und landet im …
Mehr
Zum Buch:
Ein Tag vor ihrem dreizehnten Geburtstag ist Aribella mit ihrem besten Freund Theo und dessen Vater auf dem Fischerboot unterwegs. Als sie Theo verteidigen will sprühen Funken aus ihren Händen. Nun muss sich Aribella in Sicherheit bringen und landet im halb-hier-halb-dort-Hotel. Dort sind noch mehr magisch begabte und für Aribella beginnt ein fantastisches Abenteuer ...
Meine Meinung:
Ich mag schon das Cover sehr gerne, denn Venedig ist eine meiner liebsten Städte und ich mag es einfach gerne wenn es in Venedig spielt. Dann noch so ein fantastisches Abenteuer, total schön geschrieben, spannend und fantasievoll.
Ein sehr guter Schreibstil, flüssig zu lesen, spannend geschrieben für alle Kinder und alle die gerne Kinderbücher mögen. Die Kapitel sind schön kurz und abwechslungsreich, die Stadt Venedig ist gut beschrieben, man erkennt das heutige Venedig sehr gut. Ich mag es sehr gern und kann es nur empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die besonderen Menschen in Venedig
Aribella segelt mit Theo, ihrem Freund, und dessen Papa auf deren Fischerboot. Die anderen Bootsleute sagen, Mädchen auf einem Boot bringen Unglück. Theos Vater ist toleranter, aber auch er lässt sie nicht auf dem Boot mitarbeiten. Etwas …
Mehr
Die besonderen Menschen in Venedig
Aribella segelt mit Theo, ihrem Freund, und dessen Papa auf deren Fischerboot. Die anderen Bootsleute sagen, Mädchen auf einem Boot bringen Unglück. Theos Vater ist toleranter, aber auch er lässt sie nicht auf dem Boot mitarbeiten. Etwas Aberglauben steckt auch in ihm. Und dann steht ein Blutmond bevor... Vor ihnen liegt Venedig und die Lagune. Für Aribella ist es immer etwas Besonderes mit Theo und seinem Vater auf dem Wasser unterwegs zu sein, auch wenn es Theo nicht gefällt, dass er seinem Vater helfen muss. Doch die mutterlose Aribella mag es zu Hause nicht. Ihr eigener Vater ist depressiv seit dem Tod seiner Frau.
Während der Heimkehr der Fischerboote erklärt Aribella die unterschiedlichen Inseln und die große Stadt Venedig in ihrer ganzen Pracht. Auf einmal fährt eine Flotte von Gondeln mit maskierten Begleitern vor ihnen, auf einer Gondel sitzt auch der Doge mit einer Glitzermaske vor dem Gesicht. Die Drei im Fischerboot bringen ihren Fang zur Pescheria, dem Fischmarkt. Dort verkaufen Theo und Aribella den heutigen Fang. Aribella macht sich viele Gedanken über ihr Leben, denn bald wird sie 13 und gilt damit als erwachsen. Doch dann taucht der böse Gian auf...und bei Aribella funkt es! Ihre Finger werden feuerheiß und Flammen schlagen aus ihnen. Der böse Gian steckt den Namen von Aribella und ihrem Vater ins Löwenmaul. Aribella hat Angst, versteckt sich und muss bei ihrer Rückkehr nach Hause erleben wie ihr Vater von den Stadtwachen mitgenommen wird. Diese suchen auch nach ihr, doch ihr Freund Theo verhilft ihr zur Flucht.
Nun wird es extrem spannend - Nebel kommt auf, ein Geistwesen beißt Theo und ein unbekannter Retter verscheucht das Geistwesen, gibt Vierdiebessig gegen Theos Wunden und bringt Aribella zu einem geheimnisvollen Hotel, wo sie andere Menschen mit besonderen Begabungen kennenlernt. Dabei lernt Aribella, dass sie auch zu diesem Kreis der Menschen in Venedig mit besonderen Fähigkeiten gehört (sie ist keine Hexe, sondern eine Auserwählte).
Aribella ist zum ersten Mal, seit dem Tod ihrer Mutter, glücklich. Sie wird so verwöhnt, dass sie sich fast schämt angesichts des Luxus. Doch sie denkt oft an ihren Vater, der im Palastgefängnis einsitzt. Das ist jedoch erst der Beginn ihres neuen Lebens...
Das Titelbild ist bunt und anregend: Die Rialto Brücke, Aribella auf einer Gondel davor, während links die blaue Geisterwelt sich versammelt hat und rechts ein flammendrotes Haus steht.
'Aribella und die Feuermaske' ist ein sehr schönes Kinderbuch, was davon erzählt, dass es Menschen mit besonderen Begabungen und Fähigkeiten gibt und die gehören auch zur Gemeinschaft. Nicht nur das - sie sind ein wichtiger Teil der Gemeinschaft. Der Roman ist eine Ode an die Freundschaft und dass wahre Freundschaft, auch über Schwierigkeiten hinweg, das Wichtigste im Leben ist (natürlich neben einer liebenden Familie). Wunderschöner Text, der die Fantasie der Kinder anzuregen versteht. Es gibt so viele interessante Einfälle und Wendungen im Buch, ein Genuss es zu lesen und das Kopfkino auf Reisen gehen zu lassen.
Eine ganz dicke Empfehlung für Aribella und ihre Freund:innen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung
Venedig - ein Setting mit dem ich mittlerweile auch einige emotionale Momente verbinde und genau aus diesem Grund war ich umso neugieriger auf die Version von Anna Hoghton. Venedig versprüht von Natur aus schon einen ganz eigenen Charme, es wirkt magisch, unnahbar und fast schon …
Mehr
Meinung
Venedig - ein Setting mit dem ich mittlerweile auch einige emotionale Momente verbinde und genau aus diesem Grund war ich umso neugieriger auf die Version von Anna Hoghton. Venedig versprüht von Natur aus schon einen ganz eigenen Charme, es wirkt magisch, unnahbar und fast schon unrealistisch, dass es diesen Ort in Wirklichkeit gibt, so bot eben jener Schauplatz für mich die perfekte Grundlage zur Idee der Autorin.
Im Mittelpunkt steht Aribella ein Mädchen mit einem großen Herzen, dem Drang sich zu beweisen und einer entsprechenden Portion an Mut. Sie möchte nur beschützen und lernt in diesem Moment etwas an sich kennen, was bisher im Verborgenen schlummerte. Theo ist der gute Freund an ihrer Seite, der Begleiter, welcher sie immerzu unterstützt und sie mit all ihren Macken schätzt. Die Freundschaft der Beiden habe ich sehr genossen und mit jeder einzelnen Zeile hatte ich das Gefühl ein Teil des Bundes zu werden.
Der Stil der Autorin ist wie das Cover malerisch. Sie beschreibt nicht ausführlich, bringt die Ansätze dennoch auf den Punkt und sorgt somit für eine Vielfalt an Bildern, welche einen verzaubern. Wundervolle Zitate lassen sich aus dem Verlauf der Story entnehmen, welche stellenweise tiefgründig sind und zum Nachdenken anregen.
Auch in die Protagonisten/Nebencharaktere wurde viel Herz gesteckt. Man lernt zwar nicht direkt die Emotionen und Gedanken kennen, dennoch besaßen sie für mich einen Tiefgang, der mich ihnen näher brachte.
Die Spannung war etwas schwierig. Es gab viele spannende Momente, welche mich überzeugen konnte, aber ab und an hatte ich auch das Gefühl, dass die Geschichte vor sich ein wenig hinplätschern würde. Es gab viele Momente der Pausen in denen ich mich verloren fühlte.
Fazit
Aribella und die Feuermaske ist ein schönes, tiefgründiges und fantasievolles Kinderbuch, welches mit einem fesselnden Schreibstil und einem magischen Setting punkten kann. Das Adrenalin kam hier und da doch ein wenig zu kurz. Aus diesem Grund 4 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für