Cornelia Härtl
Broschiertes Buch
Angst auf Föhr Ein aufregender Nordseekrimi über dunkle Geheimnisse auf der Insel
Auf Föhr gibt es keine Zuflucht
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie sicher ist das Insel-Idyll wirklich? Der fesselnde zweite Teil der Nordseekrimi-Reihe Trotz ihrer Suspendierung wird Zielfahnderin Kari Lürsen von ihrem früheren Vorgesetzten gebeten, auf Föhr einen heiklen Auftrag zu übernehmen. In einem Safehouse auf der Insel soll sie gemeinsam mit einer anderen Beamtin für die Sicherheit einer Kronzeugin und deren Tochter sorgen. Doch dann droht der Auftrag außer Kontrolle zu geraten und schnell ist klar: es muss einen Maulwurf im BKA geben. Oder weiß die Zeugin vielleicht mehr als sie zugibt? Das Netz der Lügen verdichtet sich immer weiter und...
Wie sicher ist das Insel-Idyll wirklich? Der fesselnde zweite Teil der Nordseekrimi-Reihe Trotz ihrer Suspendierung wird Zielfahnderin Kari Lürsen von ihrem früheren Vorgesetzten gebeten, auf Föhr einen heiklen Auftrag zu übernehmen. In einem Safehouse auf der Insel soll sie gemeinsam mit einer anderen Beamtin für die Sicherheit einer Kronzeugin und deren Tochter sorgen. Doch dann droht der Auftrag außer Kontrolle zu geraten und schnell ist klar: es muss einen Maulwurf im BKA geben. Oder weiß die Zeugin vielleicht mehr als sie zugibt? Das Netz der Lügen verdichtet sich immer weiter und plötzlich geraten Kari und ihre Kollegin selbst in tödliche Gefahr. Finden sie die Wahrheit heraus, bevor es weitere Opfer gibt? Weitere Titel dieser Reihe Tod auf Föhr (ISBN: 9783987780677) Erste Leser:innenstimmen „Auch dieser Nordseekrimi ist unglaublich spannend und hat mich von Anfang bis Ende gefesselt!" „Der Kampf gegen die Zeit und die Ungewissheit darüber, wer auf welcher Seite steht, macht den Krimi zu einem nervenaufreibenden Lesevergnügen." „Die Beschreibung der Insel Föhr und ihrer Bewohner verleiht dem Krimi eine authentische und atmosphärische Note." „Hochgehaltene Spannung, unerwartete Wendungen - ein echter Pageturner!"
Cornelia Härtl stammt aus Süddeutschland. Neben Fachartikeln und Kurzgeschichten schreibt sie Sozialkrimis sowie Cosy Crime. Unter anderen Namen veröffentlicht sie heitere Unterhaltungsromane, Mystery und Erotik. Sieist verheiratet und lebt südlich von Frankfurt.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 344
- Erscheinungstermin: 6. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 19mm
- Gewicht: 327g
- ISBN-13: 9783987781827
- ISBN-10: 3987781823
- Artikelnr.: 68379044
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
*Angst auf Föhr* ist der 2. Kriminalroman von Cornelia Härtl und die Fortsetzung von „Tod auf Föhr* mit der Polizeibeamtin Kari Lürsen. Jeder Krimi ist in sich geschlossen und kann einzeln gelesen werden,der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam,sowie spannend bis …
Mehr
*Angst auf Föhr* ist der 2. Kriminalroman von Cornelia Härtl und die Fortsetzung von „Tod auf Föhr* mit der Polizeibeamtin Kari Lürsen. Jeder Krimi ist in sich geschlossen und kann einzeln gelesen werden,der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam,sowie spannend bis zum Ende.
Inhalt: Trotz ihrer Suspendierung wird Zielfahnderin Kari Lürsen von ihrem früheren Vorgesetzten gebeten, auf Föhr einen heiklen Auftrag zu übernehmen. In einem Safehouse auf der Insel soll sie gemeinsam mit einer anderen Beamtin für die Sicherheit einer Kronzeugin und deren Tochter sorgen. Doch dann droht der Auftrag außer Kontrolle zu geraten und schnell ist klar: es muss einen Maulwurf im BKA geben. Oder weiß die Zeugin vielleicht mehr als sie zugibt? Das Netz der Lügen verdichtet sich immer weiter und plötzlich geraten Kari und ihre Kollegin selbst in tödliche Gefahr. Finden sie die Wahrheit heraus, bevor es weitere Opfer gibt?
Die Geschichte ist spannend,man kann sich gut in die Protagonisten hinein versetzen und weiß bis zum End nicht,wer eigentlich hier die Fäden zieht,rasant mit immer neuen Wendungen habe ich das Buch in einer Nacht durchgelesen und kann es jedem empfehlen,der auf Krimis im Norden steht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Flucht
Bevor eine Kronzeugin zusammen mit ihrer Tochter ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden kann, soll Kari Lürsen auf der Insel Föhr für deren Schutz sorgen. Eigentlich ist sie noch suspendiert, doch ihr Chef vermutet einen Maulwurf innerhalb des Teams. So erstaunt …
Mehr
Auf der Flucht
Bevor eine Kronzeugin zusammen mit ihrer Tochter ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden kann, soll Kari Lürsen auf der Insel Föhr für deren Schutz sorgen. Eigentlich ist sie noch suspendiert, doch ihr Chef vermutet einen Maulwurf innerhalb des Teams. So erstaunt es auch nicht, dass es keine ruhige Wache wird. Jemand ist ihnen auf der Spur, aber um wen handelt es sich und wem kann man noch trauen? Wird Kari es mit ihrer jungen Kollegin Marlies schaffen, die beiden Frauen bis zu deren Überführung nach Hamburg zu beschützen?
Auch wenn ich den ersten Band nicht gelesen habe und die Vorgeschichte von Kari nicht kannte, kam ich gut in die Story. Die Kapitel hatten genau die richtige Länge und der Spannungsbogen hat mir gut gefallen. Immer wieder schwankte ich zwischen verschiedenen Verdächtigen hinsichtlich des Maulwurfs. Auch die Beschreibung der verschiedenen Charaktere fand ich schön, ich konnte mich in alle gut hineinversetzen. Es gab einige wenige kleine Punkte, die für mich nicht unbedingt nachvollziehbar waren, wie z.B. die Tatsache, dass Kari auf der kleinen Insel relativ unbemerkt agieren und das Savehouse bzw. die Autos wechseln konnte. Aber insgesamt fand ich es eine gelungene Geschichte und ich freue mich auf den nächsten Band und werde mir auf jeden Fall auch noch den ersten Teil zulegen, um genauer zu erfahren, wie es zu Karis Suspendierung kam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der zweite Fall bietet Kari Lürsen die Chance, zum BKA zurückzukehren. Sie soll beim Zeugenschutz aushelfen, als in einem sicheren Haus auf Föhr die Frau eines hohen Gangsterbosses und ihre Tochter untergebracht werden. Gemeinsam mit der jungen Polizistin Marlies muss Kari die beiden …
Mehr
Der zweite Fall bietet Kari Lürsen die Chance, zum BKA zurückzukehren. Sie soll beim Zeugenschutz aushelfen, als in einem sicheren Haus auf Föhr die Frau eines hohen Gangsterbosses und ihre Tochter untergebracht werden. Gemeinsam mit der jungen Polizistin Marlies muss Kari die beiden Frauen bis zur Verhandlung vor möglichen Attentätern schützen. Doch wem kann Kari trauen? Die Frau verhält sich unvorsichtig, die Tochter ist bockig, und die unerfahrene Marlies begeht einige riskante Fehler. Kari muss ihr ganzes Wissen und Können einsetzen, um diesen Auftrag über die Bühne zu bringen, damit sie in ihren alten Job zurückkehren kann. Doch dann laufen die Dinge aus dem Ruder, das Safe House wird überfallen und Kari weiß nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann. Die Handlung ist unglaublich nervenaufreibend und voller unerwarteter Wendungen, die auch die Leserschaft ins Rätseln darüber bringt, wer die undichte Stelle sein könnte. Dabei erfahren wir endlich auch mehr über Karis Familie und natürlich ist auch Bent wieder mit dabei. Die Fortsetzung der Föhr-Reihe schafft es, den Pilotroman noch einmal zu toppen - Kari ist endlich angekommen. Ich freue mich schon auf das nächste Wiedersehen auf Föhr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Hochspannung auf Föhr
Der zweite Band der Nordseekrimi-Reihe um die Zielfahnderin Kari Lürsen ist für mich das erste Zusammentreffen mit ihr. Sie sitzt auf gepackten Koffern, will Föhr und das von ihrer Oma geerbte Häuschen verlassen, als sie von Jo, ihrem Chef, …
Mehr
Hochspannung auf Föhr
Der zweite Band der Nordseekrimi-Reihe um die Zielfahnderin Kari Lürsen ist für mich das erste Zusammentreffen mit ihr. Sie sitzt auf gepackten Koffern, will Föhr und das von ihrer Oma geerbte Häuschen verlassen, als sie von Jo, ihrem Chef, angerufen wird. Obwohl sie wegen einer früheren Sache suspendiert ist, braucht er sie vor Ort. Seiner dringende Bitte, einen Auftrag inoffiziell zu übernehmen, kommt sie schließlich nach. Mit einer jungen, unerfahrenen Kollegin ist sie in einem Safehouse für die Sicherheit einer Kronzeugin und ihrer Tochter verantwortlich.
Kari ist gut in ihrem Job, sie überprüft das Haus und die Zeugin nebst Tochter und stellt erhebliche Versäumnisse seitens der Kollegin fest. Auch hat Kari keinen direkten Kontakt zu Jo, dieser geht über das einzige Handy im Haus und das gibt Marlies, die Kollegin, nicht aus der Hand. Die Stimmung im Haus ist mies, keinem ist zu trauen, selbst das Mutter-Tochter-Gespann ist auf Dauerkrawall gebürstet. Es sollten nur drei Tage sein bis zum Prozess aber die haben es in sich. Kari hat zwar das Haus im Außenbereich mit Kameras nachgerüstet und doch ist die Überwachung unzureichend. Es nähern sich auch tagsüber etliche Gestalten, vordergründig sind sie alle harmlos, ich traue aber keinem über den Weg. Auch tritt wie aus dem Nichts ein Bekannter von Kari auf den Plan – sie stuft ihn als ungefährlich ein.
Es geht um Auftragsmorde, um einen gefährlichen Drogenboss, der aus der Haft heraus alle Fäden zieht. „Diese Leute, das sind Ungeheuer.“ Und ja. Man spürt, dass seine Leute keinerlei Skrupel kennen. Es geht hart zur Sache, es wird keine Sekunde langweilig. Lange, viel zu lange habe ich das Buch unbeachtet liegen lassen und dann doch zu lesen begonnen und – ich konnte nicht mehr aufhören. Gut, so etliche Szenen sind schon an der Grenze dessen, was noch glaubwürdig ist. Und doch wiegt der so einnehmende Schreibstil so einiges an dramaturgischer Überzeichnung auf. Für mich ist „Angst auf Föhr“ ein gelungener zweiter Teil, auch ohne Kenntnisse des ersten Buches kam ich gut zurecht. Diese Nordseekrimi-Reihe werde ich weiterverfolgen, es trifft genau meinen Lesegeschmack.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mein Lieblingszitat stammt aus Kapitel 21: »Man kann einem Menschen nicht hinter die Stirn schauen.«
"Angst auf Föhr ist der zweite Teil der Nordseereihe rund um BKA Beamtin Kari Lürsen. Aufgrund der Ereignisse im ersten Band „Tod auf Föhr“ ist sie …
Mehr
Mein Lieblingszitat stammt aus Kapitel 21: »Man kann einem Menschen nicht hinter die Stirn schauen.«
"Angst auf Föhr ist der zweite Teil der Nordseereihe rund um BKA Beamtin Kari Lürsen. Aufgrund der Ereignisse im ersten Band „Tod auf Föhr“ ist sie nach wie vor suspendiert und quasi auf ihre Heimatinsel Föhr verbannt. Kari ist auf dem Weg nach Berlin, als sie von ihrem Vorgesetzten zu einem heiklen Fall abkommandiert wird: Sie soll einen erkrankten Kollegen, der in einem Safe House auf Föhr eine Kronzeugin und deren Tochter, beschützt hat, für ein paar Tage ersetzen. Glückt der Auftrag, so wird sie rehabilitiert und ganz offiziell wieder in den Dienst gestellt.
Doch es kommt anders, als sie denkt. Die Kollegin, mit der sie zusammenarbeiten muss scheint ziemlich jung und unbedarft zu sein. Zusätzlich sind sich die beiden zu schützenden Frauen spinnefeind und torpedieren jede der Schutzmaßnahmen. Kari muss ihre ganze Erfahrung aufbieten. Und der Verdacht ihres Vorgesetzten, der Albtraum jedes Ermittlers, in den eigenen Reihen einen Maulwurf zu haben, scheint sich zu bestätigen.
Kari weiß nicht, wem sie noch vertrauen kann, selbst Bent mit dem sich zarte Bande gesponnen haben, weiß mehr, als er zugeben möchte.
Meine Meinung:
Der Job, der für Kari eine Bewährungsprobe sein wird, um sie wieder auf ihre alte Stelle im BKA zu bringen, entpuppt sich als wahrer Albtraum, ist doch praktisch jeder im Team verdächtig. Selbst an ihrem Chef zweifelt Kari Lürsen. Dieser Fall ist physisch wie psychisch höchst spannend. Schmunzeln musste ich über das Auftauchen von Karis Mutter, die über ungeahnte Fertigkeiten verfügt. Das folgende Zita gilt auch für die Frau Mama:
»Man kann einem Menschen nicht hinter die Stirn schauen.«
Der Teil hat mir noch besser gefallen als der erste, da er viel spannender war. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Spannung steigt stetig, bis sie sich in einem unerwarteten Showdown entlädt.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, der ich gerne 5 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannender und atmosphärisch dichter Nordseekrimi
In diesem Nordseekrimi schickt die Autorin Cornelia Härtl ihre Ermittlerin Kari Lürsen in ihren zweiten Fall und bietet dabei neben reichlich Spannung auch eine ordentliche, wenn auch gegenüber dem Auftakt etwas geringere …
Mehr
Spannender und atmosphärisch dichter Nordseekrimi
In diesem Nordseekrimi schickt die Autorin Cornelia Härtl ihre Ermittlerin Kari Lürsen in ihren zweiten Fall und bietet dabei neben reichlich Spannung auch eine ordentliche, wenn auch gegenüber dem Auftakt etwas geringere Portion Lokalkolorit aus dem hohen Norden.
Man braucht hier grundsätzlich keine Vorkenntnisse aus dem ersten Band, um das Buch lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber doch, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Obwohl Kari Lürsen, die Zielfahnderin beim BKA, immer noch vom Dienst suspendiert ist, bittet sie ihr Vorgesetzter um Hilfe. Eine wichtige Zeugin gegen eine Hamburger Unterweltgröße soll zusammen mit ihrer Tochter bis zum Prozessbeginn in einem Safehouse auf Föhr untergebracht werden. Einer der Bewacher ist kurzfristig ausgefallen und im BKA gibt es offenbar eine undichte Stelle, so dass Kari dessen Position einnehmen soll. Kari hofft, dass sie dieser heikle Auftrag zurück in ihre alte Position bringt. Doch weiß sie wirklich, worauf sie sich eingelassen hat, denn hier spielt nicht jeder mit offenen Karten ?
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet am Ende einen packenden Showdown mit einer schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Gegenüber dem eher gemächlichen Auftaktband sorgt die permanente Bedrohungslage diesmal für deutlich mehr und vor allem (fast) durchgehende Spannung, die in erster Linie aus der atmosphärisch dichten Geschichte und dem Zusammenspiel der gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen entsteht. Für meinen Geschmack zieht sich allerdings die Auflösung der privaten Verwicklungen nach dem Ende des eigentlichen Kriminalfalles etwas zu sehr in die Länge und sorgt für einen deutlichen Spannungsabfall. Obwohl es gegenüber dem Auftaktband insgesamt eine deutliche Steigerung gibt, bleibt für die nachfolgenden Bände also durchaus noch ein wenig Steigerungspotential.
Wer auf atmosphärisch dichte Krimis aus dem hohen Norden steht, wird hier gut bedient und spannend unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auch der zweite Fall um die suspendierte BKA-Ermittlerin Kari Lürsen ist sehr spannend. Gerade als Kari ihr selbst erwähltes Exil auf der Insel Föhr, dem Ort ihrer Kindheit, verlassen will, erhält sie von ihrem Chef Jo Weinheimer einen Spezialauftrag. Sie soll zwei Personen, die …
Mehr
Auch der zweite Fall um die suspendierte BKA-Ermittlerin Kari Lürsen ist sehr spannend. Gerade als Kari ihr selbst erwähltes Exil auf der Insel Föhr, dem Ort ihrer Kindheit, verlassen will, erhält sie von ihrem Chef Jo Weinheimer einen Spezialauftrag. Sie soll zwei Personen, die sich momentan auf Föhr aufhalten, bis zum naheliegenden Gerichtstermin beschützen.
Doch dann erweist sich dieser zunächst einfache Auftrag als sehr schwierig. Und bald weiß Kari nicht mehr, was an der ganzen Geschichte wahr ist und wem sie noch vertrauen kann. Marlies, die zweite, sehr junge Personenschützerin, erweist sich als sehr unerfahren und unzuverlässig. Trotzdem scheint ihr Jo mehr zu vertrauen als seiner langjährigen Mitarbeiterin Kari. Die beiden zu schützenden Frauen, Mutter und Tochter, befinden sich nicht nur im Dauerclinch, sondern verstricken sich auch immer mehr in Widersprüche. Und Bent, der Mann, zu dem sich Kari seit ihrer Ankunft auf Föhr so magisch angezogen fühlt, mischt wie immer auch im Geschehen mit. Woher stammt sein Insiderwissen und zu wem steht er in der Sache?
Kari muss sich wie schon im ersten Fall auf sich selbst und ihrem inneren Instinkt verlassen. Es bleibt bis zum Schluss spannend und ich warte immer noch auf ein Happy End. Das schreit natürlich nach einem dritten Fall für Kari…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bevor Kari Lürsen wieder zurück nach Berlin reisen kann, wird sie von ihrem früheren Vorgesetzten Jo Weinheimer gebeten, einen heiklen Auftrag zu übernehmen. Eine Kronzeugin und deren Tochter müssen in einem Safehaus auf der Insel Föhr beschützt werden. Die Frau …
Mehr
Bevor Kari Lürsen wieder zurück nach Berlin reisen kann, wird sie von ihrem früheren Vorgesetzten Jo Weinheimer gebeten, einen heiklen Auftrag zu übernehmen. Eine Kronzeugin und deren Tochter müssen in einem Safehaus auf der Insel Föhr beschützt werden. Die Frau hatte gegen ihren Mann ausgesagt, der sehr gefährlich ist. Die junge Polizistin Marlies unterstützt Kari dabei. Für Kari bietet sich durch diesen Einsatz die Chance, wieder in den Dienst zurückzukehren. Aber es wird schwierig, zumal Jo vermutet, dass es einen Maulwurf beim BKA gibt. Der Auftrag ist gefährlich, wie Kari bald spürt. Wem kann sie vertrauen?
Dies ist der zweite Band der Nordsee-Krimi-Reihe von Cornelia Härtl. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend. Die idyllische Insel zeigt sich in diesem Fall von der düsteren Seite.
Die Charaktere sind gut und authentisch dargestellt. Kari war beim BKA in der Abteilung OE beschäftigt und für Zielfahndung und Zeugenschutz zuständig. Sie wurde suspendiert, weil bei ihrem letzten Einsatz etwas schieflief. Nun hofft sie, dass sie wieder in den Dienst zurückkehren kann. Karis Schützlinge Sandra und Bea liegen im ständigen Clinch. Die Polizistin Marlies ist unerfahren und macht Fehler. Sie hat ihre eigene Geschichte, wie Kari später erfährt. Auch Bent taucht wieder auf und Kari weiß nicht, ob sie ihm vertrauen kann. Dann widersprechen sich auch noch manche Aussagen.
Es ist ein sehr spannender und gefährlicher Fall, mit dem es Kari hier zu tun hat und der nicht ganz so läuft, wie es geplant war.
Mir hat dieser spannende Krimi gut gefallen und ich bin gespannt auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Liest sich zügig durch, diese Geschichte um den Kampf gegen einen berüchtigten Drogendealer und Mörder, der den "Saubermann" gibt und den seine Anwälte immer wieder raushauen können. Nach außen hin, ist er ein geschätzter Geschäftsmann. Gibt es …
Mehr
Liest sich zügig durch, diese Geschichte um den Kampf gegen einen berüchtigten Drogendealer und Mörder, der den "Saubermann" gibt und den seine Anwälte immer wieder raushauen können. Nach außen hin, ist er ein geschätzter Geschäftsmann. Gibt es Zeugen gegen ihn, verschwinden diese oder ziehen ihre Aussagen zurück. Jetzt ergibt sich eine neue Chance, den die Ehefrau will gegen ihren Ehemann aussagen und verfügt angeblich über Beweise. Sie will dafür mit ihrer Tochter ins Zeugenschutzprogramm. Bis zur Aussage müssen sie aber in einem geschützten Haus untergebracht werden und da kommt Kari ins Spiel, die nach einem verpatzten Einsatz suspendiert ist und nun die Chance erhalten soll, sich zu beweisen. SIe und eine unerfahrene Kollegin sollen die Frauen auf Föhr versteckt halten. Von Anfang an geht alles schief, was schiefgehen kann und es liegt der Verdacht nahe, dass es einen Maulwurf beim BKA gibt, der die Informationen an den Drogendealer und seine Auftragsmörder weitergibt. Und die tauchen dann auch auf. Am Anfang ein wenig unlogisch, denn Kari ist auf der Insel bekannt und kann da schlecht "verdeckt" agieren. Aber spannend und zügig erzählt. Kurze Kapitel und einige Wendungen halten die Spannung hoch. Die Charaktere glaubwürdig und detailliert geschildert, das Ende wiederum mit einigen Wendungen. Gute Mischung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für