Susanne Gernhäuser
Broschiertes Buch
Alles über Bäume / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.52
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie spenden uns Schatten, wir essen viele ihrer Früchte und es macht Spaß auf ihnen zu klettern. So kennen wir unsere Bäume. Was diese Pflanzen sonst noch alles können verrät dieses Buch: Wie wächst aus einem kleinen Samen ein großer starker Baum? Wie essen und trinken Bäume? Und was haben Bäume mit unserem Klima zu tun? Mit Klappen schauen Kinder den Bäumen unter die Rinde und entdecken Baumarten aus aller Welt - vom Affenbrotbaum bis zur Zeder.Wieso? Weshalb? Warum?Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 JahrenJeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum...
Sie spenden uns Schatten, wir essen viele ihrer Früchte und es macht Spaß auf ihnen zu klettern. So kennen wir unsere Bäume. Was diese Pflanzen sonst noch alles können verrät dieses Buch: Wie wächst aus einem kleinen Samen ein großer starker Baum? Wie essen und trinken Bäume? Und was haben Bäume mit unserem Klima zu tun? Mit Klappen schauen Kinder den Bäumen unter die Rinde und entdecken Baumarten aus aller Welt - vom Affenbrotbaum bis zur Zeder.
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.
Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum? 52
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 32982
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 245mm x 18mm
- Gewicht: 512g
- ISBN-13: 9783473329823
- ISBN-10: 3473329827
- Artikelnr.: 58728230
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Auch mit "Alles über Bäume" veröffentlicht der Ravensburger Verlag ein weiteres, tolles Buch prall gefüllt mit kindgerechtem Wissen für ganz kleine, aber auch größere Leser. Die liebevollen Illustrationen und die informativen Texte vermitteln zudem …
Mehr
Auch mit "Alles über Bäume" veröffentlicht der Ravensburger Verlag ein weiteres, tolles Buch prall gefüllt mit kindgerechtem Wissen für ganz kleine, aber auch größere Leser. Die liebevollen Illustrationen und die informativen Texte vermitteln zudem spielerisch eine Menge Informationen über Bäume, deren Aussehen und Früchte sowie deren Versorgung mit Wasser. Einfach erklärt und trotzdem nicht albern können die kleinen Entdecker somit von einem Schatz an Wissen profitieren, der ihnen zugleich einen neuen Blick auf ihre Umwelt eröffnet. Die Qualität des Buches ist ebenso, wie die der vorangegangenen Bände, gewohnt hochwertig und auch für kleinere Hände unproblematisch. Die Covergestaltung passt zugleich toll zum Rest der Reihe und auch preislich liegt das Werk in einem angemessenen Rahmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Alles über Bäume“ aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ von der Autorin Susanne Gernhäuser und dem Illustrator Guido Wandrey ist ein weiteres Buch der Reihe vom Ravensburger Verlag. Mit Begeisterung erfahren die Kinder hier alles, was sie über …
Mehr
Das Buch „Alles über Bäume“ aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ von der Autorin Susanne Gernhäuser und dem Illustrator Guido Wandrey ist ein weiteres Buch der Reihe vom Ravensburger Verlag. Mit Begeisterung erfahren die Kinder hier alles, was sie über die Bäume wissen möchten mit vielen tollen Bildern und Überraschungen. Die Kinder lernen umfangreiches über die Bäume, ihre Arten, deren Lebensräume, Blätter und Blüten sowie über ihren Lebenszyklus.
Auch der Umweltaspekt kommt nicht zu kurz und die Klappen zum Entdecken sind immer interessant.
Auch die rekorde der Bäume sind ein Unterthema, das Kinder begeistert. Wer ist der Dickste Baum, wer der Höchste, das alles sind Infos, die die Kinder immer toll finden. Eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bäume sind essenziell: für das Klima, für die Natur, für uns Menschen. Um dieses Bewusstsein der Wichtigkeit von Bäumen auch Kindern nahezubringen, hat die verdiente Sachbuchreihe “Wieso? Weshalb? Warum?” von Ravensburger nun auch einen Band über Bäume …
Mehr
Bäume sind essenziell: für das Klima, für die Natur, für uns Menschen. Um dieses Bewusstsein der Wichtigkeit von Bäumen auch Kindern nahezubringen, hat die verdiente Sachbuchreihe “Wieso? Weshalb? Warum?” von Ravensburger nun auch einen Band über Bäume herausgebracht. "Alles über Bäume" soll den Kindern von 4-7 Jahren Wissen über die Pflanzenriesen vermitteln.
Dieses Wissen speist sich hauptsächlich aus biologischen, aber auch geologischen, geografischen, wirtschaftlichen und sozio-kulturellen Informationen, die kindgerecht aufbereitet werden. Die Kinder erfahren u.a. was Bäume eigentlich sind, wo und wie sie wachsen. Was es mit den Blättern, Samen und Blüten auf sich hat. Wie vermehren sich Bäume und welche Früchte wachsen an ihnen? Welche besonderen Bäume gibt es? Wie ist der Lebenszyklus eines Baums und was steht an dessen Ende? Was bedeuten Bäume für unseren Alltag? So manches Kind wird überrascht sein, wenn es erfährt, dass sein Schreibtisch und sein Malpapier mal Bäume waren.
Eine wichtige Grundinformation des Buches ist, dass Bäume schützenswerte Ressourcen sind, ohne die unser Leben in dieser jetzigen Form eigentlich nicht möglich wäre. Deshalb sind auch Hinweise enthalten, wie alle dazu beitragen können, Bäume zu schützen. Kinder sind ja sehr empfänglich für das Thema Umweltschutz, von daher werden diese Tipps viele kleine Baumschützer inspirieren, öfters zum Altpapier zu greifen oder ihre Eltern dazu zu überreden, doch mal einen Baum in den Garten zu pflanzen.
Im typischen “Wieso? Weshalb? Warum?”-Stil ist auch hier die grafische Gestaltung gehalten. Wir haben auf jeder Seite ein unterschiedliches Thema und Text, der von Zeichnungen und bebilderten Klappen umrahmt wird, hinter denen sich weitere Infos befinden. Sehr witzig ist in diesem Buch das kleine Eichhörnchen mit Sprechblase, in der es den Leser und Betrachter mit zusätzlichen Infos versorgt. Es macht Spaß den kleinen Baumbewohner auf jeder Doppelseite zu suchen, was einen zusätzlichen Anreiz für die Kinder bietet.
Für kleinere Kinder (ab 4) sind hauptsächlich die Klappen zum Entdecken sehr interessant. Ab der Grundschule stellt das Buch eine sehr sinnvolle heimatliche Ergänzung zum Sachkunde-Unterricht dar. Auch die Eltern werden beim Vorlesen merken, dass sie noch längst nicht alles über Bäume wissen. Was zum Beispiel "Kambium" ist - Ich habe das Wort nie zuvor gehört. Für mich war das Buch jedenfalls auch eine Bereicherung!
Zum Schluss ein O-Ton meiner vierjährigen Tochter: "Ich wollte schon immer ein Buch über Bäume haben. Dieses Buch gefällt mir."
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die WWW-Bücher erfreuen sich bei meinen Kindern seit langem großer Beliebtheit. Viele Bilder erklären die Welt der Bäume, angefangen von dem unterschiedlichen Aussehen der einzelnen Baumarten, über deren Lebensraum, die Funktion der Blätter, der Nährstoffaufnahme, …
Mehr
Die WWW-Bücher erfreuen sich bei meinen Kindern seit langem großer Beliebtheit. Viele Bilder erklären die Welt der Bäume, angefangen von dem unterschiedlichen Aussehen der einzelnen Baumarten, über deren Lebensraum, die Funktion der Blätter, der Nährstoffaufnahme, dem Entstehen und schließlich dem Tod eines Baumes. Aber auch deren Nutzen für Menschen in Form von Holz und die Wichtigkeit Bäume zu schützen wird erläutert. Die zahlreichen Klappen unter denen sich weitere Infos und Bilder verstecken regen die Neugierde an. So werden komplexe Themen kindgerecht vermittelt. Wie immer ein bei WWW ein spannendes und informatives Buch, dass man nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen wunderschönen Apfelbaum und davor einen Papa mit einem Jungen auf den Schultern. Davor sitzen zwei Kinder und pflanzen einen weiteren kleineren Baum an. Auch im Hintergrund ist sehr viel Grün, Bäume und Hecken erkennbar. Im Hintergrund sind weiterhin …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen wunderschönen Apfelbaum und davor einen Papa mit einem Jungen auf den Schultern. Davor sitzen zwei Kinder und pflanzen einen weiteren kleineren Baum an. Auch im Hintergrund ist sehr viel Grün, Bäume und Hecken erkennbar. Im Hintergrund sind weiterhin kleine Details, die beschriftet mit einigen Informationen sind, erkennbar.
Toll ist auch, dass auf dem Buch bereits einige kleine Informationen über das Thema enthalten sind und auch eine Angabe ist, für welches Alter dieses Buch geeignet ist.
Meinung:
Dies ist ein weiteres Buch aus der Reihe "Wieso weshalb warum ?". Diese Bücher sind unabhängig voneinander lesbar, denn jedes beschäftigt sich mit einem ganz eigenen Thema und dieses wird in jedem Detail und mit all den Fragen wie "Wieso?", "Weshalb?" und "Warum?" erklärt.
In diesem Buch geht es um das Thema Bäume und nicht nur die unterschiedlichen Arten spielen hier eine Rolle, sondern auch warum sie Blätter tragen, aus welchen Schichten ein Baumstamm besteht, wie sie zu den Blüten kommen und viele weitere spannende Fragen werden auf kindgerechte Art und Weise in diesem Buch erklärt. Dabei helfen nicht nur die wunderschönen Illustrationen, sondern auch die Klappkarten sind hier sehr hilfreich und unterstützen das Nachdenken und Einprägen, des Erlernten Wissens.
Das Buch vermittelt sehr viele spannende Informationen und regt gleichzeitig zum Nachdenken an. Das Thema Bäume wird hier aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Auch wofür wir alles Holz brauchen und wieviele Bäume in unserem Alltag stecken sind hier sehr wichtige und interessante Fragen.
Auch als Erwachsener kann man hier noch so einiges Lernen und das Buch macht sehr viel Spaß beim Entdecken und Durchlesen.
Am Ende wird auch noch auf den Umweltschutz eingegangen und wie man die Bäume schützen kann. Ein durchaus wichtiges und spannendes Buch, mit sehr vielen interessanten Informationen für Groß und Klein. Ein tolles Buch zum gemeinsamen Erforschen, aber auch zum Selbstentdecken.
Fazit:
Ein tolles Buch, mit sehr vielen interessanten und wissenswerten Details rund um das Thema Bäume, welche von vielen Seiten beleuchtet werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Sachbuch aus der Wieso? Weshalb? Warum? – Reihe mit Schwerpunkt Bäume
Dieses Buch bringt das Thema Bäume näher und ein weiteres Buch der Reihe, die bei uns immer gerne (vor-)gelesen werden. Dieses Buch bzw. das Thema allgemein ist doch sehr umfangreich und meines …
Mehr
Ein neues Sachbuch aus der Wieso? Weshalb? Warum? – Reihe mit Schwerpunkt Bäume
Dieses Buch bringt das Thema Bäume näher und ein weiteres Buch der Reihe, die bei uns immer gerne (vor-)gelesen werden. Dieses Buch bzw. das Thema allgemein ist doch sehr umfangreich und meines Erachtens für die jüngere Zuhören noch nicht so ganz geeignet. Mein Sohn ist drei und liebt auch schon die großen Bücher, doch hier hat er nicht lange zuhören kann, da es viel Text mit speziellen Worten ist und es ihm leider nicht so sehr gefallen hat. Klar, nehmen wir es immer wieder zur Hand und gerade die Klappen sind wieder toll und werden oft genutzt, doch ich würde das Buch eher für Vorschulkinder empfehlen, da es doch intensiv ins Thema eingeht. Selbst ich als Erwachsene wusste einiges nicht und habe das ein oder andere dazugelernt. Schade fand ich, dass unsere einheimischen Bäume viel zu kurz kamen. Klar ist es auch interessant mehr über exotische Bäume zu erfahren, aber ich hätte mich auch gefreut heimische Arten vorzustellen und dann eben mal im Wald nach den Blättern etc. zu suchen. Sehr haben mir aber der allgemeine Aufbau von Bäumen, wo sie zu finden sind und wie sie sich vermehren, gefallen.
Ein wirklich interessantes Buch über Bäume, bei dem die einheimischen Arten zu kurz kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wissen kindgerecht erklärt
Dieses tolle Buch von Ravensburger hat mich mal wieder überzeugt.
Es vermittelt Wissen kindgerecht und dabei sehr vielseitig, was mir sehr gefällt. Auch die gezeichneten Bilder unterstützen das Lernen sehr. Durch die vielen Klappen und Details in …
Mehr
Wissen kindgerecht erklärt
Dieses tolle Buch von Ravensburger hat mich mal wieder überzeugt.
Es vermittelt Wissen kindgerecht und dabei sehr vielseitig, was mir sehr gefällt. Auch die gezeichneten Bilder unterstützen das Lernen sehr. Durch die vielen Klappen und Details in den Bildern, gibt es viel zu entdecken und wird das Buch nicht langweilig und begeistert langfristig.
Am besten gefallen hat mir das Eichhörnchen, weil immer wieder kurze Infos hat, die man sich sehr gut merken kann.
Auch gefällt mir der kindgerechte Schreibstil und die recht große Schrift, sodass das Buch ab einem gewissen Alter auch selbst von den Kindern gelesen werden kann.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und daher eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In seiner bemerkenswerten Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" veröffentlicht der renommierte Ravensburger Verlag als Band 52 "Alles über Bäume", in welchem altersgerecht für Kinder von 4 - 7 Jahren (aber durchaus auch für ältere und sogar erwachsene Leser …
Mehr
In seiner bemerkenswerten Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" veröffentlicht der renommierte Ravensburger Verlag als Band 52 "Alles über Bäume", in welchem altersgerecht für Kinder von 4 - 7 Jahren (aber durchaus auch für ältere und sogar erwachsene Leser interessant!), ansprechend getextet von Susanne Gernhäuser und mit gut dazu passenden Illustrationen von Guido Wandrey versehen spannendes Sachwissen zu heimischen und exotischen Bäumen präsentiert werden.
Lustige kleine Eichhörnchen sprechen die jungen Leser direkt an und weisen sie u. a. auf die gerade in unserer Zeit doch so wichtige Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit hin und an Adventskalender erinnernde Türchen wecken in ihnen den Spaß am selbstständigen Entdecken.
Von der Araukarie bis zur Zitterpappel, vom Apfel bis zum Toilettenpapier - hier macht das Lernen Freude!
Unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum?
Das Buch erfüllt die Erwartungen voll und ganz.
So wie man es von den Büchern aus dieser Reihe gewohnt ist, ist alles sehr schön illustriert und erklärt. Die Klappen laden zum Entdecken ein, das kleine Eichhörnchen begleitet den Leser …
Mehr
Aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum?
Das Buch erfüllt die Erwartungen voll und ganz.
So wie man es von den Büchern aus dieser Reihe gewohnt ist, ist alles sehr schön illustriert und erklärt. Die Klappen laden zum Entdecken ein, das kleine Eichhörnchen begleitet den Leser auf jeder Seite.
Es gibt viel zu Lernen und zu Erleben.
Klare Kaufempfehlung!
Das Buch ist sicher auch für etwas jüngere Kinder geeignet, die Kinder können die Welt der Bäume gemeinsam mit ihren Eltern entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Alles über Bäume" von Susanne Gernhäuser, ist Band 52 aus der Wieso?Weshalb? Warum? - Reihe und erklärt kindgerecht verständlich mit Entdeckerklappen alles über Bäume.
Buche, Eiche und Fichte kennt fast jedes Kind. Aber wie steht es mit dem …
Mehr
"Alles über Bäume" von Susanne Gernhäuser, ist Band 52 aus der Wieso?Weshalb? Warum? - Reihe und erklärt kindgerecht verständlich mit Entdeckerklappen alles über Bäume.
Buche, Eiche und Fichte kennt fast jedes Kind. Aber wie steht es mit dem Sandbüchsenbaum, der Schirmakazie und dem Küstenmammutbaum? Vielen Fragen die Kinder stellen und sie interessieren. Dieser Band der Kindersachbuchreihe bietet, spannendes Sachwissen zu heimischen und exotischen Bäumen. Nahezu überall auf der Welt wachsen Bäume – in Parks, Gärten, am Straßenrand und natürlich in den Wäldern. In unserem Alltag stecken mehr Bäume als wir denken: Sie stehen nicht nur vor unseren Fenstern, wir essen auch ihre Früchte wie Walnüsse, Äpfel, Kirschen oder Orangen. Mit ihrem Holz bauen und heizen wir unsere Häuser. Bäume tun uns gut – denn sie reinigen unsere Luft und sind ein wichtiger Teil des Wasserkreislaufs unserer Erde.
Susanne Gernhäuser hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch im 52sten Band der Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe, interessantes Wissen über Bäume kindgerecht und leicht verständlich zu vermitteln. Zu Anfang wird erklärt was ein Baum ist, die Unterschiede und wie wir diese ganz besonderen Pflanzen schützen können. In detailreichen Illustrationen, leicht erklärten Sachtexten, Klappen zum öffnen und entdecken, lernen Kinder verschiedene Blätter und Baumfrüchte kennen, schauen was unter der Erde passiert und lassen ausserdem ein kleines Bäumchen wachsen. Durch diese sehr toll veranschaulichte Darstellung ermöglicht es auch jüngere Kinder eine Menge zu entdecken und spielend interessantes Wissen zu erfahren. Auch die Wortwahl und Textabschnitte sind für jüngere Kinder altersgerecht und gut verständlich. Die Thematik, die Artenvielfalt und Lebensweise der Bäume ist sehr interessant und lehrreich auch für Erwachsene ausgearbeitet, allerdings auch sehr komplex, weswegen ich diesen Band trotz allem fast eher für Grundschulkinder bzw. ab 7 Jahre empfehlen würde.
Die Buchseiten sind aus festem Kartonmaterial und lassen sich durch die Ringfassung sehr gut umschlagen.
Erneut ein total interessant und wunderbar illustrierter Band der Reihe, indem Kinder zu kleinen Naturfreunden werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
